01.01.2013 Aufrufe

2012 - Binataler Skiclub

2012 - Binataler Skiclub

2012 - Binataler Skiclub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

...der Berg braucht Dich<br />

WINTER PROGRAMM 2011 / 12<br />

www.binataler-skiclub.de<br />

Druck: www.hoeschl-druck.de, Tel. 08744/966822


Inhaltsverzeichnis Seite<br />

Inserentenverzeichnis 4<br />

Grußwort des 1. Vorsitzenden 5<br />

Grußwort der Ersten Bürgermeisterin 7<br />

Die Vorstandschaft des <strong>Binataler</strong> Ski-Club e.V. 9<br />

Die Übungsleiter der DSV-Skischule des <strong>Binataler</strong> Ski-Club e.V. 11<br />

Abschlussrennen bei Traumwetter 12 / 13<br />

Aus der Boarderecke 15<br />

Bambini- Schnupperkurs in Bodenkirchen 17<br />

Infoabend 19<br />

Wichtige Punkte für Ski- und Snowboardkurse 23<br />

Infos zur Anmeldung für Ski- und Snowboardkurse 25<br />

Bambini- und Kinderskikurse 27<br />

Fun- und Carvingkurse für Erwachsene 29<br />

Snowboardkurse 31<br />

Mountain Beat in zwei Altersgruppen 33<br />

Aktiv durch den Sommer 34 / 35<br />

Skitouren- und Schneeschuhkurs 37<br />

Winterkalender 2011 / <strong>2012</strong> 38 / 43<br />

Ski-Fitness beim <strong>Binataler</strong> Ski-Club 39<br />

Anmeldeformular mit Einzugsermächtigung 40 / 41<br />

Nordic Fitness Programm beim BSC 45<br />

Skitourenprogramm 2011 / <strong>2012</strong> des <strong>Binataler</strong> Ski-Club 47<br />

Infos zur Anmeldung für Tagesfahrten 49<br />

Ski- und Snowboardfahrten mit dem <strong>Binataler</strong> Ski-Club 51 - 67<br />

Binalympics <strong>2012</strong> 68 / 69<br />

Ergebnisse Vereinsmeisterschaft 2011 70<br />

Vereinsmeisterschaft <strong>2012</strong> 71<br />

Jahreshauptversammlung <strong>2012</strong> 73<br />

Ergebnisse “Binatal Open“ 2011 74<br />

“Binatal Open“ <strong>2012</strong> 75<br />

Meldeliste zu den “Binatal Open“ <strong>2012</strong> 76<br />

Beitrittserklärung 77 / 78<br />

Aktuelles vom BSC im Internet: www.binataler-skiclub.de<br />

oder über den BSC-Newsletter; zu bestellen bei christoph-held@gmx.de<br />

3<br />

www.binataler-skiclub.de


Inserentenverzeichnis<br />

Ammer - Zeitarbeit GmbH Seite 16 Loipführer - Ski - Sport Seite 14<br />

Bauer - Radsport Seite 62 Maier - Baggerbetrieb Seite 36<br />

Brandl Günter - Holzplanung Seite 20 Maier - Grünlandsaat GmbH Seite 58<br />

Bulthaup GmbH & Co.KG Seite 80 Maier - Sportgeschäft Seite 6<br />

Denk - Fensterbau Seite 46 Meyer´s Blumenstüberl Seite 54<br />

Denk - Rolladentechnik GmbH Seite 26 Mundigl - Heizung Seite 50<br />

Eder - Bäckerei Seite 30 Niedermeier-Scharl - Bau GmbH Seite 54<br />

Ehm Otto - Landtechnik Seite 62 Ostermaier - Autohaus Seite 26<br />

Enzbrunner GmbH Seite 18 Pichlmaier - KFZ Meisterbetrieb Seite 22<br />

E.ON Kernkraft Seite 64 Reithmayer - KFZ Meisterbetrieb Seite 72<br />

Energie Südbayern GmbH Seite 60 Riebesecker - Kälte - Klima - Elektro Seite 66<br />

Frey Stefanie - Friseursalon Seite 42 Rohde GmbH - Carsystem Süd Seite 10<br />

Fuchs - Metzgerei Seite 66 Sagwirt - Gasthof, Gaissau Seite 32<br />

Gasthaus Zur Dorfschänke Seite 30 Schäbel - Sportgeschäft Seite 42<br />

Gabriel Irmi - Nähstüberl Seite 36 Selyem Tibor - d'Radlwerkstatt Seite 52<br />

Hofmeier - Reisen Seite 48 Sit - Tankstelle Seite 72<br />

Hörmannsperger - Sägewerk u. Holzhandel Seite 50 Spielbergalm - Skigebiet Gaissau Seite 2<br />

Höschl - Druckerei Seite 14 Spirklhof - Gasthaus-Sportcenter Seite 28<br />

Huber Albert - Friseur u. Kosmetik Seite 79 Suttner - Versicherungs Büro Seite 58<br />

Huber - Natursteine Seite 22 Vogt - Landtechnik Seite 24<br />

Johannes-Apotheke Seite 64 Voigt - Getränkehandel Seite 18<br />

Lankes - Uhren, Schmuck, Pokale Seite 46 VR - Bank Vilsbiburg Seite 56<br />

Lohr - Schreinerei e.K. Seite 44 Wittmann - Recycling Seite 6<br />

!!! Mit den BSC Vergünstigungskarten gibt's für Ski-Club Mitglieder<br />

eine super Ermäßigung im Skigebiet Gaissau !!!<br />

erhältlich bei der Vorstandschaft<br />

4


Ein Servus an alle Mitglieder und Freunde des<br />

<strong>Binataler</strong> Ski-Club !<br />

Ganz herzlich begrüßen darf ich Euch als<br />

neu gewählter 1.Vorstand und auch im<br />

Namen der neuen Vorstandschaft des<br />

<strong>Binataler</strong> Ski-Club.<br />

In diesem Jahr gab es in unserem Verein<br />

einen großen Personalwechsel, bei dem<br />

wichtige Ämter neu besetzt wurden.<br />

Mit einem guten Miteinander wird der BSC auch weiterhin ein<br />

familienfreundlicher und geselliger Verein bleiben, um Jung und Alt<br />

für den Schneesport in den Bergen zu begeistern.<br />

Bedanken möchte ich mich an dieser Stelle bei den ausgeschiedenen<br />

Vorstandsmitgliedern für die gute Zusammenarbeit der letzten Jahre<br />

und natürlich ganz besonders bei meinem Vorgänger Walter<br />

Riebesecker, der den BSC in den letzten Jahren als Vorstand mit<br />

großem Engagement geleitet hat.<br />

Hierfür noch einmal ein großes Vergelt’s Gott !<br />

Ich persönlich freue mich auf eine herrliche Winter Saison 2011/<strong>2012</strong><br />

mit viel Schnee und Sonne, auf die Umsetzung unseres<br />

Winterprogramms und auf gemeinsame Tage bei tollen Tagesfahrten<br />

mit jeder menge Spaß im Schnee.<br />

Einen schneereichen und unfallfreien Winter 2011/<strong>2012</strong> wünscht<br />

Euch<br />

Christoph Held<br />

1. Vorstand<br />

5<br />

www.binataler-skiclub.de


Liebe Wintersportfreunde und Vereinsmitglieder<br />

des <strong>Binataler</strong> Ski-Club,<br />

der amerikanische Unternehmer Henry Ford hat<br />

einmal gesagt, dass Erfolg darin besteht, genau die<br />

Fähigkeiten zu haben, die im Moment gefragt sind.<br />

Wem anderem als den Aktiven im Sport sollte diese<br />

Erfahrung geläufiger sein? Sie wissen, dass es stets<br />

auf den Moment ankommt, um nach der sportlichen<br />

Anstrengung auf dem Siegerpodest stehen zu<br />

düften. Oft sind es Bruchteile von Sekunden, die darüber entscheiden,<br />

ob man diesen Platz einnehmen kann oder nicht. Konzentration im<br />

richtigen Moment, Körperbeherrschung und Ausdauer gehören dazu,<br />

um erfolgreich zu sein.<br />

Es geht aber nicht immer nur darum, sportliche Leistungen oder gar<br />

Höchstleistungen zu erbringen. Besonders der Wintersport dient auch<br />

dazu, körperlich fit und gesund zu bleiben sowie die Natur zu<br />

genießen. Deshalb hat der Verein für seine jungen oder<br />

junggebliebenen Mitglieder wieder ein abwechslungsreiches und<br />

attaktives Programm zusammengestellt. Mein besonderer Dank gilt<br />

deshalb den Verantwortlichen des <strong>Binataler</strong> Ski-Club, vor allem der<br />

Vorstandschaft, den Trainern sowie allen Skilehrern und<br />

Betreuungspersonen.<br />

Ich wünsche Ihnen allen eine schneereiche, sonnige und vor allem<br />

unfallfreie Saison 2011/12 verbunden mit viel Spaß und Freunde.<br />

Ihre<br />

Monika Maier<br />

Erste Bürgermeisterin<br />

7<br />

www.binataler-skiclub.de


Die Vorstandschaft<br />

und die Jugendleitung<br />

bedanken sich bei den Firmen,<br />

die sich alljährlich durch ihr Inserat<br />

an unserem Programmheft beteiligen.<br />

Ohne diese Unterstützung<br />

wäre ein Erscheinen dieses<br />

Heftes nicht möglich!<br />

8


Die Vorstandschaft des <strong>Binataler</strong> Ski-Club e.V.<br />

1. Vorsitzender: Christoph Held Feldstraße 4<br />

vorstand@binataler-skiclub.de 84155 Hilling<br />

Tel. 08741 / 92 79 338<br />

2. Vorsitzender: Johann Fuchs Tegernbach 7b<br />

84546 Egglkofen<br />

Tel. 08639 / 1227<br />

Kassier: Christa Erlmeier Von-Hohenthann-Straße 10<br />

84155 Bonbruck<br />

Tel. 08745 / 91 259<br />

Schriftführer: Detlef Janisch Seyboldsdorfer Straße 57<br />

84137 Vilsbiburg<br />

Beisitzer: Fabian Weinzierl Tel. 08741 / 91 507<br />

Julia Beibl Tel. 08741 / 1499<br />

Michael Erlmeier Tel. 08745 / 91 259<br />

Philip Labahn Tel. 08745 / 96 45 32<br />

Jugendleitung:<br />

Jugendleiterin: Anna Fesenmair Nelkenstraße 4<br />

anna-la@web.de 84155 Bodenkirchen<br />

Tel. 08745 / 1480<br />

Jugendsprecherin: Theresa Fesenmair Tel. 08745 / 1480<br />

Beisitzerin: Elena Zerbini Tel. 08745 / 965 36 57<br />

Skischulleitung:<br />

m-erlmeier@t-online.de<br />

Michael Erlmeier Von-Hohenthann-Straße 10<br />

84155 Bodenkirchen<br />

Manfred Meyer Hochsteinstraße 1<br />

84155 Aich<br />

Snowboardreferent:<br />

philip.labahn@web.de<br />

Philip Labahn Hauslweid 42 a<br />

84155 Bodenkirchen<br />

9<br />

www.binataler-skiclub.de


Die Übungsleiter der DSV-Skischule des<br />

<strong>Binataler</strong> Ski-Club e.V.<br />

Skischulleitung<br />

DSV-Skilehrer Meyer Manfred<br />

DSV-Instructor Erlmeier Michael<br />

Ski-Alpin<br />

DSV-Instructor Eberl Harald<br />

Fuchs Johann<br />

Lang Wolfgang<br />

Lohr Bernd<br />

Pichlmaier Claus<br />

Riemer Josef<br />

Schwarz Oliver<br />

Titze Anja<br />

Titze Bernd<br />

Walter Andreas<br />

Weindl Marion<br />

Westermeier Marita<br />

DSV-Basic-Instructor Beibl Julia<br />

Fesenmair Anna<br />

Riebesecker Michael<br />

Vereinsskilehrer Arenz Holger<br />

Hofmeier Norbert<br />

Fesenmair Theresa<br />

Meyer Anna<br />

Meyer Melanie<br />

Riebesecker Christina<br />

Selmeier Philipp<br />

Staudinger Simon<br />

Zerbini Elena<br />

Skitour<br />

DSV-Instructor Riebesecker Walter<br />

DSV-Basic-Instructor Erlmeier Ludwig<br />

Snowboard<br />

DSV-Basic-Instructor Hein Heinz<br />

Held Christoph<br />

Labahn Philip<br />

Meyer Johnny<br />

Vereinssnowboardlehrer Jaguttis Naomi<br />

Pichlmaier Tobias<br />

Weinzierl Fabian<br />

Nordic-Walking<br />

DNV-Basic Instructor Lohr Sigrid<br />

11<br />

www.binataler-skiclub.de


Abschlussrennen bei Traumwetter<br />

Traditionell wurden die Ski- und Snowboardkurse des <strong>Binataler</strong> Ski-<br />

Club Anfang Januar abgehalten. Durch den frühen Wintereinbruch in<br />

den Bergen stand einer planmäßigen Durchführung der Kurse in<br />

unserem „Hausskigebiet“, der Spielbergalm in Gaissau, nichts im<br />

Wege. Trotz der wechselhaften Witterung während der ersten Tage,<br />

konnte man bei allen Kursteilnehmern den Spaß am Schneesport<br />

deutlich erkennen. In gewohnter Weise waren auch in diesem Jahr<br />

wieder alle Teilnehmer mit sehr großem Einsatz dabei, um ihr ski- und<br />

snowboardfahrerisches Können zu verbessern oder es neu zu erlernen.<br />

Mit nur 16 Anfänger Kindern hatten wir leider überraschend wenige<br />

„Neueinsteiger“ bei den Skifahrern. Dies wurde jedoch durch die sehr<br />

vielen Teilnehmern in den anderen Kursklassen ausgeglichen, sodass<br />

wir uns insgesamt wieder über ein positives Ergebnis freuen durften.<br />

Die Teilnehmerzahlen bei den Snowboardkursen waren, verglichen<br />

zum letzten Jahr, leicht rückläufig, wobei es dieses Jahr wieder mehr<br />

Gruppen mit Anfängern gab. Sehr stolz sind wir auf die stetig<br />

wachsenden Teilnehmerzahlen bei den Erwachsenen. Hier konnten<br />

wir aufgrund der vielen Wiedereinsteiger, wie im letzten Jahr, ein sehr<br />

vielfältiges Kursprogramm anbieten. Überaus positiv ist auch das<br />

immer größer werdende Einzugsgebiet unseres Clubs.<br />

Besonderen Augenmerk legten wir auch diesmal auf kleine<br />

Kursgruppen mit maximal sechs bis sieben Teilnehmern.<br />

12


Am letzten Skikurstag wurde bei traumhaften Bedingungen und<br />

frühlingshaften Temperaturen, das mit Spannung erwartete<br />

Abschlussrennen für unsere Anfänger Kids durchgeführt. Hier<br />

mussten die Teilnehmer einen Hindernisparcours aus Slalomtoren,<br />

Mulden, Sprüngen, Gassen und Torbögen auf Zeit bewältigen. Es galt,<br />

das neu Erlernte bestmöglich umzusetzen, geschickt zu taktieren und<br />

die koordinativen Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen. Angefeuert von<br />

den Eltern und Begleitpersonen am Streckenrand waren alle<br />

Rennteilnehmer mit vollem Einsatz dabei und bewältigten den Lauf<br />

mit Bravour. Bei der anschließenden Siegerehrung erhielten alle<br />

Teilnehmer Medaillen, Urkunden mit Photos und einen Gutschein<br />

über eine Busfahrt mit dem <strong>Binataler</strong> Ski-Club. Im Anschluss daran<br />

richtete Walter Riebesecker in seiner Funktion als 1. Vorsitzender des<br />

Clubs einige Worte an die Teilnehmer und bedankte sich bei den Skiund<br />

Snowboardlehrern und den anderen Funktionären.<br />

An dieser Stelle möchte ich mich bei den ausgeschiedenen<br />

Mitgliedern unserer Vorstandschaft nochmals für die tolle<br />

Zusammenarbeit bedanken.<br />

Abschließend wünsche ich Euch allen eine tolle, schneereiche und vor<br />

allem unfallfreie Wintersaison. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir<br />

uns zu den Kursen oder zu einem anderen Event des BSC sehen<br />

würden.<br />

Michael Erlmeier, Leitung Skischule<br />

13<br />

www.binataler-skiclub.de


Werbetechnik, Grafik & Layout<br />

Fahrzeug- und Scheibenbeschriftung, Siebdruck<br />

Jetzt neu!<br />

14


Aus der Boarderecke<br />

Auch dieses Jahr bietet der <strong>Binataler</strong> Ski-Club seine allseits bekannten<br />

und gut besuchten Snowboardkurse an.<br />

Nachdem im letzten Jahr die Anfängerkurse erstmals auf vier Tage<br />

ausgedehnt wurden, konnten wir die ersten Erfahrungen damit<br />

sammeln: Sehr schön war, dass alle Kursteilnehmer viel Spaß in den<br />

vier Kurstagen hatten und mit deutlich mehr Erfahrung ins Skigebiet<br />

entlassen werden konnten, was nicht nur den Kursteilnehmern ein<br />

besseres Gefühl gab, sondern auch uns Übungsleitern. Denn in den<br />

vier Tagen hat man einfach deutlich mehr Zeit, ihnen Tipps und<br />

Tricks mit dem Board zu geben, Übungen zu fahren, die besonders in<br />

brenzligen Situationen sehr wichtig sind, und natürlich auch das<br />

Fahrkönnen zu erweitern, um allen ein sicheres Gefühl vermitteln zu<br />

können.<br />

Der größte Vorteil an einem Vier-Tages-Kurs ist, dass spätesten am<br />

dritten Tag im ganzen Skigebiet gefahren wird. Hier kann man sehr<br />

gut auf alle Gefahren hinweisen, die so ein Skigebiet mit sich bringt;<br />

sei es das Überfahren von Kuppen oder das Einsteigen in einen<br />

Schlepplift oder Sessellift. Aber was am wichtigsten ist, dass man<br />

jedem Teilnehmer Fahrfreude vermitteln und Möglichkeiten aufzeigen<br />

kann, die ein Skigebiet bietet, ohne sich selbst oder einen anderen zu<br />

gefährden und trotzdem Spaß zu dabei haben. Denn der steht natürlich<br />

bei allen Kursen an erster Stelle.<br />

Ich denke, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind und bieten<br />

natürlich auch dieses Jahr unseren Anfängern einen Vier-Tages-Kurs<br />

für Jung und Junggebliebene an.<br />

Somit wünsche ich Euch im Namen des gesamten BSC-Boarderteams<br />

einen schönen Winter und freue mich schon darauf, Euch bei den<br />

Kursen begrüßen zu dürfen.<br />

15<br />

Euer Snowboardreferent<br />

Philip<br />

www.binataler-skiclub.de


im <strong>Binataler</strong> Ski-Club<br />

Bambini- Schnupperkurs<br />

Wann?<br />

Wo?<br />

Beginn?<br />

Ende?<br />

Wer?<br />

Je nach Schneelage (Info über Tageszeitung, Newsletter)<br />

Bodenkirchen, Eschenstraße / Biotop<br />

13.30 Uhr<br />

15.30 Uhr<br />

Alle Kinder ab 3 Jahre<br />

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich !<br />

Die Teilnahme ist kostenlos !<br />

17<br />

www.binataler-skiclub.de


Wichtig für alle Anfänger und<br />

Ski-und<br />

Snowboardkursteilnehmer !<br />

Der BSC veranstaltet am<br />

Freitag, den 09. Dezember 2011<br />

um 19.30 Uhr<br />

im Gasthaus Spirklhof in Rothenwörth einen<br />

Infoabend<br />

mit den Themen<br />

Skikurs, Snowboardkurs,<br />

Mountain Beat,<br />

Ski- und Schneeschuhkurs,<br />

Ski- und Schneeschuhtouren,<br />

Fun- und Spaßwochenende für Kids,<br />

Skikauf, Skipflege / Wachskurs,<br />

BSC- Winterprogramm 2011/12<br />

Bildergalerie Saison 2010/11<br />

Als Ansprechpartner stehen<br />

die Jugendleitung, der Skischulleiter<br />

und der Vorstand zur Verfügung.<br />

Sie werden alle Fragen rund ums Skifahren,<br />

Snowboarden und Skitouren mit dem<br />

<strong>Binataler</strong> Ski-Club beantworten.<br />

Anmeldungen zu den Kursen und Fahrten<br />

des BSC sind hier bereits möglich!<br />

19<br />

www.binataler-skiclub.de


Aktion Sauberes Bayern<br />

Bergmesse<br />

Ski-Fitness<br />

21<br />

Ferienprogramm<br />

Nordic Walking Gruppe<br />

Volksfestauszug<br />

www.binataler-skiclub.de


Wichtige Punkte für Ski- und Snowboardkurse<br />

• Alle Kursteilnehmer müssen spätestens um 8.45 Uhr an der Talstation in<br />

Gaissau sein. Beginn der Kurse ist um 9.30 Uhr bei der kleinen Hütte<br />

unterhalb der Spielbergalm.<br />

• Witterungsbedingte Änderungen des Termins oder des Skigebietes<br />

behalten wir uns vor! Dies wird gegebenenfalls bekannt gegeben auf der<br />

BSC Homepage: www.binataler-skiclub.de und über BSC Newsletter.<br />

• Den Kindern die Heimatadresse mit Telefonnummer mitgeben.<br />

• Eine technisch einwandfreie Ausrüstung ist unbedingt erforderlich –<br />

Skibindung unbedingt im Sportfachgeschäft einstellen lassen!!<br />

• Konditionelle Vorbereitung durch Ski-Fitness wird empfohlen!!<br />

• Bambini- und Kinderskikurse: Die Anwesenheit beim Info-Abend<br />

am 09.12.2011 ist unbedingt erforderlich.<br />

• Für Bambinis ist im Bus eine Begleitperson erforderlich.<br />

• Mindestteilnehmerzahl bei allen Kursen ist 4 Personen.<br />

• Die Liftkartenkosten (ca. 15,- €) werden im Bus kassiert.<br />

• Taschengeld für Mittagessen nicht vergessen.<br />

• Eine Mitgliedschaft im BSC ist unbedingt erforderlich – die<br />

Beitrittserklärung findet Ihr auf Seite 77 / 78<br />

• Snowboards können gegen Gebühr beim BSC (Philip Labahn,<br />

Tel. 0170 / 931 19 28) ausgeliehen werden.<br />

• Snowboards müssen mit Fangriemen und Antirutschpad ausgerüstet sein.<br />

• Auslandskrankenschein für Kursteilnehmer wird empfohlen.<br />

Was bieten wir euch?<br />

• Bambini-Skikurse ab 5 Jahren<br />

• Anfänger-Skikurse für Kinder ab 7 Jahren<br />

• Fortgeschrittenen-Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene<br />

• Abschlussrennen beim Kinderanfängerskikurs<br />

• DSV geprüfte Ski- und Snowboardlehrer<br />

• Bei den Kleinsten zusätzliche Betreuer<br />

• Spaß und Lernerfolg durch kleine Kursgruppen<br />

Abfahrtszeiten und -orte für Ski- und Snowboardkurse<br />

Bus 1: Binabiburg 6:15 (Bushalte) Aich 6:20 (Kirchplatz)<br />

Hilling 6:25 (Bushalte) Bonbruck 6:30 (Bushalte Friedhof)<br />

Egglkofen 6:35 (Raiffeisenbank) Neumarkt 6:45 (Bahnhof)<br />

Bus 2: Bodenkirchen 6:25 (Volksfestplatz) Bonbruck 6:30 (Bushalte Friedhof)<br />

Egglkofen 6:35 (Raiffeisenbank) Neumarkt 6:45 (Bahnhof)<br />

Ankunft am Abend: ca. 18.30 Uhr<br />

23<br />

www.binataler-skiclub.de


Infos zur Anmeldung für Ski- und Snowboardkurse<br />

Kursteilnehmer: Nur mit Anmeldeformular<br />

Freifahrer: BSC Skitelefon 0170/1416381<br />

Anmeldeschluß: 25.12.2011<br />

-Seite 40/41<br />

Die Bezahlung der Kursgebühr ist nur mit<br />

Einzugsermächtigung möglich! - Seite 40 / 41<br />

Das vollständig ausgefüllte Formular (Einzugsermächtigung mit der<br />

jeweiligen Anmeldung für Ski- und Snowboardkurse und Mountain Beat)<br />

bis spätestens 25.12.2011<br />

an Michael Erlmeier senden.<br />

Helme sind bei allen Kursen grundsätzlich Pflicht!<br />

Wir behalten uns vor, bei nicht ausreichender Schneelage ein<br />

anderes Skigebiet anzufahren. Info ggf. über das BSC Skitelefon!<br />

25<br />

www.binataler-skiclub.de


im <strong>Binataler</strong> Ski-Club<br />

Bambini- und Kinderskikurse<br />

Kurs K: Anfänger- und Fortgeschrittenen- Kurs 4 Tage<br />

Termin:<br />

Preis:<br />

06. / 07. und 14. / 15. Januar <strong>2012</strong><br />

Skikurs<br />

Für jedes weitere Kind der Familie<br />

Busfahrpreis pro Tag für Mitglieder<br />

Familienfahrpreis pro Tag<br />

Busfahrpreis pro Tag für Nichtmitglieder<br />

31,- €<br />

28,- €<br />

16,- €<br />

42,- €<br />

19,- €<br />

Der Familienfahrpreis gilt nur für Mitglieder; d.h. für Eltern und Kinder,<br />

die Mitglied beim BSC sind.<br />

Bei Inanspruchnahme des Familienfahrpreises müssen alle Mitfahrer<br />

im Anmeldeformular namentlich angegeben werden.<br />

27<br />

www.binataler-skiclub.de


im <strong>Binataler</strong> Ski-Club<br />

Fun- und Carvingskikurse für Erwachsene<br />

Kurs E1: Anfänger- Kurs 4 Tage<br />

Termin:<br />

Preis:<br />

06. / 07. und 14. / 15. Januar <strong>2012</strong><br />

Skikurs 58,- €<br />

Kurs E2: Fortgeschrittenen- Kurs 4 Tage<br />

Termin: und Preis siehe Kurs E1<br />

Kurs E3: Fortgeschrittenen- Kurs 2 Tage<br />

Termin 06. / 07. Januar <strong>2012</strong><br />

Preis: Skikurs<br />

Busfahrpreis pro Tag bei allen Erw. Skikursen<br />

29<br />

31,- €<br />

16,- €<br />

www.binataler-skiclub.de


im <strong>Binataler</strong> Ski-Club<br />

Snowboardkurse<br />

Kurs S1: Anfänger- Kurs 4 Tage<br />

Termin:<br />

Preis:<br />

06. / 07. und 14. / 15. Januar <strong>2012</strong><br />

Snowboardkurs 58,- €<br />

Kurs S2: Fortgeschrittenen- Kurs 2 Tage<br />

Termin: 14. / 15. Januar <strong>2012</strong><br />

Preis: Snowboardkurs<br />

Busfahrpreis pro Tag bei allen Snowboardkursen<br />

31<br />

31,- €<br />

16,- €<br />

www.binataler-skiclub.de


Mountain Beat<br />

14. und 15.01.<strong>2012</strong><br />

in zwei Altersgruppen<br />

Was ist der Mountain Beat:<br />

Coole Tricks wie „Fakie“ (Rückwärtsfahren), „Wheelie“ oder „Nose-<br />

Wheelie“ (fahren auf den Skienden, Skispitzen), befahren von Rails und<br />

Boxes, über Kicker und Schanzen springen, Tiefschnee und<br />

Buckelpisten, egal was kommt, der Fun und Spaß steht im<br />

Vordergrund.<br />

Welche Voraussetzungen brauche ich:<br />

Ich sollte zwischen ca. 10 und 17 Jahre (erstmalig in zwei Altersklassen<br />

geteilt, 10 - 13 Jahre und 14 - 17 Jahre) alt sein und das parallele<br />

Kurvenfahren mit Skiern, bzw. mit meinem Board Kurven sicher fahren<br />

und beherrschen können; außerdem brauche ich körperliche Fitness,<br />

Kondition und Spaß am Boarden oder Skifahren.<br />

Welche Ausrüstung brauche ich:<br />

Sturzhelm mit Skibrille, Ski- bzw. Boarderausrüstung (eingestellte und<br />

geprüfte Bindung), entsprechende Kleidung.<br />

Preis, Zahlung, Anmeldung und Infos:<br />

Preis für 2-Tage 28,- €, Preis für Busfahrt siehe Skikurse.<br />

Mehr Infos bei Miche Erlmeier unter 0179 / 23 900 87.<br />

Wir freuen uns auf eure Anmeldung !!!<br />

33<br />

www.binataler-skiclub.de


Aktiv durch den Sommer<br />

Nachdem der <strong>Binataler</strong> Ski-Club dieses Jahr Ausrichter des Bambini<br />

Cup war und eine neue Vorstandschaft an die Spitze des Vereins<br />

gewählt wurde, beteiligte sich die Jugendleitung, jetzt bestehend aus<br />

der Jugendleiterin Anna Fesenmair, der Jugendsprecherin Theresa<br />

Fesenmair und der Beisitzerin Elena Zerbini, als erste Amtshandlung<br />

an dem Veldener Marktlauf am 10. Juli 2011.<br />

Nach wochenlangem harten Training wagten sich insgesamt 12<br />

Mitglieder unseres Vereins an den Start des 22. Veldener Marktlaufs.<br />

Je nach Altersgruppe mussten 500m, 1500m oder 5000m bewältigt<br />

werden, was jedoch für unsere sportlichen Mitglieder kein Problem<br />

darstellte. Die von der Jugendleitung des Vereins betreute Mannschaft<br />

bestehend aus den Läufern Celina Endler, Lorenz Forster, David<br />

Wagenspöck, Luca Weindl, Elias Enzbrunner, Gina Jaguttis, David<br />

Forster, Sandra Wagenspöck, Jakob Forster, Anna Fesenmair, Margot<br />

Endler und Walter Jaguttis (von jung bis alt) erhielten für ihre<br />

hervorragenden Leistungen jeweils eine Urkunde und ein attraktives<br />

T-Shirt als Preis. Sandra Wagenspöck bekam eine Silbermedaille für<br />

den zweiten Platz in ihrer Gruppe.<br />

Knapp drei Wochen später, am 30. Juli, fiel der Startschuss für das<br />

Ferienprogramm der Gemeinde Bodenkirchen mit dem <strong>Binataler</strong><br />

Biathlon.<br />

Der <strong>Binataler</strong> Ski-Club beteiligte sich gemeinsam mit den<br />

Almenrausch-Schützen aus Margarethen mit dieser Veranstaltung am<br />

Ferienprogramm. 22 Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren trafen sich<br />

am 30. Juli am Parkplatz bei der Kirche in Bodenkirchen. Nach einer<br />

kurzen Einweisung durch die Jugendleiterin des <strong>Binataler</strong> Ski-Club,<br />

Anna Fesenmair, machten sich die Kinder, aufgeteilt in vier Gruppen,<br />

auf nach Margarethen.<br />

Die erste Herausforderung kam gleich nach dem Start, wobei der<br />

kurze, aber nicht ganz unbeschwerliche Anstieg hinauf zur Veronika-<br />

Höhe überwunden werden musste. Der restliche Weg zum<br />

Schießstand nach Margarethen war kein Problem mehr für die Kinder,<br />

34


die während des gesamten Wettbewerbs von Savety-Bikern begleitet<br />

wurden. Bei der Ankunft im Schützenheim wartete für die<br />

Biathloniken bereits eine kleine Erfrischung, bevor die Älteren auf die<br />

Scheiben und die Jüngeren auf Flaschen zielen mussten. Nach zwei<br />

Durchgängen, bei denen die Teilnehmer ihre Zielfähigkeit und<br />

Ausdauer unter Beweis stellen mussten, war es geschafft.<br />

Gespannt warteten die Kinder, die sich mit Würstl und Getränken von<br />

den Anstrengungen erholten, auf die Siegerehrung.<br />

Die Siegerehrung wurde vom 1. Vorsitzenden des Vereins, Christoph<br />

Held, durchgeführt. Die jeweils drei Gruppenbesten erhielten<br />

Medaillen und jeder Teilnehmer des Ferienprogramms konnte mit<br />

einer Erinnerungsurkunde in der Hand zufrieden nach Hause gehen.<br />

Die Jugendleitung freut sich schon auf eine spannende Wintersaison!<br />

35<br />

Anna Fesenmair<br />

www.binataler-skiclub.de


Skitouren- und Schneeschuhkurs<br />

Wieserhörndl 07.01.<strong>2012</strong><br />

Ruhpolding oder Faistenau 14.01.<strong>2012</strong><br />

1. Tag: Wanderung am Pistenrand über die Spielbergalm zum<br />

Wieserhörndl<br />

2. Tag: Je nach Schneelage Skitourenlehrpfad in Ruhpolding oder<br />

Faistenau<br />

Bei einer einfachen Skitour werden an verschiedenen Stationen<br />

folgende Grundlagen vermittelt.<br />

� LVS – Geräte und Verschüttetensuche<br />

� Geländebeurteilung<br />

• Schnee und Lawinenkunde<br />

Ziel des Kurses ist es die Grundlagen der Lawinenkunde zu kennen,<br />

um an einfachen Skitouren teilnehmen zu können.<br />

Weitere Infos gibt es beim Infoabend am 09.12.2011.<br />

Anmeldung: Bis spätestens 25.12.2011 bei<br />

Ludwig Erlmeier; Tel.: 0176 297 898 11<br />

oder Walter Riebesecker; Tel.: 08745/210<br />

Teilnehmer: Die Teilnehmer müssen Mitglied beim BSC sein!<br />

37<br />

www.binataler-skiclub.de


Hotline für<br />

Anmeldung:<br />

Oktober<br />

2011<br />

Sa 1 Di 1 Do 1<br />

So 2 Mi 2 Erw. / Kinder Ski- Fitness Fr 2<br />

Mo 3 Do 3 Sa 3<br />

Di 4 Fr4 So 4<br />

Mi 5 Erw. / Kinder Ski- Fitness Sa 5 Mo 5<br />

Do 6 So 6 Di 6<br />

Fr 7 Mo 7 Mi 7<br />

Sa 8 Di 8 Do 8<br />

So 9 Mi 9 Erw. / Kinder Ski- Fitness Fr 9<br />

Mo 10 Do 10 Sa 10<br />

Di 11 Fr 11 So 11<br />

Mi 12 Erw. / Kinder Ski- Fitness Sa 12 Mo 11<br />

Do 13 So 13 Di 13<br />

Fr 14 Mo 14 Mi 14<br />

Sa 15 Di 15 Sa 17<br />

So 16 Mi 16 Erw. / Kinder Ski- Fitness Sa 17<br />

Mo 17 Do 17 Fr 16<br />

Di 18 Fr 18 Sa 17<br />

Mi 19 Erw. / Kinder Ski- Fitness<br />

Do 20<br />

Sa 19<br />

So 20<br />

"fun weekend"<br />

So 18<br />

Di 20<br />

Fr 21 Mo 21 Mi 21<br />

Sa 22 Di 22 Do 22<br />

So 23 Mi 23 Erw. / Kinder Ski- Fitness Fr 23<br />

Mo 24 Do 24 Sa 24<br />

Di 25 Fr 25 So 25<br />

Mi 26 Erw. / Kinder Ski- Fitness Sa 26 Mo 26<br />

Do 27 So 27 Adventsmarkt Bonbruck Di 27<br />

Fr 28 Mo 28 Mi 28<br />

Sa 29 Di 29 Do 29<br />

So 30 Mi 30 Erw. / Kinder Ski- Fitness Fr 30<br />

Mo 31 Sa 31<br />

BSC Telefon:<br />

0170 / 14 16 381<br />

November Dezember<br />

38<br />

Erw. / Kinder Ski- Fitness<br />

Infoabend<br />

Erw. / Kinder Ski- Fitness<br />

Skitour Hochfelln<br />

Eröffnung Obertauern<br />

Fun- und<br />

Spaßwochenende<br />

Erw. / Kinder Ski- Fitness<br />

Anmeldeschluß<br />

Ski- / Snowb. Kurse


Ski-Fitness beim <strong>Binataler</strong> Ski-Club<br />

Fit for Ski and Snowboard ?<br />

Bevor die Skisaison beginnt und der Schnee wieder begeisterte Skifahrer<br />

auf die Pisten lockt, sollte man sich selbstverständlich richtig vorbereiten. Da<br />

Untrainierte ein hohes Verletzungsrisiko eingehen, empfehlen wir, bereits<br />

vor dem Winterurlaub etwas für seine körperliche Fitness zu tun.<br />

Viele Verletzungen haben ihre Ursache in müden und überlasteten Muskeln.<br />

Diese sollten auf die Belastungen im Schnee vorbereitet werden, um die<br />

Verletzungsgefahr zu reduzieren.<br />

Ab dem 5. Oktober 2011 bietet der BSC in der Bodenkirchner<br />

Schulturnhalle für seine Mitglieder wieder ein kostenloses Fitness-Programm<br />

an. Richtig vorbereitet steht so dem Start in die neue Ski- und<br />

Snowboardsaison 2011 / <strong>2012</strong> nichts mehr im Weg.<br />

Teilnehmer: Kids bis 12 Jahre (bis Dez. 2011)<br />

Leitung: Sigrid Lohr - Trainer C - Gerätturnen<br />

Termin: Mittwoch, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr<br />

Bei der Kinder-Ski-Fitness stehen Spiel und Spaß im Vordergrund. Mit<br />

Spielen, spielerischem Krafttraining, Geschicklichkeitsparcours und<br />

Gerätelandschaften dürfen sich die Kinder in der Turnhalle austoben.<br />

Teilnehmer: Erwachsene und Jugendliche (bis März <strong>2012</strong>)<br />

Leitung: Sigrid Lohr - ÜL Prävention B-Lizenz<br />

Termin: Mittwoch, 19:30 Uhr – 20:30 Uhr<br />

Das Ski-Fitness-Training für Erwachsene und Jugendliche ist ein Allround-<br />

Programm, das sowohl die Kräftigung der Muskulatur als auch ein Herz-<br />

Kreislauf-Training umfasst. Ein ausgewogenes Stretching ist ebenso<br />

Bestandteil dieser Stunde wie das obligatorische Warm up zu Beginn und<br />

das Cool down am Ende der Stunde.<br />

Ganzheitliches Programm<br />

• zur Förderung des Herz-Kreislauf-Systems<br />

• zur Kräftigung des Muskel-Skelett-Systems<br />

• zur Erhaltung der Beweglichkeit<br />

39<br />

www.binataler-skiclub.de


Anmeldeformular Skikurs<br />

Snowboardkurs<br />

Mountain Beat<br />

Anmeldeschluss: 25.12.2011<br />

Bitte vollständig ausfüllen.<br />

Anmeldung per Fax an:<br />

08745 / 96 51 40<br />

Anmeldung per mail an:<br />

m-erlmeier@t-online.de<br />

Anmeldung per Post an:<br />

Michael Erlmeier, Von-Hohenthann-Str. 10, 84155 Bonbruck<br />

Eine Mitgliedschaft im <strong>Binataler</strong> Ski-Club ist zwingend erforderlich!<br />

Witterungsbedingte Änderungen des Termins oder des Skigebietes behalten wir uns vor!<br />

Anmelder:<br />

PLZ, Ort<br />

Name, Vorname<br />

(Bei Rückfragen bitte an folgende Person wenden:)<br />

e-mail<br />

Handy<br />

Telefon<br />

Kursbezeichnungen bei Skikurs und Snowboard bitte angeben: K = Kinderkurs E 1 / 2 / 3 = Erwachsenenkurs S 1 / 2 = Snowboardkurs<br />

!!! Wichtig: Kurs E 3 nur am 06.01. und 07.01., Moutain Beat nur am 14.01. und 15.01., Kurs S2 nur am 14.01. und 15.01. !!!<br />

Busfahrt am und Einstiegstelle bitte ankreuzen.<br />

Einstiegstelle für Busfahrt<br />

Busfahrt am<br />

Kursbezeichnung<br />

Neumarkt<br />

St. Veit<br />

Egglkofen<br />

Binabiburg<br />

Hilling<br />

Aich<br />

Bonbruck<br />

Bodenkirchen<br />

15.01.<strong>2012</strong><br />

14.01.<strong>2012</strong><br />

07.01.<strong>2012</strong><br />

06.01.<strong>2012</strong><br />

Mountain<br />

Beat<br />

Snowboard<br />

Skikurs<br />

Anz. absol. Kurse<br />

Name und Vorname der Kursteilnehmer Geburts Jahr


Busfahrt am Einstiegstelle für Busfahrt<br />

Name und Vorname Begleitperson (Bitte rechts Busfahrt und Einstiegstelle ankreuzen.)<br />

Bei kurzfristigen Änderungen bitten wir um Benachrichtigung.<br />

Wir übernachten im Skigebiet:<br />

Allergien bitte angeben: keine ja, welche<br />

EINZUGSERMÄCHTIGUNG<br />

Hiermit ermächtige ich den <strong>Binataler</strong> Ski-Club e.V. widerruflich, den von mir zu entrichtenden Gesamtbetrag aus<br />

Kursgebühr und Busfahrt, einmalig, von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen.<br />

Der BSC ist berechtigt, einen falsch angegebenen Betrag zu korrigieren.<br />

Gesamtbetrag:<br />

Ort, Datum<br />

Kontoinhaber:<br />

Geldinstitut:<br />

Bankleitzahl:<br />

Unterschrift, bei minderjährigen des Erziehungsberechtigten<br />

Konto-Nummer:<br />

Mit meiner Unterschrift melde ich die oben genannten Personen verbindlich an, erteile die<br />

Einzugsermächtigung und erkenne die Anmelde- und Teilnahmebedingungen des BSC an.<br />

www.binataler-skiclub.de


So 1 Mi 1 Erw. Ski- Fitness Do 1<br />

Mo 2 Do 2 Fr 2<br />

Di 3 Fr 3 Sa 3<br />

Mi<br />

Do<br />

4<br />

5<br />

Sa 4<br />

Vereinsmeisterschaft So<br />

"Binatal Open" Mo<br />

4<br />

5<br />

Fr 6 1. Kurstag Mo 6 Di 6<br />

Sa 7 2. Kurstag / Skitour Di 7 Mi 7<br />

So 8 Mi 8 Erw. Ski- Fitness Do 8<br />

Mo 9 Do 9 Fr 9<br />

Di 10 Fr 10 Sa 10<br />

Mi 11 Erw. Ski- Fitness Sa 11 Slalom Cup So 11<br />

Do 12 So 12 Skitour Lempersberg Mo 12<br />

Fr 13 So 12 Landkr. Meisterschaft Di 13<br />

Sa 14 3. Kurstag / Skitour Di 14 Mi 14<br />

So 15 4. Kurstag Mi 15 Erw. Ski- Fitness Do 15<br />

Mo 16 Do 16 Fr 16<br />

Di 17 Fr 17<br />

Mi 18 Erw. Ski- Fitness Sa 18<br />

So 18<br />

Do 19 So 19<br />

Fr 20 Mo 20 Di 20<br />

So 22 Bambini-Cup<br />

Di 21<br />

Mi 22 Erw. Ski- Fitness<br />

Mi 21<br />

Do 22<br />

Mo 23 Do 23 Fr 23<br />

Di 24<br />

Mi 25 Erw. Ski- Fitness<br />

Sa 24<br />

Sa 25 Tagesfahrt Russbach<br />

Do 26<br />

BSJ-Rennen<br />

Mi 28<br />

Fr 27 Mo 27<br />

So 29<br />

Mo 30<br />

Di 31<br />

Hotline für<br />

Anmeldung:<br />

Januar<br />

Sonntag Mittagsfahrt<br />

und Skitour<br />

<strong>2012</strong><br />

Februar<br />

Di 28<br />

Mi 29 Erw. Ski- Fitness<br />

43<br />

BSC Telefon:<br />

0170 / 14 16 381<br />

März<br />

Erw. Ski- Fitness<br />

Skitour Ellmauer Tor<br />

Erw. Ski- Fitness<br />

Tagesfahrt Lofer<br />

mit<br />

Kinderbetreuung<br />

Erw. Ski- Fitness<br />

Abschlussfahrt<br />

Kitzsteinhorn<br />

Erw. Ski- Fitness<br />

01.04. Skitour Stuhllochscharte<br />

20. April:<br />

Jahreshauptversammlung<br />

www.binataler-skiclub.de


Nordic Fitness Programm beim BSC<br />

<strong>2012</strong> bietet der <strong>Binataler</strong> Ski-Club wieder “Nordic Walking“ als<br />

aktives Sommerprogramm an. Dieses Bewegungskonzept hat<br />

sich inzwischen behauptet und selbst die hartnäckigsten Kritiker<br />

haben sich inzwischen “an die Stöcke“ gemacht. Wurde noch<br />

vor einigen Jahren belächelt, mit Stöcken durch die Gegend zu<br />

walken, ist Nordic Walking mittlerweile als Gesundheitssport<br />

anerkannt. Nach wie vor werden die Anhänger dieser<br />

Bewegungsform immer mehr, denn auch das Alter spielt hier<br />

keine Rolle.<br />

Der “Deutsche Nordic Walking Verband“ (DNV) setzt hier hohe<br />

Maßstäbe, denn nur die richtige Technik führt auch zum<br />

gewünschten Erfolg. Falsche Technik kann schnell zu<br />

Problemen in den Handgelenken, Verspannungen im<br />

Nackenbereich oder Rückenschmerzen führen. Fast jeder<br />

Unerfahrene geht mit zu langen Stöcken und mit zu hoher<br />

Geschwindigkeit. Der <strong>Binataler</strong> Ski-Club hat es sich deshalb zur<br />

Aufgabe gemacht, mit einem ausgebildeten Übungsleiter die<br />

Teilnehmer an die richtige Technik heranzuführen und ein<br />

ansprechendes Gangbild zu vermitteln, denn die Stöcke sollten<br />

als “Sportgerät“ und nicht als Gehhilfe genutzt werden.<br />

Von April bis Juli <strong>2012</strong> bietet der BSC wieder einen Nordic<br />

Walking Kurs an, bei dem die Mitglieder kostenlos während<br />

der Sommermonate ihre Technik verbessern, die Muskeln<br />

stärken und ihre Kondition trainieren können. Auch<br />

Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen.<br />

Wem Walking zu langweilig und Jogging aufgrund der hohen<br />

Belastung der Gelenke nicht möglich ist, für den ist Nordic<br />

Walking eine echte Alternative.<br />

45<br />

Sigrid Lohr<br />

www.binataler-skiclub.de


Skitourenprogramm 2011 / <strong>2012</strong> des <strong>Binataler</strong> Ski-Club<br />

Termin: 17.12.2011 07.01.<strong>2012</strong> 14.01.<strong>2012</strong> 29.01.2011 12.02.<strong>2012</strong> 11.03.<strong>2012</strong> 01.04.<strong>2012</strong><br />

Ziel: Hochfelln Wieserhörndl Skitouren- Dürrbachhorn Lempers- Ellmauer Tor Stuhlloch-<br />

1664 m 1567 m lehrpfad in 1776 m berg 2206 m scharte<br />

Ruhpolding<br />

2202 m<br />

2245 m<br />

oder<br />

Faistenau<br />

Aufstiegshöhe: 950 Hm 720 Hm 600 Hm 764 Hm 1264 Hm 1000 Hm 1300 Hm<br />

Gehzeit ca.: 3 Std. 1 ,5 Std. 1,5 Std. 2 Std. 4 Std. 2,5 Std. 3,5 Std.<br />

Beschreibung: Abwechslungs- Skitourenkurs Skitourenkurs Skitour auf Lohnender Frühjahrstour Frühjahrstour<br />

reicheSkiwan- Aufstieg über Einfache einen schönen Skiberg mit Klassiker im mit zauberhafter<br />

derung durch die Piste Skitour mit Aussichtsberg schöner nord- wilden Kaiser Felsszenerie<br />

Bergwald; Im Abfahrt Piste VS - Suche mit und ostseitiger Südseitige und grandioser<br />

interessanter<br />

oberen Bereich mit Varianten<br />

Abfahrt Firnabfahrt Firn Steilabfahrt<br />

Gipfelabfahrt<br />

Piste<br />

vom Feinsten<br />

Anforderung: 1 1 1 1 2 - 3 2 - 3 3<br />

Teilnehmer: unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt 5 Personen<br />

Leichte Skitour: Bis 2 1/2 Stunden - Für Anfänger gut geeignet<br />

1 Aufstieg: Kaum Spitzkehren zur Überwindung des Geländes nötig<br />

Abfahrt: mäßig geneigte Hänge, höchstens kurze Steilstellen<br />

Mittelschwere Skitour: Bis 3 1/2 Stunden - Für Anfänger mit entsprechender Fitness geeignet<br />

2 Beherrschen der Spitzkehren, sowie solide Grundkondition sind erfoderlich<br />

In der Abfahrt längere Steilpassagen, sowie Engstellen möglich<br />

Anspruchsvolle Skitour: Für erfahrene Skitourengeher mit entsprechender Fitness<br />

3 Sicheres Beherrschen der Spitzkehren, auch im steilen Gelände und Fahren bei jeder Schneelage<br />

Auch längere Steilpassagen, Querungen, Engstellen und ausgesetzte Stellen möglich<br />

47<br />

www.binataler-skiclub.de


Infos zur Anmeldung für Tagesfahrten<br />

Anmeldung über BSC Skitelefon: 0170 / 14 16 381 auch per SMS<br />

oder im Internet: www.binataler-skiclub.de Anmeldung<br />

Bei der Anmeldung bitte die Namen aller Mitfahrer,<br />

Telefonnummer und das jeweilige Fahrziel angeben.<br />

Bezahlung:<br />

Der jeweilige Betrag ist spätestens 2 Tage vor Beteiligung an einer<br />

Fahrt auf das Konto des BSC einzuzahlen:<br />

VR-Bank Vilsbiburg BLZ 743 923 00<br />

Kto.Nr. 88 15 03<br />

Der Einzahlungsbeleg ist bei Fahrtantritt vorzulegen!<br />

Alle Skigebiete, die wir anfahren, haben Langlaufloipen und Wanderwege;<br />

auch Nichtskifahrer bzw. Spaziergänger sind bei uns willkommen!<br />

Änderung des Fahrtziels bei nicht ausreichender Schneelage möglich!<br />

Bei zu geringer Teilnahme behalten wir uns eine Absage der Fahrt vor.<br />

Derjenige, der sich nicht spätestens 24 Std. vor der Fahrt abmeldet,<br />

bzw. am Reisetag nicht erscheint, muß den vollen Fahrpreis bezahlen!<br />

49<br />

www.binataler-skiclub.de


Der Ski- und Boarderkurs für Erwachsene ist mittlerweile fester<br />

Bestandteil unseres Winterprogramms -<br />

das Highlight für Schneesportfans zum Saisonauftakt.<br />

Carven, Tiefschnee, Buckelpiste oder einfach Spaß haben; bei<br />

diesem Event wird je nach Wunsch der Teilnehmer gehandelt<br />

und in kleinen Gruppen mit Skilehrern/-innen und<br />

Snowboardlehrern/-innen individuell Ski oder Snowboard<br />

gefahren.<br />

Termin: 19. und 20. November 2011<br />

Ort: Kaprun, Kitzsteinhorn (Gletscher)<br />

Preis: 150,00 €<br />

Teilnehmerzahl: ACHTUNG begrenzt !!!!<br />

Anmeldeschluss: 12. November 2011<br />

Anmeldung bei: Miche Erlmeier, Tel.: 0179 / 23 900 87 od.<br />

e-mail: m-erlmeier@t-online.de<br />

Was ist dabei? Übernachtung mit Halbpension im 4 Sterne<br />

Hotel, www.hotel-sonnblick.at<br />

2-Tages-Skipass,<br />

“Kursgebühr“,<br />

Fahrt durch Fahrgemeinschaften<br />

51<br />

www.binataler-skiclub.de


D’Radlwerkstatt<br />

Meisterbetrieb<br />

52<br />

Tibor Selyem # Fuchshöhe 3 # 84155 Bodenkirchen # 0151 - 57796679


Fun- und Spaßwochenende<br />

für Kids bis 18 Jahre<br />

vom 16.12. - 18.12.2011<br />

Lungötz<br />

Preis 115,- €<br />

Abfahrt: Freitag 16:30 Uhr<br />

Rückfahrt: Sonntag 15:30 Uhr<br />

Im Preis inbegriffen sind:<br />

Fahrt, Übernachtung mit Vollpension (mittags Hüttenjause) und<br />

Liftkarte<br />

Anmeldeschluss: 08.12.2011 (begrenzte Bettenzahl)<br />

Anmeldung und Infos bei:<br />

Anna Fesenmair<br />

0175/80 41 895<br />

Es wird bei ausreichender Schneelage<br />

nur am Gerzkopflift gefahren!!!<br />

53<br />

www.binataler-skiclub.de


17.12.2011<br />

Eröffnungssfahrt mit Aprés-Ski nach Obertauern<br />

Die Eröffnungsfahrt geht dieses Jahr wieder nach Obertauern.<br />

Es gibt an diesem Tag sehr stark ermäßigte Liftpreise!<br />

Am Ende des Skitages werden wir wohl nicht drum rum kommen und der<br />

berühmt, berüchtigten Edelweißhütte einen Besuch zum Après-Ski<br />

abstatten. Die Heimfahrt wird deshalb erst um ca. 18:30 Uhr angetreten.<br />

Fahrpreis für Mitglieder:<br />

Fahrpreis für Nichtmitglieder:<br />

16,- €<br />

19,- €<br />

!! Achtung !! Anmeldung nur über das BSC Skitelefon: 0170 / 14 16 381<br />

oder im Internet: www.binataler-skiclub.de<br />

Abfahrtszeiten und -orte:<br />

Binabiburg 5:30 (Bushalte) Aich 5:35 (Kirchplatz)<br />

Hilling 5:40 (Bushalte) Bonbruck 5:45 (Bushalte Friedhof)<br />

Bodenkirchen 5:50 (Volksfestplatz) Egglkofen 6:00 (Raiffeisenbank)<br />

Neumarkt 6:10 (Bahnhof)<br />

55<br />

www.binataler-skiclub.de


29.01.<strong>2012</strong><br />

Sonntagmittags - Relaxingfahrt nach Reit im Winkl<br />

mit Möglichkeit zum Langlaufen und Skitourengehen<br />

Das ist eine Fahrt der ganz besonderen Art - am Sonntag gemütlich ausschlafen,<br />

dann mit dem Bus relaxt in die Berge fahren und ab Mittag Skifahren.<br />

Egal was bevorzugt wird, ob Skifahren, Snowboarden, Langlaufen oder an der<br />

Skitour teilnehmen, bei dieser Fahrt ist für jeden Wintersportler etwas dabei!<br />

Fahrpreis für Mitglieder:<br />

Fahrpreis für Nichtmitglieder:<br />

Familienfahrpreis:<br />

16,- €<br />

19,- €<br />

42,- €<br />

Der Familienfahrpreis gilt nur für Mitglieder; d.h. für Eltern und Kinder,<br />

die Mitglied beim BSC sind.<br />

!! Achtung !! Anmeldung nur über das BSC Skitelefon: 0170 / 14 16 381<br />

und im Internet: www.binataler-skiclub.de<br />

Abfahrtszeiten und -orte:<br />

Bodenkirchen 9:15 (Volksfestplatz) Aich 9:25 (Kirchplatz)<br />

Egglkofen 9:30 (Raiffeisenbank)<br />

57<br />

www.binataler-skiclub.de


04.02.<strong>2012</strong><br />

Tagesfahrt nach St. Ulrich am Pillersee<br />

Fahrpreis für Mitglieder:<br />

Fahrpreis für Nichtmitglieder:<br />

Familienfahrpreis:<br />

16,- €<br />

19,- €<br />

42,- €<br />

Der Familienfahrpreis gilt nur für Mitglieder; d.h. für Eltern und Kinder,<br />

die Mitglied beim BSC sind.<br />

!! Achtung !! Anmeldung nur über das BSC Skitelefon: 0170 / 14 16 381<br />

und im Internet: www.binataler-skiclub.de<br />

Abfahrtszeiten und -orte:<br />

Binabiburg 6:15 (Bushalte) Aich 6:20 (Kirchplatz)<br />

Hilling 6:25 (Bushalte) Bonbruck 6:30 (Bushalte Friedhof)<br />

Bodenkirchen 6:40 (Volksfestplatz) Egglkofen 6:50 (Raiffeisenbank)<br />

59<br />

www.binataler-skiclub.de


Der <strong>Binataler</strong> Ski-Club ist Ausrichter des BSJ-Rennens. Wir hoffen, dass sich bei<br />

dieser Fahrt zahlreiche “Schlachtenbummler”, die auch unser Rennteam unterstützen,<br />

beteiligen! Russbach ist als Schneeloch bekannt und bietet Skivergnügen für jeden<br />

Geschmack. Traumhafte Abfahrten und ein neu angelegter Snow Park warten auf Euch!<br />

Fahrpreis für Mitglieder:<br />

Fahrpreis für Nichtmitglieder:<br />

Familienfahrpreis Busfahrt:<br />

nur<br />

die Mitglied beim BSC sind.<br />

nur<br />

Abfahrtszeiten und -orte:<br />

25.02.<strong>2012</strong><br />

Tagesfahrt nach Russbach<br />

16,- €<br />

19,- €<br />

42,- €<br />

Der Familienfahrpreis gilt für Mitglieder; d.h. für Eltern und Kinder,<br />

!! Achtung !! Anmeldung über das BSC Skitelefon: 0170 / 14 16 381<br />

und im Internet: www.binataler-skiclub.de<br />

Bodenkirchen 6:30 (Volksfestplatz) Aich 6:40 (Kirchplatz)<br />

Egglkofen 6:50 (Raiffeisenbank)<br />

61<br />

www.binataler-skiclub.de


Nachtskifahrt - Wintersport bei Flutlicht<br />

Erlebt mit uns einen sportlichen Abend auf einer beleuchteten<br />

Skipiste. Wintersport bei Nacht ist ein Erlebnis der besonderen<br />

Art! Unser Ziel wird entweder in Oberaudorf der Hocheckskilift<br />

oder in Siegsdorf der Wolfsberglift sein. Je nach Schneelage wird<br />

kurzfristig entschieden. Nähere Infos gibt’s dann in der Vilsbiburger<br />

Zeitung und über den BSC Newsletter.<br />

Abfahrtszeit und -ort:<br />

Bodenkirchen 17:00 (Volksfestplatz)<br />

63<br />

www.binataler-skiclub.de


18.03.<strong>2012</strong><br />

Betreuungsfahrt nach Lofer<br />

Preis für Fahrt inkl.<br />

Liftkarte:<br />

Erwachsene<br />

Jugendliche<br />

Kinder bis 15 Jahre<br />

35,- €<br />

31,- €<br />

21,50 €<br />

Nichtmitglieder bezahlen einen Aufpreis von:<br />

Super Lofer Special:<br />

+3,- €<br />

Für Kinder in Begleitung Erwachsener ist die Liftkarte gratis!<br />

Das heißt: Kinder bezahlen dann nur den Busfahrpreis von 14,- €<br />

Kinderbetreuung wird angeboten - bitte bei der Anmeldung angeben!<br />

!! Achtung !! Anmeldung nur über das BSC Skitelefon: 0170 / 14 16 381<br />

und im Internet: www.binataler-skiclub.de<br />

Abfahrtszeiten und -orte:<br />

Bodenkirchen 6:30 (Volksfestplatz) Aich 6:40 (Kirchplatz)<br />

Egglkofen 6:50 (Raiffeisenbank)<br />

65<br />

www.binataler-skiclub.de


24.03.<strong>2012</strong><br />

Abschlussfahrt zum Kitzsteinhorn<br />

Bevor der Frühling den Winter ganz verdrängt hat, starten wir mit der Abschlussfahrt<br />

ins Kitzsteinhorn. Diesen Leckerbissen solltet ihr euch zum Finale nicht entgehen<br />

lassen! Skifahrer und Boarder erleben hier die pure Freiheit! Traumhafte Pisten<br />

lassen die Herzen der Schneefreaks höher schlagen und bieten jedem das Seine.<br />

Fahrpreis für Mitglieder:<br />

Fahrpreis für Nichtmitglieder:<br />

Familienfahrpreis Busfahrt:<br />

nur<br />

die Mitglied beim BSC sind.<br />

nur<br />

Abfahrtszeiten und -orte:<br />

19,- €<br />

22,- €<br />

52,- €<br />

Der Familienfahrpreis gilt für Mitglieder; d.h. für Eltern und Kinder,<br />

!! Achtung !! Anmeldung über das BSC Skitelefon: 0170 / 14 16 381<br />

und im Internet: www.binataler-skiclub.de<br />

Bodenkirchen 5:30 (Volksfestplatz) Aich 5:40 (Kirchplatz)<br />

Egglkofen 5:50 (Raiffeisenbank)<br />

67<br />

www.binataler-skiclub.de


<strong>2012</strong>: Es geht weiter!<br />

Nach der positiven Resonanz 2010 und 2011 wollen der <strong>Binataler</strong> Ski-<br />

Club, Ortsförderverein Aich, SC Bodenkirchen, DJK Binabiburg und<br />

der SV Bonbruck die Binalympics <strong>2012</strong> wieder durchführen.<br />

Dabei wird wieder einzeln und nach Mannschaften gewertet.<br />

Durch die Aufteilung der Wertungsgruppen können alle Altersklassen<br />

gleichberechtigt teilnehmen. Freundeskreise, Vereine und auch<br />

Familien können so wettbewerbsfähige Mannschaften bilden.<br />

Die Termine werden Anfang des Jahres von den durchführenden<br />

Vereinen im Internet auf der Seite der Gemeinde Bodenkirchen oder<br />

des Ski-Club unter “Binalympics“ bekannt gegeben.<br />

Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals bei unseren Sponsoren für<br />

die freundliche Unterstützung bedanken:<br />

− Carsystem Rohde<br />

− Suttner Versicherungsbüro für die T-Shirts<br />

− Bürgermeisterin Monika Maier für den Wanderpokal.<br />

Für den <strong>Binataler</strong> Ski-Club war es eine besondere Freude, dass das<br />

eigene Team, das “BSC-Quintett“, in diesem Jahr den ersten Platz<br />

belegen konnte. Mit einer Punktezahl von 1720 konnte sich das Team<br />

denkbar knapp gegen das Team “Outbacks“ mit Kraxenberger Regina,<br />

Tremmel Anton, Weindl Peter, Labahn Philip durchsetzen.<br />

68


Als Zweitplazierter im Gesamtwettbewerb konnte Ludwig Erlmeier<br />

die meisten Punkte für die Mannschaft sammeln. Mit 415 Punkten<br />

wurde er nur um 5 Punkte von der Erstplatzierten, Regina<br />

Kraxenberger geschlagen.<br />

Die Veranstalter freuen sich auf weitere spannende und schöne Spiele!<br />

Die siegreiche Mannschaft des <strong>Binataler</strong> Ski-Club bei der Pokalübergabe mit<br />

Bürgermeisterin Monika Maier. Von links: Walter Riebesecker, Ludwig Erlmeier,<br />

Elena Zerbini, Fesenmair Anna, Jaguttis Naomi (nicht auf dem Bild)<br />

69<br />

www.binataler-skiclub.de


Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft 2011<br />

Schüler männlich S 06 – S 08 Schüler männlich S 10 – S 12<br />

1. Wittmann Lukas 1:53,86 1. Wagenspöck David 1:59,44<br />

2. Riebesecker Georg 2:32,88 2. Riebesecker Johannes 2:04,93<br />

3. Enzbrunner Elias 2:14,72<br />

Schüler weiblich S 14 Jugend weiblich J 16 – J 18<br />

1. Meyer Anna 1:25,81 1. Zerbini Elena 1:27,04<br />

2. Wagenspöck Sandra 1:43,10 2. Fesenmair Theresa 1:29,87<br />

Jugend männlich J 16 Damen D 21 – 41<br />

1. Westenthanner Andreas 1:24,58 1. Westermeier Marita 1:23,65<br />

2. Härtl David 1:25,00 2. Kraxenberger Regina 1:49,49<br />

3. Galler Xaver 1:36,34 3. Riebesecker Burga 1:54,13<br />

4. Selmeier Manuel 1:38,38 4. Wittmann Theresa 1:56,06<br />

Herren D 51 – 71 Herren H 31 – 41<br />

1. Selmeier Josef 1:29,59 1. Erlmeier Michael 1:20,46<br />

2. Hofstetter Hermann 3:07,93 2. Walter Andreas 1:23,05<br />

3. Wagenspöck Klaus 1:23,97<br />

Herren H 21 4. Wittmann Hermann 1:32,10<br />

1. Ferwagner Sebastian 1:19,78 5. Erlmeier Ludwig 1:34,75<br />

2. Selmeier Philipp 1:28,13 6. Riebesecker Walter 1:36,18<br />

3. Biberger Christian 1:34,04 7. Riebesecker Georg 1:36,73<br />

4. Weindl Peter 1:36,96 8. Geltinger Martin 2:00,88<br />

Snowboard Erw. Snowboard Schüler<br />

1. Labahn Philip 1:41,24 1. Janisch Florian 1:52,67<br />

2. Held Christoph 1:45,31 2. Wittmann Sofia 2:30,00<br />

3. Gratzl Mina 4:02,07<br />

70


Vereinsmeisterschaft <strong>2012</strong><br />

Ski-Alpin und Snowboard<br />

Termin: 04.02.<strong>2012</strong><br />

Disziplin: Riesenslalom, 2 Durchgänge<br />

Ort: St. Ulrich am Pillersee<br />

Start: 10:30 Uhr<br />

Anmeldung: Skitelefon 0170 / 14 16 381 auch per SMS<br />

oder im Internet: www.binataler-skiclub.de<br />

Anmeldeschluss: Donnerstag, 02.02.<strong>2012</strong>, um 19:00 Uhr<br />

Die Reihenfolge der Startnummern erfolgt nach Eingang<br />

der Anmeldungen innerhalb der Klasseneinteilung.<br />

Die Startnummern werden am Renntag bekannt gegeben.<br />

Startberechtigt sind nur Mitglieder des BSC<br />

Die Siegerehrung findet anschl. in St. Ulrich am Pillersee statt, so<br />

dass wir die Heimfahrt erst gegen ca. 18:00 Uhr antreten werden.<br />

Startgebühr: Kinder u. Jugendliche 4,- €<br />

Erwachsene 5,- €<br />

Fahrpreis 16,- €<br />

Familienpreis Busfahrt 42,- €<br />

Der Familienfahrpreis gilt nur für Mitglieder; d.h. für Eltern und<br />

Kinder, die Mitglied beim BSC sind.<br />

Kinder, die an den Ski- und Snowboardkursen teilgenommen<br />

haben, sind von der Startgebühr befreit!<br />

Abfahrtszeiten und -orte:<br />

Binabiburg 6:15 (Bushalte) Aich 6:20 (Kirchplatz)<br />

Hilling 6:25 (Bushalte) Bonbruck 6:30 (Bushalte Friedhof)<br />

Bodenkirchen 6:40 (Volksfestplatz) Egglkofen 6:50 (Raiffeisenbank)<br />

Neumarkt 6:55 (Bahnhof)<br />

Die Klasseneinteilung und Startreihenfolge bei der Vereinsmeisterschaft Ski-Alpin<br />

und Snowboard erfolgt nach der DWO (Deutschen Wettkampf Ordnung).<br />

Voraussetzung ist jedoch, dass in jeder Klasse drei Starter gemeldet sind. Sollte dies<br />

nicht der Fall sein, wird der Teilnehmer einer höheren bzw. niedrigeren Klasse<br />

zugeteilt. Bei der Snowboard-Meisterschaft wird je nach Anmeldungen in einer oder<br />

mehreren Gruppen (Erwachsene, Jugendliche und Kinder) gestartet.<br />

71<br />

www.binataler-skiclub.de


Jahreshauptversammlung Einladung<br />

zur Jahreshauptversammlung<br />

am Freitag, den 20.04.<strong>2012</strong> um 20:00 Uhr.<br />

Der Vereinsjugendtag beginnt um 19:30 Uhr<br />

im Gasthaus Spirklhof in Rothenwörth.<br />

73<br />

www.binataler-skiclub.de


Ergebnisse “Binatal Open“ 2011<br />

1. Fünfe-Samma vom BSC 4:07,16 2. FC – BB 4:09,36<br />

Erlmeier Michael Ferwagner Sebastian<br />

Walter Andreas Westenthanner Andreas<br />

Westermeier Marita Härtl David<br />

Held Christoph Selmeier Manuel<br />

3. BSC – Quintett 4:22,72 4. FFW – Bonbruck 4:39,03<br />

Meyer Anna Selmeier Philipp<br />

Zerbini Elena Selmeier Josef<br />

Fesenmair Theresa Wimmer Thomas<br />

Galler Xaver Geltinger Martin<br />

5. FC Bayern Fanclub H. Söll 4:58,40 6. Team Riebesecker 1 4:59,06<br />

Schrafstetter Hans Späth Peter<br />

Lauber Erich Riebesecker Georg sen.<br />

Hirlwimmer Michael Maier Franz<br />

Biberger Albert<br />

7. Team Riebesecker 2 5:35,24<br />

Riebesecker Walter<br />

Riebesecker Burga<br />

Riebesecker Johannes<br />

Riebesecker Georg jun.<br />

74


“Binatal Open“ <strong>2012</strong><br />

Seit 2010 nennen wir die Ortsmeisterschaften “Binatal Open“. Damit wollen<br />

wir jedem die Möglichkeit geben, dass er mit Verein, Familie, Betrieb,<br />

Stammtisch oder Freunden unabhängig vom Wohnsitz an den “Binatal<br />

Open“ teilnehmen kann. Der Spaß sollte bei diesem Wettbewerb im<br />

Vordergrund stehen! Es können sich beliebig viele Mannschaften mit je max.<br />

4 Startern anmelden, wobei die drei Zeitbesten einer Mannschaft in die<br />

Wertung kommen. Erreichen pro Mannschaft nicht mindestens drei Läufer<br />

das Ziel, kann keine Wertung erfolgen. Die Starter werden altersgemäß den<br />

jeweiligen Klassen der Vereinsmeisterschaft zugelost und treten in zwei<br />

Durchgängen Riesenslalom gegeneinander an.<br />

Termin: 04.02.<strong>2012</strong><br />

Disziplin: Riesenslalom, 2 Durchgänge<br />

Ort: St. Ulrich am Pillersee<br />

Start: 10:30 Uhr<br />

Teilnahmeberechtigt: Alle, die teilnehmen wollen!<br />

Anmeldung: Nur schriftlich mit Meldeliste an:<br />

Christoph Held<br />

Feldstraße 4<br />

84155 Hilling<br />

e-mail: vorstand@binataler-skiclub.de<br />

Fax Nummer: 08745 / 919336<br />

Startgebühr: 30,- € pro Mannschaft (max. 4 Startern)<br />

Überweisung an: VR-Bank Vilsbiburg<br />

BLZ 743 923 00<br />

Kto.Nr. 88 15 03<br />

Anmeldeschluß: Donnerstag, 02.02.<strong>2012</strong>, um 19:00 Uhr<br />

Bei der Anmeldung bitte unbedingt angeben wie viele Personen im Bus<br />

mitfahren. Buspreis pro Mannschaft: 49,- € (max. 4 Starter).<br />

Jede der angetretenen Mannschaften erhält einen Preis und die beste<br />

Mannschaft, "der Gewinner der Binatal Open", für ein Jahr den<br />

Wanderpokal.<br />

Eine Mitgliedschaft im BSC ist nicht erforderlich!<br />

Mitglieder des BSC können nicht nur in der Vereinsmeisterschaft, sondern<br />

auch bei den “Binatal Open“ starten.<br />

75<br />

www.binataler-skiclub.de


Meldeliste zu den “Binatal Open“ <strong>2012</strong><br />

Mannschaftsname:_______________________<br />

Name Vorname Geb. Datum<br />

Mitfahrer im Bus: ______ Personen<br />

_________________ ________ ________________<br />

Ort Datum Unterschrift<br />

Sieger der “Binatal Open“:<br />

2009 / 2010 BSC – Binalympics – Team<br />

2010 / 2011 Fünfe–Samma vom BSC<br />

76


Beitrittserklärung<br />

________________________ ________________________<br />

Name Vorname<br />

________________________<br />

Geburtsdatum<br />

________________________ ________________________<br />

Strasse PLZ / Wohnort<br />

________________________ ________________________<br />

Telefonnummer E-Mail<br />

Ja ich möchte den BSC - Newsletter per E-Mail erhalten �<br />

Die Satzung des <strong>Binataler</strong> <strong>Skiclub</strong> e.V. wird anerkannt.<br />

Ich erkläre hiermit meinen Beitritt zum <strong>Binataler</strong> <strong>Skiclub</strong> e.V. und<br />

ermächtigte diesen, den jeweils gültigen Jahresbeitrag zu Lasten meines<br />

unten aufgeführten Kontos in Höhe von<br />

€ ___________________ einzuziehen.<br />

Konto Nr. ________________________<br />

Bankleitzahl ________________________<br />

Geldinstitut ________________________<br />

Kontoinhaber ______________________<br />

___________________ __________________________<br />

Datum Unterschrift<br />

bei Minderjährigen Unterschrift des Erziehungsberechtigen<br />

77<br />

www.binataler-skiclub.de


Familienmitglieder<br />

________________________ ________________________<br />

Name Vorname<br />

________________________<br />

Geburtsdatum<br />

________________________ ________________________<br />

Name Vorname<br />

________________________<br />

Geburtsdatum<br />

________________________ ________________________<br />

Name Vorname<br />

________________________<br />

Geburtsdatum<br />

________________________ ________________________<br />

Name Vorname<br />

________________________<br />

Geburtsdatum<br />

Mitgliedsbeiträge:<br />

Kinder bis 13 Jahre 8,- €<br />

Jugendliche von 14 - 17 Jahre 10,- €<br />

Erwachsene 15,- €<br />

Familie mit Kindern<br />

bis 13 Jahre 30,- €<br />

Die Beitrittserklärung ist abzugeben bei:<br />

Philip Labahn<br />

Hauslweid 42a<br />

84155 Bodenkirchen<br />

oder im Internet: www.binataler-skiclub.de<br />

78


2<br />

AH<br />

M<br />

A<br />

E<br />

T<br />

R<br />

U<br />

E<br />

S<br />

I<br />

R<br />

F<br />

ALBERT HUBER<br />

AH AH<br />

2 2<br />

2 x in Velden<br />

2<br />

7<br />

6<br />

6<br />

7<br />

6<br />

9<br />

/<br />

2<br />

4<br />

7<br />

8<br />

0<br />

.<br />

r<br />

t<br />

S<br />

r<br />

e<br />

t<br />

u<br />

h<br />

s<br />

d<br />

n<br />

a<br />

L<br />

&<br />

5<br />

4<br />

7<br />

/<br />

2<br />

4<br />

7<br />

8<br />

0<br />

.<br />

r<br />

t<br />

s<br />

h<br />

c<br />

r<br />

i<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!