31.12.2012 Aufrufe

Für Sie im Einsatz - Kreisfeuerwehrverband und ...

Für Sie im Einsatz - Kreisfeuerwehrverband und ...

Für Sie im Einsatz - Kreisfeuerwehrverband und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

38 Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr<br />

Beifahrerin vorbereiten – also das Fahrzeug<br />

unterbauen, Spreizer <strong>und</strong> Schere<br />

vorbereiten sowie sämtliches Material<br />

vornehmen, was zur Befreiung der Patientin<br />

aus dem Fahrzeug benötigt wird.<br />

Nachdem durch den Rettungsdienst<br />

die Erstversorgung durchgeführt wurde,<br />

konnte das Dach des Fahrzeuges<br />

durch die Jugendlichen abgenommen<br />

werden. Hier wurden die Jugendlichen<br />

von Aktiven unterstützt <strong>und</strong> angeleitet.<br />

Als das Dach entfernt war, konnte die<br />

Patientin mit dem Spineboard aus dem<br />

Fahrzeug gerettet <strong>und</strong> in den Rettungswagen<br />

gebracht werden.<br />

Nach diesem doch anspruchsvollen<br />

<strong>Einsatz</strong>, der sehr gut durch die Jugendli-<br />

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Das Entfernen des Daches<br />

wird vorbereitet. Die verletzte Person auf dem Beifahrersitz wurde<br />

durch den Rettungsdienst geschminkt.<br />

www.wohnbau-walser.de<br />

chen gemeistert wurde, stand <strong>im</strong> Gerätehaus<br />

ein weiterer Schulungspunkt<br />

auf dem Programm. Die Jugendlichen<br />

erhielten eine Einweisung, wie ein Defibrillator<br />

zu handhaben ist.<br />

Bevor wir dann mit allen Helfern zusammen<br />

grillen konnten, galt es einen<br />

Containerbrand auf dem Gelände des<br />

Bauhofes zu löschen. Dazu wurde von<br />

den Jugendlichen ein Schaumangriff<br />

aufgebaut <strong>und</strong> der brennende Container<br />

mit Schaum geflutet.<br />

Zum Abschluss wurde noch einmal<br />

ein Brandalarm ausgelöst. Auf dem<br />

Volksfestplatz in Illertissen stand eine<br />

Gartenhütte aus Paletten in Flammen.<br />

Zur Brandbekämpfung wurden zwei C-<br />

Rohre eingesetzt. Die Wasserversorgung<br />

musste von einem weiter entfernten<br />

Unterflurhydranten aufgebaut werden,<br />

so dass eine längere Schlauchstrecke<br />

durch die Besatzung des MZF<br />

aufgebaut werden musste.<br />

Nachdem die Fahrzeuge wieder einsatzklar<br />

gemacht wurden, stand den Jugendlichen<br />

eine ruhige Nacht bevor.<br />

Der Berufsfeuerwehrtag endete am<br />

Sonntagmorgen mit einem Frühstück.<br />

Bilder <strong>und</strong> <strong>Einsatz</strong>berichte auf<br />

www.feuerwehr-illertissen.de unter<br />

dem Punkt Jugendarbeit.<br />

christiAn ruess<br />

JuGendwArt ff illertissen<br />

Das Dach des verunfallten Fahrzeugs wird entfernt.<br />

Fabrikweg 2 · 89257 Illertissen · Tel. (07303) 95130 · Fax 3331<br />

Internet: www.fi atlindner.de E-Mail: verkauf@fi atlindner.de<br />

Ernst Kollmer e. K.<br />

Ahornweg 3 · 89257 Illertissen<br />

Tel. 0 73 03/96 30-0 · Fax 0 73 03/96 30-20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!