31.12.2012 Aufrufe

Einrichtung, Einsatzort - DER PARITÄTISCHE

Einrichtung, Einsatzort - DER PARITÄTISCHE

Einrichtung, Einsatzort - DER PARITÄTISCHE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Grüngeringelter Abenteuer- und<br />

Freizeitpark Kulturinsel Einsiedel<br />

(Galerie-Café Jürgen Bergmann)<br />

02829 Neißeaue OT Zentendorf<br />

Ökolandbau Pommritz GbR<br />

Haus Nr. 6, 02627 Pommritz<br />

Franziskusgemeinschaft Leutwitz<br />

e.V.<br />

02633 Göda OT Leutwitz<br />

Frau Williger 035891/49117<br />

www.kulturinsel.de<br />

Herr Hieke 035939/80771 (Bitte auch<br />

den Anrufbeantworter nutzen!)www.oekolandbaupommritz.de<br />

Herr Leppers 035953/8431<br />

www.franziskusgemeinschaft<br />

.de<br />

Einsatzbereich Umweltbildung und –erziehung, Arbeit mit Kindern und Jugendlichen<br />

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)<br />

Einsatzstellenübersicht<br />

x x Mithilfe bei der Fütterung, Versorgung und Pflege der Tiere sowie bei der Gehegereinigung und –<br />

gestaltung (Holz-, Lehmbau- und Flechtarbeiten)<br />

Mitwirkung bei Landschaftspflege- und Gartenarbeiten (Baum- und Gehölzschnitt, Wiesen- und Weidenpflege,<br />

Heugewinnung usw.)<br />

Mithilfe bei der BesucherInnenbetreuung im Freizeitpark sowie bei der Vorbereitung und Durchführung<br />

von (Natur-)Spielaktionen und Kulturveranstaltungen<br />

Einbindung in den Gestaltungsprozess neuer Naturspielgeräte und –räume sowie in den Bereich Öffent-<br />

lichkeitsarbeit<br />

<strong>Einrichtung</strong>, <strong>Einsatzort</strong> Ansprechperson Telefon/Homepage U V Haupttätigkeitsinhalte<br />

Freiberger Naturkindergarten e.V.<br />

Goethestr. 19<br />

09599 Freiberg<br />

Museum der Westlausitz Kamenz<br />

SAMMELSURIUM, FB Umweltbildung<br />

Macherstr. 140, 01917 Kamenz<br />

Umweltzentrum Freital e.V.<br />

August-Bebel-Str. 3<br />

01705 Freital<br />

Walderlebniskindergarten<br />

„Die Heidenörggele“<br />

(Waldzauber e.V.)<br />

Bautzner Landstr. 53, 01324 Dresden<br />

x x Mitarbeit bei der Fütterung, Versorgung und Pflege der Milchziegen inkl. Stallarbeiten<br />

Mithilfe bei der intensiven Betreuung der Jungtiere<br />

Möglichkeit der Mithilfe bei der Brot- und Käseherstellung<br />

Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen mit Kinder-<br />

, Jugend- und Erwachsenengruppen zum Ökolandbau und ökologischer Lebensmittelherstellung<br />

Mitarbeit in der Landschafts- und Biotoppflege, im Gartenbau (Streuobstwiesen, Kräutergarten, objekt-<br />

Information für BewerberInnen<br />

Letzte Änderung: 14.11.2012<br />

eigene Parkanlage) und bei der Öffentlichkeitsarbeit möglich<br />

x x Mitarbeit bei der Fütterung, Versorgung und Pflege der Tiere (Kühe, Schafe, Schweine) inkl. Stallarbeiten<br />

Möglichkeit der Mithilfe bei der Käse-, Joghurt- und Butterherstellung<br />

Mithilfe bei Garten-, Grünland- und Feldarbeiten, Erntearbeiten und Heugewinnung<br />

Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsveranstaltungen zu Themen<br />

ökologischer und/oder regionaler Landwirtschaft, Lebensmittelherstellung und erneuerbarer Energien<br />

Mitarbeit bei Landschafts-, Wald- und Biotoppflegearbeiten, im Gartenbau (Streuobstwiesen, Kräutergarten)<br />

und bei Obstverarbeitung<br />

Möglichkeit der Mithilfe in verschiedensten Bereichen der Öffentlichkeitsarbeit und der VerbraucherInneninformation<br />

(Hoffeste, Homepage, Infostände usw.)<br />

Frau Zschebe 03731/31600 o x Mitarbeit bei der naturkundlich orientierten Betreuung der Kinder (jahreszeitlich typisches Malen, Basteln,<br />

Umweltspiele, Experimente), Mitgestaltung von Projekttagen zu Umweltthemen<br />

Gestaltung und Pflege des Naturgartens (Weidentunnel, Hochbeet, Teich)<br />

Herr Schiek 03578/3746721<br />

o o Mithilfe bei der Konzeption von Führungen und Exkursionen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene<br />

www.museum-westlausitz.de<br />

(Bildung für nachhaltige Entwicklung)<br />

Mitarbeit bei Erstellung und Bau von didaktischen Lehrmaterialien<br />

Konzeptionelle und praktische Mitarbeit bei Sonderausstellungen und im Botanischen Garten<br />

Frau Dellner 0351/645007<br />

o o Mitarbeit bei der Betreuung von Kinder- und Jugendgruppen mit natur- und waldpädagogischen Zielen<br />

www.umweltzentrumfreital.de<br />

Herstellung von pädagogischem Material für Naturlehrprogramme<br />

Mitarbeit in der Umweltbibliothek und in der Öffentlichkeitsarbeit<br />

Frau Gasch 0174/3470058 o o Mitwirkung bei der naturkundlich orientierten Betreuung der Kinder<br />

Betreuung und Begleitung der Kinder im Wald<br />

Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung natur- und umweltpädagogischer Projekte (Materialzusammenstellung,<br />

Bastelvorlagen, Umweltspiele...)<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!