31.12.2012 Aufrufe

Pinbrett - MTV Freiheit

Pinbrett - MTV Freiheit

Pinbrett - MTV Freiheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S S e e i i t t e e 2 V V e e r r e e i i n n s s n n a a c c h h r r i i c c h h t t e e n<br />

n<br />

Wahlen<br />

In ihren Ämtern bestätigt<br />

wurden Kassenwart<br />

Klaus Dobroschke<br />

und Sportwart<br />

Hans-Henning Bade.<br />

Das Amt der/des<br />

zweiten Vorsitzenden<br />

konnte nicht besetzt<br />

werden.<br />

Mitglieder, die Lust<br />

haben, sich im Sportausschuss<br />

oder Vorstand<br />

zu engagieren,<br />

sind herzlich eingeladen,<br />

die Arbeit erst<br />

einmal unverbindlich<br />

Ordentliche Mitgliederversammlung am 23.2.2007:<br />

Auf ins Jubiläumsjahr<br />

Die Aussicht auf das<br />

Vereinsjubiläum war ein<br />

Hauptthema der OrdentlichenMitgliederversammlung.<br />

Es wurde<br />

der Stand der Planungen<br />

vorgestellt, die Finanzlage<br />

des Vereins<br />

wurde ausführlich diskutiert,<br />

und von allen Seiten<br />

kam der Appell an<br />

die Vereinsmitglieder,<br />

sich einzubringen und<br />

mitzumachen. Sowohl<br />

kennenzulernen! die Ortbürgermeisterin Vor Beginn der Versammlung wurde das Jugend-<br />

Ehrungen<br />

Für 25-jährige Mitgliedschaft<br />

wurden<br />

Margot Frank, Dr.<br />

Friedrich Leonhardt,<br />

Edith Neuse, Thomas<br />

Radomsky, Margarete<br />

Rahn, Ingrid<br />

Sippel und Sven<br />

Schumann ausgezeichnet.<br />

40 Jahre im<br />

Verein sind Ulf Helbing<br />

und Annemarie<br />

Nienstedt. Für 50<br />

Jahre Mitgliedschaft<br />

im <strong>MTV</strong> <strong>Freiheit</strong> erhielt<br />

Irmgard Franz<br />

die goldene Vereinsnadel.<br />

60 Jahre im<br />

Verein sind Inge<br />

Behrendt, Hermann<br />

Helbing, Rosemarie<br />

Kurschat und Hans<br />

Friedmann. Blumen<br />

bekam Sabine Heierhoff,<br />

die aus dem<br />

Vorstand ausschied.<br />

Bei Monika und<br />

Achim Schramm bedankte<br />

sich der Vorstand<br />

für ihren unermüdlichen<br />

Einsatz,<br />

etwa bei Vertretungen<br />

und der Organisation<br />

von Veranstaltungen.<br />

Helga Steinemann als<br />

auch der Stellvertretende<br />

Bürgermeister Wolfgang<br />

Dernedde machten<br />

deutlich, dass die Arbeit<br />

des <strong>MTV</strong> <strong>Freiheit</strong> für die<br />

Menschen in Ort und<br />

Stadt wichtig ist. Aus<br />

dem Bericht des Ersten<br />

Vorsitzenden Klaus Dragun<br />

klang aber heraus,<br />

dass sich viele an dieser<br />

Arbeit beteiligen müssen.<br />

„Ich wünsche mir<br />

für 2007 einen engeren<br />

Schulterschluss zwischen<br />

dem Vorstand<br />

und den Übungsleitern<br />

und eine größere Beteili-<br />

sportabzeichen an folgende Kinder übergeben:<br />

Magdalena Gooß, Sinja Schönfelder, Vicky Stöpler,<br />

Aylin Albayrak, Bea Schönfelder, Lena Tielemann,<br />

Janine Worg, Nicole Heine, Nadja Müller, Dana Holstein,<br />

Can Albyrak, Adrian Schramm, Benedikt Schröder.<br />

Ein Familiensportabzeichen errangen die Familien<br />

Schramm und Schönfelder.<br />

Mit im Bild Vereinssportlehrer Helmut Waldmann.<br />

gung der Vereinsmitglieder!“<br />

Der Sportwart Hans-<br />

Henning Bade berichtete<br />

von den Veranstaltungen<br />

und vom Übungsbetrieb.<br />

Die Finanzlage<br />

verlangte eine Beitragsanpassung<br />

(s. Kasten<br />

S.3).<br />

Nach der Hauptversammlung<br />

erklärten<br />

sich Heidi Ehrhardt<br />

und Christa Werner<br />

bereit, gemeinsam als<br />

Seniorenwartinnen aktiv<br />

zu werden. Sie wollen<br />

etwas für die Senioren<br />

in <strong>Freiheit</strong> tun!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!