31.12.2012 Aufrufe

Schulinfo – Ausgabe 2 - Dezember 2011 - Michael-Ende-Gymnasium

Schulinfo – Ausgabe 2 - Dezember 2011 - Michael-Ende-Gymnasium

Schulinfo – Ausgabe 2 - Dezember 2011 - Michael-Ende-Gymnasium

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Sponsoren<br />

ML Immobilien<br />

Marcus Langels<br />

Hinsbecker Str. 5<br />

47804 Krefeld<br />

Tel.: 02151/643747<br />

Email:<br />

ml-immobilien@web.de<br />

Dachdeckermeister GmbH<br />

Helmut Witt<br />

Tackweg 51<br />

47918 Tönisvorst<br />

02151/701463<br />

info@<br />

dachdeckermeisterwitt.de<br />

Sanitär PAULUS<br />

Inhaber: E. Steinfals<br />

Sanitäre Installation <strong>–</strong> Heizung-<br />

Klima<br />

Tannenstr. 10<br />

47918 Tönisvorst<br />

Tel: 02151 / 31 41 09<br />

Fax: 02151 / 39 72 30<br />

Rechtsanwalt<br />

Rainer Hinkes<br />

Hülser Str. 17<br />

47918 Tönisvorst<br />

Tel: 02151 / 367929<br />

Studienkreis Tönisvorst<br />

Andrea Kühn<br />

Alter Markt 4<br />

47918 Tönisvorst<br />

02151 / 366 50 40<br />

LBS Kunden-Center<br />

Harald Schott<br />

Ludwig-Jahn-Str. 8<br />

47918 Tönisvorst<br />

Tel.: 02151 / 70603-0<br />

Fax: 02151 / 7060360<br />

Hirsch Apotheke<br />

Inhaber: Ralf Weckop<br />

Hochstr. 3<br />

47918 Tönisvorst<br />

Tel. 02151 / 790248<br />

BÄREN-APOTHEKE<br />

Krefelder Str. 1<br />

47918 Tönisvorst<br />

Tel.: 02151 / 798825<br />

Fax: 02151 / 790363<br />

Sparkasse<br />

Krefeld<br />

Ostwall155<br />

47798 Krefeld<br />

Tel.: 02151/68-0<br />

www.sparkasse-krefeld.de<br />

<strong>Schulinfo</strong> <strong>–</strong> <strong>Ausgabe</strong> 2 - <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

Also lautet ein Beschluss, dass der Mensch was lernen muss!<br />

procon<br />

Verwaltung für Wohnungseigentum<br />

Werner Ix<br />

Zur alten Weberei 10<br />

47918 Tönisvorst<br />

Tel.: 02151/934884<br />

www.procon-vfw.de<br />

info@procon-vfw.de<br />

<strong>Michael</strong>-<strong>Ende</strong>-<strong>Gymnasium</strong>, Corneliusstr. 25<br />

47918 Tönisvorst<br />

www.michael-ende-gymnasium.de<br />

K.&A. Panzer GbR<br />

Unterweiden 140<br />

47918 Tönisvorst<br />

Tel.: 02151 / 994722<br />

Fax: 02151 / 994721<br />

www.obsthofpanzer@t-online.de<br />

Unsere Sponsoren<br />

Lenenweg 34<br />

47918 Tönisvorst<br />

plast Laminiertechnik<br />

Kaschieren, Laminieren, Veredeln<br />

Wilhelmplatz 2<br />

47918 Tönisvorst<br />

Tel.: 02151/792579<br />

Internet: www.plastlaminiertechnik.<br />

de<br />

Mühlenstr. 49,47918 Tönisvorst<br />

Tel.: 0180 / 2070950<br />

AIS<br />

Anlagen - Industrie - Service<br />

Yasar Tasyürek<br />

Daimler Str. 5<br />

47877 Willich<br />

Tel.: 02154 / 945440<br />

Eheleute<br />

Horst und Gabriele<br />

Schüten<br />

Auf dem Haspel 60<br />

47918 Tönisvorst<br />

Schreibwaren Schwirtz<br />

Erika Schwirtz<br />

Hochstr. 3a<br />

47918 Tönisvorst<br />

Tel.:02151 / 970638<br />

Fax: 02151 / 791682<br />

Radio Brings & Weckauf<br />

Radio, Fernsehen<br />

Krefelder Str. 17<br />

47918 Tönisvorst<br />

Tel.: 02151 / 998760<br />

Fleischer Fachgeschäft<br />

Jürgen Wenders<br />

Willicher Str. 2<br />

47918 Tönisvorst<br />

Tel: 02151 / 790140<br />

Hotel-Restaurant<br />

Mertenshof<br />

Inh. Petra Zachau-Jansen<br />

Kirchstr. 14<br />

47918 Tönisvorst<br />

02151/790140<br />

Victoria Bürogemeinschaft<br />

Rainer Harten/Frank Hast<br />

Zur alten Weberei 90<br />

47918 Tönisvorst<br />

02151/701476


Schulleben<br />

Am <strong>Ende</strong> des Kalenderjahres <strong>2011</strong> möchte ich Ihnen zuerst einige Informationen zum Personalstand im<br />

Jahre 2012 geben.<br />

Unterrichtssituation im 2. Schulhalbjahr am <strong>Michael</strong>-<strong>Ende</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

Im zweiten Einstellungsverfahren des Landes NRW wurden dem <strong>Michael</strong>-<strong>Ende</strong>-<strong>Gymnasium</strong> erfreulicherweise<br />

zwei Stellen zugesprochen. Wir freuen uns, neu an unserer Schule zu begrüßen:<br />

Katrin Otlu-Krömer<br />

Frau Otlu-Krömer ist vielen sicherlich als Referendarin unserer Schule bestens bekannt.<br />

Bereits als Referendarin hat sie sich durch ihre Mitarbeit bei den DELF Prüfungen<br />

um unsere Schule verdient gemacht. Nach bestandenem Examen wird sie uns ab<br />

dem 01.02.2012 in ihren Fächern Deutsch und Französisch unterstützen.<br />

Caner Candar<br />

Herr Candar hat seine Referendarszeit in Bonn abgelegt und unterrichtet die Fächer<br />

Sport und Deutsch. Er ist aber am Niederrhein beheimatet und möchte gerne in der<br />

Heimat als Lehrer tätig werden. Neben seinen Fächern hat Herr Candar sich in der<br />

Ausbildung stark mit dem Thema „Pause und Bewegung“ auseinandergesetzt. Auch<br />

er wird uns ab dem 01.02.<strong>2011</strong> als Vollzeitlehrkraft zur Verfügung stehen.<br />

Tolles Oktoberfest <strong>2011</strong>!<br />

600 Euro für Wurfmaterial der Stufe 6<br />

Auch das diesjährige Oktoberfest hatte alle Erwartungen übertroffen: Super Stimmung und durchgehend<br />

volle Tanzflächen sorgten für eine ausgelassene Fröhlichkeit! Rund 230 Gäste in krachernden Lederhosen<br />

und feschen Dirndln, darunter Eltern, Lehrer und Freunde des MEGs, waren auch in diesem Jahr wieder der<br />

Einladung der Wilden 13 gefolgt, um gemeinsam ausgelassen zu feiern. Wie es der Brauch eines Oktoberfestes<br />

fordert, flossen ausreichend Bier und Weizenbier. Auch das bayrische Buffet von „Furth Catering ’<br />

wurde bis spät nach Mitternacht noch aufgesucht und genussvoll genutzt. „Wir freuen uns sehr, dass unser<br />

Event wieder so toll angenommen wurde“, berichtete eine Mutter der Wilden 13. Und der Aufwand des<br />

Orga-Teams hat sich gelohnt: So kann auch diesmal wieder die stolze Summe von 600 Euro an die Stufe 6<br />

für das Wurfmaterial im Tönisvorster Karnevalsumzug im kommenden Jahr zur Verfügung gestellt werden.<br />

Wenn auch der Kartenvorverkauf zunächst sehr schleppend angelaufen war, sodass man befürchten musste,<br />

es kommt keiner, bedankten sich viele Gäste im Nachhinein und forderten die Wilde 13 dazu auf, auch im<br />

kommenden Jahr unbedingt wieder so ein schönes Fest zu veranstalten.<br />

Grandios war auch die Musikband „Planet five“ : von Anfang an war die Tanzfläche voll und auch die Musiker<br />

hatten sichtlich ihren Spaß an der ausgelassenen Elternschaft. Damit hatten sie nicht gerechnet! Die<br />

stimmungsvolle Dekoration und auch der Service der Kellner trugen auch zur guten Stimmung bei. Hier ein<br />

besonderer Dank an die Oberstufenschüler, die beim Kellnern geholfen haben und auch Familie Küppers,<br />

die die Wilden 13 liebevoll mit einer Stroh- Dekoration unterstützte!<br />

Die Wilde 13 war sich einig: Für einen so guten Zweck soll es auch 2012 wieder ein Oktoberfest am MEG<br />

geben!<br />

- 2 -


Schulleben<br />

Pippi füllt die Kasse des Fördervereins auf!<br />

Monatelang probte die Forstwalder Theatergruppe. Am 26. und 27. November <strong>2011</strong> war es endlich soweit:<br />

ca. 2.400 Kinder und Erwachsene hatten viel Spaß in den vier Vorstellungen, als Pippi Langstrumpf über die<br />

Bühne des Forums im <strong>Michael</strong>-<strong>Ende</strong>-<strong>Gymnasium</strong> sprang. Der Vorstand des Fördervereins sorgte in den<br />

Pausen für Entspannung und die nötige Stärkung. Dadurch wurde die Kasse des Fördervereins mit einem<br />

Betrag in Höhe von 1.300,- € aufgefüllt. An dieser Stelle danken wir nochmals allen, die uns bei der Bewirtung<br />

der Gäste unterstützt haben. Mit diesem Geld können im nächsten Jahr wieder einige Wünsche der<br />

Fachbereiche erfüllt werden.<br />

So bekam die Foto- und Video AG zuletzt einen Betrag in Höhe von 4.868,00 € für eine neue Kamera, einen<br />

schnelleren PC zur Bearbeitung und entsprechende Software.<br />

Ganz aktuell können Sie sich jetzt jederzeit über die MEG-News informieren, deren Schaltung uns diese<br />

Investition wert war.<br />

Das Auslandspraktikum in London sowie der Tschechien-Austausch wurden mit insgesamt 1.450,00 € unterstützt.<br />

Den Druck der Festschrift anlässlich des Jubiläums der Schule in diesem Jahr hat der Förderverein durch<br />

einen Betrag in Höhe von 3.000,00 € mitfinanziert. Sie ist nach wie vor zum Preis von 5,00 € im Sekretariat<br />

oder in der Buchhandlung Gutenberg erhältlich.<br />

Für das neue Jahr ist die Mitfinanzierung des Auf- und Umbaus einer alten Straßenbahn vorgesehen, die der<br />

Oberstufe als Aufenthaltsraum zur Verfügung gestellt wird. Ein weiterer Schwerpunkt wird die Neugestaltung<br />

des Außengeländes unserer Schule sein.<br />

Der <strong>Michael</strong> <strong>Ende</strong> Preis des Fördervereins soll ebenfalls wieder verliehen werden. Dafür werden Schüler<br />

vorgeschlagen, die sich insbesondere in der Oberstufe in besonderem Maße im sozialen Umfeld der Schule<br />

verdient gemacht haben.<br />

Wir nehmen diese Gelegenheit gerne zum Anlass, Ihnen mitzuteilen, dass die Vorsitzende, Frau Schnieders,<br />

sowie der Schatzmeister, Herr Genz, ihr Amt ab März 2013 zur Verfügung stellen. Wer Interesse hat, in einem<br />

netten Vorstandsteam mitzuarbeiten, kann nach vorheriger Anmeldung bei Frau Schnieders als<br />

Gast an einer unserer Vorstandssitzungen teilnehmen.<br />

Über weitere Mitglieder würden wir uns sehr freuen, da uns jedes Jahr durch die abgehenden Abiturienten<br />

zahlreiche Mitglieder verloren gehen.<br />

Aufgrund der letzten Satzungsänderung können künftig auch Schüler, ehemalige Schüler und alle Freunde<br />

der Schule, die sich mit der Schule verbunden fühlen, Mitglied im Förderverein werden. Der Mindestbetrag<br />

für diese Personengruppe wurde von der Mitgliederversammlung auf 5,00 € festgelegt, alle anderen Mitglieder<br />

zahlen einen Jahresbeitrag von 20,00 €.<br />

Für das Neue Jahr wünschen wir allen Familien viel Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit!<br />

Für den Vorstand<br />

Gabi Bertenburg<br />

Schriftführerin<br />

- 3 -


Liebe Eltern, Schüler und Lehrer!<br />

„Eines Menschen Heimat ist auf keiner Landkarte<br />

zu finden, nur in den Herzen der Menschen, die<br />

ihn lieben.“ ( Margot Bickel/Hermann Steigert)<br />

Nach einem bewegenden Jahr wie die plötzliche<br />

Erkrankung unseres Schulleiters, Herrn Birnbrich,<br />

und seine glückliche Rückkehr an unsere Schule<br />

nach seiner Genesung, möchte ich mich im Namen<br />

der Schulpflegschaft bei allen bedanken, die in<br />

dieser Zeit sich besonders um die schulischen<br />

Belange gekümmert haben, damit die Schule als<br />

Betrieb teamfähig weiterlaufen konnte, bis Herr<br />

Birnbrich zurück an unsere Schule kommen konnte.<br />

Ein ganz großes Highlight war die Aufführung<br />

des Musicals LINIE1 und auch die beiden Literaturaufführungen<br />

„ Die Physiker“ und „ 6 Personen<br />

suchen einen Autor“. Ein weiterer diesjähriger<br />

Höhepunkt war das 25jährige Jubiläum des <strong>Michael</strong>-<strong>Ende</strong>-<strong>Gymnasium</strong>s,<br />

welches in einem gebührenden<br />

Rahmen mit dem Gründungsdirektor Dr.<br />

Ingo Miltz gefeiert wurde. Dazu erwähnen möchte<br />

ich unsere Jubiläumsfestschrift zum 25jährigen<br />

Jubiläum, die aufgrund ihrer ganzen Berichte über<br />

die Schule in keinem Fan-Regal fehlen sollte. Dazu<br />

mein Dank auch an unseren Förderverein, der dies<br />

mitgetragen hat. Sehr schön war auch die nach<br />

den Sommerferien veranstaltete Projektwoche, die<br />

zu vielen schönen, dekorativen, originellen und<br />

auch hörbaren Ergebnissen beigetragen hat. Bei<br />

dieser Gelegenheit sei unsere von Justus Rademacher<br />

komponierte Schulhymne genannt, die<br />

hoffentlich bald auf CD erhältlich sein wird. Mein<br />

Dank gilt auch meiner Vorgängerin, Frau Manuela<br />

Jaeger, die leider aus privaten Gründen das Amt<br />

der Schulpflegschaftvorsitzenden nicht mehr ausüben<br />

kann. Danke an alle, die ich hier vielleicht<br />

vergessen habe zu erwähnen.<br />

Wir als Schulpflegschaft wünschen allen ein gesegnetes<br />

Weihnachtsfest und ein gesundes, neues<br />

Jahr 2012!<br />

Kassandra<br />

Werkes-<br />

Mahadevan<br />

Vorsitzende<br />

Tom Heinke<br />

Stellvertretender<br />

Vorsitzender<br />

Jahresausklang <strong>2011</strong><br />

Gudrun Hornig-<br />

Herrmann<br />

Stellvertretende<br />

Vorsitzender<br />

- 4 -<br />

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen<br />

und Schüler,<br />

liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

das Weihnachtsfest steht vor der Tür und das Jahr<br />

<strong>2011</strong> neigt sich dem <strong>Ende</strong> entgegen. Dies ist ein<br />

guter Zeitpunkt inne zu halten und das vergangene<br />

Kalenderjahr Revue passieren zu lassen. Schulisch<br />

betrachtet war es sicher für das <strong>Michael</strong>-<br />

<strong>Ende</strong>-<strong>Gymnasium</strong> ein bedeutsames Jahr, das<br />

seinen Höhepunkt im 25-jährigen Schuljubliläum<br />

hatte. Ich bedanke mich für die sehr gute, vertrauensvolle<br />

Zusammenarbeit von Schülern, Eltern und<br />

Lehrern, die dieses Jahr geprägt haben.<br />

Aber es gab auch Momente, in denen wir nachdenklich<br />

wurden. So stimmt uns immer der Gedanke<br />

an diejenigen Menschen aus unserer Schulgemeinschaft<br />

nachdenklich, die völlig unerwartet,<br />

ernsthaft erkrankten. In diesen Momenten wird<br />

unser Wertesystem zurechtgerückt und es tritt<br />

Wesentlicheres in den Vordergrund als die kleinen<br />

Dinge des Alltags. Uns wird bewusst, dass Gesundheit<br />

unser höchstes Gut darstellt. Deshalb<br />

gelten unsere Gedanken in einem solchen Moment<br />

denjenigen aus unserem Kreise, die noch immer<br />

an ihrer Krankheit leiden. Ich hoffe, dass sie bald<br />

wieder vollständig genesen in die Normalität im<br />

Kreis ihrer Lieben zurückkehren.<br />

In diesem Sinne wünsche ich allen Schülerinnen<br />

und Schülern, allen Eltern sowie allen Kolleginnen<br />

und Kollegen ein gesegnetes Weihnachtsfest,<br />

Weihnachten als eine Zeit, den Nächsten zu finden,<br />

um sich selbst nicht zu verlieren, wie Karl<br />

Rahner es einmal ausdrückte.<br />

Ich wünsche ein glückliches Jahr 2012 bei hoffentlich<br />

bester Gesundheit.


Unsere Sponsoren<br />

LHG Gartengestaltung<br />

GeschäftsführerL.-M. Guillet und<br />

G. Oedinger<br />

Widdersche Str. 61<br />

47804 Krefeld<br />

Tel.: 02151/712944<br />

Fax: 02151/712930<br />

Mech. Werkstatt GmbH<br />

Maschinenbau<br />

Everhard Löcher<br />

Lenenweg 25<br />

47918 Tönisvorst<br />

02151/70794-0<br />

Paracelsus Apotheke<br />

Inh.: Heike Hölzl<br />

Hochstr. 43<br />

47918 Tönisvorst<br />

Tel.: 02151/970650<br />

Sehr geehrte Eltern,<br />

liebe Schülerinnen und Schüler,<br />

liebe Kolleginnen und Kollegen,<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Paul Birnbrich<br />

-Schulleiter-<br />

Unsere Sponsoren<br />

Hörf(ohr)um<br />

Hörgeräteakustik<br />

Angela Hidding<br />

Gelderner Str. 9<br />

47918 Tönisvorst<br />

02151/796018<br />

Dachdeckermeister<br />

Paul Tellers<br />

Friedrichstr. 122<br />

47918 Tönisvorst<br />

02151/790959<br />

Forstwalder<br />

Theatergruppe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!