31.12.2012 Aufrufe

Programm - Internationaler Lyceum-Club Konstanz eV

Programm - Internationaler Lyceum-Club Konstanz eV

Programm - Internationaler Lyceum-Club Konstanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Club</strong>adresse: Torkelbergstraße 9, 78465 <strong>Konstanz</strong><br />

Präsidentin: Ingrid Heinl, Torkelbergstraße 9, 78465 <strong>Konstanz</strong> Telefon 07531-44417<br />

Fax 07531-45320<br />

Email: Ingrid.Reinhard.Heinl@t-online.de<br />

Vizepräsidentin: Rosemarie Rollitz, Im Grün 6, 78465 <strong>Konstanz</strong> Telefon 07531-44779<br />

Email: rosemarie@rollitz.de<br />

<strong>Programm</strong> für die Zeit von September 2012 bis Februar 2013<br />

September 2012<br />

Do., 06.09.2012, 15:30 im Restaurant „SeeRhein“<br />

Erstes <strong>Club</strong>treffen nach den Ferien zum informellen Gedankenaustausch und<br />

Gelegenheit zum zwanglosen Beisammensein - ggf. Berichte und Informationen zu<br />

aktuellen Themen.<br />

Do., 13.09.2012, 14:50 Uhr im Kulturzentrum Wessenberg<br />

Besuch der Ausstellung “Der Sturm“ (1910-1932). Expressionistische Grafik“ Führung<br />

mit Frau Dr. Barbara Stark,<br />

Eintritt € 3.-<br />

Freitag-Sonntag, 21.-23.09.2012 Deutschlandtreffen in Berlin<br />

Do., 27.09.2012, Treffen um 14:50 Uhr zum Besuch des Strom-Museums in<br />

<strong>Konstanz</strong>-Ergatshausen, Wollmatinger Straße 68<br />

Treffpunkt Omnibushaltestelle Hauptfriedhof.<br />

Mit Führung durch Herrn Bummler, Dauer ca. 2 Std., Beginn um 15 Uhr.<br />

Eintritt ist frei - Spende willkommen<br />

Anmeldung bei Frau Helke Zimpel, Tel. 366 99 22<br />

Info unter: www.lyceumclub-konstanz.de<br />

Bankverbindung: Sparkasse Bodensee, Nr. 40014, BLZ 690 500 01 1


Oktober 2012<br />

Do., 04.10.2012, 15:30 Uhr im Restaurant „SeeRhein“<br />

Vortrag von Frau Dr. Helga Stefan (Mitglied)<br />

„Die körperlich-seelische Entwicklung der Frau aus psychoanalytischer Sicht“<br />

Do., 11.10.2012, 15:30 Uhr im Restaurant „SeeRhein“<br />

Vortrag von Herrn Dr. Volker Steinijans „ Pablo Picasso – das Genie des 20.<br />

Jahrhunderts“<br />

In diesem Power-Point-Vortrag werden alle Schaffensperioden Picassos exemplarisch<br />

dargestellt. Neben Aspekten des Bildaufbaus (Form und Farbe) werden Hintergründe<br />

beleuchtet, die Picassos Werke inspiriert haben.<br />

Neben dem Maler wird auch der Zeichner, Töpfer und Skulpteur Picasso gewürdigt.<br />

Do., 18.10.2012, Besuch des Telefon-Museums im Telekom-Hochhaus<br />

(ehemals Fernmeldeamt) Moltkestraße 4-6, 78464 <strong>Konstanz</strong><br />

Die Sammlung des <strong>Konstanz</strong>er Hans-Dieter Schmidt umfasst Objekte aus der<br />

Geschichte der analogen Telefonie von 1870 bis 1995 und gilt unter Experten als<br />

außergewöhnlich.<br />

Treffen vor Ort um 14:45 Uhr, Beginn der Führung 15 Uhr<br />

Anmeldung bei Frau Hildegard Graubach bis zum 11.10.2012, Tel 927 000<br />

Info unter: www.lyceumclub-konstanz.de<br />

Do., 25.10.2012, 15:30 Uhr, 15:30 Uhr im „SeeRhein“<br />

Vortrag von Herrn Jörg Schuler „Zion Nationalpark“<br />

Tief im Südwesten Utahs liegt der Zion Nationalpark – Zufluchtsort und Heiligtum der<br />

Anasazi Indianer.<br />

Üppige Vegetation und imposante, cremfarbene Felsen, die bis zu 600 Meter in die<br />

Höhe ragen, erwarten den Besucher. Im Jahre 1880 erklärte der Wissenschaftler<br />

Clarence Dutton: „Nichts kann die wunderbare Schönheit von Zion übertreffen. Was<br />

den Charakter und die Schönheit der Felsformen betrifft, gibt es keinen Vergleich.“<br />

Jörg Schuler stellt in seinem Vortrag den Zion Nationalpark als beliebtes Ziel für die<br />

Touristen vor, die den Amerikanischen Westen das erste Mal erleben wollen und als<br />

Paradies für Bergsteiger und Kletterer.<br />

Bankverbindung: Sparkasse Bodensee, Nr. 40014, BLZ 690 500 01 2


November 2012<br />

Do., 08.11.2012, 15:30 Uhr im Restaurant „SeeRhein<br />

Vortrag von Frank Martin<br />

„Papst Martin V.“ War der auf dem <strong>Konstanz</strong>er Konzil gewählte neue Papst der<br />

ersehnte Hoffnungsträger und Versöhner nach dem großen Schisma?“<br />

Freitag, 16.11.2012<br />

Besuch der Firma Raffin in Überlingen. Sie ist bekannt für die Herstellung von<br />

Drehorgeln - „Musik ist der Schlüssel zum Herzen der Menschen“.<br />

Führung mit Herrn Rafael Engeser (Kosten € 5.—pro Person)<br />

Weiterfahrt nach Salem, Einkehr im Markgräflich Badischen Gasthof „Schwanen“.<br />

Abfahrt Zähringerplatz um 13:30 Uhr, Rückkehr ca. 19 Uhr<br />

Fahrtkosten € 23.--<br />

Anmeldeschluß bei Frau Rosemarie Rollitz am Donnerstag, den 8.11.2012,<br />

Tel 44779<br />

Info unter: www.lyceumclub-konstanz.de<br />

Do., 22.11.2012, 15:30 Uhr im Restaurant „SeeRhein“<br />

Vortrag von Frau Sieglinde Schopf<br />

1. Teil „Auf Entdeckungstour in der Provence“<br />

Die Provence bietet viele Facetten, je nach Region und Jahreszeit: Lavendel- oder<br />

Sonnenblumenfelder, Côte du Rhone, einige der schönsten Orte Frankreichs,<br />

Schlösser, Ockerfelsen, römische Ruinen, Berge und Seen. Begleiten Sie Sieglinde<br />

Schopf während Ihres 2-teiligen Vortrags auf Ihren Reisen ins Vaucluse und zum<br />

Gebirgszug des Luberon, zum Mont Ventoux, den Dentelles de Montmirail, dem<br />

Montagne Ste. Victoire und Montagne de Lure sowie auf die Plateaus und in die<br />

Schluchten der Provence.<br />

2. Teil folgt am Donnerstag, den 24.1.2013<br />

Dezember 2012<br />

Do., 6.12.2012 Festliche Advent-Feier im Restaurant<br />

„SeeRhein“, im Ballsaal, Beginn 15 Uhr<br />

<strong>Programm</strong> wird noch bekanntgegeben.<br />

Anmeldung bei Frau Renate Reinhard bis 1.12.2012, Tel 6 88 75<br />

Bankverbindung: Sparkasse Bodensee, Nr. 40014, BLZ 690 500 01 3


Januar 2013<br />

Sonntag, den 6.1.2013 Dreikönigs-Essen<br />

im Restaurant „Barbarossa“, <strong>Konstanz</strong>, Obermarkt 8-12<br />

Treffen um 12 Uhr, Raum: Weinstube, Menü: Kleine Karte<br />

Verbindliche Anmeldung bei Frau Rosemarie Rollitz bis Do., den 3.1.2013, Tel. 44779<br />

Do., 10.1.2013, 15:30 Uhr im Restaurant „SeeRhein“<br />

Dia-Vortrag von Herrn Prof. Reginald Muchsel, ergänzt durch einen Blick auf<br />

Geschichte und Sprache dieser faszinierenden Region. Der Titel lautet: „Wales,<br />

Wanderung im Nebel“.<br />

Do., 17.1.2013, 15:30 im Restaurant „SeeRhein“<br />

<strong>Club</strong>treffen zum informellen Gedankenaustausch und Gelegenheit zum zwanglosen<br />

Beisammensein - ggf. Berichte und Informationen zu aktuellen Themen.<br />

Do., 24.1.2013 im Restaurant „SeeRhein“<br />

Vortrag von Frau Sieglinde Schopf<br />

2. Teil „Auf Entdeckungstour in der Provence“<br />

Februar 2013<br />

Dienstag, 5.2.2013, 15 Uhr, Vorstandssitzung im „Restaurant Wessenberg“<br />

Do., 14.2.2013, Fahrt nach Stuttgart zur großen Landesausstellung „Die Welt der<br />

Kelten, Zentren der Macht – Kostbarkeiten der Kunst“<br />

Fahrt mit dem Bus ab Zähringerplatz, stadtauswärts<br />

Abfahrt 8:30 Uhr, Rückkehr nach <strong>Konstanz</strong> ca. 18 Uhr.<br />

Fahrtkosten € 35.-- , Eintritt mit Führung (ab 12:30 Uhr) € 19.--.<br />

Verbindliche Anmeldung bei Frau Hildegard Graubach bis Dienstag, den 5.2.2013,<br />

Tel. 927 000<br />

Info unter: www.lyceumclub-konstanz.de<br />

Do., 21.2.2013, 15:30 Uhr im Restaurant „SeeRhein“<br />

Vortrag von Herrn Dr. Bernd Zucht, Stuttgart<br />

„Kuba – Reiseeindrücke vom Frühjahr 2011“<br />

Do., 28.2.2013 Mitgliederversammlung im Restaurant „SeeRhein“,<br />

im Ballsaal, Beginn 15 Uhr<br />

Der Vorstand bittet um zahlreiches Erscheinen der Mitglieder.<br />

Einladung dazu erfolgt gesondert.<br />

Bankverbindung: Sparkasse Bodensee, Nr. 40014, BLZ 690 500 01 4


_______________________________________________________<br />

Gäste und Interessentinnen am <strong>Lyceum</strong>-<strong>Club</strong> sind zu allen Veranstaltungen –<br />

mit Ausnahme der Mitgliederversammlung – herzlich willkommen<br />

(Gastgebühr € 5.--).<br />

_______________________________________________________<br />

Mitgliederversammlung:<br />

Die Mitgliederversammlung findet am Donnerstag, den 28.2.2013 statt.<br />

_______________________________________________________<br />

Wir konnten bis Mitte 2012 neue Mitglieder begrüßen<br />

Frau Dr. Inge Schenk<br />

Frau Hannelore Biesle<br />

Frau Renate Baumgartner<br />

und sagen ihnen ein herzliches Willkommen!<br />

_______________________________________________________<br />

Sonstiges:<br />

Für die Mitglieder des ILC wird jeweils am ersten Sonntag im Monat<br />

(bei Bedarf evtl. zusätzlich noch ein Termin) ab 12:30 Uhr ein Treffen zum<br />

gemeinsamen Mittagessen von Frau Annemarie Quester (Mitglied),<br />

Tel. 5 55 19 organisiert. Bitte rechtzeitig telefonisch anmelden. Das Restaurant<br />

– mit den reservierten Plätzen – wird bekanntgegeben.<br />

________________________________________________________________<br />

Unsere Website mit aktuellen Hinweisen finden Sie unter:<br />

www.lyceumclub-konstanz.de<br />

________________________________________________________________<br />

Terminvorschau 2012 - 2013<br />

Deutschlandtreffen in Berlin vom 21.-23 September 2012<br />

Föderationstagung am 08-10.März 2013 in Frankfurt/M.<br />

IALC-Kongress vom 04. – 14 Mai 2013 in Perth, Australien<br />

Im Juni 2013 Besuch des Int. <strong>Lyceum</strong>-<strong>Club</strong> Frankfurt Rhein-Main<br />

Der genaue Termin wird nach Abstimmung noch bekanntgegeben.<br />

Bankverbindung: Sparkasse Bodensee, Nr. 40014, BLZ 690 500 01 5


___________________________________________________________________<br />

Der Name LYCEUM CLUB geht zurück auf das griechische LYKEION, die Stätte<br />

der Geisteswissenschaften in der Antike, gegründet von Aristoteles (384-322 v.<br />

Chr.) – das LYKEION wurde daher auch „Schule des Aristoteles“ genannt.<br />

Zusammen mit Platon und Sokrates gehörte Aristoteles zu den bedeutendsten<br />

Philosophen des Altertums.<br />

___________________________________________________________________<br />

Im Januar 2013 erbitten wir die Überweisung des Mitgliedsbeitrages für 2013<br />

in Höhe von € 80.--<br />

<strong>Internationaler</strong> <strong>Lyceum</strong>-<strong>Club</strong> <strong>Konstanz</strong> e.V.<br />

Sparkasse Bodensee<br />

Konto-Nummer 040 014, BLZ 690 500 01<br />

___________________________________________________________________<br />

Wir laden Sie alle herzlich zur Teilnahme an unserem Herbst- und Winter-<br />

<strong>Programm</strong> ein und freuen uns auf ihr Kommen.<br />

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden unseres <strong>Club</strong>s einen schönen<br />

Herbst und angenehmen Winter.<br />

Viel Freude an unserem <strong>Programm</strong> wünschen Ihnen<br />

Ihre<br />

Ingrid Heinl Rosemarie Rollitz<br />

Präsidentin Vizepräsidentin<br />

Bankverbindung: Sparkasse Bodensee, Nr. 40014, BLZ 690 500 01 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!