30.12.2012 Aufrufe

Solarpavillon am Osthafen - SolarWaterWorld AG

Solarpavillon am Osthafen - SolarWaterWorld AG

Solarpavillon am Osthafen - SolarWaterWorld AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Solarpavillon</strong> <strong>am</strong> <strong>Osthafen</strong><br />

Lika Valentien<br />

architektur + design


<strong>Solarpavillon</strong> <strong>am</strong> <strong>Osthafen</strong><br />

Vor Ort <strong>am</strong> <strong>Osthafen</strong><br />

Die <strong>SolarWaterWorld</strong> <strong>AG</strong> plant im Berliner <strong>Osthafen</strong> auf der Uferseite<br />

der Stralauer Allee <strong>am</strong> Uferversatz zwischen Spreespeicher<br />

und im Bau befi ndlichen NH Hotel die Errichtung eines<br />

schwimmenden <strong>Solarpavillon</strong>, überdacht mit Solarmodulen<br />

als Solarladestation mit Anlegemöglichkeit für Solarelektrische<br />

Boote, Wassertaxen, führerscheinfreie Vermietboote und<br />

das im August getaufte Solargastschiff.<br />

Lika Valentien<br />

architektur + design<br />

Lage vor Ort


<strong>Solarpavillon</strong> <strong>am</strong> <strong>Osthafen</strong><br />

L<strong>AG</strong>E<br />

Gestalterisch fügt sich die maritime<br />

Anlage in den Uferversprung von Spundwand<br />

zu Denkmalgeschützter Kaimauer<br />

geschickt ein:<br />

- ein leichtes Dach,<br />

- ein gläserner Wartebereich im Pavillon,<br />

- hölzerne Steganlagen<br />

Lika Valentien<br />

architektur + design<br />

Images Image


<strong>Solarpavillon</strong> <strong>am</strong> <strong>Osthafen</strong> Übersichtsplan<br />

Lika Valentien<br />

architektur + design


<strong>Solarpavillon</strong> <strong>am</strong> <strong>Osthafen</strong> <strong>Osthafen</strong> Kontext<br />

Lika Valentien<br />

architektur + design


<strong>Solarpavillon</strong> <strong>am</strong> <strong>Osthafen</strong> Lageplan mit Booten<br />

SunCat 23<br />

führerscheinfreies<br />

Solarboot<br />

SunCat 46<br />

Solarcharterschiff<br />

Lika Valentien<br />

architektur + design<br />

SunCat 58<br />

Solarfahrgastschiff


<strong>Solarpavillon</strong> <strong>am</strong> <strong>Osthafen</strong> Grundriss<br />

Bootsanleger<br />

Bootsanleger<br />

überdachter<br />

Wartebereich<br />

Lika Valentien<br />

architektur + design<br />

Wartebereich<br />

Bootsanleger<br />

temporär<br />

Ticket/ Verkauf<br />

Zugang zur Uferpromenade<br />

über<br />

Treppe oder<br />

R<strong>am</strong>pe<br />

Eingang<br />

Bootsmann<br />

Bootsanleger


<strong>Solarpavillon</strong> <strong>am</strong> <strong>Osthafen</strong> Querschnitt<br />

Lika Valentien<br />

architektur + design<br />

Haltedalben<br />

(+1,00 m ü. MW)


<strong>Solarpavillon</strong> <strong>am</strong> <strong>Osthafen</strong><br />

<strong>Solarpavillon</strong> mit Solardach<br />

Der Pavillon: ein leichtes Dach, ein gläserner Wartebereich, hölzerne Steganlagen.<br />

Steganlagen<br />

Die Steganlage dient als Erschliessung zum Pavillion, sowie<br />

als Hafen und Anleger der verschiedenen Boote. Die Station<br />

funktioniert sowohl als Bootsverleih mit öffentlichem Anleger,<br />

als auch als Solartankstelle zum Tausch der leer gefahrenen<br />

Akkus bei bewölktem Wetter.<br />

Lika Valentien<br />

architektur + design<br />

MOODS Pavillon<br />

Über die Kollektoren auf dem Dach wird die Energie der Sonne in Akkus gespeichert und in<br />

Vortrieb umgewandelt.<br />

Lange Fahrzeiten sind gewährleistet: die Berliner Wasserwege sind CO2-frei und ohne Geräuschemissionen<br />

zu erleben.


<strong>Solarpavillon</strong> <strong>am</strong> <strong>Osthafen</strong><br />

NUTZUNG<br />

Die Anlage besteht aus Steganlage und<br />

Pavillon. Die Steganlage dient als<br />

Erschließung zum Pavillon, sowie als<br />

Hafen und Anleger für verschiedene<br />

Boote. Die Station funktioniert sowohl<br />

als Bootsverleih mit öffentlichem Anleger,<br />

als auch zum Aufl aden der solarbetriebenen<br />

Boote und bei Tagen mit<br />

wenig Sonne dem Tausch der leeren<br />

Akkus.<br />

Das Vorhaben soll teil der neuen Infrastruktur<br />

für Wassertaxen in Berlin sein,<br />

sowie Freizeitsportlern und Gästen der<br />

Stadt Berlin als Basis dienen, von der<br />

sie die Stadt auf dem Wasserweg<br />

erkunden können.<br />

Lika Valentien<br />

architektur + design<br />

Image


<strong>Solarpavillon</strong> <strong>am</strong> <strong>Osthafen</strong><br />

DER PAVILLON<br />

Rettungswesten, Leinen und Fender werden<br />

in den Wartebänken um den Pavillon<br />

untergebracht.<br />

Ein Bootsmann hat direkten Zugang zum<br />

Spreeseitigen Anlegesteg um die Leinen<br />

der ankommenden Schiffe entgegenzunehmen<br />

und die Boote mit Ausrüstung<br />

zu bestücken.<br />

Die Anlegestelle wird während der Saison<br />

mit mindestens 3 Personen betrieben,<br />

die für die Sicherheit der Gäste<br />

sowie den Betrieb der Anlage zuständig<br />

sind.<br />

Im Pavillon dient ein Empfangstresen<br />

dem Ticketverkauf und der Versorgung<br />

der Gäste, die im daran anschließenden<br />

Wartebereich Innen oder im überdachten<br />

Außenbereich die Ankunft der Schiffe<br />

erwarten können. Hier besteht die Möglichkeit,<br />

kleine Erfrischungen und Snacks<br />

zu sich zu nehmen und sich für die Bootstour<br />

auszurüsten und mit Karten und<br />

Infomaterial vorzubereiten.<br />

Der Wartebereich kann gleichzeitg als<br />

Ausstellungsbereich genutzt werden um<br />

Themen wie z.B. Umweltschutz, Solarenergie<br />

oder Gewässerschutz der Öffentlichkeit<br />

zu präsentieren.<br />

Lika Valentien<br />

architektur + design<br />

Image


<strong>Solarpavillon</strong> <strong>am</strong> <strong>Osthafen</strong> Image<br />

Die Anlage ist in Ihrer Leichtigkeit und Transparenz Teil des<br />

„maritimen Berlins“ - eher Schiff als Gebäude.<br />

Lika Valentien<br />

architektur + design


<strong>Solarpavillon</strong> <strong>am</strong> <strong>Osthafen</strong><br />

Auftraggeber/ Technologie<br />

<strong>SolarWaterWorld</strong> <strong>AG</strong><br />

Bergmannstraße 95<br />

D-10961 Berlin<br />

T: +49.(0)30 - 61 20 90 91<br />

F: +49.(0)30 - 61 20 99 45<br />

eMail: info@solarwaterworld.de<br />

http://www.solarwaterworld.de<br />

Entwurf/ Planung<br />

Lika Valentien<br />

architektur + design<br />

Wielandstraße 12<br />

D-10629 Berlin<br />

T: +49.(0)30 - 315 07 305<br />

F: +49.(0)30 - 315 07 306<br />

eMail: post@lika-valentien.de<br />

http://www.lika-valentien.de<br />

Stand September 2010<br />

Copyright © 2010 Lika Valentien, architektur + design<br />

Geistiger Inhalt und Layout sowie Texte, Bilder, Grafi ken dieser Seiten unterliegen weltweitem Urheberrecht.<br />

Unerlaubte Verwendung, Reproduktion oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten werden sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt..<br />

Lika Valentien<br />

architektur + design<br />

Kontakt


Stand September 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!