01.01.2013 Aufrufe

PhÄnobjeKte

PhÄnobjeKte

PhÄnobjeKte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

612<br />

<strong>PhÄnobjeKte</strong><br />

45260 Impulsschaukel<br />

Ausführung: siehe Kapitel Schaukeln, Gerät Nr. 45260<br />

Die zwei Schaukeln sind durch locker gespannte<br />

Ketten miteinander verbunden. Die<br />

Konstruktion bewirkt, dass sich der Schwung<br />

einer Schaukel auf eine zweite ihr gegenüber<br />

überträgt und deren Schwung wieder auf die<br />

erste zurückwirft. Die Schaukelbewegung wird<br />

in Abhängigkeit zu den Bewegungen des Partners<br />

verstärkt oder gebremst.<br />

63160 3fach-Pendel<br />

Ausführung:<br />

siehe Kapitel Bewegungsgeräte, Gerät Nr. 63160<br />

An dem Querseil sind ein Tau mit Kunststoff-<br />

Halteknoten, ein Pendelsitz und ein starkes<br />

Schwingtau aufgehängt. Die gelenkige Lagerung<br />

der zwei Stützen, die Seil-Abspannungen<br />

und die gelenkige Lagerung der Schwingtaue<br />

an dem Querseil bewirken eine besondere Art<br />

des Schwingens, mit weichen, federnden Bewegungen.<br />

Änderungen vorbehalten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!