31.12.2012 Aufrufe

1.Herren Saison 04/05 - TuS Varrel Fußball

1.Herren Saison 04/05 - TuS Varrel Fußball

1.Herren Saison 04/05 - TuS Varrel Fußball

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>TuS</strong> <strong>Varrel</strong> - TSV Bassum<br />

"Bassum war spielbestimmend", zeigte sich <strong>Varrel</strong>s Co-Trainer Kai Huntemann letztlich mit dem<br />

Resultat einverstanden, nicht aber mit dem Platzverweis, den sich Andre Kucharski wegen<br />

Nachtretens einhandelte (80.). Ausgerechnet Kurcharski, immerhin hatte dieser seine Farben zuvor<br />

zweimal in Führung gebracht (3./35.). "Zwei Tore aus dem Nichts heraus", kommentierte TSV-<br />

Coach Eckhardt Kotrade die beiden Gegentreffer, zu denen "wir selbst die Vorarbeit geleistet<br />

haben". Auf der Gegenseite machten Kevin Runge (30.) und Adam Sudy (73.) jeweils die<br />

Rückstände wett, "leider haben wir noch viele Chancen ausgelassen", so Kotrade, dessen Elf "nicht<br />

wie ein Abstiegskandidat aufgetreten ist".<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Varrel</strong> - SV Lessen<br />

In einem Herzschlagfinale wurde das permanente Anrennen der Gastgeber doch noch belohnt.<br />

Henning Mahlstedts abgefälschter Schuss brachte zwei Minuten vor dem Abpfiff den Ausgleich.<br />

Und aus dem Gewühl heraus gelang Michael Bender dann in der Nachspielzeit das Siegtor (90.+2).<br />

Zuvor attackierten die Platzherren nach dem frühen Rückstand durch Marc Tönjes (7.) fast<br />

pausenlos das Gästetor. Mahlstedt hatte dabei mit zwei Schüssen an den Außenpfosten sehr viel<br />

Pech (70./89.). "Durch diesen Erfolg haben wir hoffentlich wieder ein wenig Selbstvertrauen<br />

getankt", atmete Coach Stefan Blasy nach dem schwer erarbeiteten Sieg tief durch.<br />

Twistringen II - <strong>TuS</strong> <strong>Varrel</strong><br />

Einen herben Rückschlag im Aufstiegskampf erlitt der Tabellendritte bei der heimstarken Reserve<br />

des SCT. Christian Tegge brachte die daheim noch unbesiegten Gastgeber nach einer Viertelstunde<br />

in Führung. Nach brillanter Vorarbeit von Kai Röseler markierte Thomas Thiede kurz vor dem<br />

Pausenpfiff den zweiten Twistringer Treffer (44.). "Wir sind gleich aggressiv in die Zweikämpfe<br />

gegangen. Alle zogen heute an einem Strang", freute sich SCT-Betreuer Stephan Borchers über den<br />

Triumph. Nach einem Pass in die Spitze von Sascha Wilkens besorgte Röseler den dritten Treffer<br />

schließlich selbst (58.). Und auch der zuletzt so erfolgreiche Wilkens durfte noch einen Torerfolg<br />

feiern, womit er sein Konto auf mittlerweile 13 Treffer verbesserte.<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Varrel</strong> - TV Stuhr<br />

"Wir haben momentan einfach nicht mehr die Qualität, um oben mitzuspielen", lautete das<br />

vernichtende Urteil von Coach Stefan Blasy nach dem mageren 0:0 des <strong>TuS</strong> <strong>Varrel</strong> gegen den<br />

Abstiegskandidaten TV Stuhr. In der Tat präsentierten sich die Gäste, die ums nackte Überleben<br />

kämpfen, als die bessere Elf in diesem Lokalderby und legten einen enormen Einsatzwillen an den<br />

Tag. Den <strong>Varrel</strong>ern merkte man dagegen an, dass sie den Kampf um die Aufstiegsplätze wohl schon<br />

aufgegeben hat. "Das Spiel in Sudweyhe war der Knackpunkt", sieht Blasy noch immer die<br />

unglüchliche Niederlage beim einstigen Titelkonkurrenten als Auslöser der Krise. Bereits nach fünf<br />

Minuten hätten die Gäste in Front liegen müssen. Zunächst scheiterte Stuhrs Torschütze vom<br />

Dienst, Marcel Zoch, allein vor dem Tor (1.). Vier Minuten später spitzelte Oliver Mainusch das<br />

Leder an <strong>Varrel</strong>s Keeper Kai Blasius, jedoch auch am Kasten vorbei. Den <strong>Varrel</strong>ern fiel in der<br />

ersten Hälfte überhaupt nichts Produktives ein. Der Rotgesperrte Andre Kucharski, auf der linken<br />

Außenbahn ansonsten ein Garant für Power, fehlte an allen Ecken und Enden. Auch im nächsten<br />

Spiel gegen den TSV Martfeld wird Trainer Blasy noch auf die Dienste seines talentierten und<br />

laufstarken Mittelfeldspielers verzichten müssen. So verzeichneten die Platzherren in der ersten<br />

Spielhälfte nicht eine nennenswerte Torchance. Auch im zweiten Abschnitt blieb die <strong>Varrel</strong>er<br />

Offensive weitgehend blass. "Unsere Möglichkeiten konnte man wirklich an einer Hand abzählen",<br />

sah Blasy eine schwache Heimelf, der die nötige Einsatzbereitschaft fehlte. Ein Freistoß von<br />

Michael Bender, der für den Stuhrer Keeper Ercan Vayulako immer länger wurde und zu dessem<br />

Glück lediglich auf dem Tornetz landete, zählte da schon zu den wenigen Highlights (75.). Fünf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!