31.12.2012 Aufrufe

August 2006 - St. Marien Rendsburg

August 2006 - St. Marien Rendsburg

August 2006 - St. Marien Rendsburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

so erreichen Sie uns<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong><br />

www.st-marien-rendsburg.de<br />

info@st-marien-rendsburg.de<br />

Pastorin Heidi Kell<br />

An der <strong>Marien</strong>kirche 21<br />

Tel: 2 94 94<br />

Pastor Rainer Karstens<br />

Pastor-Schröder-<strong>St</strong>raße 70<br />

Tel: 2 21 61<br />

Pastor Karsten <strong>St</strong>ruck<br />

Alte Kieler Landstraße 187<br />

Gemeindebüros <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong><br />

Tel: 2 40 32<br />

Maren Reese Di-Fr 9:00-12:30<br />

Heide Heldt<br />

Tel: 2 94 94<br />

Fax: 66 37 83<br />

Bugenhagen Mo+Do 9:00-12:00 und Tel: 2 40 32<br />

Mi 9:00-11:00 Fax: 2 40 33<br />

Parksiedlung Di+Fr 9:00-12:00 und<br />

Tel: 2 21 61<br />

Mi 11:15-13:00 Fax: 14 63 08<br />

Gemeindehäuser - Küster/in und Hausmeister/in<br />

Frauke und Willi Kruse HdK Tel: 59 03-26/-28<br />

Sabine Tonn Bugenhagen Tel: 14 68 57<br />

Parksiedlung Tel: 14 63 07<br />

Kirchenmusiker<br />

Friedemann Johannes Wieland Tel: 12 34 78<br />

Diakonin<br />

Annekatrin Clausen Tel: 34 07 11<br />

Jugendwart<br />

Helge Ottemann Tel: 0431 5 47 77 14<br />

Christkirche<br />

www.christkirche-rendsburg.de<br />

Christkirche-rendsburg@gmx.de<br />

Pastor Hans-Joachim Haeger Tel: 2 81 07<br />

Johannes-Brahms-<strong>St</strong>raße 7-9<br />

Pastor Matthias Kempendorf Tel: 2 27 56<br />

Prinzenstraße 12<br />

Pastor Rudolf Lies Tel: 4 38 58 12<br />

Johannes-Brahms-<strong>St</strong>raße 7-9<br />

Gemeindebüro Christkirche<br />

Prinzenstraße 13<br />

Betty Schnepel und Renate <strong>St</strong>olley Tel: 2 24 42<br />

Mo-Fr 10:00-12:00 Fax: 2 90 81<br />

Küster Klaus Deichsel Tel: 0172 679 10 62<br />

Kirchenmusiker Roland Möhle Tel: 77 08 08<br />

<strong>St</strong>. Jürgen<br />

www.st-juergen-rendsburg.de<br />

st-juergen-ost@foni.net<br />

Pastor Klaus-Peter Barg Tel: 33 20 00<br />

Ahlmannstraße 16<br />

Pastorin Dorothea Heiland Tel: 33 20 20<br />

Kolbergerstraße 2<br />

Pastor Rainer Ihrens Tel: 33 20 10<br />

Käthe-Kollwitz-<strong>St</strong>raße 50<br />

Gemeindebüro <strong>St</strong>. Jürgen<br />

Ahlmannstraße 16<br />

Marlis Thöming Tel: 33 20 00<br />

Mo-Fr 10:00-12:00 Fax: 33 20 01<br />

Jugendcafé A4<br />

Christiane Lehmann Tel: 33 20 32<br />

Haus Heidberg<br />

Wiebke Krause und Rainer Nevermann Tel: 33 20 37<br />

Hausmeister<br />

Klaus May Tel: 0170 401 54 17<br />

Zbigniew Litwinski Tel: 0170 461 05 30<br />

Musik<br />

6. Sommerkonzert<br />

Flöte & Cembalo<br />

Hartmut Ledeboer - Flöte, Volker Jähnig - Cembalo<br />

Eintritt frei. Kollekte zur Deckung der Kosten erbeten<br />

Mi 02.08. 18:10 <strong>St</strong>.-<strong>Marien</strong>-Kirche<br />

***<br />

Sonderkonzert<br />

Maulbronner Kammerchor<br />

Leitung: KMD Jürgen Budday<br />

Eintritt frei. Kollekte zur Deckung der Kosten erbeten<br />

So 06.08. 19:00 <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>-Kirche<br />

***<br />

Schleswig-Holstein Musikfestival<br />

mozart 1791<br />

Julia <strong>St</strong>emberger, Sprecherin; Christoph Bantzer,<br />

Sprecher; Frank Arnold, Sprecher;<br />

Schleswig-Holstein Festival Chor; Capella Istropolitana;<br />

Rolf Beck Leitung<br />

Mozart 1791 - Der Weg zum Requiem<br />

Eintrittskarten von 10 bis 45 €<br />

Kartenvorverkauf Bock & Hinrichsen, Altstadtpassage<br />

24768 <strong>Rendsburg</strong>, Tel 04331 22885, Fax 04331 55221<br />

Karten 04351 - 570 470, www.shmf.de<br />

So 06.08. 19:00 Christkirche<br />

***<br />

7. Sommerkonzert<br />

Zwei Trompeten & Orgel & Cembalo<br />

Ensemble Joachim Schäfer<br />

Mi 09.08. 18:10 <strong>St</strong>.-<strong>Marien</strong>-Kirche<br />

Eintritt frei. Kollekte zur Deckung der Kosten erbeten<br />

***<br />

8. Sommerkonzert<br />

Gesang & Orgel<br />

Werke von W.A. Mozart u.a.<br />

Manuela Mach - Alt, Friedemann Johannes Wieland,<br />

Orgel<br />

Mi 16.08. 18:10 <strong>St</strong>.-<strong>Marien</strong>-Kirche<br />

Eintritt frei. Kollekte zur Deckung der Kosten erbeten<br />

***<br />

9. Sommerkonzert<br />

Berlin Tango<br />

Werke von Coco Nelegatti, Carlo Domeniconi, José<br />

Cibils und Astor Piazzolla<br />

Oliver Fartach-Naini (Adelaide, Australien), Gitarre<br />

Thea Nielsen, Flöte<br />

Mi 23.08. 18:10 <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>-Kirche<br />

Eintritt frei. Kollekte zur Deckung der Kosten erbeten<br />

Schleswig-Holstein Musikfestival<br />

frans brüggen<br />

Orchester des 18. Jahrhunderts<br />

Frans Brüggen Dirigent<br />

Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21<br />

Sinfonie Nr. 2 D-Dur op.36<br />

Sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 “Eroica”<br />

Eintrittskarten von 10 bis 49 €<br />

Kartenvorverkauf Bock & Hinrichsen, Altstadtpassage<br />

24768 <strong>Rendsburg</strong>, Tel 04331 22885, Fax 04331 55221<br />

Karten 04351 - 570 470, www.shmf.de<br />

Mi 23.08. 20:00 Christkirche<br />

***<br />

***<br />

8 9<br />

10<br />

***<br />

Nacht der Chöre<br />

Im Rahmen des “<strong>Rendsburg</strong>er Herbstes”<br />

Mitwirkung: <strong>Rendsburg</strong>er Männerchor; Gospelchor<br />

Schacht-Audorf; Gospel 4 u Büdelsdorf; Fockbeker<br />

Gospel- und Moritatenchor; Chor Tonitus; Eiderchor<br />

Nübbel; <strong>Rendsburg</strong>er Kantatenchor und Gemeindekantorei<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong><br />

Gesamtleitung: Friedemann Johannes Wieland<br />

Sa 26.08. 20:00 <strong>St</strong>.-<strong>Marien</strong>-Kirche<br />

Eintritt frei. Kollekte zur Deckung der Kosten erbeten<br />

Orgelprisma X<br />

J.S- Bach:<br />

Toccata, Adagio und Fuge C-Dur<br />

W.A. Mozart: Fantasie f-moll<br />

Roland Möhle, Orgel<br />

Eintritt frei<br />

Di 29.08. 19:00 Christkirche<br />

***<br />

Festkonzert<br />

zum zehnjährigen Bestehen des Schleswig-<br />

Holsteinischen Barockorchesters<br />

Werke von Bach, Händel, Telemann, Mozart und Fasch<br />

Leitung: Thomas Rink<br />

Eintritt 12 € , ermäßigt 8 €<br />

***<br />

So 03.09. 16:00 Christkirche<br />

***<br />

12. <strong>St</strong>unde der Kirchenmusik<br />

Mozart Konzertreihe<br />

Mozart & Familie Bach, Orgelkonzert<br />

Friedemann Johannes Wieland - Orgel<br />

Fr 08.09. 18:10 <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>-Kirche<br />

Eintritt frei. Zur Deckung der Kosten wird am Ausgang um<br />

eine Kollekte gebeten<br />

zur Diskussion<br />

Am 13. <strong>August</strong> 1961 wurde mit dem Bau der<br />

Berliner Mauer begonnen - eine Trennungslinie, die<br />

„Gott sei Dank“ auch langsam in unseren Köpfen<br />

aufhört zu existieren. Aber es gibt in unserem<br />

Denken immer noch so etwas wie „Mauern“, die<br />

trennen und ausgrenzen.<br />

In dem Lied „Herr, deine Liebe“ spricht die dritte<br />

<strong>St</strong>rophe genau dieses an: Und dennoch sind da<br />

Mauern zwischen Menschen, und nur durch<br />

Gitter sehen wir uns an. Unser versklavtes Ich ist<br />

ein Gefängnis und ist gebaut aus <strong>St</strong>einen unsrer<br />

Angst.<br />

Durch die WM <strong>2006</strong> haben wir hoffentlich einen<br />

bleibenden Eindruck davon bekommen, was alles<br />

möglich ist, wenn wir angstfrei all das, was uns zu<br />

trennen scheint, nicht in den Vordergrund stellen,<br />

sondern das Gemeinsame, das uns verbindet!<br />

Auf dieser Grundlage ist Ökumene möglich - der<br />

notwendige Dialog mit den anderen Religionen.<br />

Es gibt vieles, was mir in meinem Glauben wichtig<br />

ist - sicher gehört die Freiheit das Leben zu gestalten<br />

dazu. Und Gott schenkt mir diese Freiheit, die aber<br />

auch verbunden ist mit Verantwortung.<br />

Unsere Liebe darf nicht aus leeren Worten<br />

bestehen, sie muss Liebe sein, die sich in der Tat<br />

zeigt ( 1. Joh. 3,18 ).<br />

Das Einreißen der Mauern beginnt in unseren<br />

Köpfen, indem wir die einzelnen Bausteine der<br />

Ängste abtragen <strong>St</strong>ück für <strong>St</strong>ück!<br />

Rainer Ihrens<br />

11<br />

Infos<br />

<strong>St</strong>adtranderholung <strong>2006</strong><br />

Die Ferien sind da und die <strong>St</strong>adtranderholung beginnt.<br />

Aufgeregt wie viele der Kinder stieg ich am ersten<br />

Morgen in den Bus: ein Bus voller Mädchen und<br />

Jungen und vieler freundlicher und fröhlicher<br />

Helferinnen und Helfer. Und dann waren wir da auf<br />

dem Heidberg - ein wunderschönes Gelände mit<br />

Wald und Wiesen und vielen Ecken und Winkeln, die<br />

es zu entdecken gilt.<br />

204 Kinder im Alter von 2 bis 12 Jahren und 60<br />

ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, geleitet von<br />

den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern<br />

aus der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit<br />

- was für eine große Leistung ist allein schon die<br />

Vorbereitung! Material wurde beschafft, Zelte<br />

aufgebaut, alles liebevoll bedacht und geplant.<br />

Und die Kinder sind begeistert: da wird Ball gespielt,<br />

mit Bobby-Cars gesaust, gesungen, auf Ponys geritten,<br />

gebastelt und gespielt, Geschichten gelauscht<br />

und ein Gottesdienst gefeiert. Und es duftet nach<br />

frischem Popcorn und <strong>St</strong>ockbroten.<br />

Doch die <strong>St</strong>adtranderholung ist mehr als eine<br />

Aufzählung wiedergeben kann: es ist wie ein guter<br />

Geist, der über dem Heidberg liegt und uns<br />

begeistert. Es ist die Erfahrung einer großen Gemeinschaft.<br />

Die verschiedenen Gemeinden und die<br />

Einrichtungen des Kirchenkreises wachsen auf diese<br />

Weise auch enger zusammen. Es ist fast wie eine<br />

große Familie, die gemeinsam Urlaub macht. Schön,<br />

ein Teil davon zu sein.<br />

Pastor Matthias Kempendorf<br />

***<br />

Anmeldung zur Konfirmation 2008<br />

Kirchengemeinde <strong>St</strong>.-<strong>Marien</strong>, in den Pastoraten<br />

Do 24.08. 15:00 - 18:00<br />

Christkirchengemeinde<br />

Gemeindehaus Prinzenstraße13<br />

Di 29.08. 16:00 - 18:00<br />

Kirchengemeinde <strong>St</strong>.-Jürgen<br />

in den Gemeindehäusern Mastbrook und<br />

Ahlmannstraße 4<br />

Do 31.08. 19:00<br />

***<br />

Bethelsammlung<br />

Gemeindehaus Bugenhagen<br />

12. bis 18. September 9:00 - 17:00<br />

12<br />

<strong>August</strong><br />

<strong>2006</strong><br />

die<br />

Gemeindebrief<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong><br />

Christkirche<br />

<strong>St</strong>. Jürgen<br />

die drei evangelisch-lutherischen<br />

Kirchengemeinden in <strong>Rendsburg</strong><br />

informieren und laden ein<br />

ein<br />

Gruß<br />

wir laden ein<br />

Gottesdienst<br />

aus unseren Gemeinden<br />

so erreichen Sie uns<br />

Musik<br />

zur Diskussion<br />

Infos<br />

2<br />

3<br />

4<br />

7<br />

8<br />

9<br />

11<br />

12


ein Gruß wir laden ein<br />

Nicht nur klar Messbares wird gezählt, auch<br />

<strong>St</strong>immungen werden gemessen bei uns in<br />

unserem Land. Ende Juni stand der Konsumklimaindex<br />

so hoch wie schon seit Jahren nicht mehr.<br />

Die <strong>St</strong>immung ist offensichtlich deutlich besser<br />

geworden. Viele Menschen setzen darauf, und so<br />

kann aus <strong>St</strong>immung dann möglicherweise ganz<br />

schnell auch eine andere, bessere Lage sich ergeben.<br />

Hoffnung nährt Hoffnung.<br />

In den hellen Monaten des Jahres ist die <strong>St</strong>immung<br />

sowieso eher besser als in der dunklen Jahreszeit.<br />

Das Licht der Sonne, Wärme, die Möglichkeit sich<br />

viel im Freien aufzuhalten, für viele von uns auch<br />

ein Urlaub, in dem wir uns schöne Erlebnisse erhoffen.<br />

Wie geht es uns mit unserem Glauben? Da ganz<br />

besonders geht es um Gefühle, Empfindungen,<br />

Hoffnungen und Erwartungen auch um Ängste<br />

und Befürchtungen. Sie sind spürbar und bewegen<br />

unser Leben, aber wie messbar sind sie?<br />

Was empfinden Sie, wenn Sie den Bibelvers für<br />

den Monat <strong>August</strong> hören? Ein Wort von Jesus aus<br />

dem Johannesevangelium: „Ich bin gekommen,<br />

dass sie Leben und volle Genüge haben sollen.“<br />

Ein weitreichendes Versprechen gibt Jesus, er<br />

macht ein großartiges Angebot, auf das sich<br />

seitdem unzählige Millionen Menschen eingelassen<br />

haben. Sie leben in praktisch allen Teilen der<br />

Welt und unter sehr unterschiedlichen, oft auch<br />

sehr schwierigen Lebensumständen. Was ist für<br />

sie, was ist für jeden von uns „Leben und volle<br />

Genüge“, ein erfülltes Leben?<br />

Ein gutes Auskommen gehört sicher dazu, keine<br />

Not zu leiden. Arbeit zu haben, sich aber auch<br />

nicht krumm arbeiten zu müssen. Freunde zu<br />

haben und Teil einer Gemeinschaft zu sein, die<br />

trägt. Mehr als alles andere geht es wohl aber um<br />

das, was uns in unserem Leben trägt und uns Hoffnung<br />

gibt gerade da, wo es manchmal nicht glatt<br />

läuft. Gerade da trägt für mich christlicher Glaube -<br />

und für Sie?<br />

Pastor Rudolf Lies<br />

Sommernacht in <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>:<br />

Schlag 22 Uhr vor der <strong>Marien</strong>kirche:<br />

Lautlos öffnet sich die Tür, mit einem Licht in der Hand<br />

erkunden wir besondere <strong>St</strong>ationen in der <strong>Marien</strong>kirche.<br />

Wir sehen sie im reduzierten Licht, entdecken ihre<br />

Symbolsprache und bewegen uns singend durch den<br />

Raum.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>-Kirche<br />

Fr 18.08. 22:00 - 23:00<br />

***<br />

Kirchenmeile auf dem <strong>Rendsburg</strong>er Herbst vom<br />

25. bis 27. <strong>August</strong> <strong>2006</strong><br />

Wie in den vergangenen Jahren wird es eine<br />

“Kirchenmeile“ auf dem <strong>Rendsburg</strong>er Herbst geben.<br />

„Unter dem Regenbogen“ so lautet das diesjährige<br />

Motto aller unserer <strong>St</strong>ände im <strong>St</strong>adtseegelände. So bunt<br />

wie der Regenbogen, so bunt präsentieren sich auch die<br />

verschiedenen Kirchengemeinden und Institutionen<br />

(wie z.B. die Diakonie mit der Beratungsstelle, die RABS,<br />

Weltladen und Südafrika-Gruppe, das Ev. Bildungswerk,<br />

der CVJM). Es gibt Mitmach-Angebote, ein Quiz,<br />

Informationen, Gelegenheit zu Gespräch und<br />

Begegnung. Und für das leibliche Wohl ist auch gesorgt.<br />

Herzlich willkommen „unter dem Regenbogen“!<br />

***<br />

Gemeindeabend<br />

Gemeindehaus Bugenhagen<br />

Mo 28.08. 19:00<br />

***<br />

Halbtagsausflug nach Meldorf<br />

Besichtigung der Weberei und des Doms mit<br />

Kaffeetafel<br />

Mi 06.09. 13:00 Pastor-Schröder-<br />

<strong>St</strong>raße 70<br />

13:10 Paradeplatz<br />

Kosten: 18,- €<br />

Annekatrin Clausen, Tel.: 340711<br />

Gottesdienste <strong>August</strong> <strong>2006</strong><br />

So 06.08. 8. So nach Trinitatis<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong><br />

Bugenhagenkirche<br />

*9:30 B Pastorin Kell<br />

10:30 M Propst Reimer<br />

So 13.08. 9. So nach Trinitatis<br />

9:30 B Pastor <strong>St</strong>ruck<br />

*10:30 M Pastorin Kell<br />

So 20.08. 10. So nach Trinitatis<br />

9:30 B Pastorin Kell<br />

10:30 M Propst Reimer<br />

Christkirche<br />

* 10:00 Pastor Haeger<br />

10:00 Pastor Haeger<br />

10:00 Pastorin Schäfer<br />

*Mit Heiligem Abendmahl<br />

Die Gottesdienste von Pastorin Kell stehen jeweils unter einem Thema:<br />

06.08. Bugenhagen: Gelb “Bitte tragen Sie gelb”<br />

13.08 <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>: Blau “Bitte tragen Sie blau”<br />

20.08. Bugenhagen: Rot “Bitte tragen Sie rot”<br />

So 27.08. Ökumenischer Gottesdienst auf dem <strong>Rendsburg</strong>er Herbst im <strong>St</strong>adtseegelände<br />

Kindergottesdienst<br />

Haus der Kirche<br />

So 02.07. 10:30 - 11:30<br />

Alten- und Pflegeheim <strong>St</strong>. Vincenz<br />

Herrenstraße 21<br />

jeden Donnerstag 18:30<br />

Hospiz Haus Porsefeld<br />

Mühlengraben 2<br />

Sa 05.08. 17:15<br />

Sa 19.08. 17:15<br />

Haus der Begegnung<br />

Eichengrund, <strong>St</strong>eglitzer <strong>St</strong>raße 9<br />

So 13.08. 11:00 Pastor <strong>St</strong>ruck<br />

Begegnungszentrum Pflege LebensNah<br />

Ernst-Barlach-<strong>St</strong>raße 2a<br />

Mi 16.08. 16:00<br />

Seniorenwohnanlage Neue Heimat<br />

Di 01.08. 9:30 Pastor Barg<br />

Kontemplation - Gebet der <strong>St</strong>ille<br />

Christkirche<br />

Mo 21.08. 18:00<br />

Mo 28.08. 18:00<br />

Jesus Christus spricht:<br />

Ich bin gekommen, damit sie<br />

das Leben und volle Genüge<br />

haben sollen.<br />

aus unseren<br />

Gemeinden<br />

Es wurden getauft<br />

Massoud Faqirzada; Tom Moritz Gebauer;<br />

Alexander Gerrit Jagow; Aaron Finn Johansen;<br />

Philipp Pascal, Leon Lukas und Sarah Sophie Kiel;<br />

Anika und Marco Kühl; Lea Sophie Matthiesen;<br />

Bjosse Möller; Yvonne Mostowski;<br />

Cindy, Antonia und Danny Luka Seele;<br />

Michelle-Sophie Thodt<br />

Es wurden getraut<br />

Oliver und Deike Freitag geb. Scheffer<br />

Gerhard und Elke Hansen<br />

Jessica und Jan-<strong>St</strong>ephan Junge geb. Philipp<br />

Jan und Kerstin Schüler geb. Schümann<br />

Jens-Uwe und Christine Veit geb. Greve<br />

<strong>St</strong>anislav und Maria Warkentin geb. Smolin<br />

Es wurden zur letzten Ruhe geleitet<br />

Ilse Böckmann 82 Jahre<br />

Hemut Busch 91 Jahre<br />

Max Clausen 81 Jahre<br />

Otto Ebert 88 Jahre<br />

Karin Ewald 62 Jahre<br />

Kurt Fischer 80 Jahre<br />

Helga Fröhlich 82 Jahre<br />

Hans-Werner Grabbe 85 Jahre<br />

Karsten Hendriksen 47 Jahre<br />

Inge Jürgensen 84 Jahre<br />

Mimi Köbbert 74 Jahre<br />

Evgenij Kuhn 54 Jahre<br />

Margarete Naeve 84 Jahre<br />

Antje Sass 71 Jahre<br />

Robert Schaub 98 Jahre<br />

Anni Schweimer 97 Jahre<br />

Ella Tietz 80 Jahre<br />

Gisela Vespermann 84 Jahre<br />

Spenden für “die KLINKE “bitte auf folgendes Konto<br />

überweisen:<br />

Verwaltungsamt im Kirchenkreis<br />

14/ “die KLINKE”<br />

Sparkasse Mittelholstein, <strong>Rendsburg</strong><br />

Konto-Nr, 2028<br />

BLZ: 214 500 00<br />

Bildnachweis Seite 2: Rudolf Lies<br />

Bildnachweis Seite 3: Klaus Deichsel<br />

Bildnachweis Seite 11: Rainer Ihrens<br />

Auflage: 4000<br />

V.i.S.d.P.: Pastor H.-J.Haeger<br />

Der Gemeindebrief ist auch im Abo erhältlich.<br />

In Vorbereitung ist ein Sonderheft mit Hinweisen auf<br />

regelmäßige Angebote und Einrichtungen.<br />

2 3<br />

4 5 6<br />

7<br />

<strong>St</strong>. Jürgen<br />

*10:00 Pastorin Heiland<br />

10:00 Pastor Ihrens<br />

10:00 Pastor Barg<br />

Am Sonntag um 10.00 Uhr laden die evangelischen und katholischen Kirchen und Gemeinden gemeinsam ein zu einem<br />

Ökumenischen Gottesdienst bei der Bühne im <strong>St</strong>adtseegelände.<br />

„Unter dem Regenbogen!“ - so lautet die Überschrift für diesen Gottesdienst. Wir erinnern uns an das Zeichen des Bundes,<br />

den Gott mit uns geschlossen hat. Wir erfreuen uns an den Farben des Lichtes und an dem wahren Licht, Jesus Christus. Die<br />

<strong>St</strong>. Jürgener Band „Regenbogen“ und der <strong>Rendsburg</strong>er Posaunenchor werden uns musikalisch durch den Gottesdienst leiten.<br />

Die Kinder sind parallel dazu zu einem Kindergottesdienst eingeladen.<br />

Nach dem Gottesdienst lädt uns die <strong>Rendsburg</strong>er Tafel zu einer warmen Mahlzeit ein.<br />

Gottesdienste zur Einschulung<br />

Schule Neuwerk Mi 23.08. 8:00 Christkirche Andacht zum Schulanfang<br />

Schule Mastbrook Mi 23.08. 8:30 <strong>St</strong>,-Jürgen-Kirche<br />

Schule Rotenhof Mi 23.08. 9:30 <strong>St</strong>.-Jürgen-Kirche<br />

Schule Nobiskrug Mi 23.08. 9:00 Bugenhagenkirche<br />

Schule Obereider Mi 23.08. 9:30 Gemeindehaus Parksiedlung<br />

Schule Altstadt Do 24.08. 9:00 <strong>St</strong>.-<strong>Marien</strong>-Kirche<br />

Schule Neuwerk Fr 01.09. 10:00 Christkirche<br />

Begrüßungsgottesdienste Kitas<br />

Bugenhagen Di 29.08.<br />

Parksiedlung Fr 08.09. 11.15<br />

Gottesdienste für Kinder<br />

Andachten<br />

Monatsspruch<br />

<strong>August</strong> Johannes 10, 10<br />

Spenden<br />

Impressum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!