30.12.2012 Aufrufe

Ausgabe München Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe München Sommersemester 2012 - campushunter.de

Ausgabe München Sommersemester 2012 - campushunter.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30 I Formula Stu<strong>de</strong>nt Germany e. V.<br />

Foto: Ole Kröger<br />

Viele nehmen eine weite Reise<br />

auf sich und sehen es als eine<br />

Ehre an beim <strong>de</strong>utschen Event<br />

dabei zu sein ...<br />

Foto: Ole Kröger<br />

Stolz auf sein Land zu<br />

sein gehört dazu.<br />

Erfolg erzeugt Nachfrage, und trotz <strong>de</strong>r Bemühungen<br />

<strong>de</strong>r Organisation bleibt die Zahl <strong>de</strong>r<br />

Teilnehmerplätze beschränkt. Deswegen mussten<br />

sich die Teams, wie in <strong>de</strong>n Vorjahren, auch<br />

in diesem Jahr wie<strong>de</strong>r über ein Quiz registrieren.<br />

Der Einsatz <strong>de</strong>s Quiz hat sich bisher sehr bewährt,<br />

da auf diese Weise alle zur gleichen Zeit,<br />

die gleiche Chance zur Registrierung haben.<br />

Eine fairere Metho<strong>de</strong> gibt es kaum. Wer alle<br />

zehn Fragen richtig und am schnellsten beantwortet,<br />

steht auf <strong>de</strong>m vor<strong>de</strong>rsten Platz <strong>de</strong>r Teilnehmerliste.<br />

Je<strong>de</strong> Klasse <strong>de</strong>r Formula Stu<strong>de</strong>nt<br />

Germany hat sein eigenes Quiz. Das schnellste<br />

Team <strong>de</strong>r Formula Stu<strong>de</strong>nt Combustion (FSC)<br />

war in diesem Jahr sehr gut vorbereitet und hat<br />

das Quiz in 1 Minute und 17 Sekun<strong>de</strong>n geschafft.<br />

Das Team mit <strong>de</strong>m letzten Startplatz<br />

hat es noch mit einer Zeit von 7 Minuten und<br />

21 Sekun<strong>de</strong>n in die Konkurrenz geschafft. Das<br />

Team auf Platz eins <strong>de</strong>r Teilnehmerliste in <strong>de</strong>r<br />

Klasse <strong>de</strong>r Formula Stu<strong>de</strong>nt Electric (FSE) hat<br />

alle Fragen innerhalb von 13 Minuten und 49<br />

Sekun<strong>de</strong>n beantworten können, während das<br />

Team mit Platz 32 genau 36 Minuten und 5 Sekun<strong>de</strong>n<br />

zur Beantwortung benötigt hat. Die längere<br />

Beantwortungszeit <strong>de</strong>s FSE Quizes resultiert<br />

daraus, dass die Teilnehmer <strong>de</strong>r<br />

E-Konkurrenz ein an<strong>de</strong>res und ausführlicheres<br />

Quiz beantworten müssen als die Teilnehmer<br />

<strong>de</strong>r Verbrenner Klasse.<br />

Im Bereich FS<br />

Combustion treten<br />

insgesamt 78 Teams<br />

von 6 Kontinenten<br />

und aus 22 Län<strong>de</strong>rn<br />

gegeneinan<strong>de</strong>r an.<br />

Bei <strong>de</strong>r Formula Stu<strong>de</strong>nt Germany <strong>2012</strong><br />

sind teilnehmen<strong>de</strong> Teams aller Kontinente dabei.<br />

Im Bereich FS Combustion treten insgesamt<br />

78 Teams von 6 Kontinenten und aus 22<br />

Län<strong>de</strong>rn gegeneinan<strong>de</strong>r an. Es gibt ein Team<br />

aus Afrika, 5 Teams aus Asien und hier zum ersten<br />

Mal auch zwei aus China sowie eins aus<br />

Australien. Auch <strong>de</strong>r amerikanische Kontinent<br />

ist wie<strong>de</strong>r dabei. In diesem Jahr treten 9 nordamerikanische<br />

Teams und ein südamerikanisches<br />

Team in <strong>de</strong>r internationalen Konkurrenz<br />

an. Die meisten Teams stellt weiterhin Europa.<br />

Hier gibt es 61 Teilnehmer von <strong>de</strong>nen weiterhin<br />

35 aus Deutschland kommen. Obwohl die Organisatoren<br />

<strong>de</strong>r Formula Stu<strong>de</strong>nt Germany versuchen<br />

so viele Startplätze wie möglich zur<br />

Verfügung zu stellen, und obwohl die Anzahl<br />

und Größe <strong>de</strong>r Formula Stu<strong>de</strong>nt Wettbewerbe<br />

wächst, stehen immer noch 46 Teams auf <strong>de</strong>r<br />

Warteliste. Sie hoffen durch Absagen an<strong>de</strong>rer<br />

und viel Glück doch noch einen Startplatz für<br />

<strong>de</strong>n diesjährigen Event zu bekommen.<br />

Die FS Electric kann im Jahr <strong>2012</strong> noch<br />

einmal wachsen. Die Ehrenamtlichen <strong>de</strong>r FSG<br />

haben es möglich gemacht, dass 32 Teams in<br />

<strong>de</strong>r E-Klasse antreten dürfen. Auch wenn hier<br />

die Internationalität nicht direkt ins Auge fällt,<br />

so hat sie sich doch im Vergleich zu <strong>de</strong>n Vor-<br />

➜<br />

<strong>campushunter</strong> ® .<strong>de</strong> <strong>Sommersemester</strong> <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!