30.12.2012 Aufrufe

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

Maßnahmen zur Vermeidung von Spannungszusammenbrüchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vermeidung</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Spannungszusammenbrüchen</strong><br />

DIPLOMARBEIT<br />

Institut für Elektrische Anlagen<br />

der<br />

Technische Universität Graz<br />

Vorstand: O.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Lothar Fickert<br />

Betreuer: Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Herwig Renner<br />

Vorgelegt <strong>von</strong><br />

Rechberger Georg<br />

Graz, Juli 2005


Kurzfassung<br />

Im Rahmen der Diplomarbeit wird ein Katalog <strong>von</strong> <strong>Maßnahmen</strong>, die einem<br />

Spannungszusammenbruch entgegen wirken, erarbeitet und ein sinnvoller und effektiver<br />

Einsatz nach eingehender Prüfung vorgeschlagen. Spannungszusammenbrüche in der<br />

jüngsten Vergangenheit in großen vermaschten Übertragungsnetzen (UCTE, Amerika, …)<br />

zeigen die Aktualität und Brisanz dieses Themas auf. Der Hauptteil der Arbeit besteht in der<br />

transienten Analyse <strong>von</strong> <strong>Spannungszusammenbrüchen</strong> und den Auswirkungen oben<br />

genannter <strong>Maßnahmen</strong> in einem Simulationsmodell. Es werden sowohl netzseitige als auch<br />

kraftwerksseitige <strong>Maßnahmen</strong> untersucht. Das Modellnetz, das die Basis der Arbeit darstellt,<br />

entspricht etwa dem österreichischen Hoch- und Höchstspannungsnetz und wird für die<br />

dynamischen Untersuchungen im Zeitbereich entsprechend adaptiert. Die Überprüfung der<br />

technischen Wirksamkeit der <strong>Maßnahmen</strong> wird mit dem Netzberechnungsprogramm<br />

NEPLAN anhand des Simulationsnetzes durchgeführt.<br />

Schlüsselwörter:<br />

Spannungsstabilität – Blindleistung – Spannungszusammenbruch – Spannungsregelung –<br />

Netzregelung<br />

Abstract<br />

Within the scope of this diploma thesis a package of remedial measures to avoid voltage<br />

collapse will be analysed. The useful and efficient employment of these measures will be<br />

suggested after verification in depth. Recent voltage collapse in large transmission networks<br />

(UCTE, USA, ...) demonstrate the volatile nature of this subject. The main part of this treatise<br />

is the analysis of voltage collapses and the effect on the suggested measures with a dynamic<br />

simulation model. The measures are on the one hand in the responsibility of the grid<br />

operators and on the other hand in the responsibility of the power plant operators. The<br />

development of the power network model is the basic part of this thesis. It corresponds to the<br />

high voltage power grid of Austria and will be adapted according to the time depended<br />

analyses. The verification of the technical efficiency occurs with the power system calculation<br />

tool NEPLAN and the developed simulation grid.<br />

Key words:<br />

Voltage Stability – Reactive Power – Voltage Collapse – Voltage Control – Power System<br />

Control


Inhalt<br />

1 Aufgabenstellung und Einleitung ....................................................................................1<br />

1.1 Aufgabenstellung ..........................................................................................................1<br />

1.2 Energieversorgungsnetze .............................................................................................2<br />

1.3 Regelung in elektrischen Netzen ..................................................................................3<br />

2 Spannungsstabilität in elektrischen Netzen ...................................................................5<br />

2.1 Statische Stabilität – Dynamische Stabilität ..................................................................6<br />

2.2 Übertragbare Leistung ..................................................................................................7<br />

2.3 Blindleistungsstabilität, Spannungsstabilität ...............................................................10<br />

2.4 Spannungszusammenbruch .......................................................................................13<br />

2.5 Beispiele für Spannungszusammenbrüche.................................................................15<br />

2.6 <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> Verbesserung der Spannungsstabilität ............................................17<br />

3 Modellbildung der Netzkomponenten............................................................................20<br />

3.1 Transiente Stabilität mit NEPLAN ...............................................................................21<br />

3.1.1 Grundlagen der transienten Simulation ............................................................21<br />

3.1.2 Anwendung der transienten Simulation ............................................................23<br />

3.1.3 Elemente der Regelung in NEPLAN.................................................................26<br />

3.1.4 Min/Max-Relais .................................................................................................30<br />

3.2 Synchrongeneratoren..................................................................................................31<br />

3.2.1 Elektrisches Modell der Synchronmaschine .....................................................31<br />

3.2.2 Mechanische Modellkomponente der Synchronmaschine................................33<br />

3.2.3 Betriebsbereiche und typische Kennwerte der Synchronmaschine..................34<br />

3.3 Spannungsregelung der Synchronmaschine ..............................................................36<br />

3.3.1 Der Spannungsregler........................................................................................37<br />

3.3.2 Integration des Spannungsreglers in das Modellnetz.......................................38<br />

3.3.3 Beteiligung an spannungsstützenden <strong>Maßnahmen</strong>..........................................41<br />

3.4 Blindleistungskompensationseinrichtungen ................................................................42<br />

3.5 Transformatoren mit Stufenregelung ..........................................................................43<br />

3.6 Hochspannungs-Freileitungen und -kabel ..................................................................45<br />

3.7 Lasten .........................................................................................................................47<br />

3.7.1 Statisches Lastmodell.......................................................................................47


3.7.2 Dynamisches Lastmodell..................................................................................49<br />

3.7.3 Messung der Spannungsabhängigkeit <strong>von</strong> Lasten...........................................49<br />

3.7.4 Netzversuche....................................................................................................55<br />

3.7.5 Lastanpassung und Lastabschaltung ...............................................................57<br />

4 Simulationen ....................................................................................................................58<br />

4.1 Simulationsnetz...........................................................................................................58<br />

4.2 Auslösendes Ereignis..................................................................................................60<br />

4.3 Untersuchte Lastfälle ..................................................................................................61<br />

4.4 Kenngrößen eines Spannungszusammenbruchs .......................................................62<br />

5 Simulationsergebnisse ...................................................................................................63<br />

5.1 NEPLAN - Simulationsergebnisse der Einzelmaßnahmen .........................................63<br />

5.1.1 Netzverhalten ohne spannungsabhängige <strong>Maßnahmen</strong> ..................................63<br />

5.1.2 Netzverhalten bei der Maßnahme „Blockierung der<br />

Transformatorstufenregler“ ...............................................................................64<br />

5.1.3 Netzverhalten bei der Maßnahme „Blockierung und Rücksetzung der<br />

Transformatorstufenschalter“............................................................................65<br />

5.1.4 Netzverhalten bei der Maßnahme „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-<br />

Regelung“ .........................................................................................................66<br />

5.1.5 Netzverhalten bei der Maßnahme „spannungsabhängiger Lastabwurf“ ...........70<br />

5.1.6 Netzverhalten bei der Maßnahme „Abschaltung <strong>von</strong> Drosseln“ .......................71<br />

5.1.7 Netzverhalten bei Realisierung aller <strong>Maßnahmen</strong>............................................72<br />

5.2 Technische Auswertung der Einzelmaßnahmen.........................................................73<br />

5.2.1 Ergebnisse der Auswertung..............................................................................74<br />

5.2.2 Zusammenfassung der Simulationsergebnisse des zweiten Lastfalls..............77<br />

5.3 Gezielte Kombination <strong>von</strong> <strong>Maßnahmen</strong> ......................................................................79<br />

6 Zusammenfassung..........................................................................................................83<br />

Literaturverzeichnis .............................................................................................................84


1 Aufgabenstellung und Einleitung<br />

1.1 Aufgabenstellung<br />

Aufgabenstellung und Einleitung<br />

Die Umstrukturierung der Elektrizitätswirtschaft im Zuge der Liberalisierung erfordert eine<br />

sinnvolle (Neu-) Verteilung der Aufgaben unter den einzelnen Partnern. Zu diesen Aufgaben<br />

zählen auch <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vermeidung</strong> <strong>von</strong> <strong>Spannungszusammenbrüchen</strong>.<br />

Netzzusammenbrüche in Folge <strong>von</strong> Ausfällen großer Kraftwerke oder Übertragungsleitungen<br />

in jüngster Vergangenheit zeigen die Notwendigkeit der Ergreifung solcher <strong>Maßnahmen</strong> auf.<br />

Um einen willkürlichen und in weiterer Folge ineffizienten Einsatz zu vermeiden, wird für<br />

diese <strong>Maßnahmen</strong> eine Analyse hinsichtlich ihrer Funktion und Wirksamkeit im Rahmen<br />

dieser Arbeit durchgeführt.<br />

Die Aufgabe der vorliegenden Diplomarbeit besteht nun darin, ein geeignetes Modellnetz <strong>zur</strong><br />

Simulation <strong>von</strong> <strong>Spannungszusammenbrüchen</strong> zu erarbeiten. Anhand dieser dynamischen<br />

Simulationen wird eine Analyse und weiters eine Beurteilung ausgewählter<br />

Gegenmaßnahmen durchgeführt.<br />

Das Simulationsmodell basiert auf realen Netzstrukturen und beinhaltet die für eine im<br />

Zeitbereich erfolgende Simulation notwendigen Parameter. Es soll ein Katalog <strong>von</strong><br />

<strong>Maßnahmen</strong>, die einem Spannungszusammenbruch entgegen wirken, erarbeitet werden,<br />

wobei der Neubau <strong>von</strong> Kraftwerken und Übertragungsleitungen ausgeschlossen wird.<br />

Die Beurteilung der <strong>Maßnahmen</strong> erfolgt aufgrund deren Nutzen und Effizienz hinsichtlich<br />

ihrer technischen Wirksamkeit.<br />

1


1.2 Energieversorgungsnetze<br />

Aufgabenstellung und Einleitung<br />

Elektrische Energieversorgungsnetze sind die Basis für den Energiefluss <strong>von</strong> Erzeugern zu<br />

Verbrauchern elektrischer Energie. Sie bestehen aus Freileitungen, Kabeln,<br />

Transformatoren, Mess- und Schutzeinrichtungen. Die unterschiedlichen Spannungsebenen<br />

sind über Transformatoren verbunden, wobei eine Vermaschung über das Hoch- bzw.<br />

Höchstspannungsnetz entsteht. Die Umwandlung einer Energieform in elektrische Energie,<br />

man spricht <strong>von</strong> der Erzeugung elektrischer Energie, erfolgt in unterschiedlichen<br />

Kraftwerken. Die „Verbraucher“ elektrischer Energie werden in<br />

• Industrieverbraucher (große, geregelte Lasten)<br />

• Gewerbe und<br />

• Haushalt<br />

eingeteilt. Diese wandeln die elektrische Energie <strong>zur</strong>ück in andere Energieformen und<br />

gewinnen dadurch unterschiedliche Energiedienstleistungen (z.B.: Wärme, Licht, Bewegung,<br />

mechanische Verformung, …).<br />

Der Einsatz der Kraftwerke unterliegt zeitlichen und leistungsmäßigen Schwankungen.<br />

Diese Gegebenheiten erfordern folgende Bedingungen (bzw. Aufgaben) an den Betrieb<br />

elektrischer Netze:<br />

• Die Einspeisung <strong>von</strong> elektrischer Energie ist in jedem Zeitaugenblick dem<br />

Energieverbrauch anzupassen, da elektrische Energie nicht bzw. nur bedingt<br />

gespeichert werden kann.<br />

• Die einzelnen Betriebsmittel sind innerhalb der jeweiligen Betriebsgrenzen zu<br />

betreiben. Während des regulären Betriebs darf es zu keinen Überschreitungen<br />

dieser Grenzen kommen.<br />

• Die Kraftwerkseinsatzplanung ist nach der zeitlichen Verfügbarkeit durchzuführen.<br />

• Die Verfügbarkeit und Qualität der Energieversorgung ist ständig zu gewährleisten.<br />

Weiters sind noch übergeordnete Aufgaben, die nicht dem primären Netzbetrieb dienen,<br />

anzuführen:<br />

• Kraftwerke sind im Sinne einer Minimierung der Netzverluste einzusetzen.<br />

• Es ist die Optimierung der Energieerzeugung hinsichtlich eines Kostenminimums<br />

anzustreben.<br />

• Die abgeschlossenen Energielieferverträge sind einzuhalten.<br />

2


1.3 Regelung in elektrischen Netzen<br />

Aufgabenstellung und Einleitung<br />

Die unter 1.2 genannten Anforderungen an den Betrieb elektrischer Netze werden durch<br />

unterschiedliche Regelungseinrichtungen und -elemente erfüllt. Bei einer beliebigen<br />

Zustandsänderung (z.B.: Lastanstieg, -abfall, Kraftwerksausfall, Leitungsausfall, ...) müssen<br />

die Regeleinrichtungen und Selbstregelungseinrichtungen das Netz in einen stabilen<br />

Zustand <strong>zur</strong>ückführen. Die Funktion dieser Regelungen werden nach ihren prinzipiellen<br />

Wirkungsweisen in<br />

• Wirkleistungs-Frequenzregelung und<br />

• Blindleistungs-Spannungsregelung eingeteilt.<br />

Die Wirkleistungs-Frequenzregelung erfolgt in den Kraftwerken über das zugeführte<br />

mechanische Moment und den entsprechenden Reglern, wobei die Eingangsgröße die<br />

Netzfrequenz f ist. Ein plötzlich auftretendes Erzeugungsdefizit (bzw.<br />

Erzeugungsüberschuss) wird im ersten Augenblick durch die in den rotierenden Massen<br />

steckende kinetische Energie ausgeglichen. Eine entsprechende Nachführung der<br />

zugeführten mechanischen Energie der einspeisenden Synchron-Generatoren geschieht<br />

durch die Primärregelung in den Kraftwerken (Turbinenregler). Eine Regelabweichung<br />

stabilisiert dieser Regler innerhalb <strong>von</strong> Sekunden, die Netzfrequenz bleibt bei einem Wert<br />

unter bzw. über 50 Hz konstant (statischer Regler mit bleibender Regelabweichung). Die<br />

Sekundärregelung (auch Übergabeleistungs- Frequenzregelung) führt die Netzfrequenz<br />

wieder auf ihren Sollwert <strong>zur</strong>ück und gleicht eine Abweichung der vereinbarten<br />

Übergabeleistung aus. Die zu regelnden Größen (Frequenz und Leistung) stehen in einem<br />

fixen Verhältnis (Statik) zueinander.<br />

Die Blindleistungs-Spannungsregelung erfolgt einerseits in den Kraftwerken<br />

(Synchronmaschinen) und andererseits im Netz (über geeignete Elemente). Im<br />

Kraftwerksbereich erfolgt die Blindleistungs-Spannungsregelung direkt über die „erzeugte“<br />

(bzw. „verbrauchte“) Blindleistung, die der Generatorspannung direkt proportional ist. Die<br />

Stellgröße dieser Regelung ist die Spannung Uf an der Erregerwicklung des<br />

Synchrongenerators (siehe Kapitel 3.3.1).<br />

3


Im Netzbereich erfolgt die Spannungsregelung über die Elemente<br />

• Regeltransformatoren (Längsregler),<br />

• Gleichstromübertragungen und Gleichstromkurzkupplungen,<br />

• Kompensationsanlagen und<br />

• FACTS (SVC, STATCOM).<br />

Aufgabenstellung und Einleitung<br />

Mit Längsregeltransformatoren (siehe Kapitel 3.5) und Gleichstromübertragungen wird die<br />

Spannungshöhe direkt beeinflusst. Mit Kompensationseinrichtungen (siehe Kapitel 3.4) und<br />

FACTS wird über die Blindleistung die Spannung geregelt.<br />

Die primäre Aufgabe der Blindleistungs-Spannungsregelung ist die Aufrechterhaltung<br />

eines ausgeglichenen Blindleistungshaushalts und die Einhaltung der vorgegebenen<br />

Grenzen der Spannungswerte in den Knoten.<br />

Die Koordination des Einsatzes der Mittel <strong>zur</strong> Spannungsregelung wird als sekundäre<br />

Aufgabe der Blindleistungsspannungsregelung bezeichnet. Überlegungen hinsichtlich der<br />

Wirtschaftlichkeit und der Sicherheit können tertiär in den Reglern implementiert sein.<br />

4


2 Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

Stabilität ist in elektrischen Energieversorgungsgebieten ein weit gefasster Begriff.<br />

Grundsätzlich bezeichnet die Stabilität eines Netzes die Fähigkeit, den Synchronismus<br />

aufrecht zu erhalten (Frequenzstabilität) und die Spannung in allen Netzbereichen innerhalb<br />

der zulässigen Grenzen zu halten (Spannungsstabilität).<br />

In einem stabilen Zustand sind die Übertragungsleistungen und die Generatorleistungen<br />

konstant (d.h. sie pendeln bzw. oszillieren nicht), die Netzfrequenz schwankt nur<br />

stochastisch in einem zulässigen Bereich um den Nennwert und die Knotenspannungen<br />

liegen innerhalb des vorgegebenen Toleranzbandes (siehe TOR Teil D) . Dieser<br />

Normalzustand bzw. Gleichgewichtszustand beruht auf den Gegebenheiten, dass<br />

• das Gleichgewicht der in jedem Augenblick erzeugten und verbrauchten<br />

Wirkleistungen gegeben ist,<br />

• eine lokal ausgeglichene Blindleistungsbilanz besteht,<br />

• die Generatoren und Motoren in den rotierenden Massen Energie speichern und<br />

bei einer Gleichgewichtsstörung abgeben können,<br />

• die Generatoren synchronisierende und dämpfende Drehmomente und Leistungen<br />

entwickeln,<br />

• das Übertragungsnetz bei einer Spannungswinkeländerung zusätzlich<br />

Wirkleistungen und bei einer Spannungsbetragsänderung zusätzlich Blindleistung<br />

übertragen kann und<br />

• die Regelungseinrichtungen im Netz (Generator-, Spannungs-, Blindleistungs-,<br />

Kraftwerks- und Netzregler) das Wirk- und Blindleistungsgleichgewicht<br />

aufrechterhalten.<br />

5


Power System Stability<br />

Transiente Stabilität<br />

Abbildung 2-1 Einteilung Stabilität in elektrischen Energieversorgungsnetzen [1]<br />

2.1 Statische Stabilität – Dynamische Stabilität<br />

Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

Frequenz-Stabilität Polradwinkel-Stabilität<br />

Spannungs-Stabilität<br />

Kurzzeit-<br />

Stabilität<br />

Langzeit-<br />

Stabilität<br />

Statische Stabilität<br />

Kurzzeit-<br />

Stabilität<br />

Kurzzeit-<br />

Stabilität<br />

Langzeit-<br />

Stabilität<br />

Kehrt das elektrische System nach einer hinreichend „kleinen“ Störung ausgehend vom<br />

stationären Betrieb in diesen <strong>zur</strong>ück, so liegt statische Stabilität vor. Sind keine<br />

Regeleinrichtungen an diesem Vorgang beteiligt, so spricht man <strong>von</strong> natürlicher statischer<br />

Stabilität, andernfalls <strong>von</strong> künstlicher statischer Stabilität [9]. Die während des Betriebs<br />

elektrischer Netze auftretenden Lastschwankungen zählen zu der Kategorie „kleine“ Störung.<br />

Treten in einem elektrischen Netz „große“ Störungen auf, so kommt es zu transienten<br />

Ausgleichs- und Einschwingvorgängen. Kommt es nach Abklingen dieser Vorgänge zu<br />

einem stabilen Betriebspunkt, so spricht man <strong>von</strong> dynamischer Stabilität. Der Ausfall <strong>von</strong><br />

Kraftwerksblöcken (z.B. einige 100 MW) oder der Ausfall <strong>von</strong> belasteten<br />

Übertragungsleitungen im 380-kV-Netz werden als „große“ Störungen bezeichnet.<br />

6


2.2 Übertragbare Leistung<br />

Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

Zur Betrachtung der Übertragungsfähigkeit elektrischer Netze werden Netzkennlinien<br />

herangezogen. In diesem Zusammenhang wird die 4-Poldarstellung der<br />

Leistungsübertragung verwendet.<br />

Abbildung 2-2 Ersatzvierpol für Leistungsübertragung [2]<br />

Für den in Abbildung 2-2 gezeigten Vierpol gilt der Zusammenhang:<br />

I1, I2<br />

U1, U2<br />

⎛I1<br />

⎞ ⎡Y<br />

⎜<br />

⎟ = ⎢<br />

⎝I2<br />

⎠ ⎣Y<br />

11<br />

21<br />

Y<br />

Y<br />

12<br />

22<br />

⎤ ⎛U1<br />

⎞<br />

⎥ ⋅<br />

⎜<br />

⎟<br />

⎦ ⎝U2<br />

⎠<br />

komplexe Effektivwerte der Eingangsströme<br />

komplexe Effektivwerte der Knotenspannungen<br />

Y11,Y22<br />

Y12,Y21<br />

komplexe Eigenadmittanzen<br />

komplexe Koppeladmittanzen<br />

(7-1)<br />

Für die Leistungen dieses Vierpols lassen sich nun folgende Beziehungen explizit<br />

anschreiben:<br />

P1, P2<br />

U1, U2<br />

P1<br />

Q1<br />

U1<br />

2<br />

P1 12<br />

11<br />

12<br />

U1<br />

U1<br />

⋅ U2<br />

= cos( Ψ11)<br />

− ⋅ cos( ϑ1<br />

− ϑ2<br />

+ Ψ )<br />

(7-2)<br />

Z<br />

Z<br />

2<br />

P2 21<br />

22<br />

12<br />

U2<br />

U1<br />

⋅ U2<br />

= cos( Ψ22<br />

) − ⋅ cos( ϑ2<br />

− ϑ1<br />

+ Ψ )<br />

(7-3)<br />

Z<br />

Z<br />

Beträge der Effektivwerte der Eingangswirkleistungen<br />

Beträge der Effektivwerte der Knotenspannungen<br />

I1<br />

Y<br />

Ψ11,Ψ22 Winkel der Eigenadmittanzen<br />

Ψ12,Ψ21 Winkel der Koppeladmittanzen<br />

Z11,Z22 Beträge der Eigenimpedanzen<br />

Beträge der Koppelimpedanzen<br />

Z12,Z21<br />

ϑ1, ϑ2<br />

I2<br />

U2<br />

P2<br />

Q2<br />

Spannungswinkel<br />

7


Q1, Q2<br />

2<br />

Q1 12<br />

11<br />

12<br />

Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

U1<br />

U1<br />

⋅ U2<br />

= sin( Ψ11)<br />

− ⋅ sin( ϑ1<br />

− ϑ2<br />

+ Ψ )<br />

(7-4)<br />

Z<br />

Z<br />

2<br />

Q2 21<br />

22<br />

21<br />

U2<br />

U1<br />

⋅ U2<br />

= sin( Ψ22<br />

) − ⋅ sin( ϑ2<br />

− ϑ1<br />

+ Ψ )<br />

(7-5)<br />

Z<br />

Z<br />

Beträge der Effektivwerte der Eingangsblindleistungen<br />

Mit den Annahmen, dass<br />

• die im Modell betrachtete Leitung verlustfrei ( ψ ≈ ψ ≈ ψ ≈ ψ ≈ 90°<br />

) ist,<br />

• der Übertragungswinkel die Differenz der Spannungswinkel ( ϑ = ϑ1<br />

− ϑ2<br />

) bildet,<br />

• die Leitungskapazitäten vernachlässigbar ( 11 12 21 22<br />

• das Verbraucherzählpfeilsystem angewendet wird,<br />

11<br />

12<br />

21<br />

22<br />

Z ≈ Z ≈ Z ≈ Z ) sind und<br />

können die Gleichungen (7-2) bis (7-5) vereinfacht werden. Eine Untersuchung dieser<br />

Zusammenhänge hinsichtlich ihrer Sensibilität auf Leistungsänderungen in Bezug auf<br />

Spannung bzw. Übertragungswinkel bringt folgende Erkenntnisse [2]:<br />

∂P<br />

∂ϑ<br />

∂P<br />

∂U<br />

U ⋅ U<br />

Z<br />

2 2 1<br />

2 1<br />

= cos(<br />

ϑ)<br />

> = sin(<br />

ϑ)<br />

U<br />

Z<br />

12<br />

∂Q<br />

∂ϑ<br />

U ⋅ U<br />

Z<br />

2 (7-6)<br />

2 1<br />

2 2 1<br />

= sin(<br />

ϑ)<br />

< = − ( ϑ)<br />

2<br />

12<br />

12<br />

∂Q 2⋅U U<br />

cos<br />

∂U<br />

Z Z<br />

2 22 21<br />

(7-7)<br />

• Eine Wirkleistungsänderung steht in starkem Zusammenhang mit einer<br />

Übertragungswinkeländerung.<br />

• Eine Blindleistungsänderung steht in starkem Zusammenhang mit einer<br />

Spannungsänderung.<br />

8


Netzkennlinien [2][5]:<br />

Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

Aus den Gleichungen (7-3), (7-5) und den oben genannten Vereinfachungen wird die<br />

Gleichung der Netzkennlinie in der Spannungs-Blindleistungsdarstellung ermittelt.<br />

2<br />

2<br />

U1 4<br />

U1<br />

2 2 2<br />

2 12 2 12 2 12 2 1<br />

U = −Z ⋅ Q ± −Z ⋅P −Z ⋅Q ⋅ U<br />

(7-8)<br />

2 4<br />

Dieser Zusammenhang ergibt die Netzkennlinien, wie sie in Abbildung 2-3 dargestellt sind.<br />

Spannungseinsenkung:<br />

Betrachtet man nur kleine Spannungsänderungen, ergibt sich eine vereinfachte linearisierte<br />

Beziehung <strong>von</strong> Spannungsänderung bei Belastung bzw. bei Einspeisung in einem Knoten.<br />

Δ U S P ⋅ R + Q ⋅X Q ⋅X<br />

= ⋅cos( ψ−ϕ ) = ≈ (7-9)<br />

U S U U<br />

A A kV A kV A kV<br />

2 2<br />

kV<br />

SA Betrag der Anschlussscheinleistung<br />

SKV Betrag der Kurzschlussleistung des<br />

übergeordneten Netzes<br />

RKV, XKV Resistanz und Reaktanz der<br />

Kurzschlussimpedanz<br />

PA<br />

QA<br />

Betrag des Wirkanteils der<br />

angeschlossenen Leistung<br />

Betrag des Blindanteils der<br />

angeschlossenen Leistung<br />

Unter der Voraussetzung, dass nur das Hoch- und Höchstspannungsnetz betrachtet wird in<br />

dem die Netzimpedanzen überwiegend durch ihre Reaktanz bestimmt sind (vgl. Kapitel 3.6<br />

und [12]), ist die in Gleichung (7-9) vorgenommene Näherung zulässig. Aus diesem<br />

Zusammenhang ist erkennbar, dass der Spannungsabfall im Wesentlichen auf die Reaktanz<br />

und in weiterer Folge auf die übertragene Blindleistung <strong>zur</strong>ückzuführen ist.<br />

9


2.3 Blindleistungsstabilität, Spannungsstabilität<br />

Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

Voraussetzung für die Aufrechterhaltung der Spannungsstabilität ist eine lokal ausgeglichene<br />

Blindleistungsbilanz und eine entsprechende Blindleistungsreserve der Kraftwerke. Da ein<br />

Transport <strong>von</strong> Blindleistung über Leitungen diese zusätzlich belastet, somit Leitungskapazität<br />

benötigt und zusätzliche Spannungsabfälle verursacht, ist es nicht sinnvoll, Blindleistung<br />

zentral zu erzeugen und anschließend zu verteilen. Die Erzeugung <strong>von</strong> Blindleistung soll in<br />

der Nähe der Blindleistungsverbraucher und regional verteilt erfolgen. Im Sinne der<br />

Spannungsstabilität ist es weiters <strong>von</strong> Vorteil, wenn alle Kraftwerke <strong>zur</strong><br />

Blindleistungsbereitstellung beitragen.<br />

Die bereits erwähnte Blindleistungsreserve hängt <strong>von</strong> der Auslastung der Kraftwerke ab und<br />

beträgt bei einer Wirkleistungs-Auslastung <strong>von</strong> 98 % ca. 20 %, eine Reduktion der<br />

Wirkleistung auf 95 % ergibt eine Steigerung der Blindleistungsreserve auf ca. 30 %.<br />

10


Die statische Spannungsstabilität:<br />

Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

Ein Energieübertragungsnetz mit einer vorgegebenen Belastung (Arbeitspunkt) ist<br />

stabil im Sinne der statischen Blindleistungsstabilität, wenn die Spannungen nach einer<br />

kleinen Belastungsänderung gleich oder annähernd gleich groß sind, wie vor der<br />

Belastungsänderung [2].<br />

Eine negative Steigung der Blindleistungs-Spannungskennlinie im Arbeitspunkt gilt bei<br />

spannungsunabhängigen<br />

Abbildung 2-3)<br />

Lasten als Stabilitätskriterium (Gleichung (7-10) und<br />

∂U<br />

∂Q<br />

2<br />

2<br />

< 0<br />

Abbildung 2-3 Statisch stabiler und instabiler Arbeitspunkt einer Last mit konstanter<br />

Leistungsaufnahme [5]<br />

(7-10)<br />

11


Die dynamische Spannungsstabilität:<br />

Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

Ein Energieversorgungsnetz mit einem vorgegebenen Belastungszustand, in dem eine<br />

größere Störung (Kraftwerksausfall, Leitungsausfall, Ausfall <strong>von</strong><br />

Kompensationsanlagen) auftritt ist stabil hinsichtlich der dynamischen<br />

Blindleistungsstabilität, wenn das Netz hinsichtlich der Spannungen in den Lastknoten<br />

nach der Störung wieder eine stabile Gleichgewichtslage erreichen [2].<br />

Die Analyse und Beurteilung eines Netzes hinsichtlich der dynamischen Stabilität erfolgt<br />

anhand <strong>von</strong> Simulationen im Zeitbereich, d.h. der zeitliche Verlauf der Effektivwerte wird<br />

berechnet. Voraussetzung für diese Berechnungen sind die für den Zeitbereich gültigen<br />

Modelle, insbesondere das transiente Modell der Synchronmaschine (siehe Abschnitt 3).<br />

Die Implementierung dieser Modelle im Simulationsnetz und die Durchführung der<br />

dynamischen Simulationen sind der Kernteil dieser Arbeit und bilden die Grundlage der<br />

Aussagen über die Wirksamkeit der untersuchten <strong>Maßnahmen</strong>.<br />

12


2.4 Spannungszusammenbruch<br />

Spannungszusammenbruch<br />

(Frequenz bleibt in etwa konstant)<br />

Blindleistungsmangel<br />

Spannungseinbruch<br />

Abbildung 2-4 Schematische Darstellung der Zusammenhänge eines<br />

Spannungszusammenbruchs [9]<br />

Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

Leitungsauslösung Kraftwerksabschaltung<br />

Netzzusammenbruch<br />

Den Verlust der Spannungsstabilität bezeichnet man als Spannungszusammenbruch. Der<br />

Vorgang kann sich <strong>von</strong> wenigen Sekunden bis zu mehreren Stunden ziehen. Dieser<br />

dynamische Vorgang setzt eine Reihe <strong>von</strong> „Randbedingungen“ voraus, die gleichzeitig in<br />

Erscheinung treten müssen. Die Übertragungsleitungen in der Höchstspannungsebene<br />

befinden sich an der Belastungsgrenze, das heißt, sie werden übernatürlich betrieben (siehe<br />

Kapitel 3.6). Kraftwerke in der Nähe <strong>von</strong> Verbraucherschwerpunkten sind abgeschaltet (z.B.<br />

Revision) bzw. sie werden mit nur geringer Leistungsreserve betrieben (cos(ϕ) = 1 und<br />

P = Pn). Kommt es in einem solchen Ausgangszustand zu einer Großstörung<br />

(Kraftwerksausfall, Leitungsausfall), so werden andere Leitungen stärker belastet und es<br />

kommt zu einer Verschiebung des Lastflusses. Das zum Zeitpunkt der Störung auftretende<br />

Wirkleistungsdefizit wird im ersten Moment durch die Energie, die in den rotierenden Massen<br />

der Generatoren gespeichert ist, ausgeglichen. Die Erhöhung des Leistungstransports hat<br />

<strong>zur</strong> Folge, dass die ohnehin schon stark belasteten Leitungen noch mehr Blindleistung<br />

benötigen. Im gefährdeten Netzteil kommt es zu einem Blindleistungsdefizit. Durch den<br />

zusätzlichen Leistungstransport steigen die Spannungsabfälle entlang der<br />

Übertragungsleitungen und die Spannung am Verbraucherschwerpunkt sinkt weiter. Die<br />

reduzierte Spannung verringert die Leistungsaufnahme der Lasten entsprechend ihrer<br />

Lastparameter (siehe Kapitel 3.7), dies hat kurzfristig einen stabilisierenden Effekt. Die<br />

13


Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

sinkende Leistungsaufnahme der Lasten wird durch die Spannungsregelung der<br />

Längsregeltransformatoren (zwischen 110-kV- und 20-kV-Ebene) kompensiert. Das<br />

Nachregeln der Transformatoren hat <strong>zur</strong> Folge, dass aus dem übergeordneten Netz<br />

vermehrt Leistung aufgenommen wird. Die Generatoren im Netz werden durch den<br />

Spannungsregler stärker erregt und es kommt zu Blindleistungstransporten zum<br />

Verbraucherschwerpunkt, die die Spannung weiter sinken lassen. Die Generatoren müssen<br />

bei Erreichen der Stromgrenzen für Erregerstrom und Ständerstrom die Erregung<br />

<strong>zur</strong>ücknehmen, sie können einem weiteren Sinken der Spannung nicht mehr<br />

entgegenwirken. Die Blindleistungskompensationsanlagen <strong>zur</strong> Spannungsstützung<br />

(Kondensatoren) geben mit sinkender Spannung weniger Blindleistung ab, wobei dieser<br />

Zusammenhang quadratisch ist. Dieser Effekt trägt somit indirekt zum<br />

Spannungszusammenbruch bei. Durch diese Vorgänge kommt es <strong>zur</strong> Überlastung <strong>von</strong><br />

Netzelementen (Leitungen, Generatoren,…) und Generatoren fallen außer Tritt, weil sie bei<br />

der reduzierten Spannung die Wirkleistung nicht mehr abführen können. In weiterer Folge<br />

werden diese durch Schutzeinrichtungen (z.B. Überstrom- und Polradwinkel-Schutz)<br />

abgeschaltet und großflächige Netzabschaltungen (Spannungszusammenbruch, Voltage<br />

Collapse) sind die Folge. Die wichtigsten Eckpunkte dieses Vorgangs sind in Abbildung 2-4<br />

dargestellt.<br />

14


2.5 Beispiele für Spannungszusammenbrüche<br />

Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

In Abbildung 2-5, Abbildung 2-6 und Abbildung 2-7 sind Beispiele <strong>von</strong><br />

<strong>Spannungszusammenbrüchen</strong> angeführt. Am 21. Juli 1960 kam es zu einem<br />

Spannungszusammenbruch in der damaligen Bundesrepublik Deutschland. Die<br />

Ausgangssituation dieser Störung waren stark ausgelastete Übertragungsleitungen und die<br />

Knotenspannungen lagen aber im zulässigen Bereich. Aus den angrenzenden synchron<br />

verbundenen Netzen wurde Leistung importiert. Eine Lastspitze war das auslösende Ereignis<br />

dieser Störung, der Verlauf erstreckte sich auf über zwei Stunden und endete mit einem<br />

Ausfall <strong>von</strong> 2800 MW und Netzauftrennungen [2], [7].<br />

Bei der zweiten Großstörung am 12. Jänner 1987 in Frankreich war genügend<br />

Wirkleistungsreserve vorhanden, jedoch musste diese über große Strecken transportiert<br />

werden. Der Ausfall zweier großer Kraftwerksblöcke innerhalb <strong>von</strong> zwei Minuten konnte in<br />

diesem Fall als auslösendes Ereignis identifiziert werden. Die Abschaltung der in Abbildung<br />

2-6 dargestellten Spannungsverläufe konnte nur durch einen Lastabwurf <strong>von</strong> 5500 MW<br />

vermieden werden [2].<br />

Die Ausgangssituation des Beinahe-Spannungszusammenbruchs in Österreich am 27.<br />

August 2003 war der für Österreich typische Nord-Süd-Lastfluss. Durch den Ausfall der<br />

Übertragungsleitung Hevis-Tumbri und des Atomkraftwerks Krsko kam es zu einer Erhöhung<br />

des Wirkleistungstransports durch Österreich. Die anschließende Netztrennung zu<br />

Tschechien brachte keine wesentliche Verbesserung der Situation, erst das Zuschalten <strong>von</strong><br />

Kraftwerken in der Steiermark, Salzburg und Kärnten und eine manuelle Erhöhung der<br />

Blindleistungseinspeisung konnten den großflächigen Netzausfall verhindern.<br />

15


Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

Abbildung 2-5 Spannung im Verlauf einer Großstörung in der BRD aus dem Jahr 1960 [2]<br />

Abbildung 2-6 Spannung im Verlauf einer Großstörung in Frankreich aus dem Jahr 1987 [2]<br />

Knotenspannung U in p.u.<br />

1,10<br />

1,00<br />

0,90<br />

0,80<br />

0,70<br />

0,60<br />

0,50<br />

OS 220 kV<br />

KT 380 kV<br />

OS 380 kV<br />

09:10:00 09:15:00 09:20:00 09:25:00 09:30:00<br />

Zeit t in hh:mm:ss<br />

Abbildung 2-7 Beinahe-Spannungszusammenbruch in Österreich am 27. August 2003<br />

16


Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

2.6 <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> Verbesserung der Spannungsstabilität<br />

Um die Wahrscheinlichkeit eines Spannungszusammenbruchs in einem Netz zu verhindern<br />

d.h. die Stabilität des Netzes zu erhöhen, können unterschiedliche <strong>Maßnahmen</strong> getroffen<br />

werden. Die Bilanz <strong>von</strong> Erzeugung und Verbrauch aller Teilnehmer in einem elektrischen<br />

Netz muss grundsätzlich ausgeglichen sein.<br />

Um diese notwendigen Bedingungen zu erfüllen, können planungsseitige <strong>Maßnahmen</strong><br />

(bauliche <strong>Maßnahmen</strong>) getroffen werden:<br />

• Netzausbau: Eine Erhöhung der Leitungskapazitäten (Entlastung der bestehenden<br />

Anlagen) hat <strong>zur</strong> Folge, dass der Betriebspunkt <strong>von</strong> Hochspannungsfreileitungen<br />

<strong>von</strong> einem übernatürlichen in Richtung eines unternatürlichen Betriebspunkts<br />

verschoben wird (siehe 3.6). Durch diese Maßnahme sinkt der Bedarf an<br />

Blindleistung der Übertragungsleitungen.<br />

• Kraftwerksausbau: Eine Steigerung der Kraftwerksreserve bedeutet bei<br />

gleichzeitig gleich bleibendem Verbrauch eine Erhöhung der Wirk- und<br />

Blindleistungsreserve.<br />

• Ausbau <strong>von</strong> Kompensationsanlagen (Parallelkondensatoren)<br />

Um die Spannungsstabilität elektrischer Netze zu erhöhen stehen weiters eine Reihe<br />

betrieblicher <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> Verfügung, die im Rahmen dieser Arbeit auf ihre technische<br />

Effizienz hin untersucht werden.<br />

Erhöhte Blindleistungsreserve:<br />

Kraftwerke am Netz, die an ihrer Leistungsgrenze Wirkleistung einspeisen, stellen eine<br />

entsprechende Blindleistungs-Regelreserve <strong>zur</strong> Verfügung.<br />

Stufenregelung der Transformatoren 1 blockieren:<br />

Für diese Maßnahme werden Transformatoren der Netzebene 4 (Umspannung <strong>von</strong> Hoch auf<br />

Mittelspannung) behandelt. Transformatoren, welche die Sekundärspannung auf einen<br />

konstanten Wert regeln, nehmen bei sinkender Oberspannung annähernd konstant Leistung<br />

auf. Dadurch steigt der aus dem übergeordneten Netz aufgenommene Strom, wodurch die<br />

Längsspannungsabfälle an den Leitungsimpedanzen steigen und ein weiteres Sinken der<br />

Knotenspannungen <strong>zur</strong> Folge haben. Wird die Stufenregelung bei Unterspannung blockiert,<br />

1 Für diese Maßnahme werden nur Längsspannungsregler (vgl. 3.5) betrachtet.<br />

17


Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

sinkt die bezogenen Leistung mit der Spannung (vgl. 2.4), wobei in diesem Fall die<br />

Spannungsabhängigkeit der Lasten eine bedeutende Rolle spielt.<br />

Stufenregelung der Transformatoren rücksetzen:<br />

Durch das Rücksetzen der Stufenregelung z.B. in Mittelstellung wird der Effekt<br />

letztgenannter Maßnahme gesteigert.<br />

Umschalten der Spannungsregelung in Kraftwerken <strong>von</strong> cos(ϕ) = konst. bzw.<br />

Q = konst. auf U = konst.:<br />

In Österreich werden eine Reihe <strong>von</strong> Kraftwerken mit übergeordneten Blindleistungskonstantregelung<br />

betrieben. Die in dieser Weise geregelten Kraftwerke tragen nur im Bereich<br />

der Nennspannung <strong>zur</strong> Spannungshaltung bei. Das Auftreten eines<br />

Blindleistungsungleichgewichts (und in weiterer Folge eines Absinkens der Spannung) wird<br />

durch diese Kraftwerke nicht ausgeglichen. Erst durch eine Konstantspannungsregelung in<br />

den Kraftwerken wird <strong>zur</strong> Konstanthaltung der Spannung entsprechend mehr bzw. weniger<br />

Blindleistung eingespeist, wodurch ein natürliches Blindleistungsgleichgewicht im Netz<br />

entsteht. Da im Normalbetrieb die Spannungshöhe durch die Vorgabe eines entsprechenden<br />

Blindleistungs-Sollwertes geregelt werden kann, ist eine generelle Umstellung der<br />

Kraftwerksregelung nicht erforderlich. Bei unzulässigem Sinken der Spannung ist eine<br />

Umschaltung <strong>von</strong> Blindleistungsregelung auf Spannungsregelung zweckmäßig.<br />

18


Spannungsstabilität in elektrischen Netzen<br />

Automatische Abschaltung <strong>von</strong> Drosseln bzw. Zuschaltung <strong>von</strong> Kapazitäten:<br />

Durch das Zu- bzw. Abschalten <strong>von</strong> Parallel-Reaktanzen wird die Blindleistungsbilanz<br />

beeinflusst 2 . Ein akut auftretender Blindleistungsmangel, der mit einem<br />

Spannungszusammenbruch einhergeht, kann durch diese Maßnahme gemindert werden.<br />

Eine Erweiterung dieser Maßnahme stellt die Verwendung gesteuerter Reaktanzen (SVC<br />

und STATCOM) dar. Durch diese Elemente wird die Blindleistungsbilanz genau nachgeführt.<br />

Lastabschaltung über TRA (TRA … Tonfrequenz-Rundsteuer-Anlage):<br />

Durch die Abschaltung <strong>von</strong> Verbrauchern über die TRA (siehe 3.7.5) werden die Verluste in<br />

elektrischen Netzen verringert. Weniger Verluste bedeuten weniger Spannungsabfälle an<br />

den Übertragungsleitungen.<br />

Lastabwurf:<br />

Durch das großflächige Abschalten <strong>von</strong> Verbrauchern kommt es zu einer weiteren<br />

Verbesserung der letztgenannten Maßnahme. Da beim Lastabwurf nicht einzelne<br />

Verbraucher sondern ganze Netzabgänge über Leistungsschalter abgeschaltet werden, ist<br />

zu unterscheiden, ob es sich um einen Abzweig mit ausgeglichener Blindleistungsbilanz<br />

handelt, oder ob der Abzweig Blindleistung bezieht bzw. einspeist. Als Maßnahme <strong>zur</strong><br />

<strong>Vermeidung</strong> <strong>von</strong> <strong>Spannungszusammenbrüchen</strong> ist es in diesem Fall sinnvoll, Netzabzweige<br />

<strong>zur</strong> Abschaltung auszuwählen, die Blindleistung beziehen.<br />

2 Das Abschalten <strong>von</strong> Blindleistungsverbrauchern entspricht einem Zuschalten <strong>von</strong> zusätzlichen<br />

Blindleistungserzeugern (z.B. Kondensatoren).<br />

19


3 Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Die Untersuchung <strong>von</strong> Spannungsstabilitätsproblemen in elektrischen Netzen kann zum<br />

einen mittels statischer Analyse und zum anderen durch Simulationen im Zeitbereich<br />

erfolgen. Bei der statischen Analyse werden bestimmte Arbeitspunkte auf der Basis <strong>von</strong><br />

Lastflussmodellen hinsichtlich ihres Stabilitätsverhaltens untersucht. Um<br />

Spannungszusammenbrüche und <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vermeidung</strong> dieser zu untersuchen, wird<br />

die Simulation im Zeitbereich gewählt, da bei einem Spannungszusammenbruch transiente<br />

Größen, Regelkreise und zeitliche Abfolgen <strong>von</strong> Schutzauslösungen eine wesentliche Rolle<br />

spielen. Unter 3.1 ist die grundlegende Unterscheidung bei der Behandlung <strong>von</strong><br />

Netzelementen in die Beschreibung mittels Systemgleichungen (Differentialgleichungen der<br />

dynamischen Betriebsmittel) und mittels Systemadmittanzmatrix angeführt. Für die Analyse<br />

<strong>von</strong> <strong>Spannungszusammenbrüchen</strong> und der Simulation in NEPLAN sind für die Elemente<br />

• Synchrongeneratoren,<br />

• Spannungsregler,<br />

• Blindleistungskompensationseinrichtungen,<br />

• Transformator mit Stufenregelung,<br />

• Lasten,<br />

• Min/Max-Relais und<br />

• Hochspannungs-Freileitung und -Kabel<br />

weitere Überlegungen anzustellen, die im Folgenden dargelegt werden.<br />

20


3.1 Transiente Stabilität mit NEPLAN<br />

3.1.1 Grundlagen der transienten Simulation<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Das Simulationsprogramm PROST wurde <strong>von</strong> Dr. W. Tenschert <strong>zur</strong> Berechnung<br />

elektromechanischer Ausgleichsvorgänge in elektrischen Energieversorgungsnetzen<br />

entwickelt. Im Modul „Transiente Stabilität“ des Netzberechnungsprogramms NEPLAN 3 ist<br />

der Rechenkern PROST implementiert. Es bietet die Möglichkeit, die algebraischen<br />

Netzgleichungen und die Systemgleichungen der dynamischen Betriebsmittel zu lösen und<br />

im Zusammenspiel mit Schutz- und Regeleinrichtungen im Zeitbereich zu untersuchen.<br />

Diese Simulationsmethode eignet sich dazu, Ereignisse (z.B. Störfälle) die <strong>zur</strong> Instabilität<br />

führen, zu simulieren und deren chronologischen Ablauf zu analysieren. Die Simulation<br />

elektrischer Netzwerke ist in zwei Teilaufgaben gegliedert, die simultan gelöst werden<br />

müssen:<br />

• Lösung des algebraischen Gleichungssystems des Netzes (wird aus den<br />

quasistationären Netzgleichungen gebildet) und<br />

• Lösung der Systemgleichungen (Differentialgleichungen) der dynamischen<br />

Netzkomponenten (elektrisch und mechanisch).<br />

Die algebraischen Gleichungen des Netzes sind die Modellgleichungen der<br />

quasistationären<br />

Betriebsmittel sind<br />

Betriebsmittel des elektrischen Energienetzes. Quasistationäre<br />

• Leitungen,<br />

• Transformatoren,<br />

• konstante Kompensatoren und<br />

• Lasten konstanter Impedanz.<br />

Aus den komplexen Admittanzen dieser Betriebsmittel wird die Netzadmittanzmatrix gebildet,<br />

die die Ausgangsbasis für die iterative Lastflussrechnung darstellt. Die Ausgangsbasis der<br />

transienten Simulation sind die Ergebnisse der vorangegangenen Lastflussrechnung 4 . In<br />

dieser Arbeit ist die Lastflussrechnung „Erweitertes Newton - Raphson - Verfahren“<br />

angewandt [1], [3], [10].<br />

3 NEPLAN ® Version 5.2.3 Copyright © 1988-2004 BCP Busarello + Cott + Partner Inc.<br />

4<br />

Im Optionen - Eingabefenster der Lastflussberechnung muss der Menüpunkt „geregelte<br />

Transformatoren“ aktiviert werden, wenn Transformatoren mit einer Stufenregelung modelliert werden<br />

(siehe Kapitel 3.5).<br />

21


Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Während einer Simulation wird die Impedanzmatrix nur nach Schalthandlungen,<br />

Schutzauslösungen und Netzstörungen (Kurzschlüsse, KW-Ausfälle,…) geändert.<br />

Betriebsmittel, die <strong>zur</strong> Modellierung algebraische Gleichungen und Differentialgleichungen<br />

erfordern, werden durch Systemgleichungen beschrieben (Gleichungen (8-1) und (8-2) in<br />

allgemeiner Zustandsform [4]).<br />

x� = A⋅ x+ b⋅u (8-1)<br />

T<br />

y = c ⋅ x + d⋅<br />

u<br />

(8-2)<br />

x System-Zustandsvektor<br />

A, b, c, d Systemdaten<br />

u System-Eingangsvektor<br />

y System-Ausgangsvektor<br />

Der Berechnungsablauf zu Lösung der stationären und der dynamischen Gleichungen ist in<br />

Abbildung 3-1 dargestellt. Durch die iterative Berechnung erhält man eine simultane Lösung<br />

des Gesamtsystems. Die Schrittweitensteuerung wird automatisch nachgeführt, abhängig<br />

<strong>von</strong> der Abweichung der geschätzten und der tatsächlich berechneten Größen für<br />

Rotorwinkel und elektrischer Wirkleistung der Synchronmaschinen. Große Abweichungen<br />

bewirken eine Verkleinerung der Schrittweite. Die Schrittweitensteuerung der<br />

Integrationsintervalle ermöglicht eine bedeutende Verkürzung der Rechenzeit.<br />

22


Start der dynamischen Simulation<br />

(mit Anfangslastfluss oder mit dem Ergebnis des letzten Integrationsschritts)<br />

Steuerung der Schrittweite<br />

Lösen der Systemgleichungen der dynamischen Betriebsmittel<br />

Lösen der Netzgleichungen aus der Systemadmittanzmatrix.<br />

Ermitteln der Einspeiseströme<br />

NEIN<br />

Konvergenzprüfung<br />

3.1.2 Anwendung der transienten Simulation<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Abbildung 3-1 Berechnung im Modul „Transiente Stabilität“ - schematische Darstellung<br />

JA<br />

Abbruch der Integration und Beginn des nächsten Integrationsintervalls<br />

Bei den Berechnungen mit dem Modul „Transiente Stabilität“ kann eine Reihe <strong>von</strong><br />

Einstellungen im Menü Parameter 5 vorgenommen werden, wobei im Rahmen dieser Arbeit<br />

nur die verwendeten bzw. nicht veränderten Einstellungen beschrieben werden. Alle anderen<br />

Parameter und Optionen werden in ihrer Grundeinstellung übernommen.<br />

• Im Feld „T End .. s“ wird die Zeit in Sekunden bis zum Abbruch der Simulation<br />

eingegeben, bei dieser Einstellung muss die Charakteristik des simulierten<br />

Spannungszusammenbruchs (schnell - mittel - langsam) berücksichtigt werden.<br />

5 Das Menü Parameter wird über Berechnungen → Transiente Stabilität → Parameter aufgerufen.<br />

23


Modellbildung der Netzkomponenten<br />

• Im Menü „Ref. Rotor-Winkel“ wird zwischen dem Element Synchronmaschine und<br />

Netzeinspeisung als Bezugselement für den Rotorwinkel der verwendeten<br />

Generatoren ausgewählt. Bei der Wahl des Bezugselements ist zu<br />

berücksichtigen, dass im Netz über längere Distanzen bereits Winkeldifferenzen<br />

durch den Lastfluss geben sind [3]. Es hat sich herausgestellt, dass für die<br />

Simulation ausgedehnter Netze ein zentrales Element <strong>von</strong> Vorteil ist. Bei<br />

Verwendung einer Synchronmaschine als Referenzelement ist darauf zu achten,<br />

dass das gewählte Element nicht instabil wird, da ansonsten alle anderen<br />

Synchronmaschinen eine Polradwinkeldifferenz zum Referenzelement aufweisen<br />

und durch die entsprechenden Min/Max-Relais verfrüht abgeschaltet werden.<br />

• Wird der Menü-Punkt „Lastfluss vor dynamischer Analyse starten“ deaktiviert,<br />

werden für die transiente Simulation die Ergebnisse der zuletzt durchgeführten<br />

Lastflussberechnung<br />

herangezogen.<br />

(bzw. des letzten Iterationsschritt) als Startwerte<br />

• Die Anzeige der Simulation über das Modul Prost kann in der „Prost Registry“<br />

eingestellt werden.<br />

In der Registerkarte „Ereignisse“ kann ein Störungsszenario bzw. ein Störungsverlauf<br />

eingegeben werden. Es kann für jedes Element ein Zeitpunkt und ein Ereignis (Lastanstieg,<br />

Leitungsabschaltung, Kurzschluss, …) eingegeben werden. Für die Definition <strong>von</strong><br />

Ereignissen stehen die Elementtypen<br />

• Leitungen,<br />

• Lasten,<br />

• Synchronmaschinen und<br />

• Knotenelemente<br />

<strong>zur</strong> Verfügung. Bei jedem dieser Elemente können unterschiedliche „Ereignisse“ eingestellt<br />

werden 6 :<br />

• Zuschalten <strong>von</strong> Knotenelementen (z.B. Last, Synchronmaschine, Shunt, …)<br />

• Abschalten <strong>von</strong> Leitungselementen (beidseitig oder einseitig)<br />

6 Im Menü „Ereignis“ können weitere Aktionen eingestellt werden, die in dieser Arbeit nicht verwendet<br />

werden.<br />

24


Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Die dynamische Simulation startet zum Zeitpunkt t = 0 s. Nun kann z.B. zum Zeitpunkt<br />

t = 10 s der Ausfall einer Übertragungsleitung durch „Zweigabschaltung beidseitig“ und<br />

durch Anwählen des entsprechenden Elements als Ereignis definiert werden.<br />

Abbildung 3-2 Eingabemaske der Simulationsparameter „Transiente Stabilität“<br />

Die Ergebnisse einer Simulation mit dem NEPLAN-Modul „Transiente Stabilität“ können auf<br />

unterschiedliche Weise visualisiert bzw. bearbeitet werden:<br />

• direkte Anzeige über das Simulations-Progamms PROST 7<br />

• Speichern ausgewählter Werte und Auswertung direkt in NEPLAN<br />

• Export der gespeicherten Daten in ein geeignetes Programm (z.B. EXCEL,<br />

MATLAB, …)<br />

7 Wird im Rahmen dieser Arbeit <strong>zur</strong> Ablaufkontrolle während der Simulation verwendet. Die<br />

Auswertung erfolgt durch Export, die anschließender Weiterbearbeitung wird in Excel.<br />

25


Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Abbildung 3-3 NEPLAN - Eingabemaske für Ereignisse der transienten<br />

Simulation<br />

Für die Simulationen ist in der Vorbereitungsphase eine Liste <strong>von</strong> zu untersuchenden<br />

Spannungswerten, Strömen, Wirk- und Blindleistungen definiert worden, die bei jeder<br />

Simulation automatisch gespeichert und in eine entsprechende Excel-Auswertung exportiert<br />

werden.<br />

3.1.3 Elemente der Regelung in NEPLAN<br />

In NEPLAN Version 5.2.3 können Regelkreise über ihre mathematischen Funktionen<br />

eingegeben werden. Die Anordnung der Regelkreise kann in einem beliebigen Plan im<br />

NEPLAN-Projekt vorgenommen werden (z.B.: direkt bei dem zu regelnden Element oder<br />

zusammengefasst auf einem eigenen Plan). Im verwendeten Simulationsnetz sind alle<br />

Regler eines Netzteiles in einem eigenen Plan angeordnet, diese Vorgehensweise wurde<br />

wegen der besseren Übersichtlichkeit gewählt. Die Einstellungen der Regelblöcke können<br />

nur direkt über das Menüfenster der einzelnen Regelblöcke und nicht in Tabellenform<br />

vorgenommen werden. Diese Tatsache ist ein weiterer Grund für das Zusammenfassen der<br />

Regler auf jeweils einem Netzplan.<br />

Im Folgenden werden die im Modell verwendeten Funktionsblöcke beschrieben.<br />

26


Funktionsblock-Gruppe Verwendete<br />

Blöcke<br />

I/O Eingang<br />

Ausgang<br />

Quelle<br />

…<br />

Mathematisch Summe<br />

Verhältnis<br />

…<br />

Trigonometrisch tan<br />

…<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Funktionsblock-Gruppe Verwendete<br />

Blöcke<br />

Erregung …<br />

Regelung LAG<br />

LEAD-LAG<br />

…<br />

Rationale<br />

Übertragungsfunktionen<br />

…<br />

SVS …<br />

Binary Schalter<br />

…<br />

Verstärkung … If Then Else …<br />

Grenzwert … Signal Generator …<br />

Auswahl …<br />

Tabelle 3-1 Übersicht über die verfügbaren und verwendeten Funktionsblöcke in<br />

NEPLAN<br />

Eingang: Eine beliebige Variable des Netzes wird in ein Reglersignal umgewandelt. Somit<br />

stellt der Eingangsblock die Schnittstelle zwischen Regelkreis und Netzmodell dar.<br />

Übertragungsfunktion Anfangswert (Initialisierung)<br />

y1 = u1<br />

Ausgang: Ein Reglersignal wird in eine Variable des Netzes (z.B. Erregerspannung,<br />

Turbinenwellenleistung, …) umgewandelt.<br />

Übertragungsfunktion Anfangswert (Initialisierung)<br />

y1 = u1<br />

u1<br />

y1<br />

27


Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Quelle: Der Funktionsblock Quelle liefert ein konstantes Reglersignal (wird für den Sollwert<br />

eines Reglers verwendet).<br />

Übertragungsfunktion Anfangswert (Initialisierung)<br />

y1 = uo<br />

Summe: Zwei Eingangssignale (u1 und u2) und eine konstanter Wert (u0) werden addiert. Die<br />

Addition eines konstanten Werts wird bei der Umschaltung der Regelung verwendet (plus<br />

0,45 bedeutet bei einer Schaltschwelle <strong>von</strong> 0,5 einen Schaltwert <strong>von</strong> 0,95).<br />

Übertragungsfunktion Anfangswert (Initialisierung)<br />

y1 = u0 + K1 . u1 + K2 . u2<br />

U0<br />

Typ 0: u0 oder Typ 1: u0 wird<br />

iterativ berechnet<br />

Der Startwert des Summeblocks (Initialwert) wird entweder über die Eingabe <strong>von</strong> u0 (Typ 0)<br />

festgelegt, oder es wird eine iterative Initialisierung durchgeführt (Typ 1). Durch die Eingabe<br />

eines negativen K-Wertes kann mit dem Summenblock subtrahiert werden.<br />

Verhältnis: Dieser Funktionsblock ermittelt aus zwei Eingangssignalen (u1 und u2) das<br />

Verhältnis und multipliziert dieses mit einem konstanten Faktor (K0). Diese Funktion wird bei<br />

der Quotienten-Bildung der „cos(ϕ) = konst. Regelung“ angewandt.<br />

Übertragungsfunktion Anfangswert (Initialisierung)<br />

u<br />

y1 = K0<br />

⋅<br />

u<br />

1<br />

2<br />

u1 oder u2 oder y1; Zwei<br />

Variablen müssen geg. sein.<br />

Tangens (tan): Dieser Funktionsblock gehört <strong>zur</strong> Gruppe der trigonometrischen Funktionen<br />

und bildet den Tangens der Eingangsgröße u1 ([u1] = 1 rad).<br />

Übertragungsfunktion Anfangswert (Initialisierung)<br />

1<br />

( u )<br />

y = tan<br />

u1<br />

1<br />

28


Modellbildung der Netzkomponenten<br />

LAG: Das LAG- Glied entspricht einem Zeitverzögerungsglied erster Ordnung.<br />

Übertragungsfunktion Anfangswert (Initialisierung)<br />

K<br />

0<br />

y1 = ⋅<br />

1+<br />

s ⋅ TN1<br />

u<br />

1<br />

u1 oder y1<br />

Im LAG-Glied ist eine zusätzliche Begrenzungsfunktion implementiert, wobei der Wert Null<br />

die obere bzw. die untere Grenze deaktiviert.<br />

LEAD-LAG: Entspricht einem Differenzierglied mit Verzögerungsverhalten (DT1-Glied) mit<br />

einem integralem Anteil (keine bleibende Regelabweichung bei t → ∞). Das LEAD-LAG-<br />

Glied wird bei der übergeordneten Q = bzw. cos(ϕ) = konst.-Regelung eingesetzt.<br />

Übertragungsfunktion Anfangswert (Initialisierung)<br />

1+<br />

s ⋅ T<br />

Z<br />

y1 = K 0 ⋅ ⋅<br />

1+<br />

s ⋅ TN1<br />

u<br />

1<br />

u1 oder y1<br />

Im LEAD-LAG- Glied ist ebenfalls eine Min/Max-Begrenzung implementiert (siehe LAG-<br />

Glied).<br />

Schalter: Dieser Funktionsblock kann in Abhängigkeit der Eingansvariablen u1 (≥ 0,5 bzw.<br />

< 0,5) die Eingangsvariable u2 bzw. u3 zum Ausgang durchschalten. Der „Schalter-<br />

Funktionsblock“ wird bei der Regelungsumschaltung <strong>von</strong> Q = bzw. cos(ϕ) = konst. auf<br />

U = konst. verwendet.<br />

Übertragungsfunktion Anfangswert (Initialisierung)<br />

u1 ≥ 0,5 → y1 = u2<br />

u1 < 0,5 → y1 = u3<br />

u1, u2 und u3,<br />

29


3.1.4 Min/Max-Relais<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Zur Simulation <strong>von</strong> Abschaltungen bei Über- bzw. Unterschreiten <strong>von</strong> bestimmten Größen in<br />

elektrischen Netzen (Spannung, Strom, Frequenz,…) werden in NEPLAN Minimum/<br />

Maximums-Relais verwendet. In dieser Arbeit kommen drei unterschiedliche Relaistypen<br />

zum Einsatz:<br />

• Das Knoten-Relais wird <strong>zur</strong> Realisierung der Stufenregelung der Transformatoren<br />

(siehe 3.5) während der transienten Simulation verwendet.<br />

• Für die spannungsgesteuerte Abschaltung <strong>von</strong> Parallel-Induktivitäten (siehe 3.4)<br />

werden Spannungsrelais verwendet.<br />

• Die Abschaltung <strong>von</strong> Synchronmaschinen erfolgt bei Überschreiten eines<br />

Polradwinkels <strong>von</strong> 80° mit Hilfe eines Polradwinkelrelais.<br />

Alle drei oben genannten Relais funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Bei Über- oder<br />

Unterschreiten der zu überwachenden Messgröße (Anregung) kommt es nach Ablaufen der<br />

eingestellten Schaltverzögerung <strong>zur</strong> Aktivierung einer Auslösefunktion (diese kann wiederum<br />

mit einer Schaltereigenzeit versehen werden).<br />

Die Auslösefunktionen können unterschiedliche Schalthandlungen z.B.<br />

• Abschaltung bzw. Zuschaltung eines Elements,<br />

• Leistungssteigerung bzw. Senkung <strong>von</strong> Lasten, …<br />

sein. Mit einem Relais können bis zu vier Relaisstufen realisiert werden, wobei einer<br />

Relaisstufe mehrer Auslösefunktionen zugeordnet werden können.<br />

In Abbildung 3-11 und Abbildung 3-12 sind jeweils ein Spannungsrelais und ein Knotenrelais<br />

zu erkennen.<br />

Die Eingabe der Parameter und der Auslösefunktionen <strong>von</strong> Relais erfolgt über das Relais-<br />

Menü, lediglich die Eingabe der Schaltzeiten und Schaltschwellen können in Tabellenform<br />

erfolgen 8 .<br />

8 Bei NEPLAN 5.2.3 ist zu beachten, dass die in Sub-Versionen geänderten Relaiseinstellungen nicht<br />

gespeichert werden.<br />

30


3.2 Synchrongeneratoren<br />

3.2.1 Elektrisches Modell der Synchronmaschine<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Für die Synchronmaschine werden je nach Anwendung unterschiedliche elektrische Modelle<br />

angewandt:<br />

• klassisches Modell<br />

• transientes Modell<br />

• subtransientes Modell<br />

Das klassische Modell (relativ einfach und ohne Differentialgleichungen) kommt bei<br />

stationären Betrachtungen (z.B. Lastfluss) <strong>zur</strong> Anwendung.<br />

Zur Analyse <strong>von</strong> Schaltvorgängen (Zeitbereich weniger als eine Sekunde) eignet sich das<br />

subtransiente Modell. Für die Analyse <strong>von</strong> <strong>Spannungszusammenbrüchen</strong> (in einem<br />

Zeitbereich 30 s bis zu mehreren Stunden) ist die Verwendung des transienten Modells<br />

hinreichend, da die Zeitkonstanten des subtransienten Modells deutlich unter jenen des zu<br />

untersuchenden Vorgangs liegen [2]. Dieses wird im Folgenden genauer beschrieben.<br />

Für die Modellierung der Synchronmaschine wird ausgehend vom subtransienten<br />

Ersatzschaltbild (Abbildung 3-4) eine Zerlegung in Längs- und Querkomponenten<br />

vorgenommen (Park’sche Transformation, p-q-Transformation [1], [2], [3]). Aus diesen<br />

Größen und den dazugehörigen Differentialgleichungen kann nun ein transientes Modell<br />

(Abbildung 3-5) abgeleitet werden, wobei die subtransienten Größen vernachlässigt<br />

werden [2].<br />

Ud, Uq<br />

Uf<br />

Id, Iq<br />

Ud =−R⋅ Id +ω⋅Lq ⋅ Iq<br />

(8-3)<br />

'<br />

1<br />

1+ s⋅Td q = ⋅ ' f −ω⋅ d ⋅ ⋅ ' q − ⋅ q<br />

1+ s⋅ Td0 1+ s⋅Td0 U U L I R I<br />

Ständerspannung in Längs- und<br />

Querkomponenten<br />

Erregerspannung<br />

Ständerstrom in Längs- und<br />

Querkomponenten<br />

R Wirkwiderstand der Ständerwicklung<br />

T ’ d0<br />

T ’ d<br />

Transiente Leerlaufzeitkonstante in<br />

Längsrichtung<br />

Transiente Kurzschlusszeitkonstante in<br />

Längsrichtung<br />

(8-4)<br />

31


dΨ<br />

dt<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Abbildung 3-4 Subtransientes Ersatzschaltbild (mit Flussverkettung) der Synchronmaschine [2]<br />

U Effektivwert der Spannung<br />

R Wirkwiderstand<br />

ω elektrische Kreisfrequenz<br />

Ψ magnetischer Fluss<br />

I Effektivwert des Strom<br />

L Induktivität<br />

Uf(t)<br />

Ire(t)<br />

Iim(t)<br />

U<br />

Re-Im<br />

d-q<br />

ϑ<br />

R<br />

Id(t)<br />

Iq(t)<br />

ω . Ψ<br />

Abbildung 3-5 Transientes Modell der Synchronmaschine<br />

Ure, Uim Real- und Imaginärteil der Ständerspannung<br />

ϑ aktueller Polradwinkel der<br />

Synchronmaschine<br />

Ls<br />

1<br />

1+ s⋅T I Ik<br />

'<br />

d0<br />

'<br />

d<br />

'<br />

d0<br />

1+ s⋅T 1+ s⋅T Lq<br />

ω<br />

R<br />

R<br />

Ld<br />

-<br />

+<br />

If<br />

Lh<br />

f Index der Erregerwicklung<br />

k Index der Dämpferwicklung<br />

s Index für den Streufluss in der<br />

entsprechenden Wicklung<br />

alle Größen ohne Index bezeichnen die<br />

Elemente im Ständer<br />

ω<br />

Ld, Lq<br />

Ire, Iim<br />

Ls,f<br />

+<br />

-<br />

dΨ<br />

dt<br />

Ls,k<br />

f<br />

+<br />

-<br />

Rf<br />

Uf<br />

Ud(t)<br />

Uq(t)<br />

dΨ<br />

dt<br />

Rk<br />

Längs- und Querkomponente der<br />

Hauptinduktivität<br />

Ständersstrom in Real- und Imaginärteil<br />

k<br />

d-q<br />

Re-Im<br />

ϑ<br />

Ure(t)<br />

Uim(t)<br />

32


Modellbildung der Netzkomponenten<br />

3.2.2 Mechanische Modellkomponente der Synchronmaschine<br />

Das mechanische Model (8-7) der Synchronmaschine basiert auf der<br />

Bewegungsdifferentialgleichung die sich aus der Drehmomentenbilanz (8-5) ableitet.<br />

( )<br />

J⋅ω �<br />

() = M mt T −MG −D⋅ωmt () −ωm,n<br />

(8-5)<br />

J Trägheitsmoment <strong>von</strong> Turbine und Generator<br />

MT Antriebsmoment der Turbine (mechanisch)<br />

Abtriebsmoment des Generators<br />

MG<br />

D Dämpfungskonstante (Wirkung der<br />

Dämpferwicklung)<br />

mechanische Kreisfrequenz 2 . π . n<br />

Weiters wird die mechanische Anlaufzeitkonstante 9 TJ definiert, die jener Zeit entspricht, die<br />

eine Turbinen-Generatoreneinheit vom Stillstand bis zum Erreichen der Nenndrehzahl ωm,n<br />

benötigt (bei konstanten Nenn-Antriebsmoment MT,n).<br />

T<br />

2<br />

J ⋅ωn<br />

J = 2<br />

Sn⋅p ωm<br />

(8-6)<br />

Nachdem die mechanischen Größen in Gleichung (8-5) durch elektrische Größen ersetzt<br />

werden ergibt sich die Bewegungsdifferentialgleichung (8-7) die dem mechanischen Modell<br />

einer Synchronmaschine entspricht [2].<br />

Δϑ( s) 1 1 ΔP(<br />

s)<br />

= ⋅ ⋅<br />

ω s T ⋅ s+ K S<br />

J D n<br />

ω elektrische Kreisfrequenz<br />

p Polpaarzahl<br />

Sn Generatornennscheinleistung<br />

Nennmoment<br />

MT,n<br />

ϑ Polradwinkel<br />

KD<br />

TJ<br />

Dämpfungskonstante K<br />

Anlaufzeitkonstante<br />

2<br />

D ⋅ωn<br />

D = 2<br />

Sn⋅p 9 1<br />

In der englischsprachigen Literatur wird überwiegend die normierte Trägheitskonstante H= ⋅ TJ<br />

2<br />

verwendet.<br />

(8-7)<br />

33


Modellbildung der Netzkomponenten<br />

3.2.3 Betriebsbereiche und typische Kennwerte der Synchronmaschine<br />

Synchronmaschinen können sowohl Blindleistung in das Netz einspeisen (kapazitives<br />

Verhalten, übererregt) als auch Blindleistung aus dem Netz beziehen (induktives Verhalten,<br />

untererregt). Der Arbeitsbereich einer Synchronmaschine ist durch folgende Faktoren (siehe<br />

Abbildung 3-6) begrenzt:<br />

• maximaler Ständerstrom (ergibt einen Kreis in der P-Q Ebene)<br />

• maximaler Erregerstrom<br />

• Stabilitätsgrenze (bei Untererregung)<br />

• Minimaler Erregerstrom (Feldverlust)<br />

In Tabelle 3-2 sind typische Kennwerte <strong>von</strong> bereits ausgeführten Synchronmaschinen<br />

angeführt. Die für das transiente Modell der Synchronmaschine benötigten Werte im<br />

verwendeten Modellnetz werden in einer Abschätzung (Vergleich mit Datenblättern anderer<br />

Maschinen, Extrapolation auf Nennwerte der Scheinleistung) ermittelt.<br />

Abbildung 3-6 Betriebsbereich einer Synchronmaschine [2]<br />

34


Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Maschinenart xd xq≈xq ' xd ' xd " xq " Td0 ' Td0 " Tq0 " Td ' Td " KD TJ<br />

Zweipolige<br />

Turbogeneratoren mit<br />

massivem Vollpolläufer<br />

Schenkelpolg<br />

eneratoren<br />

mit Längs-<br />

und Querfelddämpfung<br />

Schenkelpolg<br />

eneratoren<br />

ohne Längs-<br />

und Querfelddämpfung<br />

2p16<br />

2p16<br />

p.u. p.u. p.u. p.u. p.u. s s s s s - s<br />

1,5<br />

-<br />

2,5<br />

0,95<br />

-<br />

1,78<br />

0,83<br />

-<br />

1,6<br />

0,98<br />

-<br />

1,70<br />

0,86<br />

-<br />

1,5<br />

1,2<br />

-<br />

2,3<br />

0,46<br />

-<br />

0,91<br />

0,57<br />

-<br />

0,89<br />

0,52<br />

-<br />

0,90<br />

0,45<br />

-<br />

0,80<br />

0,15<br />

-<br />

0,35<br />

0,15<br />

-<br />

0,37<br />

0,23<br />

-<br />

0,34<br />

0,20<br />

-<br />

0,35<br />

0,25<br />

-<br />

0,4<br />

0,1<br />

-<br />

0,25<br />

0,08<br />

-<br />

0,24<br />

0,16<br />

-<br />

0,24<br />

0,2<br />

-<br />

0,35<br />

0,25<br />

-<br />

0,4<br />

R ≈ 0,<br />

001−<br />

0,<br />

002<br />

0,1<br />

-<br />

0,25<br />

0,08<br />

-<br />

0,26<br />

0,17<br />

-<br />

0,25<br />

0,2<br />

-<br />

0,35<br />

0,45<br />

-<br />

0,8<br />

5<br />

-<br />

15<br />

2<br />

-<br />

10<br />

4,2<br />

-<br />

10<br />

2<br />

-<br />

10<br />

1,5<br />

-<br />

8<br />

'<br />

q0<br />

T = T<br />

0,05<br />

-<br />

0,2<br />

0,02<br />

-<br />

0,1<br />

0,05<br />

-<br />

0,2<br />

0,02<br />

-<br />

0,1<br />

- -<br />

Tabelle 3-2 Kennwerte <strong>von</strong> ausgeführten Synchronmaschinen [2]<br />

Xd, Xq<br />

Längs- und Querkomponente der Reaktanz<br />

’ transiente Größen<br />

’’<br />

subtransiente Größen<br />

0 Index der Leerlaufzeitkonstanten<br />

''<br />

q0<br />

L<br />

L<br />

'<br />

q<br />

''<br />

q<br />

0,6<br />

-<br />

2,0<br />

0,4<br />

-<br />

2,5<br />

1,0<br />

-<br />

2,0<br />

0,4<br />

-<br />

2,5<br />

0,55<br />

-<br />

2,50<br />

0,02<br />

-<br />

0,06<br />

0,02<br />

-<br />

0,08<br />

0,02<br />

-<br />

0,05<br />

20<br />

-<br />

50<br />

5<br />

-<br />

50<br />

-


3.3 Spannungsregelung der Synchronmaschine<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Die Spannungsregelung erfolgt bei Synchronmaschinen über die Erregerspannung Uf an<br />

der Erregerwicklung des Synchrongenerators. Die Erregerwicklung ist eine<br />

Gleichspannungswicklung und kann mit unterschiedlichen Erregersystemen ausgeführt sein,<br />

die sich hinsichtlich der Regelungseigenschaften durch ihre Zeitkonstanten unterscheiden:<br />

• Erregung über eine Erregermaschine<br />

• Statische Erregereinrichtung<br />

Bei der Erregung mit einer Gleichstrommaschine übernimmt der Kommutator die<br />

Gleichrichtung der Spannung. Diese Form der Erregung ist durch Drehstrom-<br />

Erregermaschinen mit rotierendem Gleichrichter abgelöst worden. Die Energie wird bei<br />

diesem System durch Induktion vom statischen auf den rotierenden Teil der Maschine<br />

übertragen. Dieses System hat den Vorteil gegenüber einer statischen Erregung, dass keine<br />

Bürsten (mechanische Verschleißteile) nötig sind.<br />

Bei einer statischen Erregung wird die Energie über einen Gleichrichter, Bürsten und<br />

Schleifringe vom statischen auf den rotierenden Teil der Maschine übertragen. Dadurch<br />

entfällt eine zusätzliche Maschine, jedoch ist eine zusätzliche Spannungsquelle (z.B. Netz)<br />

für den Betrieb erforderlich.<br />

Abbildung 3-7 Synchrongenerator mit Haupt- und Hilfserregermaschine – Ausführung mit<br />

rotierendem Gleichrichter; Zeitkonstante dieser Erregereinrichtung: TE ≈ 1,5 s [2]<br />

36


Übergeordneter<br />

Regler<br />

TB<br />

Usoll<br />

Regler Erregereinrichtung<br />

max.<br />

max.<br />

K<br />

A<br />

1+<br />

sT<br />

min.<br />

A<br />

K F<br />

1+<br />

sT<br />

F<br />

1<br />

1+<br />

sT<br />

min.<br />

Stabilisierung<br />

E<br />

If,max<br />

If,min<br />

I<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Abbildung 3-8 Synchrongenerator mit statischer Erregereinrichtung – Übertragung auf den Rotor<br />

über Schleifringe und Bürsten;<br />

Zeitkonstante dieser Erregereinrichtung: TE ≈ 0,002 s [2]<br />

3.3.1 Der Spannungsregler<br />

Die Hauptaufgabe des Spannungsreglers ist es, die Spannung an den Generatorklemmen<br />

konstant auf dem vorgegebenen Sollwert zu halten, wobei hier eine kleine Zeitkonstante (TA)<br />

eingesetzt wird. Die übergeordnete Funktion des Spannungsreglers ist die Einhaltung einer<br />

vorgegebenen Blindleistungsabgabe oder eines konstanten Leistungsfaktors cos(ϕ) mit einer<br />

im Vergleich zu TA größeren Zeitkonstante TB. Abbildung 3-9 zeigt das Blockschaltbild eines<br />

Spannungsreglers mit den oben genannten Funktionen.<br />

Qsoll<br />

cos(ϕ)soll<br />

Uf<br />

Synchronmaschine<br />

Transientes<br />

elektrisches Modell<br />

Abbildung 3-9 Prinzipieller Aufbau eines Spannungsreglers mit übergeordneter Regelung<br />

U<br />

Netz<br />

IG<br />

37


Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Regler: KA = 20 … 200 TA = 0 … 0,15 s<br />

Erregereinrichtung: TE = 0,002 s (Stromrichter) … 1,5 s (Erregermasch.)<br />

Stabilisierung: KF = 0,0 … 0,1 KA = 0,5 … 1 s<br />

Tabelle 3-3 Typische Wertebereiche der Reglerkonstanten aus der Literatur [2]<br />

3.3.2 Integration des Spannungsreglers in das Modellnetz<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Eingang<br />

Quelle<br />

Eingang<br />

Eingang<br />

Quelle<br />

6<br />

Σ<br />

7<br />

Σ<br />

LEAD-LAG Schalter<br />

LAG<br />

LAG LAG<br />

Σ Σ<br />

Abbildung 3-10 Darstellung eines Spannungsreglers in NEPLAN mit Regelungsumschaltung<br />

Beschreibung des implementierten Spannungsreglers:<br />

9<br />

8<br />

10<br />

Σ<br />

11<br />

Die Elemente 1, 2, 6 und 8 bilden den Eingangsteil der übergeordneten<br />

Blindleistungsregelung, wobei der Block Nr. 1 das Eingangs-Modul mit dem Blindleistungs-<br />

Istwert darstellt. Block Nr. 2 ist ein Element vom Typ Quelle und gibt den Sollwert an den<br />

Summenblock (Nr. 6) der die Differenz zwischen Ist- und Sollwert bildet. Der Regler (Nr. 8)<br />

ist ein Lead-Lag-Block (siehe 3.1.3).<br />

12<br />

Quelle<br />

13<br />

16<br />

LAG<br />

15<br />

14 17<br />

Ausgang<br />

38


Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Element Nr. 3 (vom Typ Eingang) gibt den Istwert der Spannung des 110-kV-Knotens, an<br />

dem die zu regelnde Synchronmaschine einspeist, an das Summenelement Nr. 11 weiter.<br />

Dort wird <strong>von</strong> der Summe aus Spannungs- und Blindleistungssignal das Signal der<br />

Stabilisierung (Rückkopplung über LAG-Glied Nr. 16) subtrahiert. Der Summen-Block Nr. 11<br />

ist vom Typ 1 (siehe 3.1.3), als Sollwert wird hier automatisch die Spannung aus der<br />

vorangegangenen Lastflussberechnung verwendet.<br />

Mit den Elementen Nr. 10 (Summe vom Typ 0; der konstante Wert ist -0,4 bzw. -0,45), Nr. 12<br />

(Quelle u0 = 0) und Nr. 15 (Schalter) ist die automatische Umschaltung <strong>von</strong><br />

Blindleistungsregelung auf Spannungsregelung realisiert.<br />

Die Elemente 4, 5, 7 und 9 bilden den Eingangsteil der Regelung des Ständerstroms, wobei<br />

der Block Nr. 4 das Eingangs-Modul mit dem Ständerstrom- Istwert darstellt. Block Nr. 5 ist<br />

ein Element vom Typ Quelle und gibt den Sollwert an den Summenblock (Nr. 7) der die<br />

Differenz zwischen Ist- und Sollwert bildet. Der Regler (Nr. 9) ist ein Lag-Block (siehe 3.1.3)<br />

mit einer oberen Begrenzung des Ständerstroms (Faktor 3).<br />

Element Nr. 17 ist vom Typ Ausgang dessen Signal das Eingangssignal der<br />

Erregerspannung des in NEPLAN verwendeten transienten Modells der Synchronmaschine<br />

(vgl. 3.2.1) darstellt.<br />

Block-Nr. Element-Typ Beschreibung Parameter<br />

1 Eingang Blindleistungs-Istwert Elementtyp: Synchronmaschine<br />

Variable: Blindleistung (Mvar)<br />

Element Name entsprechend der zu regelnden<br />

Synchronmaschine<br />

2 Quelle Blindleistungs-Sollwert U0 = 30<br />

3 Eingang Spannungs-Istwert Elementtyp: Knoten<br />

Variable: Spannungsbetr Knoten (pu)<br />

Element-Name entsprechend dem zugehörigem Knoten<br />

4 Eingang Ständerstrom-Istwert Elementtyp: Synchronmaschine<br />

Variable: Strombetrag (A)<br />

Element-Name: entsprechend der zu regelnden<br />

Synchronmaschine<br />

5 Quelle Ständerstrom-Sollwert Für U0 wird der Ankerstrom der Synchronmaschine<br />

eingegeben (berechnet aus der Nennscheinleistung).<br />

Tabelle 3-4 Typische Einstellungen eines im Simulationsnetz verwendete Spannungsreglers<br />

(Block 1-5)<br />

39


Block-Nr. Element-Typ Beschreibung Parameter<br />

8 Lead-Lag Regelblock des<br />

übergeordneten<br />

Regelkonzepts<br />

9 Lag Zeitverzögerungsglied<br />

der<br />

Ständerstrombegrenzung<br />

13 Lag Regelblock <strong>zur</strong><br />

Spannungsreglers<br />

14 Lag Nachbildung des<br />

Stellglieds<br />

(Erregereinrichtung)<br />

16 Lag Stabilisierende<br />

Rückkopplung<br />

17 Ausgang Stellgröße der zu<br />

regelnden<br />

Synchronmaschine<br />

(Erregerspannung)<br />

K = 1<br />

TN = 500<br />

TZ = 1<br />

K = 0,5<br />

T = 2<br />

K = 50<br />

T = 0,05<br />

K = 1<br />

T = 0,002<br />

K = 0,1<br />

T = 0,5<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Ymax = 2<br />

Ymin = -2<br />

Ymax = 20000<br />

Ymin = 0<br />

Ymax = 0<br />

Ymin = 0<br />

Ymax = 3<br />

Ymin = -1<br />

Ymax = 0<br />

Ymin = 0<br />

Elementtyp: Synchronmaschine<br />

Variable: Erregerspannung (pu<br />

Element-Name: entsprechend der zu regelnden<br />

Synchronmaschine<br />

Tabelle 3-5 Typische Einstellungen eines im Simulationsnetz verwendete Spannungsreglers<br />

(Block 8-17)<br />

40


3.3.3 Beteiligung an spannungsstützenden <strong>Maßnahmen</strong><br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Die unter 2.6 angeführte Maßnahme „Umschalten der Spannungsregelung <strong>von</strong><br />

cos(ϕ) = konst. bzw. Q = konst. auf U = konst.“ wird nicht für alle Generatoren im<br />

Simulationsnetz implementiert. Die Überlegung <strong>zur</strong> Auswahl der Generatoren basiert auf der<br />

Anzahl der Kraftwerke und den zugehörigen Kraftwerksleistungen (siehe Tabelle 3-6)<br />

Da alle Kraftwerke mit einer Nennleistung über 25 MW 85 % der installierten<br />

Kraftwerksleistung in Österreich abdecken, bzw. 15 % aller ausgeführten Kraftwerke 85 %<br />

der Kraftwerksleistung abdecken (siehe Tabelle 3-7), wird für Kraftwerke mit einer<br />

Nennleistung über 25 MW ein Spannungsregler mit umschaltbarem Regelkonzept<br />

implementiert (vgl. TOR E, 2(1) angegebene Grenzleistung).<br />

Engpassleistungs-<br />

<strong>von</strong><br />

klasse<br />

bis einschl.<br />

... MW ... MW<br />

Laufkraftwerke<br />

Speicherkraftwerke<br />

Engpassleistung in MW<br />

Wasserkraftwerke<br />

Wärme- Erneuerbare<br />

kraftwerke Anlagen<br />

Sonstige<br />

Kraftwerke Summe<br />

1,0 104 7 111 8 12 - 131<br />

1,0 2,5 188 17 205 50 37 - 292<br />

2,5 5,0 153 24 178 57 24 - 260<br />

5,0 10,0 178 104 282 132 114 - 528<br />

10 20 498 180 678 244 - - 922<br />

20 30 472 296 768 186 - - 954<br />

30 40 177 204 381 360 - - 741<br />

40 50 445 230 675 - -<br />

50 80 496 408 903 908<br />

- - 3'115<br />

80 100 264 364 628 - -<br />

100 200 706 815 1'521 1'230 - - 2'750<br />

200 300 1'027 1'495 2'522 1'349 - - 3'871<br />

300 328 2'327 2'655 1'447 - - 4'102<br />

Erfasste Kraftwerke 5'036 6'471 11'507 5'972 187 - 17'665<br />

Stat. Differenz (1) 184 32 169 k.A. 385<br />

Summe 5'036 6'471 11'691 6'003 356 k.A. 18'050<br />

Engpassleistungsklasse<br />

<strong>von</strong> bis einschl.<br />

... MW ... MW<br />

Laufkraftwerke<br />

Speicherkraftwerke<br />

Anzahl Kraftwerke (Anlagen)<br />

Wasserkraftwerke<br />

Wärmekraftwerke<br />

Erneuerbare<br />

Anlagen<br />

Sonstige<br />

Kraftwerke Summe<br />

1,0 283 12 295 20 31 - 346<br />

1,0 2,5 115 11 126 29 20 - 175<br />

2,5 5,0 44 7 51 17 7 - 75<br />

5,0 10,0 24 12 36 17 9 - 62<br />

10 20 33 11 44 17 - - 61<br />

20 30 19 11 30 7 - - 37<br />

30 40 5 6 11 10 - - 21<br />

40 50 10 5 15 - -<br />

50 80 7 6 13 14<br />

- - 49<br />

80 100 3 4 7 - -<br />

100 200 4 6 10 9 - - 19<br />

200 300 4 6 10 5 - - 15<br />

300 1 5 6 4 - - 10<br />

Erfasste Kraftwerke 552 102 654 149 67 - 870<br />

Stat. Differenz (1) 1'505 175 1'895 k.A. 3'575<br />

Summe 552 102 2'159 324 1'962 k.A. 4'445<br />

(1) Stat. Differenz: Abschätzung für Kraftwerke mit einer Engpassleistung unter 1 MW, für die keine<br />

eindeutige Zuordnung nach Kraftwerkstyp getroffen werden kann.<br />

Tabelle 3-6 Kraftwerkspark in Österreich, Stichtag<br />

31.12.2003 Quelle: E-Control<br />

Leistungsgrenze Gesamt Hydraulisch Kalorisch<br />

MW % EPL Anz. % Anz. % EPL Anz. % Anz. % EPL Anz. % Anz.<br />

>5 96 274 31 96 182 28 98 83 56<br />

>25 85 133 15 84 87 13 90 46 31<br />

>50 73 73 8 72 46 7 78 27 18<br />

Tabelle 3-7 Erfasste Kraftwerksleistung in Abhängigkeit der Leistungsgrenze<br />

EPL Engpassleistung der Kraftwerke Anz. Anzahl der Kraftwerke<br />

41


3.4 Blindleistungskompensationseinrichtungen<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Um ein hohes Spannungsniveau bei schwach belasteten Leitungen (vgl. Kapitel 3.6)<br />

anzupassen werden Parallelkondensatoren verwendet. Bei Spannungserhöhungen <strong>von</strong><br />

schwach belasteten Leitungen werden Paralleldrosseln zugeschaltet. Die automatische Zubzw.<br />

Abschaltung dieser Elemente erfolgt während der Simulation über Spannungsrelais<br />

(siehe Kapitel 3.1.3; Einstellungen siehe Tabelle 3-8). Die Drosseln im Höchstspannungsnetz<br />

werden an der Tertiärseite der Transformatoren angebracht, wobei die Spannungsmessung<br />

auf der Oberspannungsseite erfolgt (siehe Abbildung 3-11).<br />

Abbildung 3-11 Implementierung <strong>von</strong> Induktivitäten und Kapazitäten in NEPLAN<br />

Element-Typ Beschreibung Einstellungen<br />

Spannungsrelais Relais zum Abschalten der<br />

Drosseln<br />

Relais-Typ: Min.-Relais<br />

Gemessene Variable:<br />

Elementtyp: Knoten<br />

Variable: Spannungsbetrag Knoten (pu)<br />

Element-Name: entsprechend dem zugehörigem 220-kV-<br />

Knoten<br />

Stufen:<br />

Einstellung Stufe 1: 0,95<br />

Verzögerung Stufe 1: 5<br />

Auslösefunktion Stufe 1:<br />

Element Typ: Knoten-Element<br />

Schalten: Abschalten Knotenelement<br />

Element: Abzuschaltende Drossel<br />

LS Verzug…(s): 0,1<br />

Tabelle 3-8 Einstellungen eines Spannungsrelais <strong>zur</strong> spannungsabhängigen Abschaltung <strong>von</strong><br />

Drosseln<br />

42


3.5 Transformatoren mit Stufenregelung<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Regeltransformatoren der Netzebene 4 werden im Allgemeinen sekundärseitig geregelt. Bei<br />

Spannungsänderungen auf der Primärseite (110-kV-Seite) wird die Spannung auf der<br />

Sekundärseite konstant gehalten. Die Änderung der Spannungshöhe erfolgt aufgrund der<br />

Änderung des Übersetzungsverhältnisses (Anzapfungen).<br />

Abbildung 3-12 20-kV-Lastabgang mit Längsregel-Transformator,<br />

zugehörigem Spannungsrelais und Lastabwurfsrelais<br />

Bei der Simulation <strong>von</strong> spannungsbedingten Netzusammenbrüchen erfolgt der Zugriff auf die<br />

Regelung der Transformatoren über ein Min/Max-Relais dessen Auslösefunktion die<br />

Stufenreglung des entsprechenden Transformators betätigt. Die bei den Min/Max-Relais<br />

vorgenommenen Einstellungen sind in Tabelle 3-9 zusammengefasst. Die Werte der<br />

„Einstellung“ der einzelnen Stufen geben die Schaltschwelle der jeweiligen Stufe an. Bei den<br />

in Neplan <strong>zur</strong> Verfügung stehenden Relais sind vier Stufen realisiert, aus diesem Grund<br />

werden auch nur diese 4 Stufen verwendet. Die geregelte Spannung ist die<br />

Sekundärspannung im 20-kV-Knoten. Ab einem Sinken dieser Spannung um mehr als<br />

1,25 % ( ˆ= 0,0125 p.u.) spricht die erste Stufe an. Nachdem die Zeit der eingestellten<br />

Verzögerung abgelaufen ist, kommt es in dieser Stufe <strong>zur</strong> Auslösung und nach Ablaufen der<br />

Verzögerungszeit des Leistungsschalters wird die entsprechende Auslösefunktion<br />

angewandt. Durch das Auslösen einer Stufe wird diese blockiert, es kann somit nicht mehr<br />

zu einer weiteren Anregung und Auslösung kommen. Sinkt die Spannung innerhalb der<br />

Verzögerungszeit unter den Ansprechwert, kommt es zu einem Reset dieser Stufe und sie<br />

kann in weiterer Folge erneut angeregt werden. Die Verzögerungszeiten der Stufen sind so<br />

gewählt, dass zuerst bei Stufe eins und dann der Reihe nach bis Stufe vier eine Anregung<br />

erfolgt.<br />

43


Element-Typ Beschreibung Parameter<br />

MinMax-Relais<br />

Knoten<br />

Relais zum Ändern der<br />

Transformatorstufen<br />

Relais-Typ: Min.-Relais<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Gemessene Variable:<br />

Elementtyp: Knoten<br />

Variable: Spannungsbetrag Knoten (pu)<br />

Element-Name: entsprechend dem zugehörigem 20-kV-<br />

Knoten<br />

Stufen Einstellung Verzögerung<br />

Stufe 1 0,9875 6<br />

Stufe 2 0,9875 6,5<br />

Stufe 3 0,9875 7<br />

Stufe 2 0,9875 7,5<br />

Auslösefunktion Stufe 1 bis 4:<br />

Element Typ: Zweig<br />

Schalten: Position Stufenschalter ändern<br />

Element: zu regelnder Transformator<br />

LS Verzug…(s): 0,1<br />

Parameter:<br />

Anz. geänderter Stufen: -2<br />

Nr. gewählte Stufe: 0<br />

Tabelle 3-9 Einstellungen eines „Min/Max-Relais Knoten“ <strong>zur</strong> Verwendung bei der<br />

Stufenregelung geregelter Transformatoren im Simulationsnetz<br />

44


3.6 Hochspannungs-Freileitungen und -kabel<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Die Hochspannungsleitungen sind hinsichtlich ihres Übertragungsverhaltens und ihrer<br />

Übertragungsfähigkeit ein wesentlicher Einflussfaktor bei den durchgeführten Analysen. Die<br />

Blindleistungsaufnahme bzw. -abgabe <strong>von</strong> Kabeln und Freileitungen ist <strong>von</strong> der natürlichen<br />

Leistung abhängig. Ändert sich nun die Spannung so hat dies auch eine Änderung der<br />

bezogenen bzw. abgegebenen Blindleistung <strong>zur</strong> Folge, wobei in diesem Fall ein<br />

quadratischer Zusammenhang vorliegt.<br />

Natürliche Leistung:<br />

Wird eine Leitung mit natürlicher Leistung (8-9) betrieben so muss <strong>zur</strong> Übertragung keine<br />

weitere Blindleistung <strong>zur</strong> Verfügung gestellt werden. Eine Abweichung <strong>von</strong> der natürlichen<br />

Leistung bewirkt ein induktives bzw. kapazitives Verhalten der Leitung. Tabelle 3-10 und<br />

Tabelle 3-11 zeigen typische Kabel und Freileitungswerte. Zu beachten ist das Verhältnis<br />

<strong>von</strong> natürlicher zu thermischer Leistung. Bei den Kabeln liegt die natürliche Leistung immer<br />

über der thermischen Leistung, das heißt, dass Hochspannungskabel nur unter ihrer<br />

natürlichen Leistung betrieben werden können (unternatürlich) und somit immer Blindleistung<br />

in das Netz „einspeisen“. Hingegen werden Hochspannungsfreileitungen, wenn diese stark<br />

belastet werden, immer über ihrer natürlichen Leistung betrieben (übernatürlich) und<br />

beziehen somit in diesem Betriebspunkt Blindleistung.<br />

Z Z<br />

Z R'+ j⋅ω⋅L' L'<br />

2 j⋅ω⋅C' C'<br />

10<br />

W = 12 ⋅ = ≈<br />

2 2<br />

U UΔ<br />

Snat 3<br />

ZW ZW<br />

(8-8)<br />

= ⋅ = (8-9)<br />

ZW komplexer Wellenwiderstand der<br />

Übertragung<br />

Z12, Z10 komplexe Längs- und Querimpedanz der<br />

Übertragung<br />

Snat Natürliche Leistung der Übertragung<br />

U komplexe Phasenspannung<br />

ΔU komplexer Wert der verketteten Spannung<br />

’ auf Kilometerbezogene Leitungsdaten<br />

45


Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Typ UN R’ X’ C’ Q’C ZW Snat Stherm<br />

kV Ω/km Ω/km μF/km Mvar/km W MVA MVA<br />

N2XS2Y 1x150 RM 20 0,124 0,122 254 0,0319 47 8,5 14<br />

NAÖHKzRoA 3x1x400 ○ ○ ○ 110 0,092 0,182 294 1,117 31 396 105<br />

2XS(FL)2Y 1x1200 RM 220 0,0151 0,116 210 3,1931 42 1152 310<br />

2XS(FL)2Y 1x1200 RM 380 0,0151 0,119 190 8,6193 45 3209 520<br />

Tabelle 3-10 Typische Kenndaten für Hochspannungskabel [12]<br />

Typ UN R’ X’ C’ Q’C ZW Snat Stherm<br />

kV Ω/km Ω/km nF/km Mvar/k<br />

m<br />

Stalu95/15 20 0,306 0,355 10 0,0012<br />

6<br />

nF MVA MVA<br />

336 1 12<br />

2 Syst. Donau Stalu 240/40 110 0,119 0,389 9,5 0,0361 369 33 122<br />

2er Bündel 2xStalu 240/40 220 0,0595 0,310 11,6 0,180 292 166 480<br />

4er Bündel 4xStalu 240/40 380 0,035 0,266 13,76 0,627 248 582 1659<br />

Tabelle 3-11 Typische Kenndaten <strong>von</strong> Hochspannungsfreileitungen [12]<br />

46


3.7 Lasten<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

In elektrischen Netzen gibt es eine Vielzahl <strong>von</strong> unterschiedlichen Lasten (elektrische<br />

Verbraucher) mit unterschiedlichsten Eigenschaften, angefangen bei elektronischen<br />

Netzteilen, ohmschen Heizelementen, induktiven Motoren bis hin zu großen elektrischen<br />

Schmelzöfen. Die genannten Verbraucher sind nur ein Ausschnitt aus der Palette der<br />

Verbraucher. Die spannungsabhängige Leistungsaufnahme wird für die transiente Simulation<br />

genau untersucht.<br />

3.7.1 Statisches Lastmodell<br />

Für die Charakterisierung <strong>von</strong> Lasten ist die Angabe der Leistungswerte im Nennpunkt nicht<br />

ausreichend. Die Leistungsaufnahme ist <strong>von</strong> Spannungs- und Frequenzwerten abhängig.<br />

Die spannungs- und frequenzabhängige Wirk- und Blindleistungsaufnahme wird durch ein<br />

exponentielles Modell (Gleichung (8-10) und (8-11)) mit guter Genauigkeit beschrieben.<br />

Dieses statische Lastmodell ist für einen Spannungsbereich <strong>von</strong> etwa U = 0,5 p.u. bis<br />

U = 1,2 p.u. gültig. Unter dieser Grenze kommt es zum Ausfall <strong>von</strong> Verbraucher, über dieser<br />

Grenze kommt <strong>zur</strong> Überlastung und ebenfalls <strong>zur</strong> Abschaltung oder zum Ausfall <strong>von</strong> Lasten.<br />

Typische Wertbereiche für die Parameter αp, αq, KP und KQ zeigt Tabelle 3-12.<br />

α<br />

P<br />

P( U,f ) ⎛ U ⎞ ⎛ Δf ⎞ U Δf<br />

= ⎜ ⎟ ⋅ ⎜1+ KP ⋅ ⎟ ≈ 1+αP ⋅ + KP<br />

⋅<br />

Pn ⎝Un ⎠ ⎝ fn ⎠ Un fn<br />

α<br />

Q<br />

Q( U,f ) ⎛ U ⎞ ⎛ Δf ⎞ U Δf<br />

= ⎜ ⎟ ⋅ ⎜1+ KQ ⋅ ⎟ ≈ 1+αQ ⋅ + KQ<br />

⋅<br />

Qn ⎝Un ⎠ ⎝ fn ⎠ Un fn<br />

U Knotenspannungen an der Lastschiene<br />

Un Bezugswert (Nennbetrieb) der Spannung<br />

Δf Frequenzabweichung<br />

fn Nennfrequenz<br />

P(U,f) <strong>von</strong> der Last stationär aufgenommene<br />

Wirkleistung<br />

Q(U,f) <strong>von</strong> der Last stationär aufgenommene<br />

Blindleistung<br />

Pn,Qn<br />

αP, αQ<br />

KP, KQ<br />

Ausgangswerte (Nennbetrieb) der Wirkbzw.<br />

Blindleistung<br />

(8-10)<br />

(8-11)<br />

Parameter <strong>zur</strong> Beschreibung der stationären<br />

Leistungsaufnahme der Wirk- und Blindlast<br />

in Abhängigkeit der Spannung<br />

Parameter <strong>zur</strong> Beschreibung der<br />

Frequenzabhängigkeit der<br />

Leistungsaufnahme der Wirk- und Blindlast<br />

47


Modellbildung der Netzkomponenten<br />

αP αQ KP KQ<br />

Haushalt 1,2 … 1,5 1,2 … 1,5 0,8 … 1,0 -1,5 … -2,2<br />

Gewerbe 1 … 1,3 3,0 … 3,5 1,2 … 1,5 -1,1 … -1,6<br />

Industrie 0,2 6 2,5 1,6<br />

Tabelle 3-12 Typische Werte für die Spannungsabhängigkeit <strong>von</strong> Lasten [2]<br />

Abbildung 3-13 Sonderfälle stationärer Lastcharakteristika [2]<br />

Abbildung 3-13 zeigt drei Sonderfälle einer stationären Lastcharakteristik:<br />

αP = 0 und αQ = 0 konstante Leistungsaufnahme (leistungsgeregelte Verbraucher)<br />

αP = 1 und αQ = 1 konstante Stromaufnahme (stromgeregelte Verbraucher)<br />

αP = 2 und αQ = 2 konstante Impedanz (passive Verbraucher)<br />

Bei den durchgeführten Simulationen wurde auf eine detaillierte Nachbildung der<br />

Spannungsabhängigkeit unterschiedlicher Lasten verzichtet und für das gesamte<br />

Verbraucherkollektiv Werte <strong>von</strong> αP = 1,2 und αQ = 2,5 eingestellt. Im Modell werden Grenzen<br />

für das obere Spannungslimit mit Ua1 = 1,2 p.u. und Ua2 = 1,5 p.u. und das untere<br />

Spannungslimit mit Ub1 = 0,8 p.u. und Ub2 = 0,5 p.u. implementiert. Außerhalb der Grenzen<br />

Ua2 bzw. Ub2 wird die Last auf Null gesetzt, wobei ein kontinuierlicher Übergang zwischen<br />

den Grenzen Ua1 und Ua2 bzw. Ub1 und Ub2 erfolgt.<br />

48


3.7.2 Dynamisches Lastmodell<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Für die Analyse <strong>von</strong> <strong>Spannungszusammenbrüchen</strong> wird neben dem stationären Lastmodell<br />

auch ein dynamisches Modell verwendet. Verbraucher ändern bei einer sprunghaften<br />

Spannungsänderung deren Leistungsaufnahme auch sprunghaft. Nach dem Abklingen<br />

dieser sprunghaften Änderung stellt sich ein neuer stationärer Wert ein, welcher wiederum<br />

dem stationären Lastmodell entspricht. Die Gleichungen (8-12) und (8-13) zeigen die<br />

mathematische Beschreibung des dynamischen Lastmodells.<br />

βp, βq<br />

ΔP(<br />

s)<br />

ΔU(<br />

s)<br />

αP<br />

+ βP<br />

⋅ Tp<br />

⋅ s<br />

= ⋅<br />

P U 1+<br />

T ⋅ s<br />

n<br />

n<br />

ΔQ(<br />

s)<br />

ΔU(<br />

s)<br />

αQ<br />

+ βQ<br />

⋅ TQ<br />

⋅ s<br />

= ⋅<br />

Q U 1+<br />

T ⋅ s<br />

n<br />

n<br />

Parameter <strong>zur</strong> Beschreibung des<br />

dynamischen Verhaltens der Wirk- und<br />

Blindlast (βP ≈ βq ≈ 2)<br />

p<br />

Q<br />

Tp, Tq<br />

Zeitkonstante der Leistungsänderung,<br />

10 ... 60 Sekunden<br />

Bei den durchgeführten Simulationen wurde nur das exponentielle Lastmodell verwendet.<br />

3.7.3 Messung der Spannungsabhängigkeit <strong>von</strong> Lasten<br />

(8-12)<br />

(8-13)<br />

Um das exponentielle Lastmodell zu verifizieren, wurden an ausgewählten Verbrauchern<br />

Messungen durchgeführt. Ziel der Messungen war es, die Lastparameter αp und αq aus den<br />

Messwerten zu ermitteln. Die für die Messungen ausgewählten Prüflinge<br />

• Glühbirne (AS; Pn = 100 W; Un = 230 V),<br />

• Energiesparlampe (MARVATRONIC; Pn = 23W; Un = 230V),<br />

• Leuchtstofflampe (P33 NARVTRONIC; Pn = 18W; Un = 230V),<br />

• PC (QUANTX; InvNr. 0011946; Pn = 300 W; Un = 230 V),<br />

• Kühlschrank (ECOLNB; Un = 220/240V~; fn = 50 Hz) und<br />

• Asynchronmotor (Lucass-Nülle; Pn = 3,9 kW; Mn = 10,8 Nm; fn = 120 Hz)<br />

weisen verschiedene aus der Theorie bekannte Lastcharakteristika auf (siehe Tabelle 3-13).<br />

49


Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Die Auswertung der gemessenen Werte erfolgt mit drei unterschiedlichen Methoden:<br />

• Berechnung der Werte αp und αq nach Gleichung (8-20) und (8-21) für jeden<br />

aufgenommenen Messwert und anschließender Mittelwertbildung über die<br />

berechneten Werte αP und αQ.<br />

• IN EXCEL wird eine Anpassung der Messwerte durch eine exponentielle Kurve mit<br />

der Methode der kleinsten Fehlerquadrate durchgeführt. Diese exponentielle<br />

Näherung liefert die Werte αP bzw. αQ.<br />

• Die Differenz zwischen Maximalwert und Minimalwert der gemessenen Spannung<br />

liefert auch eine Näherung für die Parameter αP und αQ (siehe Gleichung (8-20)<br />

und (8-21))<br />

Verbraucher Leistungsfaktor cos(ϕ) αP αQ<br />

Glühbirne 1 1,55 0<br />

Energiesparlampe --- --- ---<br />

Leuchtstofflampe 0,9 0,95 7,4<br />

PC (gereg. Netzteil) 0,8 2 3,2<br />

Kühlschrank 0,8 0,77 2,5<br />

Asynchronmotor 0,88 0,07 0,5<br />

Tabelle 3-13 Lastfaktoren aus der Literatur [1]<br />

50


Messaufbau, verwendete Messgeräte und Einrichtungen:<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Zur Ermittlung der Lastparameter ausgewählter Lasten wurde eine spannungsrichtige<br />

Schaltung (siehe Abbildung 3-14) verwendet. Mit dem verwendeten digitalen Messgerät<br />

• Multimeter METRA Hit 29s Cat IV<br />

werden die Effektivwerte der Spannung U, des Stroms I und der Wirkleistung P gemessen.<br />

Weiters ermöglicht dieses Messgerät die „vorzeichenrichtige“ Messung der Blindleistung Q.<br />

Mit dieser Information wird zwischen induktiven bzw. kapazitiven Verhalten des<br />

Verbrauchers unterschieden.<br />

Um die spannungsabhängige Leistungsaufnahme der Last zu bestimmen wird eine variable<br />

Spannungsquelle benötigt. Zu diesem Zweck wird der<br />

verwendet.<br />

• Stelltransformator InvNr. 510/5; UT = 0 … 300 V; Imax = 10 A<br />

Netz<br />

230 V<br />

Abbildung 3-14 Messschaltung <strong>zur</strong> Bestimmung der Lastparameter<br />

Ergebnisse der Lastmessungen:<br />

Die Auswertung und Darstellung der Messergebnisse erfolgt in Tabellen und Diagrammen,<br />

wobei die im Folgenden angeführten Formeln <strong>zur</strong> Auswertung verwendet werden:<br />

S = U⋅ I<br />

(8-14)<br />

2 2<br />

P<br />

Stell-<br />

UT<br />

Transformator<br />

P<br />

Watt-Meter<br />

(P,U und I-<br />

Messung)<br />

Q = S −<br />

(8-15)<br />

IL<br />

UL<br />

RL<br />

XL<br />

Last<br />

51


( ) S<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

P<br />

cos ϕ =<br />

(8-16)<br />

S Effektivwert der Scheinleistung<br />

U Effektivwert der verketteten Spannung<br />

I Effektivwert des Phasenstroms<br />

P Wirkleistung<br />

Q Blindleistung<br />

Die angegeben Größen in p.u. (Gleichungen (8-18) und (8-19)) sind immer auf die bei<br />

Nennspannung aufgenommenen Leistungen bezogenen.<br />

Up.u.<br />

Un<br />

Pp.u.<br />

Pn<br />

U<br />

U p.<br />

u.<br />

= (8-17)<br />

U<br />

n<br />

n<br />

P<br />

P p.<br />

u.<br />

= (8-18)<br />

P<br />

Q<br />

Q p.<br />

u.<br />

= (8-19)<br />

Q<br />

n<br />

Spannung normiert auf die Nennspannung in<br />

p.u.<br />

Nennspannung<br />

Wirkleistung normiert auf Pn in p.u.<br />

aufgenommene Wirkleistung bei<br />

Nennspannung<br />

Qp.u.<br />

Qn<br />

Scheinleistung normiert auf Qn in p.u.<br />

aufgenommene Scheinleistung bei<br />

Nennspannung<br />

Δ U = U −U<br />

ΔU Spannungsdifferenz n<br />

Aus den Gleichungen (8-10) bzw. (8-11) ergeben sich folgende Zusammenhänge für αP und<br />

αQ (exakte und näherungsweise Berechnung)<br />

⎛P( U)<br />

⎞<br />

log⎜ ⎟<br />

⎜ P ⎟ log P<br />

α P,exakt =<br />

⎝ ⎠<br />

=<br />

⎛ U ⎞ log U<br />

log⎜ ⎟<br />

⎝Un⎠ ( )<br />

( p.u. )<br />

n p.u.<br />

⎛Q( U)<br />

⎞<br />

log⎜ ⎟<br />

⎜ Q ⎟ log Q<br />

α Q,exakt =<br />

⎝ ⎠<br />

=<br />

⎛ U ⎞ log U<br />

log⎜ ⎟<br />

⎝Un⎠ ( )<br />

( p.u. )<br />

n p.u.<br />

bzw.<br />

P<br />

− 1<br />

P Pp.<br />

u.<br />

− 1<br />

n α P,<br />

näh.<br />

≈ =<br />

(8-20)<br />

ΔU<br />

Up.<br />

u.<br />

− 1<br />

U<br />

n<br />

Q<br />

− 1<br />

Q Qp.<br />

u.<br />

− 1<br />

n<br />

bzw. α Q,<br />

näh.<br />

≈ =<br />

(8-21)<br />

ΔU<br />

Up.<br />

u.<br />

− 1<br />

U<br />

n<br />

52


Wirkleistung P in p.u.<br />

1,20<br />

1,10<br />

1,00<br />

0,90<br />

0,80<br />

0,70<br />

0,60<br />

Glg. P_GlB.: y = 1,01x 1,55<br />

Glg. P_ESpL.: y = 1,01x 1,1944<br />

Glg. P_ASM: y = 1,0044x 0,2276<br />

Glg P_Comp.: y = 1,01x -0,02<br />

Glg. P_LStL.: y = 1,0221x 1,4756<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

P_GlB.<br />

P_ESpL<br />

P_ASM<br />

P_Comp.<br />

P_LStL<br />

Potenziell (P_ESpL)<br />

Potenziell (P_Comp.)<br />

Potenziell (P_ASM)<br />

Potenziell (P_LStL)<br />

Potenziell (P_GlB.)<br />

0,50<br />

0,60 0,70 0,80 0,90 1,00 1,10<br />

Spannung U i n p.u.<br />

Abbildung 3-15 Wirkleistungsaufnahme ausgewählter Verbraucher in Abhängigkeit der angelegten<br />

Spannung<br />

Blindleistung Q in p.u.<br />

1,20<br />

1,10<br />

1,00<br />

0,90<br />

0,80<br />

Glg Q ESpL: y = 1,03x1,33 Glg Q_Comp.: y = 1,0x 1,78<br />

Glg. Q_ASM: y = 0,96x 1,35<br />

Glg. Q LStL.: y = 1,01x2,58 0,70<br />

Q_ESpL<br />

Q_ASM<br />

Q_Comp.<br />

Q_LStL<br />

0,60<br />

Potenziell (Q_ESpL)<br />

0,50<br />

Potenziell (Q_Comp.)<br />

Potenziell (Q_ASM)<br />

Potenziell (Q_LStL)<br />

0,60 0,70 0,80 0,90 1,00 1,10<br />

Spannung U i n p.u.<br />

Abbildung 3-16 Blindleistungsaufnahme ausgewählter Verbraucher in Abhängigkeit der angelegten<br />

Spannung<br />

53


Zusammengefasste Ergebnisse der Verbraucher:<br />

Verbraucher<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Methode Näherungsformel Exakte Formel Trendlinie Literatur<br />

Lastparameter aP aQ_Sum aP aQ_Sum aP aQ_Sum aP aQ_Sum<br />

Kühlschrank 0,60 2,41 0,59 2,50 0,52 2,32 0,77 2,5<br />

Computer -0,05 1,67 -0,04 1,71 -0,02 1,78 2 3,2<br />

Leuchtstofflampe 1,30 3,16 1,31 2,62 1,47 2,58 0,95 7,4<br />

Glühbirne 1,50 --- 1,57 --- 1,55 --- 1,55 0<br />

Energiesparlampe 1,40 1,26 1,41 1,26 1,19 1,33 --- ---<br />

ASM 0,16 1,70 0,09 1,75 0,17 1,65 0,07 0,5<br />

Tabelle 3-14 Lastparameter ausgewählter Verbraucher ermittelt aus den Messungen im Vergleich<br />

mit Angaben aus der Literatur[1]<br />

Probleme bei der Bestimmung der Blindleistung: Die Spannungsform der angelegten<br />

Netzspannung ist nicht sinusförmig, daraus ergibt sich eine Verzerrungsblindleistung. Diese<br />

geht auch in die Messung ein und verfälscht die Messergebnisse, da die<br />

Verzerrungsblindleistung nicht dem gleichen Lastparameter αQ unterliegt wie die<br />

Grundschwingungsblindleistung. Das gleiche Problem tritt bei nicht linearen Verbrauchern<br />

mit nicht-sinusförmigen Strom (z.B.: Schaltnetzteile) auf.<br />

Verbesserung: Die Messungenauigkeit die durch die nichtsinusförmige<br />

(oberschwingungsbehaftete) Stromaufnahme der Verbraucher entsteht, kann mit<br />

Messgeräten die einerseits die Grundschwingungsleistung und andererseits die Leistung der<br />

höherharmonischen Schwingungen messen können, umgangen werden. Die<br />

oberschwingungsbehaftete Stromaufnahme rührt einerseits <strong>von</strong> den Lasten und andererseits<br />

<strong>von</strong> der nichtsinusförmige Spannungsform her. Durch die Verwendung einer<br />

Spannungsquelle, die einen reinen Sinus liefert kann das Problem der<br />

Verzerrungsblindleistung verursacht durch die Verzerrung der Spannung vermieden werden.<br />

54


3.7.4 Netzversuche<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Für die Ermittlung der Lastparameter <strong>von</strong> Lastkollektiven wurden in zwei 20-kV-Netzen<br />

ebenfalls Messungen durchgeführt. Die Messungen wurden in Anlehnung an die Methode<br />

„Measurement-based approach“ [1] durchgeführt. Das statische Lastverhalten wird dabei<br />

durch Änderung der Sekundärspannung (<strong>von</strong> Verteiltransformatoren) über den<br />

Längsregeltransformator ermittelt. Hierzu wurden die drei Phasenspannungen (UL1, UL2 und<br />

UL3) sowie die Wirk- und die Blindleistung (Psum und Qsum) in einem Zeitintervall <strong>von</strong> Δt = 3 s<br />

gemessen und aufgezeichnet. Die Messung der Spannungs- und Leistungswerte erfolgt im<br />

jeweiligen Umspannwerk direkt am Übergabetransformator. Der Transformator wurde<br />

manuell (<strong>von</strong> der Schaltwarte aus) auf den höchsten zulässigen Spannungswert (bei dem<br />

das Netz betrieben werden kann, ohne den Normalbetrieb zu gefährden) eingestellt und<br />

anschließend stufenweise nach unten geregelt.<br />

Ergebnisse der Netzversuche<br />

Die Auswertung dieser Messungen erfolgt nach den unter 3.7.3 angeführten Gleichungen.<br />

Der Blindleistungsanteil des gesamten 20-kV-Netzes setzt sich aus der Blindleistung der<br />

Last und der Blindleistung der Leitungskapazität zusammen. Zur Berechnung der<br />

Lastparameter αp und αq des Lastkollektivs wird die gemessene Blindleistung um den<br />

Leitungsanteil korrigiert.<br />

Die ausgewerteten und zusammengefassten Ergebnisse der Netzversuche sind in<br />

Tabelle 3-15, Abbildung 3-17 und Abbildung 3-18 dargestellt. Der Vergleich mit den Werten<br />

für αp und αq aus der Literatur in Tabelle 3-15 zeigt eine gute Übereinstimmung mit den<br />

ermittelten Werten. Die Ergebnisse bei Netz 1 entsprechen den Werten für Netze mit hohem<br />

Anteil an Gewerbeverbrauchern aus der Literatur, im Falle <strong>von</strong> Netz 2 stimmen die<br />

Ergebnisse mit den Literaturwerten für Netze mit hohem Anteil an Industrieverbrauchern<br />

überein [1].<br />

Methode Näherungsformel Exakte Formel Trendlinie Literatur<br />

Lastparameter aP aQ_Last aP aQ_Last aP aQ_Last aP aQ_Last<br />

Abzweig 1 1,05 3,1 1,07 2,88 0,74 3,11 1,0 … 1,3 3,0 … 3,5<br />

Abzweig 2 2,1 5,5 2,06 5,85 1,8 5,88 0,2 6<br />

Tabelle 3-15 Lastparameter: Zusammengefasste Ergebnisse der Netzmessungen und Vergleich<br />

mit den Werten aus der Literatur [1].<br />

55


Wirkleistung P in p.u.<br />

Blindleistung Q in p.u.<br />

1,5<br />

1,3<br />

1,1<br />

0,9<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Psum in p.u.<br />

Glg. Psum: y = 1,01x 0,74<br />

Glg. Qges: y = 0,97x 3,83<br />

Glg. Qges: y = 0,99x 3,11<br />

0,7<br />

Qsum in p.u.<br />

Qlast in p.u.<br />

Potenziell (Qsum in p.u.)<br />

Potenziell (Qlast in p.u.)<br />

Potenziell (Psum in p.u.)<br />

0,5<br />

0,95 0,96 0,97 0,98 0,99 1 1,01 1,02 1,03 1,04 1,05<br />

Spannung U i n p.u.<br />

Abbildung 3-17 Spannungsabhängige Leistungsaufnahme im Netzabzweig 1 20 kV<br />

Wirkleistung P in p.u.<br />

Blindleistung Q in p.u.<br />

1.5<br />

1.3<br />

1.1<br />

0.9<br />

0.7<br />

20kV Q gesamt<br />

20kV Wirkleistung<br />

Glg. Psum: y = 1,00x<br />

20kV Q Last<br />

Potenziell (20kV Q gesamt)<br />

Potenziell (20kV Wirkleistung)<br />

Potenziell (20kV Q Last)<br />

0.5<br />

0.95 0.96 0.97 0.98 0.99 1.00 1.01 1.02 1.03 1.04 1.05<br />

Spannung U i n p.u.<br />

1,8<br />

Glg. Qsum: y = 1,02x 5,88<br />

Glg. QLast: y = 0,99x 5,88<br />

Abbildung 3-18 Spannungsabhängige Leistungsaufnahme im Netzabzweig 2 20 kV<br />

56


Probleme bei der Messung der Blindleistung:<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Die Messungen in den Netzteilen unterliegen einer gewissen Streuung, da während der<br />

gesamten Messdauer (einige Minuten) die aufgenommene Leistung der Verbraucher nicht<br />

nur der Spannungshöhe proportional ist, sondern auch einer stochastischen Schwankung<br />

unterliegt.<br />

3.7.5 Lastanpassung und Lastabschaltung<br />

Bei einer Lastanpassung über die TRA werden überwiegend Wirkleistungsverbraucher<br />

(ohmsche Heizungen) abgeschaltet. Die abschaltbare Leistung schwankt zwischen 0 und<br />

5 % der Netzlast, je nach Tages- bzw. Nachtzeit. Da aber ein Spannungskollaps aufgrund<br />

eines Blindleistungsdefizits zustande kommt bringt eine Lastanpassung <strong>von</strong> max. 5 % der<br />

Netzlast als Maßnahme <strong>zur</strong> <strong>Vermeidung</strong> <strong>von</strong> <strong>Spannungszusammenbrüchen</strong> keine<br />

wesentliche Verbesserung. Die geringe Wirksamkeit dieser Maßnahme ist auf den unter<br />

Kapitel 2.2 angeführten schwachen Zusammenhang zwischen Wirkleistungsänderung und<br />

Spannungsänderung <strong>zur</strong>ückzuführen. Die Maßnahme „Lastabschaltung über TRA“ wird in<br />

diesem Zusammenhang nicht als Maßnahme <strong>zur</strong> <strong>Vermeidung</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Spannungszusammenbrüchen</strong> empfohlen.<br />

Die spannungsabhängige Lastabschaltung erfolgt in der Simulation über Min/Max-Relais die<br />

bei Erreichen eines Spannungswertes <strong>von</strong> U = 0,85 % (siehe [9]) die im Simulationsnetz<br />

gesamte Last eines Umspannwerkes abschalten. Bei der Lastabschaltung treten unter<br />

anderem drei Probleme auf:<br />

• Eine Abschaltung <strong>von</strong> Lastabgängen, die eine ausgeglichene Blindleistungsbilanz<br />

aufweisen (z.B. bei Kabelnetzen), bringt keine Verbesserung der<br />

Blindleistungssituation. Im Gegenteil, bei Netzteilen die unternatürlich betrieben<br />

werden (vgl. 3.6) bringt eine Abschaltung eine Verschlechterung der<br />

Blindleistungsbilanz.<br />

• Lastabgänge mit Blindleistungserzeugung speisen nach ihrer Abschaltung keine<br />

Blindleistung in das Netz <strong>zur</strong>ück.<br />

• Die Abschaltung <strong>von</strong> Verbrauchern <strong>zur</strong> Erhaltung der Netzstabilität ist eine<br />

streitbare Maßnahme, die im Sinne der Versorgungssicherheit <strong>von</strong> Kunden an<br />

letzter Stelle in einem <strong>Maßnahmen</strong>paket <strong>zur</strong> <strong>Vermeidung</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Spannungszusammenbrüchen</strong> stehen sollte.<br />

57


4 Simulationen<br />

4.1 Simulationsnetz<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Ausgangsbasis für die Untersuchungen der spannungsstabilisierenden <strong>Maßnahmen</strong> ist ein<br />

380-/220-kV-Höchstspannungsnetz. Das umgebende Netz, in welches das 380-/220-kV-<br />

Höchstspannungsnetz eingebunden ist, wird durch Netzersatzelemente dargestellt. Das<br />

umgebende Netz verursacht einen Lastfluss durch das 380-/220-kV-Höchstspannungsnetz<br />

<strong>von</strong> ca. 1000 MVA. An den Übergabestellen zum umgebenden Netz befinden sich Ersatz-<br />

Synchronmaschinen.<br />

Die untergeordneten 110-kV-Netze sind detailliert mit spannungsabhängigen Lasten,<br />

geregelten Transformatoren und geregelten Synchronmaschinen, teils vereinfacht durch<br />

Ersatzelemente nachgebildet. Die detaillierten Netze entsprechen einem städtischen Netz,<br />

zwei ländlichen Netzen mit Eigenerzeugung und einem ländlichen Netz ohne<br />

Eigenerzeugung.<br />

Für die Untersuchungen wurden ein Schwachlastfall und ein Starklastfall simuliert. Im<br />

Abschnitt 5 werden die Simulationsergebnisse für den Schwachlastfall ausführlich<br />

dargestellt. Tabelle 4-1 zeigt die Bezugs- bzw. Einspeiseleistungen der 110-kV-Teilnetze für<br />

den simulierten Lastzustand.<br />

58


Übergeordnetes Höchstspannungsnetz 380-kV-Ebene<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

- 20 Ersatzeinspeisungen je 3000 MVA=SN bzw. 8000MVA=SN an den Übergabepunkten<br />

- 109 Ersatzelemente (Serienäquivalente)<br />

110-kV-Teilnetz 04<br />

- 36 Synchrongeneratoren<br />

- 68 Lasten<br />

- 9 Übergabetransformatoren<br />

- 106 Transformatoren<br />

- 414 Leitungselemente<br />

110-kV-Teilnetz 01<br />

-16 Synchrongeneratoren<br />

- 137 Lasten<br />

- 13 Übergabetransformatoren<br />

- 41 Transformatoren<br />

- 124 Leitungselemente<br />

110-kV-Teilnetz 05<br />

- 4 Ersatz-Elemente<br />

- 4 Übergabetransformatoren<br />

- 4 Transformatoren<br />

- 0 Leitungselemente<br />

- 8 Knoten<br />

Übergabeknoten<br />

Simulationsnetz 380-kV- / 220-kV-Ebene<br />

- 20 Synchrongeneratoren SN=80MVA .. SN=1000<br />

- 121 Netzknoten (Sammelschienen)<br />

- 111 Leitungsverbindungen (Überwiegend Freileitung aber auch Kabel)<br />

- 13 Lastabgänge bis zu einer Scheinleistung <strong>von</strong> Sr=600MVA<br />

110-kV-Teilnetz 07<br />

- 3 Ersatz-Elemente<br />

- 3 Übergabetransformatoren<br />

- 3 Transformatoren<br />

- 0 Leitungselemente<br />

- 6 Knoten<br />

110-kV-Teilnetz 02<br />

- 36 Synchrongeneratoren<br />

- 68 Lasten<br />

- 9 Übergabetransformatoren<br />

- 106 Transformatoren<br />

- 414 Leitungselemente<br />

110-kV-Teilnetz 03<br />

- 0 Synchrongeneratoren<br />

- 16 Lasten<br />

- 3 Übergabetransformatoren<br />

- 14 Transformatoren<br />

-37Leitungselemente<br />

110-kV-Teilnetz 06<br />

- 2 Ersatz-Elemente<br />

- 2 Übergabetransformatoren<br />

- 2 Transformatoren<br />

- 0 Leitungselemente<br />

-4Knoten<br />

Abbildung 4-1 Schematische Darstellung des Modellnetzes; Auflistung der implementierten<br />

Elemente<br />

59


4.2 Auslösendes Ereignis<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Als auslösendes Ereignis für einen Spannungszusammenbruch wird in Anlehnung an den<br />

Beinahe-Zusammenbruch in Österreich vom 27.08.2003 der Ausfall einer 380-kV-Leitung<br />

und der gleichzeitige Ausfall eines 600-MW-Kraftwerksblocks im umgebenden<br />

Höchstspannungsnetz (Simulationszeitpunkt t = 10 s) und die anschließende Netztrennung<br />

an zwei Übergabestellen zum umgebenden Netz (Simulationszeitpunkt t = 25 s)<br />

angenommen.<br />

In der Folge wird das Netzverhalten bei Aktivierung einzelner <strong>Maßnahmen</strong> bzw. bei<br />

Aktivierung aller <strong>Maßnahmen</strong> simuliert und die Spannungszeitverläufe einzelner Netzknoten<br />

in unterschiedlichen Spannungsebenen dargestellt.<br />

In den Abbildungen sind jeweils beispielhaft die Spannungszeitverläufe <strong>von</strong><br />

dargestellt.<br />

• einem Knoten aus dem 380-kV-Netz (01-380kV),<br />

• einem Knoten aus dem städtischen 110-kV-Netz (11-110kV-städt.),<br />

• einem Knoten aus dem dazugehörigen städtischen Mittelspannungsnetz (12-20kVstädt.),<br />

• einem Knoten aus einem ländlichen 110-kV-Netz (05-110kV-länd.) und<br />

• einem Knoten aus dem dazugehörigen ländlichen Mittelspannungsnetz (06-20kVländ.)<br />

60


4.3 Untersuchte Lastfälle<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Um die durchgeführten Simulationen zu verifizieren und die Aussagen hinsichtlich der<br />

Wirksamkeit der untersuchten <strong>Maßnahmen</strong> zu stützen, werden ein Schwachlastfall und ein<br />

Starklastfall untersucht (siehe Tabelle 4-1 und Tabelle 4-2). Die Leistungen der Lasten<br />

werden über die „vordefinierten Skalierungsfaktoren“ modifiziert. Werden die<br />

Generatorleistungen auch über die „vordefinierten Skalierungsfaktoren“ angepasst, müssen<br />

die Sollwerte der Blindleistungsregelung (bzw. cos(ϕ)-Regelung) manuell korrigiert werden.<br />

Die im Stark- bzw. Schwachlastfall unterschiedlichen Erzeugungssituationen werden durch<br />

das Zu- und Abschalten einzelner Kraftwerksblöcke simuliert, wobei in erster Linie<br />

thermische Kraftwerksblöcke zu- bzw. abgeschaltet werden. In den beiden Lastfällen sind<br />

weiters unterschiedliche Schaltzustände der Blindleistungskompensationseinrichtungen<br />

berücksichtigt, wobei diese Änderung des Ausgangszustands einen wesentlichen<br />

Einflussfaktor für die Maßnahme „Abschalten <strong>von</strong> Drosseln“ darstellt.<br />

Name PGen PLast Pges Name PGen PLast Pges<br />

MW MW MW MW MW MW<br />

110-kV- Teilnetz 01 -202 97 -105 110-kV- Teilnetz 01<br />

110-kV- Teilnetz 02 -438 829 391 110-kV- Teilnetz 02<br />

110-kV- Teilnetz 03 0 496 496 110-kV- Teilnetz 03<br />

110-kV- Teilnetz 04 0 388 388 110-kV- Teilnetz 04<br />

110-kV- Teilnetz 05 -508 829 321 110-kV- Teilnetz 05<br />

110-kV- Teilnetz 06 -698 873 175 110-kV- Teilnetz 06<br />

110-kV- Teilnetz 07 0 166 166 110-kV- Teilnetz 07<br />

Tabelle 4-1 Bezugs- bzw. Einspeiseleistungen<br />

der 110-kV-<br />

Teilnetze; Schwachlast<br />

PGen<br />

PLast<br />

Erzeugte Wirkleistung im Netzteil<br />

Verbrauchte Wirkleistung im Netzteil<br />

Pges<br />

-202,21 109 -93<br />

-774 934 160<br />

0 559 559<br />

0 389 389<br />

-745 933 188<br />

-1258 1309 51<br />

0 186 186<br />

Tabelle 4-2 Bezugs- bzw. Einspeiseleistungen<br />

der 110-kV-<br />

Teilnetze; Starklast<br />

Übergabeleistung an andere Netzteile<br />

61


4.4 Kenngrößen eines Spannungszusammenbruchs<br />

Modellbildung der Netzkomponenten<br />

Die durchgeführten Simulationen und die dabei gesammelten Daten fordern eine<br />

übersichtliche und effiziente Methode <strong>zur</strong> Beurteilung bzw. Charakterisierung der<br />

untersuchten <strong>Maßnahmen</strong>. Aus den Überlegungen zu dieser Problemstellung ergaben sich<br />

unterschiedliche Kennwerte, die jeder für sich durchaus geeignet sind. Durch das<br />

Heranziehen mehrerer Kennwerte, die <strong>von</strong>einander nicht direkt abhängen, wird die<br />

Plausibilität der erstellten Reihung erweitert.<br />

• Die Zeit t1 wird vom Zeitpunkt des auslösenden Ereignisses bis zum Erreichen <strong>von</strong><br />

U = 0,80 p.u. im 380-kV-Knoten gemessen. Der Endwert bei U = 0,80 p.u.<br />

charakterisiert den Zeitpunkt, zu dem eine überwiegende Anzahl <strong>von</strong><br />

Knotenspannungen unterhalb der zulässigen Spannungsgrenzen liegen.<br />

• Die Zeit t2 ist die verstrichene Zeit zwischen Erreichen <strong>von</strong> U = 0,95 p.u. und<br />

U = 0,80 p.u.. Dieser Wert entspricht der Dauer des eigentlichen<br />

Zusammenbruchs, da bei einem Absinken der Spannung auf U = 0,95 p.u. noch<br />

nicht <strong>von</strong> einem Spannungszusammenbruch gesprochen werden kann.<br />

• Die Zeit t3 ist die Zeit zwischen dem Eintritt der Störung und dem Stabilitätsverlust<br />

bzw. dem Zusammenbruch der Spannung (U


5 Simulationsergebnisse<br />

5.1 NEPLAN - Simulationsergebnisse der Einzelmaßnahmen<br />

5.1.1 Netzverhalten ohne spannungsabhängige <strong>Maßnahmen</strong><br />

Ergebnisse<br />

Die ersten Berechnungen werden ohne spezielle spannungsstabilisierende <strong>Maßnahmen</strong><br />

durchgeführt. In Abbildung 5-1 sind die entsprechenden Zeitverläufe der Knotenspannungen<br />

dargestellt.<br />

Ab dem Zeitpunkt t = 10 s ist ein kontinuierliches Sinken der Spannung in der 380-kV-Ebene<br />

erkennbar. Das kurzzeitige Ansteigen der Spannung zum Zeitpunkt t = 25 s ist auf das<br />

Abschalten der zwei Leitungen zum umgebenden Netz (Sollbruchstelle) <strong>zur</strong>ückzuführen. Die<br />

Spannungen in den Knoten „06-20kV-länd.“ und „12-20kV-städt.“ weisen vier Sprünge nach<br />

oben auf. Der Grund dieser sprunghaften Änderungen ist die Stufenregelung der<br />

Mittelspannungstransformatoren. Bei genauer Betrachtung der Spannungen in den Knoten<br />

„05-110kV-länd.“ und „11-110kV-städt.“ ist ein verstärktes Absinken der übergeordneten 110kV-Spannungen<br />

ab dem Zeitpunkt der Transformator-Sufenschaltungen zu erkennen.<br />

Ca. 36 s nach dem Ausfall der 380-kV-Leitung ist die Spannung im Knoten „01-380kV“ auf<br />

0,9 p.u. gesunken. Zum Zeitpunkt t = 53 s tritt der Spannungszusammenbruch ein<br />

(Stabilitätsverlust und U < 0,7 p.u.).<br />

Knotenspannung U in p.u.<br />

1.10<br />

1.05<br />

1.00<br />

0.95<br />

0.90<br />

0.85<br />

0.80<br />

0.75<br />

0.70<br />

0.65<br />

0.60<br />

0.55<br />

0.50<br />

01-380kV<br />

11-110kV-städt.<br />

12-20kV-städt.<br />

05-110kV-länd.<br />

06-20kV-länd.<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-1 Spannungsverläufe in ausgewählten Netzknoten der Simulation „Ohne<br />

spannungsabhängige <strong>Maßnahmen</strong>“<br />

63


Ergebnisse<br />

5.1.2 Netzverhalten bei der Maßnahme „Blockierung der<br />

Transformatorstufenregler“<br />

In dieser Simulation ist die Stufenregelung der Mittelspannungstransformatoren nach vier<br />

Stufenänderungen blockiert. Im Sinne einer Analyse der Wirksamkeit dieser <strong>Maßnahmen</strong><br />

wird im Folgenden wiederum die Zeitdauer bis zum Spannungszusammenbruch bestimmt<br />

und mit der unbeeinflussten Ausfallszeit verglichen. In Abbildung 5-2 sieht man dazu die<br />

Spannungsverläufe in den Knoten „01-380kV“, „05-110kV-länd.“ bzw. „11-110kV-städt.“ und<br />

„06-20kV-länd.“ bzw. „12-20kV-städt.“. Die Spannung im 380-kV-Knoten „01-380kV“ ist 46 s<br />

nach dem Ausfall der 380-kV-Leitung auf 0,9 p.u. gesunken, im Vergleich dazu die<br />

Simulation „ohne <strong>Maßnahmen</strong>“, in der die Spannung bereits 36 s nach dem Ausfall der 380kV-Leitung<br />

auf 0,9 p.u. sinkt. Im Bereich <strong>von</strong> t = 30 s bis t = 50 s sinkt die Spannung mit<br />

einer negativen Steigung <strong>von</strong> -1,71 kV/s (im 380-kV-Knoten). Bei der Berechnung ohne<br />

<strong>Maßnahmen</strong> sinkt die Spannung mit einer negativen Steigung <strong>von</strong> -2,85 kV/s.<br />

Eine stabilisierende Wirkung lässt der Zeitpunkt des Spannungszusammenbruchs (t = 62 s)<br />

erkennen. Ohne <strong>Maßnahmen</strong> tritt der Zusammenbruch 9 s früher auf.<br />

Knotenspannung U in p.u.<br />

1.10<br />

1.05<br />

1.00<br />

0.95<br />

0.90<br />

0.85<br />

0.80<br />

0.75<br />

0.70<br />

0.65<br />

0.60<br />

0.55<br />

0.50<br />

01-380kV<br />

11-110kV-städt.<br />

12-20kV-städt.<br />

05-110kV-länd.<br />

06-20kV-länd.<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-2 Spannungsverläufe der Simulation „U-Regelung der Transformatoren<br />

blockiert“<br />

64


Ergebnisse<br />

5.1.3 Netzverhalten bei der Maßnahme „Blockierung und Rücksetzung<br />

der Transformatorstufenschalter“<br />

Eine Erweiterung der unter 5.1.2 angeführten Maßnahme ist das Rücksetzen der<br />

Transformator-Regelstufen. In der Simulation wird zuerst die Spannung auf der 20-kV-Seite<br />

um sechs Stufen (in drei Simulationsschritten) nachgeregelt, anschließend wird die<br />

Stufenregelung um sechs Stufen <strong>zur</strong>ückgesetzt. Dies hat <strong>zur</strong> Folge, dass die Spannung auf<br />

der 20-kV-Seite auf unter 0,9 p.u. absinkt, der Spannungszusammenbruch verzögert sich<br />

durch diese Entlastung im Vergleich <strong>zur</strong> Simulation „ohne <strong>Maßnahmen</strong>“ um 17 s. Im<br />

Vergleich <strong>zur</strong> Simulation „Blockierung der Transformatorstufenregler“ wird der<br />

Zusammenbruch um 8 s verzögert. Die Spannungsverläufe dieser Simulation sind in<br />

Abbildung 5-3 dargestellt.<br />

Knotenspannung U in p.u.<br />

1.10<br />

1.05<br />

1.00<br />

0.95<br />

0.90<br />

0.85<br />

0.80<br />

0.75<br />

0.70<br />

0.65<br />

0.60<br />

0.55<br />

0.50<br />

01-380kV<br />

11-110kV-städt.<br />

12-20kV-städt.<br />

05-110kV-länd.<br />

06-20kV-länd.<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-3 Spannungsverläufe der Simulation „Rücksetzen der Transformatorstufen“<br />

65


Ergebnisse<br />

5.1.4 Netzverhalten bei der Maßnahme „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw.<br />

cos(ϕ)- auf U-Regelung“<br />

Um einem Spannungszusammenbruch, der mit einem Blindleistungsdefizit korreliert,<br />

entgegenzuwirken, kann bei Erreichen einer definierten Spannungsgrenze die Regelung der<br />

Synchrongeneratoren <strong>von</strong> Blindleistung = konst. bzw. cos(ϕ) = konst. auf Spannung = konst.<br />

umgestellt werden. In der Simulation wird ab einem Spannungswert <strong>von</strong> U = 0,9 p.u. (auf der<br />

110-kV-Ebene) auf Konstantspannungsregelung umgestellt. Der Sollwert der<br />

Spannungsregelung beträgt Usoll = 1 p.u. .<br />

Der Spannungszusammenbruch verzögert sich durch die „Regelungsumschaltung“ und tritt<br />

74 s nach Eintritt der Störung auf. Im 380-kV-Netz („01-380kV“) sinkt die Spannung bei<br />

t = 80 s auf U = 0,9 p.u. (vgl. Abbildung 5-1 "ohne <strong>Maßnahmen</strong>" t = 46 s bei U = 0,9 p.u.).<br />

Abbildung 5-5 zeigt den zeitlichen Verlauf der Blindleistung <strong>von</strong> ausgewählten<br />

Synchrongeneratoren. Der Anstieg der erzeugten Blindleistung der Synchronmaschine „01-<br />

SM“ bei t = 10 s ist eine Folge der Spannungsregelung und wird durch die gleichzeitig<br />

wirksame Blindleistungskonstantregelung <strong>zur</strong>ückgeführt. Bei t = 56 s sinkt die<br />

Klemmenspannung an der Synchronmaschine „04-SM“ auf U < 0.9 p.u. . Ab diesem<br />

Zeitpunkt ist die Blindleistungskonstantregelung deaktiviert und die eingespeiste<br />

Blindleistung steigt, um die Spannung konstant zu halten, bis die Ständerstrombegrenzung<br />

erreicht ist (t = 73 s). In weiterer Folge muss die eingespeiste Scheinleistung der<br />

Synchronmaschine reduziert werden, um bei sinkender Spannung den zulässigen<br />

Ständerstrom nicht zu überschreiten. Da die Wirkleistung konstant gehalten wird, muss die<br />

Blindleistungseinspeisung entsprechend reduziert werden.<br />

Der Verlauf der Blindleistung der Synchronmaschine „03-SM“ steigt ab t = 10 s kontinuierlich<br />

an. Dieser Generator wird auch im Normalbetrieb bei ungestörten Spannungsverhältnissen<br />

mit U-Regelung betrieben.<br />

Eine Erweiterung der Maßnahme „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung“ ist die<br />

Umstellung des Schwellwertes <strong>von</strong> Uakt. = 0,90 p.u. auf Uakt. = 0,95 p.u. . Durch den neuen<br />

Wert für Uakt. wird bereits bei einem Spannungswert <strong>von</strong> U < 0,95 p.u. die<br />

Blindleistungskonstantregelung blockiert und der entsprechende Generator ist ab dem<br />

Erreichen dieses Spannungswertes spannungsgeregelt. Bei einem<br />

Spannungszusammenbruch wird somit um 8 s früher (im Vergleich zu „Umschaltung <strong>von</strong> Q-<br />

bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung; Uakt. = 0,90 p.u.“) vermehrt Blindleistung eingespeist. Diese<br />

vermehrte Blindleistungseinspeisung trägt <strong>zur</strong> Spannungsstützung bei. Eine erhöhte<br />

Spannung ermöglicht es den einspeisenden Generatoren wiederum, mehr Blindleistung<br />

einzuspeisen. In Abbildung 5-6 sind wiederum die unter 5.1.1 genannten Spannungsverläufe<br />

66


Ergebnisse<br />

dargestellt. Die Spannung im Knoten „01-380kV“ wird ab t = 49 s konstant gehalten und sinkt<br />

erst ab t = 129 s unter U = 0,90 p.u. .<br />

Der Spannungszusammenbruch verzögert sich durch die Maßnahme „Umschaltung <strong>von</strong> Q-<br />

bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung; Uakt. = 0,95 p.u.“ auf 119 s nach Ausfall der 380-kV-Leitung. Im<br />

380-kV-Netz („01-380kV“) sinkt die Spannung bei t = 129 s auf U = 0,9 p.u. (Abbildung 5-1<br />

"ohne <strong>Maßnahmen</strong>" t = 46 s bei U = 0,9 p.u.).<br />

Abbildung 5-7 zeigt den zeitlichen Verlauf der Blindleistung <strong>von</strong> ausgewählten<br />

Synchrongeneratoren. Bei t = 49 s sinkt die Klemmenspannung an der Synchronmaschine<br />

„04-SM“ auf U < 0.95 p.u. . Ab diesem Zeitpunkt ist die Blindleistungskonstantregelung<br />

deaktiviert und die eingespeiste Blindleistung steigt, um die Spannung konstant zu halten,<br />

bis die Ständerstrombegrenzung erreicht ist (t = 90 s). Ab diesem Zeitpunkt speist die<br />

Synchronmaschine mit annähernd konstanter Blindleistung <strong>von</strong> Q = 160 Mvar ein. Bei der<br />

Simulation „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung; Uakt. = 0,90 p.u.“ steigt die<br />

eingespeiste Blindleistung auf Q = 144 Mvar.<br />

67


Knotenspannung U in p.u.<br />

1.10<br />

1.05<br />

1.00<br />

0.95<br />

0.90<br />

0.85<br />

0.80<br />

0.75<br />

0.70<br />

0.65<br />

0.60<br />

0.55<br />

0.50<br />

01-380kV<br />

11-110kV-städt.<br />

12-20kV-städt.<br />

05-110kV-länd.<br />

06-20kV-länd.<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-4 Spannungsverläufe der Simulation „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-<br />

Regelung; U akt. = 0,90 p.u.“<br />

Blindleistung Q in Mvar<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

-20<br />

-40<br />

übererregt<br />

untererregt<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-5 Abgegebene Blindleistung ausgewählter Synchrongeneratoren bei<br />

Simulation „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung;<br />

Uakt. = 0,90 p.u.“.<br />

xx-SM bezeichnet jeweils die Blindleistung des Generators xx<br />

01-SM<br />

02-SM<br />

03-SM<br />

04-SM<br />

Ergebnisse<br />

68


Knotenspannung U in p.u.<br />

1.10<br />

1.05<br />

1.00<br />

0.95<br />

0.90<br />

0.85<br />

0.80<br />

0.75<br />

0.70<br />

0.65<br />

0.60<br />

0.55<br />

0.50<br />

01-380kV<br />

09-110kV-städt.<br />

10-20kV-städt.<br />

11-110kV-städt.<br />

12-20kV-städt.<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100 110 120 130 140 150<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-6 Spannungsverläufe der Simulation „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-<br />

Regelung; Uakt. = 0,95 p.u.“<br />

Blindleistung Q in Mvar<br />

180<br />

160<br />

140<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

-20<br />

-40<br />

Zeit t in s<br />

01-SM<br />

02-SM<br />

03-SM<br />

04-SM<br />

Ergebnisse<br />

Abbildung 5-7 Abgegebene Blindleistung ausgewählter Synchrongeneratoren bei Simulation<br />

„Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung; Uakt. = 0,95 p.u."<br />

69


Ergebnisse<br />

5.1.5 Netzverhalten bei der Maßnahme „spannungsabhängiger<br />

Lastabwurf“<br />

In der Simulation „Lastabwurf“ ist eine spannungsabhängige Lastabschaltung realisiert. Bei<br />

Erreichen einer Spannung <strong>von</strong> U = 0,85 p.u. wird die entsprechende Ersatzlast des<br />

Umspannwerks abgeschaltet.<br />

Der Spannungszusammenbruch verzögert sich durch den Lastabwurf auf 83 s nach Ausfall<br />

der 380-kV-Leitung. Im 380-kV-Netz („01-380kV“) sinkt die Spannung bei t = 57 s auf<br />

U = 0,9 p.u. (vgl. Abbildung 5-1 "ohne <strong>Maßnahmen</strong>" t = 46 s bei U = 0,9 p.u.)<br />

Knotenspannung U in p.u.<br />

1.10<br />

1.05<br />

1.00<br />

0.95<br />

0.90<br />

0.85<br />

0.80<br />

0.75<br />

0.70<br />

0.65<br />

0.60<br />

0.55<br />

0.50<br />

01-380kV<br />

11-110kV-städt.<br />

12-20kV-städt.<br />

05-110kV-länd.<br />

06-20kV-länd.<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-8 Spannungsverläufe der Simulation "Spannungsabhängiger Lastabwurf"<br />

70


5.1.6 Netzverhalten bei der Maßnahme „Abschaltung <strong>von</strong> Drosseln“<br />

Ergebnisse<br />

Die im Schwachlastfall aktivierten Drosseln <strong>zur</strong> Spannungssenkung werden bei Erreichen<br />

einer Spannung <strong>von</strong> U = 0,95 p.u. automatisch abgeschaltet. Das Abschalten <strong>von</strong><br />

Blindleistungsverbrauchern hat eine Spannungserhöhung <strong>zur</strong> Folge und wirkt einem<br />

weiteren Absinken entgegen.<br />

Der Spannungszusammenbruch verzögert sich durch das spannungsabhängige<br />

automatische Abschalten der Drosseln auf 61 s nach Störungseintritt. Im 380-kV-Netz („01-<br />

380kV“) sinkt die Spannung bei t = 59 s auf U = 0,90 p.u. (vgl. Abbildung 5-1 "ohne<br />

<strong>Maßnahmen</strong>" t = 46 s bei U = 0,9 p.u.)<br />

Knotenspannung U in p.u.<br />

1.10<br />

1.05<br />

1.00<br />

0.95<br />

0.90<br />

0.85<br />

0.80<br />

0.75<br />

0.70<br />

0.65<br />

0.60<br />

0.55<br />

0.50<br />

01-380kV<br />

11-110kV-städt.<br />

12-20kV-städt.<br />

05-110kV-länd.<br />

06-20kV-länd.<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-9 Spannungsverläufe der Maßnahme „Abschalten <strong>von</strong> Drosseln“<br />

71


5.1.7 Netzverhalten bei Realisierung aller <strong>Maßnahmen</strong><br />

Ergebnisse<br />

Durch die Aktivierung aller oben angeführten <strong>Maßnahmen</strong> kann ein<br />

Spannungszusammenbruch nach Störungseintritt nicht nur verzögert, sondern auch<br />

vermieden werden. In Abbildung 5-10 sind die selben Spannungsverläufe wie in Abbildung<br />

5-1 dargestellt. Die Spannung im Knoten „06-20kV-länd.“ sinkt bei t = 40 s auf U < 0,9 p.u. ,<br />

erreicht aber einen stabilen Wert. Die anderen dargestellten Spannungen sinken ebenfalls<br />

gegenüber ihrem Ausgangswert vor dem Ausfall der 380-kV-Leitung ab, jedoch erreichen sie<br />

den Wert U = 0,9 p.u. nicht. Nach t = 50 s befindet sich das gesamte Netz wieder in einem<br />

stabilen Zustand.<br />

Bei dieser Simulation kommen alle implementierten <strong>Maßnahmen</strong> zum Einsatz, sinkt die<br />

Spannung in einzelnen Netzknoten unter U = 0,85 p.u. so erfolgt dort wie berreits<br />

beschrieben der Lastabwurf.<br />

Knotenspannung U in p.u.<br />

1.10<br />

1.05<br />

1.00<br />

0.95<br />

0.90<br />

0.85<br />

0.80<br />

0.75<br />

0.70<br />

0.65<br />

0.60<br />

0.55<br />

0.50<br />

01-380kV<br />

11-110kV-städt.<br />

12-20kV-städt.<br />

05-110kV-länd.<br />

06-20kV-länd.<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-10 Spannungsverläufe bei Realisierung aller <strong>Maßnahmen</strong><br />

72


5.2 Technische Auswertung der Einzelmaßnahmen<br />

Ergebnisse<br />

Tabelle 5-1 und Tabelle 5-2 zeigen die Bewertung und Reihung der <strong>Maßnahmen</strong> anhand des<br />

Spannungsverlaufs in den 380-kV-Knoten „01-380kV“ und „02-380kV“. Für die beiden<br />

Tabellen werden unterschiedliche Kennzahlen (siehe Abbildung 4-2) herangezogen.<br />

In Tabelle 5-1 ergibt sich bei der Kenngröße t2 für die Maßnahme „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw.<br />

cos(ϕ)-� auf U-Konstantregelung bei Uakt. = 0,95 p.u.“ die Reihung 6. Dieses Ergebnis ist auf<br />

die Spannungs-Regelung der Synchrongeneratoren <strong>zur</strong>ückzuführen, die bei U = 0,95 p.u.<br />

aktiviert wird. Die einspeisenden Synchrongeneratoren beginnen ab diesem Punkt vermehrt<br />

Blindleistung (<strong>zur</strong> Spannungshaltung) einzuspeisen. Durch diesen Vorgang bleibt die<br />

Spannung über einem Niveau <strong>von</strong> U = 0,95 p.u., der Ankerstrom steigt jedoch entsprechend<br />

der vermehrt eingespeisten Blindleistung an. Die Spannung sinkt weiter und es kommt nun<br />

zu einem relativ schnellen Zusammenbruch, da die einspeisenden Generatoren zu diesem<br />

Zeitpunkt bereits an der Belastungsgrenze betrieben werden.<br />

Abbildung 5-11 und Abbildung 5-12 zeigen jeweils die Spannungsverläufe in den Knoten<br />

„01-380kV“ und „02-380kV“ für die unterschiedlichen Varianten. In dieser Darstellung kann<br />

man die <strong>Maßnahmen</strong> direkt miteinander vergleichen.<br />

Eine Reihung wurde durch eine auf den jeweiligen Spaltenmittelwert in Gleichung (10-1)<br />

bezogene Bewertung mit anschließender Normierung (Gleichung(10-3)) durchgeführt.<br />

Bezüglich des Spannungsgradienten (kU) wird der inverse Wert verwendet. Dabei wurden<br />

Punkte hinsichtlich der Wirksamkeit der Maßnahme vergeben und auf die beste Maßnahme<br />

(Skalierung: 100 Punkte) bezogen.<br />

Z tm,<br />

z 1 kU,<br />

m<br />

P m,<br />

k = ∑ +<br />

(10-1)<br />

M<br />

M<br />

z = 1 1 1<br />

∑ t ∑1<br />

kU,<br />

m<br />

M M<br />

K<br />

∑<br />

k = 1<br />

m,<br />

z<br />

m=<br />

1<br />

m=<br />

1<br />

1<br />

P k = Pm,<br />

k<br />

(10-2)<br />

K<br />

Pk<br />

p = × 100<br />

(10-3)<br />

P<br />

k,<br />

max<br />

Pm Wirksamkeitspunkte für Maßnahme m<br />

p Wirksamkeitspunkte (normiert auf optimale<br />

Maßnahme)<br />

tm,z, ku Kennwerte entsprechend Kapitel 4.4<br />

m Index der Maßnahme<br />

M Anzahl der <strong>Maßnahmen</strong><br />

k Knotenindex<br />

K Anzahl der ausgewerteten Knoten<br />

z Index des Zeitkennwertes<br />

Z Anzahl der Zeitkennwerte<br />

73


5.2.1 Ergebnisse der Auswertung<br />

Ergebnisse<br />

Beschreibung der <strong>Maßnahmen</strong> t1 t2 t3 kU<br />

in s in s in s in kV/s<br />

Ohne <strong>Maßnahmen</strong> 41 12 42 2,85<br />

Blockierung der Transformatorstufenregelung 51 (6) 14 (4) 52 (6) 1,71 (6)<br />

Rücksetzen der Transformatorstufen 59 (4) 17 (3) 60 (4) 1,33 (4)<br />

Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung;<br />

Uakt. = 0,90 p.u.<br />

Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung;<br />

Uakt. = 0,95 p.u.<br />

74 (3) 32 (2) 74 (3) 1,14 (3)<br />

118 (1) 4 (6) 119 (1) 0,67 (1)<br />

Lastabwurf 81 (2) 49 (1) 83 (2) 1,33 (4)<br />

Abschaltung <strong>von</strong> Drosseln 55 (5) 9 (5) 56 (5) 0,87 (2)<br />

Alle <strong>Maßnahmen</strong> - - - 0,38<br />

Tabelle 5-1 Kenngrößen aus dem Spannungsverlauf <strong>von</strong> Knoten „01-380kV“, Reihung in der<br />

betreffenden Spalte in Klammern<br />

Beschreibung der <strong>Maßnahmen</strong> t1 t2 t3 kU<br />

in s in s in s in kV/s<br />

Ohne <strong>Maßnahmen</strong> 39 34 39 1,9<br />

Blockierung der Transformatorstufenregelung 49 (5) 29 (6) 52 (6) 0,95 (6)<br />

Rücksetzen der Transformatorstufen 57 (3) 31 (5) 61 (4) 0,76 (3)<br />

Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung;<br />

Uakt. = 0,90 p.u.<br />

Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung;<br />

Uakt. = 0,95 p.u.<br />

74 (2) 42 (3) 74 (3) 0,57 (2)<br />

120 (1) 112 (1) 120 (1) 0,38 (1)<br />

Lastabwurf 46 (6) 32 (4) 84 (2) 0,87 (5)<br />

Abschaltung <strong>von</strong> Drosseln 50(4) 46 (2) 55 (5) 0,76(3)<br />

Alle <strong>Maßnahmen</strong> - - - 0,19<br />

Tabelle 5-2 Kenngrößen aus dem Spannungsverlauf <strong>von</strong> Knoten „02-380kV“, Reihung in der<br />

betreffenden Spalte in Klammern<br />

74


Maßnahme<br />

Wirksamkeitspunkte<br />

p<br />

Ergebnisse<br />

Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung;<br />

Uakt. = 0,90 p.u. 100 1<br />

Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung;<br />

Uakt. = 0,95 p.u. 69 2a<br />

Lastabwurf 69 2b<br />

Abschaltung <strong>von</strong> Drosseln 52 3<br />

Blockierung und Rücksetzung der Transformatorstufenregler 51 4<br />

Blockierung der Transformatorstufenregler 43 5<br />

Tabelle 5-3 Reihung der <strong>Maßnahmen</strong> nach den in Abbildung 4-2 definierten Kennwerten<br />

Rang<br />

Die Reihung der <strong>Maßnahmen</strong> erfolgt bezüglich der technischen Wirksamkeit wobei die<br />

wirksamste Maßnahme 100 Punkten entspricht.<br />

Anmerkungen <strong>zur</strong> Reihung der Einzelmaßnahmen<br />

Die <strong>Maßnahmen</strong> „Abschaltung <strong>von</strong> Drosseln“ und „Blockierung und Rücksetzung der<br />

Transformatorstufenregler“ (Rang 3 und 4) unterscheiden sich nur unwesentlich hinsichtlich<br />

ihrer Wertung. Hier kann es bei abweichenden Annahmen bezüglich der Störungsszenarien<br />

auch zu einer Umkehr der Reihenfolge kommen. Dasselbe gilt auch für die <strong>Maßnahmen</strong><br />

„Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-Konstantregelung bei U < 90 %“ und „Lastabwurf“.<br />

75


Knotenspannung U in p.u.<br />

1.10<br />

1.05<br />

1.00<br />

0.95<br />

0.90<br />

0.85<br />

0.80<br />

0.75<br />

0.70<br />

0.65<br />

0.60<br />

0.55<br />

0.50<br />

ohne <strong>Maßnahmen</strong><br />

Blockieren der Transformatorstufenregelung<br />

Umschalten <strong>von</strong> Q- bzw. cos phi - auf U-Konstantregelung (U=0,90p.u.)<br />

Umschalten <strong>von</strong> Q- bzw. cos phi - auf U-Konstantregelung (U=0,95p.u.)<br />

alle <strong>Maßnahmen</strong><br />

Abschalten <strong>von</strong> Drosseln<br />

Lastabwurf<br />

Rücksetzen der Transformatorstufenregelung<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-11 Vergleich der verschiedenen <strong>Maßnahmen</strong> anhand der Spannungsverläufe<br />

des 380-kV-Knoten „01-380kV“<br />

Knotenspannung U in p.u.<br />

1.10<br />

1.05<br />

1.00<br />

0.95<br />

0.90<br />

0.85<br />

0.80<br />

0.75<br />

0.70<br />

0.65<br />

0.60<br />

0.55<br />

0.50<br />

ohne <strong>Maßnahmen</strong><br />

Blockieren der Transformatorstufenregelung<br />

Umschalten <strong>von</strong> Q- bzw. cos phi - auf U-Konstantregelung (U=0,90p.u.)<br />

Umschalten <strong>von</strong> Q- bzw. cos phi - auf U-Konstantregelung (U=0,95p.u.)<br />

alle <strong>Maßnahmen</strong><br />

Abschalten <strong>von</strong> Drosseln<br />

Lastabwurf<br />

Rücksetzen der Transformatorstufenregelung<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-12 Vergleich der verschiedenen <strong>Maßnahmen</strong> anhand der Spannungsverläufe<br />

des 380-kV-Knoten „02-380kV“<br />

Ergebnisse<br />

76


Ergebnisse<br />

5.2.2 Zusammenfassung der Simulationsergebnisse des zweiten<br />

Lastfalls<br />

Die unter 5.2.1 vorgenommene Reihung der <strong>Maßnahmen</strong> wurde auf Basis einer<br />

charakteristischen Lastsituation in Österreich durchgeführt. Weitere durchgeführte<br />

Simulationen (vgl. 4.3) ergeben eine der erstellten Wertung entsprechende Reihung.<br />

Abbildung 5-13 und Abbildung 5-14 zeigen die zusammengefassten Ergebnisse dieser<br />

Simulationen. Bei dieser Simulationsreihe kommt es bei den <strong>Maßnahmen</strong><br />

• Umschalten <strong>von</strong> „Q- bzw. cos(ϕ)-Regelung auf U-Regelung; Uakt. = 0,95 p.u.“,<br />

• Abschalten <strong>von</strong> Drosseln und<br />

• Lastabwurf<br />

zu keinem Spannungszusammenbruch. Durch das Zuschalten weiterer Synchronmaschinen<br />

in diesem Szenario ergibt sich eine Erhöhung der Blindleistungsreserve die durch die<br />

Umschaltung der Regelung zum Tragen kommt. Weiters wirkt sich das größere Ausmaß der<br />

in diesem Schaltzustand am Netz befindlichen Drosseln aus. Die Interpretation der<br />

Ergebnisse hinsichtlich des Zusammenbruch-Zeitpunkts bzw. dem Spannungswert bei<br />

Simulationsende ergibt folgende Reihung:<br />

Maßnahme<br />

Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung bei Uakt. < 95 % 1a<br />

Abschaltung <strong>von</strong> Drosseln 1b<br />

Lastabwurf 3<br />

Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung bei Uakt. < 90 % 4<br />

Blockierung der Transformatorstufenregler 5<br />

Tabelle 5-4 Reihung der <strong>Maßnahmen</strong> auf Basis der Abbildung 5-13 und der<br />

Abbildung 5-14 für den simulierten Lastzustand „Starklast“<br />

77


Knotenspannung U in p.u.<br />

1,1<br />

1,05<br />

1<br />

0,95<br />

0,9<br />

0,85<br />

0,8<br />

0,75<br />

0,7<br />

0,65<br />

0,6<br />

0,55<br />

0,5<br />

Ohne <strong>Maßnahmen</strong><br />

Blockieren der Transformatorregelung<br />

Umschalten <strong>von</strong> Q- bzw. cos phi - auf U-Konstantregelung (U=0,90p.u.)<br />

Umschalten <strong>von</strong> Q- bzw. cos phi - auf U-Konstantregelung (U=0,95p.u.)<br />

Abschalten <strong>von</strong> Drosseln<br />

Lastabwurf<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Zeit t in s<br />

Ergebnisse<br />

Abbildung 5-13 Vergleich der verschiedenen <strong>Maßnahmen</strong> anhand der Spannungsverläufe des 380kV-Knoten<br />

„01-380kV“ im Starklastfall<br />

Knotenspannung U in p.u.<br />

1,1<br />

1,05<br />

1<br />

0,95<br />

0,9<br />

0,85<br />

0,8<br />

0,75<br />

0,7<br />

0,65<br />

0,6<br />

0,55<br />

0,5<br />

Ohne <strong>Maßnahmen</strong><br />

Blockieren der Transformatorregelung<br />

Umschalten <strong>von</strong> Q- bzw. cos phi - auf U-Konstantregelung (U=0,90p.u.)<br />

Umschalten <strong>von</strong> Q- bzw. cos phi - auf U-Konstantregelung (U=0,95p.u.)<br />

Abschalten <strong>von</strong> Drosseln<br />

Lastabwurf<br />

0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 100<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-14 Vergleich der verschiedenen <strong>Maßnahmen</strong> anhand der Spannungsverläufe des 380kV-Knoten<br />

„02-380kV“ im Starklastfall<br />

78


Anmerkungen zu den Ergebnissen der Untersuchungen des zweiten Lastfalls:<br />

Ergebnisse<br />

Diese weiteren Simulationen zeigen, dass der direkte Eingriff in die Blindleistungsbilanz<br />

eines Netzteils eine effektive Vorgehensweise ist, um einem Spannungszusammenbruch<br />

entgegenzuwirken. Diese Aussage lässt sich aus beiden Simulationsreihen ableiten.<br />

Der Eingriff in die Stufenregelung der Transformatoren bringt ebenfalls eine deutliche<br />

Verbesserung gegenüber der Simulation „ohne <strong>Maßnahmen</strong>“ wobei im Vergleich mit den<br />

anderen analysierten <strong>Maßnahmen</strong> die „Blockierung der Transformatorstufenregelung“ die<br />

geringste Wirkung zeigt.<br />

5.3 Gezielte Kombination <strong>von</strong> <strong>Maßnahmen</strong><br />

Die unter 5.1.2 bis 5.1.6 gezeigten Simulationen sind mit jeweils einer<br />

spannungsstabilisierenden Maßnahme realisiert. Dabei führt jedoch keine dieser Maßahmen<br />

zu einem stabilen Endzustand der Simulation. Erst der gleichzeitige Einsatz aller<br />

<strong>Maßnahmen</strong> zeigt einen stabilen Endzustand. Es ist aber nicht sinnvoll, alle <strong>Maßnahmen</strong><br />

gleichzeitig zu realisieren, z.B. ist es zielführender, ein großflächiges Abschalten <strong>von</strong><br />

Verbrauchern nach Möglichkeit zu vermeiden. Die nachfolgenden Abbildungen zeigen<br />

gezielte Kombinationen <strong>von</strong> zwei bzw. drei <strong>Maßnahmen</strong>:<br />

Abbildung 5-15 zeigt die Spannungsverläufe in den ausgewählten Netzknoten mit dem<br />

„<strong>Maßnahmen</strong>-Paket“ „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung; Uakt. = 0,90 p.u.“ in<br />

Kombination mit „U-Regelung der Transformatoren blockiert“. Durch diese <strong>Maßnahmen</strong><br />

kommt es bei t = 110 s zum Zusammenbruch der Spannung.<br />

Abbildung 5-16 zeigt die Spannungsverläufe der Simulation „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw.<br />

cos(ϕ)- auf U-Regelung; Uakt. = 0,90 p.u.“ in Kombination mit „Abschalten <strong>von</strong> Drosseln“.<br />

Durch diese <strong>Maßnahmen</strong> kommt es bei t = 127 s zum Zusammenbruch der Spannung.<br />

In Abbildung 5-17 sind die Spannungsverläufe der Simulation „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw.<br />

cos(ϕ)- auf U-Regelung; Uakt. = 0,90 p.u.“ in Kombination mit „Abschalten <strong>von</strong> Drosseln und<br />

„Blockieren der Transformatorstufenschaltung“ dargestellt. Für diese Kombination kommt es<br />

nach dem Abklingen der Ausgleichsvorgänge ebenfalls zu einem stabilen Betriebspunkt,<br />

jedoch ist die Kombination <strong>von</strong> drei <strong>Maßnahmen</strong> notwendig.<br />

Abbildung 5-18 zeigt die Spannungsverläufe der Simulation der Maßnahme „Umschaltung<br />

<strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-Regelung; Uakt. = 0,95 p.u.“ in Kombination mit der Maßnahme<br />

„Abschalten <strong>von</strong> Drosseln“. Durch diese Kombination kommt es zu keinem<br />

Spannungszusammenbruch, wobei bereits zwei <strong>Maßnahmen</strong> ausreichend sind. Die<br />

79


Ergebnisse<br />

Abschaltung großer Blindleistungsverbraucher (Drosseln) und die Aufrechterhaltung der<br />

Blindleistungsbilanz durch die Kraftwerke führen in dem untersuchten Szenario zum Erfolg.<br />

Anmerkungen zu den Ergebnissen der untersuchten Kombinationen:<br />

Die Ergebnisse zeigen, dass für das angenommene Störungsszenario die Realisierung <strong>von</strong><br />

unterschiedlichen <strong>Maßnahmen</strong>-Kombinationen einen Spannungszusammenbruch durchaus<br />

verhindern kann.<br />

Für das gewählte Störungsszenario hat sich als optimale Kombination hinsichtlich Aufwand<br />

und Wirkung die Aktivierung der Maßnahme „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-<br />

Regelung; Uakt. = 0,95p.u.“ und „Abschalten <strong>von</strong> Drosseln“ erwiesen (Abbildung 5-18), da mit<br />

nur zwei <strong>Maßnahmen</strong> kein Zusammenbruch erfolgt. Die Realisierung weiterer <strong>Maßnahmen</strong><br />

wird als Reserve vorgeschlagen, da es bei anderen Störungsszenarios wiederum zu einem<br />

Zusammenbruch kommen kann.<br />

80


Knotenspannung U in p.u.<br />

1.10<br />

1.05<br />

1.00<br />

0.95<br />

0.90<br />

0.85<br />

0.80<br />

0.75<br />

0.70<br />

0.65<br />

0.60<br />

0.55<br />

0.50<br />

01-380kV<br />

11-110kV-städt.<br />

12-20kV-städt.<br />

05-110kV-länd.<br />

06-20kV-länd.<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-15 Spannungsverläufe der Simulation „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-<br />

Regelung; Uakt. = 0,90 p.u.“ in Kombination mit „U-Regelung der<br />

Transformatoren blockiert“<br />

Knotenspannung U in p.u.<br />

1.10<br />

1.05<br />

1.00<br />

0.95<br />

0.90<br />

0.85<br />

0.80<br />

0.75<br />

0.70<br />

0.65<br />

0.60<br />

0.55<br />

0.50<br />

01-380kV<br />

11-110kV-städt.<br />

12-20kV-städt.<br />

05-110kV-länd.<br />

06-20kV-länd.<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-16 Spannungsverläufe der Simulation „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-<br />

Regelung; Uakt. = 0,90 p.u.“ in Kombination mit „Abschalten <strong>von</strong> Drosseln“<br />

Ergebnisse<br />

81


Knotenspannung U in p.u.<br />

1.10<br />

1.05<br />

1.00<br />

0.95<br />

0.90<br />

0.85<br />

0.80<br />

0.75<br />

0.70<br />

0.65<br />

0.60<br />

0.55<br />

0.50<br />

01-380kV<br />

11-110kV-städt.<br />

12-20kV-städt.<br />

05-110kV-länd.<br />

06-20kV-länd.<br />

0 20 40 60 80 100 120 140<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-17 Spannungsverläufe der Simulation „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-<br />

Regelung; Uakt. = 0,90 p.u.“ in Kombination mit „Abschalten <strong>von</strong> Drosseln“<br />

und „Blockieren der Transformatorstufenregelung“<br />

Knotenspannung U in p.u.<br />

1,10<br />

1,05<br />

1,00<br />

0,95<br />

0,90<br />

0,85<br />

0,80<br />

0,75<br />

0,70<br />

0,65<br />

0,60<br />

0,55<br />

0,50<br />

U - 01-380kV<br />

U - 11-110kV-städt.<br />

U - 12-20kV-städt.<br />

U - 05-110kV-länd.<br />

U - 06-20kV-länd.<br />

0 20 40 60 80 100 120 140 160 180 200<br />

Zeit t in s<br />

Abbildung 5-18 Spannungsverläufe der Simulation „Umschaltung <strong>von</strong> Q- bzw. cos(ϕ)- auf U-<br />

Regelung; Uakt. = 0,95 p.u.“ in Kombination mit „Abschalten <strong>von</strong> Drosseln“<br />

Ergebnisse<br />

82


6 Zusammenfassung<br />

Diskussion<br />

Es wurden verschiedene <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vermeidung</strong> <strong>von</strong> <strong>Spannungszusammenbrüchen</strong><br />

analysiert und anschließend eine Reihung nach technischen Kriterien und betrieblichen<br />

Überlegungen durchgeführt.<br />

Die in 5.2 angeführte Reihung der <strong>Maßnahmen</strong> basiert auf den durchgeführten Simulationen<br />

anhand des im Rahmen der Arbeit erstellten Modellnetzes, das im Wesentlichen dem<br />

österreichischen Hochspannungsnetz entspricht. Der dafür untersuchte Lastzustand basiert<br />

auf „worst case“-Überlegungen.<br />

Alle unter 2.6 angeführten betrieblichen <strong>Maßnahmen</strong> führten bei den durchgeführten<br />

Simulationen zu einer mehr oder weniger deutlichen Verbesserung der Situation im<br />

untersuchten Szenario. Einzig die <strong>Maßnahmen</strong> „Lastabwurf über TRA“ zeigte eine kaum<br />

ersichtliche Verbesserung, darum wurden die Ergebnisse dieser Simulationen in Abschnitt 5<br />

und in der zusammenfassenden Reihung nicht weiter berücksichtigt. Bei der Realisierung<br />

<strong>von</strong> nur einer Maßnahme kann im untersuchten Lastfall der Spannungszusammenbruch<br />

nicht verhindert werden. Erst durch geeignete Kombinationen <strong>von</strong> <strong>Maßnahmen</strong> wird ein<br />

Zusammenbruch vermieden.<br />

Die Kombinationen <strong>von</strong> Einzelmaßnahmen zeigen wiederum, dass eine Erhöhung der<br />

Blindleistungseinspeisung bzw. eine zusätzliche Bereitstellung <strong>von</strong> Blindleistung eine<br />

technisch effiziente Maßnahme ist. Die Erkenntnisse der dynamischen Analyse stimmen mit<br />

dem in den Kapiteln 2.3 und 2.4 erläuterten Zusammenhang zwischen Blindleistung und<br />

Spannung überein.<br />

Die angeführten <strong>Maßnahmen</strong> sind im Weiteren auch einer ökonomischen Prüfung zu<br />

unterziehen. Sofern durch die getroffenen <strong>Maßnahmen</strong> Schäden auftreten (im speziellen bei<br />

der „Lastanpassung“) sind auch rechtliche und volkswirtschaftliche Aspekte zu<br />

berücksichtigen. Diese Aspekte waren aber nicht Gegenstand der vorliegenden Arbeit und<br />

werden in anderen Abhandlungen berücksichtigt (vgl. [11]).<br />

Die rechtzeitige Erkennung eines Spannungszusammenbruchs und die ehest mögliche<br />

Aktivierung entsprechender <strong>Maßnahmen</strong> ist die effektivste Vorgehensweise, um einem<br />

drohenden Zusammenbruch entgegen zu wirken.<br />

83


Literaturverzeichnis<br />

Literaturverzeichnis<br />

[1] Kundur, P.: “Power System Stability and Control”; New York: McGrawHill, 1993<br />

[2] Renner, H.: “Netzregelung und -stabilität”, Vorlesungsskriptum <strong>zur</strong> gleichnamigen<br />

Vorlesung am Institut für elektrische Anlagen; Graz: Technische Universität, 2005<br />

[3] Oeding, D.; Oswald, B.R.: „Elektrische Kraftwerke und Netze“, 6. Auflage; Berlin:<br />

Springer-Verlag, 2004<br />

[4] Horn, M.; Douroumas, N.: „Regelungstechnik“; München: Pearson Studium, 2004<br />

[5] Strempfl, F.: „Grundlegende Untersuchungen zum Problem der statischen und<br />

dynamischen Blindleistungsstabilität elektrischer Energieübertragungssysteme“,<br />

Dissertation am Institut für elektrische Anlagen; Graz: Technische Universität,<br />

1998<br />

[6] Strauß, K.: „Kraftwerkstechnik“; Berlin: Springer-Verlag, 1997<br />

[7] Neufert, J.: „Auswirkungen <strong>von</strong> durch die Deregulierung des Strommarktes<br />

bedingten Transferleistungen durch das deutsche Verbundsystem auf dessen<br />

Stabilitätsverhalten“, Dissertation, Berlin: Fakultät IV TU-Berlin; 2001<br />

[8] Marketz, M.: „Die Spannungsabhängigkeit <strong>von</strong> Netzlasten und ihr Einfluss auf die<br />

statische und dynamische Blindleistungsstabilität“, Dipl. A., Graz: Institut für<br />

Elektrische Anlagen, 1996<br />

[9] TOR Teil E „Technische <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> Verminderung <strong>von</strong> Großstörungen und<br />

Begrenzung ihrer Auswirkungen“, Wien: ÖVE 2001<br />

[10] NEPLAN Hilfe<br />

[11] Renner, H.; Rechberger G.; Rabl, T.; Kletečka, A.: „Wirkung, Nutzen und Kosten<br />

<strong>von</strong> spannungsabhängigen <strong>Maßnahmen</strong> im Netz und verbundenen juristischen<br />

Fragen“, Gutachten am Institut für elektrische Anlagen; Graz: Technische<br />

Universität 2005<br />

[12] Fickert, L.; Muhr, M.; Woschitz, R.; et al.: „110-kV-Kabel / -Freileitung Eine<br />

technische Gegenüberstellung“, Graz: Verlag der Technischen Universität 2005<br />

[13] Tenschert, W.: „PROST Benutzerhandbuch“, Wien: ASEA Brown Boveri AG<br />

1995<br />

84


Anhang<br />

A Liste der Synchronmaschinen<br />

Anhang<br />

Name Sr Zone Name Sr Zone<br />

MVA MVA<br />

1 MaltOS 120 A-APG 39 SSG-34 KW-OVG1 10 SSG Z<br />

2 DürATP 400 A-APG 40 SSG-33 KW-GAB2 10 SSG Z<br />

3 DürEVN 350 A-APG 41 SSG-32 KW-GAB1 10 SSG Z<br />

4 Greife 293 A-APG 42 SSG-31 KW-GRA2 10 SSG Z<br />

5 Edling 87 A-APG 43 SSG-30 KWGRA1 10 SSG Z<br />

6 StAndr 124 A-APG 44 SSG-28 KW-MEL2 12,5 SSG Z<br />

7 Zeltwe 137 A-APG 45 SSG-27 KW-MEL1 12,5 SSG Z<br />

8 Ybbs 236 A-APG 46 SSG-37 KW-SPF2 10 SSG Z<br />

9 Wallse 210 A-APG 47 SSG-36 KW-SPF1 10 SSG Z<br />

10 Jochen 132 A-APG 48 SSG-35 KW-OVG2 10 SSG Z<br />

11 Schärd 96 A-APG 49 SSG-15 KW MPF3 40 SSG Z<br />

12 Aschac 287 A-APG 50 SSG-17 KW PEW1 8 SSG Z<br />

13 MaltHS 730 A-APG 51 SSG-19 KW LAU2 11 SSG Z<br />

14 Rosegg 80 A-APG 52 SSG-18 KW LAU1 11 SSG Z<br />

15 Feistr 88 A-APG 53 SSG-23 KW ARN2 13 SSG Z<br />

16 Zell 1000 A-APG 54 SSG-22 KW ARN1 13 SSG Z<br />

17 Silz 500 A-APG 55 SSG-24 FHG1 47,5 SSG Z<br />

18 Kauner 392 A-APG 56 SSG-20 440001:DV3 360 SSG Z<br />

19 KopsRo 900 A-APG 57 SSG-26 DKW-NWD2A 190 SSG Z<br />

20 Walgau 94 A-APG 58 SSG-25 DKW-NWD1A 150 SSG Z<br />

21 EVN-34 KW-OVG1 10 EVN Z 59 SSG-29 FHKW-MEL1 275 SSG Z<br />

22 EVN-33 KW-GAB2 10 EVN Z 60 SSG-01 KW-SLK 70 SSG Z<br />

23 EVN-32 KW-GAB1 10 EVN Z 61 SSG-21 KW-STM-G1 12,5 SSG Z<br />

24 EVN-31 KW-GRA2 10 EVN Z 62 SSG-12 KW DIO2 8 SSG Z<br />

25 EVN-30 KWGRA1 10 EVN Z 63 SSG-11 KW DIO1 8 SSG Z<br />

26 EVN-28 KW-MEL2 12,5 EVN Z 64 SSG-16 KW MPF4 10 SSG Z<br />

27 EVN-27 KW-MEL1 12,5 EVN Z 65 SSG-14 420070:S-BOP 31 SSG Z<br />

28 EVN-29 FHKW-MEL1 275 EVN Z 66 SSG-13 KW FIS 22 SSG Z<br />

29 EVN-01 KW-SLK 70 EVN Z 67 SSG-02 KW KRI 27 SSG Z<br />

30 EVN-21 KW-STM-G1 12,5 EVN Z 68 SSG-03 KW ALT 25 SSG Z<br />

31 EVN-37 KW-SPF2 10 EVN Z 69 SSG-05 KW GRR1 75 SSG Z<br />

32 EVN-36 KW-SPF1 10 EVN Z 70 SSG-06 KW SCHOENA 28 SSG Z<br />

33 EVN-35 KW-OVG2 10 EVN Z 71 SSG-04 KW WEYER1 22 SSG Z<br />

34 EVN-15 KW MPF3 40 EVN Z 72 SSG-10 KW LAN 28 SSG Z<br />

35 EVN-17 KW PEW1 8 EVN Z 73 SSG-09 KW HFL3 25 SSG Z<br />

36 EVN-19 KW LAU2 11 EVN Z 74 SSG-08 KW HFL2 25 SSG Z<br />

37 EVN-18 KW LAU1 11 EVN Z 75 SSG-07 KW HFL1 25 SSG Z<br />

38 EVN-23 KW ARN2 13 EVN Z 76 Do3 360 Wien Z<br />

Tabelle A-1a Liste der Synchronmaschinen Tabelle A-1b Liste der Synchronmaschinen<br />

des Modellnetzes<br />

des Modellnetzes<br />

A I


Anhang<br />

Name Sr Zone Name Sr Zone<br />

MVA MVA<br />

77 EVN-22 KW ARN1 13 EVN Z 95 SIM5 110 Wien Z<br />

78 EVN-25 DKW-NWD1A 150 EVN Z 96 KORNEUBURG 12,6 Wien Z<br />

79 EVN-09 KW HFL3 25 EVN Z 97 GLAU GT 150 Wien Z<br />

80 EVN-25 DKW-NWD1A 150 EVN Z 98 KORNEUBURG 12,6 Wien Z<br />

81 EVN-09 KW HFL3 25 EVN Z 99 GLAU GT 150 Wien Z<br />

82 EVN-08 KW HFL2 25 EVN Z 100 Do1 160 Wien Z<br />

83 EVN-07 KW HFL1 25 EVN Z 101 Do2 160 Wien Z<br />

84 EVN-12 KW DIO2 8 EVN Z 102 FREU3 32,5 Wien Z<br />

85 EVN-11 KW DIO1 8 EVN Z 103 FREU2 32,5 Wien Z<br />

86 EVN-16 KW MPF4 10 EVN Z 104 FREU6 32,5 Wien Z<br />

87 EVN-14 420070:S-BOP 31 EVN Z 105 FREU5 32,5 Wien Z<br />

88 EVN-13 KW FIS 22 EVN Z 106 FREU4 32,5 Wien Z<br />

89 EVN-02 KW KRI 27 EVN Z 107 FREU1 32,5 Wien Z<br />

90 EVN-03 KW ALT 25 EVN Z 108 SIM4 82 Wien Z<br />

91 EVN-05 KW GRR1 75 EVN Z 109 SIM1 DT 377 Wien Z<br />

92 EVN-06 KWSCHOENAU 28 EVN Z 110<br />

93 EVN-04 KW WEYER1 22 EVN Z 111<br />

94 EVN-10 KW LAN 28 EVN Z 112<br />

Tabelle A-1c Liste der Synchronmaschinen<br />

des Modellnetzes<br />

Tabelle A-1d Liste der Synchronmaschinen<br />

des Modellnetzes<br />

A II


B Liste der aufgezeichneten Größen<br />

Element Name Bezeichnung Wert Beschreibung<br />

1 Knoten ODUERN1 01-380kV<br />

2 Knoten OKAINA1 02-380kV<br />

3 Knoten 310004:SS2 GZN 03-110kV-länd.<br />

4 Knoten 20kV 17 04-20kV-länd.<br />

5 Knoten 402010:: WEZ 05-110kV-länd.<br />

6 Knoten 20kV 16 06-20kV-länd.<br />

7 Knoten MATTERSBURG 07-110kV-länd.<br />

8 Knoten 20kV-07 BEAWAG 08-20kV-länd.<br />

9 Knoten ZE 09-110kV-städt.<br />

10 Knoten ZE-20 10-20kV-städt.<br />

11 Knoten KAU 11-110kV-städt.<br />

12 Knoten KAU-20 12-20kV-städt.<br />

13 Knoten ENZ 13-110kV-städt.<br />

14 Knoten ENZ-20 14-20kV-städt.<br />

15 Zweig EVN-Tr2-ÜN-10-WSB-RHU1-S 01-Tr-380/110kV länd.<br />

16 Zweig EVN-Tr2-ÜN-10-WSB-RHU1-S 01-Tr-380/110kV länd.<br />

17 Zweig EVN-Tr2-ÜN-07-TERN-RHU1 02-Tr-380/110kV länd.<br />

18 Zweig EVN-Tr2-ÜN-07-TERN-RHU1 02-Tr-380/110kV länd.<br />

19 Zweig EVN-Tr2-ÜN-05-KAIN:RHU3 03-Tr-380/110kV länd.<br />

20 Zweig EVN-Tr2-ÜN-05-KAIN:RHU3 03-Tr-380/110kV länd.<br />

21 Zweig EVN-Tr2-ÜN-01-HES-RHU4 04-Tr -380/110kV länd.<br />

22 Zweig EVN-Tr2-ÜN-01-HES-RHU4 04-Tr -380/110kV länd.<br />

23 Zweig Tr2-ÜN-01-HES-RHU4 05-Tr-380/110kV länd.<br />

24 Zweig Tr2-ÜN-01-HES-RHU4 05-Tr-380/110kV länd.<br />

25 Zweig Tr2-ÜN-10-WSB-RHU1-S 06-Tr-380/110kV länd.<br />

26 Zweig Tr2-ÜN-10-WSB-RHU1-S 06-Tr-380/110kV länd.<br />

27 Zweig Tr2-ÜN-07-TERN-RHU1 07-Tr-380/110kV länd.<br />

28 Zweig Tr2-ÜN-07-TERN-RHU1 07-Tr-380/110kV länd.<br />

29 Zweig Tr2-ÜN-05-KAIN:RHU1 08-Tr-380/110kV länd.<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Wirkleistung,<br />

Seite (MW)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Wirkleistung,<br />

Seite (MW)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Wirkleistung,<br />

Seite (MW)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Wirkleistung,<br />

Seite (MW)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Wirkleistung,<br />

Seite (MW)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Wirkleistung,<br />

Seite (MW)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Wirkleistung,<br />

Seite (MW)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Wirkleistung,<br />

Seite (MW)<br />

380kV-Dürnrohr<br />

380kV-Kainachtal<br />

110kV Graz-Nord<br />

20kV Graz-Nord<br />

110kV Weiz<br />

20kV Weiz<br />

Tabelle A-2a Liste der ausgewerteten „fiktiven“ Messgrößen des Simulationsnetzes<br />

110kV Mattersburg<br />

20kV Mattersburg<br />

110kV ZE (Wien)<br />

20kV ZE (Wien)<br />

110kV KAU (Wien)<br />

20kV KAU (Wien)<br />

110kV ENZ (Wien)<br />

20kV ENZ(Wien)<br />

Anhang<br />

Einspeisetrafo EVN-Netz<br />

Einspeisetrafo EVN-Netz<br />

Einspeisetrafo EVN-Netz<br />

Einspeisetrafo EVN-Netz<br />

Einspeisetrafo EVN-Netz<br />

Einspeisetrafo EVN-Netz<br />

Einspeisetrafo EVN-Netz<br />

Einspeisetrafo EVN-Netz<br />

Einspeisetrafo SSG-Netz<br />

Einspeisetrafo SSG-Netz<br />

Einspeisetrafo SSG-Netz<br />

Einspeisetrafo SSG-Netz<br />

Einspeisetrafo SSG-Netz<br />

Einspeisetrafo SSG-Netz<br />

Einspeisetrafo SSG-Netz<br />

A III


Element Name Bezeichnung Wert Beschreibung<br />

30 Zweig Tr2-ÜN-05-KAIN:RHU1 08-Tr-380/110kV länd.<br />

31 Zweig BI-RHU1 09-Tr-380/110kV städt.<br />

32 Zweig BI-RHU1 09-Tr-380/110kV städt.<br />

33 Zweig RHU1/SO 10-Tr-380/110kV städt.<br />

34 Zweig RHU1/SO 10-Tr-380/110kV städt.<br />

35 Zweig RHU2/SO 11-Tr-380/110kV städt.<br />

36 Zweig RHU2/SO 11-Tr-380/110kV städt.<br />

37 Zweig 501 01-Frei.Ltg. städt.<br />

38 Zweig 501 01-Frei.Ltg. städt.<br />

39 Zweig RHUM1 12-Tr-380/110kV länd.<br />

40 Zweig RHUM1 12-Tr-380/110kV länd.<br />

41 Zweig RHUM41 13-Tr-380/110kV länd.<br />

42 Zweig RHUM41 13-Tr-380/110kV länd.<br />

43 SM SSG-26 DKW-NWD2A 01-SM<br />

44 SM EVN-26 DKW-NWD2A 02-SM<br />

45 SM FREU1 03-SM<br />

46 SM SIM1 DT 04-SM<br />

47 Dro. ODUERN3A DR-A 01-Dr<br />

48 Dro. OTAUER3A DR-A 02-Dr<br />

49 Dro. OOBERSIEL3A DR-A 03-Dr<br />

50 Knoten ODUERN2 01-220kV-Dr<br />

51 Knoten OOBERS2 02-220kV-Dr<br />

52 Knoten OTAUER2 03-220kV-Dr<br />

53 Last ZE-Last 01-Last<br />

54 Last EVN-310003:KWmax 02-Last<br />

55 Last 310170:UM3 03-Last<br />

56 Knoten ZE-20 01-10kV-Last<br />

57 Knoten EVN-20kV 36 02-20kV-Last<br />

58 Knoten 20kV 27 03-20kV-Last<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Wirkleistung,<br />

Seite (MW)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Wirkleistung,<br />

Seite (MW)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Wirkleistung,<br />

Seite (MW)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Wirkleistung,<br />

Seite (MW)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Wirkleistung,<br />

Seite (MW)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Wirkleistung,<br />

Seite (MW)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Blindleistung,<br />

Seite (Mvar)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Spannungsbetrag<br />

Knoten (pu)<br />

Anhang<br />

Einspeisetrafo SSG-Netz<br />

Einspeisetrafo Wien-Netz<br />

Einspeisetrafo Wien-Netz<br />

Einspeisetrafo Wien-Netz<br />

Einspeisetrafo Wien-Netz<br />

Einspeisetrafo Wien-Netz<br />

Einspeisetrafo Wien-Netz<br />

Einspeiseleitung Wien-<br />

Netz<br />

Einspeiseleitung Wien-<br />

Netz<br />

Einspeisetrafo Wien-Netz<br />

Einspeisetrafo Wien-Netz<br />

Einspeisetrafo Wien-Netz<br />

Einspeisetrafo Wien-Netz<br />

Synchrongenerator<br />

Dampfkraftwerk<br />

Werndorf (SSG-Netz)<br />

Synchrongenerator<br />

Dampfkraftwerk<br />

Werndorf (EVN-EN)<br />

Synchrongenerator<br />

Donaukraftwerk<br />

Freudenau (Wien-Netz)<br />

Synchrongenerator<br />

Wärmekraftwerk<br />

Simmering (Wien-Netz)<br />

110kV<br />

110kV<br />

110kV<br />

Tabelle A-2b Liste der ausgewerteten „fiktiven“ Messgrößen des Simulationsnetzes<br />

20kV<br />

20kV<br />

20kV<br />

A IV


C Detaillierte Ergebnisse der Messungen<br />

Kühlschrank cos(ϕ) = 0,65; Pn = 100 W; Qn = 125 var<br />

exakte Formel<br />

Näherungsformel<br />

berechnete Werte:<br />

gemessene Werte<br />

αQ<br />

αP<br />

αQ<br />

αP<br />

Q<br />

P<br />

U<br />

cos(ϕ)<br />

Q<br />

S<br />

P<br />

I<br />

U<br />

Nr.<br />

p.U.<br />

p.U.<br />

p.U.<br />

var<br />

VA<br />

in W<br />

in A<br />

in V<br />

3,24<br />

0,96<br />

3,48<br />

0,96<br />

1,23<br />

1,06<br />

1,07<br />

0,80<br />

153,8<br />

193,2<br />

117<br />

0,79<br />

245,2<br />

1<br />

3,38<br />

1,24<br />

3,57<br />

1,24<br />

1,16<br />

1,05<br />

1,04<br />

0,78<br />

144,6<br />

185,4<br />

116<br />

0,77<br />

240,1<br />

2<br />

3,30<br />

1,48<br />

3,38<br />

1,49<br />

1,08<br />

1,03<br />

1,02<br />

0,76<br />

134,6<br />

176,2<br />

114<br />

0,75<br />

235,2<br />

3<br />

1,02<br />

1,01<br />

1,00<br />

0,75<br />

127,4<br />

169,2<br />

111<br />

0,735<br />

230,2<br />

4<br />

2,08<br />

0,08<br />

2,06<br />

0,09<br />

0,96<br />

1,00<br />

0,98<br />

0,74<br />

119,5<br />

162,3<br />

110<br />

0,721<br />

225,1<br />

5<br />

2,38<br />

0,27<br />

2,31<br />

0,27<br />

0,90<br />

0,99<br />

0,96<br />

0,72<br />

112,6<br />

156,5<br />

109<br />

0,711<br />

220,1<br />

6<br />

2,38<br />

0,45<br />

2,27<br />

0,46<br />

0,85<br />

0,97<br />

0,93<br />

0,71<br />

106,3<br />

150,6<br />

107<br />

0,701<br />

214,9<br />

7<br />

2,38<br />

0,47<br />

2,24<br />

0,49<br />

0,81<br />

0,96<br />

0,91<br />

0,69<br />

100,9<br />

145,9<br />

105<br />

0,69<br />

210,2<br />

8<br />

2,32<br />

0,52<br />

2,16<br />

0,54<br />

0,77<br />

0,94<br />

0,89<br />

0,68<br />

95,8<br />

141,1<br />

104<br />

0,69<br />

205,1<br />

9<br />

2,29<br />

0,48<br />

2,10<br />

0,50<br />

0,73<br />

0,94<br />

0,87<br />

0,66<br />

90,9<br />

137,3<br />

103<br />

0,69<br />

200,1<br />

10<br />

2,25<br />

0,47<br />

2,03<br />

0,49<br />

0,69<br />

0,92<br />

0,85<br />

0,65<br />

86,0<br />

133,2<br />

102<br />

0,68<br />

194,7<br />

11<br />

2,21<br />

0,43<br />

1,98<br />

0,45<br />

0,66<br />

0,92<br />

0,83<br />

0,63<br />

82,2<br />

130,5<br />

101<br />

0,69<br />

190,3<br />

12<br />

2,17<br />

0,40<br />

1,92<br />

0,43<br />

0,62<br />

0,92<br />

0,80<br />

0,61<br />

77,8<br />

127,3<br />

101<br />

0,69<br />

184,8<br />

13<br />

2,07<br />

0,36<br />

1,83<br />

0,39<br />

0,60<br />

0,91<br />

0,78<br />

0,60<br />

74,9<br />

125,4<br />

101<br />

0,7<br />

179,7<br />

14<br />

2,50<br />

0,59<br />

2,41<br />

0,60<br />

Mittelwerte:<br />

Anhang<br />

Tabelle 6-1 Ergebnisse und Auswertung der Lastparameter-Messung am Beispiel Kühlschrank<br />

A V


Dateiname: <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vermeidung</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Spannungszusammenbrüchen</strong><br />

Verzeichnis: K:\Voltage Collapse\Text<br />

Vorlage: C:\Dokumente und Einstellungen\pcuser\Anwendungsdaten\Microsoft\Vorlagen\Normal.dot<br />

Titel: <strong>Maßnahmen</strong> <strong>zur</strong> <strong>Vermeidung</strong> <strong>von</strong><br />

<strong>Spannungszusammenbrüchen</strong><br />

Thema:<br />

Autor: Georg Rechberger<br />

Stichwörter:<br />

Kommentar:<br />

Erstelldatum: 16.06.2005 3:28<br />

Änderung Nummer: 5<br />

Letztes Speicherdatum: 16.06.2005 4:33<br />

Zuletzt gespeichert <strong>von</strong>: Student<br />

Letztes Druckdatum: 16.06.2005 5:32<br />

Nach letztem vollständigen Druck<br />

Anzahl Seiten: 93<br />

Anzahl Wörter: 18.523 (ca.)<br />

Anzahl Zeichen: 116.696 (ca.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!