30.12.2012 Aufrufe

Österreichische Blinden ERzeugnisse GmbH

Österreichische Blinden ERzeugnisse GmbH

Österreichische Blinden ERzeugnisse GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖKO-Natur-Serie,<br />

Frottier, extra schwer und<br />

flauschig, 100 % BW ohne Verwendung<br />

von Bleiche, Lauge und<br />

Farbe, ph-neutral und besonders<br />

hautfreundlich, frei von Schadstoffen,<br />

auch für Allergiker geeignet.<br />

Zertifiziert und geprüft nach<br />

ÖKO-Tex Standard 100, entspricht<br />

somit allen derzeitigen human -<br />

ökologischen Anforderungen.<br />

Neue Betätigungsfelder für Blinde<br />

Wie wir schon eingangs erwähnten, versuchen wir immer weitere Möglichkeiten der Beschäftigung für Blinde zu<br />

finden. Zwei Gegebenheiten brachten uns auf neue Wege. Das neue Lebensmittelgesetz verlangt Besen oder<br />

Bürsten, sofern sie in lebensmittelerzeugenden oder –verarbeitenden Betrieben verwandt werden, die absolut<br />

keinen Bazillen eine Chance geben. Die Borsten aus umweltfreundlichen Kunststoffen sollen in einen<br />

recyclingfähigen Körper so eingebracht werden, dass keine Hohlräume entstehen und jede Borste fest umschlossen<br />

ist. Nicht nur das <strong>Blinden</strong>handwerk, sondern auch die Industrie stand zunächst ratlos vor dieser Auflage. Für<br />

die <strong>Blinden</strong>werkstätten ging ein großes Potential an Umsatz verloren (Schlachthöfe, Metzgereien, Bäckereien,<br />

Krankenhäuser usw.). Die althergebrachte Bürstenmacherei des Handeinzuges konnte in diesem Falle keine Verwendung<br />

finden. Die Kunden sprangen ab und die Aufträge blieben aus.<br />

Hier entstand für uns eine neue Herausforderung. Wenn also die einzelnen Borsten und Bündel fest eingeschlossen<br />

werden müssen, so lässt sich dies nur über Vergießen oder Kaltvulkanisieren mit Harz und Härter<br />

(Zweikomponenten) erzielen. Zum Weiteren ist gerade der Blinde mit Fingerfertigkeit und enormem Tastsinn<br />

ausgestattet. Wenn man daran denkt, dass viele Blinde gute Schachspieler sind und jede Figur auf das richtige<br />

Feld bringen und einstecken, ohne die anderen Figuren umzuwerfen. Natürlich muss es sich um ein <strong>Blinden</strong>schachbrett<br />

handeln, mit erhöhten und vertieften Feldern für »schwarz«<br />

und »weiß«. Außerdem haben die Felder im Zentrum ein Loch und die<br />

Figuren unter ihrem Fuß einen Steckstift. Gerade dies half uns weiter.<br />

Heute wird in ausgefräste Kunststoffkörper von dem <strong>Blinden</strong> mittels eines<br />

Rührwerks über Zeittakt Vulkanisiermasse eingegeben. Danach schiebt<br />

der Handwerker eine Schablone über den Körper. Nun kann er die Löcher<br />

der Schablone, die nach oben konisch sind, ertasten und ein vorgefertigtes<br />

Borstenbündel einführen und in die Masse stellen, die alle Borsten<br />

umfließt. Nach kurzer Zeit erstarrt die Vulkanisiermasse und die<br />

Schablone wird wieder abgenommen. Die lebensmittelgerechte Bürste ist<br />

fertig. Übrigens auch die Steckbündel stellen unsere <strong>Blinden</strong> zwischenzeitlich<br />

mit einer umgebauten Abteil- und Umreifungsmaschine her.<br />

12<br />

ÖKO-Natur-Serie · Frottier<br />

€<br />

5499 Frottier-Liegetuch<br />

Größe 70 x 140 cm 41,00<br />

5599 Frottier-Handtuch<br />

Größe 50 x 100 cm 22,50<br />

5699 Frottier-Badetuch<br />

Größe 100 x 150 cm 54,75<br />

6799 Frottier-Gästetuch<br />

Größe 30 x 50 cm 9,25<br />

Frottier-Handtuch-Standard, €<br />

reine BW, ohne Bordüre<br />

6450 Farbe weiß Größe 50 x 90 cm 16,95<br />

6452 Farbe bleu Größe 50 x 90 cm 16,95<br />

Artikel-Nr. mit 1 bis 6 beginnend sind echte in Handarbeit gefertigte <strong>Blinden</strong>waren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!