31.12.2012 Aufrufe

Pinbrett - MTV Freiheit

Pinbrett - MTV Freiheit

Pinbrett - MTV Freiheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S e i t e 2 V e r e i n s n a c h r i c h t e n<br />

Wahlen<br />

In ihren Ämtern bestätigt<br />

wurden der Erste<br />

Vorsitzende Klaus<br />

Dragun, die Pressewartin<br />

Ute Augat und<br />

der Jugendwart Christoph<br />

Ortlepp. Ihm<br />

steht Sabrina Heine<br />

zur Seite. Monika<br />

Schramm wurde als<br />

Nachfolgerin von<br />

Christine John zur<br />

Schriftwartin gewählt.<br />

Das Amt der/des<br />

zweiten Vorsitzenden<br />

konnte leider immer<br />

noch nicht besetzt<br />

werden.<br />

Beschlüsse<br />

Genehmigt wurden<br />

� das Leitbild des<br />

<strong>MTV</strong> <strong>Freiheit</strong><br />

� die Erhöhung der<br />

Übungsleiterentschädigungen<br />

� die Anpassung der<br />

Fahrtkosten<br />

� die Einrichtung einer<br />

Geschäftsstelle<br />

auf der Basis einer<br />

geringfügigen Beschäftigung<br />

für eine<br />

Erprobungsphase<br />

von einem Jahr<br />

Christa Werner wurde<br />

am 6.3.2010 auf dem<br />

Turntag des Turnkreises<br />

Osterode für ihre<br />

besonderen Verdienste<br />

um den Sport und<br />

in unserem Verein<br />

geehrt.<br />

Auch Manfred Köhler<br />

wurde für den <strong>MTV</strong><br />

Förste geehrt. Er ist<br />

auch im <strong>MTV</strong> <strong>Freiheit</strong><br />

aktiv.<br />

Ordentliche Mitgliederversammlung am 5.3.2010<br />

Wichtige Entscheidungen für die Zukunft<br />

„Wir haben neue Perspektiven<br />

für unseren<br />

Verein entwickelt“, betonte<br />

der Erste Vorsitzende<br />

Klaus Dragun bei<br />

der Ordentlichen Mitgliederversammlung<br />

des<br />

<strong>MTV</strong> <strong>Freiheit</strong>. „Die Frage,<br />

wohin sich der Verein<br />

entwickeln soll, wurde<br />

von vielen Seiten<br />

angegangen!“ An Sportvereine<br />

werden immer<br />

höhere Anforderungen<br />

gestellt bei gleichzeitig<br />

zurückgehenden Mitgliederzahlen<br />

und weniger<br />

Bereitschaft zum langfristigen<br />

ehrenamtlichen<br />

Engagement. Der <strong>MTV</strong><br />

<strong>Freiheit</strong> hat sich deshalb<br />

im vergangenen Jahr an<br />

den Landessportbund<br />

Niedersachsen gewandt,<br />

der eine Beratung zur<br />

systematischen Vereinsentwicklung<br />

anbietet.<br />

Nach Vorgesprächen<br />

zwischen Vorstand und<br />

Beratungsteam wurde<br />

im Herbst eine zweitägige<br />

Klausurtagung mit<br />

Übungsleitern und interessierten<br />

Mitgliedern in<br />

Hohegeiß durchgeführt,<br />

bei der die Ziele des<br />

Vereins entwickelt und<br />

Maßnahmen beschlossen<br />

wurden.<br />

Ein Resultat aus der<br />

Klausurtagung ist das<br />

neue Leitbild des <strong>MTV</strong><br />

<strong>Freiheit</strong>. Daran soll sich<br />

der Verein in seiner Entwicklung<br />

orientieren.<br />

Als weitere Maßnahme<br />

wurde die Zusammenarbeit<br />

mit der Freiwilligen<br />

Agentur Osterode des<br />

Paritätischen und den<br />

Engagementlotsen für<br />

Ehrenamtliche Niedersachsen<br />

(ELFEN) eingeleitet.<br />

In einer Arbeitsgruppe<br />

wurden Projekte<br />

beschrieben, für die<br />

auch in der Versammlung<br />

Mitstreiter gesucht<br />

Schüler– und Familiensportabzeichen<br />

Zu Beginn der Veranstaltung wurden 14 Schülerinnen<br />

und Schüler für den Erwerb des Sportabzeichens im<br />

Jahr 2009 ausgezeichnet: Berenike Eder, Lina Hansel,<br />

Nicole Heine, Luisa Rinsche, Adrian Schramm, Mitja,<br />

Sinja und Bea Schönfelder, Lukas Simon, Finn und Vicky<br />

Stöpler, Lena und Luisa Thielemann, Johanna<br />

Zietz. Die Familien Hansel, Schramm, Schönfelder und<br />

Thielemann konnten Familiensportabzeichen entgegennehmen.<br />

wurden, z.B. für die Pflege<br />

von Volleyballplatz und<br />

Geräteraum, aber auch<br />

für Familienunternehmungen<br />

und ein Klöncafé.<br />

Die guten Ideen können<br />

nur mit viel Engagement<br />

umgesetzt werden. Durch<br />

die gestiegenen Anforderungen<br />

von allen Seiten,<br />

egal ob durch Verwal-<br />

tungsaufgaben, Repräsentation<br />

oder Arbeitseinsätze,<br />

könne sich der Vorstand<br />

nicht auf sein Kerngeschäft,<br />

die strategische<br />

Planung, konzentrieren.<br />

Deshalb sei die Einrichtung<br />

einer Geschäftsstelle<br />

erforderlich, um den <strong>MTV</strong><br />

<strong>Freiheit</strong> für die Zukunft fit<br />

zu machen<br />

Ehrungen<br />

Für 25jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Ute Augat,<br />

Lorenz Bothor, Bärbel Heise-Kretzer, Richard Kellner<br />

und Else Ludwig ausgezeichnet. Vierzig Jahre im <strong>MTV</strong><br />

<strong>Freiheit</strong> sind Reinhard Nolte und Kristina Stoffregen.<br />

Für 60 Jahre Mitgliedschaft im <strong>MTV</strong> <strong>Freiheit</strong> erhielt Paul<br />

Werner eine Urkunde. Christine John wurde in Anerkennung<br />

ihrer vielfältigen Aktivitäten im Vorstand zum<br />

Ehrenmitglied ernannt. Ute Augat und Klaus Dobroschke<br />

erhielten Geschenke für 21 Jahre Mitarbeit im Vorstand,<br />

ebenso ihre Partner.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!