31.12.2012 Aufrufe

Freiheiter Spezialitäten - MTV Freiheit

Freiheiter Spezialitäten - MTV Freiheit

Freiheiter Spezialitäten - MTV Freiheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

S e i t e 2 V e r e i n s n a c h r i c h t e n<br />

Wahlen<br />

In ihren Ämtern bestätigt<br />

wurden der<br />

Kassenwart Klaus<br />

Dobroschke und der<br />

Sportwart Hans-<br />

Henning Bade. Zur<br />

Jugendwartin wurde<br />

Sabrina Heine gewählt.<br />

Das Amt der/<br />

des zweiten Vorsitzenden<br />

konnte leider<br />

wieder nicht besetzt<br />

werden. Ein/e Interessent/in<br />

wird gesucht!<br />

Insgesamt hat der<br />

<strong>MTV</strong> <strong>Freiheit</strong> 2010<br />

über 1000 60-Minuten<br />

-Übungsstunden mit<br />

durchschnittlich zwölf<br />

Teilnehmern durchgeführt.<br />

Dazu kommen<br />

weitere sportliche Aktivitäten<br />

wie Walkingtreffs,<br />

Wanderungen,<br />

Punktspiele der Tischtennisspieler<br />

und Volleyballer<br />

und viele<br />

Wettkämpfe.<br />

Mehr zur JHV unter<br />

www.mtv-freiheit.de<br />

Hermann Helbing<br />

und Horst Kühne, die<br />

Jahrzehnte das Kuratorium<br />

der Wilhlem-<br />

Oehlker-Stiftung gebildet<br />

hatten, erhielten<br />

zum Dank ein<br />

Präsent. Zu ihren<br />

Nachfolgern wurden<br />

Hermann Schröder<br />

und Ernst-Otto Süßmilch<br />

gewählt.<br />

Ordentliche Mitgliederversammlung am 18.3.2011<br />

Mit Sorgen in die Zukunft<br />

„Kleine Taten, die man<br />

ausführt, sind besser<br />

als große, die man nur<br />

plant!“ Mit diesem Zitat<br />

von Laotse überschrieb<br />

der Erste Vorsitzende<br />

Klaus Dragun<br />

bei der Ordentlichen<br />

Mitgliederversammlung<br />

des <strong>MTV</strong> <strong>Freiheit</strong> seinen<br />

Bericht. Das vergangene<br />

Jahr habe<br />

ganz im Zeichen der<br />

Vereinsentwicklung gestanden.<br />

Alle Aktivitäten<br />

hätten sich am<br />

2010 verabschiedeten<br />

Leitbild des Vereins<br />

orientiert, es sei viel<br />

um Kooperation gegangen<br />

wie bei der<br />

Aktion „Natur sportlich<br />

erleben“ mit dem NA-<br />

BU Osterode oder dem<br />

beliebten Etappenmarathon<br />

mit den anderen<br />

Sportvereinen. Die Jugendarbeit<br />

im Verein<br />

sei mit der Etablierung<br />

einer Jugendversammlung<br />

und durch die Mitarbeit<br />

der ÜbungsleiterassistentInnenintensiviert<br />

worden. Bei<br />

der Mitgliederentwicklung<br />

sei ein leichter<br />

Aufwärtstrend zu verzeichnen.<br />

Klaus Dragun bewertete<br />

die Arbeit der neu<br />

eingerichteten Geschäftsstelle<br />

auf der<br />

Basis einer geringfügigen<br />

Beschäftigung als<br />

sehr positiv. Sie habe<br />

den Vorstand von Routineaufgaben<br />

entlastet.<br />

Dem Vorschlag für eine<br />

Weiterführung mit<br />

reduziertem Stundenumfang<br />

folgte die Versammlung,<br />

nachdem<br />

Kassenwart Klaus Dobroschke<br />

die Finanzierung<br />

erläutert hatte.<br />

Sorgen bereitet die<br />

Nachfolgesituation vor<br />

allem im Vorstand.<br />

Schüler– und Familiensportabzeichen<br />

Zu Beginn der Veranstaltung wurden 21 Schülerinnen<br />

und Schüler für den Erwerb des Sportabzeichens im<br />

Jahr 2010 ausgezeichnet: Henrike Probst , Benedikt<br />

Hartmann, Jaqueline Kühne, Heidrun Kerl, Lilli Weigelt,<br />

Johanna Alms, Berenike Eder, Damian Jung, Maximilian<br />

Rinsche, Mitja Schönfelder, Lucas Simon, Johanna<br />

Zietz, Luisa Rinsche, Lina Hansel, Luisa Thielemann,<br />

Fynn Stöpler, Sinja Schönfelder, Lena Thielemann, Bea<br />

Schönfelder, Adrian Schramm, Nicole Heine<br />

Die Familien Schramm, Schönfelder und Thielemann<br />

konnten Familiensportabzeichen entgegennehmen.<br />

Ehrungen<br />

Für 25jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Volker<br />

Kinast, Monika Ries und Ralf Kretzer ausgezeichnet.<br />

Vierzig Jahre im <strong>MTV</strong> <strong>Freiheit</strong> sind Manfred Hansel,<br />

Günther Metze und Torsten Nickel. Für 50 Jahre Mitgliedschaft<br />

im <strong>MTV</strong> <strong>Freiheit</strong> erhielten Rüdiger Peinemann<br />

und Lisa Rodeck eine Urkunde. Der ausscheidende<br />

Übungsleiter Klaus-Dieter Peinemann erhielt<br />

als Erster in unserer Region das Ehrenamtszertifikat<br />

des Landessportbundes Niedersachsen aus den Händen<br />

von Hartmut Heise. Klaus Dragun überreichte ihm<br />

zusätzlich die Wilhelm-Oehlkers-Medaille des <strong>MTV</strong><br />

<strong>Freiheit</strong>. Peinemann hat die Tauchabteilung des Vereins<br />

1990 aufgebaut und seitdem umsichtig geleitet.<br />

Seine Nachfolge übernimmt Roland Böhm.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!