02.01.2013 Aufrufe

(Petra und Markus Bischoff übernehmen DEKRA ... - Varta-Führer

(Petra und Markus Bischoff übernehmen DEKRA ... - Varta-Führer

(Petra und Markus Bischoff übernehmen DEKRA ... - Varta-Führer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An Erfolgsgeschichte anknüpfen<br />

-2-<br />

An diese Erfolgsgeschichte wollen nun <strong>Markus</strong> <strong>Bischoff</strong> <strong>und</strong> seine Frau <strong>Petra</strong> anknüpfen.<br />

Die Laufbahn des 45-jährigen Konditors <strong>und</strong> Küchenmeisters schmücken namhafte<br />

Adressen, wie der „Schwarze Adler“ von Franz Keller in Oberbergen, das „Arlberg Hospiz“,<br />

die „Auberge del I’Ill“ sowie die „Aubergine“ von Eckardt Witzigmann. 1998 wurde sein<br />

Leeberghof am Tegernsee mit dem Michelin-Stern ausgezeichnet, während ihm die<br />

gelernte Restaurantfachfrau <strong>Petra</strong> <strong>Bischoff</strong> zur Seite stand, sich um die Veranstaltungen <strong>und</strong><br />

das Wohlbefinden der Gäste kümmerte.<br />

Als der Leeberghof verkauft wurde, bauten die <strong>Bischoff</strong>s den ehemaligen Eybhof am<br />

Tegernsee um, <strong>und</strong> erreichten mit Ihrem vielfach preisgekrönten Restaurant <strong>und</strong> Hotel<br />

„<strong>Bischoff</strong> am See“ Platz 5 in der Bayerischen Gourmetszene.<br />

Das erfolgreiche Gastronomen-Ehepaar freut sich nun auf die neuen Aufgaben bei <strong>DEKRA</strong>.<br />

Beide sind in Stuttgart auch Ihrer Heimat wieder näher. <strong>Petra</strong> <strong>Bischoff</strong>, die Ihre Ausbildung<br />

zur Restaurantfachfrau im Hotel Barreis in Baiersbronn absolvierte, kommt aus Vaihingen an<br />

der Enz <strong>und</strong> wirkte schon zehn Jahre im Hotel am Schlossgarten <strong>und</strong> im Hotel<br />

Intercontinental in Stuttgart. Die Küche von Siegfried Keck kennen <strong>und</strong> schätzen Beide, die<br />

neue Wirkungsstätte sehen die <strong>Bischoff</strong>s als Herausforderung, ihr Können <strong>und</strong> ihr<br />

langjähriges Know-how erneut unter Beweis zu stellen <strong>und</strong> der Stuttgarter Klientel ab Januar<br />

2008 weiterhin eine der attraktivsten Gourmetadressen zu bieten.<br />

„Wir wollen nichts Gr<strong>und</strong>legendes ändern, schließlich hat sich das Konzept von Siegfried<br />

Keck bewährt“, sagt der gebürtige Pforzheimer, <strong>Markus</strong> <strong>Bischoff</strong>. Natürlich werden wir<br />

unsere eigene Handschrift einbringen, „mit Bedacht, <strong>und</strong> der angemessenen Prise Sorgfalt,<br />

wollen wir die Clubmitglieder für unseren Küchenstil begeistern“. Fest steht schon, dass die<br />

<strong>Bischoff</strong>s neben dem normalen Mittagsbetrieb im <strong>DEKRA</strong> Club die Abendveranstaltungen<br />

<strong>und</strong> speziell auch die Weinabende weiterführen werden. „Unseren Weinkeller mit über 1000<br />

Positionen bringen wir mit nach Stuttgart“, verspricht der Sternekoch. Neben der<br />

Edelgastronomie wartet mit dem Betrieb des Mitarbeitercasinos Neuland auf <strong>Petra</strong> <strong>und</strong><br />

<strong>Markus</strong> <strong>Bischoff</strong>. „Wir wollen weiterhin eines der besten Casinos Stuttgarts führen“, sagt<br />

<strong>Bischoff</strong> <strong>und</strong> vermutet, dass neue Ideen für die Menükarte durchaus willkommen sein<br />

dürften.<br />

…/3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!