02.01.2013 Aufrufe

Spielplan Samstag, 14. Mai 2011 - CVJM Basketball Frauenfeld

Spielplan Samstag, 14. Mai 2011 - CVJM Basketball Frauenfeld

Spielplan Samstag, 14. Mai 2011 - CVJM Basketball Frauenfeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- -


Jugend + Sport<br />

- 2 -


<strong>Basketball</strong> Schülermeisterschaften <strong>2011</strong><br />

Hallo zusammen<br />

- 3 -<br />

<strong>Frauenfeld</strong>, <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

In der Beilage senden wir Euch das Turnierheft mit den Spielplänen,<br />

Mannschaftslisten und den Spielregeln der diesjährigen<br />

<strong>Frauenfeld</strong>er <strong>Basketball</strong> Schülermeisterschaften.<br />

(Tipp: Markiert Eure Spiele mit einem Leuchtstift).<br />

Die Spiele finden in den Turnhallen der Kantonsschule <strong>Frauenfeld</strong><br />

statt.<br />

Falls Ihr vor dem Turnier noch Fragen habt, könnt Ihr uns per<br />

Email sms@basket-frauenfeld.ch (Luigi Sorgon) erreichen.<br />

So nun wünschen wir viel Spass mit unserem Turnierheft und ein<br />

erfolgreiches Turnier .<br />

Euer OK-Team<br />

<strong>Basketball</strong><br />

Schülermeisterschaften<br />

sms@basket-frauenfeld.ch<br />

www.basket-frauenfeld.ch


Inhaltsverzeichnis<br />

Weg zur Kanti mit dem Auto 5<br />

Parkplatz-Angebot bei der Kanti 6<br />

Wichtige Informationen 7<br />

Spielmodus 8<br />

Gruppeneinteilung <strong>Samstag</strong> <strong>14.</strong> <strong>Mai</strong> (Mittelstufe) 13<br />

<strong>Spielplan</strong> <strong>Samstag</strong> <strong>14.</strong> <strong>Mai</strong> (Mittelstufe) 14/15<br />

Gruppeneinteilung Sonntag 15. <strong>Mai</strong> (Oberstufe) 16<br />

<strong>Spielplan</strong> Sonntag 15. <strong>Mai</strong> (Oberstufe) 17/18<br />

Team-Angebot <strong>CVJM</strong> <strong>Basketball</strong> <strong>Frauenfeld</strong> 20/21<br />

Regeln <strong>Basketball</strong> Schülermeisterschaften 26<br />

- 4 -<br />

Seite


- 5 -


- 6 -


Wichtige Informationen<br />

Spieltenü<br />

Auf jedem Spielfeld stehen Überzieh-Leibchen mit Nummern zur Verfügung. Diese Sätze<br />

können kurz vor jedem Spiel angezogen werden. Nach jedem Spiel sind sie beim Offiziellen-Tisch<br />

wieder in die dafür vorgesehen Box zu legen.<br />

Falls eigene Leibchen mit Nummern vorhanden sind, darf mit diesen gespielt werden.<br />

Bälle fürs warm spielen<br />

Wir stellen lediglich Bälle für die Spiele zur Verfügung.<br />

Ballgrösse<br />

Die Teams von der Mittelstufe spielen alle mit Ballgrösse 6, die Teams von der Oberstufe<br />

spielen alle mit Ballgrösse 7.<br />

Beiz<br />

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Während beider Tage führen wir eine Turnierbeiz mit<br />

diversen Köstlichkeiten.<br />

Mannschaftsbetreuer<br />

Wir bitten die Mannschaftsbetreuer sich, jeweils vor dem ersten oder spätestens vor dem<br />

zweiten Match, im Turnierbüro zu melden.<br />

Hallen Öffnung<br />

Die Hallen werden jeweils 45 Minuten vor dem ersten Spiel geöffnet.<br />

Turnierbeitrag<br />

Teams welche den Turnierbeitrag bis zum Turnier noch nicht bezahlt haben, müssen<br />

diesen vor dem ersten Match im Turnierbüro bezahlen. Mannschaften, welche nicht bezahlen<br />

werden nicht in die Wertung aufgenommen.<br />

- 7 -


Kategorie I (6. Klasse Knaben)<br />

Spielmodus<br />

Kategorie K (5. Klasse Knaben) und Kategorie F (9. Klasse Knaben)<br />

Jeder gegen jeden. Anschliessend wird eine Rangliste erstellt.<br />

Pro Team ergeben sich 5 Spiele<br />

Kategorie L (4. Klasse gemischt) und Kategorie E (5. Klasse Mädchen)<br />

Eine 5er Gruppe (3 Teams L1 + 2 Teams E) und eine 4er Gruppe L2 spielen je eine Einfachrunde.<br />

Pro Gruppe wird eine Rangliste erstellt, wobei die Direktbegegnung der Gruppe<br />

E gleichzeitig das Finale ist. Die Kategorie L wird separat gewertet.<br />

In der Trostrunde spielen 3. L1, 3. L2 und 4. L2 um die Plätze 5-7.<br />

Im Final spielen 1. L1 und 1. L2 (Platz 1+2) und im kleinen Final spielen 2. L1 und 2. L2<br />

(Platz3+4).<br />

Pro Team ergeben sich 4-5 Spiele<br />

Eine 3er Gruppe I1 und eine 4er Gruppe I2 spielen eine Einfachrunde. Anschliessend<br />

wird eine Rangliste erstellt.<br />

In der Trostrunde spielen 3. I1, 3. I2 und 4. I2 um die Plätze 5-7.<br />

Die anderen Teams ermitteln im Kreuzvergleich (1.I1 vs 2. I2 und 1.I2 vs 2. I1) das kleine<br />

und grosse Finale (Platz1-4).<br />

Kategorie D (6. Klasse Mädchen) und Kategorie C (7. Klasse Mädchen)<br />

Nach einer Doppelrunde (2x jeder gegen jeden) wird eine Rangliste erstellt. Die Kategorien<br />

werden separat gewertet.<br />

Pro Team ergeben sich 4 Spiele<br />

Kategorie A (9. Klasse Mädchen)<br />

Jeder gegen jeden. Anschliessend wird eine Rangliste erstellt und im kleinen Final wird<br />

um den 3. und 4. Platz und im grossen Final um den 1. und 2. Platz gespielt.<br />

Pro Team ergeben sich 4 Spiele<br />

Kategorie H (7. Klasse Knaben) und Kategorie G (8. Klasse Knaben)<br />

Jeder gegen jeden; anschliessend wird die definitive Rangliste erstellt. Die Kategorien<br />

werden aber separat gewertet.<br />

Pro Team ergeben sich 5 Spiele<br />

- 8 -


- 9 -


Arukone<br />

Verbinde je zwei Felder mit der gleichen Zahl durch einen Linienzug. Die einzelnen Linien<br />

eines Linienzuges verlaufen waagrecht oder senkrecht zwischen den Mittelpunkten der<br />

Felder, parallel zu den Rasterlinien. Ein Feld darf nicht mehrfach verwendet werden; beispielsweise<br />

dürfen die Linienzüge einander nicht kreuzen.<br />

Beispiel:<br />

- 10 -


- 11 -


- 12 -


Gruppeneinteilung <strong>Samstag</strong>, <strong>14.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Kategorie L + E (4. Klasse gemischt + 5. Klasse Mädchen) Gruppe 1 (L1 + E)<br />

Crazy Girls Ergaten<br />

Islikär Flitzer Islikon<br />

Pants Shiters Spanner<br />

Fireball Spanner<br />

Black Bulls Oberwiesen<br />

Kategorie L + E (4. Klasse gemischt + 5. Klasse Mädchen) Gruppe 2 (L2)<br />

Freeystyler Langdorf 2<br />

<strong>CVJM</strong> Schollenholz<br />

Spanner Girls Spanner<br />

Die verrückten Smarties Ergaten<br />

Kategorie K (5. Klasse Knaben)<br />

Lakers Kurzdorf<br />

Black Lions Ergaten<br />

Playboys Oberwiesen<br />

Crazy Bananas Huben<br />

Navy CIS Spanner<br />

Cool Runnings Oberwiesen<br />

Kategorie I (6. Klasse Knaben) Gruppe 1<br />

Black Puma Ergaten<br />

Black Tigers Spanner<br />

Resident evil Schwärze Weinfelden<br />

Kategorie I (6. Klasse Knaben) Gruppe 2<br />

Wild Tigers Oberwiesen<br />

Magic Schollenholz Schollenholz<br />

Black ops Langdorf 2<br />

Die Flitzers Waltalingen<br />

- 13 -


<strong>Spielplan</strong> <strong>Samstag</strong>, <strong>14.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Nr. Zeit Halle Kat. Mannschaft A Mannschaft B<br />

1 9:00 Halle 1 L1+E Crazy Girls Islikär Flitzer<br />

2 9:00 Halle 2 O Halle leer<br />

3 9:00 Halle 3 I2 Wild Tigers Magic Schollenholz<br />

4 9:00 Halle 4 K Lakers Black Lions<br />

5 9:30 Halle 1 L1+E Pants Shiters Fireball<br />

6 9:30 Halle 2 L2 Freestyler <strong>CVJM</strong><br />

7 9:30 Halle 3 I2 Black ops Die Flitzers<br />

8 9:30 Halle 4 K Playboys Crazy Bananas<br />

9 10:00 Halle 1 L1 Islikär Flitzer Black Bulls<br />

10 10:00 Halle 2 L2 Spanner Girls Die verrückten Smarties<br />

11 10:00 Halle 3 I1 Black Puma Black Tigers<br />

12 10:00 Halle 4 K Navy CIS Cool Runnings<br />

13 10:30 Halle 1 L1+E Crazy Girls Fireball<br />

14 10:30 Halle 2 I2 Magic Schollenholz Die Flitzers<br />

15 10:30 Halle 3 I2 Wild Tigers Black ops<br />

16 10:30 Halle 4 K Lakers Playboys<br />

17 11:00 Halle 1 L1+E Pants Shiters Black Bulls<br />

18 11:00 Halle 2 L2 Freestyler Spanner Girls<br />

19 11:00 Halle 3 I1 Black Puma Resident evil<br />

20 11:00 Halle 4 K Black Lions Navy CIS<br />

21 11:30 Halle 1 L1+E Islikär Flitzer Fireball<br />

22 11:30 Halle 2 L2 <strong>CVJM</strong> Die verrückten Smarties<br />

23 11:30 Halle 3 I2 Magic Schollenholz Black ops<br />

24 11:30 Halle 4 K Crazy Bananas Cool Runnings<br />

25 12:00 Halle 1 L1+E Crazy Girls Black Bulls<br />

26 12:00 Halle 2 O Halle leer<br />

27 12:00 Halle 3 I2 Wild Tigers Die Flitzers<br />

28 12:00 Halle 4 K Black Lions Playboys<br />

29 12:30 Halle 1 L1+E Islikär Flitzer Pants Shiters<br />

30 12:30 Halle 2 L2 <strong>CVJM</strong> Spanner Girls<br />

31 12:30 Halle 3 I1 Black Tigers Resident evil<br />

32 12:30 Halle 4 K Lakers Crazy Bananas<br />

- 14 -


<strong>Spielplan</strong> <strong>Samstag</strong>, <strong>14.</strong> <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Nr. Zeit Halle Kat. Mannschaft A Mannschaft B<br />

33 13:00 Halle 1 L1 Fireball Black Bulls<br />

34 13:00 Halle 2 L2 Freestyler Die verrückten Smarties<br />

35 13:00 Halle 3 O Halle leer<br />

36 13:00 Halle 4 K Playboys Navy CIS<br />

37 13:30 Halle 1 E Crazy Girls Pants Shiters<br />

38 13:30 Halle 2 I 1. I2 2. I1<br />

39 13:30 Halle 3 I 1. I1 2. I2<br />

40 13:30 Halle 4 K Black Lions Cool Runnings<br />

41 14:00 Halle 1 L 3. L1 3. L2<br />

42 14:00 Halle 2 O Halle leer<br />

43 14:00 Halle 3 I 3. I1 3. I2<br />

44 14:00 Halle 4 K Crazy Bananas Navy CIS<br />

45 14:30 Halle 1 L 2. L1 (um 3.+4. Platz) 2. L2<br />

46 14:30 Halle 2 O Halle leer<br />

47 14:30 Halle 3 I kleines Finale um 3.+4. Platz Kat. I kleines Finale um 3.+4. Platz<br />

48 14:30 Halle 4 K Lakers Cool Runnings<br />

49 15:00 Halle 1 L 3. L1 4. L2<br />

50 15:00 Halle 2 O Halle leer<br />

51 15:00 Halle 3 I 3. I1 4. I2<br />

52 15:00 Halle 4 K Black Lions Crazy Bananas<br />

53 15:30 Halle 1 L 1.L1 (um 1.+2. Platz) 1. L2<br />

54 15:30 Halle 2 O Halle leer<br />

55 15:30 Halle 3 I grosses Finale um 1.+2. Platz Kat. I<br />

56 15:30 Halle 4 K Lakers Navy CIS<br />

57 16:00 Halle 1 L 3. L2 4. L2<br />

58 16:00 Halle 2 O Halle leer<br />

59 16:00 Halle 3 I 3. I2 4. I2<br />

- 15 -<br />

grosses Finale um 1.+2. Platz<br />

Kat. I<br />

60 16:00 Halle 4 K Playboys Cool Runnings<br />

61 16:30 Halle 1 O Halle leer<br />

62 16:30 Halle 2 O Rangverkündigung<br />

63 16:30 Halle 3 O Halle leer<br />

64 16:30 Halle 4 O Halle leer


Gruppeneinteilung Sonntag, 15. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Kategorie A (9. Klasse Mädchen)<br />

Bonus Stamme Stammheim<br />

Ninjas Reutenen (G3b)<br />

Omeletten 15 Altnau (E3a-c)<br />

Jackpot Stamme Stammheim<br />

Kategorie F (9. Klasse Knaben)<br />

Mustangs Reutenen<br />

Die Namenlosen Reutenen<br />

Green Tigers Müllheim Rietwies<br />

Sirnach Lakers Sirnach (3Ec/d)<br />

Allstarteam Altnau (E3a-c)<br />

Schneiders Grenzstrasse Amriswil (E3b)<br />

Kategorie G + H (7. + 8. Klasse Knaben)<br />

BC Reutenen Reutenen<br />

Lakers Reutenen (E/G2D)<br />

The Glorious Reutenen (E/G1c)<br />

And1Mixmakers Rickenbach Bungert<br />

Gangsta Sek Unterstammheim<br />

HOI Reutenen<br />

Kategorie D + C (6. + 7. Klasse Mädchen)<br />

BC Stamme Waltalingen<br />

Mitopeia Reutenen<br />

Die bissigen Mädchen Ergaten<br />

- 16 -


<strong>Spielplan</strong> Sonntag, 15. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Nr. Zeit Halle Kat Mannschaft A Mannschaft B<br />

1 9:00 Halle 1 F Mustangs Die Namenlosen<br />

2 9:00 Halle 2 O Halle leer<br />

3 9:00 Halle 3 H+G BC Reutenen Lakers<br />

4 9:00 Halle 4 O Halle leer<br />

5 9:30 Halle 1 F Green Tigers Sirnach Lakers<br />

6 9:30 Halle 2 O Halle leer<br />

7 9:30 Halle 3 H+G The Glorious And 1 Mixmakers<br />

8 9:30 Halle 4 O Halle leer<br />

9 10:00 Halle 1 F Allstarteam Schneiders<br />

10 10:00 Halle 2 O Halle leer<br />

11 10:00 Halle 3 H Gangsta HOI<br />

12 10:00 Halle 4 O Halle leer<br />

13 10:30 Halle 1 F Mustangs Green Tigers<br />

14 10:30 Halle 2 A Bonus Stamme Ninjas<br />

15 10:30 Halle 3 H+G BC Reutenen The Glorious<br />

16 10:30 Halle 4 O Halle leer<br />

17 11:00 Halle 1 F Die Namenlosen Allstarteam<br />

18 11:00 Halle 2 A Omeletten 15 Jackpot Stamme<br />

19 11:00 Halle 3 H+G Lakers Gangsta<br />

20 11:00 Halle 4 O Halle leer<br />

21 11:30 Halle 1 F Sirnach Lakers Schneiders<br />

22 11:30 Halle 2 O Halle leer<br />

23 11:30 Halle 3 H+G And 1 Mixmakers HOI<br />

24 11:30 Halle 4 D+C BC Stamme Mitopeja<br />

25 12:00 Halle 1 F Die Namenlosen Green Tigers<br />

26 12:00 Halle 2 A Bonus Stamme Omeletten 15<br />

27 12:00 Halle 3 H+G Lakers The Glorious<br />

28 12:00 Halle 4 D BC Stamme Die bissigen Mädchen<br />

- 17 -


<strong>Spielplan</strong> Sonntag, 15. <strong>Mai</strong> <strong>2011</strong><br />

Nr. Zeit Halle Kat Mannschaft A Mannschaft B<br />

29 12:30 Halle 1 F Mustangs Sirnach Lakers<br />

30 12:30 Halle 2 A Ninjas Jackpot Stamme<br />

31 12:30 Halle 3 H+G BC Reutenen And 1 Mixmakers<br />

32 12:30 Halle 4 O Halle leer<br />

33 13:00 Halle 1 F Green Tigers Allstarteam<br />

34 13:00 Halle 2 O Halle leer<br />

35 13:00 Halle 3 H The Glorious Gangsta<br />

36 13:00 Halle 4 D+C Mitopeja Die bissigen Mädchen<br />

37 13:30 Halle 1 F Die Namenlosen Schneiders<br />

38 13:30 Halle 2 A Ninjas Omeletten 15<br />

39 13:30 Halle 3 H+G Lakers HOI<br />

40 13:45 Halle 4 D+C Mitopeja BC Stamme<br />

41 14:00 Halle 1 F Sirnach Lakers Allstarteam<br />

42 14:00 Halle 2 O Halle leer<br />

43 14:00 Halle 3 H+G And 1 Mixmakers Gangsta<br />

44 14:00 Halle 4 O Halle leer<br />

45 14:30 Halle 1 F Mustangs Schneiders<br />

46 14:30 Halle 2 A kleines Finale (um 3.+4.Platz) Kat. A<br />

47 14:30 Halle 3 H BC Reutenen HOI<br />

48 14:30 Halle 4 D Die bissigen Mädchen BC Stamme<br />

49 15:00 Halle 1 F Die Namenlosen Sirnach Lakers<br />

50 15:00 Halle 2 A grosses Finale (um 1.+2.Platz) Kat. A<br />

51 15:00 Halle 3 G Lakers And 1 Mixmakers<br />

52 15:15 Halle 4 D+C Die bissigen Mädchen Mitopeja<br />

53 15:30 Halle 1 F Mustangs Allstarteam<br />

54 15:30 Halle 2 O Halle leer<br />

55 15:30 Halle 3 H BC Reutenen Gangsta<br />

56 15:30 Halle 4 O Halle leer<br />

57 16:00 Halle 1 F Green Tigers Schneiders<br />

58 16:00 Halle 2 O Halle leer<br />

59 16:00 Halle 3 H The Glorious HOI<br />

60 16:00 Halle 4 O Halle leer<br />

61 16:30 Halle 1 O Halle leer<br />

62 16:30 Halle 2 O Rangverkündigung<br />

63 16:30 Halle 3 O Halle leer<br />

64 16:30 Halle 4 O Halle leer<br />

- 18 -


Für alle Aktiven und Besucher der Schülermeisterschaft<br />

<strong>2011</strong> gibt es <strong>Basketball</strong>-Artikel<br />

zu Hammer-Preisen!<br />

!!! NUR AM <strong>14.</strong>MAI !!!<br />

Diverse <strong>Basketball</strong>-Shirts<br />

ab Fr. 25.--<br />

DER HIT<br />

Nike <strong>Basketball</strong> (Gr. 7)<br />

statt 40.-- nur Fr. 20.--<br />

M.Jordan <strong>Basketball</strong><br />

statt 60.-- nur Fr. 40.--<br />

M. Jordan Shirt<br />

statt Fr. 65.-- / Fr. 60.-nur<br />

30.--<br />

<strong>Basketball</strong>bekleidung (Kinder und Damen)<br />

statt Fr. 30.-- oder Fr. 60.--<br />

Fr. 22.-- und Fr. 45.--<br />

<strong>Basketball</strong>-Schuhe<br />

statt Fr. 260.-- / Fr. 200.--/ Fr. 150.-ab<br />

Fr. 100.--<br />

- 19 -<br />

Kinder-<strong>Basketball</strong>-Schuhe<br />

ab Fr. 50.--


Juniorinnen-Mannschaften in <strong>Frauenfeld</strong><br />

Junioren-Mannschaften in <strong>Frauenfeld</strong><br />

HU19 lions<br />

Jahrgänge 1993 - 1995<br />

HU16 tigers<br />

Jahrgänge 1996 + 1997<br />

Anmeldungen für Probetrainings und Infos<br />

unter Abteilung Sport<br />

abt.sport@basket-frauenfeld.ch<br />

- 20 -<br />

DU19 bobcats<br />

Jahrgänge 1993 - 1995<br />

DU16 cheethas<br />

Jahrgänge 1996 + 1997<br />

Anmeldungen für Probetrainings und Infos<br />

unter Abteilung Sport<br />

abt.sport@basket-frauenfeld.ch<br />

HU14 grizzlies<br />

Jahrgänge 1998 + 1999


Mini-Mannschaften in <strong>Frauenfeld</strong><br />

- 21 -<br />

U12 black bears<br />

Jahrgänge 2000 + 2001<br />

U10 pandas<br />

(Polysportiv)<br />

Jahrgänge 2002 + jünger<br />

Anmeldungen für Probetrainings und Infos<br />

unter Abteilung Sport<br />

abt.sport@basket-frauenfeld.ch<br />

Senioren-Mannschaften in <strong>Frauenfeld</strong><br />

Damen 1<br />

Nationalliga B<br />

Herren 1<br />

1. Liga regional<br />

Fun Team<br />

ohne Meisterschaft<br />

Damen 2<br />

1. Liga regional<br />

Herren 2<br />

3. Liga regional<br />

Fit und Mobil<br />

Turn– uns Spielgruppe


Yajilin<br />

Färbe einige Felder schwarz und zeichne eine geschlossene Linie (einen Rundweg) in<br />

das Diagramm, der durch alle Felder führt, die weder Zahlen/Pfeilen enthalten noch<br />

schwarz gefärbt sind. Die Teilstücke der Linie verlaufen waagrecht oder senkrecht zwischen<br />

den Mittelpunkten benachbarter Felder. Die Linie darf kein Feld mehrfach durchlaufen,<br />

sich also nicht kreuzen. Alle Felder, die nicht von der Linie durchlaufen werden<br />

und keine zahlen enthalten, müssen geschwärzt werden. Gefärbte Felder dürfen sich weder<br />

waagrecht noch senkrecht (wohl aber diagonal) berühren. Felder mit Zahlen/Pfeilen<br />

dürfen nicht gefärbt werden. Ein Feld mit einer Zahl gibt an, wie viele schwarze Felder es<br />

in der Richtung gibt., in die der Pfeil zeigt.<br />

Beispiel<br />

- 22 -


- 23 -


- 24 -


- 25 -


Regeln <strong>Frauenfeld</strong>er <strong>Basketball</strong>-Schülermeisterschaften<br />

Mannschaft ★ Eine Mannschaft besteht aus 5 Spielern und bis zu 7 Auswechselspieler.<br />

Spieldauer ★ Ein Spiel dauert 2 x 11 Minuten ungestoppt.<br />

Time-Out ★ Pro Halbzeit und Mannschaft ist ein Time-Out möglich (30 Sekunden)<br />

Wechsel ★ Während des ganzen Spiels kann beliebig ausgewechselt werden.<br />

Spielbeginn ★ Das Spiel wird mit einem Sprungball im Mittelkreis, zwischen zwei Spielern begonnen.<br />

★ Die beiden springenden Spieler tippen den Ball mit einer Hand den Mitspielern zu. Der<br />

Ball darf nicht gehalten werden, bevor ein Spieler ausserhalb des Kreises den Ball berührt<br />

hat.<br />

Sternschritt ★ Das für den Sternschritt entscheidende Standbein wird immer durch den Fuss bestimmt,<br />

welcher nach Erhalten des Balles (Ballkontrolle) als erster den Boden berührt.<br />

Kommen beide Füsse gleichzeitig auf den Boden, so kann das Standbein gewählt werden.<br />

Rückpass ★ Die Rückpassregel wird nicht gepfiffen.<br />

Wertung ★ Jeder im Spiel erzielte Korb zählt 2 Punkte, jeder Korberfolg durch einen Freiwurf<br />

zählt 1 Punkt.<br />

★ Ein Sieg ergibt 2 Punkte; ein Unentschieden gibt 1 Punkt; eine Niederlage gibt 0 Punkte.<br />

★ Bei unentschiedenen Finalspielen gibt es 3 Freiwürfe, die von 3 verschiedenen Spielern<br />

ausgeführt werden müssen. Dies wird bis zur Entscheidung wiederholt.<br />

Regelüber-<br />

Tretungen<br />

★ Den Ball mit der Faust schlagen oder zum eigenen Vorteil mit dem Fuss treten (Fuss zum<br />

Ball).<br />

★ Den Ball länger als 5 Sekunden halten, wenn eng verteidigt wird.<br />

★ Ausball: Der Ball oder der ballführender Spieler berührt etwas ausserhalb des Spielfeldes<br />

(Linie = aus).<br />

★ Doppeldribbling: Das einhändige Dribbeln des Balles unterbrechen und wieder beginnen.<br />

★ Schrittfehler: Mehr als einen Schritt ausführen, ohne zu dribbeln oder zu passen.<br />

★ 3 Sekunden: Länger als 3 Sekunden (mit oder ohne Ball) im gegnerischen Trapez bleiben,<br />

ohne zu werfen. Beim Korbwurf wird diese Regel aufgehoben, bis ein Angreifer<br />

erneut im Besitz des Balles ist.<br />

Fouls ★ Unsportliches Verhalten sowie grobe und gefährliche Spielweise.<br />

★ Den Gegner durch halten, rempeln oder stossen stören, vom Weg abdrängen oder am<br />

Korbwurf hindern.<br />

★ Stürmerfoul: Unbeherrschtes Anrennen oder Durchdribbeln des Angreifers.<br />

★ Sich als Verteidiger so, in den Weg des Angreifers bewegen, dass ein Körperkontakt unvermeidlich<br />

wird.<br />

Ahndung ★ Regelübertretungen ergeben Einwurf für den Gegner ausserhalb der Aussenlinie auf<br />

Höhe der Regelübertretung.<br />

★ Bei unsportlichen Verhalten oder Foul an einem auf den Korb werfenden Spieler erhält<br />

der Gefoulte zwei Freiwürfe.<br />

★ Wird ein korbwerfender Spieler gefoult und trifft, zählt der Korb, und es wird ihm ein zusätzlicher<br />

Bonusfreiwurf (1 Punkt) zuerkannt.<br />

★ Ein grobes, übertriebenes Foul ergibt zwei Freiwürfe für den gefoulten Spieler plus Ballbesitz<br />

an der Mittellinie.<br />

★ Ein Foul oder unsportliches Vorhalten bei unterbrochenem Spiel ergibt 1 Freiwurf<br />

(2 Punkte).<br />

★ Ein technisches Foul gegen die Spielerbank ergibt 1 Freiwurf (2 Punkte) plus Ballbesitz.<br />

★ In allen anderen Fällen gibt es Einwurf für den Gegner.<br />

★ Nach dem dritten persönlichen Foul verliert ein Spieler die Spielberechtigung für dieses<br />

Spiel.<br />

Sperren /<br />

Ausschluss<br />

★ Ein sehr grobes, absichtliches Foul oder unsportliches Verhalten kann ein Hallenverweis<br />

zur Folge haben. Ist das Vergehen sehr schwerwiegend, behält sich das OK vor, nach<br />

Absprachen mit den zuständigen Schiedsrichtern, eine oder mehrere Spielsperren auszusprechen.<br />

Der Spieler kann auch ganz vom Turnier ausgeschlossen werden.<br />

- 26 -


Sponsoren<br />

Ganz herzlich möchten wir uns bei allen Inserenten, Sponsoren und Gönnern<br />

bedanken. Ohne ihre Unterstützung wäre es uns nicht möglich ein solches<br />

Turnier zu organisieren.<br />

Danke<br />

► Stadt <strong>Frauenfeld</strong>, Abteilung Jugend, Sport und Freizeit<br />

► Engeler & Frei, Schreinerei, Goldackerstr. 8, 8500 <strong>Frauenfeld</strong><br />

► Sportamt Thurgau<br />

Im Namen des gesamten OK-Teams möchten wir uns auch bei allen Helfern<br />

und Helferinnen bedanken und freuen uns auf die nächste Ausgabe der<br />

Schülermeisterschaften.<br />

Vorschau<br />

Die 39. <strong>Basketball</strong>-Schülermeisterschaften<br />

finden statt am:<br />

5. <strong>Mai</strong> 2012 (Mittelstufe)<br />

und am<br />

6. <strong>Mai</strong> 2012 (Oberstufe)<br />

- 27 -


www.basket-frauenfeld.ch<br />

- 28 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!