30.12.2012 Aufrufe

Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte

Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte

Jahrbuch für brandenburgische Landesgeschichte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sander, Dorothea<br />

Schwartz, Emil: Beiträge zur Geschichte der Reformation in der Mark<br />

Brandenburg. I. das Ausscheiden der nördlichen Uckermark aus der Diözese<br />

des Bistums Kammin. II. Der Prozeß des Prenzlauer Kalands gegen Dorothea<br />

Sander (1537–1543), 2 (1951), S. 35–39<br />

Schacht geb. Mengel, Gertrud<br />

Schacht geb. Mengel, Gertrud: Meine Erinnerungen an Theodor Fontane, 2<br />

(1951), S. 9–10<br />

Schäfer, Karlheinrich<br />

Escher, Felix: Der Potsdamer Reichsarchivrat Karlheinrich Schäfer (1871–1945)<br />

und sein Wirken <strong>für</strong> die <strong>brandenburgische</strong> <strong>Landesgeschichte</strong>, 44 (1993), S.<br />

211–220<br />

Schich, Winfried<br />

Enders, Lieselott: Laudatio auf das neue Ehrenmitglied Prof. Dr. Winfried Schich,<br />

60 (2009), S. 282–284<br />

Schinkel, Karl Friedrich<br />

Jahn, Franz: Studien zur Baukunst Schinkels. I. Terrassenarchitektur. II.<br />

Entwürfe zum Stadtbild Berlins. [Aus dem Nachlaß hrsg. von Eckart Henning],<br />

31 (1980), S. 7–39<br />

Nehls, Harry: Glienicker Nachlese. I. Schinkels Hebemosaik im Gartensaal des<br />

Schlosses Klein-Glienicke. – II. Die Bronzekopie des sogenannten Betenden<br />

Knaben oder „Adoranten“ vor dem Glienicker Casino. – III. Freybergs<br />

Gemälde „Ausritt des Prinzen Carl von Preußen zur Parforcejagd“ aus dem<br />

Jahre 1875. – IV. Die Büste der Zarin Alexandra Feodorowna in der Loggia<br />

Alexandra auf dem Böttcherberg. – V. Die vergessenen „Prellpfähle“ (Poller)<br />

vom Jagdschloß Glienicke. – VI. Ein wiederentdecktes Porträt des Berliner<br />

Bildhauers Alexander Gilli (1823–1880), 40 (1989), S. 138–161<br />

Schmidt, Valentin Heinrich<br />

Fischer, Hubertus: Albrecht der Bär – Eroberer oder Erbe der Mark Brandenburg?<br />

Eine Kontroverse aus den Anfängen des Allgemeinen Archivs <strong>für</strong> die<br />

Geschichtskunde des Preußischen Staates in unbekannten Briefen, 59 (2008),<br />

S. 137–149 [Korrespondenz zwischen Leopold von Ledebur und Valentin<br />

Heinrich Schmidt über einen Beitrag von Adolph Friedrich Riedel]<br />

Schmidt von Werneuchen, Friedrich Wilhelm August<br />

Betke, Georg: Der Dichterpastor Friedrich Wilhelm August Schmidt von<br />

Werneuchen. Zum Gedenken seines 200. Geburtstages, 15 (1964), S. 141–<br />

156<br />

Schmoller, Gustav<br />

Neugebauer, Wolfgang: Gustav Schmoller, Otto Hintze und die Arbeit an den<br />

Acta Borussica, 48 (1997), S. 152–202<br />

Schneider, Louis<br />

Fischer, Hubertus: „Potsdamer Geschichts-Dilettirungen“. Unveröffentlichte Briefe<br />

Louis Schneiders und Theodor Fontanes an Leopold von Ledebur mit<br />

Antwortkonzepten des Empfängers, 47 (1996), S. 105–131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!