31.12.2012 Aufrufe

Bericht Homepage - TC Stadtsteinach

Bericht Homepage - TC Stadtsteinach

Bericht Homepage - TC Stadtsteinach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schübel-Cup 2011<br />

Am vergangenen Wochenende veranstaltete der <strong>TC</strong> <strong>Stadtsteinach</strong> zusammen mit der Brauerei<br />

Schübel das traditionelle alljährliche Doppel-Turnier um den Schübel-Cup.<br />

Mit insgesamt 18 Doppelpaarungen war man insbesondere qualitativ gut besetzt. 11 Herren- und 7<br />

Damendoppel kämpften vor einer vor allem am Finaltag stattlichen Zuschauerkulisse um den Titel.<br />

Bei den Damen konnten sich zwei junge Spielerinnen aus der <strong>Stadtsteinach</strong>er Damenmannschaft<br />

durchsetzen. Nina Baumgartner gewann zusammen mit Birgitta Carlé im Finale mit 6:2; 6:2 gegen<br />

Jutta Göppner und Petra Schmidt, ebenfalls vom <strong>TC</strong> <strong>Stadtsteinach</strong>.<br />

Nina Baumgartner und Birgitta Carlé spielten sich<br />

konzentriert und zielsicher zum Turniersieg<br />

Tennis auf sehr hohen Niveau war auch in der<br />

Herrenkonkurrenz zu sehen. Vor allem die späteren<br />

Sieger aus Burgkunstadt Ronny Pettrich und Christian<br />

Koller zeigten an beiden Turniertagen eine souveräne<br />

Leistung und sicherten sich ohne Satzverlust mit<br />

insgesamt nur 4 abgegebenen Spielen den Hauptpreis,<br />

ein Hallenabo für die Wintersaison 2011/12 in der<br />

Tennishalle des <strong>TC</strong> <strong>Stadtsteinach</strong>. Bernd Hebentanz und<br />

Martin Fridrichs vom ATS Kulmbach unterlagen den<br />

Topgesetzten in einem sehenswerten Finale mit 1:6; 0:6.<br />

Den dritten Platz sicherten<br />

sich Antje Lotz und Susanne<br />

Wolfram mit einem 6:1 6:1<br />

Erfolg über Maria Häublein<br />

und Gerlinde Schwender.<br />

Mit 30-40 Zuschauern war<br />

der Finaltag sehr gut<br />

besucht und alle Spieler und<br />

Spielerinnen konnten mit<br />

großer Unterstützung<br />

rechnen.<br />

Christian Koller (links) und Ronny<br />

Pettrich (beide Baur SV Burgkunstadt)<br />

waren unbezwingbar.


Pure Spannung und Emotionen waren beim<br />

Spiel um Platz 3 zu erleben. Marko Pongratz<br />

zusammen mit Luca Pongratz (ATS Kulmbach)<br />

kämpften gegen die Neu-<strong>Stadtsteinach</strong>er<br />

Sebastian Kolb und Marco Petzet um jeden<br />

Punkt. Mit 6:3; 5:7; 10:3 konnte das Kulmbacher<br />

Vater-Sohn-Doppel schließlich den dritten Platz<br />

erringen.<br />

Bei der Siegerehrung, bei der wie alle Jahre<br />

auch der <strong>Stadtsteinach</strong>er Bürgermeister Roland<br />

Wolfrum anwesend war, hob <strong>TC</strong>-Vorsitzende<br />

Roland Geist die perfekte Vorbereitung und<br />

Durchführung des Turniers durch die beiden<br />

jungen Sportwarte Tobias Burger und Michael<br />

Korkisch hervor. Unterstützt wurden die beiden<br />

durch Heidi Schmidt-Hofmann, Thomas Spindler<br />

und Werner Häublein. Der Vorstand richtete<br />

seinen Dank an die Sponsoren, hier in der<br />

Hauptsache an die Brauerei Schübel, die den<br />

Verein immer wieder großzügig unterstützen.<br />

Ein großes Dankeschön ging auch an Susanne<br />

und Roberto Linardi von der Pizzeria La<br />

Racchetta, die zahlreiche Verzehrgutscheine<br />

spendeten. Sachpreise stifteten die Spedition<br />

Schmidt-Hofmann, Sport Leithner, Flatex und<br />

der Schweizer Maschinenbauer Müller-Martini.<br />

Luca Pongratz ist mit nur 14 Jahren bereits<br />

ein sicherer und routinierter Doppelspieler<br />

von links: Jürgen und Andrea Schübel, 1.Bürgermeister Roland Wolfrum, Vorstand Roland<br />

Geist, Christian Koller, Jutta Göppner, Ronny Pettrich, Petra Schmidt,Martin Fridrichs ,Luca<br />

Pongratz, Bernd Hebentanz, Sportwart Michael Korkisch, Marko Pongratz, Birgitta Carlé,<br />

Werner Häublein, Roberto Linardi und Nina Baumgartner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!