31.12.2012 Aufrufe

Ehrenpreisspenden - Widder-AG

Ehrenpreisspenden - Widder-AG

Ehrenpreisspenden - Widder-AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort<br />

zur Clubschau des <strong>Widder</strong>clubs W 870 Ennepe- Ruhr heiße ich alle<br />

Aussteller, Gäste und Besucher herzlich willkommen.<br />

In diesem Jahr werden 90 <strong>Widder</strong>kaninchen von den Clubzüchtern in der Zuchtanlage<br />

Küper in Witten ausgestellt.<br />

Ausstellungen dieser Art bieten immer wieder hervorragende Möglichkeiten, die<br />

beachtlichen Leistungen der Clubzüchter vorzustellen. Für die sicher nicht leichte<br />

Bewertung der ausgestellten Tiere danke ich den erfahrenen Preisrichtern. Mit dieser<br />

Ausstellung können wieder viele Freunde für die Clubarbeit gewonnen werden. Dem<br />

<strong>Widder</strong>club W870 gilt mein Dank für die hervorragende Vorbereitung dieser<br />

Präsentation.<br />

Die Clubzüchter in Witten gehören zu den Gemeinschaften, die das gesellschaftliche<br />

Geschehen mitgestalten und prägen. Ihre Veranstaltungen und Feste finden<br />

erfreulicherweise immer regen Zuspruch. Hier wird Gemeinschaftsgeist im besten Sinne<br />

gepflegt. Auch in unserer technisierten und automatisierten Umwelt dürfen wir den<br />

Blick für die Tiere nicht verlieren. Möge die Ausstellung dazu beitragen, dass die enge<br />

Beziehung zwischen Mensch, Natur und Tier gefestigt wird.<br />

Der Veranstaltung wünsche ich einen erfolgreichen und harmonischen Verlauf. Den<br />

Besuchern, Freunden und Gönnern der Schau ein harmonisches Wochenende, den<br />

Ausstellern wünsche ich gute Ergebnisse und viel Erfolg bei der Zucht<br />

„ Gut Zucht“<br />

Peter Lührs<br />

Landesclubobmann Westfalen- Lippe


Grußwort:<br />

<strong>Widder</strong>club W 870 Sektion: Ennepe – Ruhr<br />

Vorsitzender: Holger Jeschke, Parkweg 88 in 58453 Witten<br />

Sehr verehrte Besucher und Gäste!<br />

Liebe Zuchtfreunde , Jungzüchter, Aussteller und Ausstellerinnen!<br />

Wir heißen Sie aufs herzlichste, bei der 5. Clubschau des<br />

<strong>Widder</strong>clubs W 870 Sektion: Ennepe Ruhr, Willkommen.<br />

Hier sollen im friedlichen Wettstreit die Vorzüge, aber auch die Mängel, unserer<br />

<strong>Widder</strong>kaninchen aufgezeigt werden. Daher gilt unser Dank den Preisrichtern<br />

für Ihre Objektive Bewertung, unserer hier zur Schau gestellten Rassekaninchen.<br />

Ein besonderes „Danke schön“ auch an die Familie Küper, die es uns auch in<br />

diesem Jahr wieder ermöglicht hat unsere Clubschau auf Ihrem Hof<br />

durchzuführen. DANKE !!<br />

Das Ziel einer jeden Kaninchenausstellung ist nicht nur einen Interessanten und<br />

friedlichen Wettbewerb zwischen den Züchtern zu erreichen, sondern auch den<br />

Besuchern einer solchen Ausstellung unser schönes Hobby<br />

„Rassekaninchenzucht“ ein wenig näher zu bringen. Gerade die durchführung<br />

einer solchen Veranstaltung ist eine gute Möglichkeit die Vielseitigkeit aber<br />

auch die Attraktivität der Rassekaninchen, in unserem Fall die<br />

<strong>Widder</strong>kaninchen, der Öffentlichkeit zu präsentieren und dadurch vielleicht den<br />

einen oder anderen als neuen Züchter bergrüßen zu dürfen.<br />

Wir wünsche allen Besuchern, Gästen und Zuchtfreunden viel Freude bei der<br />

Begutachtung der hier zur Schau gestellten <strong>Widder</strong>, viele Fachgespräche und<br />

noch viel Spaß hier an der Zuchtanlage Küper.<br />

Holger Jeschke<br />

1. Vorsitzender


5. Clubschau W 870<br />

Sektion: Ennepe Ruhr<br />

am 15. September 2012<br />

an der Zuchtanlage<br />

„Küper“<br />

Steinbachstr. 39<br />

58453 Witten<br />

Ausstellungsleitung: Holger Jeschke<br />

Thomas Gantze<br />

Preisrichter: Edmund Müller<br />

Ullrich Hahn<br />

Katalogdesign: Holger Jeschke<br />

Katalogerstellung: Mitglieder des W 870 Ennepe Ruhr<br />

Tombola / Durchgänge: Margot Stumpf<br />

Monika Vollmann<br />

Tageskasse: Gabriela Ulm<br />

<strong>Ehrenpreisspenden</strong>:<br />

Futterhandel Martin Krychowski Futterspende<br />

Zuchtfreund Manfred Finger 1 Ehrenpreis<br />

Kleine Bitte!<br />

Bitte berücksichtigen Sie bei Anschaffungen, Einkäufen usw. die Annoncen in diesem Katalog.<br />

Die Firmen haben mit Ihren Anzeigen maßgeblich zum guten Gelingen dieser Schau beigetragen.<br />

Danke sagen möchten wir allen die, in welcher Art auch immer, zum guten Gelingen dieser Schau beigetragen haben.


<strong>Widder</strong>club W 870 Sektion: Ennepe – Ruhr<br />

Zeichenerklärung<br />

1.CM = 1. Clubmeister v = vorzüglich<br />

2.CM = 2. Clubmeister hv = hervorragend<br />

3.CM = 3. Clubmeister sg = sehr gut<br />

JTCM = Jungtierclubmeister g = gut<br />

Stadt-E = Stadtehrenpreis bef = befriedigend<br />

LVM = Landesverbandsehrenpreis nb = nicht befriedigend<br />

KVE = Kreisverbandsehrenpreis ob = ohne Bewertung<br />

OVM = Ostermannverdienstmedaille 1.0 = männliches Tier<br />

OM = Ostermannmedaille 0.1 = weibliches Tier<br />

BWT = Bestes Weißes Tier<br />

BAT = Bestes Abzeichen Tier<br />

BFT = Bestes Farben Tier<br />

BJT = Bestes Jungtier<br />

B 1.0 = Bester Rammler<br />

B 0.1 = Beste Häsin<br />

Kleine bitte!<br />

Bitte berücksichtigen Sie bei Anschaffungen, Einkäufen usw. die Annoncen in diesem<br />

Katalog.<br />

Die Firmen haben mit Ihren Anzeigen maßgeblich zum guten Gelingen dieser Schau<br />

beigetragen.<br />

Danke sagen möchten wir allen die, in welcher Art auch immer, zum guten Gelingen dieser<br />

Schau beigetragen haben.


Sieger Liste<br />

1. Clubmeister:<br />

Klaus Vollmann DKlW wildfarben 387,5 Pkt.<br />

2. Clubmeister:<br />

Monika Vollmann ZwW schwarz 387,0 Pkt.<br />

3. Clubmeister:<br />

Monika Vollmann ZwW weiß BlA 386,0 Pkt.<br />

Jungtierclubmeister:<br />

Holger Jeschke ZwW schwgr 32/19 Pkt.<br />

Landesverbandsmedaillen:<br />

Klaus Vollmann DKlW wildfarben 387,5 Pkt.<br />

Monika Vollmann ZwW schwarz 387,0 Pkt.<br />

Kreisverbandsehrenpreis:<br />

Monika Vollmann ZwW weiß BlA 385,5 Pkt.<br />

Ostermannverdienstmedaille:<br />

Klaus Vollmann DKlW wildfarben 384,5 Pkt.<br />

Ostermannmedaille:<br />

Monika Vollmann ZwW weiß BlA 384,5 Pkt.<br />

Stadtehrenpreis:<br />

Torsten Küper DW wildfarben 384,0 Pkt.<br />

Bester Rammler:<br />

Klaus Vollmann DKlW wildfarben 97,0 Pkt.<br />

Beste Häsin:<br />

Monika Vollmann ZwW schwarz 97,0 Pkt.<br />

Bestes Weißes Tier:<br />

Monika Vollmann ZwW weiß BlA 96,5 Pkt.<br />

Bestes Abzeichen Tier:<br />

Zgm. Fastenrath ZwW rhönfarbig 96,0 Pkt.<br />

Bestes Farben Tier:<br />

Monika Vollmann ZwW schwarz 97,0 Pkt.<br />

Bestes Jungtier:<br />

Margot Stumpf ZwW rot 8/5 Pkt.<br />

Ehrenpreise des Clubs:<br />

Zgm. Singer / Ulm ZwW wildfarben<br />

Thomas Gantze DW schwarz-weiß<br />

Zgm. Vollmann ZwW havannafarbig


Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf<br />

Abteilung I Große Rassen<br />

Deutsche <strong>Widder</strong> (DW) wildfarben<br />

Pr.: Edmund Müller; Ulrich Hahn<br />

1 1 Torsten Küper 1,0 W 17 - 0.2.1 20,0|18,5|14,0|14,5|15,0|9,5|5,0 96,5 hv<br />

ZG II 2 Steinbachstr. 39 1,0 W 17 - 0.2.2 20,0|19,0|13,5|15,0|14,5|9,0|5,0 96,0 sg<br />

3 58453 Witten 0,1 W 17 - 0.2.3 20,0|18,5|14,0|15,0|14,5|9,0|5,0 96,0 sg<br />

4 Tel. 02302 / 62150 0,1 W 17 - 0.2.4 20,0|18,0|13,5|15,0|15,0|9,0|5,0 95,5 sg<br />

2 5 Torsten Küper 1,0 W 17 - 2.2.27 20,0|18,5|13,5|14,5|15,0|9,5|5,0 96,0 sg<br />

ZG III 6 Steinbachstr. 39 0,1 W 17 - 0.2.7 20,0|18,0|13,5|15,0|15,0|9,0|5,0 95,5 sg<br />

7 58453 Witten 1,0 W 17 - 2.2.25 20,0|18,5|13,5|15,0|14,5|9,5|5,0 96,0 sg<br />

8 Tel. 02302 / 62150 0,1 W 17 - 2.2.29 20,0|19,0|13,5|15,0|15,0|9,0|5,0 96,5 hv<br />

Deutsche <strong>Widder</strong> (DW) schwarz<br />

Pr.: Edmund Müller<br />

384,0 Stadt E<br />

Druck mit "Kaninchen-Schau 3.0" www.zuchtprogramme.de lizenziert auf: W871 Witten-Borbach<br />

Seite 1<br />

384,0<br />

9 Thomas Gantze 1,0 W 871 - 0.2.2 20,0|18,5|13,0|14,5|15,0|9,0|5,0 95,0 sg<br />

In der Krone 1<br />

58099 Hagen<br />

Tel. 02331 / 302 149<br />

Deutsche <strong>Widder</strong> (DW) schwarz-weiß<br />

Pr.: Edmund Müller; Ulrich Hahn<br />

3 10 Thomas Gantze 0,1 W 871 - 4.2.14 8/3 sg<br />

ZG II 11 In der Krone 1 0,1 W 871 - 4.2.15 8/5 sg<br />

12 58099 Hagen 1,0 W 871 - 5.2.17 8/4 sg<br />

13 Tel. 02331 / 302 149 1,0 W 871 - 2.2.3 8/4 sg<br />

32/16<br />

14 Thomas Gantze 0,1 W 871 - 0.2.3 20,0|18,5|13,0|15,0|15,0|8,5|5,0 95,0 sg<br />

In der Krone 1<br />

58099 Hagen<br />

Tel. 02331 / 302 149<br />

Abteilung III Kleine Rassen<br />

Deutsche Kleinwidder (DKlW) wildfarben<br />

Pr.: Edmund Müller; Ulrich Hahn<br />

4 15 Klaus Vollmann 1,0 W 871 - 1.2.13 20,0|19,0|13,0|15,0|15,0|9,5|5,0 96,5 hv<br />

ZG II 16 In der Mark 68 1,0 W 871 - 1.2.16 20,0|19,0|13,5|15,0|15,0|9,0|5,0 96,5 hv<br />

17 58453 Witten 1,0 W 871 - 1.2.15 20,0|18,5|13,0|15,0|14,5|9,5|5,0 95,5 sg<br />

18 Tel. 02302 / 817 79 0,1 W 871 - 1.2.18 20,0|18,5|13,5|15,0|14,5|9,5|5,0 96,0 sg<br />

5 19 Klaus Vollmann 1,0 W 871 - 1.2.1 20,0|19,0|13,5|15,0|15,0|9,5|5,0 97,0 v<br />

384,5 OVM<br />

ZG II 20 In der Mark 68 0,1 W 871 - 1.2.4 20,0|19,0|14,0|15,0|14,5|9,0|5,0 96,5 hv<br />

21 58453 Witten 1,0 W 871 - 1.2.7 20,0|19,0|13,5|15,0|15,0|9,5|5,0 97,0 v B 1.0<br />

22 Tel. 02302 / 817 79 0,1 W 871 - 1.2.12 20,0|18,5|14,0|15,0|15,0|9,5|5,0 97,0 v<br />

Abteilung IV Zwergrassen<br />

Zwergwidder (ZwW) wildfarben<br />

Pr.: Edmund Müller; Ulrich Hahn<br />

6 23 Zgm. Fastenrath 1,0 W 342 - 4.2.1 20,0|18,0|14,0|14,5|14,5|9,5|5,0 95,5 sg<br />

ZG II 24 Herpiner Weg 6 0,1 W 342 - 4.2.2 20,0|19,0|14,0|14,5|14,5|9,0|5,0 96,0 sg<br />

25 58553 Halver 0,1 W 342 - 4.2.3 20,0|18,0|14,0|14,5|15,0|9,5|5,0 96,0 sg<br />

26 Tel. 02353 / 560 3 0,1 W 342 - 4.2.4 20,0|19,0|14,0|14,0|14,0|9,0|5,0 95,0 sg<br />

387,5 LVM / 1 CM<br />

382,5


Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf<br />

Zwergwidder (ZwW) wildfarben<br />

7 27 Zgm. Singer / Ulm 0,1 W 387 - 4.2.1 8/5 sg<br />

ZG II 28 Vörfken 18 b 0,1 W 387 - 4.2.2 nb<br />

29 58332 Schwelm 1,0 W 387 - 4.2.4 8/4 sg<br />

30 Tel. 02336 / 442 708 8 0,1 W 387 - 4.2.5 8/3 sg<br />

8 31 Zgm. Singer / Ulm 1,0 W 387 - 4.2.6 8/3 sg<br />

ZG II 32 Vörfken 18 b 1,0 W 387 - 4.2.8 8/5 sg<br />

33 58332 Schwelm 1,0 W 387 - 4.2.7 8/4 sg<br />

34 Tel. 02336 / 442 708 8 1,0 W 387 - 4.2.9 8/4 sg<br />

Zwergwidder (ZwW) schwarz<br />

Pr.: Edmund Müller; Ulrich Hahn<br />

Druck mit "Kaninchen-Schau 3.0" www.zuchtprogramme.de lizenziert auf: W871 Witten-Borbach<br />

Seite 2<br />

32/16<br />

9 35 Monika Vollmann 1,0 W 871 - 3.2.7 20,0|18,5|14,0|15,0|14,5|9,5|5,0 96,5 hv<br />

ZG II 36 In der Mark 68 1,0 W 871 - 3.2.12 20,0|18,5|14,0|15,0|15,0|9,5|5,0 97,0 v BFT<br />

37 58453 Witten 0,1 W 871 - 3.2.14 20,0|18,5|14,0|15,0|15,0|9,5|5,0 97,0 v B 0.1<br />

38 Tel. 02302 / 817 79 0,1 W 871 - 3.2.16 20,0|18,5|14,0|15,0|14,5|9,5|5,0 96,5 hv<br />

10 39 Monika Vollmann 1,0 W 871 - 3.2.8 20,0|18,5|14,0|14,5|15,0|9,5|5,0 96,5 hv<br />

ZG II 40 In der Mark 68 0,1 W 871 - 3.2.13 20,0|19,0|13,5|15,0|14,5|9,5|5,0 96,5 hv<br />

41 58453 Witten 1,0 W 871 - 3.2.10 20,0| | | | | | nb<br />

42 Tel. 02302 / 817 79 0,1 W 871 - 3.2.15 20,0|19,0|14,0|15,0|14,5|9,0|5,0 96,5 hv<br />

Zwergwidder (ZwW) chinchillafarbig<br />

Pr.: Edmund Müller<br />

43 Walter Preus 1,0 W 871 - 6.2.1 fehlt<br />

Parkweg 88<br />

58453 Witten<br />

Tel. 02302 / 815 24<br />

Zwergwidder (ZwW) rot<br />

Pr.: Edmund Müller; Ulrich Hahn<br />

11 44 Margot Stumpf 1,0 W 871 - 5.2.4 8/3 sg<br />

387,0 LVM / 2. CM<br />

ZG II 45 Roburitstr. 24 1,0 W 871 - 5.2.6 8/5 sg BJT<br />

46 58453 Witten 0,1 W 871 - 5.2.7 8/4 sg<br />

47 Tel. 02302 / 143 02 0,1 W 871 - 5.2.8 8/3 sg<br />

Zwergwidder (ZwW) havannafarbig<br />

Pr.: Edmund Müller; Ulrich Hahn<br />

32/15<br />

12 48 Zgm. Vollmann 1,0 W 871 - 4.2.1 20,0|19,0|13,5|15,0|14,5|9,0|5,0 96,0 sg<br />

ZG II 49 Rüdinghauserstr. 67 1,0 W 871 - 4.2.2 20,0|18,0|13,5|15,0|15,0|9,0|5,0 95,5 sg<br />

50 58453 Witten 0,1 W 871 - 4.2.3 20,0|18,5|13,5|15,0|14,5|9,5|5,0 96,0 sg<br />

51 Tel. 02302 / 421 359 0,1 W 871 - 4.2.4 20,0|18,5|14,0|14,5|14,0|9,5|5,0 95,5 sg<br />

383,0<br />

52 Zgm. Vollmann 0,1 W 871 - 4.2.5 20,0|19,0|14,0|14,5|14,5|9,5|5,0 96,5 hv<br />

Rüdinghauserstr. 67<br />

58453 Witten<br />

Tel. 02302 / 421 359


Zg Käfig Aussteller Ge Täto Bewertung Punkte Präd Preis Verkauf<br />

Zwergwidder (ZwW) rhönfarbig<br />

Pr.: Edmund Müller; Ulrich Hahn<br />

13 53 Zgm. Fastenrath 0,1 W 342 - 2.2.6 20,0|18,0|14,0|14,5|14,0|9,5|5,0 95,0 sg<br />

ZG III 54 Herpiner Weg 6 1,0 W 342 - 4.2.11 20,0|18,5|14,0|15,0|14,5|9,0|5,0 96,0 sg BAT<br />

55 58553 Halver 1,0 W 342 - 4.2.30 20,0| | | | | | nb<br />

56 Tel. 02353 / 560 3 0,1 W 342 - 4.2.26 20,0|18,0|13,5|14,0|14,5|9,0|5,0 94,0 sg<br />

Zwergwidder (ZwW) schwarzgrannenfarbig<br />

Pr.: Edmund Müller; Ulrich Hahn<br />

14 57 Holger Jeschke 0,1 W 871 - 5.2.1 8/5 sg<br />

ZG II 58 Parkweg 88 0,1 W 871 - 5.2.2 8/5 sg<br />

59 58453 Witten 0,1 W 871 - 5.2.3 8/4 sg<br />

60 Tel. 02302 / 944 241 0,1 W 871 - 5.2.4 8/5 sg<br />

32/19 JTCM<br />

15 61 Holger Jeschke 0,1 W 871 - 5.2.5 8/5 sg<br />

ZG III 62 Parkweg 88 1,0 W 871 - 5.2.6 8/3 sg<br />

63 58453 Witten 1,0 W 871 - 5.2.9 fehlt<br />

64 Tel. 02302 / 944 241 0,1 W 871 - 5.2.10 fehlt<br />

Zwergwidder (ZwW) weiß BlA(=Blauaugen)<br />

Pr.: Edmund Müller; Ulrich Hahn<br />

16 65 Monika Vollmann 1,0 W 871 - 3.2.1 20,0|18,5|13,5|15,0|15,0|9,5|5,0 96,5 hv<br />

ZG II 66 In der Mark 68 0,1 W 871 - 3.2.2 20,0|18,5|14,0|15,0|14,5|9,5|5,0 96,5 hv<br />

67 58453 Witten 0,1 W 871 - 3.2.3 20,0|18,5|13,5|15,0|14,5|9,5|5,0 96,0 sg<br />

68 Tel. 02302 / 817 79 0,1 W 871 - 3.2.4 20,0|18,5|14,0|14,5|14,5|10,0|5,0 96,5 hv<br />

17 69 Monika Vollmann 1,0 W 871 - 3.2.6 20,0|18,5|13,5|15,0|15,0|9,5|5,0 96,5 hv<br />

ZG II 70 In der Mark 68 1,0 W 871 - 3.2.7 20,0|18,5|13,5|15,0|14,5|9,5|5,0 96,0 sg<br />

71 58453 Witten 0,1 W 871 - 3.2.8 20,0|18,5|13,0|15,0|15,0|9,0|5,0 95,5 sg<br />

385,5 KVE / 3. CM<br />

72 Tel. 02302 / 817 79 0,1 W 871 - 3.2.10 20,0|19,0|14,0|14,5|14,5|9,5|5,0 96,5 hv BWT<br />

384,5 OM<br />

Druck mit "Kaninchen-Schau 3.0" www.zuchtprogramme.de lizenziert auf: W871 Witten-Borbach<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!