01.01.2013 Aufrufe

Gebrauchsanweisung Wäschetrockner 9750 WP

Gebrauchsanweisung Wäschetrockner 9750 WP

Gebrauchsanweisung Wäschetrockner 9750 WP

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wartung und Pflege<br />

Flusenfilter reinigen<br />

Achtung! Wenn die Kontrolllampe<br />

“SIEB SOCKEL“ leuchtet, müssen Sie<br />

die Flusenfilter im Gerätesockel reinigen.<br />

Zum Schutz der Wärmepumpe vor Verschmutzung<br />

ist der Trockner mit einer<br />

speziellen Filtermatte ausgerüstet, die<br />

sich im Filtergehäuse befindet. Auch<br />

hier lagern sich im Laufe der Zeit größere<br />

Flusenmengen ab, die die Funktion<br />

des Gerätes beeinträchtigen.<br />

Achtung!<br />

Betrieb mit verflusten Flusenfiltern<br />

kann den Trockner beschädigen. Außerdem<br />

erhöht sich der Energieverbrauch.<br />

Den Trockner nie ohne Flusenfilter betreiben.<br />

Ohne Filtermatte darf nicht getrocknet<br />

werden! Eine verschmutzte Wärmepumpe<br />

benötigt mehr Energie und<br />

kann nur in einem aufwendigen Prozess<br />

wieder gereinigt werden.<br />

Folgende Handgriffe sind erforderlich:<br />

1. Gerätetür öffnen<br />

2. Sockelklappe öffnen.<br />

Drücken Sie dazu die Entriegelungstaste<br />

unten an der Einfüllöffnung,<br />

dann springt die Klappe auf.<br />

3. Filtergehäuse am Griff aus dem Sockel<br />

herausziehen<br />

4. Reinigen Sie die Innenseite der Sockelklappe,<br />

den Flusenfiltervorraum<br />

und die Gummidichtungen von Flusen.<br />

5. Flusen vom Flusenfilter am Sockelboden<br />

mit angefeuchteter Hand entfernen.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!