31.12.2012 Aufrufe

Einrichtung, Einsatzort - DER PARITÄTISCHE

Einrichtung, Einsatzort - DER PARITÄTISCHE

Einrichtung, Einsatzort - DER PARITÄTISCHE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weißeritzstr. 3<br />

01067 Dresden<br />

HOFKULTUR<br />

Basteistr. 80<br />

01847 Lohmen<br />

Uni im Grünen e.V.<br />

Dresdner Str. 2b<br />

01814 Bad Schandau<br />

Naturschutzzentrum Oberlausitzer<br />

Bergland e.V.<br />

Hauptstr. 62<br />

01904 Neukirch<br />

Natur- und Umweltschule Dresden<br />

(VSP e.V. Dresden)<br />

Manfred-v.-Ardenne-Ring 20/Haus A<br />

01099 Dresden<br />

Waldkindergarten Klotzsche<br />

(VSP e.V. Dresden)<br />

Alfred-Althus-Str. 2 (GSt)<br />

01067 Dresden<br />

Einsatzbereich Natur- und Landschaftspflege<br />

Schutzgemeinschaft Deutscher Wald<br />

e.V.<br />

Floßplatz 13, 04107 Leipzig<br />

Stiftung Wald für Sachsen<br />

Floßplatz 13, 04107 Leipzig<br />

www.arche-nova.org<br />

Herr Öettel 03501/582894<br />

www.hofkultur-lohmen.de<br />

Frau Gießmann 035022/50250<br />

www.uni-im-gruenen.de<br />

Frau Forker<br />

Frau Poike<br />

035951/35853<br />

www.neukirchlausitz.de/naturschutzzentrum<br />

Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ)<br />

Einsatzstellenübersicht<br />

o x<br />

Mithilfe bei der Organisation und Koordination der Arbeit des Vereins<br />

Mitarbeit im Bereich Öffentlichkeits- und Kampagnenarbeit<br />

Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung entwicklungs- und umweltpolitischer<br />

Bildungsveranstaltungen für Kinder und Jugendliche (Themen z.B.: Welthandel, Globalisierung, Wasser,<br />

humanitäre Hilfe...); Erstellung von Projektmaterialien usw.<br />

Mithilfe bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Bildungsangeboten zu den Themen<br />

Streuobst-Apfelsaft, Wolle, Brot ...<br />

Mithilfe bei der Präsentation der Apfelpresserei auf Umwelt- und Kulturfesten<br />

Mithilfe bei d. Erstellung von Info-Materialien über die Bildungsangebote und bei d. Öffentlichkeitsarbeit<br />

Information für BewerberInnen<br />

Letzte Änderung: 14.11.2012<br />

Mithilfe bei der Landschaftspflege (Streuobstwiesen) und bei d. Restaurierung historischer Maschinen<br />

o o Unterstützung bei Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Umweltbildungsangeboten für<br />

Schulkinder vorwiegend im Nationalpark Sächsische Schweiz (Projekttage, thematisch Klassenfahrten<br />

od. Feriencamps, Nationalpark-Führungen...)<br />

Erstellung von Materialien (Arbeitsblätter, Spiele etc.) für die Umweltbildungsveranstaltungen<br />

Mithilfe bei der Koordination, Organisation und Öffentlichkeitsarbeit<br />

o o Mithilfe bei der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Umweltbildungsveranstaltungen für<br />

Kinder, Jugendliche u.Erwachsene (Projekttage, Freizeiten, Exkursionen, Vorträge)<br />

Herstellen von umweltpädagogischen Arbeitsmaterialien<br />

Mithilfe bei naturwissenschaftlichen Arbeiten (Kartierung, Dateneingabe...)<br />

Mithilfe im Bereich der Informations- und Öffentlichkeitsarbeit (Erarbeitung von Informationsblättern und<br />

Flyern, Betreuung von Info-Ständen und Ausstellungen, umweltthematische Raumgestaltung usw.)<br />

Frau Ramisch 0351/21359740 o x Mithilfe bei der Betreuung der Kinder im Rahmen natur- und umweltpädagogischer Lehrprogramme<br />

Mithilfe bei der Erarbeitung und Herstellung umweltpädagogischer Spiel- und Arbeitsmaterialien (Spiele,<br />

Arbeitsblätter, Bastelvorbereitung ...)<br />

Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung umweltthematischer Nachmittagsangebote , bei<br />

Naturbeobachtungen, Naturschutzaktivitäten und Exkursionen<br />

Mithilfe bei der Pflege und weiteren Gestaltung des Waldplatzes<br />

Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Ausstellungs-/Infostände)<br />

Frau Pinkert 0173/3792731 o o Mitwirkung bei der naturkundlich orientierten Betreuung der Kinder<br />

Betreuung und Begleitung der Kinder im Wald<br />

Mitwirkung an der Vorbereitung und Durchführung natur- und umweltpädagogischer Projekte (Materialzusammenstellung,<br />

Bastelvorlagen, Umweltspiele ...)<br />

Herr Kroggel 0341/3090814<br />

www.sdw-sachsen.de<br />

Herr Lindner 0341/3090813<br />

www.wald-fuer-sachsen.de<br />

o o Aneignen von Wissen aus den Bereichen Natur- und Waldschutz<br />

Teilnahme an Pflanz- und Pflegeeinsätzen<br />

Unterstützung der Stellungnahmen- und Pressearbeit, Kontaktpflege zu anderen Verbänden und<br />

Bereichen der Waldbewirtschaftung und Jagd, Öffentlichkeitsarbeit<br />

Erarbeitung und Zusammenstellung von Materialien zur Umweltbildung, v.a. bzgl. Waldjugendspiele<br />

o o Mitwirkung bei Waldmehrungsprojekten, Landschaftsplanung und –pflege<br />

Mithilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Pflanzaktionen, Vermessungs- u. Forstarbeiten<br />

Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit (Infozeitung, Exkursionen, Messestände, Medienarbeit, Mitwir-<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!