31.12.2012 Aufrufe

Jahreshauptversammlung Pro-Bürgerbus Niedersachsen eV am 17 ...

Jahreshauptversammlung Pro-Bürgerbus Niedersachsen eV am 17 ...

Jahreshauptversammlung Pro-Bürgerbus Niedersachsen eV am 17 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung</strong> <strong>Pro</strong>-<strong>Bürgerbus</strong> <strong>Niedersachsen</strong> e.V.<br />

<strong>am</strong> <strong>17</strong>. November 2012, 10:30 Uhr, Haags Hotel <strong>Niedersachsen</strong>hof, Verden<br />

• 12.05.2012: BB Oldendorf, Vortrag über BB mit Vorstellung des BB-Modells aus<br />

Weyhe, Vergleich mit TS-Technik (Detailfragen), Vorgespräche mit HVV<br />

• 01.06.2012: Verbandsvers<strong>am</strong>mlung VON/VNN in Seevetal-Maschen, Info-Vortrag<br />

• 14.06.2012: Ritterhude, Info-Vorbesprechung mit der Verwaltung<br />

• 15.06.2012: <strong>Pro</strong>-BB in Bremen<br />

• 18.06.2012: Treffen beim WEB, Bremen, zum Thema Rückgabe der Linie 1<strong>17</strong><br />

• 09.07.2012: Treffen in Weyhe mit einer Delegation (Verwaltung, Politik, Agenda) aus<br />

Lüneburg<br />

• 12.07.2012: Treffen mit Tribus, Bremen, Organisation von Rolf Kuhlmann<br />

• 14.07.2012: halbtägige Veranstaltung in Harsefeld mit BB aus Weyhe<br />

• <strong>17</strong>.07.2012: Treffen Vorstand mit LNVG und Wirtschaftsministerium (Herr Hoppe)<br />

zu den Themen Förderung, Möglichkeit der Führerscheinerweiterung,<br />

Fahrzeugtechnik<br />

aktuell dazu: Vor ein paar Tagen hat Herr Hoppe angerufen: Bei Führerschein und<br />

Fahrzeug sieht er keine Chance, höchstens über den politischen Weg. Ggf. Vergleich<br />

mit EU-Ländern, vielleicht dann doch Chance. Förderung: es wird 2013/14 nichts<br />

passieren, da die Förderrichtlinien überarbeitet werden. Unsere Idee: Unabhängige<br />

Bezahlung ohne Sponsoren und Verkehrsverbünde. 100%-Regelung sei jedoch nicht<br />

möglich, Fördersumme könnte man aber hochsetzen, d<strong>am</strong>it es vielleicht doch funktioniert<br />

• 20.07.2012: BB Oberharz stellt seinen Betrieb ein (Gründe siehe unten)<br />

• 03.09.2012: Ritterhude, Vortrag vor geladenem Publikum der Gemeinde zus<strong>am</strong>men<br />

mit Stefan Bendrien<br />

• 25.09.2012: Niedersächsisches Landwirtschaftsministerium: Workshop in Lüneburg<br />

• 02.10.2012: Verbandsvers<strong>am</strong>mlung VBN in Brake, mit Jens Rowold<br />

Hinweis: die Sitzungen sind öffentlich.<br />

• 14.11.2012: Besuch bei Tribus, Utrecht, NL.<br />

Es gab im ganzen Jahr zahlreiche Anfragen aus dem ganzen Bundesgebiet, außerdem<br />

sogar aus Österreich.<br />

Zur Organisation gibt es zu berichten, dass sich Einzelne für die Betreuung ihrer Umgebung<br />

dankenswerter Weise bereit erklärt haben, beziehungsweise das einfach übernommen<br />

haben.<br />

=> Peter Wortmann (BB Oldendorf) hat nördlichen Teil (um Stade) übernommen,<br />

es besteht inzwischen ein kleines Netzwerk aus 3 Vereinen<br />

=> Julius Krizan (BB Schwarmstedt) betreut dort umliegende Vereine und Interessenten<br />

=> Klaus Koschlig (BB Rehburg-Loccum) betreut dort umliegende Verein und<br />

Interessenten<br />

Der Vorstand wird sich zukünftig vierteljährlich treffen. Der erweiterte Vorstand wird n<strong>am</strong>entlich<br />

mit ins Internet gestellt. Es gab bisher <strong>Pro</strong>bleme zeitlicher (Kassenwart, durch<br />

beruflichen Wechsel) gesundheitlicher <strong>Pro</strong>bleme (Klaus Koschlig) Art und terminlicher<br />

Bedingungen (Rolf Kuhlmann). Bisher wurden Mitgliedsbeiträge nicht benötigt. Für dieses<br />

Jahr sollen die Mitgliedsbeiträge noch eingezogen werden.<br />

Fragen:<br />

Martin Borchers, BB Ottersberg, bedankt sich für die tolle Arbeit und ist überrascht, wie<br />

viel Engagement geleistet wird. Er weist auf die Möglichkeiten aber auch auf die Grenzen<br />

des Ehren<strong>am</strong>ts hin.<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!