31.12.2012 Aufrufe

GESAMT 07-2012.cdr - Gemeinde Großlobming

GESAMT 07-2012.cdr - Gemeinde Großlobming

GESAMT 07-2012.cdr - Gemeinde Großlobming

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus der <strong>Gemeinde</strong>stube<br />

Region WirtschaftLeben schaut "barrierefrei" in die Zukunft<br />

"Steirische Regionen für ALLE" - so der Titel des aktuell laufenden Leader-Management-Projekts in<br />

den drei steirischen Regionen WirtschaftLeben (sowie die Stadtgemeinden Judenburg und<br />

Zeltweg), Kleinregion Schladming und Hügelland-Schöcklland. 30 <strong>Gemeinde</strong>n der Bezirke Murtal<br />

und Leoben wollen sich für den im Steigen begriffenen Tourismus für Menschen mit<br />

Behinderungen und besonderen Bedürfnissen rüsten. Dabei wird insbesondere auch die Vision<br />

verfolgt, die Lebensqualität für die in den beteiligten <strong>Gemeinde</strong>n lebenden Personen zu erhöhen.<br />

Personen mit Mobilitätsbeeinträchtigung, sehbeeinträchtigte und blinde Menschen,<br />

hörbehinderte und gehörlose Personen, Menschen mit Lernschwierigkeiten und<br />

Orientierungsproblemen - sie alle benötigen für einen schwerelosen, genussvollen Alltag und<br />

Urlaub hindernisfreie Gegebenheiten und ein ihren Bedürfnissen angepasstes Service. Dies trifft<br />

beispielsweise auch auf Senioren und Seniorinnen, Menschen mit Allergien oder Krankheiten,<br />

sowie auf Familien mit Kleinkindern zu. Damit sich die genannten Zielgruppen in der Region auch in<br />

Zukunft wohl fühlen können, haben sich die <strong>Gemeinde</strong>n der Region dazu entschlossen, mehr<br />

Wissen und Kompetenzen zum Thema Barrierefreiheit aufzubauen und ein nachhaltiges Konzept<br />

zu entwickeln. "Unser Projekt der steirischen Regionen will die Vision der barrierefreien Orte und<br />

Regionen für alle Bürgerinnen und Bürger mit dem wirtschaftlich interessanten Faktor des<br />

barrierefreien Tourismus verbinden", so Walburga Fröhlich, Geschäftsführerin von der das Projekt<br />

begleitenden Firma CEDOS aus Graz.<br />

Mehr Informationen zum Projekt und die Möglichkeit sich für geplante Aktivitäten anzumelden bei: Leader-<br />

Management WirtschaftLeben, Frau Marlies Wallner, unter office@wirtschaft-leben.at oder 0664 / 969 03 68.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!