01.01.2013 Aufrufe

KATALOG 2012 - Flyer

KATALOG 2012 - Flyer

KATALOG 2012 - Flyer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Komponenten<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

72 Komponenten<br />

Bedienteil<br />

Leichter geht’s nicht: Einfach einschalten und Fahrradfahren<br />

– den Rest erledigt der FLYER für Sie. Sie wählen<br />

zwischen vier Unterstützungsmodi (je nach Modell von<br />

0% bis 266%). Das neue LCD-Display, mit integrierter<br />

Anzeige von Stromverbrauch und Akkuzustand sowie<br />

zahlreichen Velocomputerfunktionen, kann in den<br />

Sprachen D/E/I/F/NL gelesen werden. Das LED-<br />

Bedienteil der Einsteigerklasse ist klar strukturiert und<br />

bietet alle notwendigen Basisfunktionen. Die Bedienung<br />

der Beleuchtung erfolgt bequem vom Lenker aus.<br />

Das neue, grosse Zentral-Display. Dieses Display mit<br />

abgesetztem Bedienteil wird zentral montiert. Alle<br />

Funktionen sind wie gewohnt mit der linken Hand am<br />

Lenker bedienbar. Das Display mit grossen, gut ablesbaren<br />

Zahlen, Restreichweiten-Anzeige und der<br />

integrierten Uhr ist bei allen Deluxe-Modellen optional<br />

erhältlich.<br />

Schaltung<br />

Jedes FLYER-Modell ist mit der für den Einsatzbereich<br />

passenden Schaltung ausgestattet. Ob eine komfortable<br />

8-, 11- oder 14-Gang-Nabenschaltung, eine leichte und<br />

am Berg gut zu schaltende 8-, 9- oder 10-Gang-Kettenschaltung<br />

oder die kombinierte 3x8- bzw. 3x9-Gang-<br />

Naben-Kettenschaltung (Dual Drive). Bei FLYER finden<br />

Sie immer das passende System.<br />

Sattel<br />

Alle Sättel von Selle Royal sind mit der komfortablen<br />

Gel-Einlage ausgestattet. Je nach Modell ist die Form<br />

des Sattels eher auf Komfort oder auf Sportlichkeit ausgerichtet.<br />

Schliessanlage<br />

Der abschliessbare Akku und ein am Rahmen montiertes<br />

Ringschloss sorgen für grösstmöglichen Diebstahlschutz<br />

und hohen Komfort. Bei den meisten Modellen<br />

wird für den Akku und das Fahrradschloss der gleiche<br />

Schlüssel verwendet.<br />

11<br />

02<br />

05<br />

04<br />

12<br />

07<br />

03<br />

09<br />

08<br />

16<br />

10<br />

01<br />

13<br />

11<br />

06<br />

15<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!