31.12.2012 Aufrufe

Stadtmagazin - Stadt Bad Neustadt a.d.Saale

Stadtmagazin - Stadt Bad Neustadt a.d.Saale

Stadtmagazin - Stadt Bad Neustadt a.d.Saale

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

weIhnaChtSmarKt am KIrChPLatz<br />

DoNNErstAg,06.12. - soNNtAg, 09.12.2012<br />

weihnachtsmarkt am Kirchplatz der <strong>Stadt</strong>pfarrkirche mariä himmelfahrt bad neustadt<br />

glühweinzauber – geschenkideen – genuss mit herz – Kinderträume – musik<br />

öffnungszeiten: Do. 16 – 19 uhr; Fr. 16 – 23 uhr : sa. und so. 11-19 uhr<br />

Das umfangreiche Sortiment<br />

der Aussteller reicht von<br />

Selbstgebackenem und – gebastelten<br />

über Honigköstlichkeiten,<br />

Handarbeiten bis hin<br />

zu Kunstgewerbe. Zahlreiche<br />

Aussteller, darunter caritative<br />

Einrichtungen, freuen sich<br />

auf Ihren Besuch. Mit einem<br />

feierlichen Prolog und Grußworten<br />

des Bürgermeisters<br />

wird der Markt am Donnerstag,<br />

6. Dezember, um 16 Uhr,<br />

eröffnet. Zudem wird auch<br />

der Nikolaus anwesend sein<br />

und für jeden ein Geschenk<br />

parat haben. Das Eröffnungskonzert<br />

mit der Prehkapelle<br />

sorgt für die musikalische<br />

Einstimmung. Bis 19 Uhr hat<br />

jeder die Gelegenheit den<br />

Spielplan der Standkonzerte am weihnachtsmarkt<br />

auf dem Kirchplatz:<br />

do., 6. dezember:<br />

16:00 bis 17:00 Uhr Eröffnungskonzert mit der Prehkapelle<br />

18:00 bis 19:00 Uhr Kapelle Mühlbach<br />

fr., 7. dezember:<br />

17:00 bis 18:00 Uhr Musikkapelle Mittelstreu<br />

20:00 bis 21:00 Uhr Musikkapelle Heustreu<br />

Sa., 8. dezember<br />

13:00 bis 14:00 Uhr evang. Posaunenchor<br />

15:00 bis 16:00 Uhr Musikkapelle Wülfershausen<br />

18:00 bis 19:00 Uhr Musikkapelle Gartenstadt<br />

So., 9. dezember<br />

14:00 bis 15:00 Uhr Musikkapelle Löhrieth<br />

15:30 bis 16:30 Uhr Musikkapelle Hohenroth<br />

18:00 bis 19:00 Uhr Musikkapelle Wargoldshausen<br />

winterfreizeit auf der wasserkuppe<br />

Damit in den Weihnachtsferien<br />

keine Langeweile<br />

aufkommt , lädt der Kreisjugendring<br />

Rhön-Grabfeld<br />

Jungen und Mädchen von 8<br />

bis 12 Jahren vom 02.01.-<br />

06.01.2013 zu einer Winterfreizeit<br />

in der Rhön ein.<br />

Die Gruppe ist in diesem<br />

Jahr wieder in der Jugendbildungsstätte<br />

Wasserkuppe<br />

Eröffnungstag zu genießen.<br />

Der zweite Markttag steht<br />

ganz im Zeichen der langen<br />

Einkaufsnacht <strong>Bad</strong> <strong>Neustadt</strong><br />

unter dem Motto „Märchenhaftes<br />

<strong>Bad</strong> <strong>Neustadt</strong>“.<br />

Am Samstag und Sonntag<br />

des 2. Adventswochenende<br />

öffnet der Markt jeweils<br />

von 11:00 bis 19:00 Uhr seine<br />

Pforten. Dadurch lassen<br />

sich die Weihnachtseinkäufe<br />

prima mit einem Marktbesuch<br />

kombinieren. An jedem<br />

Markttag erklingen vorweihnachtliche<br />

Standkonzerte<br />

verschiedenster Kapellen,<br />

die die richtige Einstimmung<br />

auf die Advents- und Weihnachtszeit<br />

garantieren.<br />

untergebracht. Am schneesichertsten<br />

Ort der Rhön konnte<br />

in den vergangenen Jahren<br />

Anfang Januar immer Wintersport<br />

betrieben werden, worauf<br />

die Verantwortlichen natürlich<br />

auch für 2013 hoffen.<br />

Dann können sich vielfältige<br />

Aktionen in der freien<br />

Natur wie Rodeln, Skifahren,<br />

“Schneeburgen bauen“,<br />

Schneeballschlachten etc.<br />

sich wieder mit Spielen und<br />

Basteln im Jugendhaus abwechseln.<br />

Sollte es diesmal<br />

tatsächlich keinen Schnee<br />

geben, bietet das KJR-Alternativprogramm<br />

trotzdem<br />

jede Menge „Action“. Bei Ausflügen<br />

zum Wildpark, dem<br />

Walderlebnisparcours, beim<br />

Besuch des Segelflugmuse-<br />

ums oder dem Einsatz von<br />

Spiel- und Zirkuskisten wird<br />

mit Sicherheit keine Langeweile<br />

aufkommen.<br />

Anmeldevordrucke und Informationen<br />

sind bei der KJR-<br />

Geschäftsstelle, Rederstraße<br />

2, 97616 <strong>Bad</strong> <strong>Neustadt</strong>, Tel.:<br />

09771/97511, E-mail: info@<br />

kjr-rhoen-grabfeld.de erhältlich.<br />

27<br />

freizeit und tourismus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!