02.01.2013 Aufrufe

Ganz klar, wer in erster Linie an hochwertiger Stereo ... - Hifi Studio Wil

Ganz klar, wer in erster Linie an hochwertiger Stereo ... - Hifi Studio Wil

Ganz klar, wer in erster Linie an hochwertiger Stereo ... - Hifi Studio Wil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20. Ausgabe Oktober 2002<br />

Mattstrasse 5<br />

CH-9500 <strong>Wil</strong><br />

Tel. 071 911 86 60<br />

Fax 071 911 86 61<br />

hifistudiowil@bluew<strong>in</strong>.ch<br />

HIFI-NEWS<br />

Wir freuen uns, Ihnen die neueste Herbstausgabe unseres Neuheiten-Mail<strong>in</strong>gs präsentieren zu können.<br />

“<strong>G<strong>an</strong>z</strong> <strong>klar</strong>, <strong>wer</strong> <strong>in</strong> <strong>erster</strong> L<strong>in</strong>ie <strong>an</strong> hoch<strong>wer</strong>tiger <strong>Stereo</strong>-Wiedergabe<br />

<strong>in</strong>teressiert ist, ist mit der CD am besten bedient.”<br />

Diese Aussage stammt nicht von uns, obwohl wir diese Ansicht schon immer vertreten haben, sondern aus<br />

der neuesten Ausgabe der Zeitschrift STEREO, wo <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Artikel über das neuerschienene Album<br />

“Fr<strong>an</strong>tic” von Bry<strong>an</strong> Ferry, dieses Fazit aus dem Hörvergleich von V<strong>in</strong>yl, CD, SACD und DVD-Audio hervorgeht.<br />

M<strong>an</strong> höre und staune: Vier Jahre nachdem uns alle Zeitschriften weis machen wollten, dass es neue<br />

Software brauche, um kl<strong>an</strong>glich weiter zu kommen, ertönt aus denselben Zeitschriften die Qu<strong>in</strong>tessenz,<br />

dass die Kl<strong>an</strong>gunterschiede “wohl weniger <strong>in</strong> den Formaten, als <strong>in</strong> der Qualität der Player zu<br />

suchen s<strong>in</strong>d!”<br />

Merkwürdig, dass gewisse Leute zu dieser Erkenntnis über vier Jahre benötigten. Für uns war das bereits<br />

<strong>in</strong> den ersten Sekunden unverkennbar, als wir zum ersten Mal das CD-Referenz Lauf<strong>wer</strong>k Jadis JD-1 <strong>in</strong><br />

Komb<strong>in</strong>ation mit dem Watts-W<strong>an</strong>dler hörten, dass das kl<strong>an</strong>gliche Potential der CD viel weiter geht, als<br />

die meisten je geahnt haben.<br />

Übrigens er<strong>in</strong>nern wir uns noch sehr gut <strong>an</strong> e<strong>in</strong> Interview von Yves-Bernard André, Patron der fr<strong>an</strong>zösischen<br />

Firma YBA, der se<strong>in</strong>erzeit zu dem Redakteur der Schweizer Zeitschrift SOUND+VISION, Herr H<strong>an</strong>s-<br />

Jürg Baum zum Thema HDCD sagte: “Wir haben uns HDCD <strong>an</strong>gehört, mit dem Fazit, dass jede normale<br />

CD über e<strong>in</strong>en HDCD tauglichen CD-Spieler schlechter kl<strong>in</strong>gt, als über e<strong>in</strong>en nicht HDCD<br />

tauglichen CD-Spieler!” Worauf Herr Baum erstaunt <strong>an</strong>twortete, dass die Redaktion der Ansicht sei,<br />

dass HDCD aber die Zukunft bedeute.<br />

Erstaunlicherweise existiert die Zeitschrift SOUND+VISION heute nicht mehr.<br />

Die Firma YBA hat aber alle<strong>in</strong> letztes Jahr über 30% mehr Geräte gebaut und verkauft! Die Produktion der<br />

Firma platzt aus allen Nähten. Die Wartezeit für e<strong>in</strong> Gerät hat sich von vier auf zehn Wochen erhöht.<br />

Da sich Yves-Bernard André nicht nach Modetrends richtete, sondern alle<strong>in</strong>e nach dem Massstab der realistischen<br />

Musikwiedergabe orientierte, war auch für ihn schon l<strong>an</strong>ge <strong>klar</strong>, dass das kl<strong>an</strong>gliche Potenzial <strong>in</strong><br />

der weiteren Verfe<strong>in</strong>erung des CD-Spielers liegt. Aus diesem Grunde fertigt heute YBA e<strong>in</strong> e<strong>in</strong>zigartiges<br />

Sortiment von sechs konkurrenzlos kl<strong>in</strong>genden CD-Spielern <strong>in</strong> verschiedenen Preisklassen, die wir Ihnen <strong>in</strong><br />

der neuesten Version <strong>an</strong> unserem<br />

Neuheiten-Apéro am Samstag, 5. Oktober 2002<br />

von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr bei uns im HiFi-<strong>Studio</strong> <strong>Wil</strong> präsentieren.<br />

Dabei hören Sie nicht nur erstmals e<strong>in</strong>e vollständige Kette von YBA-Elektronik <strong>in</strong>kl. dem neuen YBA<br />

CD-2 delta und der YBA 2 High-Current Vor-/Endstufenkomb<strong>in</strong>ation, sondern auch exklusiv <strong>in</strong><br />

der Schweiz die völlig neue Version des mittleren Audiopl<strong>an</strong>-Lautsprechers, der Kontrast IIISi mit<br />

neuer Frequenzweiche und dem selben Tiefmitteltöner wie <strong>in</strong> der e<strong>in</strong>zigartigen Audiopl<strong>an</strong> Konzert.<br />

Auch <strong>in</strong> der Kontrast IIISi ist es Audiopl<strong>an</strong>-Entwickler Thomas Kühn durch die Entkopplung des<br />

Hochtöners <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em eigenen Gehäuse wieder gelungen, be<strong>in</strong>ahe dieselbe Offenheit und Loslösung im<br />

Mittel-/Hochtonbereich zu erreichen, wie <strong>in</strong> der sensationellen Konzert, und dies zu e<strong>in</strong>em deutlich<br />

günstigeren Preis.


Neuheiten vom fr<strong>an</strong>zösischen Lauf<strong>wer</strong>k-Spezialisten Jadis<br />

Als zweite Sensation im CD-Spielerbereich zeigen wir Ihnen e<strong>in</strong>e Weltneuheit der High-End Schmiede<br />

Jadis. Jadis ist es durch die Integration e<strong>in</strong>es Digital-/Analogw<strong>an</strong>dlers <strong>in</strong> e<strong>in</strong> Frontlade-Lauf<strong>wer</strong>k gelungen,<br />

e<strong>in</strong>en CD-Spieler zu ent<strong>wer</strong>fen, der bis auf das letzte Quentchen Tiefg<strong>an</strong>g zu fast 100% die kl<strong>an</strong>gliche<br />

Tr<strong>an</strong>sparenz und Plastizität des nächstgrösseren CD-Lauf<strong>wer</strong>kes erreicht. Und das, halten Sie sich fest:<br />

“zum Preis von Fr. 3900.–!” Uns hat es glatt die Sprache verschlagen!<br />

Wir präsentieren Ihnen am HiFi-Apéro den Jadis Symphonia im Zusammenspiel mit dem überragenden<br />

VTL Röhren-Vollverstärker IT-85 und dem Kle<strong>in</strong>lautsprecher ProAc Response One SC. E<strong>in</strong>e<br />

Komb<strong>in</strong>ation, die <strong>in</strong> Sachen Preis-/Leistungs-Verhältnis neue Massstäbe setzt.<br />

Aufgrund der unglaublichen<br />

Kl<strong>an</strong>gqualität des Jadis<br />

Symphonia und den daraus<br />

gewonnenen Erkenntnissen, hat<br />

die Firma Jadis ihre beiden grösseren<br />

CD-Lauf<strong>wer</strong>ke mech<strong>an</strong>isch<br />

und filtertopografisch nochmals<br />

überarbeitet und deutlich verbessert.<br />

Aus dem Jadis JD-1 wurde das<br />

JD-1 Super, und aus dem Jadis<br />

JD-3 Super wurde das Jadis JD-<br />

2 MKII, welches kl<strong>an</strong>glich<br />

gegenüber dem Vorgänger<br />

enorm zulegen konnte und heute<br />

fast <strong>an</strong> die ultimative Referenz,<br />

Das neue Frontlade-Lauf<strong>wer</strong>k Synphonia von Jadis<br />

den JD-1 Super her<strong>an</strong>reicht.<br />

Preise: Jadis JD-2 MKII Fr. 8’100.–<br />

Jadis JD-1 Super Fr. 20’500.–<br />

Neue Passion High-End Vor-/Endstufen-Komb<strong>in</strong>ation von YBA<br />

Der <strong>in</strong> der letzten Ausgabe der HiFi-News vorgestellte High-End Vollverstärker YBA Passion Intégré hat<br />

Yves-Bernard André zur Entwicklung e<strong>in</strong>er neuen Vor- und Endstufen Referenz <strong>in</strong>spiriert.<br />

Entst<strong>an</strong>den ist e<strong>in</strong> YBA Passion Vorverstärker mit potentiometerloser Lautstärkeregelung und externem<br />

High-Current Hochleistungsnetzteil, welcher kl<strong>an</strong>glich neue Massstäbe setzt.<br />

Der Passion Endverstärker, mit 20 mm starker Alum<strong>in</strong>iumfrontplatte, verfügt über e<strong>in</strong> 4 Kilowatt<br />

Netzteil <strong>in</strong> YBA’s patentierter Class A-Technologie und e<strong>in</strong>er Stromlieferfähigkeit von 240<br />

Ampère pro K<strong>an</strong>al. Durch die verzögerungsfreie Verstärkerschaltung erreicht diese Endstufe e<strong>in</strong>e<br />

Anstiegszeit von nur 3 µs und e<strong>in</strong>e absolute Stabilität bis zu 0,5 Ohm h<strong>in</strong>ab. Die S<strong>in</strong>usleistung wird <strong>an</strong> 2<br />

Ohm mit 2 x 1000 Watt <strong>an</strong>gegeben.<br />

Wir haben die YBA Passion Vor-/Endstufe <strong>an</strong>gehört, und dabei e<strong>in</strong>e nie dagewesene Auflösung festgestellt,<br />

welche uns, auch auf uns bereits l<strong>an</strong>ge bek<strong>an</strong>nten CD’s, Atemgeräusche,<br />

Instrumentenbewegungen und fe<strong>in</strong>dynamische Abstufungen <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er nie dagewesenen Klarheit und<br />

Selbstverständlichkeit offenbart. Realismus pur!<br />

Natürlich wird am Samstag den 5. Oktober 2002 auch e<strong>in</strong>e Passion Vor-/Endstufe bei uns im HiFi-<br />

<strong>Studio</strong> <strong>Wil</strong> zu bestaunen se<strong>in</strong>.


Robert Watts auf neuen Wegen!<br />

Der wohl versierteste und ideenreichste Digitalentwickler unserer Zeit, Robert Watts, der mit se<strong>in</strong>en<br />

Entwicklungen unter den Namen dpa und Watts-Audio weltweit für Furore sorgte, hat sich nach dem<br />

Tod se<strong>in</strong>es Partners George Bruns entschlossen, die Produktion se<strong>in</strong>er Geräte aus zeitlichen Gründen nicht<br />

mehr weiterzuführen, sondern nur noch Entwicklungsarbeiten für <strong>an</strong>dere Firmen auszuführen. Längere<br />

Zeit war es um das Genie ruhig geworden. Doch seit e<strong>in</strong> paar Wochen tauchen <strong>in</strong> allen Zeitschriften der<br />

Welt überragende Testberichte über e<strong>in</strong>en neuen Digital-/Analogw<strong>an</strong>dler namens Chord DAC 64 auf.<br />

E<strong>in</strong> Blick aufs Datenblatt lässt e<strong>in</strong>e ungeheure 64-Bit-Auflösung mit 2048-fachem Oversampl<strong>in</strong>g erkennen.<br />

Und Sie <strong>wer</strong>den es wie wir sofort erahnen, dass ke<strong>in</strong> <strong>an</strong>derer Digitalentwickler <strong>in</strong> der Lage ist, e<strong>in</strong>en<br />

Prozessor mit solch e<strong>in</strong>er Leistung zu konstruieren, als Robert Watts. Als wir auch noch von e<strong>in</strong>er Puls-<br />

Array-Digital-Filtertechnik, die jetzt neu bei Chord WTA-Filter heisst, vernahmen, war <strong>klar</strong>, dass wir<br />

e<strong>in</strong>en Chord DAC 64 sofort hören mussten.<br />

Wir haben den W<strong>an</strong>dler bestellt und können Ihnen bestätigen: absolut traumhaft! Die Zeitschrift “Image-<br />

<strong>Hifi</strong>” schrieb <strong>in</strong> der Ausgabe 5/2002: “So kraftvoll, org<strong>an</strong>isiert und zugleich strukturiert hört m<strong>an</strong><br />

Bass<strong>in</strong>strumente selten! <strong>G<strong>an</strong>z</strong> im Dienste der Sänger erreicht m<strong>an</strong> mit dem Chord DAC 64 die<br />

Bes<strong>in</strong>nung auf das Wesentliche; die re<strong>in</strong>e und glocken<strong>klar</strong>e Modulation der menschlichen<br />

Stimme.”<br />

Als Tüpfelchen auf dem i verfügt der Chord DAC 64 nicht nur über e<strong>in</strong>, aus dem vollen gefrästen eloxiertes<br />

Alum<strong>in</strong>iumgehäuse, sowie e<strong>in</strong> sp<strong>an</strong>nungsstabiles Schaltnetzteil, sondern auch über Robert Watts<br />

neueste Erf<strong>in</strong>dung, den RAM-Puffer. Dabei können die e<strong>in</strong>treffenden Daten e<strong>in</strong>es unsauber arbeitenden<br />

Lauf<strong>wer</strong>ks durch die Aktivierung des RAM-Puffers bis zu 4 Sekunden zwischengespeichert <strong>wer</strong>den,<br />

um d<strong>an</strong>ach neu getaktet dem Rechner zur Weiterverarbeitung zuzuführen!<br />

“Insgesamt ist es schier unglaublich, zu welcher Leistungssteigerung auch mässig aufspielende<br />

Digitallauf-<strong>wer</strong>ke <strong>an</strong>getrieben<br />

<strong>wer</strong>den, wenn der <strong>in</strong>novative<br />

Chord-W<strong>an</strong>dler deren<br />

Bitfolgen <strong>in</strong>terpretiert! Wobei<br />

mit überragenden Lauf<strong>wer</strong>ken<br />

der W<strong>an</strong>dler durch se<strong>in</strong>e dreidimensionale<br />

Abbildung die<br />

Lautsprecher regelrecht verschw<strong>in</strong>den<br />

lässt!”<br />

Robert Watts hat wieder g<strong>an</strong>ze<br />

Arbeit geleistet!<br />

Der Chord DAC 64 ist sowohl <strong>in</strong><br />

Silber als auch <strong>in</strong> Schwarz erhältlich<br />

und kostet nur unwesentlich<br />

mehr als damals der Watts-Audio<br />

Der Chord DAC 64 mit der von Robert Watts entwickelten Filtertechnik<br />

PAM-16.<br />

Enorme Leistungssteigerung der Bildqualität d<strong>an</strong>k dem<br />

neuen Straight-Wire S-Video-Kabel “S-Video Gold”<br />

Vom amerik<strong>an</strong>ischen Kabelspezialisten Straight-Wire ist soeben e<strong>in</strong> neues, dreifach abgeschirmtes S-<br />

Video Kabel erschienen, welches d<strong>an</strong>k der Veredelung der Kupferlitzen mit e<strong>in</strong>er Goldlegierung e<strong>in</strong>e völlig<br />

neue Auflösung und Farbtreue bei der Verb<strong>in</strong>dung Ihres DVD-Spielers mit dem Projektor ermöglicht. Die<br />

Steigerung der Bildqualität ist dabei so frapp<strong>an</strong>t, dass selbst hervorragende RGB- und YUV-Verb<strong>in</strong>dungen<br />

zum Teil massiv übertroffen <strong>wer</strong>den.<br />

Erleben Sie am HiFi-Apéro bei e<strong>in</strong>er Vergleichsprobe den unglaublichen Unterschied.<br />

Das Straight-Wire S-Video Gold ist unsere neue Referenz <strong>in</strong> der Bildwiedergabe!


In eigener Sache<br />

Aufgrund der enorm gestiegenen Nachfrage nach unseren Produkten, und dem Ausbau unserer<br />

Vertriebstätigkeit nach Deutschl<strong>an</strong>d, habe ich mich aus Zeitgründen entschlossen, die operativen<br />

Tätigkeiten des HiFi-<strong>Studio</strong> <strong>Wil</strong> <strong>an</strong> Herrn René Koller zu übergeben. René Koller hat sich seit Beg<strong>in</strong>n se<strong>in</strong>er<br />

Tätigkeit e<strong>in</strong>e erstaunliche Kompetenz <strong>an</strong>geeignet, die es ihm schon heute erlaubt, das HiFi-<strong>Studio</strong> <strong>Wil</strong> <strong>in</strong><br />

vollkommen eigener Regie zu führen.<br />

Infolge me<strong>in</strong>er Vertriebstätigkeit <strong>wer</strong>de ich ihn jedoch weiterh<strong>in</strong> <strong>an</strong> allen Tagen der offenen Tür und <strong>an</strong><br />

Ausstellungen tatkräftig unterstützen, sowie me<strong>in</strong> <strong>in</strong>zwischen jahrzehntel<strong>an</strong>ges Know-how weiterh<strong>in</strong> zur<br />

Verfügung stellen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich mich auch e<strong>in</strong>mal recht herzlich bei Ihnen, lieber<br />

Kunde bed<strong>an</strong>ken, nicht nur für das entgegengebrachte Vertrauen, sondern auch für die vielen <strong>in</strong> all den<br />

Jahren entst<strong>an</strong>denen menschlichen Freundschaften. Es waren sehr viele schöne Begegnungen dabei!<br />

Me<strong>in</strong> Motto wird weiterh<strong>in</strong> bleiben: “Ich <strong>wer</strong>de nie e<strong>in</strong> Produkt verkaufen, welches ich nicht selber zu<br />

Hause hören würde.” (In diesem S<strong>in</strong>ne habe ich auch den damals gezeigten Sony SACD-Spieler ohne<br />

Anspruch auf Entgelt <strong>an</strong> die Lieferfirma retourniert.)<br />

D<strong>an</strong>ke für all die <strong>in</strong>teress<strong>an</strong>ten Erfahrungen<br />

R. Kellenberger<br />

Und zuletzt wie immer unsere<br />

CD- und LP-Tips des Monats<br />

CD Pop Angélique Kidjo, Black Ivory Soul Columbia Fr. 30.–<br />

CD Blues B.B. K<strong>in</strong>g & Eric Clapton, Rid<strong>in</strong>g with the K<strong>in</strong>g Reprise Records Fr. 32.–<br />

CD Pop Tracy Chapm<strong>an</strong>, Crossroads Elektra Enterta<strong>in</strong>ment Fr. 28.–<br />

CD World Music Sacred Spirit, Volume 2 Culture Clash Virg<strong>in</strong> Fr. 30.–<br />

CD Blues Etta James, Matriarch of the Blues BMG Enterta<strong>in</strong>ment Fr. 32.–<br />

CD Klassik Bruckner, S<strong>in</strong>fonie Nr. 8 C-Moll<br />

Wiener Philharmoniker, Carl Schuricht EMI Fr. 40.–<br />

CD World Music Afro Celt Sound System, Volume 2: Release Real World Records Fr. 30.–<br />

CD Klassik Felix Mendelssohn, Symphony No. 3 <strong>in</strong> A m<strong>in</strong>or<br />

Chicago Symphony Orchestra, Sir Georg Solti Decca Fr. 38.–<br />

LP Klassik H<strong>in</strong>demith, Synphonic Metamorphoses on Themes of Weber<br />

London Symphony Orchestra, Claudio Abbado Decca Fr. 55.–<br />

(180 gr Pressung)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!