30.12.2012 Aufrufe

Pressemitteilung vom 20.09.2010 - Polizeidirektion Esslingen

Pressemitteilung vom 20.09.2010 - Polizeidirektion Esslingen

Pressemitteilung vom 20.09.2010 - Polizeidirektion Esslingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

- 2 -<br />

den Unfall und riefen hinterher, worauf die beiden Frauen an die Unfallstelle zurückfuhren.<br />

Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die 26-Jährige keinen Führerschein<br />

besitzt. Der Führerschein der 31-Jährigen wurde noch vor Ort beschlagnahmt. Der<br />

Schaden beträgt etwa 8000 Euro. Die beiden Frauen gaben an, einem Radfahrer<br />

ausgewichen zu sein. Mögliche Zeugen, die Angaben über den Radfahrer machen<br />

können, werden gebeten sich bei der Polizei <strong>Esslingen</strong> unter Telefon 0711 3990-0 zu<br />

melden.<br />

Plochingen, 19.09.2010, 14.00 Uhr, Finger gebrochen<br />

Am Sonntagnachmittag befuhr eine 34-Jährige auf ihrem Mountainbike die Robert-Bosch-<br />

Straße von der Eisenbahnstraße herkommend. Beim Überqueren der dortigen Bahngleise<br />

blieb sie mit ihrem Vorderrad hängen und stürzte auf die Fahrbahn. Hierbei brach sie sich<br />

den kleinen Finger.<br />

Filderstadt, 19.09.2010, 18.30 Uhr, Motorradfahrer schwer verletzt<br />

Mit einem Rettungshubschrauber musste ein schwerverletzter Motorradfahrer am<br />

Sonntagabend in eine Klinik geflogen werden. Ein 21-jähriger Peugeotlenker befuhr die<br />

L 1209 von der Burkhardtsmühle herkommend Richtung Plattenhardt. Beim Linksabbiegen<br />

in einen Parkplatz übersah er den 36-jährigen Motorradfahrer, der ihn in diesem Moment<br />

überholte. Durch die Kollision wurde der Kradlenker auf die Fahrbahn geworfen.<br />

Anschließend rutschte er mit seiner Suzuki über die Fahrbahn und prallte gegen die<br />

angrenzende Böschung. Der Schaden beläuft sich auf etwa 8000 Euro. In die<br />

Unfallermittlungen wurde ein Sachverständiger eingeschaltet.<br />

Filderstadt, 19.09.2010, 10.35 Uhr, Dachstuhlbrand<br />

Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet am Sonntagvormittag eine<br />

Fotovoltaikanlage auf dem Dach eines Hauses im Böhmerwaldweg in Bonlanden in Brand.<br />

Da die Feuerwehr erst das Eintreffen eines Elektrikers abwarten musste, um die Anlage<br />

auszuschalten, breitete sich das Feuer auf den gesamten Dachstuhl aus. Der Schaden<br />

beläuft sich nach ersten Schätzungen auf zirka 500 000 Euro. Von den Bewohnern wurde<br />

niemand verletzt. Die Feuerwehr Filderstadt war mit 10 Fahrzeugen und 56 Mann im<br />

Einsatz. Das DRK fuhr mit zwei Fahrzeugen und sechs Mann an den Einsatzort.<br />

Neuhausen, 19.09.2010, 21.30 Uhr, Zeugen gesucht<br />

Ein bislang unbekannter Kradlenker befuhr am Sonntagabend die Zabergäustraße in<br />

Richtung Plieninger Straße. Vor einer Rechtskurve überholte er einen Pkw. Ein<br />

entgegenkommender 23-jähriger Opellenker musste durch ein Ausweichmanöver einen<br />

Frontalzusammenstoß vermeiden. Er wich nach rechts aus und kollidierte mit einem dort<br />

geparkten Audi. Der Motorradfahrer und der Pkw Lenker, der überholt wurde, fuhren ohne<br />

anzuhalten weiter. Von dem Zweirad ist lediglich bekannt, dass es schwarz ist und einen<br />

Doppelscheinwerfer hat. Der Fahrer war schwarz gekleidet und trug einen bunten Helm.<br />

Bei dem entgegenkommenden Fahrzeug soll es sich um ein helles Coupe gehandelt<br />

haben. Der Schaden beläuft sich auf etwa 8500 Euro. Zeugenhinweise bitte an das<br />

Polizeirevier Filderstadt unter Telefon 0711 7091-3.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!