02.01.2013 Aufrufe

Polizeibericht - Deutsche Opfer, fremde Täter

Polizeibericht - Deutsche Opfer, fremde Täter

Polizeibericht - Deutsche Opfer, fremde Täter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese Meldung kann unter http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4970/2268279/pol-f-120610-759-praunheim-gescheiterter-ueberfallladeninhaber-lebensgefaehrlich-verletzt<br />

abgerufen werden.<br />

POL-F: 120610 - 759 Praunheim: Gescheiterter Überfall - Ladeninhaber lebensgefährlich<br />

verletzt<br />

10.06.2012 - 17:20 Uhr, Polizeipräsidium Frankfurt am Main<br />

Frankfurt (ots) - Ein 49-jähriger Kioskinhaber ist heute Mittag gegen 13.30 Uhr in seinem<br />

Laden an der Ludwig-Landmann-Straße lebensgefährlich verletzt worden.<br />

Nach derzeitigen Erkenntnissen wird aktuell von einem missglückten Raubüberfall ausgegangen.<br />

Zwei Männer hatten offenbar den Kiosk mit einem Messer und einer Schusswaffe bewaffnet<br />

betreten und den Inhaber angegriffen. Dieser setzte sich erheblich zur Wehr und erlitt dabei<br />

mehrere Stichverletzungen. Da das Geschehen mit erheblichem Lärm verbunden war, eilte ein<br />

aufmerksamer Zeuge dem Kioskinhaber zu Hilfe. Gemeinsam gelang es, einen der <strong>Täter</strong><br />

festzuhalten und an die kurz darauf eintreffende Funkstreife zu übergeben. Der zweite <strong>Täter</strong><br />

flüchtete unerkannt.<br />

Der Ladeninhaber wurde vom Notarzt des Rettungshubschraubers vor Ort erstversorgt und kam<br />

mit lebensgefährlichen Verletzungen in ein Krankenhaus. Der festgenommene <strong>Täter</strong> musste<br />

ebenfalls in einem anderen Krankenhaus behandelt werden.<br />

Bei dem noch flüchtigen <strong>Täter</strong> soll es sich um einen Südländer etwa 1,80 m groß handeln. Er war<br />

schwarz gekleidet und trug schwarz-gelbe Nike-Sportschuhe.<br />

Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenwagen, Lautsprecherdurchsagen und dem<br />

Polizeihubschrauber verlief ohne Erfolg.<br />

Inzwischen hat die Kriminalpolizei die Ermittlungen am Tatort übernommen.<br />

(André Sturmeit, Telefon 069 - 755 82112)<br />

Rückfragen bitte an:<br />

Polizeipräsidium Frankfurt am Main<br />

P r e s s e s t e l l e<br />

Adickesallee 70<br />

60322 Frankfurt am Main<br />

Telefon: 069/ 755-00<br />

Direkte Erreichbarkeit von Mo. - Fr.: 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr<br />

Telefon: 069 / 755-82110 (CvD) oder Verfasser (siehe Artikel)<br />

Fax: 069 / 755-82009<br />

E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de<br />

Homepage Polizeipräsidium Ffm.: http://www.polizei.hessen.de/ppffm<br />

Originaltext: Polizeipräsidium Frankfurt am Main


Pressemappe: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/4970/polizeipraesidium-frankfurt-am-main<br />

Pressemappe als RSS: http://presseportal.de/rss/pm_4970.rss2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!