01.01.2013 Aufrufe

Digitaler Satelliten Receiver mit Common Interface SRT 6350 CI

Digitaler Satelliten Receiver mit Common Interface SRT 6350 CI

Digitaler Satelliten Receiver mit Common Interface SRT 6350 CI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

und neue <strong>Satelliten</strong>positionen hinzufügen.<br />

Drücken Sie die ROTE Farbtaste, um die Einstellungen eines <strong>Satelliten</strong> zu bearbeiten.<br />

Drücken Sie die GRÜNE Farbtaste, um einen neuen <strong>Satelliten</strong> hinzuzufügen.<br />

Die Vorgehensweise und die Menüs für beide Funktionen sind identisch.<br />

14<br />

PART 2 • Deutsch<br />

Name: Drücken Sie die OK Taste, um den <strong>Satelliten</strong>namen zu bearbeiten. Auf dem Bildschirm<br />

erscheint eine Tastatur. Markieren Sie die Backspace Taste (t) der Tastatur und drücken Sie die OK<br />

Taste der Fernbedienung, um einen Buchstaben zu löschen.<br />

Verwenden Sie die Navigationstasten pqtu und die OK Taste der Fernbedienung um einen neuen<br />

Namen einzugeben. Drücken Sie die ROTE Farbtaste, um den neuen Namen zu speichern oder<br />

drücken Sie die GRÜNE Farbtaste, um Ihre Auswahl zu verwerfen und so<strong>mit</strong> nicht zu speichern.<br />

Winkel: Verwenden Sie die Nummerntasten der Fernbedienung, um den Winkel der Orbitalposition des<br />

<strong>Satelliten</strong> einzugeben.<br />

Lokation: Verwenden Sie die Navigationstasten tu, um die Position des <strong>Satelliten</strong> bezüglich dem<br />

Nullpunkt (West oder Ost) einzugeben.<br />

Transponder Liste: Drücken Sie die OK Taste, um das Menü der Transponderliste des <strong>Satelliten</strong> zu öffnen.<br />

Öffnen Sie in diesem Menü <strong>mit</strong> der ROTEN Farbtaste das Menü zum Editieren des ausgewählten<br />

Transponders. Drücken Sie die GRÜNE Farbtaste, um einen Transponder neu hinzuzufügen (Werte<br />

für Frequenz, Polarisation und Symbolrate müssen eingegeben werden). Mit der GELBEN Farbtaste<br />

können Sie einen Transponder löschen.<br />

Mit der GELBEN (Speichern) oder der BLAUEN Farbtaste (Speichern&Ende) verlassen Sie das Menü<br />

<strong>Satelliten</strong> bearbeiten.<br />

5.2.4 GOTO X Einrichtung<br />

In diesem Menü können Sie Ihren geographischen Standpunkt eingeben, falls Sie eine <strong>Satelliten</strong>anlage<br />

<strong>mit</strong> Motorsteuerung verwenden und die GOTO X Funktion nutzen möchten.<br />

Benutzen Sie die Navigationstasten pq, um durch das Menü zu navigieren<br />

Verwenden Sie die Nummerntasten, um Werte manuell einzugeben.<br />

Wählen Sie <strong>mit</strong> den Navigationstasten zwischen den jeweils vorgegebenen Optionen.<br />

Mit der GELBEN (Speichern) oder der BLAUEN Farbtaste (Speichern&Ende) können Sie Ihre<br />

Einstellungen speichern.<br />

5.2.5 Systemeinrichtung<br />

In diesem Menü können Sie Ihr System individuell konfigurieren. Zu den wählbaren Einstellungen<br />

gehören die Sprachauswahl des Menüs, die TV/VCR Einstellungen, Menüeinstellungen (OSD)<br />

und Zeiteinstellungen. Des weiteren können weitere Funktionen wie Kanal beim Einschalten,<br />

Softwareupdate über Satellit, Systeminformationen und Werkseinstellungen aufgerufen werden.<br />

Sprachauswahl<br />

In diesem Menü kann die Menüsprache, die bevorzugte Audio- und Untertitelsprache ausgewählt werden.<br />

Benutzen Sie die Navigationstasten pqtu um durch das Menü zu navigieren und die OK Taste,<br />

um eine Auswahl zu bestätigen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!