22.09.2012 Aufrufe

Infobroschüre download - Karl Zottl

Infobroschüre download - Karl Zottl

Infobroschüre download - Karl Zottl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Treppensteiger für Ihren Rollstuhl<br />

Stark, sicher und komfortabel treppauf und treppab<br />

www.aat-online.de


In alltäglichen Situationen stellen<br />

Treppen für viele Menschen ein<br />

Problem dar. Egal, ob in der Schule,<br />

im Beruf, auf dem Weg zum Sport<br />

oder zu Freunden - Treppen gibt<br />

es überall. Der s-max hilft Ihnen,<br />

diese Barriere einfach und sicher<br />

zu überwinden.<br />

Bleiben Sie in Ihrem gewohnten<br />

Umfeld mobil und verzichten Sie<br />

nicht auf lieb gewonnene Aktivitäten.<br />

Überwinden Sie Treppen<br />

im Innen- und Außenbereich<br />

sicher und komfortabel im<br />

eigenen Rollstuhl.<br />

Das bewährte Steigsystem ist für<br />

die unterschiedlichsten Treppenbeläge<br />

bestens geeignet.<br />

Die Bedienung ist denkbar einfach<br />

und erfordert kaum Kraft. Dank der<br />

kompakten Abmessungen und des<br />

geringen Gewichts ist der s-max der<br />

ideale Begleiter für den Alltag.


Lebensqualität durch Mobilität —<br />

überwinden Sie alltägliche Hindernisse<br />

bequem im eigenen Rollstuhl<br />

Da der s-max mit nur einem<br />

Steigbein arbeitet, ist er<br />

besonders kompakt und für<br />

schmale Treppen - selbst<br />

Wendeltreppen - ideal.


Innovative Technik und originelle Ideen —<br />

für mehr Sicherheit und Komfort<br />

Um dem Wandel der Zeit gerecht<br />

zu werden, wurde der s-max mit<br />

originellen und kreativen Ideen<br />

ausgestattet, die mit innovativer<br />

Technik umgesetzt wurden.<br />

Zum ausgereiften Sicherheitskonzept<br />

des s-max gehören<br />

Bremsen, die automatisch an<br />

jeder Treppenkante abstoppen.<br />

Die durchdachte Technik macht<br />

den Steigvorgang enorm sicher<br />

und bewältigt das Treppensteigen<br />

praktisch von allein. Besonders<br />

angenehm werden die Bedienung<br />

und das Fahrgefühl durch die<br />

integrierte „Smart-Step“-Funktion.<br />

Das Steigbein setzt dabei sanft auf<br />

der Stufe auf und reduziert so die<br />

Lastwechsel.<br />

Das Treppensteigen im Dunkeln<br />

wird durch die eingebauten LEDs<br />

erleichtert.<br />

Für die zusätzliche Sicherheit sorgt<br />

eine Wegfahrsperre, die vor unbefugtem<br />

Gebrauch schützt.


Um den Steigvorgang der jeweiligen<br />

Fahrsituation anzupassen, ist die<br />

Geschwindigkeit frei und individuell<br />

wählbar. Die Einzelstufenschaltung<br />

kann bei Bedarf ausgeschaltet<br />

werden.<br />

Der s-max lässt sich schnell und<br />

einfach anbringen und ist aufgrund<br />

seiner kompakten Abmessungen<br />

auch an besonders schmale<br />

Rollstühle - ab Sitzbreite 24 cm -<br />

anbaubar.<br />

Dank der kompakten Abmessungen<br />

ist der s-max für<br />

schmale Kinderrollstühle wie<br />

geschaffen.<br />

Die verstärkte Variante ist<br />

für eine Belastung bis 160 kg<br />

ausgelegt (Standardversion<br />

bis 120 kg).


Bedieneinheit und Griffe<br />

wurden nach den neuesten<br />

ergonomischen Erkenntnissen<br />

konstruiert.<br />

Für alle Situationen bestens<br />

ausgerüstet — mit dem richtigen Zubehör<br />

s-max sella Universalaufnahme SDM6<br />

Für Menschen, die nur beim<br />

Treppensteigen Hilfe benötigen,<br />

ist der s-max sella die optimale<br />

Lösung.<br />

Der Stuhl ist besonders schmal<br />

und damit insbesondere für<br />

sehr enge Treppenhäuser und<br />

Wendeltreppen geeignet.<br />

Die Universalaufnahme SDM6<br />

macht den s-max kompatibel<br />

für die unterschiedlichsten<br />

Rollstühle und ist somit passend<br />

für öffentliche Einrichtungen<br />

oder Fahrdienste.


Komplette Ausstattung und sinnvolle Extras —<br />

für all Ihre Wünsche<br />

Zum Lieferumfang des s-max<br />

gehören Antrieb, Griff mit<br />

Bedienelement sowie Akku-Pack<br />

und Ladegerät. Halterungen<br />

für nahezu alle Rollstuhltypen<br />

werden als Zubehör angeboten.<br />

Der Neigungssignalgeber hilft<br />

Ihnen, den optimalen Neigungswinkel<br />

zu finden. Wird beim<br />

Bedienen der s-max zu steil<br />

oder zu flach gehalten, vibriert<br />

der Griff.<br />

Zubehör* für Ihren s-max<br />

Kippstützen Ankippbügel<br />

Halterung für den<br />

Rollstuhl<br />

Neigungssignalgeber<br />

Transportadapter<br />

+1,5 cm<br />

Erweiterung der<br />

Steighöhe<br />

Spannungswandler Beckengurt** Hosenträgergurt<br />

inkl. Beckengurt**<br />

* weiteres Zubehör auf Anfrage<br />

** Zubehör in Kombination mit dem U3-Stuhl


Verbesserte Technik und neues Design —<br />

mit dem s-max überwinden Sie sicher alle Barrieren<br />

Unser Ziel bei AAT ist es, Ihnen<br />

durch intelligente und hochwertige<br />

Technik ein Hilfsmittel<br />

für mehr Mobilität anzubieten.<br />

Das Wissen und Können aus<br />

langjähriger Erfahrung bei der<br />

Entwicklung von Steighilfen und<br />

Antriebssystemen für Rollstühle<br />

führt zu einem verbesserten<br />

System, das Ihren Alltag<br />

erleichtert.<br />

Der s-max entspricht der EG Richtlinie<br />

93/ 42/ EWG für Medizinprodukte.<br />

Technische Änderungen dienen dem Fortschritt<br />

und bleiben vorbehalten.<br />

Die Firma AAT Alber Antriebstechnik GmbH ist<br />

Mitglied im QVH und mit dem Qualitätssiegel<br />

gemäß der Prüfung des Qualitätsstandards für<br />

Krankenfahrzeuge ausgezeichnet.<br />

Außerdem ist AAT gemäß DIN EN ISO 9001:2000<br />

und DIN EN ISO 13485:2003 zertifiziert.<br />

LEDs für eine sichere Fahrt im<br />

Dunkeln<br />

Wegfahrsperre zum Schutz vor<br />

unbefugtem Gebrauch<br />

„Smart-Step“-Funktion für ein<br />

angenehmes Fahrgefühl<br />

Einzelstufenschaltung<br />

keine Beschädigung der<br />

Treppen<br />

Technische Daten<br />

Maximale Tragkraft 1<br />

Maximale Tragkraft<br />

s-max sella<br />

Anbau möglich ab<br />

Steiggeschwindigkeit<br />

Reichweite mit einer<br />

Akku-Ladung<br />

Breite Handgriff<br />

Tiefe Handgriff<br />

Breite Steigeinheit<br />

Tiefe Steigeinheit<br />

Höhe<br />

Akkumulatoren<br />

Gewicht Akku-Pack<br />

Gewicht Antriebseinheit<br />

Gewicht Griff<br />

Gesamtgewicht<br />

Steighöhe<br />

AAT Alber Antriebstechnik GmbH<br />

Postfach 10 05 60 · D-72426 Albstadt<br />

automatische Bremsfunktion<br />

beim Abwärtssteigen<br />

hohe Wendigkeit auch bei sehr<br />

engen Treppen<br />

als Hilfsmittel von den Krankenkassen<br />

anerkannt<br />

(Positionsnummer im Hilfsmittel-<br />

verzeichnis: s-max 18.65.01.1020<br />

s-max sella 18.65.01.1022)<br />

1 Bitte beachten Sie die maximale Zuladung gemäß den Angaben des<br />

Rollstuhlherstellers.<br />

s-max_d1202_d_06_09<br />

120 kg | 160 kg (verstärkt)<br />

(Person, Rollstuhl)<br />

135 kg<br />

(Patientengewicht)<br />

Sitzbreite 24 cm<br />

5 — 20 Stufen pro Minute<br />

(kontinuierlich regelbar)<br />

15 — 20 Stockwerke,<br />

entspricht ca. 300 Stufen<br />

(je nach Belastung)<br />

517 mm<br />

230 mm<br />

321 mm<br />

320 mm<br />

min. 1200 mm<br />

max. 1650 mm<br />

2 x 12 V / 3,3 Ah<br />

3,1 kg<br />

14,4 kg<br />

3,0 kg<br />

20,5 kg<br />

22 cm | 23,5 cm (erweitert)<br />

Tel.: +49.74 31.12 95-0 · Fax: 12 95-35<br />

info@aat-online.de · www.aat-online.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!