30.12.2012 Aufrufe

„Malen mit Wolle“ Preise - Schmeichelgarne

„Malen mit Wolle“ Preise - Schmeichelgarne

„Malen mit Wolle“ Preise - Schmeichelgarne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herzlich willkommen<br />

Mit einer Fläche von 40.000 m² erstreckt sich der Eldepark<br />

auf einer Insel zwischen zwei Flussläufen am Rande des<br />

Naturschutzgebietes Lewitz. Die atemberaubende Landschaft<br />

<strong>mit</strong> ihren Flüssen, Kanälen und Seen ist Lebensraum einer<br />

einzigartigen Tierwelt. In einem Kilometer Entfernung liegt<br />

das Dorf Matzlow-Garwitz. Die alte Kreisstadt Parchim ist <strong>mit</strong><br />

dem Auto in zehn Minuten erreichbar. Attraktive Ausflugsziele<br />

sind die Landeshauptstadt Schwerin, Berlin, Hamburg, Lübeck,<br />

Lauenburg/Elbe und die Ostsee.<br />

Wenn Sie die Natur lieben, dem Alltagsstress entfliehen und<br />

in ruhiger Atmosphäre entspannen wollen, wenn Sie sich von<br />

Kranichen oder schottischen Highlands wecken lassen wollen,<br />

gerne im Freien grillen oder einfach nur die Ruhe genießen<br />

möchten, sind Sie im Eldepark genau richtig. Das ideale<br />

Ambiente für kreatives Arbeiten!<br />

Sie wohnen in gemütlichen Holzbungalows, die im skandinavisch<br />

rustikalen Stil eingerichtet sind. Sie bieten ausreichend<br />

Platz für 3-4 Personen. Aber selbstverständlich können Sie<br />

auch zu zweit oder als Einzelperson einen Bungalow belegen.<br />

Auf Wunsch können diverse Ausflüge organisiert werden.<br />

(nicht in der Kursgebühr enthalten):<br />

• Ausflug in die Landeshauptstadt Schwerin<br />

• Geführte Wanderung durch das Landschaftsschutzgebiet<br />

<strong>mit</strong> Vogelbeobachtung<br />

• Bootsfahrt auf der Müritz-Elde-Wasserstraße<br />

• Kremserfahrt durch das Naturschutzgebiet<br />

Die Kursleiterin:<br />

Anfang der 70er Jahre strickte Britta Kremke <strong>mit</strong> 8 Jahren<br />

ihren ersten Pullover in dem Handarbeitsgeschäft ihrer Mutter<br />

– dem ersten Wollfachgeschäft in Hamburg. Im Alter von 21<br />

Jahren eröffnete sie ihr eigenes Handarbeitsgeschäft in der<br />

Nähe von Lüneburg. Heute ist betreibt sie <strong>mit</strong> ihrem Mann den<br />

Online-Shop www.schmeichelgarne.de und übersetzt hin und<br />

wieder Bücher zu diesem Thema (z.B. „Häkeln für Dummies“).<br />

Die Inhalte<br />

Stricken für Anfängerinnen und Fortgeschrittene<br />

23.-25. April 2010<br />

• Maschen richtig anschlagen<br />

• rechte Maschen, linke Maschen, abnehmen und zunehmen<br />

• verschiedene Muster üben<br />

• Maße und Maschenzahlen für Kleidungsstücke er<strong>mit</strong>teln<br />

• Nach Anleitungen arbeiten<br />

• Tipps und Tricks von der Fachfrau<br />

Kursleiterin: Britta Kremke<br />

Materialien stehen in großer Auswahl zur Verfügung.<br />

200 Gramm pro Person sind in den Kursgebühren enthalten, der<br />

Rest wird nach Verbrauch abgerechnet

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!