31.12.2012 Aufrufe

ZUSCHAUERINFORMATION - MSC Zorn 69

ZUSCHAUERINFORMATION - MSC Zorn 69

ZUSCHAUERINFORMATION - MSC Zorn 69

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>ZUSCHAUERINFORMATION</strong><br />

Moto rsportclub Zo rn <strong>69</strong> e.V .<br />

Das finden Sie in dieser Information:<br />

� Zeitplan<br />

� Starterliste<br />

� Gesamtsteckenplan<br />

� Wertungsprüfungspläne<br />

� Zuschauerpunkte<br />

RALLYE ZORN 2012—… FÜR WAHRE ENTHUSIASTEN!<br />

02.03-03.03.2012


Seite 2<br />

<strong>ZUSCHAUERINFORMATION</strong><br />

02. März 2012:<br />

18:30 - 19:30 Uhr Papierabnahme Bürgerhaus Miehlen<br />

19:00 - 20:00 Uhr Technische Abnahme Bürgerhaus Miehlen<br />

03. März 2012:<br />

ab 6:00 Uhr Papierabnahme Bürgerhaus Miehlen<br />

Ab 6:15 Uhr Fahrzeugabnahme Bürgerhaus Miehlen<br />

8:00 - 10:00 Uhr Einführungsrunde / Training<br />

10:01 Uhr Start 1. Fahrzeug Bürgerhaus Miehlen<br />

10:15 Uhr* Start WP 1 Winterwerb<br />

11:50 Uhr* Start WP 2 Winterwerb<br />

13:20 Uhr* Start WP 3 Winterwerb<br />

15:50 Uhr* Start WP 4 Bogel<br />

17:20 Uhr* Start WP 5 Bogel<br />

18:50 Uhr* Start WP 6 Bogel<br />

ca. 21:30 Uhr Ergebnisaushang Bürgerhaus Miehlen<br />

ca. 22:00 Uhr Siegerehrung Bürgerhaus Miehlen<br />

* Startzeiten der Wertungsprüfungen sind ohne Gewähr, da diese nur einzuhalten sind, wenn es keine Verzögerungen gibt<br />

Zeitplan 2012


Teilnehmerliste 2012<br />

<strong>ZUSCHAUERINFORMATION</strong><br />

Start Nr: Gruppe Klasse Fahrer<br />

Beifahrer<br />

I1 Köritzer, Sven<br />

Liesenfeld, Sebastian<br />

00 1 4 Schürmann, Karl<br />

Neuhaus, Klaudia<br />

0 3 11 Kriegeskotte, Uwe<br />

Neuhaus, Martin<br />

1 2 10 Hahn, Heiko<br />

Hinterwäller, Bodo<br />

2 3 11 Tabbert, Gerd<br />

Keller, Michael<br />

3 3 11 Fischl, Peter<br />

Estner; Tobias<br />

4 3 11 Mayer, Fritz<br />

Draxinger, Heinz<br />

5 3 11 Müller, Edmund<br />

Müller, Birgit<br />

6 3 11 Gruber, Sepp<br />

Nothdurfter, Rudi<br />

7 3 11 Rader, Manfred<br />

Huber, Stefan<br />

8 3 11 Bäumler, Richard<br />

Stock, Thomas<br />

9 3 11 Balsamello, Guiseppe<br />

10 3 11 Markutzik, Kai<br />

Fries, Fabian<br />

11 2 10 Biendl, Willibald<br />

Kitzinger, Alexander<br />

12 2 10 Korell, Rolf<br />

Herrmann, Katja<br />

14 2 10 Köhler, Sascha<br />

Köhler, Dirk<br />

15 2 10 Spies, Philipp<br />

Beck, Holger<br />

16 2 10 Häckl, Peter<br />

Hartmann, Mathias<br />

17 2 10 Mostowik, Sebastian<br />

Staudinger, Michael<br />

18 2 10 Daffner, Markus<br />

Weiß, Thomas<br />

19 2 10 Ederer, Marcus<br />

Winnik, Anita<br />

20 2 10 Stuckenberger, Martin<br />

Stuiber, Sabrina<br />

21 2 10 Bagci, Emrah<br />

Biberger, Wolfgang<br />

22 2 10 Wehner, Claus Peter<br />

Schneider, Jan<br />

23 2 10 Wechsler, Stephan<br />

Well, Thorsten<br />

24 2 10 Brunnhuber, Markus<br />

Brunnhuber, Michaela<br />

PLZ / Ort<br />

PLZ / Ort<br />

56357 Buch<br />

56357 Buch<br />

58097 Hagen<br />

58097 Hagen<br />

56340 Dachsenhausen<br />

56340 Dachsenhausen<br />

65520 Bad Camberg<br />

65510 Idstein<br />

91792 Ellingen<br />

91792 Stopfenheim<br />

94036 Passau<br />

94036 Passau<br />

93351 Painten<br />

93351 Painten<br />

83730 Fischbachau<br />

6300 Wörgl (Österreich)<br />

94544 Hofkirchen<br />

95508 Kulmain<br />

95700 Neusorg<br />

61276 Weilrod<br />

56357 Pohl<br />

56340 Dachsenhausen<br />

94431 Pilsting<br />

84177 Gottfrieding<br />

55743 Idor-Oberstein<br />

66<strong>69</strong>3 Orscholz<br />

56357 Bogel<br />

56357 Miehlen<br />

56370 Allendorf<br />

56370 Rettert<br />

93342 Saal an der Donau<br />

93346 Ihrlehrstein<br />

84130 Dingholfing<br />

84130 Dingholfing<br />

84092 Bayerbach<br />

84088 Mallersdorf<br />

84164 Moosthenning<br />

84164 Moosthenning<br />

94419 Reisbach<br />

84164 Moosthenning<br />

84130 Moosthenning<br />

84130 Teisbach<br />

65203 Wiesbaden<br />

61276 Weilrod<br />

94333 Geiselhöring<br />

5082 Grödig (Österreich)<br />

93339 Riedenburg<br />

93339 Riedenburg<br />

Fabrikat Typ<br />

Nissan Qashqai<br />

BMW 318is<br />

Subaru WRX STI<br />

BMW E36 compact<br />

BMW 325ix<br />

Mitsubishi EVO 10<br />

Subaru Impreza<br />

Audi S2<br />

Ford Cosworth<br />

Audi 80 Quattro<br />

Audi Quattro RS85<br />

Lancia Delta HF<br />

Audi S2<br />

BMW E36 Compact<br />

Opel Ascona A<br />

Opel Ascona B<br />

Lancia Dedra Integrale<br />

BMW E28<br />

BMW 323 Compact<br />

BMW M3<br />

Aplina B9 E28<br />

BMW E30<br />

BMW E36<br />

BMW 635 CSI<br />

BMW E28 M5<br />

BMW E28<br />

Seite 3


Seite 4<br />

<strong>ZUSCHAUERINFORMATION</strong><br />

Start Nr: Gruppe Klasse Fahrer<br />

Beifahrer<br />

25 2 10 Viehbeck, Rainer<br />

Ruhstorfer, Andrea<br />

26 2 10 Rosam, Markus<br />

Nicke, Marcel<br />

27 2 9 Rosam, Dirk<br />

Prosser, May<br />

28 2 9 Schultz, Thomas<br />

Schultz, Melanie<br />

29 2 9 Kitola, Mika<br />

N.N.<br />

30 2 9 Schrinner, Andreas<br />

Schrinner, Herbert<br />

31 2 9 Hagenberger, Niki<br />

Gschwentner, Karin<br />

13 2 9 Litzius, Kurt<br />

Litzius, Mandy<br />

32 2 9 Enderlein, Johannes<br />

Meyer, Diana<br />

33 2 9 Kroiß, Roland<br />

Sprenger, Martin<br />

34 2 9 Funk, Benjamin<br />

Prinner, Michael<br />

35 2 9 Kaiser, Frank<br />

Köhler, Markus<br />

36 2 9 Spieß, Jürgen<br />

Memminger, Thomas<br />

37 2 9 Bachhäubl, Jürgen<br />

Rohrmoser, Markus<br />

38 2 9 Glöckner, Andreas<br />

Matscheko, Jürgen<br />

39 2 9 Rupp, Tobias<br />

Werner, Sandra<br />

40 2 9 Raffel, Stefan<br />

Schneider, Uwe<br />

41 2 9 Möller, Jochem<br />

N.N.<br />

42 2 9 Hennig, Mario<br />

Schmitt, Maximilian<br />

43 2 9 Klein, Sebastian<br />

Spanke, Christoph<br />

44 2 9 Venter, Alexander<br />

Venter, Sebastian<br />

45 2 9 Barth, Kai<br />

Paland, Manuel<br />

46 2 9 Teves, Denis<br />

Schneider, Anna<br />

47 2 9 Schneider, Norbert<br />

Genthe, Markus<br />

48 2 9 Wiedenhöfer, Stefan<br />

Herchenbach, Felix<br />

49 2 9 Teves, Daniel<br />

Müller, Thorsten<br />

PLZ / Ort<br />

PLZ / Ort<br />

84164 Moosthenning<br />

94419 Griesbach<br />

65232 Taunusstein<br />

65232 Taunusstein<br />

56357 Geisig<br />

56357 Geisig<br />

56370 Rettert<br />

56370 Rettert<br />

56235 Ransbach<br />

N.N.<br />

56357 Pohl<br />

56357 Pohl<br />

6330 Kufstein (Österreich)<br />

6306 Söll (Österreich)<br />

56357 Bogel<br />

56357 Bogel<br />

91798 Weiboldshausen<br />

55767 Brücken<br />

94437 Mamming<br />

8464 Unterhollerau<br />

91747 Westheim<br />

91747 Westheim<br />

56370 Rettert<br />

56357 Holzhausen<br />

84032 Altdorf<br />

84030 Ergolding<br />

84180 Kronwieden<br />

84130 Dingholfing<br />

84101 Obersüßbach<br />

84032 Landshut<br />

611<strong>69</strong> Friedberg<br />

31241 Ilsede<br />

66871 Dennweiler<br />

66871 Dennweiler<br />

36381 Schlüchtern<br />

N.N.<br />

56370 Allendorf<br />

36368 Klingelbach<br />

48317 Drensteinfurt<br />

48317 Drensteinfurt<br />

65232 Taunusstein<br />

65232 Taunusstein<br />

56377 Nassau<br />

56377 Nassau<br />

65824 Schwalbach a.T.<br />

61276 Weilrod<br />

61276 Weilrod<br />

61276 Riedelbach<br />

53804 Much<br />

51491 Overath<br />

22453 Hamburg<br />

61276 Weilrod<br />

Teilnehmerliste 2012<br />

Fabrikat Typ<br />

BMW E30<br />

BMW 320is Sportevo<br />

BMW 320is<br />

Opel Kadett D<br />

Honda Civic Type R<br />

VW Golf Kit Car<br />

Ford RS2000<br />

Opel Kadett C<br />

Opel Kadett C Coupe<br />

Opel Kadett E<br />

Opel Astra<br />

Opel Kadett E<br />

Opel Ascona B<br />

Opel Kadett E<br />

Opel Manta B<br />

Renault R5 GTT<br />

BMW 318is<br />

Audi 80 quattro<br />

VW Golf GTI 16v<br />

VW Golf<br />

VW Golf<br />

VW Golf<br />

BMW 318is Cup<br />

BMW 318is Cup<br />

BMW 318is Cup<br />

BMW 318is Cup


Teilnehmerliste 2012<br />

Start Nr: Gruppe Klasse Fahrer<br />

Beifahrer<br />

50 2 9 Zantis, Stefan<br />

Zantis, Andrea<br />

51 2 9 Schöter, Kevin<br />

Sinclair, Helen<br />

52 2 9 Hagemann, Thilo<br />

N.N.<br />

53 2 9 Hildebrandt, Stefan<br />

Kästner, Johannes<br />

54 2 9 Hellmann, Thomas<br />

Conrad, Carsten<br />

55 2 9 Schachtner, Johann<br />

Rövekamp, Martin<br />

56 2 9 Wörner, Ralf<br />

Wörner, David<br />

57 2 8 Enderlein, Tobias<br />

Gempel, Florian<br />

58 2 8 Bayer, Markus<br />

Lang, Dominik<br />

59 2 8 Wagenlender, Dominik<br />

Schnelle, Enrico<br />

60 2 8 Reuß, Arno<br />

Schöppl, Evelyn<br />

61 2 8 Schäfer, Michael<br />

Bonin, Jörg<br />

62 2 8 Klump, Markus<br />

Spreitzer, Stefanie<br />

63 2 8 Fries, Manuel<br />

Schemmer, David<br />

64 2 8 Boeing, Ulli<br />

N.N.<br />

65 2 8 Henrich, Florian<br />

Henrich, Fabian<br />

66 2 8 Mauracher, Markus<br />

Hausberger, Helmut<br />

67 2 7 Thiel, Rainer<br />

Thiel, Sabrina<br />

68 2 7 Wolf, Achim<br />

Petri, Claudia<br />

<strong>69</strong> 2 7 Jüttner, Kurt<br />

Jüttner, Mirjam<br />

70 1 5 Kohn, Jan<br />

Kohn, Jens<br />

71 1 5 Leisering, Wolf-Peter<br />

Hoffmann, Michael<br />

72 1 5 Habrunner, Andre<br />

Huber, Georg Christian<br />

73 1 4 Meiers, Norbert<br />

Englbrecht, Peter<br />

74 1 4 Heider, Thomas<br />

Zuckermeier, H-J<br />

75 1 4 Wundsam, Sebastian<br />

Ritt, Josef<br />

PLZ / Ort<br />

PLZ / Ort<br />

51588 Nümbrecht<br />

51588 Nümbrecht<br />

70182 Stuttgart<br />

70182 Stuttgart<br />

42799 Leichlingen<br />

N.N.<br />

38442 Wolfsburg<br />

9599 Freiberg<br />

44581 Castrop-Rauxel<br />

45661 Recklinghausen<br />

85368 Moosburg<br />

81849 München<br />

35633 Lahnau<br />

35633 Lahnau<br />

91798 Weiboldshausen<br />

91781 Weißenburg<br />

85051 Ingolstadt<br />

85051 Ingolstadt<br />

91737 Ornbau<br />

91717 Wassertrüdingen<br />

61479 Schloßborn<br />

65520 Bad Camberg<br />

00000 Kehlbach<br />

56566 Neuwied<br />

56357 Gemmerich<br />

56391 Ransel<br />

56340 Dachsenhausen<br />

56340 Dachsenhausen<br />

48703 Stadtlohn<br />

N.N.<br />

65321 Heidenrod<br />

56321 Heidenrod<br />

6353 Going (Österreich)<br />

6320 Angerberg (Österr.)<br />

65385 Rüdesheim<br />

65385 Rüdesheim<br />

56357 Pohl<br />

61267 Neu-Anspach<br />

65462 Ginsheim<br />

65462 Ginsheim<br />

6<strong>69</strong>03 Altenkirchen<br />

6<strong>69</strong>14 Waldmohr<br />

84140 Gangkofen<br />

84130 Dingholfing<br />

94437 Mamming<br />

94431 Pilsting<br />

93173 Wenzenbach<br />

93107 Thalmassing<br />

91154 Roth<br />

00000 Obererlbach<br />

94107 Untergriesbach<br />

94107 Untergriesbach<br />

Seite 5<br />

<strong>ZUSCHAUERINFORMATION</strong><br />

Fabrikat Typ<br />

BMW 318is Cup<br />

BMW 318is Cup<br />

BMW 318is Cup<br />

BMW 318is Cup<br />

BMW 318is Cup<br />

Opel Kadett E GSI 16v<br />

Opel Kadett C<br />

Suzuki Swift Sport<br />

Audi 80 GTE<br />

Peugeot 205 Dakar<br />

Opel Ascona B<br />

Citroen Visa<br />

Opel Corsa GSI<br />

Opel Corsa GSI<br />

Opel Corsa<br />

Peugeot 205<br />

Peugeot 205<br />

Fiat Panda 4x4<br />

VW Polo<br />

VW Polo<br />

VW Golf G60 Synchro<br />

BMW 540i<br />

BMW 323ti<br />

Peugeot 306 16v<br />

VW Golf<br />

BMW 318is


Seite 6<br />

<strong>ZUSCHAUERINFORMATION</strong><br />

Start Nr: Gruppe Klasse Fahrer<br />

Beifahrer<br />

76 1 4 Garten, Lars<br />

Zettl, Meike<br />

77 1 4 Hofmann, Felix<br />

Hofmann, Peter<br />

78 1 4 Gasteyer, Andre<br />

Deribo, Jan<br />

79 1 4 Metzinger, Jochen<br />

Thomas, Dieterich<br />

80 1 4 Detterbeck, Josef<br />

Detterbeck, Günther<br />

81 1 4 Maus, Patrick<br />

Bausewein, Stefan<br />

82 1 4 Plöger, Denny<br />

Dubski, Benjamin<br />

83 1 4 Stöttner, Sabine<br />

Berg, Joachim<br />

84 1 4 Wolf, Lucas<br />

Klee, Johannes<br />

85 1 4 Dietrich, Manuel<br />

Hofmann, Robin<br />

86 1 3 Lange, Kay-Mario<br />

Lange, Nina<br />

87 1 3 Leykauf, Frederik<br />

Koller, Sonja<br />

88 1 3 Rehm, Steffen<br />

Rehm, Franziska<br />

89 1 3 Werner, Harald<br />

Werner, Jasmin<br />

90 1 3 Schulze, Enrico<br />

Oehme, Marco<br />

91 2 6 Scholz, Dominic<br />

Zimmer, Maximilian<br />

92 2 6 Spies, Benedikt<br />

Westhöfer, Uwe<br />

PLZ / Ort<br />

PLZ / Ort<br />

35415 Pohlheim<br />

35415 Pohlheim<br />

65391 Ransel<br />

65391 Lorch<br />

56370 Allendorf<br />

56368 Katzenelnbogen<br />

6<strong>69</strong>03 Gries<br />

66424 Homburg<br />

94474 Vilshofen<br />

N.N.<br />

56357 Strüth<br />

56357 Wetlerod<br />

56357 Strüth<br />

65321 Heidenrod<br />

84333 Malgersdorf<br />

84163 Freinberg<br />

56357 Welterod<br />

56357 Strüth<br />

57319 Bad Berleburg<br />

61276 Weilrod<br />

94431 Pilsting<br />

94431 Pilsting<br />

91781 Weißenburg<br />

91792 Ellignen<br />

94527 Aholming<br />

94315 Straubing<br />

91726 Gerolfingen<br />

91726 Gerolfingen<br />

93053 Regensburg<br />

93053 Regensburg<br />

56370 Schönborn<br />

56370 Schönborn<br />

56368 Katzenelnbogen<br />

56368 Berghausen<br />

Teilnehmerliste 2012<br />

Fabrikat Typ<br />

BMW 318is<br />

VW Golf GTI<br />

BMW E30<br />

Peugeot 206<br />

VW Scirocco<br />

BMW 318is<br />

BMW 318is<br />

Opel Astra<br />

Opel Kadett E<br />

Subaru Impreza<br />

Honda CRX<br />

Honda CRX<br />

Honda CRX<br />

Opel Kadett<br />

Honda Civic<br />

Fiat Cinquecento Trofeo<br />

Fiat Cinquecento


Seite 7<br />

<strong>ZUSCHAUERINFORMATION</strong><br />

66 WP-Kilometer zum Saisonstart des NAVC<br />

Am 03.März 2012 läutet der <strong>MSC</strong> <strong>Zorn</strong> den Start in die NAVC Rallyesaison 2012 ein. Die 23. Auflage der Rallye<br />

<strong>Zorn</strong> startet um 10:01 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Miehlen.<br />

Überraschte die Truppe rund um Rallyeleiter Rudolf Minor im letzten Jahr mit 63 Wertungsprüfungskilometern,<br />

wird in diesem Jahr sogar noch eine Schippe drauf gelegt.<br />

Durch ein neues Layout werden den Teams in 2012 sogar 66 WP-Kilometer bei einer<br />

Gesamtstrecke von knapp 180 Kilometern geboten.<br />

Die Rallye <strong>Zorn</strong> bildet seit vielen Jahren den Saisonauftakt der Deutschen Amateur<br />

Rallyemeisterschaft des NAVC und ist aufgrund ihres einmaligen Konzepts bei Zuschauern<br />

und Teilnehmern gleichermaßen beliebt. Nach jeder Wertungsprüfung fahren<br />

die Teilnehmer zurück in den Service am Rallyezentrum, bevor es zum Start der<br />

nächsten Wertungsprüfung geht. Die 23. Auflage der Veranstaltung bietet zwei verschiedene Strecken, welche jeweils<br />

dreimal befahren werden. Eine lange Sprintprüfung bildet die Wertungsprüfungen 1,2 und 3, bevor der gesamte<br />

Tross zu einem Rundkurs umzieht, auf welchem die Prüfungen 4 bis 6 ausgetragen werden. Dies ermöglicht<br />

Fans und Zuschauern jedes Fahrzeug auf jeder Strecke 3mal hintereinander zu<br />

bejubeln.<br />

Die Wertungsprüfungsstrecken 1 bis 3 haben eine Gesamtlänge von über 13 Kilometern<br />

und bieten wie im letzten Jahr schnelle Asphalt- und Schotterpassagen<br />

durch Wälder, enge Ortsdurchfahrten, rutschige Matschwege, einen Bauernhof,<br />

sowie uneinsichtige Kuppen in sehr winklige Abzweige und Landstraßen bis zum<br />

Ziel. Wer nun denkt, dass er hier den Aufschrieb aus 2011 verwenden kann, wird<br />

sich wundern, denn auch in 2012 gibt es wieder viele Veränderungen der Strecke<br />

und neue Anforderungen an die Teams.<br />

Die zweite Strecke auf welcher die Wertungsprüfungen 4 bis 6 gefahren werden, hat in 2012 eine Gesamtlänge von<br />

neun Kilometern und eine komplett andere Charakteristik. Hier gibt es viele schnelle Ecken und es geht über sehr<br />

rutschige Wiesenwege hinab ins Tal. Dort folgt ein kurzes und winkliges Asphaltstück bevor die Strecke über unbefestigte<br />

Wege weiter hinab zum zweiten Zuschauerpunkt führt. Sehr enge und dennoch schnelle Wirtschaftswege<br />

lassen den Teams keinen Freiraum für Fehler oder Übermut. Der kleinste Patzer befördert die Fahrzeuge unweigerlich<br />

neben die Strecke. Die sechste Wertungsprüfung bildet dann die Königsdisziplin<br />

im Rallyesport, denn sie wird in völliger Dunkelheit bestritten. Eine sehr<br />

gute Beleuchtung ist hier Pflicht, um nicht im Dunkel der Nacht unter zu gehen.<br />

Rallyeleiter Rudolf Minor: „Wir freuen uns sehr, dass wir unseren Teilnehmern<br />

und Zuschauern wieder eine anspruchsvolle Veranstaltung bieten können. Ohne<br />

die Unterstützung der zahlreichen Ortsgemeinden, öffentlichen Stellen und unzähligen<br />

Helfern wäre dies nicht möglich. Dennoch suchen wir noch immer weitere<br />

Streckenposten, die uns unterstützen möchten, dazu bieten auch dieses Jahr<br />

eine spezielle Schulung am 26.Februar 2012 an“. Wer die Rallye <strong>Zorn</strong> als Streckenposten unterstützen möchte,<br />

kann sich unter www.rallye-zorn.de informieren.<br />

Der große Zuspruch, welchen die Veranstaltung genießt, zeigte sich in 2011 darin, dass die Nennliste innerhalb<br />

weniger Stunden nach Öffnung prall gefüllt war. In 2012 wird die Nennliste am 11. Februar 2012 für alle Teilnehmer<br />

geöffnet und es stehen knapp 100 Startplätze zur Verfügung.<br />

Um es auch den Zuschauern zu ermöglichen sich bestens auf den Veranstaltungstag vorzubereiten, wird der Motorsportclub<br />

<strong>Zorn</strong> <strong>69</strong> e.V. bereits am Freitag, den 02. März, ab ca. 15 Uhr eine Zuschauerinformation mit den Strecken,<br />

Zuschauerpunkten und einer Starterliste auf der Homepage zur Verfügung stellen. Der Start der Rallye erfolgt<br />

dann am Samstag um 10:01 Uhr am Rallyezentrum, welches im Dorfgemeinschaftshaus der Taunusörtchens Miehlen<br />

untergebracht ist.


Seite 8 Die Vorausfahrzeuge<br />

Fahrer: Karl Schürmann<br />

Beifahrer: Klaudia Neuhaus<br />

Fahrzeug: BMW 318is<br />

Baujahr: 1991<br />

Leistung: 136 PS<br />

Fahrer: Sven Köritzer<br />

Beifahrer: Sebastian Liesenfeld<br />

Fahrzeug: Nissan Qashqai<br />

Baujahr: 2010<br />

Leistung: 150 PS<br />

Fahrer: Uwe Kriegeskotte<br />

Beifahrer: Martin Neuhaus<br />

Fahrzeug: Subaru WRX STI<br />

Baujahr: 2001<br />

Leistung: ca. 275 PS


Gesamtübersicht<br />

Seite 9


Wertungsprüfung 1+2+3<br />

Seite 10


Wertungsprüfung 1+2+3<br />

Diese Mammutwertungsprüfung verlangt den Teams und Fahrzeugen einfach alles ab.<br />

Auf ca. 13 Kilometern heißt es einen kühlen Kopf und höchste Konzentration zu bewahren. Die Strecke verlangt ein<br />

extrem hohes fahrerisches Können und sehr viel Mut. Geht es teilweise durch sehr enge und anspruchsvolle Abschnitte,<br />

gibt es auch verschiedene Hochgeschwindigkeitspassagen. Wer sich hier einen Fehler erlaubt oder nicht<br />

voll konzentriert ist, kann bereits zu Beginn der Rallye alles verlieren.<br />

Datum: 03. März 2012<br />

Uhrzeit: ca. 10:15-14:45 Uhr<br />

Startzeiten: alle 60 Sekunden<br />

Länge: ca. 13,00 km<br />

Untergrund: 90% Asphalt, 10% Schotter<br />

Zuschauerpunkte:<br />

ZP1: Dieser Zuschauerpunkt liegt direkt an einem sehr engen Rechtsabzweig vor dem Ort Niederbachheim. Hier ist<br />

reichlich „Handbremsaction“ zu erwarten. (bewirtet)<br />

ZP2: Zu sehen sind die Boliden hier auf einem engen Asphaltstück, bevor sie auf einen unbefestigen Weg zwischen<br />

Häusern abbiegen. (bewirtet)<br />

ZP3: Am Dorfgemeinschaftshaus kommen die Teams über einen schnellen Asphaltwirtschaftsweg und müssen sauber<br />

um eine kleine Verkehrsinsel herum um. Wer hier die Insel oder die Bordsteinkante erwischt findet sich leich auf<br />

dem Dach wieder. (bewirtet)<br />

Anfahrt der Zuschauerpunkte: 1 : Anfahrt über Niederbachheim, Parkplätze in der Ortsgemeinde.<br />

2+3: Anfahrt über Ehr und Parkmöglichkeit in Ehr<br />

Bitte unbedingt nur die ausgewiesenen Parkplätze nutzen, da sonst abgeschleppt<br />

Seite 11


Wertungsprüfung 1+2+3<br />

Zuschauerpunkte:<br />

ZP4: Rutschiger Untergrund und eine winklige Kurvenpassage verlangen den Teams alles ab. Im letzten Jahr mussten<br />

sogar einige Fahrer den Notausgang nutzen. (bewirtet)<br />

ZP5: Die Teilnehmer müssen hier eine spektakuläre Fahrt vorbei an einem alten Bauernhof heil überstehen.<br />

(bewirtet)<br />

ZP6: Auf einem unbefestigten Stück müssen die Fahrer hier ihre Fahrzeuge im Griff behalten. (bewirtet)<br />

Anfahrt der Zuschauerpunkte: 4: Anfahrt über Kreisstraße von Hainau nach Miehlen. Parkplätze an der Kreisstraße.<br />

5: Anfahrt über Kreisstraße von Miehlen nach Hainau, Parkplätze an der Kreisstraße.<br />

6: Anfahrt über Ortskern Miehlen. Parkmöglichkeit in Miehlen.<br />

Seite 12


Wertungsprüfung 4+5+6<br />

Seite 13


Wertungsprüfung 4+5+6<br />

Seite 14<br />

Der Rundkurs ist bereits aus dem letzten Jahr bekannt. Die Fahrzeuge müssen insgesamt 2 Runden, sowie die sehr<br />

lange und anspruchsvolle Ausfahrt bewältigen.<br />

Wärend die Runde eine reine Asphaltstrecke ist, geht es auf der Ausfahrt über sehr selektive unbefestigte Wege.<br />

Hier haben sich im letzten Jahr so einige verschätzt und mussten mit Hilfe der Zuschauer wieder zurück auf die Strecke<br />

gebrachtwerden.<br />

Datum: 03. März 2012<br />

Uhrzeit: ca. 15:50-20:30 Uhr<br />

Startzeiten: alle 60 Sekunden<br />

Länge: ca. 9,0 km<br />

Untergrund: 95% Asphalt, 5% Schotter<br />

Zuschauerpunkte:<br />

ZP1: Die Fahrzeuge kommen über ein schnelles Asphaltstück und müssen sehr stark abbremsen, um dann einen<br />

90° Abzweig bestmöglich zu erwischen. Wer hier zu spät bremst, landet frontal und unsanft in einem Erdhang.<br />

ZP2: An diesem Punkt sind die Teams lange zu sehen. Es geht über sehr kurvenreiche Asphaltstücke direkt vorbei<br />

an der Bogler Grillhütte.. (bewirtet)<br />

Anfahrt der Zuschauerpunkte: 1+2: Zufahrt über die Ortschaft Bogel


M O T O R S P O R T C L U B Z O R N 6 9 E . V .<br />

Bornköppel 13<br />

56357 Miehlen<br />

Telefon: 06772-1633<br />

E-Mail: info@msc-zorn.de<br />

Sie finden uns auch im<br />

Internet:<br />

www.msc-zorn.de<br />

Rallye für wahre Enthusiasten!!!<br />

DER MOTORSPORTCLUB ZORN <strong>69</strong>. E.V.<br />

Die Initiatoren für die Gründung<br />

des Motorsport Clubs<br />

<strong>Zorn</strong> waren Manfred Jakobs<br />

(heute noch Mitglied) und<br />

Karl Heinz Leonhard.<br />

Schnell waren einige Motorsportliebhaber<br />

gefunden<br />

und somit bestand der Club<br />

bei seiner Gründng aus Manfred<br />

Jakobs, Karl Heinz Leonhard,<br />

Ulf Bernd Dickel, Dieter<br />

Winter, Günther Hoffmann,<br />

Peter Wienecke und Walter<br />

May.<br />

Die ersten Aktivitäten der<br />

Mitglieder des Clubs be-<br />

schränkten sich auf den Orientierungssport.<br />

In den Jahren 1970/71 wurden<br />

dann die ersten Rallyeveranstaltungen,<br />

sowie<br />

Gleichmäßigkeitsprüfungen<br />

auf dem Nürbugring, Hockenheimring<br />

und in Zolder unter<br />

die Räder genommen.<br />

Der <strong>MSC</strong> <strong>Zorn</strong> <strong>69</strong> e.V. richtet<br />

als erste eigene Veranstaltungen<br />

Stockcarrennen in<br />

Espenschied aus.<br />

Damit eine motorsportliche<br />

Vielfalt bestand, entschloss<br />

man sich auch eigene Bergrennen<br />

auf Panzerstraße in<br />

Lorch, sowie Bergslaloms in<br />

Dickschied in den Veranstaltungskalender<br />

auf zu nehmen.<br />

Letztlich entschied man sich<br />

doch für den Rallyesport und<br />

somit entstand der Rallye-<br />

Sprint-<strong>Zorn</strong>. In den folgenden<br />

Jahren richtete der <strong>MSC</strong><br />

<strong>Zorn</strong> folgende Rallyes aus::<br />

- Rallye Weißensee/Thüringen<br />

(1991)<br />

- Rallye Herrnschwende/Thüringen<br />

(1992, 1993, 1994)<br />

- Rallye Sprint Vulkanswaart/<br />

NL (1994, 1995)<br />

Nach diesen zahlreichen Veranstaltungen<br />

richtet der <strong>MSC</strong><br />

<strong>Zorn</strong> <strong>69</strong> e.V. nun jedes Jahr<br />

zur späten Winterzeit seine<br />

Rallye <strong>Zorn</strong> aus.<br />

Diese Veranstaltung wird<br />

unter dem Mantel des deutschen<br />

NAVC ausgetragen.<br />

Das bedeutet allerdings nicht,<br />

dass sich hier nicht auch viele<br />

Teilnehmer der Fraktion des<br />

Deutsch en -Moto rspo rt-<br />

Seite 15<br />

Bundes einfinden. Auf Grund<br />

des frühen Termins dient die<br />

Rallye des <strong>MSC</strong> <strong>Zorn</strong> für viele<br />

als “letzter” Test vor der<br />

Saison. So kommt es fast regelmässig<br />

vor, dass sich auch<br />

Teams der Deutschen Rallye<br />

Meisterschaft zur Rallye <strong>Zorn</strong><br />

melden um die letzten Feinabstimmungen<br />

an ihren Boliden<br />

vornehmen zu können.<br />

Man kann sagen, dass diese<br />

Veranstaltung ein Muss für<br />

jedes Rallyeteam sowie sämtliche<br />

Motorsportliebhaber ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!