02.01.2013 Aufrufe

AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER ... - Pantheon

AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER ... - Pantheon

AUGUST SEPTEMBER OKTOBER NOVEMBER ... - Pantheon

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. <strong>Pantheon</strong> Lese-Tage 7<br />

Serdar<br />

Somuncu<br />

GETRENNTE<br />

RECHNUNGEN -<br />

HITLER-KEBAB<br />

Serdar Somuncu ist eigentlich<br />

Schauspieler, aber was er auf<br />

der Bühne veranstaltet ist alles<br />

andere als ein Theaterstück.<br />

Somuncu liest, improvisiert,<br />

spielt und schweigt nach bester<br />

Laune. Er wirft sich dankbar auf<br />

jede gereichte Vorlage und verwertet<br />

jedes noch so komplexe<br />

Thema zu einer Art Rundumschlag<br />

gegen die Einfältigkeit<br />

des gegenwärtigen Booms<br />

aus Mainstreamkabarett und<br />

Comedy-Gesülze.<br />

Sein bisher dankbarstes Opfer<br />

war dabei das ungelesene<br />

Machwerk „Mein Kampf“.<br />

In seinem aktuellem Programm<br />

spannt Somuncu einen Bogen<br />

von früheren Projekten bis zur<br />

aktuellen Debatte über das<br />

Kopftuchverbot. Er vereint beide<br />

Seiten seiner deutsch-türkischen<br />

Seele zu einer brisanten Mischung<br />

aus feinstem politischem<br />

Kabarett, verletzlicher Selbstreflektion<br />

und dramatischer Selbstinszenierung.<br />

Ohne die sonst<br />

übliche Betroffenheit und den<br />

Duktus des Besserwissenden<br />

gelingt ihm dabei ein einmaliger<br />

Bühnenspagat zwischen<br />

Wahnsinn und Genialität.<br />

Dafür erhielt er 2004 den PRIX<br />

PANTHEON in der Kategorie<br />

„Frühreif und verdorben“.<br />

Eine haarsträubend unverschämte<br />

Stand-Up Geschichtsaufklärung!<br />

Di 19.9. 20 Uhr<br />

Eintritt: 13,50 €<br />

3.<strong>Pantheon</strong><br />

Lese-Tage<br />

17.-24.9.<br />

Bernd<br />

Gieseking<br />

& Gerlis<br />

Zillgens<br />

HOSEN RUNTER -<br />

Paarungen, Irrungen,<br />

Wirrungen<br />

Zillgens, die rothaarige<br />

Rheinländerin, Gieseking, der<br />

spitzbärtige Ostwestfale.<br />

Sie erzählt vom schaurigsten<br />

Tag im Leben, der Hochzeit, und<br />

er sinniert über die Bedeutung<br />

des Wortes „Ja“ für Männer.<br />

Sie trennt sich, weil er eine<br />

Geliebte hat, er ist der Geliebte<br />

einer verheirateten Frau.<br />

Natürlich ist der Mann „schuld“,<br />

und zwar an allem! Und immer!<br />

"Zum Schreien komisch!"<br />

Schwarzwälder Bote<br />

Do 21.9. 20 Uhr<br />

Eintritt 10,50 € | 14,50 €<br />

Max Goldt<br />

LIEST<br />

Sein Auftritt wird wieder ein<br />

Höhepunkt der <strong>Pantheon</strong> -<br />

Lesetage sein:<br />

„Max Goldt ist möglicherweise<br />

der beste lebende Stilist<br />

deutscher Sprache, seit Ernst<br />

Jünger tot ist.<br />

Was beide vereint, ist der kühle,<br />

distanzierte Blick dessen, der<br />

allen Dingen bis auf den Grund<br />

geschaut hat.<br />

Ein winziger Unterschied wäre<br />

da allerdings noch:<br />

Goldt ist lustig.“<br />

Nürnberger Zeitung<br />

Mi 20.9. 20 Uhr<br />

Eintritt: 13,50 €<br />

Rocko<br />

Schamoni<br />

DORFPUNKS<br />

und neue Texte<br />

Wie war das Leben Anfang der<br />

80er im Norden auf dem Lande<br />

für einen jungen Punk?<br />

Auf jeden Fall sehr speziell.<br />

Anfeindungen von allen Seiten,<br />

ständig Auseinandersetzungen<br />

mit Bauern, Polizisten und<br />

Diskoprolls. Gewalt als allgegenwärtigesKommunikationsmittel.<br />

Gewalt und Humor. Mit<br />

Rocko Schamonis Autobiografie<br />

„Dorfpunks“ begibt man sich<br />

auf eine Zeitreise in die Provinz<br />

vor 20 Jahren, in die Welt von<br />

Zündapp-Mofas, Rum-Cola und<br />

Irokesenhaarschnitt. Zu unserer<br />

Freude hat Schamoni hat dieses<br />

autobiografische "no future“-<br />

Chaos mit Humor überlebt!<br />

So 17.9. 20 Uhr<br />

Eintritt: 13,50 €<br />

<strong>Pantheon</strong> Vorleser im WDR<br />

GASTGEBER: JESS JOCHIMSEN<br />

Wieder einmal verwandelt sich das <strong>Pantheon</strong> für 2 Abende zwanglos<br />

in eine Stätte gepflegten Vorlesens: Gastgeber Jess Jochimsen<br />

begrüßt am 18.9. den TV-bekannten Weltenbummler Herbert Feuerstein,<br />

den in Dublin lebenden Autor und Korrespondenten Ralf Sotschek<br />

(„Gebrauchsanweisung für Irland”), den Münchner Journalisten<br />

Michael Sailer(„Schwabinger Krawalle“) und den Slam Vizemeister<br />

Christian Bartel. Am 13.11. erwartet er Gerburg Jahnke (Missfits),<br />

Jan Weller, Fabian Lau und einen weiteren Überraschungsgast.<br />

Mo 18.9. | mit Herbert Feuerstein, Ralf Sotschek,<br />

Christian Bartel und Michael Sailer<br />

Mo 13.11.| mit Gerburg Jahnke, Fabian Lau,<br />

Jan Weiler, N.N.<br />

Eintritt 13,50 € | 20 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!