31.12.2012 Aufrufe

PDF Dokument - DJK Germania Hoisten

PDF Dokument - DJK Germania Hoisten

PDF Dokument - DJK Germania Hoisten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grundmuster Zeitung 33 bis 48.FH11 Mon Nov 28 11:45:04 2005 Seite 11<br />

Probedruck<br />

Qualifikationsspiele zur Leistungsklasse<br />

Unsere Mannschaft lag zur Halbzeit nach<br />

wirklich schwacher Vorstellung mit 0:2 im<br />

Rückstand. Doch dann folgte ein starkes<br />

Aufbäumen und ein verdienter 4.2 Sieg.<br />

Matchwinner war einmal mehr unser<br />

Goalgetter Marvin Schmitz mit 3 Toren.<br />

Was blieb war der endgültige Showdown<br />

am letzten Spieltag gegen die punktgleiche<br />

Mannschaft SG Erfttal. Die<br />

<strong>Hoisten</strong>er Mannschaft startete nervös<br />

und es gelang ihr nicht ihr spielerisches<br />

Potential abzurufen. Am Ende stand eine<br />

unglückliche 1:2 Niederlage.<br />

Doch das eigentliche Geschehen begann<br />

erst nach Spielschluss. Frühzeitig hatten<br />

die <strong>Hoisten</strong>er vermutet, dass Erfttal zwei<br />

Spieler des A-Jugend Jahrgangs<br />

eingesetzt habe.<br />

Der Schiedsrichter bat die Erfttaler Spieler<br />

zur Passkontrolle und es passierte das<br />

Unfassbare. Ein Erfttaler Spieler verließ<br />

die Anlage im Spurttempo quer über das<br />

Feld. <strong>Hoisten</strong> legte offiziell Einspruch<br />

gegen die Spielwertung ein und bekam<br />

natürlich innerhalb einer Woche Recht.<br />

Das Spiel wurde für <strong>Hoisten</strong> gewertet,<br />

der Aufstieg war unter Dach und Fach.<br />

Ähnlich spannend verlief auch das<br />

Geschehen in der D-Jugend. Das neu<br />

formierte Team setzte sich zusammen<br />

aus sechs Spielern der alten D-Jugend<br />

und aus einer deutlich größeren Gruppe<br />

unserer starken E-Jugend der Vorsaison.<br />

Die Mannschaft wurde geformt von dem<br />

langjährigen Trainerteam Detlef Höyng<br />

und Rolf Schäfer.<br />

Das erste Spiel führte unsere sehr junge<br />

Mannschaft zum SV Rosellen. Und was<br />

da folgte war ziemlich ernüchternd, das<br />

Spiel wurde 0:2 verloren, auch die<br />

Leistung war nicht so wie erwartet. Doch<br />

Sport ... und mehr<br />

Sport ... und mehr - Ausgabe 14/2005 - Seite<br />

C M Y CM MY CY CMY K<br />

was dann folgte überraschte alle<br />

Beteiligten doch überaus positiv. Gegen<br />

die SG Gustorf-Gindorf, die ihr erstes<br />

Spiel mit 4:0 gewonnen hatte, spielte die<br />

Mannschaft wie aus einem Guss und<br />

siegte sensationell deutlich mit 7:0.<br />

Besonders imponierend die Leistung des<br />

kleinen Mittelstürmers Robin Höyng.<br />

Robin, Jahrgang 1995 und somit noch<br />

für die E-Jugend spielberechtigt, erzielte<br />

gegen zwei Jahre ältere Kinder drei Tore<br />

und setzte damit ein sehr positives Signal<br />

für die Leistungsfähigkeit der gesamten<br />

Mannschaft.<br />

Am nächsten Spieltag kam es zum<br />

vorentscheidenden Spiel gegen den<br />

Gruppenfavoriten Bedburdyck/Gierath.<br />

<strong>Hoisten</strong> musste wieder ersatzgeschwächt<br />

antreten, fehlte doch der etatmäßige<br />

Torwart David Schäfer. Das Spiel wogte<br />

hin und her und unser Team hatte letztlich<br />

das bessere Ende mit 3:2 für sich. Ein<br />

riesiger Schritt zum Aufstieg war geschafft.<br />

Der letzte Spieltag führte uns zum schon<br />

chancenlosen FC Grevenbroich-Süd.<br />

Unsere D-Jugend bestimmte das Spiel<br />

und gewann letztlich völlig verdient mit<br />

1.0. Somit war der Aufstieg sogar als<br />

Tabellenerster geschafft.<br />

Nun gilt es diese Entwicklung des<br />

<strong>Hoisten</strong>er Jugendfußballs in der Saison<br />

2005/2006 zu stabilisieren. Erfolgreiche<br />

Mannschaften wie die B-,C- und D-<br />

Jugend werden sicherlich auch positiv<br />

auf die weitere Entwicklung in den<br />

jüngeren Altersklassen abfärben.<br />

Inzwischen hat es sich herumgesprochen,<br />

dass in <strong>Hoisten</strong> eine gute Jugendarbeit<br />

gemacht wird. Details hierzu entnehmen<br />

Sie auch dem Artikel des Jugendleiters<br />

Rolf Schäfer zur Situation der<br />

Fußballjugend in <strong>Hoisten</strong>.<br />

43<br />

Wir wün-<br />

schen allen<br />

unseren<br />

Teams viel<br />

Erfolg in der<br />

laufenden<br />

Saison.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!