31.12.2012 Aufrufe

Liebe Tennisfreunde, viele werden noch im Rausche der Olympiade ...

Liebe Tennisfreunde, viele werden noch im Rausche der Olympiade ...

Liebe Tennisfreunde, viele werden noch im Rausche der Olympiade ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9. Ausgabe 1. Oktober 2000<br />

<strong>Liebe</strong> <strong>Tennisfreunde</strong>,<br />

<strong>viele</strong> <strong>werden</strong> <strong>noch</strong> <strong>im</strong> <strong>Rausche</strong> <strong>der</strong> <strong>Olympiade</strong> in Sydney sein und<br />

das Tennisspielen ganz vergessen haben. Kurz vor dem Saisonschluß<br />

sind sicher <strong>noch</strong> einige schöne Tage und bis Ende Oktober<br />

sind die Plätze <strong>noch</strong> geöffnet ---also ein bischen mehr sportlichen<br />

Ehrgeiz entwickeln und sich selbst den Wettkampf stellen,<br />

man muß ja nicht gleich auf Medaillen hoffen! Lei<strong>der</strong> war <strong>der</strong><br />

Sommer ganz schön „durchwachsen“ und das eine o<strong>der</strong> an<strong>der</strong>e<br />

Spiel ging <strong>im</strong> wörtlichsten Sinn „baden“. Die Clubmeisterschaft<br />

Mixed fand wie<strong>der</strong> guten Zuspruch und am Abend gestalteten 8<br />

Damen und Herren eine ganz tolle 400jährige Geburtstagsfeier<br />

mit über 50 Teilnehmer - <strong>der</strong> Vollmond hat dabei die St<strong>im</strong>mung<br />

zum Höhepunkt getrieben.<br />

Unsere Mitglie<strong>der</strong>versammlung und Jahresabschlußfeier findet am<br />

Freitag den 17.November 2000 statt. Ausführliche Informationen<br />

finden sich in den nächsten Seiten <strong>der</strong> Vereinspost.<br />

Ich wünsche allen ein schönes Ende <strong>der</strong> Tennissaison.<br />

Euer<br />

Gert Müller<br />

1. Vorstand<br />

1


Clubmeister(innen) <strong>der</strong> Saison 2000<br />

Clubmeister Damen-Doppel:<br />

1. Christine Allmann / Annemarie Gu<strong>der</strong><br />

2. Karin Heilmann / Heidi Steffel<br />

3. Michaela Hohenadl / Heidi Min<strong>der</strong>lein<br />

Clubmeister Herren-Doppel:<br />

1. Andreas Schnei<strong>der</strong> / Harald Schnei<strong>der</strong><br />

2. Robert Allmann / Kurt Rind<br />

3. Mathias Müller / Manfred Müller<br />

Clubmeister Mixed (Hauptrunde):<br />

1. Christine Allmann / Kurt Rind<br />

2. Heidi Steffel / Andreas Schnei<strong>der</strong><br />

3. Sandra Muermann / Egon Schmidt<br />

Clubmeister Mixed (Trostrunde):<br />

1. Traudl Dobler / Max<strong>im</strong>ilian Dobler<br />

2. Marga Meier / Jürgen Prill<br />

3. Mathilde Müller / Gert Müller<br />

Clubmeister Damen-Einzel:<br />

1. Renate Kuhn<br />

2. Gerlinde Schmidt<br />

3. Angela Wetzer<br />

Clubmeister Mädchen:<br />

1. Julia Ziener<br />

2. Julia Christel<br />

3. S<strong>im</strong>one Birzel<br />

Clubmeister Herren-Einzel:<br />

1. Max<strong>im</strong>ilian Dobler<br />

2. Kurt Rind<br />

3. Andreas Schnei<strong>der</strong><br />

Clubmeister Knaben:<br />

1. Franzesco Morena<br />

2. Sebastian Günther<br />

3. Max<strong>im</strong>ilian Fischer<br />

2


Berichte zu den Clubmeisterschaften<br />

Clubmeisterschaft Einzel am 9./10. September 2000<br />

Die äußeren Bedingungen konnten für ein Wochenende auf <strong>der</strong> Tennisanlage<br />

nicht schöner sein: strahlend blauer H<strong>im</strong>mel und angenehm warme<br />

Temperaturen. Das ließen sich die 8 männlichen und 6 weiblichen Teilnehmer<br />

gerne gefallen. Spannende Matches hielten die Zuschauer auf <strong>der</strong><br />

Terrasse in Atem.<br />

Das Endspiel in <strong>der</strong> Damen-Konkurrenz wurde <strong>noch</strong> am Samstag ausgetragen.Es<br />

setzte sich Renate Kuhn vor Gerlinde Schmidt in zwei Sätzen<br />

durch. Drittplazierte war Angela Wetzer.<br />

Bei den Herren mussten die Finalisten am Sonntag antreten. Zur Überraschung<br />

<strong>viele</strong>r gewann <strong>der</strong> 16-jährige Max Dobler in drei Sätzen gegen<br />

unseren „Dauerbrenner“ Kurt Rind. Dritter wurde Andreas Schnei<strong>der</strong>.<br />

Ich als Sportwart wünsch mir für´s nächste Jahr wenigstens die gleiche<br />

Anzahl an Teilnehmern wie be<strong>im</strong> Grillfest am Samstag Abend, zu dem<br />

sich unsere Mitglie<strong>der</strong> glücklicherweise nicht so betteln lassen wie zur<br />

Ermittlung unserer Vereinsmeister.<br />

Eure Heidi Steffel<br />

Clubmeisterschaften Mixed am 29./30. Juli 2000<br />

Mixed-CM 2000<br />

Wo sind sie? – Wo waren sie?<br />

... die Damen und Herren „mit uns spielt keiner!“ bzw. „es spielen doch<br />

<strong>im</strong>mer die Gleichen zusammen!“<br />

... die Damen und Herren „Verbandsspieler/innen“ – sind wir an<strong>der</strong>en zu<br />

schlecht – o<strong>der</strong> habt ihr Angst vor Nie<strong>der</strong>lagen?<br />

Trotz des guten Wetters, unserer ruhigen Club-Atmosphäre etc. meldeten<br />

sich nur 8 Mixed-Paarungen. Eigentlich schade, aber wir hatten schöne,<br />

interessante, lustige und sogar <strong>viele</strong> umkämpfte Spiele. Der gesellige Teil<br />

kam natürlich auch nicht zu kurz.<br />

3


Sieger – waren wir ALLE – die Einen mit mehr o<strong>der</strong> weniger unglücklichen<br />

Nie<strong>der</strong>lagen.<br />

Hauptrunde 1. Christine Allmann / Kurt Rind<br />

Heidi Steffel / Andreas Schnei<strong>der</strong><br />

Sandra Muermann / Egon Schmidt<br />

Heidi Min<strong>der</strong>lein / Peter Min<strong>der</strong>lein<br />

Trostrunde 1. Traudl Dobler / Max<strong>im</strong>ilian Dobler<br />

Marga Meier / Jürgen Prill<br />

Mathilde Müller / Gert Müller<br />

Gabi Schwind / Eberhard S<strong>im</strong>l<br />

Son<strong>der</strong>preis Marga Meier / Jürgen Prill<br />

Wir gratulieren den Clubmeister (-innen) und wünschen ihnen weiterhin<br />

erfolgreiche Tennisstunden.<br />

PM<br />

Ferienspiele vom 4.9. – 7.9. mit Jugendvereinsmeisterschaften<br />

Es waren tolle Tage und alle hatten viel Spaß. Zu Beginn eines jeden<br />

Tages machten wir einen Sternenlauf, um die Fitness zu testen. Schnellste<br />

von allen war Julia Ziener, da merkt man das Leichtatlethiktraining.<br />

Am Montag spielten wir ein Schleifchenturnier. Es kamen <strong>viele</strong> interessante<br />

Spielpaarungen und Spiele zustande. Sieger waren zum Schluss<br />

Julia Ziener und Max<strong>im</strong>ilian Fischer.<br />

Dienstag wurden die Kids von Heidi Steffel und Angela Wetzer fit gemacht.<br />

Alle waren mit Begeisterung dabei. Nach Auswertung aller Punkte<br />

waren an diesem Tag Julia Ziener und Franzesco Morena die Erfolgreichsten.<br />

Mittwoch begannen die Vereinsmeisterschaften. Gespielt wurde ein langer<br />

Satz und „Je<strong>der</strong> gegen Jeden“. Beendet wurden die Meisterschaften am<br />

Donnerstag in <strong>der</strong> Halle vom TC Gernlinden. Lei<strong>der</strong> hatte uns das schöne<br />

Wetter verlassen.<br />

Es gab tolle und spannende Spiele. Martina Kliem verlor nach harten<br />

Kämpfen zwe<strong>im</strong>al <strong>im</strong> Tiebreak und belegte den vierten Platz. Fünfte wurde<br />

ihre Schwester Lisa und sechste Jenny Wenke.<br />

Bei den Knaben war es ähnlich spannend. Unser Neuzugang Florian Eiba<br />

4


konnte sich bei allen an<strong>der</strong>en Neuen durchsetzen. Auch gegen unsere<br />

Mannschaftsspieler sah er sehr gut aus. Zum Schluss belegte er den vierten<br />

Platz. Fünfter wurde S<strong>im</strong>on Forstner, sechster Max<strong>im</strong>ilian Ziener und<br />

siebter Bernhard Huber.<br />

Vereinsmeister bei den Mädchen: Julia Ziener vor Julia Christel und S<strong>im</strong>one<br />

Birzel.<br />

Vereinsmeister bei den Knaben: Franzesco Morena vor Sebastian Günther<br />

und Max<strong>im</strong>ilian Fischer.<br />

Max<strong>im</strong>ilian Dobler neuer Clubmeister <strong>im</strong> Herren-Einzel!<br />

Der ‚Maxi‘ Dobler wird seit dem Wochende 9./10. September von allen<br />

<strong>Tennisfreunde</strong>n nicht mehr als ‚Maxi‘, son<strong>der</strong>n als Max o<strong>der</strong> Max<strong>im</strong>ilian<br />

begrüßt. Dies zollt von dem Respekt vor seiner Leistung Clubmeister<br />

2000 <strong>der</strong> TFG <strong>im</strong> Herren-Einzel geworden zu sein. Wir haben ihn zu<br />

seiner Person interviewt.<br />

Frage: Wie alt bist Du jetzt?<br />

Antwort: 16 Jahre<br />

Frage: Wie groß und wie schwer muss man eigentlich sein, um Clubmeister<br />

<strong>werden</strong> zu können?<br />

Antwort (kommt schmunzelnd): Ich bin 1,83 m groß und wiege 72 kg.<br />

Frage: Wie lange spielst Du schon Tennis?<br />

Antwort: Seit 1994 bei den TFG. Ich habe in <strong>der</strong> Juniorenmannschaft<br />

gespielt und seit 1999 in <strong>der</strong> Ersten Herrenmannschaft als Nummer 6, aber<br />

die Position selbst finde ich nicht so wichtig. Wichtig ist, dass ich Spaß<br />

am Tennisspielen habe.<br />

Frage: Die Saison 2000 war sehr erfolgreich für Dich. Aufstieg mit <strong>der</strong><br />

Mannschaft und jetzt Clubmeister. Hast du Ziele für die nächste Saison?<br />

Antwort: Aber klar! Persönlich will ich <strong>im</strong> Tennis meine Rückhand<br />

verbessern und mit <strong>der</strong> Mannschaft wie<strong>der</strong>um aufsteigen.<br />

Frage: Gehst Du <strong>noch</strong> zur Schule o<strong>der</strong> arbeitest Du schon? Hast Du konkrete<br />

berufliche Vorstellungen?<br />

Antwort: Ich gehe <strong>noch</strong> zur Schule und zwar in die 10. Klasse <strong>der</strong> Realschule<br />

Maisach. Ich bin <strong>im</strong> kaufmännischen Zweig. Konkrete Berufswünsche<br />

habe ich <strong>noch</strong> nicht, aber irgendetwas ‚Kaufmännisches‘ wird es<br />

schon <strong>werden</strong>.<br />

Frage: Du hast ja dann nächstes Jahr Deine Abschlußprüfung. Bleibt Dir<br />

da neben Schule und Tennis <strong>noch</strong> Zeit für an<strong>der</strong>e Hobbies?<br />

5


Antwort: Aber klar! Ich spiele be<strong>im</strong> TSV Gernlinden Fußball (Anm. d.<br />

Redaktion: als Torwart) und <strong>im</strong> Winter ab und zu gerne Squash.<br />

Frage: Hast Du sportliche Vorbil<strong>der</strong>?<br />

Antwort: Pete Sampras ist für mich ein wahnsinnig guter Tennisspieler.<br />

Mir gefällt seine ruhige, konzentrierte Art, Tennis zu spielen. Im übrigen<br />

schlägt mein Fußballherz natürlich für den FC Bayern München.<br />

Frage: Jetzt mal etwas weg vom Sportlichen und zu einer Frage, die unsere<br />

weiblichen Mitglie<strong>der</strong> interessiert. Hast Du <strong>der</strong>zeit eine feste Freundin<br />

o<strong>der</strong> bist Du <strong>noch</strong> zu haben?<br />

Antwort (spontan und lachend): Nein, nein, ich bin <strong>noch</strong> zu haben!<br />

Frage: Mit was könnte man Dich denn verwöhnen?<br />

Antwort: Also das wird mir jetzt zu gefährlich, aber ich kann Dir verraten,<br />

dass ich die italienische Küche liebe und auf keine beson<strong>der</strong>e Musikrichtung<br />

festgefahren bin.<br />

Frage: Okay, Spaß beiseite. Zum Abschluss <strong>noch</strong>mal eine Frage mit<br />

sportlichem Hintergrund: Wie bewertest Du selbst Deinen Sieg bei den<br />

Clubmeisterschaften?<br />

Antwort: Natürlich habe ich mich riesig gefreut. Schließlich konnte ich<br />

den Andi und den Kurt hinter mir lassen; aber das ist eigentlich gar nicht<br />

so wichtig. Hauptsache es macht Spaß. Den Harry schlage ich <strong>noch</strong> nicht,<br />

<strong>der</strong> spielt mir <strong>noch</strong> zu clever.<br />

Vielen Dank für das Interview!<br />

Jugend-Tennis-Kreismeisterschaft 2000<br />

be<strong>im</strong> TC Unitas Germering<br />

Drei Jugendliche unseres Vereins zeigten Interesse an den Kreismeisterschaften<br />

und wurden von <strong>der</strong> Jugendwartin Helga Fischer gemeldet.<br />

Max<strong>im</strong>ilian Fischer und Franzesco Morena konnten bei ihrer ersten Teilnahme<br />

an einem <strong>der</strong>artigen Turnier wichtige Erfahrungen gewinnen. Mathias<br />

Müller mußte sich erst <strong>im</strong> Finale Daniel Winnewisser (TC Eichenau)<br />

2:6, 4:6 geschlagen geben und wurde somit Vizemeister bei den<br />

Junioren U14.<br />

6


Veranstaltungen<br />

400-Jahr-Feier<br />

400 Jahre alt - in Summe natürlich - wurden acht Mitglie<strong>der</strong> <strong>der</strong> <strong>Tennisfreunde</strong><br />

in den vergangenen Monaten. Wenn das kein Grund zum Feiern<br />

ist! Die Geburtstagskin<strong>der</strong> ließen sich nicht lumpen und unser Vereinshe<strong>im</strong><br />

platzte fast aus den Nähten. DJ Harald Schnei<strong>der</strong> legte <strong>der</strong>maßen<br />

heiße Scheiben auf, dass sich so mancher nicht mehr auf seinem Stuhl<br />

halten konnte und das Tanzbein schwingen musste, ob er nun wollte o<strong>der</strong><br />

nicht. Für´s leibliche Wohl war reichlich gesorgt und keiner musste durstig<br />

he<strong>im</strong> gehen. Sogar ein Theaterstück unter <strong>der</strong> bewährten Regie von<br />

Klaus Mörig kam zur Aufführung und amüsierte sämtliche Zuschauer. Gar<br />

mancher konnte sogar in dieser wolkenverhangenen Nacht den Vollmond<br />

in voller Pracht aufgehen sehen! Das war eine Gaudi und wir danken <strong>noch</strong><br />

mal allen Akteuren sowie Salat-, Beilagen- und Dessertlieferantinnen<br />

sowie allen sonstigen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass wir wie<strong>der</strong><br />

einen vergnügten Abend in unserer Tennishütte erleben konnten.<br />

Heidi Steffel<br />

Termine Termine Termine<br />

Samstag ??? Arbeitsdienst<br />

Samstag 17. November Saisonabschlußfest<br />

Sonntag Dezember Voraussichtl. Nikolausfeier<br />

Freitag 9. März 2001 Redaktionsschluß nächste Ausgabe<br />

<strong>der</strong> Vereinspost!!<br />

7


Saisonabschlußfest und<br />

Ordentliche Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

Am Freitag, 17.11.2000 wollen wir die Saison 2000 gemeinsam <strong>im</strong><br />

„Wirtshaus in Gröbenzell“ (82194 Gröbenzell, Augsburgerstraße 3, gegenüber<br />

Kino) ausklingen lassen.<br />

Die Mitglie<strong>der</strong>versammlung beginnt ab 19.00 Uhr. Bitte pünktlich sein,<br />

so dass wir gegen 20.00 Uhr nahtlos in das Saisonabschlußfest überleiten<br />

können.<br />

Es stehen keine Neuwahlen an. Je<strong>der</strong> kann leichten Herzens an <strong>der</strong> Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

teilnehmen.<br />

Eine verbindliche Anmeldung bis 10.11.2000 ist unbedingt erfor<strong>der</strong>lich<br />

bei: Jürgen Prill, Palsweiserstr. 1, 82140 Olching (Tel: 08142/400104)<br />

Bitte betrachten Sie diese Ausgabe <strong>der</strong> Vereinspost als ordnungsgemäße<br />

Einladung zur ordentlichen Mitglie<strong>der</strong>versammlung am 17.11.2000 <strong>im</strong><br />

„Wirtshaus in Gröbenzell“, bei <strong>der</strong> die Vorstandschaft über die Saison<br />

2000 berichten wird.<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: <strong>Tennisfreunde</strong> Gernlinden 1990 e.V.<br />

Bankverbindung: Sparkasse FFB, Kto 4572756, BLZ 70053070<br />

Redaktion: Manfred Müller, Jennerweg 22, Gernlinden, 82216 Maisach,<br />

Tel: 08142/20886, Fax: 089/2165-3549<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!