31.12.2012 Aufrufe

Fussball – 1. Mannschaft - VfL Egenburg eV

Fussball – 1. Mannschaft - VfL Egenburg eV

Fussball – 1. Mannschaft - VfL Egenburg eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>VfL</strong>-Kurier<br />

154. Ausgabe www.vfl-egenburg.de April 2012<br />

<strong>Fussball</strong> <strong>–</strong> <strong>1.</strong> <strong>Mannschaft</strong><br />

Nach durchwachsenen Vorbereitungsspielen auch mit durchwachsenem Punktspielstart<br />

Anfang Februar bat Trainer Wolle Schmitz seine Männer zum Start in die<br />

Rückrundenvorbereitung. Aufgrund des sich hinziehenden Winter bestand zunächst keine<br />

Möglichkeit den Platz für die Trainingseinheiten zu nutzen. Allerdings fand man während dieser<br />

Zeit im neu eröffneten Active Fitness in Odelzhausen gute Trainingsmöglichkeiten vor und<br />

arbeitete in den ersten Vorbereitungswochen bei Spinning, Power Dumbell und an diversen<br />

Geräten vor allem an Kraft und Ausdauer. Zudem wurden vier Vorbereitungsspiele<br />

ausgetragen. Im ersten Spiel trat man in Kissing auf Kunstrasen gegen den dortigen<br />

Kreisligisten an und musste nach 1:0-Führung (Torschütze: Konrad Weindl) eine 1:2-<br />

Niederlage hinnehmen. Eine Woche darauf trat man beim SV Sulzemoos II (Kreisklasse<br />

Dachau) an und siegte 2:0 (Torschützen: Flo Brandmair, André David). Im einzigen Heimspiel<br />

der Vorbereitung empfing man die Kreisliga-<strong>Mannschaft</strong> des MTV München. Nach guten 60<br />

Minuten wurde eine 2:0-Führung (Torschützen: Markus Bichlmaier, Stefan Berglmeir) verspielt<br />

und man musste sich noch mit 2:4 geschlagen geben. Der letzte Test fand dann wieder auf<br />

Kunstrasen statt. Gegen den Bezirksligisten vom <strong>1.</strong> SC Gröbenzell hielt man gut mit, musste<br />

sich aber dennoch mit 1:3 geschlagen geben (Torschütze: Philipp Kube).<br />

In der Punktrunde wurden bislang zwei Spiele bestritten:<br />

<strong>VfL</strong> <strong>Egenburg</strong> <strong>–</strong> TSV Pentenried 6:2 (3:2)<br />

Durchwachsen verlief die erste Hälfte gegen Pentenried. Zwar konnte Philipp Kube nach<br />

Doppelpass mit Berglmeir früh die Führung erzielen, postwendend musste man allerdings den<br />

Ausgleich hinnehmen. Bis kurz vor der Pause konnte man dann wieder auf 3:1 - Tore durch<br />

Kube nach Zuspiel Bichlmaier und Berglmeir nach Zuspiel Völz - davon ziehen. Eine weitere<br />

Unachtsamkeit in der Hintermannschaft hatte aber den 3:2-Anschlusstreffer vor der Pause zur<br />

Folge. Konzentrierter agierte die Heimelf nach dem Seitenwechsel. Gutmann setzte sich auf<br />

links durch und passte auf David. Dessen Schuss wurde noch abgewehrt, gegen den Volley-<br />

Nachschuss von Kube war der Keeper aber machtlos. Nach Auflage von André David konnte<br />

sich auch Matthias Völz in die Torschützenliste eintragen. Den Schlusspunkt zum 6:2 setzte<br />

dann Johannes Steininger, der auf Querpass von Bichlmaier einschoss.<br />

TSV Geltendorf <strong>–</strong> <strong>VfL</strong> <strong>Egenburg</strong> 2:1 (2:0)<br />

Neues Jahr, altes Leid <strong>–</strong> wie aus 2011 gewohnt, hat der <strong>VfL</strong> auch 2012 Probleme an die<br />

Heimleistungen in der Fremde anzuknöpfen. Die ersten 30 Minuten verschliefen die Gäste in<br />

Geltendorf vollkommen und lagen verdient mit 0:2 zurück. Erst nach der Pause gelang es nach<br />

und nach, das Spiel in den Griff zu bekommen. Der Anschlusstreffer von Brandmair durch<br />

einen Foulelfmeter nach Foul an Bichlmaier kam aber zu spät, um dem Spiel noch eine<br />

entscheidende Wendung zu geben.<br />

<strong>VfL</strong> <strong>Egenburg</strong> <strong>–</strong> TSV FFB West 1:1 (0:0)<br />

Zum zweiten Heimspiel der Rückrunde empfing der <strong>VfL</strong> den Tabellenzweiten vom TSV Bruck<br />

West, gegen den es im Hinspiel ein 3:3 gegeben hat. Die Gäste starteten mit zwei Siegen ins<br />

Jahr 2012 und traten auch in <strong>Egenburg</strong> dementsprechend auf. Immer wieder wurde mit weiten<br />

Bällen versucht, die schnellen Stürmer in Szene zu setzen. Die <strong>Egenburg</strong>er Defensive stand<br />

aber meistens gut und wenn diese doch überspielt wurde, war Torwart Drabik stets auf dem<br />

Posten. Auch selbst kam man zu vereinzelten Torchancen, konnte diese aber in der ersten<br />

Hälfte nicht nutzen.<br />

In der zweiten Halbzeit blieb das Bild unverändert. Die Gäste hatten zwar mehr Spielanteile,<br />

nennenswerte Torchancen blieben aber Mangelware. Nach etwa einer Stunde steckte dann<br />

Bichlmaier den Ball auf Steininger durch. Dieser behielt vor dem Tor die Nerven, umspielte den<br />

West-Torwart und schoss zum 1:0 ein. Die Führung hatte allerdings nicht lange Bestand. Ein<br />

Stürmer des TSV tauchte alleine vor Drabik auf, umspielte ihn und erzielte den Ausgleich.<br />

Dieser hatte bis Spielende Bestand.


<strong>VfL</strong>-Kurier<br />

154. Ausgabe April 2012<br />

Neue Trainingsanzüge für die Mädls<br />

Zum Start der Rückrunde wurde die Damenmannschaft mit neuen Trainingsanzügen<br />

ausgestattet.<br />

Gesponsert wurden diese von der „Pension beim Wirt“ aus Orthofen.<br />

Hiermit möchten wir uns nochmal recht herzlich bei Familie Fried für die großzügige Spende<br />

bedanken!<br />

Termine:<br />

14.04.12 17:00 Uhr Olching: <strong>VfL</strong><br />

18.04.12 19:00 Uhr <strong>VfL</strong> : Malching<br />

22.04.12 10.30 Uhr <strong>VfL</strong> : Puch<br />

Altpapiersammlungen der <strong>VfL</strong>-Jugendabteilung<br />

Liebe Vfl´er, liebe Gemeindebürger !<br />

Ich möchte mich an dieser Stelle bei Ihnen recht herzlich bedanken für Ihre „Gaben“ bei der Altpapiersammlung, die wir<br />

ca. alle 2 Monate im Gemeindebereich durchführen und deren Erlös unserer Jugendabteilung zugute kommt.<br />

Gleichzeitig möchte ich auch alle diejenigen bitten, die Ihr Altpapier bis dato in die „Blaue Tonne“ werfen oder im<br />

Wertstoffhof entsorgen, diese in Zukunft auch für unsere Sammlung zur Verfügung zu stellen.<br />

In der „Blauen Tonne“ bzw. im Wertstoffhof kommt das Altpapier nämlich rein gewerblichen Zwecken zugute und uns<br />

würde jeder Euro für die Bewältigung der vielfältigen Aufgaben im Jugendbereich gut tun.<br />

Unterstützen Sie uns daher bitte am Tag der Altpapiersammlung mit der Spende von Zeitungen, Zeitschriften,<br />

Katalogen, Büchern, etc.:<br />

- Entweder gebündelt und gut sichtbar am Straßenrand bereit legen<br />

- oder zwischen 11 und 12 Uhr zum Container am Bauhof (nicht Wertstoffhof!) bringen<br />

Bitte allerdings keine Karton´s und sonstige Kartonagen, welche wir ansonsten alle aussortieren müssten. Diese können<br />

sie gerne in die „Blaue Tonne“ werfen oder im Wertstoffhof entsorgen.<br />

Ich bedanke mich schon jetzt für Ihre Mithilfe und Unterstützung!!!<br />

Robert Schneider<br />

<strong>1.</strong>Vorsitzender <strong>–</strong> <strong>VfL</strong> <strong>Egenburg</strong> e.V.


<strong>VfL</strong>-Kurier<br />

154. Ausgabe www.vfl-egenburg.de April 2012<br />

Neues von der AH-<strong>Mannschaft</strong><br />

Einen erholsamen Tag erlebten die AH`ler mit ihren Familien beim feucht-fröhlichem<br />

Plantschen im Erlebnisbad in Ulm.<br />

Saisonstart 2012:<br />

Ohne Vorbereitungsspiel startete die AH in die Punktrunde der Saison 2012.<br />

<strong>VfL</strong> - ASV Dachau 0 : 4<br />

<strong>VfL</strong> - TSV Dachau 1865 0 : 6<br />

Ersatzgeschwächt hatte man gegen die beiden spielstarken <strong>Mannschaft</strong>en aus Dachau keine<br />

Chance. Wie bereits in den letzten Jahren wird es auch in diesem Jahr nicht leichter Punkte<br />

einzuholen.<br />

Auf eine erfolgreiche Saison<br />

Die AH-Leitung<br />

<strong>VfL</strong> Oldies und Freizeitfussballer<br />

Der Winterschlaf ist zu Ende und wir möchten auch in diesem Jahr wieder alle ehemaligen AH-<br />

Spieler und Freizeitfussballer (egal welchen Alters von 32 bis > 60 Jahre) zum regelmässigen<br />

Training einladen. Es dürfen alle kommen die gern gegen den Ball treten und ein Spielchen<br />

machen möchten. <strong>Fussball</strong>spielen verlernt man nicht, nur die Kondition lässt ein wenig nach<br />

(die holen wir uns wieder). Desto mehr Spieler kommen, umso mehr macht es Spass !!!<br />

Feste Trainingstermine<br />

Dienstag 08. Mai 2012 19.00 Uhr<br />

Dienstag 05. Juni 2012 19.00 Uhr<br />

Dienstag 03. Juli 2012 19.00 Uhr<br />

Dienstag 07. Aug. 2012 19.00 Uhr<br />

Dienstag 04. Sept. 2012 19.00 Uhr<br />

Dienstag 02. Okt. 2012 19.00 Uhr<br />

Wie immer: Anschliessend gemeinsamer, gemütlicher Trainingsabend im Sportheim


<strong>VfL</strong>-Kurier<br />

154. Ausgabe www.vfl-egenburg.de April 2012<br />

36 <strong>Mannschaft</strong>en beim <strong>Egenburg</strong>er Jugendhallenturnier<br />

Zum dritten Mal lud die Fußballjugend des <strong>VfL</strong> <strong>Egenburg</strong> zu ihrem Hallenturnier in die<br />

Schulturnhalle Odelzhausen ein. 36 <strong>Mannschaft</strong>en und über 300 Kinder und Jugendliche traten<br />

von 9 Uhr morgens bis nach 22 Uhr in den Altersklassen der F-, E-, B- und A-Jugend an.<br />

Gespielt wurde jeweils mit zwei 3er-Gruppen und anschließendem Halbfinale, sowie den<br />

Platzierungsspielen. Den Anfang machten dabei am Vormittag die F2- und F1-<br />

Jugendmannschaften. Im Turnier um den Raiffeisenbank-Cup der Raiffeisenbank Pfaffenhofen<br />

a. d. Glonn ergaben sich dabei folgende Ergebnisse:<br />

F1-Jugend: F2-Jugend:<br />

<strong>1.</strong> <strong>VfL</strong> <strong>Egenburg</strong> <strong>1.</strong> TSV Schwabhausen<br />

2. SpVgg Hebertshausen 2. <strong>VfL</strong> <strong>Egenburg</strong><br />

3. Kissinger SC 3. TSV Altomünster<br />

4. SpVgg Erdweg 4. SpVgg Hebertshausen<br />

5. SC Oberweikertshofen 5. SpVgg Erdweg<br />

6. TSV Sielenbach 6. SC Malching<br />

Am Nachmittag folgten dann die E-Jugendlichen, welche ebenfalls den Raiffeisenbank-Cup<br />

ausspielten. Hier kam es zu folgenden Ergebnissen.<br />

E1-Jugend: E2-Jugend:<br />

<strong>1.</strong> SF Harteck <strong>1.</strong> SV 1880 München<br />

2. SV Sulzemoos 2. SpVgg Erdweg<br />

3. <strong>VfL</strong> <strong>Egenburg</strong> 3. FSV Aufkirchen<br />

4. SC Oberweikertshofen 4. SC Oberweikertshofen<br />

5. SV Odelzhausen 5. SV Odelzhausen<br />

6. TSV Sielenbach 6. <strong>VfL</strong> <strong>Egenburg</strong><br />

Den Abschluss machten dann A- und B-Junioren-<strong>Mannschaft</strong>en, welche in den Spielen um den<br />

Kistler Neue Energie-Cup folgende Platzierungen erspielten:<br />

A-Jugend: B-Jugend:<br />

<strong>1.</strong> SG Arnbach/Niederroth <strong>1.</strong> Kissinger SC<br />

2. Kissinger SC 2. SG Niederroth/Arnbach<br />

3. JFG Kicker Dachau Land West I 3. JFG Kicker Dachau Land West I *<br />

4. SC Oberweikertshofen 4. BC Adelzhausen<br />

5. JFG Kicker Dachau Land West II 5. JFG Kicker Dachau Land West II<br />

6. SG Ottmaring/Ried 6. FSV Aufkirchen<br />

Neben den fußballerisch ansprechenden Leistungen der teilnehmenden <strong>Mannschaft</strong>en ist vor<br />

allem auch die große Fairness unter den <strong>Mannschaft</strong>en hervorzuheben, welche den gesamten<br />

Turniertag prägte. So war es in über 14 Stunden Fußball kein einziges Mal nötig, eine<br />

Zeitstrafe gegen einen der Akteure auszusprechen. Der Dank der Jugendabteilung des <strong>VfL</strong><br />

<strong>Egenburg</strong> gilt allen Helfern, Sponsoren und Teilnehmern welche den reibungslosen Ablauf des<br />

Turniers ermöglicht haben.<br />

*JFG Kicker Dachau Land West (JFG des <strong>VfL</strong> mit Odelzhausen und Sulzemoos).


<strong>VfL</strong>-Kurier<br />

154. Ausgabe www.vfl-egenburg.de April 2012<br />

Neuer Name und neue Leitung -<br />

„Damengymnastik“ wird zu „Gymnastik &<br />

Fitness“<br />

Bei der Jahreshauptversammlung am 29.3.2012 bekam die Abteilung „Damengymnastik“ nach<br />

über 30 Jahren eine neue Leitung und einen neuen Namen. Marille Meisl übergab die<br />

Abteilungsleitung an Caro Heiß. Marille steht ihr jedoch weiterhin als 2. Abteilungsleiterin zur<br />

Seite. Zur Schriftführerin wurde Lisbeth Kiemer gewählt und Anita Schweiger zur Kassiererin.<br />

Zur Jugendleiterin wurde Susi Vedova bestimmt und Bärbel Schmid zur Seniorenleiterin.<br />

Nachdem die Abteilung 1978 als reine Damengymnastikabteilung gegründet wurde, kamen im<br />

Laufe der Jahre noch weitere Gruppierungen hinzu, wie etwa die Seniorengymnastik und die<br />

Aerobic-/Step-Gruppe oder auch das Kinder- und Geräteturnen für Jugendliche und Kinder, die<br />

alle der Damengymnastikabteilung zugeordnet wurden. Die Abteilungsbezeichnung<br />

„Damengymnastik“ war daher als Überbegriff nicht mehr passend und wurde demzufolge bei<br />

der Jahreshauptversammlung einstimmig zu „Gymnastik & Fitness“ umbenannt.<br />

Der neue Name und die neue Zusammensetzung der Abteilungsleitung soll die<br />

Zusammengehörigkeit und den Informationsaustausch unter den einzelnen Gruppen fördern. In<br />

der neuen Abteilungsleitung sitzen jetzt nämlich Vertreter von allen Untergruppen.


<strong>VfL</strong>-Kurier<br />

154. Ausgabe www.vfl-egenburg.de April 2012<br />

Steckbriefe<br />

Name: Julia Naßl Name: Matthias Völz<br />

Geburtstag: 13.07.1987 Spitzname: Völzmeier<br />

Wohnort: Wagenhofen Geburtstag: 07.09.1984<br />

Beruf: Bürokauffrau Wohnort: München<br />

Rückennummer: 7 Beruf: Produktspezialist<br />

Postition: linkes Mittelfeld Lieblingsposition: offensives Mittelfeld<br />

Wo trifft man dich am häufigsten: Promitausch! Mit wem würdest du mal<br />

Beim Segmüller & daheim tauschen? Jürgen Klopp<br />

Meine Emotionen kochen hoch, wenn... Mein Herz schlägt für....den aktuellen und<br />

Ich 100%ige Chancen vergebe kommenden Deutschen Meister BVB!<br />

Ich habe ein Talent für... Eine Schlagzeile die du über dich lesen<br />

Elfmeter verschießen möchtest: „Völzmeier: ein Ossi mischt den<br />

Spontan ein paar Worte an die <strong>Egenburg</strong>er Westen auf“<br />

Fans: Danke an unsere treuen Fans!<br />

Mein Lebensmotto: Das sagt Matthias zu…..<br />

Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum<br />

M wie Matze<br />

Das sagt Julia... A wie Auswechslung<br />

T wie TÜV Süd<br />

J wie Julchen T wie Tracht<br />

U wie Urlaub H wie Heimat<br />

L wie Linksfuß I wie Integration<br />

I wie I ♥ TSV A wie Allrounder<br />

A wie a Punkt is imma drin! S wie Saupreiß<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

wichtige Termine!<br />

Jahreshauptversammlung der <strong>Fussball</strong>abteilung am<br />

25. April 2012 im Sportheim<br />

Jahreshauptversammlung vom Hauptverein am<br />

16 . Mai 2012 beim Staffler - Wirt


<strong>VfL</strong>-Kurier<br />

154. Ausgabe www.vfl-egenburg.de April 2012<br />

8. Mexikanische Nacht<br />

Die Organisatoren der PRO und CATERING <strong>VfL</strong> <strong>Egenburg</strong> GbR möchten sich wieder bei allen<br />

Helfern bedanken, die ihren Teil zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.<br />

Besonderen Dank an den Bürgermeister, die Gemeindearbeiter und den Gemeinderäten für die<br />

Bereitstellung der Bauhofhalle. Ein weiterer Dank an Annemarie Lampl vom Lamplhof-<br />

Pfaffenhofen (Sponsor der Plakate und Flyer) sowie dem Burschenverein (Bereitstellung der<br />

Barelemente mit Zubehör)<br />

Ferner möchten wir vermerken, dass der komplette Erlös der Veranstaltung dem<br />

<strong>VfL</strong> <strong>Egenburg</strong> zum Sportheimbau- bzw. Anbau gespendet wird !!!


<strong>VfL</strong>-Kurier<br />

154. Ausgabe www.vfl-egenburg.de April 2012<br />

Wikinger beenden Saison als Fünfter<br />

Die <strong>Egenburg</strong>er Eishockeyspieler des Vfl haben die Saison doch noch versöhnlich beenden<br />

können und das Minimalziel erreicht. Nachdem man den Play-Off-Einzug haarscharf verpasste,<br />

konnten die Wikinger die Play-Down-Runde wenigstens noch gewinnen.<br />

Zum Saisonausklang nahmen die Wikinger traditionell auch wieder am Buron-Flyers-Cup in<br />

Kaufbeuren teil. Bei dem Turnier sind <strong>Mannschaft</strong>en aus ganz Deutschland sowie aus<br />

Österreich mit dabei. In diesem Jahr hat es für den sechten Platz gereicht, bei insgesamt zehn<br />

teilnehmenden Teams.<br />

Spiele Playdown:<br />

Wikinger <strong>–</strong> Cracks Eisenprechtshofen 6:2<br />

Cracks Eisenprechtshofen <strong>–</strong> Wikinger 2:4<br />

Wikinger <strong>–</strong> Flyers Augsburg 2:1<br />

Abschlusstabelle Schwabencup:<br />

<strong>1.</strong> Daltons Augsburg<br />

2. Gremlins Augsburg<br />

3. Hornissen Augsburg<br />

4. Icebulls Königsbrunn<br />

5. Wikinger <strong>Egenburg</strong><br />

6. Flyers Augsburg<br />

7. MAN Iceman´s<br />

8. Cracks Eisenprechtshofen<br />

Einsatzkönige:<br />

(insgesamt 34 Eiszeiten)<br />

<strong>1.</strong> Daniel Glas 30<br />

2. Kilian Lampl 29<br />

3. Peter Lampl 28<br />

Valentin Gabele 28<br />

4. Fred Brandstätter 25<br />

Sebastian Kormann 25<br />

Top-Scorer (Tore und Auflagen):<br />

<strong>1.</strong> Bernhard Naßl 28<br />

2. Franz Schlammerl 19<br />

3. Valentin Gabele 18<br />

4. Daniel Glas 14<br />

5. Sebastian Kormann 12<br />

Torjäger:<br />

<strong>1.</strong> Bernhard Naßl 20<br />

2. Daniel Glas 13<br />

3. Sebastian Kormann 9<br />

4. Valentin Gabele 8<br />

5. Franz Schlammerl 7<br />

Strafbankkönige (Strafminuten):<br />

<strong>1.</strong> Andreas Lukat 22<br />

Fred Brandstätter 22<br />

2. Peter Lampl 18<br />

3. Georg Oberrieser 16<br />

4. Bernhard Naßl 14<br />

Daniel Glas 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!