31.12.2012 Aufrufe

NEWS - Harburg-aktuell.de

NEWS - Harburg-aktuell.de

NEWS - Harburg-aktuell.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gestaltung: Dirk Kamrowski<br />

Schlemmen und Shoppen in <strong>de</strong>r Innenstadt<br />

Am 24. und 25. September veranstaltet<br />

die Aktionsgemeinschaft <strong>Harburg</strong> e.V.<br />

nun schon zum dritten Mal das beliebte<br />

<strong>Harburg</strong>er Weinfest in <strong>de</strong>r Innenstadt.<br />

Lassen Sie sich an diesem Wochenen<strong>de</strong><br />

in eine Welt <strong>de</strong>r schönen Dinge <strong>de</strong>s<br />

Lebens verführen.<br />

Den Rahmen für das Fest bil<strong>de</strong>t auch<br />

diesmal wie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>r dritte Verkaufsoffene<br />

Sonntag <strong>de</strong>s Jahres – die Geschäfte in<br />

<strong>de</strong>r Innenstadt wer<strong>de</strong>n von 13.00 bis<br />

18.00 Uhr geöffnet sein. Feiern und<br />

genießen bei Live Musik mit Weinen für<br />

je<strong>de</strong>n Geschmack heißt es bereits am<br />

Samstagabend, wenn um 19.00 Uhr das<br />

Weinfest in <strong>de</strong>n Weinzelten <strong>de</strong>s Eiskellers<br />

und <strong>de</strong>s Eißendorfer Schützenvereins auf<br />

<strong>de</strong>m Marktplatz Sand – wenige Stun<strong>de</strong>n<br />

vor <strong>de</strong>m eigentlichen Verkaufsoffenen<br />

Sonntag – startet.<br />

...weils nahe liegt<br />

Verkaufsoffener Sonntag - 3. <strong>Harburg</strong>er Weinfest<br />

Am Sonntag beginnt das Weinfest bereits<br />

um 12.00 Uhr mit einem „Frühschoppen“<br />

auf <strong>de</strong>m Sand. Eine Stun<strong>de</strong> später<br />

öffnen dann die Geschäfte, gleichzeitig<br />

beginnen die begleiten<strong>de</strong>n Aktionen<br />

zum Shopping-Sonntag.<br />

So präsentiert beispielsweise die<br />

Hobbygruppe Sü<strong>de</strong>relbe auf <strong>de</strong>m Sand<br />

einen Bastelmarkt für Jung und Alt.<br />

Für ein kulinarisches Highlight wird in<br />

diesem Jahr Herr Muhl, Chefkoch <strong>de</strong>s<br />

Hotel Lindtner, sorgen, wenn er auf<br />

<strong>de</strong>m Sand seine mit Produkten<br />

<strong>de</strong>r <strong>Harburg</strong>er Wochenmarkthändler<br />

hergestellten Kreationen anbieten<br />

wird. Auch in <strong>de</strong>r Fußgängerzone, <strong>de</strong>r<br />

Lüneburger Straße, wird <strong>de</strong>n großen wie<br />

kleinen Besuchern <strong>de</strong>r City ein interessantes<br />

Programm mit Weinstän<strong>de</strong>n, Live Musik<br />

sowie Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten<br />

für Kin<strong>de</strong>r geboten.<br />

<strong>NEWS</strong><br />

Letter<br />

Ausgabe 7<br />

September 2011<br />

Damit bestehen auch bei diesem<br />

Verkaufsoffenen Sonntag wie<strong>de</strong>r i<strong>de</strong>ale<br />

Möglichkeiten, mit <strong>de</strong>r gesamten Familie<br />

in entspannter Atmosphäre und mit<br />

einem unterhaltsamen Rahmenprogramm<br />

gemütlich durch die City zu bummeln<br />

und shoppen zu gehen.<br />

„Schönes Einkaufserlebnis <strong>Harburg</strong>er Innenstadt“<br />

Einkaufsführer Lüneburger Straße<br />

Mit <strong>de</strong>m Titel „Schönes Einkaufserlebnis<br />

<strong>Harburg</strong>er Innenstadt“ wer<strong>de</strong>n seit August<br />

2011 auf Initiative <strong>de</strong>s BID Lüneburger<br />

Straße erstmals die Geschäfte <strong>de</strong>r<br />

Erdgeschossflächen, um die Fußgängerzone<br />

<strong>de</strong>r Lüneburger Straße und <strong>de</strong>n<br />

<strong>Harburg</strong> Arca<strong>de</strong>n auf einem handlichen<br />

Einkaufsführer dargestellt. Zusätzlich zur<br />

Onlinedarstellung <strong>de</strong>r Geschäfte auf <strong>de</strong>r<br />

Webseite www.bid-lueneburgerstrasse.<strong>de</strong><br />

bietet <strong>de</strong>r Einkaufsführer <strong>de</strong>n Kun<strong>de</strong>n<br />

und <strong>Harburg</strong>er Besuchern einen guten<br />

Orientierungsservice, um sich einen<br />

schnellen Überblick über die Branchen<br />

und Standorte <strong>de</strong>r Geschäfte zu<br />

verschaffen. Die Auslage <strong>de</strong>s Einkaufsführers<br />

soll nach Abstimmung mit<br />

weiteren <strong>Harburg</strong>er Partnern auch<br />

außerhalb <strong>de</strong>s BID Gebietes zum Beispiel<br />

in Hotels, Restaurants, im <strong>Harburg</strong>er<br />

Rathaus, am Fernbahnhof <strong>Harburg</strong><br />

sowie an weiteren Standorten erfolgen.<br />

Im Sinne einer gemeinsamen Außendarstellung<br />

<strong>de</strong>r City <strong>Harburg</strong> ist es<br />

geplant, <strong>de</strong>n Einkaufsführer zweimal<br />

pro Jahr zu aktualisieren.<br />

Haben Sie Anregungen o<strong>de</strong>r Fragen zum<br />

Einkaufsführer, dann kontaktieren Sie<br />

uns gerne unter bidharburg@konsalt.<strong>de</strong>


City Management <strong>Harburg</strong><br />

Citymanagement initiiert<br />

Stadtmarketingprozess<br />

Der Wettbewerb <strong>de</strong>r Städte und Gemein<strong>de</strong>n<br />

um Kun<strong>de</strong>n und Besucher sowie um die<br />

Ansiedlung und <strong>de</strong>n Zuzug neuer Unternehmen<br />

und Einwohner verschärft sich.<br />

Immer mehr Kommunen setzen dabei auf<br />

ein professionelles Marketing.<br />

Auch <strong>Harburg</strong> muss sich diesem<br />

Wettbewerb stellen und sich zukünftig<br />

als attraktiver Wirtschafts-, Wohn- und<br />

Einkaufsstandort sowie als touristische<br />

Destination in <strong>de</strong>r Region profilieren und<br />

stärker positionieren.<br />

Schon heute bietet <strong>Harburg</strong> als mo<strong>de</strong>rner<br />

Technologiestandort mit einer sehr<br />

guten infrastrukturelle Anbindung, <strong>de</strong>m<br />

Phoenix Einkaufszentrum, <strong>de</strong>m täglichen<br />

Wochenmarkt, attraktiven Kunst-, Kultur,<br />

und Freizeitmöglichkeiten und zahlreichen<br />

weiteren Angeboten ein starkes<br />

Vermarktungspotenzial, das es zukünftig<br />

stärker positiv nach außen zu stellen gilt.<br />

IMPRESSUM<br />

Citymanagement <strong>Harburg</strong><br />

BID Lüneburger Straße<br />

Lüneburger Str. 33<br />

(Eingang Walkmühlenweg 2)<br />

21073 Hamburg<br />

Auflage: 10.000<br />

Der Weg dorthin soll nun im Rahmen<br />

eines Stadtmarketingprozesses herausgearbeitet<br />

wer<strong>de</strong>n, an <strong>de</strong>ssen En<strong>de</strong> ein<br />

Stadtmarketingkonzept steht, in <strong>de</strong>m<br />

kreative I<strong>de</strong>en und neue Ansätze zur<br />

Vermarktung <strong>de</strong>s Bezirks <strong>Harburg</strong><br />

enthalten sind.<br />

Um einen möglichst breiten Konsens<br />

zu erzielen, sollen an <strong>de</strong>r Erarbeitung<br />

dieses Stadtmarketingkonzeptes<br />

Akteure aus <strong>de</strong>n verschie<strong>de</strong>nsten<br />

Bereichen <strong>de</strong>s öffentlichen Lebens<br />

beteiligt wer<strong>de</strong>n. Weitere mögliche<br />

Themen- und Fragestellungen, die auch<br />

im Rahmen dieses Stadtmarketingprozesses<br />

bearbeitet wer<strong>de</strong>n, lauten<br />

beispielsweise: Wie kann das Image<br />

<strong>de</strong>r <strong>Harburg</strong>er Innenstadt nachhaltig<br />

verbessert wer<strong>de</strong>n? o<strong>de</strong>r: Wie können<br />

wir die I<strong>de</strong>ntifikation <strong>de</strong>r eigenen<br />

Bürger mit ihrer Stadt stärken?<br />

KURZ NOTIERT<br />

Dubai in <strong>Harburg</strong>?<br />

„Wer braucht eine Hafencity,<br />

wenn es weiter südlich <strong>Harburg</strong><br />

mit einem so schönen Binnenhafen<br />

gibt?“, stellte die bun<strong>de</strong>sweit<br />

erscheinen<strong>de</strong> FRANKFURTER<br />

ALLGEMEINE SONNTAGSZEITUNG<br />

kürzlich in einer ihrer Ausgaben<br />

fest – eine Aussage, die wir<br />

vom Citymanagement <strong>Harburg</strong><br />

natürlich unterstützen, und die<br />

uns zeigt, dass wir auf unser<br />

„internationales“ <strong>Harburg</strong> stolz<br />

sein können. Denn weiter heißt<br />

es in <strong>de</strong>m Artikel:<br />

„Wenn man heute von Nor<strong>de</strong>n<br />

die Sü<strong>de</strong>relbe überquert, blinken<br />

einem bei Sonnenschein die<br />

Fenster <strong>de</strong>s Channel Towers<br />

entgegen, <strong>Harburg</strong>s neues<br />

Wahrzeichen ist ein Gebäu<strong>de</strong>,<br />

wie man es aus Dubai kennt.“<br />

Matthias Heckmann<br />

Citymanagement <strong>Harburg</strong><br />

Lüneburger Str. 33<br />

21073 Hamburg<br />

Tel.: 040 - 355 10 3426<br />

Fax: 040 - 355 10 330<br />

Mail: heckmann@sue<strong>de</strong>relbe.info<br />

www.citymanagement-harburg.<strong>de</strong>


Die neue Qualität <strong>de</strong>r Lüneburger Straße und <strong>de</strong>r Anrainerstraßen<br />

Aufwertungsmaßnahmen erzeugen neue Aufenthaltsqualität in <strong>de</strong>r Fußgängerzone<br />

Seit 2009 wer<strong>de</strong>n durch das finanzielle<br />

Engagement <strong>de</strong>r Grun<strong>de</strong>igentümer <strong>de</strong>s<br />

BID Lüneburger Straße regelmäßige<br />

Reinigungsaktionen von Graffiti, Wildplakatierungen<br />

und Taubenkot in und<br />

um die Fußgängerzone durchgeführt.<br />

Zu<strong>de</strong>m wer<strong>de</strong>n vom Aufgabenträger<br />

konsalt in Abstimmung mit <strong>de</strong>m<br />

Bezirksamt <strong>Harburg</strong> neue Qualitäten<br />

in Form von neuen Sitzbänken, Bäumen,<br />

Blumenbeeten und <strong>de</strong>r Neugestaltung<br />

von Grünflächen realisiert.<br />

Auch die Umstrukturierung <strong>de</strong>r Papierkorbstandorte,<br />

mit <strong>de</strong>r Zielvorgabe an<br />

Drei Fragen<br />

an Margit Bonacker<br />

Geschäftsführerin konsalt GmbH/<br />

Aufgabenträger <strong>de</strong>s BID<br />

Wie sehen Sie<br />

die Entwicklung <strong>de</strong>r<br />

Fußgängerzone seit<br />

<strong>de</strong>r Einrichtung <strong>de</strong>s<br />

BID in 2009?<br />

„In <strong>de</strong>r insgesamt doch sehr kurzen Zeit<br />

von 2 Jahren sind uns in Kooperation<br />

mit vielen <strong>Harburg</strong>er Partnern, <strong>de</strong>m<br />

Bezirksamt <strong>Harburg</strong> und <strong>de</strong>n Geschäftsleuten<br />

<strong>de</strong>r Fußgängerzone Lüneburger<br />

Straße, <strong>de</strong>s Deichhausweg, <strong>de</strong>s Lüneburger<br />

Tors, <strong>de</strong>r Amalienstraße, <strong>de</strong>s <strong>Harburg</strong>er<br />

Ringes und <strong>de</strong>r <strong>Harburg</strong>er Rathausstraße<br />

sowie <strong>de</strong>r Bremer Straße einige sehenswerte<br />

Erfolge gelungen.<br />

Dazu gehören vor allem das jetzt saubere<br />

und saisonal blühen<strong>de</strong> Erscheinungsbild<br />

<strong>de</strong>r Fußgängerzone, die neue Weihnachts-<br />

Peter C. Kowalsky<br />

BID Lüneburger Straße – Entwicklung in <strong>de</strong>r <strong>Harburg</strong>er Innenstadt<br />

vorher nachher vorher<br />

nachher<br />

je<strong>de</strong>r Sitzbank ein Mülleimer zu haben,<br />

konnte in Kooperation mit <strong>de</strong>r Stadtreinigung<br />

Hamburg umgesetzt wer<strong>de</strong>n.<br />

Die <strong>aktuell</strong>en Projekte „kunstharzgebun<strong>de</strong>ne<br />

Kiesbe<strong>de</strong>ckung von<br />

Baumscheiben“ und „Neugestaltung<br />

<strong>de</strong>r Grünfläche Amalienstraße“<br />

komplettieren das neue Erscheinungs-<br />

beleuchtung sowie die Ausrichtung<br />

attraktiver Veranstaltungen wie <strong>de</strong>n<br />

erfolgreichen <strong>Harburg</strong>er Kunst- und<br />

Kultursommer o<strong>de</strong>r die Veranstaltungskooperation<br />

<strong>Harburg</strong>er Binnenhafenfest<br />

trifft Innenstadt, mit <strong>de</strong>r wir das<br />

Hafenfest auch in die Fußgängerzone<br />

geholt haben.“<br />

Gibt es auch Bereiche, mit<br />

<strong>de</strong>nen Sie noch nicht zufrie<strong>de</strong>n<br />

sind und die weiter verbessert<br />

wer<strong>de</strong>n müssen?<br />

„Ja, und zwar insbeson<strong>de</strong>re im Bereich<br />

<strong>de</strong>s Branchenmix. Zwar ist es gelungen,<br />

im ersten Drittel <strong>de</strong>r Lüneburger Straße,<br />

im Bereich <strong>de</strong>r <strong>Harburg</strong> Arca<strong>de</strong>n und<br />

<strong>de</strong>r City Galerie, schon eine lebendige<br />

und attraktive Mischung herzustellen.<br />

So haben wir mit <strong>de</strong>r Ansiedlung<br />

von dm-Drogerie Markt und mehreren<br />

neuen Mo<strong>de</strong>geschäften durchaus einen<br />

attraktiven Anlaufpunkt für unsere<br />

Kun<strong>de</strong>n geschaffen.<br />

Diese positive Entwicklung muss aber in<br />

<strong>de</strong>n anschließen<strong>de</strong>n südlichen Bereichen<br />

SPRECHZEITEN:<br />

Di. und Do. 14-17 Uhr<br />

bild und schaffen attraktive Kontraste<br />

und akzentuierte Farbenspiele.<br />

Das Resultat <strong>de</strong>r BID Maßnahmen:<br />

eine neue Aufenthaltsqualität <strong>de</strong>r Straßen<br />

und Plätze um die Fußgängerzone,<br />

über die sich beson<strong>de</strong>rs die Anwohner,<br />

Kun<strong>de</strong>n und Besucher <strong>de</strong>r <strong>Harburg</strong>er<br />

Innenstadt freuen.<br />

<strong>de</strong>r Fußgängerzone, insbeson<strong>de</strong>re am<br />

Lüneburger Tor und im Umfeld <strong>de</strong>s Seevetunnels,<br />

weiter fortgeführt wer<strong>de</strong>n.“<br />

Wo sehen Sie die nächsten<br />

Herausfor<strong>de</strong>rungen, um die<br />

Lüneburger Straße als die<br />

lebendige Mitte <strong>Harburg</strong>s<br />

langfristig wettbewerbsfähig<br />

zu machen?<br />

„Zuerst mal in einer Fortführung <strong>de</strong>r<br />

bereits erfolgreich laufen<strong>de</strong>n Maßnahmen<br />

im Rahmen eines Anschluss-BID, das<br />

wir zurzeit vorbereiten und hoffentlich<br />

realisieren können. Wir planen als neue<br />

Herausfor<strong>de</strong>rung ein Beleuchtungskonzept<br />

für beson<strong>de</strong>rs sehenswerte<br />

Fassa<strong>de</strong>n an <strong>de</strong>r Lüneburger Straße,<br />

<strong>Harburg</strong>er Rathausstraße, Bremer<br />

Straße und am Lüneburger Tor, und<br />

wir wollen insbeson<strong>de</strong>re die Situation<br />

am Seevetunnel <strong>de</strong>utlich verbessern.<br />

Hier hoffen wir darauf, dass dort<br />

in nächster Zeit, aber spätestens bis<br />

zum IBA Jahr 2013, eine attraktive<br />

Unterführung entsteht.“<br />

Aufgabenträger konsalt GmbH<br />

www.konsalt.<strong>de</strong><br />

BID Lüneburger Straße<br />

Lüneburger Str. 33<br />

21073 Hamburg<br />

Tel.: 040 - 357 527-0<br />

Fax: 040 - 357 527-16<br />

Mail: BID<strong>Harburg</strong>@konsalt.<strong>de</strong><br />

www.BID-Lueneburgerstraße.<strong>de</strong> GEMEINSAM FÜR EIN ATTRAKTIVES HARBURG


AUSGABE 7 | SEPTMEBER 2011 www.bid-lueneburgerstraße.<strong>de</strong> www.citymanagement-harburg.<strong>de</strong><br />

Soundcollagen <strong>de</strong>r ganz beson<strong>de</strong>ren Art<br />

SuedKultur Music Night<br />

Am 8. Oktober 2011 gibt es in <strong>Harburg</strong><br />

mit <strong>de</strong>r SuedKultur Musik Night Soundcollagen<br />

<strong>de</strong>r ganz beson<strong>de</strong>ren Art.<br />

Das erstmalig stattfin<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Programm<br />

reicht von Klassik bis Heavy Metal<br />

von spanisch-algerisch unplugged bis<br />

amplified Rock ‘n’ Roll und verspricht<br />

eine Menge Spaß bei heißen Rhythmen.<br />

Die Karten kosten 3,– € und berechtigen<br />

zum Eintritt in ALLE teilnehmen<strong>de</strong>n<br />

Locations.<br />

Teilnehmen<strong>de</strong> Locations sind:<br />

Alles wird schön e.V., Marias Ballroom,<br />

AStA TUHH – Audimax 2, Jazzclub im<br />

Stellwerk, Kulturwerkstatt <strong>Harburg</strong>,<br />

Musik im Gespräch – Stellwerk, Rieckhof<br />

Zivilcourage für eine sichere <strong>Harburg</strong>er Innenstadt<br />

Bereits im letzten Newsletter CITY<br />

HARBURG haben BID Lüneburger Straße<br />

und Citymanagement <strong>Harburg</strong> <strong>de</strong>n<br />

Aufruf gemacht, sich gemeinsam für<br />

eine saubere und sichere <strong>Harburg</strong>er<br />

Innenstadt zu engagieren. An dieser<br />

Stelle möchten wir uns für Ihr Engagement<br />

wie zum Beispiel bei „Hamburg<br />

räumt auf“ o<strong>de</strong>r auch bei <strong>de</strong>n vielen<br />

Beetpatenschaften bedanken.<br />

Unter <strong>de</strong>m Aspekt Zivilcourage sollte<br />

je<strong>de</strong>r aber nicht nur auf sein eigenes<br />

Verhalten achten, son<strong>de</strong>rn auch <strong>de</strong>n<br />

Mut aufbringen, seine Mitmenschen<br />

auf ihr eventuelles Fehlverhalten<br />

hinzuweisen. Ein gutes Beispiel hierzu ist<br />

die Sicherheitskonferenz. Hier arbeiten<br />

Termine für <strong>Harburg</strong> in <strong>de</strong>n nächsten Monaten<br />

SEPTEMBER<br />

25. September<br />

3. Verkaufsoffener Sonntag –<br />

3. <strong>Harburg</strong>er Weinfest<br />

<strong>Harburg</strong>er Innenstadt<br />

OKTOBER<br />

08. Oktober<br />

SUEDKULTUR MUSIC NIGHT<br />

<strong>Harburg</strong>er MusikClubs<br />

www.sued-kultur.<strong>de</strong>/2011/10/08<br />

beispielsweise <strong>Harburg</strong>er Bürger und<br />

Bürgerinnen, Verwaltung, verschie<strong>de</strong>ne<br />

Einrichtungen und Institutionen sowie<br />

Vereine und die Polizei zu jeweils<br />

konkreten Themen im Bezirk aus <strong>de</strong>n<br />

Bereichen Sauberkeit, Sicherheit und<br />

Sicherheitsempfin<strong>de</strong>n zusammen.<br />

Wer sich gerne mehr informieren o<strong>de</strong>r<br />

direkt Kontakt mit <strong>de</strong>r Sicherheitskonferenz<br />

aufnehmen möchte, kann<br />

dies unter folgen<strong>de</strong>m Kontakt tun:<br />

Sicherheitskonferenz <strong>Harburg</strong><br />

Koordination und Geschäftsführung<br />

Christian Diesener (Laweatz-Stiftung)<br />

040 - 43 29 33 29<br />

Internet: www.harburgsicher.<strong>de</strong><br />

29. Oktober 15.00-17.00 Uhr<br />

7. <strong>Harburg</strong>er Kulturtag<br />

<strong>Harburg</strong><br />

NOVEMBER<br />

06. November<br />

4. Verkaufsoffener Sonntag –<br />

<strong>Harburg</strong>er Lichterfest<br />

<strong>Harburg</strong>er Innenstadt<br />

– TUHH Audimax 1, Stumpfe Ecke,<br />

The Old Dubliner, Veritas Beach Club.<br />

Der Auftakt zur SuedKultur-Music<br />

Night startet um 16:30 Uhr im<br />

Jazzclub Stellwerk:<br />

die traditionelle Infotainment-Reihe<br />

“Musik im Gespräch” mit Mo<strong>de</strong>rator<br />

Ernst Brennecke führt durch Jahrhun<strong>de</strong>rte<br />

<strong>de</strong>r Musik. “A little help from my friends”<br />

wird natürlich auch gespielt. Inhaber<br />

eines Tickets <strong>de</strong>r SuedKultur-Music Night<br />

können bereits <strong>de</strong>n ersten musikalischen<br />

Auftakt zelebrieren bevor es dann<br />

ins nächtliche Club Hopping übergeht.<br />

Mehr Infos unter:<br />

www.sued-kultur.<strong>de</strong>/2011/10/08<br />

e-mail: diesener@lawaetz.<strong>de</strong><br />

steenwarber@lawaetz.<strong>de</strong><br />

siko-harburg@lawaetz.<strong>de</strong><br />

18. November - 23. Dezember<br />

<strong>Harburg</strong>er Weihnachtsmarkt<br />

<strong>Harburg</strong>er Rathausplatz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!