31.12.2012 Aufrufe

1.Herren Saison 04/05 - TuS Varrel Fußball

1.Herren Saison 04/05 - TuS Varrel Fußball

1.Herren Saison 04/05 - TuS Varrel Fußball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TSV Bassum - <strong>TuS</strong> <strong>Varrel</strong><br />

Mit einer halben Stunde Verspätung, auf Grund von Nebel wurde das Spiel in Bassum angepfiffen.<br />

Der <strong>TuS</strong> spielte von anfang an als ob man noch nicht anwesend war, bzw. als ob man im Nebel die<br />

Orientierung verloren hatte. Bereits in der 5 Minute erzielten die Gastgeber durch einen Heber ins<br />

lange Ecke die 1:0 Führung. Danach wachte der <strong>TuS</strong> etwas auf und gestaltete das Spiel<br />

ausgeglichener. Bis zur Halbzeit erspielten sich beide Mannschaften nur wenig klare Torchancen, so<br />

das die Seiten mit der Führung der Hausherren gewechselt wurden. In der zweiten Halbzeit spielte<br />

zuerst mal nur der <strong>TuS</strong>, aber es war nichts zwingendes in den Aktionen, so dauerte es bis zur 68.<br />

Minute ehe Michael Bender mit einem Freistoß aus gut 35 Metern, der an Freund und Feind vorbei<br />

den Weg ins Tor fand und zu diesem Zeitpunkt den verdienten Ausgleich bedeutete. Aber an statt<br />

weiter Druck zu machen zog sich der <strong>TuS</strong> wieder zurück und überließ das Spiel wieder den<br />

Gastgebern. So kam es wie es kommen mußte und in der 80. Minute erzielte Bassum den<br />

vielumjubelten Führungstreffer, nach dem ein Mittelfeldspieler nicht angegriffen wurde und dieser<br />

aus 25 Metern frei vor dem Tor sich die Ecke aussuchen konnte. Danach wachte der <strong>TuS</strong> wieder auf<br />

und hatte noch einige Chancen das Spiel zu drehen, aber an diesen Abend stimmte einfach nicht die<br />

Einstellung und der Einsatz so ging das Spiel mit 2:1 an Bassum, was nicht unverdient war.<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Varrel</strong> - <strong>TuS</strong> Sudweyhe<br />

Sudweyhe meldete sich nach der Niederlage gegen Heiligenfelde eindrucksvoll zurueck. Allen<br />

voran Tuncer Oezer, der gleich dreimal (22./60./84.) ins Schwarze traf. Helge Stecher hatte die<br />

Gaeste in Fuehrung gebracht (20.). Michael Bender konnte nach Oezers 0:2 per Foulelfmeter<br />

verkuerzen (30.). <strong>Varrel</strong> blieb auch nach dem 1:3 dran und schoepfte durch Christoph Meyers 2:3<br />

(70.) neue Hoffnung. Pech hatten die Hausherren allerdings mit vier (!) Aluminiumtreffern. Zudem<br />

scheiterte Bender mit einem Foulelfmeter an Sudweyhes Ersatztorwart Mirko Meyer, nachdem<br />

Stammtorwart Sven Paul zuvor wegen Meckerns die Ampelkarte gesehen hatte (47.). Ein Freistoß<br />

von Sebastian Tausch sowie Oezers drittes Tor besiegelten das Schicksal der Gastgeber.<br />

SV Heiligenfelde - <strong>TuS</strong> <strong>Varrel</strong><br />

Heiligenfeldes Trainer Bernd Schebitz redete nicht lange um den heißen Brei herum:" <strong>Varrel</strong> war<br />

deutlich besser und haette in der Schlußphase hoeher gewinnen koennen". Die Gaeste erwiesen sich<br />

gegen ihren alten Trainer als die bissigere Mannschaft und ließen in 90 Minuten nur eine Chance<br />

der Hausherren zu. Demgegenueber standen aber etliche eigene Hochkaraeter, von denen Christoph<br />

Meyer einen zum 1:0 (35.) nutzen konnte. Auch nach dem Seitenwechsel aenderte sich nichts.<br />

Christoph Meyer sorgte mit dem 0:2 (51.) fuer die fruehe Vorentscheidung. "So bleibt es oben<br />

spannend", seufzte Schebitz ueber die vergebene Chance, sich abzusetzen.<br />

Abschlußbericht Hinrunde<br />

Nach einer in allen Belangen sehr gut verlaufenen Hinrunde, wurde am Ende durch einen<br />

souveränen Sieg in Heiligenfelde der 1. Platz gesichert und man überwintert als Tabellenführer (was<br />

vor Beginn der <strong>Saison</strong> uns keiner zugetraut hatte). Durch einen super Start mit 4 Siegen und einem<br />

Unentschieden ( Siege-Dreye, Marhorst, Wagenfeld, Asendorf und Unentschieden gegen<br />

Heiligenfelde) erspielte man sich das nötige Selbstbewußtsein um für die nächsten Aufgaben<br />

gerüstet zu sein. Auch ein Ausrutscher in Weyhe-Lahausen konnte den Siegeszug nicht stoppen und<br />

es folgten erneut 4 Siege und ein Unentschieden (Siege-Martfeld, Twistringen, Lessen, Hachetal<br />

und einem Unentschieden in Stuhr). Nach einigen Verletzten und geringer Trainingsbeteiligung<br />

stockte der <strong>Varrel</strong>-Express durch 2 Niederlagen (Bassum, Sudweyhe) kurz, um am letzten Spieltag<br />

des Jahres noch mal richtig in Fahrt zu kommen und den Herbstmeister noch vom Platz an der<br />

Sonne zu schubsen um selbst als Wintermeister zu überwintern. Wichtig wird es sein, daß alle<br />

Verletzten in der Winterpause wieder fit werden um zum Rückrundenstart (in Sudweyhe) mit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!