31.12.2012 Aufrufe

WMF Prestolino Bedienungsanleitung

WMF Prestolino Bedienungsanleitung

WMF Prestolino Bedienungsanleitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonstige Einstellungen<br />

Kapitel 4 Sonstige Einstellungen<br />

4.1 Mechanische Einstellungen<br />

4.1.1 Mahlgrad einstellen<br />

Die Bohnenbehälter entfernen<br />

Jetzt ist der voreingestellte Mahlgrad sichtbar.<br />

Kaffeeausgabe auslösen und warten bis die Mühle<br />

anläuft<br />

Seitlich an der Maschine den Mahlgrad bei laufender<br />

Mühle mit dem Multitool wie gewünscht ändern<br />

Mühle links Mühle rechts<br />

Mahlgrad 1 � fein Mahlgrad 1 � fein<br />

Mahlgrad 6 � grob Mahlgrad 6 � grob<br />

Quetschgefahr!<br />

Bei laufender Kaffeemaschine und mit abgenommenen<br />

Produktbehältern niemals in die Mahlwerke greifen.<br />

4.2 Beschriftung der Getränketasten<br />

Die Kaffeemaschine vorher ausschalten, damit nicht<br />

versehentlich ein Getränk ausgelöst wird.<br />

Die vorhandene Beschriftung hinter der<br />

Frontglasscheibe nach unten herausziehen<br />

Aufkleberfolien mit Hilfe der <strong>WMF</strong> Vorlage nach<br />

Wunsch beschriften<br />

Auf den Beschriftungsträger kleben und wieder hinter<br />

die Frontglasscheibe schieben<br />

Ein Ausdruck der Vorlage ist auf Klebeetiketten oder auf<br />

Papier möglich.<br />

Papier mit Klebestift auf den Beschriftungsträger kleben.<br />

36<br />

Quetschgefahr!<br />

Kapitel Sicherheit beachten!<br />

Kostenloser Download der<br />

<strong>WMF</strong> Beschriftungsvorlage unter<br />

www.servicecenter.wmf.de<br />

Passende Klebeetiketten:<br />

Zweckform-Avery Nr. 3659<br />

Betriebsanleitung <strong>WMF</strong> prestolino!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!