31.12.2012 Aufrufe

Teams - Rudern gegen Krebs

Teams - Rudern gegen Krebs

Teams - Rudern gegen Krebs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstalter:<br />

Stiftung Leben mit <strong>Krebs</strong><br />

Wilhelmstraße 14, 65185 Wiesbaden<br />

Tel.: 06 11/360 80 – 23<br />

Email: info@stiftung-leben-mit-krebs.de<br />

www.stiftung-leben-mit-krebs.de<br />

Die Stiftung „Leben mit <strong>Krebs</strong>” ist gemeinnützig,<br />

Spenden können steuerlich geltend gemacht werden.<br />

Koordinator:<br />

Medizinische Klinik 1<br />

Universitätsklinikum Erlangen<br />

Ulmenweg 18<br />

91054 Erlangen<br />

Tel.: 0 91 31/8 53 52 04<br />

www.klinikum.uni-erlangen.de<br />

zulässig.<br />

Ausrichter:<br />

Genehmigung<br />

RVE Ruderverein Erlangen e.V.<br />

schriftlicher<br />

Habichtstraße 12<br />

91056 Erlangen<br />

Tel: 0 91 31/4 74 58<br />

vorheriger,<br />

www.city-erlangen.de/rve<br />

mit nur –<br />

Hauptsponsoren:<br />

auszugsweise auch –<br />

Else Kröner-Fresenius-Stiftung<br />

Postfach 1852, 61288 Bad Homburg v.d.H<br />

www.ekfs.de<br />

MLP, Alte Heerstraße 40, 69168 Wiesloch<br />

Weitergabe<br />

www.mlp.de<br />

und<br />

Förderer & Sponsoren:<br />

Vervielfältigung <strong>Krebs</strong>.<br />

Art Company Werbeagentur GmbH<br />

mit<br />

Kurhessenstr. 95, 60431 Frankfurt<br />

www.art-company.de<br />

Leben<br />

W E R B E A G E N T U R<br />

Stiftung<br />

Weitere Sponsoren werden im Programmheft aufgeführt und sind gelistet unter www.rudern-<strong>gegen</strong>-krebs.de ©<br />

Benefizregatta 2010 Erlangen/Nürnberg<br />

Veranstalter:<br />

P R O G R A M M<br />

zur Ruderregatta am 26.09.2010,<br />

Main-Donau-Kanal,<br />

RVE Ruderverein Erlangen e.V.<br />

®


Grußwort<br />

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

liebe Ruderinnen und Ruderer,<br />

die 1. Benefizregatta „<strong>Rudern</strong> <strong>gegen</strong> <strong>Krebs</strong>“ auf dem Main-Donau-<br />

Kanal ist für die Medizinische Klinik 1 des Universitätsklinikums<br />

Erlangen und das Klinikum Nürnberg, die gemeinsam unter dem<br />

Dach des Universitätskrebszentrum Erlangen (UCC) agieren, ein<br />

sportlicher und sozialer Höhepunkt in diesem Jahr.<br />

Auf Initiative der „Stiftung Leben mit <strong>Krebs</strong>”, die seit fünf Jahren<br />

die Benefizregatta bundesweit austrägt und in Kooperation mit<br />

dem Ruderverein Erlangen e.V. (RVE) kämpfen in Erlangen rund<br />

65 Gig-Doppelvierer-Mannschaften für den guten Zweck.<br />

Alle Teilnehmer/-innen, Helfer und Gäste heißen wir herzlich<br />

willkommen!<br />

Die Erlöse aus der Ruderregatta am 26.09.2010 sind zur Unter -<br />

stützung eines regionalen Projektes „Sport und <strong>Krebs</strong>“ vorgesehen.<br />

Der Erfolg des Sportprogramms für Patienten, die aufgrund einer<br />

<strong>Krebs</strong>erkrankung oft unter einer stark eingeschränkten körperlichen<br />

Leistungsfähigkeit leiden und durch eine regelmäßige sportliche<br />

Betätigung neuen Lebensmut gewinnen, spiegelt sich in der breiten<br />

Nachfrage zu diesem Programm. Seit dem Start des Sportprojektes<br />

im Jahre 2005 konnten Dank der Unterstützung der „Stiftung Leben<br />

mit <strong>Krebs</strong>” bisher beinahe 700 Patienten bundesweit profitieren.<br />

Durch Ihren aktiven Einsatz im Ruderboot, durch Spenden und<br />

durch die großzügige Unterstützung der Sponsoren ist es uns gelungen,<br />

dieses Förderprogramm auch nach Franken zu holen. Das breite<br />

multidisziplinäre Engagement „in einem Boot“ symbolisiert, dass<br />

auch die moderne <strong>Krebs</strong>behandlung eine Teamleistung ist und nur<br />

durch den gut abgestimmten, konzentrierten Krafteinsatz aller<br />

Beteiligten erfolgreich ist. Dafür danken wir Ihnen sehr herzlich!<br />

Es freut uns sehr, dass die Herren Dr. Markus Söder, Bayerischer<br />

Staats minister für Umwelt und Gesundheit, Dr. Siegfried Balleis,<br />

Oberbürgermeister der Stadt Erlangen und Dr. Ulrich Maly, Oberbürger -<br />

meister der Stadt Nürnberg die Schirmherrschaft übernommen haben<br />

und dass wir vor Ort viele Ehrengäste begrüßen dürfen, von denen<br />

manche in einem Ruderboot die Idee der Benefizregatta tatkräftig<br />

unterstützen.<br />

Unser besonderer Dank für die Organisation von „<strong>Rudern</strong> <strong>gegen</strong><br />

<strong>Krebs</strong>“ in Erlangen geht an den Ruderverein Erlangen, der uns bei der<br />

Regattavorbereitung unterstützt hat, an die Stadt Erlangen und<br />

Nürnberg, die die Realisierung der Regatta ermöglicht haben, und an<br />

alle engagierten Organisatoren.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg für die Wettkämpfe und<br />

immer die nötige handbreit Wasser unter dem Kiel.<br />

Prof. Dr. med.<br />

Markus F. Neurath<br />

Direktor Medizinische Klinik 1<br />

Universitätsklinikum Erlangen<br />

Dr. Dr. med.<br />

G. Niklewski<br />

Klinikum Nürnberg, Klinikumsltg.–<br />

Strukturentwicklung u. Medizin<br />

Klaus Schrott<br />

Vorstandsvorsitzender der<br />

„Stiftung Leben mit <strong>Krebs</strong>“


Sponsoren<br />

Wir danken den Förderern und Sponsoren für ihre Unterstützung:<br />

Media Markt<br />

Sponsoren Tombola RgK Erlangen<br />

■ 1601 Werbeagentur<br />

■ Autoservice Krautwurst<br />

■ Cafe Hezel<br />

■ Cafe Sax<br />

■ Deutsche Bank<br />

■ Fitness XXL<br />

■ Fossil<br />

■ Freizeitbad Atlantis<br />

■ Fresenius Kabi<br />

■ Frisör JoF<br />

■ Freizeit-Land Geiselwind<br />

■ Hair Express<br />

■ Kieser Training<br />

■ Learn2fight<br />

W E R B E A G E N T U R<br />

■ Maritim Hotel Nürnberg<br />

■ Media Markt<br />

■ O 2<br />

■ OBI<br />

■ Orthopädie Ignor<br />

■ Parfümerie Höfer<br />

■ Schloss Thurn


Verlauf der Veranstaltung<br />

RENNEN 1: Frauen Klasse Vorläufe 10:00 Uhr<br />

(18 Boote) Hoffnungsläufe 12:15 Uhr<br />

Viertelfinale 13:35 Uhr<br />

Halbfinale 15:00 Uhr<br />

Klassenfinale 15:45 Uhr<br />

RENNEN 2: Mixed Klasse Vorläufe 10:30 Uhr<br />

(25 Boote) Hoffnungsläufe 12:35 Uhr<br />

Viertelfinale 14:00 Uhr<br />

Halbfinale 15:15 Uhr<br />

Klassenfinale 15:55 Uhr<br />

RENNEN 3: Männer Klasse Vorläufe 11:45 Uhr<br />

(24 Boote) Hoffnungsläufe 13:05 Uhr<br />

Viertelfinale 14:30 Uhr<br />

Halbfinale 15:30 Uhr<br />

Klassenfinale 16:05 Uhr<br />

RENNEN 5: Prominenten Klasse 1 Lauf 16:15 Uhr<br />

RENNEN 6: Patienten Klasse 1 Lauf 16:20 Uhr<br />

RENNEN 4: Superfinale B-Finale (Plätze 4–6) 16:25 Uhr<br />

(die ersten beiden der 3 Klassen) A-Finale (Plätze 1–3) 16:30 Uhr<br />

SIEGEREHRUNGEN


Startliste<br />

Frauen (0/4 oder 1/4)<br />

Mixed (2/2 oder 3/1)<br />

Vorlauf Hoffnungslauf Viertelfinale Halbfinale Finale<br />

Lauf Start-Nr Lauf Start-Nr Lauf Start-Nr Lauf Start-Nr Lauf Start-Nr<br />

E 10:00 R 12:15 V 13:35 H 15:00 F 15:45<br />

1 1 1 3. E3 1 2. R4 1 2. V2 B-Finale 2. H1<br />

2 2. E1 1. E1 1. V1 4.-6. 2. H2<br />

3<br />

3.<br />

E5<br />

1.<br />

E7<br />

1.<br />

V6<br />

2.<br />

H3<br />

2 4 2 3. E4 2 1. R4 2 2. V3 A-Finale 1. H1<br />

5 2. E2 1. E2 1. V2 1.-3. 1. H2<br />

6<br />

2.<br />

E7<br />

2.<br />

R3<br />

1.<br />

V5<br />

1.<br />

H3<br />

3 7 3 3. E1 3 1. R3 3 2. V1<br />

8 2. E3 1. E3 1. V3<br />

9 2. E6 2. R2 1. V4<br />

4 10 4 3. E2 4 1. R2<br />

11 2. E4 1. E4<br />

13 2. E5 5 1. R1<br />

5 14 1. E5<br />

15<br />

6 2.<br />

R1<br />

16 1. E6<br />

6 17<br />

18<br />

7 37<br />

41<br />

E 10:30 R 12:35 V 14:00 H 15:15 F 15:55<br />

1 12 1 3. E4 1 1. R2 1 2. V2 B-Finale 2. H1<br />

19 2. E1 1. E1 1. V1 4.-6. 2. H2<br />

20 2. E7 1. E7 1. V6 2. H3<br />

2 21 2 3. E5 2 1. R1 2 2. V3 A-Finale 1. H1<br />

22 2. E2 1. E2 1. V2 1.-3. 1. H2<br />

23 2. E8 1. E8 1. V5 1. H3<br />

3 24 3 3. E6 3 1. R4 3 2. V1<br />

25 2. E3 1. E3 1. V3<br />

26 2. E9 1. E9 1. V4<br />

4 27 4 3. E7 4 1. R3<br />

28 2. E4 1. E4<br />

29 3. E1 5 1. R6<br />

5 30 5 2. E5 1. E5<br />

31 3. E2 6 1. R5<br />

32 3. E8 1. E6<br />

6 33 6 2. E6<br />

34<br />

36<br />

3. E3<br />

7 38<br />

39<br />

40<br />

8 42<br />

43<br />

47<br />

9 58<br />

68<br />

Männer (4/0)<br />

Superfinale<br />

Vorlauf Hoffnungslauf Viertelfinale Halbfinale Finale<br />

Lauf Start-Nr Lauf Start-Nr Lauf Start-Nr Lauf Start-Nr Lauf Start-Nr<br />

E 11:45 R 13:05 V 14:30 H 15:30 F 16:05<br />

1 35 1 3. E2 1 1. R2 1 2. V2 B-Finale 2. H1<br />

44 2. E1 1. E1 1. V1 4.-6. 2. H2<br />

45 2. E7 1. E6 2. V4 2. H3<br />

2 46 2 3. E1 2 1. R1 2 2. V3 A-Finale 1. H1<br />

48 2. E2 1. E2 1. V2 1.-3. 1. H2<br />

49 2. E8 1. E7 1. V5 1. H3<br />

3 50 3 3. E4 3 1. R4 3 2. V1<br />

51 2. E3 1. E3 1. V3<br />

52 3. E7 1. E8 1. V4<br />

4 53 4 3. E3 4 1. R3<br />

54 2. E4 1. E4<br />

55 5 2. E5 1. R5<br />

5 56 3. E6 5 1. R6<br />

57 6 2. E6 1. E5<br />

59 3. E5<br />

6 60<br />

61<br />

62<br />

7 63<br />

64<br />

65<br />

8 66<br />

67<br />

Superfinale<br />

Lauf Start-Nr<br />

S 16:15<br />

Promis 1<br />

4.-6. 2<br />

3<br />

Patienten 1<br />

1.-3. 2<br />

3<br />

B-Finale 2. Frauen<br />

4.-6 2. Mixed<br />

2. Männer<br />

A-Finale 1. Frauen<br />

1.-3 1. Mixed<br />

1. Männer


<strong>Teams</strong><br />

RENNEN 1: FRAUEN<br />

1. Team StarTrader Cortal Consors S.A., Zweigniederlassung Deutschland, Nürnberg<br />

Nicole Fischer, Saskia Range, Christina Richter, Rüdiger, Knapp, St. NN. (NN)<br />

2. Team Racinggirls Chirurgie, Uni Erlangen, Prof. Hohenberger<br />

Martina Frank, Andrea Venus, Henriette Golcher, Tanja Hofmann, St. NN.<br />

3. Team medi train Ducks medi train Erlangen, Zentrum f. Gesundheitssport, Sport- u. Physiotherapie<br />

Daniel Kannegießer, Beate Schwarzenbrunner, Brigitte Flatau, NN., St. NN.<br />

4. Team Uro 1 Waldkrankenhaus St. Marien, Urologische Klinik, Prof. Wullich, Erlangen<br />

Katrin Jalalian, Ruth Schaffer-Ziegelitz, Andrea Biermann, Susanne Landsmann,<br />

St. NN.<br />

5. Team Flying Nurse Medizinische Klinik 1, Uni Erlangen, Prof. Neurath<br />

Fidan Stütz, Bea Klammer, Ines Straßburger, Kathinka Faustka, St. NN.<br />

6. Team Starinvestoren Cortal Consors S.A., Zweigniederlassung Deutschland, Nürnberg<br />

Silke Ammersdörfer, Daniela Morina, Ursula Kohl, Maria Neudeck, St. NN. (NN)<br />

7. Team Uro 2 Waldkrankenhaus St. Marien, Urologische Klinik, Prof. Wullich, Erlangen<br />

Diana Pabst, Sonja Rotter, Eva Weikert, Nadine Hemme, St. NN.<br />

8. Team C Cortal Consors S.A., Zweigniederlassung Deutschland, Nürnberg<br />

Melanie Adloff, Corinna Feldberger, Franziska Kasper, Frank Fechner, St. NN. (NN)<br />

9. Team Sturzgeburt Frauenklink, Uni Erlangen, Prof. Beckmann<br />

Ute Kunzmann, Kathrin Fiedler, Claudia Tungl, Claudia Rauh, St. NN.<br />

10. Team Datenträger Tumorzentrum der Uni Erlangen-Nürnberg, Dr. Petsch<br />

Dr. Sabrina Petsch, Petra Karl, Petra Lohmüller-Mörixbauer, Barbara Wagenseil,<br />

St. NN.(NN)<br />

11. Team Augen-OP Augenklinik, Uni Erlangen<br />

Maian Gergovich, Sarka Gelnar, Stefanie Schmidt, Branislava Zeis, St. NN.<br />

13. Apotheken-Doppelvierer Apotheke des Uniklinikums Erlangen, Dr. Dörje<br />

Frank Dörje, Verena Macher, Katja Brandt, Judith Lindner, St. NN.<br />

14. Frauen-SHG <strong>Krebs</strong> Frauenselbsthilfe nach <strong>Krebs</strong>, LV Bayern, Erlangen<br />

Ina Südema, Monika Fassnacht, Gudrun Schirmer, Petra Hofmann, St. NN.<br />

15. Team medi train Sharks medi train Erlangen, Zentrum f. Gesundheitssport, Sport- u. Physiotherapie<br />

Marco Schmidt, Claudia Hallauer-Schüssel, Christina Weigert,<br />

Monika Zehringer, St. NN.<br />

16. Team B2 Chirurgie Chirurgie, Uni Erlangen, Prof. Hohenberger<br />

Robert Zimmer, Mechthild Boetcher, Claudia Bed, Tanja Martin, St. NN.<br />

17. Team Nasenbären Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie, Uni Erlangen, Prof. Iro<br />

Selver Selcik, Sylvie Wetzel, Ursula Schöffel, Nadine Zeuner, St. NN. (NN)<br />

18. Team Black Pearl Medizinische Klinik 1, Uni Erlangen, Prof. Neurath<br />

Kerstin Wolff, Nicola Ostermeier, Dagmar Busse, Evi Lang, St. NN.<br />

37. Team B Cortal Consors S.A., Zweigniederlassung Deutschland, Nürnberg<br />

Carolin Lange, Stefan Hruschka, Martina Schaller, Luana Dietl, St. NN. (NN)<br />

41. Essen mit Sinn und Spaß Essen mit Sinn und Spaß, Röttenbach<br />

Barbara Dirnfeldner, Caroline Ferschke, Andreas Ferschke, Ute Reithmann,<br />

St. NN. (NN)<br />

RENNEN 2: MIXED KLASSE<br />

12. Team A Cortal Consors S.A., Zweigniederlassung Deutschland, Nürnberg<br />

Claudia Marquardt, Andreas Herrmann, Sonja Schleupner, Heiko Reinbacher,<br />

St. NN. (NN)<br />

19. Team Amgen Amgen GmbH, Pharma, München<br />

Nicole Flack, Richard Popp, Matthias Ramming, Angelika Wildner, St. NN.


<strong>Teams</strong><br />

20. Innere Schwabach Innere Medizin, Stadtkrankenhaus Schwabach, Dr. Stegmaier<br />

Stefanie Schmidt, Manfred Schmidt, Gerno Vogt-Ladner, Hans Selz, St. NN.<br />

21. Anästhesie-Galeere 2 Anästhesiologische Klinik, Uni Erlangen, Prof. Schüttler<br />

Robert Freund, Paul Frank, Sara Landsleitner, Verena Meyer, St. NN.<br />

22. Ernährngsteam Medizinische Klinik 1, Uni Erlangen, Prof. Neurath<br />

Roland Heide, Yurdaguel Zopf, Johannes Münch, NN. (NN), St. NN. (NN)<br />

23. Team Rummelsberg 3 KH Rummelsberg, Orthopädie-Unfallchirurgie, Prof. Stangl, Schwarzenbruck<br />

Marianne Schwartz, Michael Aschoff, Manuela Prinz, Panagiotis Vazonkis, St. NN.<br />

24. SHG Brustkrebs Selbsthilfegruppe Brustkrebs Erlangen<br />

Helmut Südema, Jürgen Knauf, Veronika Renn, Christoph Südema, St. NN.<br />

25. Team Speedy Birch Kommunikationsagentur Birke & Partner, Erlangen<br />

Axel Bredehöft, Silke Martin, Johannes Mühl, Julia Wilmer, St. NN.<br />

26. Patho-Team Pathologie, Uni Erlangen, Prof. Hartmann<br />

Arndt Hartmann, Johanna Strehl, David Wachter, Kathrin Brunner, St. NN.<br />

27. Anästhesie-Galeere 4 Anästhesiologische Klinik, Uni Erlangen, Prof. Schüttler<br />

Christian Engelen, Georg Breuer, Anja Ferdinand, Regina Plettke, St. NN.<br />

28. Team Luftnot Notaufnahme des Klinikums Fürth<br />

Nadine Maier, Steffen Seraphin, Romy Gonschior, Hannes Wester, St. NN. (NN)<br />

29. Team Orthopädie Erlangen Waldkrankenhaus Erlangen, Orthopädie, Prof. Forst<br />

Alexander Kress, Michael Völk, Hainer Richter, Katharina Zingler, St. NN.<br />

30. Team Med 5 Medizinische Klinik 5, Onokologie & Hämatolgie, Nürnberg Nord, Prof. Dr. Wilhelm<br />

Anja Schwantzer, Irina Sloniewska, Alexander Kalisch, Wilhelm Leopold, St. NN.<br />

31. Team Wasserduggerla Fresenius SE, Bad Homburg<br />

Ulrike Eckert, Peter Eckert, Raphael Schewski, Ulrich Gonter-Linz, St. NN.<br />

32. Team Druckerei Lengenfelder Chirurgie, Uni Erlangen, Prof. Hohenberger<br />

Tobias Stahler, Michael Birkner, Ramona Hegwein, Julia Göckeritz, St. NN.<br />

33. Team Ajas B2 Gefäßchirurgie, Uni Erlangen, Prof. Lang<br />

Sarah Bleisinger, Julia König, Alexander Meyer, Axel Stübinger, St. NN.<br />

34. Team Martha-Maria KH Martha-Maria, Nürnberg, Prof. Schwab<br />

Patrick Michaeli, Tobias Hübner, Katrin Werth, Alessandra Schlechtweg, St. NN.<br />

36. Anästhesie-Galeere 1 Anästhesiologische Klinik, Uni Erlangen, Prof. Schüttler<br />

Torsten Birkholz, Andreas Nürnberger, Jens Henning, Doris Rohde, St. NN.<br />

38. Team Pink Pearl Frauenklink, Uni Erlangen, Prof. Beckmann<br />

Michael Schrauder, Michael Lux, Ulf Dammer, Carolin Hack, St. NN. (NN)<br />

39. Team Rüdiger und die Assis Medizinische Klinik 1, Uni Erlangen, Prof. Neurath<br />

Stefan Jungbauer, Lukas Pfeifer, Vera Schütz, Rüdiger Görtz, St. NN.<br />

40. Nürnberger Fruchtwasserplatscher Klinik f. Gyn., Klinikum Nürnberg Nord, Prof. Dr. Brucker<br />

Hendryk Zollver, Dagmar Katzemich, Dimitrios Bolovis, Kathleen Hoolahan, St. NN.<br />

42. Team Ernährung gibt Auftrieb Medizinische Klinik 2, Klinikum Fürth, Prof. Dr.Schneider<br />

Bernhard Fischer, Hans-Joachim Herrmann, Susanne Günther, Stefan Bogner, St. NN.<br />

43. Anästhesie-Galeere 3 Anästhesiologische Klinik, Uni Erlangen, Prof. Schüttler<br />

Sebastian Heinrich, Andreas Moritz, Sylvia Dexl, Rebecca Schwalb, St. NN.<br />

47. Team Bloody five Medizinische Klinik 5, Uni Erlangen, Prof. Mackensen<br />

Heiko Bruns, Bern Spriewald, Gabriele Moß-Wegmann, Valeska Brückl, St. NN. (NN)<br />

58. Team Palliativmedizin Palliativmedizinische Abteilung, Uni Erlangen, Prof. Dr. Ostgathe<br />

Bernd Peter Reinhardt, Carsten Klein, Helga Bieberstein, Carmen Dollinger, St. NN. (NN)<br />

68. Team 2 MLP MLP AG, Erlangen<br />

Bodo Wisskirchen, NN. (NN), NN. (NN), NN. (NN), St. NN. (NN)


<strong>Teams</strong><br />

RENNEN 3: MÄNNER KLASSE<br />

35. Team Hautklinik Nürnberg Hautklinik, Klinikum Nürnberg Nord, Prof. Dr. Schultz<br />

Erwin Schultz, Konstatin Ertner, Axel Mechlin, Dirk Debus, St. NN. (NN)<br />

44. Team Station B6 Chirurgie, Uni Erlangen, Prof. Hohenberger<br />

Michael Lichtenwald, Jörg Lörner, Christian Fritzsche, Tibor Baroti, St. NN.<br />

45. Team Rummelsberg 1 KH Rummelsberg, Orthopädie-Unfallchirurgie, Prof. Stangl, Schwarzenbruck<br />

Stephan Oehler, Sebastian Tremel, Richard Häne, Dietmar Spelitz, St. NN.<br />

46. Team Deep Breath Medizinische Klinik 3, Pneumologie, Uni Nürnberg, Prof. Ficker<br />

Joachim Ficker, Wolfgang Brückl, Matthias Urlbauer, Ulrich Neff, St. NN.<br />

48. Team euromed Fürth Selbsthilfegruppe Prostata-Betroffene Nürnberg<br />

Bernd Reitberger, Bernd Schmitz-Dräger, Klaus Stey, Georg Strobl, St. NN.<br />

49. Team Rummelsberg 2 KH Rummelsberg, Orthopädie-Unfallchirurgie, Prof. Stangl, Schwarzenbruck<br />

Hans-Günther Pock, Thomas Ebersberger, Jobst Schureil, Holger Jahreis, St. NN.<br />

50. Team Vier-Ohr-Nasen Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie, Uni Erlangen, Prof. Iro<br />

Maximilian Traxdorf, Christopher Bohr, Joachim Hornung, Markus Kapsreiter,<br />

St. NN.<br />

51. Team Beratung Cortal Consors S.A., Zweigniederlassung Deutschland, Nürnberg<br />

Manfred Bauer, Klaus Pöllath, Karl-Heinz Kugler, Bujar Vishi, St. NN. (NN)<br />

52. Team Demling Medizinische Klinik 1, Uni Erlangen, Prof. Neurath<br />

Flavius Zoicas, Christian Weber, Clemens Neufert, Martin Grauer, St. NN.<br />

53. Team Bounty Frauenklinik, Klinikum Fürth, Prof. Hanf<br />

Volker Hanf, Andreas Blana, Jens Klinge, Manfred Wagner, St. NN.<br />

54. Die Chef's Cortal Consors S.A., Zweigniederlassung Deutschland, Nürnberg<br />

Klaus Beck, Wolfgang Lanfer, Klaus Pilipp, Micha Bauer, St. NN.<br />

55. Team Hallerwiese-Cnopf Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klink Hallerwiese Nürnberg, Prof. Günther<br />

Sebastian Walberer, Tim Beckmann, Tilmann Hennig, Rainer Getto, St. NN.<br />

56. NIF Erlangen Netz internationaler Facharztpraxen, NIF Erlangen<br />

Robert Krähner, Klaus Bergmann, Thomas Schmidt, Jürgen Neumaier, St. NN.<br />

57. Team HNO Nepomuck Anästhesiologische Klinik, Uni Erlangen, Prof. Schüttler<br />

Jochen Waidhas, Andreas Pesel, Johannes Schmidt, Lothar Schön, St. NN.<br />

59. Die fantastischen Vier Plastisch- und Handchirurgische Klinik, Uni Erlangen, Prof. Dr. Horch<br />

Justus Beier, Christian Taeger, Volker Schmidt, Andreas Arkudas, St. NN.<br />

60. Team Emphysemblase Medizinische Klinik 1, Uni Erlangen, Prof. Neurath<br />

Florian Fuchs, Markus Frieser, Tomi Vilusic, Moritz Leppkes, St. NN.<br />

61. Team Uro 3 Waldkrankenhaus St. Marien, Urologische Klinik, Prof. Wullich, Erlangen<br />

Dimitri Krot, Mario Richterstetter, Bastian Keck, Michael Rogenhofer, St. NN.<br />

62. Team MLP Erlangen MLP AG, Erlangen<br />

Stefan Ettl, Bodo Wisskirchen, Harald Lucks, Dietmar Link, St. NN.<br />

63. Team Onko-4 Medizinische Klinik 1, Uni Erlangen, Prof. Neurath<br />

Jürgen Siebler, Frank Boxberger, Heinz Albrecht, Dane Muskoski, St. NN.<br />

64. Team Wildwasserjungs Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Kopf- und Halschirurgie, Uni Erlangen, Prof. Iro<br />

David Pfeiffer, Dominik Müller, Christian Erhard, Martin Kurtzer, St. NN.<br />

65. Team Ruderchirurgen Chirurgie, Uni Erlangen, Prof. Hohenberger<br />

Christian Knorr, Resit Demir, Georgios Peros, Aristotelis Perrakis, St. NN.<br />

66. Team Siemens Erlangen Siemens AG, Abteilung H WS OCS PPM 4, Erlangen<br />

Matthias Barth, Christoph Dickmann, Martin Bannert, Marco Schuster, St. NN.<br />

67. Team Eva Pfizer Pharma GmbH, Berlin<br />

Michael Wagner, Thomas Rastorfer, Markus Hesse, Age Kamstra, St. NN


<strong>Teams</strong><br />

RENNEN 6: PATIENTENRENNEN<br />

71. SHG Brustkrebs Selbsthilfegruppe Brustkrebs Erlangen<br />

Thomas Drechsler, Jürgen Knauf, Veronika Renn, Christoph Südema, St. NN.<br />

72. Team euromed Fürth Selbsthilfegruppe Prostata-Betroffene Nürnberg<br />

Bernd Schmitz-Dräger, Bernd Reitberger, Klaus Stey, Georg Strobl, St. NN.<br />

73. Frauen SHG <strong>Krebs</strong> Frauenselbsthilfe nach <strong>Krebs</strong>, LV Bayern, Erlangen<br />

Sabine Wolter, Ina Südema, Gudrun Schirmer, Petra Hofmann, St. NN.


Hinweise für Regattateilnehmer<br />

Regattahinweise:<br />

■ Registratur: Bitte melden Sie sich im Regattabüro (Bootshaus) an, ergänzen Sie<br />

fehlende Unterschriften und empfangen Sie Teamkleidung und Startnummer.<br />

■ Startnummern: Boot und Mannschaft sind mit der Mannschafts-, Startnummer zu<br />

kennzeichnenStartnummer bei Registrierung im Regattabüro <strong>gegen</strong> 10,00 € Pfand.<br />

■ Startzeit: Für die Einhaltung der verbindlichen Startzeiten sind die Mannschaften<br />

verantwortlich. Qualifizierte Mannschaften erhalten ihre nächste Startzeit am Ziel.<br />

Bitte begeben Sie sich ca. 25 Minuten vor Startzeit zur Umsteigezone!<br />

■ Boote: Der Ausrichter stellt 15 Boote zur Verfügung. Ein Anspruch auf ein bestimmtes<br />

Boot besteht nicht.<br />

■ Steuerleute: Steuerplätze sind dauerhaft mit Personal des Ausrichters besetzt.<br />

■ Einsteigen/Umsteigen: Steg Ruderverein Erlangen (Bitte beachten Sie aus<br />

Sicherheitsgründen die Anweisungen des Organisationspersonals).<br />

■ Startbahnen: 3<br />

■ Vorbereitungszone: Einschwimmen der Boote.<br />

■ Startzone: Startvorbereitung, Ausrichten der Boote.<br />

■ Start: Fliegend<br />

■ Streckenlänge: 300 m<br />

■ Ziel: Platzierung und ggf. Zeitnahme durch Zielgericht.<br />

■ Qualifikationssystem: Finalteilnehmer qualifizieren sich über Vor- und<br />

Hoffnungsläufe, Achtel-, Viertel und Gruppenfinale (siehe Zeitplan!)<br />

■ Schifffahrtspause: Berufsschifffahrt hat Vorfahrt! Bitte räumen Sie die<br />

Wettkampfstrecke für vorbeifahrende Schiffe.<br />

■ Bootsschäden: Bitte melden Sie Schäden an den Booten umgehend im Regattabüro.<br />

Allgemeine Hinweise:<br />

■ Fragen und Probleme: Wenden Sie sich bitte an unseren Informationsstand oder<br />

die Hilfskräfte vor Ort. Sie tragen blaue „<strong>Rudern</strong> <strong>gegen</strong> <strong>Krebs</strong> ® “-T-Shirts<br />

■ Parkplätze: Im Umkreis der Veranstaltung stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.<br />

Auf die Einhaltung der StVO wird ausdrücklich hingewiesen!<br />

■ Teamkleidung: Jedes Team erhält bei Registratur T-Shirts „<strong>Rudern</strong> <strong>gegen</strong> <strong>Krebs</strong>“ als<br />

Wettkampfkleidung. Einheitliche eigene Wettkampfkleidung ist erlaubt.<br />

■ Umkleidemöglichkeiten: Im Bootshaus. Wir empfehlen die Anreise in Sportkleidung<br />

und Mitbringen von Ersatzkleidung.<br />

■ Toiletten: Stehen im Bootshaus zur Verfügung.<br />

■ Wertsachen: Für Wertsachen schließen Veranstalter und Ausrichter eine Haftung<br />

ausdrücklich aus.<br />

Fahrtordnung:<br />

Am Europakanal<br />

Vorbereitungszone<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Startzone<br />

Georg-Kraus-Str<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Start<br />

Buchenbacher Steg<br />

Umsteigezone<br />

Habichtstraße<br />

Ziel<br />

Wendezone<br />

Bootshaus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!