02.01.2013 Aufrufe

Kunsthistorische Abschlussarbeiten 1985-2005 - Utopia.knoware.nl

Kunsthistorische Abschlussarbeiten 1985-2005 - Utopia.knoware.nl

Kunsthistorische Abschlussarbeiten 1985-2005 - Utopia.knoware.nl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kunsthistorische</strong> <strong>Abschlussarbeiten</strong> <strong>1985</strong>-<strong>2005</strong><br />

(bron: http://www.arthistoricum.net/themenportale/photographie/recherchedatenbanken/kunsthistorische-abschlussarbeiten-<strong>1985</strong>-<strong>2005</strong>/)<br />

Abend, Sandra: Jeff Wall. Fotografie zwischen Kunst und Wahrheit<br />

Ackermann, Cornelia: Das fotografische Frühwerk der Hannah Villiger<br />

Ackermann, Julia: Aspekte der Architekturdarstellung in der Fotografie der 20er Jahre. Zur Theorie<br />

des Neuen Sehens am Beispiel Alexander Rodtschenko und Laszlo Moholy-Nagy<br />

Adorf, Sigrid: Ein-Blick in die 'helle Kammer'. Claude Cahuns fotografische Selbstinszenierungen<br />

Affolder, Linda Ann: Representing the truth in black and white. American dust bowl migrants in fiction<br />

and photography<br />

Akerman, Juliane: Aggression als künstlerisches Ausdrucksmittel in den Arbeiten von Annette<br />

Messager. Ausgewählte Werke an der Schnittstelle von zeitgenössischen Kunstströmungen<br />

Albanis, Emmanouil: Digital Photography. A universal language. Reflections on Visual culture and<br />

simulacrum [M.A. Univ. Essex 2003]<br />

Alfers, Björn: Momente des Alltags. Inszenierung von Realität in der Modefotografie [M.A. Univ. Berlin<br />

2003]<br />

Alina Yichiye: Representations of Identity in the Works of Claude Cahun and Cindy Sherman [Diss.<br />

Univ. Tel Aviv 2003]<br />

Altmann, Fee: Über das "Photographische " und das "Malerische". Eine Untersuchung am<br />

photographischen Werk von Bernhard Prinz<br />

Altner, Marvin: Hans Bellmer – 'Spiele der Puppe' und die Puppendarstellungen in der bildenden<br />

Kunst von 1914-38 [Diss. Univ. Berlin 2002]<br />

Andree, Nicole: Zur Expansion von Zeit und Raum. Landschaftsfotografie von David Hockney und<br />

Hiroshi Sugimoto [M.A. Univ. Berlin 2002]<br />

Andrzejczyk-Briks, Katarzyna: Fotografia polska 1945-1950, pomiedzy konwencja widzenia a gra<br />

wyobrazni (Die polnische Fotografie 1945-1950 zwischen Sehkonventionen und Spiel der<br />

Vorstellungskraft)<br />

Angelmaier, Claudia: Andreas Gursky. Interferenzen Malerei/Fotografie. Gurskys Bild-Phänomene.<br />

'Kein Sehen ohne Wissen'? [M.A. TU Berlin 2002]<br />

Anheier, Friederike: Die Darstellung von New York City in den Photographien von Alfred Stieglitz<br />

Anhold, Grit-Karin: The Imagery of Herbert Bayer's European years, 1920-1938<br />

Anker, Hedevig: Det materielle i fotografiet (Das Materielle in der Fotografie). Bergen 1999<br />

Appel, Arnulf: Warhol Enterprises, Produkt und Produktion bei Andy Warhol<br />

Appel, Thomas: Beispiele zur Materialverwendung und zum Materialverständnis in der Kunst des<br />

frühen 20. Jahrhunderts anhand von Werken von Picasso, Kurt Schwitters und Moholy-Nagy<br />

Appleford, Malia: Power and Danger. The Victorian Photographic Nude [Diss. Univ. St. Andrews 2003]<br />

Arbeiter, Christina: Diane Arbus. Photographierte Inszenierung des Absurden


Arnar, Halldora: Eroticism in Surrealism<br />

Arnold, Vanessa: David Hockney: photographies<br />

Aspinwall, Jane Lee: 'Like a bird before a snake'. Nineteenthcentury portraiture and its relationship to<br />

the American daguerreotype. [2001]<br />

Assel, Marina von: Edward Hopper. Dokumentation und Poesie<br />

Auer, Barbara: Hannes-Maria Flach. Ein Kölner Fotograf der 20er und 30er Jahre<br />

Aust, Birte: Die deutsch-dänischen Kriege von 1848/50 und 1864 im Spiegel der Entwicklung der<br />

Arbeiten des Hofphotographen Christian Friedrich Brandt (1823-1891)<br />

Baeske, Viola: Zur Problematik computer-bearbeiteter Fotografie in Zusammenhang mit ästhetischer<br />

Theorie und als Gestaltungsa<strong>nl</strong>ass für die ästhetisch-künstlerische Praxis [Dipl. Uni Hildesheim 1996]<br />

Baillargeon, Claude: Religious fervor and photographic propaganda. Durandelle’s anatomical studies<br />

of the Sacre-Coeur de Montmartre [Diss. University of California, Santa Barbara 2002]<br />

Balemi, Silke: Reisephotographie in Ostasien und europäische Reisebilder in Wissenschaft, Kunst und<br />

Alltag von ca. 1860-1914/18 [Diss. Univ. Zürich 2002]<br />

Baleva, Martina: Anselm Kiefers „Besetzungen 1969“. Eine visuelle Lektüre zur Archäologie eines<br />

Zeichens [M.A. Freie Univ. Berlin 2004]<br />

Ballerstein, Christina: Gerhard Richters Landschaften<br />

Baltzer, Nanni: (Arbeitstitel) Fotografie und Architektur im Faschismus [Diss. Univ. Zürich <strong>2005</strong>]<br />

Barnwell, Andrea Denise: The complexities of blackness. Black Britain, black art, and the case of<br />

Ingrid Pollard and Sokari Douglas Camp. [2001]<br />

Barthel, Claudia: Musik und Bild: Zur Ikonographie des Plattencovers<br />

Bartl, Marion Helga: Das Selbstbildnis im Spiegel in der Photographie am Bauhaus [M.A. Univ.<br />

München]<br />

Bate, David: Surrealism, Photography, Canonism<br />

Baude-Schneck, Birgit: Arnulf Rainer, Bild und Aktion. Eine kunsttheoretische Analyse der<br />

Übermalungen<br />

Bauer, Tobias: Objektphotographie am Bauhaus<br />

Baumann, Susanne: Ellen Auerbach und Grete Stern. Ihre photographischen Arbeiten in den Jahren<br />

1929-1933<br />

Baumann, Susanne: Photographinnen der NS-Zeit<br />

Baumeister, Karin: Die Fotografie und ihre Konsequenzen für die Malerei von Edgar Degas<br />

Baumgart, Stephanie: Photographie im Dienste der Vermittlung und Interpretation am Beispiel Henry<br />

Moores<br />

Becker, Anne-Christiane: Jürgen Klauke. Der eigene Körper als Medium<br />

Becker, Ilka: Die Fragmentierung des Körpers bei Cindy Sherman


Becker, Kathrin: <strong>Kunsthistorische</strong> Untersuchungen zur Entwicklung der nichtkommerziellen Fotografie<br />

in Mecklenburg zwischen 1918 und 1945 [Diss. Univ. Greifswald 2002]<br />

Beckmann, Angelika: Untersuchungen zur Skulpturenfotografie<br />

Behr, Monique: Peter Roehr [Diss. Univ. Heidelberg 2002]<br />

Beke, Zsofia: Beiträge zur Geschichte der Panoramaansicht in der europäischen Kunst<br />

Bendel, Barbara: Überlegungen zum 'Bild der Frau' bei Cindy Sherman<br />

Bertrand, Ann-Christin: Kinematographisch inspirierte Fotografie. Untersuchung des Einflusses der<br />

Bildsprache und Wahrnehmungsprozesse des Films auf die zeitgenössische künstlerische Fotografie<br />

am Beispiel der fotografischen Arbeiten der Künstlerin Stefanie Schneider [M.A. Univ. Osnabrück<br />

2004]<br />

Bieger, Marianne: Späte Industriephotographien von Alfred Renger-Patzsch<br />

Bieger-Thielemann, Marianne: Albert Renger-Patzsch: Der Ingolstädter Auftrag. Überlegungen zur<br />

Architekturfotografie nach 1945<br />

Bills, Mark: Aspects of Vorticism<br />

Binder, Heike: Alexander Stern. Experimentelle Fotografie [Dipl. Univ. Graz 2004]<br />

Bischof, Michaela: Walter Peterhans (1897-1960). Lehrer für Fotografie am Bauhaus, 1929-33<br />

Blaschke, Estelle: "Near Documentary". Fotografie zwischen Authentisierung und Fiktionalisierung im<br />

Werk von Jeff Wall [M.A.. Humboldt-Univ. Berlin <strong>2005</strong>]<br />

Blome, Gebriele: Jürgen Klaukes 'Formalisierung der Langeweile'<br />

Blum, Katrin: Ostdeutsche Straßenfotografie. Eine motivische Untersuchung zur Fotografie in der DDR<br />

der 50er und 60er Jahre [Diss. Freie Univ. Berlin <strong>2005</strong>]<br />

Böcher, Birgit: Modefotografie in Deutschland, Hubs Flöter 1945-55<br />

Böhm, Berit Barbara: Aspekte der Modephotographie am Beispiel der Modephotos von F. C.<br />

Gundlach aus den sechziger und siebziger Jahren<br />

Bohn-Spector, Claudia: A Gentleman's View. Das Bild von New York in der Fotografie des Stieglitz-<br />

Kreises<br />

Bohn-Spector, Claudia: Die Großstadt als Bildthema in der amerikanischen Fotografie 1890-1940<br />

Boidol, Imke: Das erotische Oeuvre Hans Bellmers<br />

Bono, Melanie: Albert Renger-Patzsch und László Moholy-Nagy. Fotografie zwischen Sachlichkeit und<br />

Experiment [M.A. Univ. Stuttgart 2004]<br />

Boom, M. M.: Beeldende kunst en fotografie in Nederland 1840-1860<br />

Boom, M. M.: De fotocollectie van Eduard Isaac Asser (1809- 1894) en de ontwikkeling van de<br />

zoutdruk en de fotolithografie in Nederland<br />

Boom, M. M.: Het Britse front en thuisfront in foto's en tekeningen. Vrouw en soldaat in de visuele<br />

massamedia van 1914-1918<br />

Boom, M. M.: Onderzoek naar de fotografiekritiek in de 19de eeuw


Bopp, Ute: Anton Stankowski. Die frühen Arbeiten<br />

Borowy, Elysia Ann: An examination of camera-based images in the visual arts. Michigan State Univ.<br />

1998<br />

Bowditch, Lucy Ludlow: Eduard Steichen: Artistic practice and national identity, 1899-1923 (Volumes I<br />

and II)<br />

Bozena, Iwanska: Die Verfremdung der Realität in der Fotografie, dargestellt an ausgewählten<br />

Beispielen von Andreas Gursky und Thomas Ruff [M.A. Univ. F.a.M. <strong>2005</strong>]<br />

Bradford, Thomasine Haynes: The relations of American and French feminism as seen in the art of<br />

Annette Messager. (9974892)<br />

Brandes, Kerstin: Die Artikulation des Politischen in fotografischen Inszenierungen von Identität in den<br />

80er Jahren<br />

Brauchitsch, Boris von: Das Magische im Vorübergehen, Herbert List und die Fotografie<br />

Brauchitsch, Boris von: Herbert List. Sein Werk im Licht der Fotografiegeschichte von 1930-1970<br />

Braun, Andreas: Darstellung von Geschwindigkeit in der Kunst des 19. und frühen 20. Jahrhunderts<br />

Bredemeyer, Angelika: Der Photograph Peter Keetman<br />

Bressa, Birgit: Arno Brekers Skulpturen im ,Dritten Reich'. Ihre Deutung in der zeitgenössischen<br />

Fotografie<br />

Breuker, Anette: Fotografie im Kontext der Holocaust-Memorial-Kunst. Dirk Reinarzt’ »totenstill« und<br />

Reinhard Matz’ »Die unsichtbaren Lager. Das Verschwinden der Vergangenheit im Gedenken« [M.A.<br />

Univ. Bochum 2003]<br />

Breuss, Renate: Rudolf Högler (1907-1957) als Maler und Fotograf<br />

Brink, Ulrike: Das Problem der Selbstdarstellung in der künstlerischen Fotografie [Dipl. Uni Hildesheim<br />

1993]<br />

Brinkmann, Stephanie: Das Motiv der Verkleidung im photographischen Selbstporträt des 20. Jh.s:<br />

Gertrud Arndt, Marta Astfalck-Vietz, Manon, Cindy Sherman<br />

Britton, Laura: Monologue of a Mother. Vanessa Bell and Domestic Photography as a Way of Seeing<br />

[Univ. London 2003]<br />

Broeckmann, A.: A visual economy of individuals. The use of Portrait Photography in 19th-century<br />

Human Sciences<br />

Broeckmann, Andreas: The Construction of Masculinity in Britain 1914-1920<br />

Broekmann, Andreas: Portrait Photography and the Construction of Subjectivity in the 19th Century<br />

Brons, Franziska: Photographierter Mikrokosmos. Die Exploration des Unsichtbaren in Bakteriologie<br />

und kriminalistischer Urkundenuntersuchung [M.A. Humboldt-Univ. Berlin 2004]<br />

Brons, Franziska: Sachverständige Photographie. Der Mikrokosmos vor Gericht [Diss. Humboldt-Univ.<br />

Berlin 2004]<br />

Brown, Elizabeth Ann: Through the sculptor's lens: the photographs of Constantin Brancusi<br />

Brown, William Henry: The historical photograph: Artefact- testament-text. Univ. of Toronto 1999


Brox, Sigrun: Das Bild in der Werbefotografie der 90er Jahre [Diss. Univ. F.a.M. 2002]<br />

Brückner, Kai: B.H. Blumes 'Magischer Determinismus' und Johannes Brus' 'Geistertuch', zwei<br />

Photosequenzen der 1970er Jahre<br />

Brüggemann, Ferdinand: Der Einfluss der westlichen Avantgarde auf die japanische Fotografie<br />

zwischen 1912 und 1914 [Diss. Univ.]<br />

Brüggemann, Ferdinand: Der Photograph Werner Rohde<br />

Brüggemann, Silvia: Pressefotographie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts am Beispiel von<br />

Helmuth Kurth<br />

Brümmer, Sabine: Die „Refrections“ von Peter Fink; Manuela Jendrzej: Der weibliche Akt bei Edgar<br />

Degas. Fotografie und Malerei im Vergleich [M.A. Univ. Bochum 2002]<br />

Brunnschweiler, Heidi: (Arbeitstitel) Reflexion der Fotografie bei Christian Boltanski [Diss. Univ. Basel<br />

<strong>2005</strong>]<br />

Buch, Annegrit: Tina Modotti. Fotografin<br />

Bucher, Jolanda: Est-ce que je cherche, mon ame? Hannah Villigers Selbstporträts im Kontext der<br />

Bildniskunst von Frauen nach 1970<br />

Buck, Anja: Bild- und Körperkonstruktionen bei Inez van Lamsweerde [M.A. Rheinische Friedrich-<br />

Wilhelms-Univ. Bonn 2004]<br />

Budde, Silke: Plurale Identitäten – eine kunstwissenschaftliche und psychologische Darstellung der<br />

fotografischen Selbstinszenierung Cindy Shermans [Dipl. Uni Hildesheim 1996]<br />

Buhl, Nicoletta Elisabeth Maria: Someone left a message for you. Zu den Bildgeschichten Duane<br />

Michals<br />

Buhl, Nicoletta Elisabeth Maria: Walter Peterhans. Werk und Lehre<br />

Bujanowska, Anna: 'Wszystkie pociski sa jednym pociskiem'. Analiza i interpretacja fotograficznej<br />

kompozycji Zofii Kulik ('Alle Geschosse sind ein Geschoss'. Analyse und Interpretation der<br />

photographischen Komposition von Zofia Kulik)<br />

Bukovinska, Gabriela: Fotografie v ceskem vytvarnem umeni 80. a 90. let (Die Fotografie in der<br />

tschechischen bildenden Kunst der 80er und 90er Jahre)<br />

Bulla, Barbara: Künstlerische Fotografie von Frauen als Beispiel weiblicher Ästhetik – ein historischsystematischer<br />

Überblick [Dipl. Uni Hildesheim 1990]<br />

Buol, Cornelia von: Stadtbilder. Amerikanische Malerei der 1960er Jahre im Spannungsfeld der<br />

Fotografie insbesondere bei Richard Eltes, Ralph Govings und Robert Cottingham<br />

Bürgy, Ingrid: Das Motiv des Baumes in der Fotografie<br />

Cacace, Alessandra: Die Rolle der Photographie im Porträtwerk Edouard Manets<br />

Cahyono, Esther: Das journalistische Porträt im fotografischen Werk von Robert Lebeck [M.A. Univ.<br />

Koblenz 2003]<br />

Cairns, Jon: Andy Warhol: the Pragmatics of Transgression<br />

Campbell, M.: The use of aerial photographs for the classification of site types in the Yorkshire Woods<br />

Carpy, Yves: Strukturalismus und Interpretation: Zum Versuch einer Archäologie der modernen Kunst


Casper, Alexander Wilhelm: Eugène Atget. Photographe du vieux Paris [M.A. Rheinische Friedrich-<br />

Wilhelms-Univ. Bonn 2004]<br />

Casper, Alexander Wilhelm: "Pour une force de frappe photographique". Jean-Claude Gautrand und<br />

die Fotografie der 1960er und 1970er Jahre in Frankreich [Diss. Univ. Basel <strong>2005</strong>]<br />

Chafik, Ayda: Jürgen Klauke. Die Erstellung komplexer Bildwerke im Hinblick auf reduzierte und daher<br />

eindeutige Bildaussagen<br />

Chan, Marylois: Le pouvoir dans l'etendue. Victor Segalen's Photographic encounter with China<br />

Chmiel, Karolina: Die Vorstellung vom Tod und das Bild der Weiblichkeit im fotografischen Werk von<br />

Francesca Woodman [M.A. Univ. Mainz 2002]<br />

Christofori, Ralf: Modellwirklichkeiten in der zeitgenössischen Fotografie<br />

Co<strong>nl</strong>ey, Christine: Women, Art and Discourses of the Body 1965-75<br />

Corpataux, Jean-François: L'atelier de Jean-Léon Gérôme. Peinture, Sculpture, Photographie [Liz.<br />

Univ. Freiburg/Schweiz <strong>2005</strong>]<br />

Corpataux, Jean-François: De l’imitation à l'illusion. Le modèle vivant et son double au 19ème siècle.<br />

Moulage, ‚Couleurs’, Photographie [Diss. Univ. Freiburg/Schweiz <strong>2005</strong>]<br />

Corwin, Sharon Lynn: Selling 'America'. Precisionism and the rhetoric of industry, 1916-1939 (Charles<br />

Sheeler, Georgia O'Keefe). [2001]<br />

Cujanovß, Dagmar: Novß vecnost v malírství a fotografii. Autoportrét (Die neue Sachlichkeit in Malerei<br />

und Photographie. Das Selbstportrait) [M.A. Univ. Prag 2004]<br />

Czekalski, Stanislaw: Fotomontaz polski okresu dwudziestolecia miezywojenmontaz (Die polnische<br />

Fotomontage in der Zwischenkriegszeit)<br />

D’Hondt, Ivan: »Beginning at the beginning«, een onderzoek naar de archeologie van de fotografie<br />

[Diss. Univ. Brüssel 2003]<br />

Dacic, Julia: Kunst und Geschichte im Konjunktiv. Das Werk von Braco Dimitrijevic (1969-1992)<br />

Darchinger, Sidney: Gesicht als Ereignis. Liselotte Strelow, Porträtphotographie 1936-1974<br />

Darchinger, Sidney: Liselotte Strelow (1908-1981), Porträt- und Bühnenphotographie<br />

Dartnall, Colette: Invisibility and black identity in the work of Carrie Mae Weems and Lorna Simpson<br />

Daur, Uta: Künstlerische Strategien bei Tracey Moffatt am Beispiel der Fotoserie 'Up in the Sky' [M.A.<br />

Univ. Bonn 2002]<br />

Davey, Gerald John: Understanding photographic representation: Method and meaning in the<br />

interpretation of photographs<br />

Davis, Caroline L.: »Straight Color«. William Eggleston und der Einzug der Farbfotografie in den<br />

Kunstkontext [M.A. Univ. München 2003]<br />

Davis, S.: Saving the digital image. Museum photographic collections and the digital revolution [Diss.<br />

Univ. Norwich 2003]<br />

Defferary, Caroline Dorval: Space for native American realities. Contemporary native American<br />

photographers as storytellers


Dejardin, Fiona M.: The Photo League: Aesthetics, politics, and the Cold War (Volumes I and II)<br />

Delaloye, Michele: Andy Warhol. Rhetorique sacree et pensee iconique. Resurgence d'une tradition<br />

ancestrale dans l'imaginaire warholien<br />

Dellith, Julia: (Arbeitstitel) Fotografische Selbstporträts der 20er Jahre [Diss. Univ. Hamburg 2002]<br />

Denenberg, Thomas Andrew: Consumed by the past. Wallace Nutting and the invention of Old<br />

America [2002]<br />

Denig, Ulla: Wie Studenten wohnen – eine fotografische Spurensuche und ihre kunstwissenschaftliche<br />

Reflexion [Dipl. Uni Hildesheim 1988]<br />

Derenthal, Ludger: Zu einer Geschichte der Photographie in Deutschland 1945-1953<br />

Derycke, Jean-Pierre: Africanisme et modernisme dans la peinture et la photographie de l'entre-deuxguerres<br />

Dewitz, Bodo Balthasar von: Amateurfotografie im ersten Weltkrieg<br />

Dickerman, Leah Anne: Aleksandr Rodchenko's camera-eye: left vision and the production of<br />

revolutionary consciousness<br />

Dingfelder, Hartwig: Andy Goldsworthys Arbeitssequenz "Baum", Capenoch, März 1994-Februar 1996<br />

Dobke, Dirk: Bernd und Hilla Becher. Ihre Gebäude-Typologien<br />

Döttinger, Christa: Cindy Sherman, History Portraits<br />

Draeger, Friedemann: Das dritte Bild – Vermittlung in der Museumspädagogik am Beispiel der<br />

Multivisionsschau [Dipl. Uni Hildesheim 1993]<br />

Drück, Patricia: Die Porträts von Thomas Ruff im Kontext ausgewählter Beispiele. Das Bild des<br />

Menschen in der Fotografie des ausgehenden 20. Jahrhunderts [Diss. Univ. München]<br />

Drück, Patricia: Körperbilder. Die zeitgenössische Fotografie als Reflexion kultureller Bildstrategien am<br />

Beispiel des Menschenbildes [Univ. München]<br />

Dufek, Antonin: Jaromir Funke, prukopnik fotograficke avantgardy (Jaromir Funke, ein Bahnbrecher<br />

der tschechischen Avantgarde)<br />

Dufourd, Isabelle: Albert Renger-Patzsch et le paysage<br />

Dunhill, A.: Francesca Woodman, Surrealist and Neo-Feminist<br />

Dussol, Nicole: Anfänge der Kunstfotografie um 1890 in Hamburg<br />

Dussol, Nicole: Die Bedeutung der Zeitschrift 'Camera Work' für die Geschichte der<br />

Kunstphotographie<br />

Dworatzek, Michaela: Das fotografische Werk von Robert Häusser unter besonderer Berücksichtigung<br />

der Menschenbilder<br />

Dylla, Sabine: Ben Shan als FSA-Fotograf 1935-1938<br />

Dylla, Sabine: Die fotografischen Medien als plastische Form, eine Untersuchung zum<br />

Raumverständnis in der Kunst 1965-1975<br />

Easton, Richard: Canonical Criminalisation. Homosexuality, Art History, Surrealism and Abjection


Ebbinghaus, Michaela: Jochen Gerz, Leben und Werk<br />

Ebel, Uda: Aspekte des Instrumentenstillebens im 20. Jahrhundert<br />

Eberle, Sandra: Zwischen Experiment und Sachlichkeit. Pflanzen und Gegenstände als Bildmotive in<br />

der Fotografie der 20er und 30er Jahre [M.A. Univ. Karlsruhe 2003]<br />

Ebner, Florian: Metamorphosen des Gesichts, die Verwandlungen durch Licht von Hilmar Lerski<br />

Eckenroth, Rolf: Theorie und Praxis der Zeitschrift und des Verbandes 'Arbeitsfotographie'<br />

Edtmaier, Evelyn Susanne: Photographie von Neuer Sachlichkeit und Düsseldorfer Schule. Ein<br />

Vergleich [M.A. Univ. Heidelberg 2002]<br />

Edwards, Guy: Achieving the Objective. A Survey of Photographic Exhibitions Organised or Assisted<br />

by the Visual Arts Department, British Council 1980-1997 [Univ. London 2003]<br />

Edwards, Stephen: Factories of Meaning: the Industries of Photography in Britain 1835-1888<br />

(Arbeitstitel)<br />

Effinger, Birgit: Ambiguität als Dimension künstlerischer Tätigkeit, die künstlerische Praxis von Louise<br />

Lawler im Rahmen der 80er Jahre und heute [M.A. Humboldt-Univ. Berlin 2004]<br />

Effner, Axel: Kunstphotographie in München um 1900 am Beispiel von Frank Eugene Smith<br />

Egelhoff, Silke: Willy Pragher, Studien zu einem deutschen Fotografen des 20. Jahrhunderts<br />

Eggener, Keith L.: Luis Barragan's 'El Pedregal' and the making of Mexican modernism: architecture,<br />

photography, and critical reception<br />

Ehrenkranz, Anne Bick: Five photographic post-modernisms (Lucas Samaras, David Levinthal, William<br />

Wegman, Cindy Sherman, Louise Lawler)<br />

Eigner, Christian: Unterwegs zu Moholy-Nagy. Positionen der Kunstfotografie um 1900<br />

Ellerbrock, Verena: Das Porträtwerk von August Sander und seine Rezipienten<br />

Ellwanger, Carolin Christina: Die Nacht in der zeitgenössischen Fotografie. Eine mediale<br />

Selbstreflexion [M.A. Univ. Heidelberg 2004]<br />

Endter, Heike: Tod und Photographie<br />

Engelke, Henning: Phantasie und Sachlichkeit. Zur Bildästhetik von Fotografie und Film in der<br />

anglophonen Tradition der Ethnologie 1936-86 [Diss. Univ. Göttingen <strong>2005</strong>]<br />

Engelmann, Frank: Die Theorie der Fotografie bei Vilem Flusser. Die künstlerischen Gebrauchsweisen<br />

als Paradigma seiner Philosophie<br />

Entin, Joseph Bunce: Sensational modernism. Disfigured bodies and aesthetic astonishment in<br />

modern American literature and photography [2001]<br />

Erkens, Holger: Fotografie nach der Photographie. Der Wandel in der fotografischen Theorie und<br />

Praxis durch den Übergang vom analogen zum digitalen Medium<br />

Ernst-Fuchs, Sigrid: Das Narrative in Foto/Text-Arbeiten der 60er und 80er Jahre<br />

Ernst-Fuchs, Sigrid: Identität und Distanz im Werk von Jochen Gerz, Studien zur Intention und<br />

Rezeption


Erschfeld, Petra: Merkmale des Dokumentarischen in den Fotografien von der 'Resettlement<br />

Administration' und der 'Farm Security Administration'<br />

Esch-Renner, Pia: Aspekte und Tendenzen der künstlerischen Fotografie der 90er Jahre. Unter<br />

besonderer Berücksichtigung der Arbeiten von Wolfgang Tillmans<br />

Eskeland, Brita: 'The Damned Beautiful'. Hannah Wilke's kunst sett i lys av feministisk resepsjon ('The<br />

Damned Beautiful'. Hannah Wilkes Kunst im Licht feministischer Rezeption), Bergen 2002<br />

Faber, Monika: Beiträge zu einer Stilgeschichte der Porträtphotographie zwischen 1890 und 1930<br />

[Diss. Univ. Wien 1980]<br />

Färber, Britta: Inszenierter Alltag, zur Großfotoserie 'zu Hause' von Anna und Bernhard Johannes<br />

Blume<br />

Fiedler-Thurner, Sabine: Cindy Sherman<br />

Filipowicz, Grzegorz: Fotografia w tworczosci artystycznej Natalii Lach-Lachowicz (Fotografie im<br />

Kunstschaffen von Natalia Lach-Lachowicz)<br />

Finck von Finckenstein, Vera Gräfin von: Photographie im Dienste der Dokumentation und<br />

Interpretation von Skulptur und Plastik<br />

Fineman, Mia: Ecce homo prostheticus. Technology and the new photography in Weimar Germany<br />

[2001]<br />

Fink, Andrea: Strategien der Verarbeitung des Nationalsozialismus in der zeitgenössischen Kunst bei<br />

Ian Hamilton Fi<strong>nl</strong>ay, Christian Boltanski und Anselm Kiefer (Arbeitstitel)<br />

Fink, Elisabeth: Kunst, Werbung, Wirtschaft, Österreichische Werbung des 20. Jahrhunderts<br />

Fischer, Anja: Zum Spätwerk des Fotografen Erich Hartmann (1922-99) "Stumme Zeugen.<br />

Photographien aus Konzentrationslagern"<br />

Fleischer, Mira Lene: ‘For You I am a Chrysanthemum’. Mariko Mori, Yasumasa Morimura, Takashi<br />

Murakami [Diss. Univ. Trier 2003]<br />

Foessel, Beatrice: Erwin Blumenfeld, Toni Frissell und Andre Durst. Tendenzen der<br />

Modephotographie der 30er und 40er Jahre<br />

Földi, Eszter: Die Entwicklung der Plakatkunst zu einer autonomen Gattung in Ungarn<br />

Fönings, Ines: Das veränderte Bild von Mexiko in der künstlerischen Fotografie des 20. Jahrhunderts.<br />

Eine vergleichende Untersuchung unter fotoästhetischen und kulturpolitischen Gesichtspunkten [Dipl.<br />

Uni Hildesheim 2003]<br />

Forster, Babett: Bildkonventionen des Orients. Ansichten Ägyptens und Palästinas in den<br />

Reisefotografien des 19. Jh.s aus der Sammlung Alphons Stübel [M.A. Univ. Jena 2003]<br />

Förster, Simone: Der Berliner Architekturfotograf Arthur Köster und sein Auftraggeber Erich<br />

Mendelsohn<br />

Foster, Brian Gordon: Postmodern elements in Robert Mapplethorpe's "Black Book". California State<br />

Univ., Long Beach 1998<br />

Frauendorf, Heike: »Fotografie als Ich-Positionierung«, Ansätze konzeptioneller Fotografie der 80er<br />

Jahre [M.A. Univ. Leipzig 2003]<br />

Frei, Jürg: Leben als Kunst - Kunst als Leben. Zum Werk von Urs Lüthi


Freifrau Truchseß v. Wetzhausen, Maria: Porträt und Bühne. Die Theaterfotografin Rosemarie<br />

Clausen [M.A. Univ. Berlin 2003]<br />

Freude, Carola: Obszönität bei Körperdarstellungen in der Fotografie [Dipl. Uni Hildesheim 1990]<br />

Freudenstein, Ulrike: Cindy Sherman. Historische Bildnisse<br />

Friedmann, Richard: K problematike medzivojnovej fotografie na Slovensku, hl'adanie jej kvalit a<br />

ppecifik (Zur Problematik der Fotografie der Zwischenkriegszeit in der Slowakei)<br />

Frohne, Ursula: Die Selbstdarstellungen von Arnulf Rainer<br />

Fromm, Karen: Das Bild als Zeuge. Inszenierungen des Dokumentarischen in der künstlerischen<br />

Fotografie seit 1980 [Diss. Humboldt-Univ. Berlin 2004]<br />

Fromm, Karen: Hans Bellmers Fotoserie der Puppen. Die Montagebilder des weiblichen Körpers als<br />

Schauplatz einer män<strong>nl</strong>ichen Selbst-Ausarbeitung<br />

Frost, James E.: Envisioning the land, the environmental rhetoric of landscape photography of the<br />

American west<br />

Frunzke, Ines: Kunst und Werbung. Zeiss-Werbung 1900-40 [M.A. Univ. Jena 2003]<br />

Gaethke, Birthe: Die Bildberichterstattung zu den Kriegen um Schleswig-Holstein 1848/50 und 1864<br />

Gaida, Natalie: Zur Ästhetik der Künstlichkeit in der deutschen Fotografie der Gegenwart. Eine<br />

exemplarische Untersuchung [M.A. Univ. Köln 2004]<br />

Gallo, Ruben: Technology as metaphor. Representations of modernity in Mexican art and literature,<br />

1920-1940 (Tina Modotti, Jose Vasconcelos, Jaime Torres Bodet, Luis Quintanilla, Federico Sanchez<br />

Fogarty)<br />

Ganis, William V.: Iconophiliac. Andy Warhol's photographic serialities [2001]<br />

Ganteführer, Anne: Die Skulpturen Auguste Rodins im photographischen Oeuvre von Eugene Druet<br />

Ganzkow, Martin: Fotografie zwischen Kunst und Antikunst – eine Bestimmung der Fotografie vor dem<br />

Hintergrund der historischen Avantgardebewegungen der Bildenden Kunst im 20. Jahrhundert [Dipl.<br />

Uni Hildesheim 1986]<br />

Garlich, Stefan: Zur Funktion und Rolle von Fotografie in amerikanischer ‚Conceptual Art’, aufgezeigt<br />

an Beispielen von Robert Barry, Douglas Huebler und Joseph Kosuth [Dipl. Uni Hildesheim 1992]<br />

Gebetsroither, Ines: Degas und die Fotografie [M.A. Univ. Wien 2002]<br />

Gebhardt-Fink, Sabine: Das Körperbild in der Kunst der 70er Jahre<br />

Geiger, Annette: Urbild und fotografischer Blick. Diderot, Chardin und die Vorgeschichte der Fotografie<br />

in der Malerei des 18. Jahrhunderts [Diss. Univ. Stuttgart 2002]<br />

Geiseler, Marie-Louise: Zeit/Raum/Natur-Erfahrung im Werk von Richard Long. [Diss. Humboldt-Univ.<br />

Berlin 2004]<br />

Gelderblom, Dorothee: Bilder der Geburt im Werk von Hannah Höch<br />

Georgiu, Aphrodite: Untersuchungen zur Dimension der Vergangenheit im Werk von Jannis Kounellis<br />

Gerritzen, Anja Silke: Schauerromantik in der zeitgenössischen Fotografie. Zum Werk von Floria<br />

Sigismondi


Geyer, Barbara: Das Porträt in der Malerei der Neuen Sachlichkeit und seine Gegenüberstellung mit<br />

der zeitgleichen Photographie<br />

Gibbons, Joan: The Body in Contemporary Photography<br />

Gier, Klaus: Album Cover Design. Aspekte zur Gestaltung von Schallplattenhüllen der Pop- und<br />

Rockmusik 1965-1975<br />

Glacet, Aymeric: Claude Simon chronophotographe. [Diss. Emory University 2003]<br />

Glaser, Philip: Studien zur Architekturphotographie Erich Mendelsohns<br />

Glüher, Gerhard: Photographie am Bauhaus<br />

Go, Nancy: The Modern Monarchy and its Media Queens<br />

Göbl, Tanja: Theaterfotografie der Gegenwart. Ein Vergleich der fotografischen Positionen von Hans-<br />

Ludwig Böhme, Mara Eggert, Andreas Hartmann, Hans Jörg Michel und David Baltzer auf der Basis<br />

eigener Interviews [Dipl. Uni Hildesheim 2003]<br />

Gochmann, Claudia: Bild und Bildnis. Die fotografischen Selbstporträts von Lee Friedlaender (1970)<br />

[M.A. Univ. Berlin 2002]<br />

Gochmann, Claudia: Farbe in der Fotografie. Untersuchungen zum Werk von William Eggleston [Diss.<br />

Humboldt-Univ. Berlin 2004]<br />

Goldmann, Renate: Fischli und Weiss<br />

Gonzalez, Silvia: Rene Burris Che-Guevara-Porträt. Die mythische Überhöhung einer Photographie<br />

Graefe, Inka: Walter Peterhans (1897-1960). Künstlerisches und berufliches Schaffen 1927-1938<br />

Graefe-Ingelmann, Inka: Das dritte Auge. Leben und Werk der Fotografin Ellen Auerbach [Diss. Univ.<br />

Braunschweig 2003]<br />

Graf, Claudia: Konzeptionelle Bildnisfotografie. Das Werk von Thomas Ruff im Kontext der<br />

Fotografiegeschichte<br />

Graham-Smith, Nicholas: 'L'oeil de l'ethnographe'. Photography and Ethnographic Surrealism 1929-<br />

1939<br />

Gramsch, Silvia: Künstlerische Konzepte von Fotografie im öffentlichen Raum als Bezugspunkte für<br />

kulturpädagogische Projekte [Dipl. Uni Hildesheim 1999]<br />

Grant, Catherine: Queer Bodies/Queer Looks. Performance and performativity in contemporary<br />

photographic portraits [Univ. London 2003]<br />

Grawe, Gabriele-Diana: Bewegung und Kunst 1900-1930 (Arbeitstitel)<br />

Greif, Milena: Skulpturale Tendenzen in der Photographie des 20. Jahrhunderts. Die skulpturale<br />

Interpretation von Körpern, Objekten und Lichterscheinungen in der Photographie von Auguste Rodin<br />

bis Robert Mapplethorpe [M.A. Univ. München 1997]<br />

Greif, Milena: Tini Rupprecht. Porträtmalerei nach Fotografien Ende des 19. Jahrhunderts in München<br />

[Diss. Univ. München 2003]<br />

Grieshaber, Susanne: Studien zum Mythos im Werk von Anne und Patrick Poirier, John Baldessari<br />

und Michael Buthe<br />

Grosshaus, Barbara: Cindy Sherman, ihr fotographisches Werk von 1977-1987


Gründemann, Steffi: Funktionalisierung der Fotografie in der Kunst der 60er und 70er Jahre des 20.<br />

Jh.s. [M.A. Univ. Freiburg 2003]<br />

Gülicher, Nina: Skulptur zwischen Fotografie und 'mise en scene'. Auguste Rodin, Medardo Rosso,<br />

Constantin Brancusi [Diss. Univ. Berlin 2002]<br />

Haag, Anja: Zwischen Fenster und Interieur – Die Fensterbank als Raum privater Inszenierung;<br />

Realisation und kunstwissenschaftliche Reflexion eines fotoästhetischen Konzepts [Dipl. Uni<br />

Hildesheim 1997]<br />

Hackemann, Carina: Richard Avedons Modefotografie im zeitgenössischen Kontext<br />

Hacking, Juliet: David Wilkie Wynfield's Photography. Portraits of the Artist as a Young Man<br />

Hacking, Juliet: Photography personified. Art and Identity in British photography<br />

Hacking, Juliet: The Tenth Muse? Photography as an Art in the wake of the 1862 Great Exhibition<br />

Haefele, Kristin: Der andere Blick durchs Objektiv. Der eigenwillige Weg der Fotografin Fee Schlapper<br />

zu ihren Kinderporträts [Liz. Univ. Zürich 2002]<br />

Häufler, Walter: Tendenzen künstlerischer Fotografie der Zwischenkriegszeit. Die Emanzipation eines<br />

Mediums und die Ursachen [M.A. Univ. Salzburg 2003]<br />

Häusler, Heide: Beat Streuli. Flaneur und Voyeur. Die Oberflächen der Großstadt [M.A. Ruhr-<br />

Universität Bochum 2004]<br />

Häusler, Heide: Stadt und Frau in der Fotografie [Diss. Univ. Bochum <strong>2005</strong>]<br />

Hagenberg, Julia: Strategien inszenierter Photographie, Anna und Bernhard Blume<br />

Halaas, Kristin: I fotografens regi. Norsk portrettfotografi 1860-1910 (Unter der Regie des Fotografen.<br />

Norwegische Portraitfotografie 1860-1910), Oslo 2001<br />

Halsdorfer, Alice Beate: Edward Ruscha. Malerei und Fotografie in den 60er Jahren. Möglichkeiten<br />

und Grenzen der Interpretation als kreativer Bestandteil des Werkes [M.A. Univ. München 2002]<br />

Hamm, Eva: Unterhalten und belehren, mit Witz und Verstand. Zu den Fotoarbeiten von Anna und<br />

Bernhard Blume [M.A. Univ. Tübingen 2003]<br />

Hammer Stien, Hanne: Fotografier av Kåre Kivijärvi, formale grep, underliggjoring og en<br />

sivilisasjonskritisk holdning (K. Kivijärvis Photographie, formale Mittel, Verfremdung und<br />

zivilisationskritische Anschauung) [M.A. Tromso 2004]<br />

Hammerbacher, Valerie: Das arrangierte Bild. Fotografie als 'Erzählung' [Diss. Univ. Stuttgart 2002]<br />

Handy, Ellen: P. H. Emerson‘s vision of East Anglian life and landscape: Photography, art, science,<br />

literature and ethnography (Volumes I-IV)<br />

Harder, Matthias: Das photographische Werk von Karl Otto Götz [M.A. Univ. Berlin]<br />

Harder, Matthias: Griechische Tempelarchitektur als photographische Inszenierung. Ein<br />

exemplarischer Bildvergleich der Aufnahmen von Walter Hege und Herbert List [Diss. Univ. Berlin<br />

2002]<br />

Harenbrock, Petra: Rudolf Schwarzkogler. Überlegungen zu den Photoaktionen<br />

Hartung, Elisabeth: Lothar Baumgarten


Haselsteiner, Jasmin: Österreichische Fotografie um 1945. Ausgewählte Positionen im internationalen<br />

Vergleich [Diss. Univ. Graz 2002]<br />

Hasselbach, Franziska v.: Louise Lawler. Die sentimentalische Sicht der Kamera auf Kunst [M.A. Univ.<br />

Koblenz 2003]<br />

Hauer, Alexander: Motiv der Vanitas in der Photographie des 20. Jahrhunderts<br />

Hauer, Alexander: Österreichische Pressephotographie 1945-1960<br />

Haupt, Bettina: Die Camera obscura – eine kulturhistorische Untersuchung der Primärform<br />

fotografische Abbildung unter Berücksichtigung ihrer künstlerischen Anwendung [Dipl. Uni Hildesheim<br />

1996]<br />

Hausel, Katharina: Anton Giulio Bragaglias. Fotodinamismo futurista, Theorie und Praxis<br />

Hayn, Sabine: August Sander. Zur Rolle von Porträt und Landschaft in der Photographie<br />

Hebbelmann, Sabine Katrin: Schauplatz Körper. Die Modephotographie in der Auseinandersetzung<br />

mit sich selbst<br />

Heeley, Christine: James Craig Annan's 'Monotones': the aesthetics of photography and the models of<br />

art<br />

Heimann, Elisabeth: Das Bild hinter dem Bild. Die Vermittlung zwischen dem sichtbaren und<br />

unsichtbaren in der Fotografie von Andreas Gursky<br />

Heimberger, Verena: 'Ich bin Bildjournalist.' Bildsprache bei Franz Hubmann im journalistischen<br />

Bereich<br />

Heine, Florian Nikolaus: Straßenfotografie als Genre<br />

Heinrich, Clemens: Futuristische Fotografie der Brüder Bragaglia<br />

Helman, Shanna: Die Fotomontage in der Sowjetunion der 20er Jahre [M.A. Univ. Bochum 2004]<br />

Heitmann, Claudia: Die Rezeption der 'Bauhaus-Idee' in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1968.<br />

Anspruch und Wirklichkeit (Arbeitstitel)<br />

Hellmusth, Joachim: Architekturphotographie zwischen Historismus und Expressionismus im Dienst<br />

der Kunstwissenschaft, Messung und Mythos<br />

Helman, Shanna: Die Fotomontage in der Sowjetunion der 20er Jahre [M.A. Ruhr-Universität Bochum<br />

2004]<br />

Hengstermann, Simone: Gesellschaftsporträts. Robert Frank: die Amerikaner und Rene Burri: die<br />

Deutschen. Eine photohistorische und phototheoretische Analyse<br />

Henkens, Andrea: Naturformkonzeptionen der späten 20er und 30er Jahre. Die Pflanzenfotografien<br />

von Aenne Biermann<br />

Henning, Ursula: Nan Goldin und Darstellungen von sozialen Milieus in der Fotografie<br />

Herber, Heike: Armutstopographien in der Installations- und Objektkunst seit den 60er Jahren [M.A.<br />

Univ. Koblenz 2003]<br />

Hering, Marion: Die Photographie am Bauhaus in Weimar 1919-1925<br />

Hermann, Annette Heike: Praxis, Theorie und Geschichte des Fotodinamismo der Brüder Bragaglia<br />

[M.A. Univ. Stuttgart 2002]


Hermsdorf, Daniel: Fotografie in der Malerei von Gerhard Richter [M.A. Univ. Bochum 2002]<br />

Herrmann, Anja: Fotografie und Maskerade. Weibliche Selbstinszenierungen im Medium der<br />

Fotografie während des Zweiten Kaiserreichs [M.A. Univ. Braunschweig 2003]<br />

Herrmann, Anja: Maskerade im fotografischen Selbstporträt. Die Gräfin von Castiglione [M.A. Univ.<br />

Bochum 2003]<br />

Herrmann, Ilka: Der umgekehrte Blick. Eine Untersuchung von Robert Franks ‚The Lines of My Hand‘<br />

Herrmann, Ilka: Fotografie und Anthropologie<br />

Herrmann, Ulrike: Übermalungen von Fotografien in der neueren Kunst. Eine Grenzüberschreitung?<br />

Hershberger, Andrew E.: Cinema of stills. Minor White's theory of sequential photography [2001]<br />

Herz, Rudolf: Fotografie und Faschismus. Am Beispiel Heinrich Hoffmann<br />

Herzig, Christian: Erscheinungsformen und Bedeutungen von künstlichem Licht in der Kunst der<br />

Moderne - Ausgewählte Lichtobjekte von Lázló Moholy-Nagy bis James Turrell in einem<br />

systematischen Überblick [Dipl. Uni Hildesheim 1999]<br />

Heß, Helmut: Der Kunstverlag Franz Hanfstaengl und die frühe fotografische Kunstreproduktion. Das<br />

Kunstwerk und sein Abbild, München 1999 [Diss. Univ. München 1993]<br />

Hesse, Matthias: Das Phänomen 'Story Art' im deutschsprachigen Raum am Beispiel der Arbeiten von<br />

Jochen Gertz<br />

Heubacher, Franziska: Der Photograph Wilhelm Angerer [Dipl. Univ. Innsbruck 2002]<br />

Hilker, Anne: Einheit der Natur, Einheit mit der Natur. Zum Naturbegriff bei Marina Abramovic und<br />

Joseph Beuys<br />

Hillhouse, Susanna: The photographic work of Robert Moyes Adam<br />

Hindahl, Barabra: Fotografismus und Warenästhetik<br />

Hinden, Wiebke von: Ernst Fuhrmann, Fotoregisseur. Die Pflanzenfotografien des Auriga-Archivs.<br />

Zivilisationskritische Tendenzen in der Fotografie der Neuen Sachlichkeit [Diss. Univ. Kiel 2002]<br />

Hinrichs, Susanne: Nan Goldin, das Gesamtwerk unter Berücksichtigung ikonographischer,<br />

philosophischer und fototheoretischer Aspekte<br />

Hirsch, Vanessa: Der Photograph August Sander und sein Projekt 'Menschen des 20. Jahrhunderts'<br />

Hochheuser, Michael: Industrie und Technik als Bildmotive der 'Neuen Sachlichkeit'<br />

Hock, Thomas: Frühe Fotografie in Bamberg. Der Fotograf Alois Erhardt (1827-1902)<br />

Hock, Thomas: Frühe Fotografie und aufkommende Denkmalpflege in Deutschland in der zweiten<br />

Hälfte des 19. Jahrhunderts. Funktionale und ästhetische Zusammenhänge<br />

Hoek, E.: Piet Zwart<br />

Hoffmann, Felix: Das letzte Bild. Aspekte der Totenfotografie im 19. Jh. [M.A. Univ. Berlin 2002]<br />

Hoffmann, Sylvia: Menzel und die Fotografie


Höfling, Marie-Louise: Historische und stilistische Voraussetzungen der 'Subjektiven Fotografie' Otto<br />

Steinerts<br />

Hofmeister, Alexandra: Dekonstruktion und Aura. Zur Diskursivität der Überarbeitungen von Arnulf<br />

Rainer<br />

Höft, Riccarda: Duane Michals. Fotosequenzen zwischen 1966 und 1982<br />

Hönig, Silke: Heartfield, Schawinsky, Wols. Aspekte der Fotographie im Exil<br />

Hörmann, Daphne: Mythos Großstadt. Untersuchungen zur Stadtwahrnehmung in der Fotografie am<br />

Beispiel von Eugène Atget, Berenice Abbott und Andreas Feininger [M.A. Hochschule f. Gestaltung<br />

Karlsruhe 2004]<br />

Hoppe, Martina: Neues Sehen. Fotografinnen in der Weimarer Zeit<br />

Horsch-Everinghoff, Rita: Das Bild des Fremden in der Kunst (Arbeitstitel)<br />

Howard, Jeremy: Julia Margaret Cameron and the Influence of the Old Masters<br />

Huber, Doris: Das imaginäre Museum kunsthistorischer Zeitschriften in der zweiten Hälfte des 19.<br />

Jahrhunderts<br />

Hübner, Aline: Zum Problem Übermalung<br />

Hübner, Sebastian: (Arbeitstitel) Identität, Ideal, Image, Invention. Anton Corbijns Starporträts [Diss.<br />

Univ. Trier 2003]<br />

Huesch, Anette: Zum Verwechseln äh<strong>nl</strong>ich... Das Medium der Post-Photographie. Eine Untersuchung<br />

ausgehend von der Serie 'Fictitious Portraits' von Keith Cottingham<br />

Hüsemann, Anne-Christiane: (Arbeitstitel) Fotografie in der zeitgenössischen indianischen Kunst<br />

Nordamerikas [Diss. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn 2004]<br />

Hufeland, Boris: Zur Geschichte und Ästhetik der Schadographien Christian Schads<br />

Hundt, Annette: Mediale Selbstinszenierung von Künstlern und Künstlerinnen als Reflex auf eine<br />

veränderte Kunst und Wirklichkeitswahrnehmung seit Ende der 70er Jahre am Beispiel von Cindy<br />

Sherman und Jeff Koons<br />

Hupfer, Christine: Die Alpen in der Photographie<br />

Hupfer, Christine: Veduten des Übergangs. Fotografie und Stadtform. Aspekte zeitgenössischer<br />

Stadtbilddokumentation. Das Beispiel Barcelona [Diss. Freie Universität, Berlin 2004]<br />

Hupp, Alexandra: Image als Fiktion – zur Thematisierung des Mediums Fotografie und Konstruktion<br />

von Weiblichkeit im Werk von Cindy Sherman [Dipl. Uni Hildesheim 1994]<br />

Hurrell, Patricia: Claude Cahun as a predecessor to Cindy Sherman<br />

Huter, Ulrike: Nikolaus Lang, Spurensicherung im Dialog mit der Natur<br />

Ihle, Astrid: Women photographers from the GDR c. 1950-1989 (Evelyn Richter)<br />

Ihle, Astrid: Women under Socialism. Both Sides of The Camera. Women Photographers and the<br />

Construction of Female Identity in the Photographic Representations of the GDR c.1949-1961 [Univ.<br />

London 2003]<br />

Immisch, Olaf: DDR-Photographie


Ingelfinger, Antonia: Die Funktion des Ekelhaften in Cindy Shermans 'Disgust Pictures'<br />

Ingelfinger, Antonia: Niemand lernt schliesslich sehen ohne zu leiden. Eine vergleichende<br />

Untersuchung von Cindy Shermans 'Sex Pictures' und Elfriede Jelineks 'Lust'<br />

Inguanti, Joseph John: Postmodern photography in America: Advertising and politics<br />

Ismail, Nadia: Die Inszenierung des weiblichen Körpers bei Orlan und Hannah Wilke [M.A. Rheinische<br />

Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn 2004]<br />

Jachimkowska, Ewa: O fotograficznych obrazach Franciszeka Groera (Die photographischen Bilder<br />

von Franciszek Groer, 1887-1965) [M.A. Univ. Posen 2003]<br />

Jacob, Inge: Überlegungen zu einem subjektorientierten Gebrauch der Fotografie im Rahmen von<br />

Kulturpädagogik unter Berücksichtigung von Künstlerfotografien [Dipl. Uni Hildesheim <strong>1985</strong>]<br />

Jacobs, Steven: Fotografische representaties van de hedendaagse stad [Diss. Univ. Gent 2003]<br />

Jacoby, Stephanie: Anselm Kiefer<br />

Jäger, Jens: Gesellschaft und Photographische Formen und Funktionen der Photographie in<br />

Deutschland und England. 1839-1860, Opladen 1996 (Sozialwissenschaftliche Studien; Bd.35) [Diss.<br />

Univ. Hamburg 1995]<br />

Jäger, Kerstin: Klassiker bildender Kunst in der Kunstphotographie, zeitgenössische<br />

Repräsentationsformen<br />

Jagger, Nicholas: Containing Land: a Study of the Role of Nature within Pictorial Photography and<br />

related Discourse between 1769 and 1899 (Arbeitstitel)<br />

Jagla, Marta: Fotografia w tkaninie artystycznej (Fotografie in der künstlerischen Textilkunst)<br />

Janssen, Michael: Frühe Boulevard-Darstellungen bei Manet und Monet unter Berücksichtigung der<br />

Photographie und der Illustrationsgraphik<br />

Janzen, Thomas: Albert Renger-Patzsch, Fotografie der 20er Jahre. Zum Verhältnis von Bild und<br />

Abbild<br />

Jarek, Thomas: Das Thema Tanz im Werk von Ernst Ludwig Kirchner, unter Berücksichtigung der<br />

Fotografie [M.A. Univ. Heidelberg <strong>2005</strong>]<br />

Jasinowski, Rosemary Wright: Morimura Yasumasa. A crosscultural study in the selfportrait,<br />

selfdefinition and the creative process [2002]<br />

Jeitschko, Andrea: Das informelle Frühwerk Arnulf Rainers<br />

Jendrzej, Manuela: Der weibliche Akt bei Edgar Degas. Fotografie und Malerei im Vergleich<br />

Jochim, Annamira: 'Transitions'. Im Werk von Christian Boltanski<br />

John, Sabine von: Wohnen als Selbstinszenierung – ein fotografischer Vergleich als Spurensuche im<br />

Bereich von Wohn- und Ausdrucksformen Jugendlicher und ihre kunstwissenschaftliche Reflexion<br />

[Dipl. Uni Hildesheim 1988]<br />

Johnson, Annabella: Anglo-American Representations of Venice c.1870-1890<br />

Jungeblodt, Anselm: Historische und zeitgenössische didaktische Ansätze zur Fotografie im Rahmen<br />

ästhetischer Erziehung, [Dipl. Uni Hildesheim <strong>1985</strong>]


Kaestle, Thomas: Bezüge zwischen dem Diskurs des Radikalen Konstruktivismus und<br />

zeitgenössischer Kunst im öffentlichen Raum [Dipl. Uni Hildesheim 2000]<br />

Kaiser, Philipp: Kinematographische Aspekte in der zeitgenössischen Photographie. Zu den Arbeiten<br />

von Teresa Hubbard, Alexander Birchler<br />

Kampe, Ines: Auferstanden aus Ruinen... Das Nachkriegsdeutschland in fotografischen Werken<br />

Kappler, Henriette: Photoschmuck. Photographie in dekorativer Fassung. Eine Studie zum<br />

Bildschmuck des 19. und 20. Jhdts<br />

Karla, Judith: Entwicklungsströmungen und Tendenzen der Photographie in Südafrika und Namibia<br />

zwischen 1960 und 1990 [Diss. Univ. Greifswald <strong>2005</strong>]<br />

Kästli, Monika: Entschwindendes Erscheinen, erscheinendes Entschwinden. Einsichten in die<br />

Photoinstallation 'Auswege II' von Astrid Klein [Liz. Univ. Basel 2002]<br />

Katzman, Laura R.: The politics of media. Ben Shahn and photography<br />

Käufer, Birgit: Die Obsession der Puppe im Brennpunkt des fotografischen Blickes. Die Relation von<br />

Signifikant und Signifikat im Werk Hans Bellmers, Pierre Moliniers und Cindy Shermans<br />

Kaufhold, Enno: Bilder des Übergangs. Zur Mediengeschichte von Fotografie und Malerei in<br />

Deutschland um 1900, Marburg 1986 [Diss.]<br />

Käyhkö, Unto: Painted and photographed portraits in Fi<strong>nl</strong>and 1839-1870<br />

Keddie, Carol: The Work of Andy Warhol<br />

Keiper, Elke: Autorenfotografie, Betrachtung einer fotografischen Strömung am Beispiel Andre<br />

Gelpkes<br />

Keller, Anne Christine von: 'Wie ich lebe und warum' Fotografie im Werk von Rolf Dieter Brinkmann<br />

[M.A. Univ. Berlin 2002]<br />

Keppler, Stephanie: Moderne unterm Hakenkreuz. Photographie und Ausstellungsgestaltung in den<br />

Propagandaausstellungen 1933-37 in Berlin<br />

Keppler, Tanja: Dada Berlin und das 'tüchtige kleine Klebemädchen'. Die Photomontagen von Hannah<br />

Höch in der Zeit der Weimarer Republik [M.A. Univ. F.a.M. 2002]<br />

Kerschbaumer, Hans: Zur Pop-Art und Warhol-Rezeption in den Bildern nach fotografischen Vorlagen<br />

von Gerhard Richter<br />

Kestel, Friedrich: Der Photograph und Filmregisseur Walter Hege<br />

Kestel, Friedrich: Walter Heges 'Bamberger Reiter'. Die Skulptur des heiligen Königs Stephan I. von<br />

Ungarn im Bamberger Dom als Katalysator fotogeschichtlicher und kunsthistorischer Forschung<br />

Ketz, Jan: Zur Frage nach der Identität in den fotografischen Menschenbildern der Künstlerin Rineke<br />

Dijkstra [Dipl. Uni Hildesheim 2002]<br />

Kierulf, Ida Nathalie: Det returnerte blikket. Portrettfotografiet i samtidskunsten med hovedfokus pa<br />

Mette Tronvolls Double Portraits, Bergen 2001 (Der zurückgeworfene Blick. Die Portraitfotografie in<br />

der Gegenwartskunst mit Hauptgewicht auf Mette Tronvolls Double Portraits)<br />

Kimeswenger, Inge Maria: Der Kunstfotograf Hans Watzek (1848-1903)<br />

Kimeswenger, Inge Maria: Kunstphotographie in Österreich um 1900


Kimpel, Harald: documenta. Geschichte und Funktion einer Kunstvermittlungsinstitution<br />

Kingsley, Hope: Cross-currents of aesthetics and technology in British photography, 1880-1910<br />

Kingsley, Hope: Cross-currents of technology and aesthetics in photography, 1890-1910<br />

Klant, Michael: Künstler bei der Arbeit – von Fotografen gesehen, Ostfildern 1995, [Diss. Univ.<br />

Heidelberg 1991]<br />

Kleefuss, Sandra: Candida Höfer, Innenräume<br />

Kleffmann, Andrea Beate: Atelierdarstellungen im 18. und 19. Jahrhundert<br />

Klein, Bettina: Das Stillleben in der Fotografie [Diss. Freie Univ. Berlin 2004]<br />

Klein, Bettina: Zur Photographie von Wols<br />

Klein, Simone: (neuer Arbeitstitel) Hermann Biow (1804-50), Daguerreotypist [Diss. Univ. Bonn 2003]<br />

Klein, Simone: Viktor Regnault (1810-1878) und das Wissenschaftlerporträt in der Photographie des<br />

19. Jahrhunderts<br />

Klingbeil, Almut: Zwischen Abstraktion und Überhöhung, Küste<strong>nl</strong>andschaften in Bildbänden der<br />

Fotografie des 'Neuen Sehens'<br />

Klopfenstein, Carole: Die Fotoalben Ernst Ludwig Kirchners. Versuch einer quellenkritischen Analyse<br />

Klüver, Dorit: Heimat anders fotografieren – eine Auseinandersetzung mit dem Heimatbild in<br />

historischen Fotografien [Dipl. Uni Hildesheim 1995]<br />

Knapp, Ulrich: Der Kunstfotograf Heinrich Kühn (1866-1944)<br />

Knipper, Rajka: Bill Brandt. Aktfotografie<br />

Knöllke, Inga: Die autonome Fotografie in der DDR in den 80er Jahren unter besonderer<br />

Berücksichtigung des Werkes von Thomas Florschütz [Dipl. Uni Hildesheim 1997]<br />

Knöpfel, Claudia: Fotografie als Medium des Seriellen, eine Bestandsaufnahme anhand ausgewählter<br />

Arbeiten von Andreas Gursky, Candida Höfer, Thomas Ruff und Thomas Struth [M.A. Univ. F.a.M.<br />

<strong>2005</strong>]<br />

Koehmstedt, Michael: Milieustudien im Werk der Fotografen Weegee und Leon Levinstein [M.A. Univ.<br />

Köln 2002]<br />

Koenig, Thilo: Otto Steinerts Konzept 'Subjektive Fotografie' (1951-1958)<br />

Köhler, Susanne: Bilder von Landschaft in der Kunst mit Fotografie der 1990er Jahre. Eine<br />

Untersuchung der Positionen von Axel Hütte, Thomas Wrede und Dieter Huber [Dipl. Uni Hildesheim<br />

2002]<br />

Köhn, Britta: Elisabeth zu Wied, Carmen Silva. Fotografien der ersten Königin von Rumänien aus dem<br />

Fürstlich Wiedischen Archiv, Neuwied [M.A. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn 2004]<br />

Köhn, Britta: Königin Elisabeth von Rumänien (1843-1916) in der Fotografie ihrer Zeit [Diss.<br />

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn 2004]<br />

Köppel, Matthias: Das fotografische Werk von Elfriede Stegemeyer<br />

Köppel-Yang, Martina: Kunst der zeitgenössischen Avantgarde in China


Köttering, Martin: ‚Las Meninas’ von Joel-Peter Witkin – Zitate als Struktur einer Fotografie [Dipl. Uni<br />

Hildesheim 1993]<br />

Kohle, Kathrin: Die fotografische Auseinandersetzung mit dem Motiv des ‚Pont Transpordeur‘ in<br />

Marseille durch Künstler und Fotografen im 20. Jahrhundert [Dipl. Uni Hildesheim 2002]<br />

Kohle, Kathrin: Die fotografische Auseinandersetzung mit dem Motiv des "Pont Transbordeur" in<br />

Marseille durch Fotografen und Künstler im 20. Jahrhundert [fotohistorische Diplomarbeit an der<br />

Universität Hildesheim 2002]<br />

Kopeckß, Zuzana: Fotografka Grete Popper. Pohled do sveta fotografie 20. a 30. let 20. století (Die<br />

Fotografin G. P. Ein Blick in die Welt der Fotografie der 1920er und 30er Jahre) [M.A. Univ. Brünn<br />

2004]<br />

Kowalski, Shelley Kara: Fading light. The case of Doris Ulmann<br />

Kramann, Ingrid: Gustave Caillebotte und die Photographie<br />

Krantz, Pierre-Andre: Un choix d'autoportraits photographiques produits en Europe et en Amerique<br />

dans l'entre-deux guerres<br />

Kranzfelder, Ivo: Hans Bellmers Puppe: Romantische Revolte durch Beseelung des Künstlichen. Ein<br />

Beitrag zur Photographie im Surrealismus [Diss. Univ. München]<br />

Krause, Anne: Zum Einfluss von Baudelaires ‚Der Maler des modernen Lebens‘ auf die künstlerischen<br />

Strategien im fotografischen Werk von Jeff Wall [Dipl. Uni Hildesheim 2002]<br />

Krebs, Andreas: Musik und Fotografie – eine systematische Dokumentation über die wechselseitigen<br />

Beziehungen der beiden Künste in der Gegenwart [Dipl. Uni Hildesheim 1997]<br />

Krebs, Verena: Fotografie an der Kunstakademie Düsseldorf. Geschichte und Gegenwart [M.A. Univ.<br />

Bochum <strong>2005</strong>]<br />

Kresser, Günter: Strömungen in der Modefotografie der 90er Jahre<br />

Kröger, Michael: Belebte Szenen. Städtische Fotografien des späten 19. Jahrhunderts im Kontext<br />

sozialer Zeiterfahrung<br />

Kroneberg, Else-Brit: Bilde og objekt. Tre kontekstualiseringer av Torill Nosts fotobaserte verker (Bild<br />

und Objekt. Drei Kontextualisierungen der Werke auf fotografischer Grundlage Torill Nosts), Bergen<br />

2000<br />

Krüger, Susen: Fotografie in der Werbung des Nationalsozialismus [Diss. Univ. Hamburg 2003]<br />

Krüger, Sven: From a Distance: Die Abbildung der Realität in der Fotografie und die Idealisierung von<br />

Walker Evans<br />

Kruse, Margret: Von der Amateurphotographie zur Kunstphotographie. Studien zur Entwicklung der<br />

Photographie in Hamburg 1893-1903<br />

Kruska, Peter: Die Edition 'Lengthening Shadows Before Nightfall' (1995). Die Konstruktion von<br />

Män<strong>nl</strong>ichkeit. Der män<strong>nl</strong>iche Akt und die Selbstporträts des Fotografen John Dugdale<br />

Kühn, Sabrina: Jürgen Klaukes Frühwerk. Transformation des Körpers und die Bedeutung der<br />

Fotografie [M.A. Univ. Bochum <strong>2005</strong>]<br />

Küper, Susanne: Konrad Lueg und Gerhard Richter: Leben mit Pop. Eine Demonstration für den<br />

kapitalistischen Realismus


Kuhlmann, Christiane: Bewegter Körper - Mechanischer Apparat. Zur medialen Verschränkung von<br />

Fotografie und Tanz in den 1920er Jahren an den Beispielen von Charlotte Rudolph, Suse Byk und<br />

Lotte Jacobi [Diss. Univ. Bochum 2002]<br />

Kuhlmann, Christiane: Tanzfotografie der 20er Jahre als Spiegel der Avantgarde an den Beispielen<br />

von Hugo Erfurth und Charlotte Rudolph<br />

Kuhn, Stefan: Bernd und Hilla Becher, Werk und Rezeption in den 60er und 70er Jahren<br />

Kunz, Barbara: Die Bilderfrage in der Fotografie (Arbeitstitel) [Diss. Univ. Basel 2002]<br />

Kunz, Barbara: Die Zeit als Darstellungsqualität in der Photographie mit einer Analyse ausgewählter<br />

Werke Dieter Appelts<br />

Laak, Petra van: 'Amerika' (1926) und 'Russland, Europa, Amerika' (1929). Die Fotobildbände des<br />

Architekten Erich Mendelsohn<br />

Labadyova, Simona: Telo ako prostriedok a medium vyjadrenia vo fotografii 80-tych rokov 20. storocia<br />

(Der Körper als Ausdrucksmittel in der Fotografie der 80er Jahre des 20. Jahrhunderts)<br />

Lachenmann, Philipp: 'Imago und Fetisch'. Zur Funktion des Erotischen im Werk von Robert<br />

Mapplethorpe<br />

Lachenmann, Philipp: William Eggleston. Versuch einer Neubestimmung der Farbfotografie<br />

Ladleif, Christiane: Die Inszenierung des Blicks in der Kunst der 20er und 30er Jahre<br />

(gattungsübergreifend: Malerei, Plastik, Fotografie und Film)<br />

Lammers, Britta: Ästhetik und Funktionen der Werbung im deutschen Faschismus und ihr Verhältnis<br />

zur Kunst<br />

Landgraf, Juliane: Frauenbilder. Die Fotografie im Kontext des Orientalismus [M.A. Hochschule für<br />

Gestaltung Karlsruhe in Zusammenarbeit mit der Universität Karlsruhe 2001]<br />

Landwehr, Maria: Degas als Photograph<br />

Langner, Brigitte: Fotografien von Münchner Künstlerateliers von 1885-1915<br />

Langwara, Yvonne: Der Fotograf Hugo Erfurt. Am Beispiel ausgewählter Porträts<br />

Lassek, Martin: Studien über Feininger<br />

Laue, Monika: Zur Problematik einer weiblichen Ästhetik. Cindy Sherman, Rosemarie Trockel und<br />

Rebecca Horn<br />

Laufer, Marilyn: In search of America: Photography from the road, 1936-1976 (9317393)<br />

Lauterbach, Barbara: Der Lichtbildner Max Baur, Architekturphotographien der 30er-50er Jahre<br />

Lavin, Maud Katherine: Hannah Höch, photomontage, and the representation of the New Woman in<br />

Weimar Germany, 1918-33 (Volumes I and II) [1989]<br />

Lay, Tanja: Cindy Shermans Inszenierungen. Probleme der Deutung<br />

Lechner, Astrid: Paul Pichier. Ein vergessener Kunstfotograf [M.A. Univ. Wien]<br />

Lechner, Astrid: Studien zur Wiener Kunstphotographie [Diss. Univ. Wien]<br />

Lederer, Grit: Bilder des Wanderns. Zur fotographischen Vermittlung der 'walks' im Werk Richard<br />

Longs


Lee, Charng-Jiunn Tosi: The symbolism and self-imaging of Marcel Duchamp<br />

Leenaerts, Danielle: Analyse historique et artistique du magazine »Vu« (1928-1940), hebdomadaire<br />

d’informations générales illustré par la photographie [Diss. Univ. Brüssel 2003]<br />

Lefnaer, Aimee: Symbolismus in der Photographie um 1900<br />

Leifels, Britta: Marta Hoepffner. Fotografisches Werk und Lichtobjekte in der NS-Zeit und im<br />

Nachkriegsdeutschland [M.A. Univ. Trier 2003]<br />

Leifhold, Silke: Die Fotografie in der Zeitschrift 'Varietes'<br />

Leijerzapf, I. Th.: H. Berssenbrugge<br />

Leijerzapf, Th. J.: Opvattingen en theorien over fotografie in de Nederlandse fotoliteratuur<br />

Leisch-Kiesl, Monika: Das Konzept der Überarbeitung bei Arnulf Rainer<br />

Lekecinskaite, Ausrine: Stilgeschichtliche Entwicklung der litauischen Fotografie von 1945 bis heute<br />

Leopold, Anne: Fotografie zur Vermittlung von natürlichen oder künstlich gesteuerten Prozessen bei<br />

der Land Art<br />

Leszkowicz, Pawel: Helen Chadwick, ikonografia podmiotowosci (H. C., Ikonographie der<br />

Subjektivität)<br />

Letz, Bettina: Andreas Gursky. Vom Verschwinden des Ichraums [Dipl. Univ. Wien 2003]<br />

Ley, Stephanie: Sebastiao Salgado und die Tradition der 'concerned photography'<br />

Liebel, Matthias: Luciano Castelli<br />

Liedts, Galle: Photographie und Nationalsozialismus; die Propaganda und die Gegenpropaganda in<br />

Deutschland und in Westeuropa zwischen 1933 und 1945 (cotutelle mit der Université Paris IV) [Diss.<br />

Univ. München <strong>2005</strong>]<br />

Lil, Kira van: Jannis Kounellis. Werke der 80er Jahre<br />

Limbacher, Sandra: Fotografie als Medium gesellschaftlicher Repräsentation: Der Münchner<br />

Porträtfotograf Franz Grainer (1871-1948) [M.A. Univ. München]<br />

Lindner, Ines: Das Fotografische in der Kunst des 20. Jh.s. [M.A. Univ. Braunschweig 2003]<br />

Liss, Andrea: Trespassing through shadows: history, memory and photography in contemporary<br />

representations of the Holocaust<br />

Litsch, Ilka: Alexander M. Rodcenkos Photomontagen zu dem Poem 'Pro eto' von Vladimir V.<br />

Majakovskij<br />

Lloyd, Valerie: Field: The photographs of Roger Fenton (including a catalogue raisonné of all his<br />

existant images)<br />

Lockemann, Bettina: Das Fremde sehen. Der europäische Blick auf Japan in der künstlerischen<br />

Dokumentarfotografie der Gegenwart [Diss. Akad. Stuttgart 2003]<br />

Lohaus, Michael: Bäuerliche Typen-Portraits in der Photographie<br />

Lohmann, Gabriele: Elisabeth Hase. Fotografin für Presse und Werbung. Die 1930er-50er Jahre [M.A.<br />

Univ. Bochum 2003]


Lohmann, Gabriele: Körperbilder, Ansichten vom weiblichen Körper in der Aktfotographie der<br />

Weimarer Republik<br />

Lohoff, Markus: Über die ästhetische Dimension wissenschaftlicher Bilder<br />

Loreck, Hanne: Geschlechterfiguren und Körpermodelle, Gender studies und Kunstproduktion. Eine<br />

Untersuchung anhand der Werke von Eva Hesse, Cindy Sherman und Louise Bourgeois<br />

Lowis, Kristina: Eine Ästhetik der Kunstphotographie im internationalen Kontext (1891-1914) [Diss.<br />

Univ. Düsseldorf 2003]<br />

Lück, Karin: Landschaftsphotographie im 19. Jh. unter bes. Berücksichtigung der Arbeiten von G.<br />

Völkerling<br />

Lugon, Olivier: 'Le style documentaire' dans la photographie allemande et americaine des années<br />

vingt et trente (‚Der Dokumentarstil‘ in der deutschen und amerikanischen Fotografie der 20er und<br />

30er Jahre)<br />

Lukas, Karin: Howard Kanovitz, ein konzeptueller Realist<br />

Luz, Kathrin: Dandyismus im 20. Jahrhundert: Duchamp-Hockney-Lüpertz<br />

Madej, Grzegorz: Pejzaz ojczysty w fotografice Jana Bulhaka (Die heimatliche Landschaft im<br />

fotografischen Schaffen von Jan Bulhak)<br />

Maerker, Ingo: Die Arbeiten John Baldessaris aus den 70er Jahren und das Verhältnis zwischen<br />

Conceptual Art und der Postmoderne. Eine Untersuchung über den Paradigmenwechsel in der Kunst<br />

Magiera, Andreas: Studien zu einer Ikonographie des Auges. Das 'Neue Sehen'<br />

Magilow, Daniel Howard: The space between the pictures. Photography, literature, and the late-<br />

Weimar photo essay. [Diss. Princeton University 2003]<br />

Maier, Daniela: Konzept und Realisation der Ausstellung ‚Amtliches und Persö<strong>nl</strong>iches: Lebensbilder<br />

aus Hohenacker‘ – Analyse und Reflexion eines kulturwissenschaftlichen Projekts [Dipl. Uni<br />

Hildesheim 2001]<br />

Makholm, Kristin Jean: Film, Portraiture and primitivism in the Photomontages of Hannah Höch. Univ.<br />

of Minnesota 1999<br />

Mangel, Alexandra: Oberflächen im fotografischen und malerischen Werk von Wols [M.A. Univ.<br />

Hamburg 2002]<br />

Manovich, Lev: The engineering of vision from constructivism to virtual reality<br />

Marino, Melanie S.: Dumb documents. Uses of photography in American conceptual art, 1959-1969<br />

[Diss. Cornell University 2002]<br />

Marner, Anders: Burkkänslan, surrealism i Christer Strömholms fotografi, en undersökning med<br />

semiotisk metod (Das Dosengefühl, Surrealismus im Foto von C. Strömholm, eine semiotische<br />

Untersuchung), Umea 1999<br />

Matejkova, Nadezda: Zviditelneni neviditelneho, monografie Pavla Neslehy (Visualisierung des<br />

Unsichtbaren, eine Monographie über Pavel Nesleha)<br />

Matthias, Agnes: Die Kunst, den Krieg zu fotografieren. Krieg in der künstlerischen Fotografie der<br />

Gegenwart [Diss. Univ. Tübingen 2004]


Matzer, Ulrike: Die 'Krise des Bildes' und die 'Krise des Körpers'. Zu den Fotoarbeiten von Inez van<br />

Lamsweerde [M.A. Univ. Salzburg 2002]<br />

Mayer, Antje: Religion, Gewalt und Erotik im Werk von Pierre et Gilles<br />

Mayer, Katharina: Surrealistische und surreale Elemente in den Fotografien Man Rays<br />

Meier-Ehlers, Petra: Das sichtbare und das unsichtbare Produkt. Ruth Hallensleben,<br />

Auftragsfotografie [M.A. Univ. Hamburg 2003]<br />

Melkhi, Amichay: Picasso. Self Portrait in Painting and Photography, 1896-1921 [Diss. Univ. Tel Aviv<br />

2003]<br />

Menzel, Katharina: Lee Millers Kriegsfotografie (Arbeitstitel)<br />

Merier, Natacha: Le probleme de l'identite chez Andy Warhol. Autoportraits et portraits<br />

Meurer, Brigitte: Virtuelle Innenräume, Computergrafik zwischen Malerei und Fotografie [M.A. Univ.<br />

Bonn <strong>2005</strong>]<br />

Meyer Utne, Janeke: Mellom konstruksjon og dokumentasjon. Vibeke Tandbergs "Valentina"-serie i<br />

lys av selvpresentasjon i det iscenesatte fotografi (Zwischen Konstruktion und Dokumentation. V.<br />

Tandbergs "Valentina"-Serie im Lichte der Selbstdarstellung in der inszenierten Fotografie), Bergen<br />

1999<br />

Meyer-Stoll, Christiane: Land Art in der Fotografie<br />

Michel, Iris: Fotografie als Medium zur Selbstkonzeptentwicklung – Eine Untersuchung<br />

fototherapeutischer Ansätze in England und den USA [Dipl. Uni Hildesheim 2000]<br />

Michellod, Lucie: Photeurop. Une exposition européenne de photographie<br />

Middendorf, Kai: László Moholy-Nagy. Untersuchung seiner Fotogramme [Diss. Univ. München 2002]<br />

Misterek, Ingrid: 'Kunst mit Fotografie' und die frühen Fotogemälde Gerhard Richters<br />

Mitchell, Thelma: Second Nature. Promiscuity and Photography [Diss. Univ. St. Andrews 2003]<br />

Mleczko, Magdalena: Polska fotografia fotogeniczna lat 90 (Photogene Fotografie in Polen in den 90er<br />

Jahren) [M.A. Univ. Posen <strong>2005</strong>]<br />

Modelsee, Susanne: Bild und Struktur im Werk von Andreas Gursky [M.A. Univ. Berlin 2003]<br />

Moderegger, Johannes Christoph: Die Modefotografie im Focus des Dritten Reiches.<br />

Produktionstechnische, gestalterische und stilistische Aspekte der Modefotografie in Deutschland von<br />

1929 bis 1955<br />

Moen, Solvi Bennett: Berg og Hoeg. Iscenesettelse og lek med kjonnsidentitet i norsk fotografi<br />

omkring 1900, Oslo 2002 (Inszenierung und Spiel mit der Geschlechteridentität in der norwegischen<br />

Photographie um 1900) [M.A. Univ. Oslo <strong>2005</strong>]<br />

Moldehn, Dominique: Narrative Fotografie<br />

Mollweide, Mona: Spurensuche in den Arbeiten Dorothee von Windheims<br />

Morgen, Stephanie: Die Fotografien Lyonel Feiningers. Konzeptuelle Polaritäten und ihre Verknüpfung<br />

in der Bildstruktur<br />

Mors, Silke: Russell Lee. Seine frühen Jahre in der FSA (1936-1943)


Mracek, Ernst: Menschen-Massen-Ornament. Untersuchungen ornamentaler Strukturen aus<br />

Menschenmassen unter bes. Berücksichtigung der Fotografie, des Films und der neuen Medien [Diss.<br />

Univ. Graz <strong>2005</strong>]<br />

Müller, Christoph: Entwicklung eines Referenzfeldes zu den Arbeiten des Künstlers Bas Jan Ader<br />

(1942-75)<br />

Müller, Irene: Gertrud Dübi-Müller. Fotografien<br />

Müller, Michael: Porträt und Genre. Gattungskonvergenzen in der französischen Malerei und<br />

Photographie um 1850<br />

Munzinger, Cornelia: Der Photograph Otto Erhardt<br />

Nakas, Kassandra: From Fact to Fiction. Zum Funktions- und Statuswandel der Fotografie seit der<br />

Konzeptkunst. [Diss. Freie Univ. Berlin 2004]<br />

Natlacen, Christina: Arnulf Rainer und die Fotografie. Selbstinszenierung im Kontext von Grimasse<br />

und Körperpose [Diss. Univ. Graz 2003]<br />

Natlacen, Christine: Am Beispiel Dieter Appelt, John Coplans, Arno Rafael Minkkinen. Zur Komplexität<br />

män<strong>nl</strong>icher Selbstdarstellung in der zeitgenössischen Fotografie [Dipl. Univ. Wien 2002]<br />

Nelson, Amy: A stylistic analysis of American Indian portrait photography in Oklahoma, 1869-1904<br />

(William S. Soule, John K. Hillers, William E. Irwin) [2001]<br />

Neubauer, Susanne: Zwischen Schatten und Licht. Zum Diapositiv als kunsthistorisches Bildmedium<br />

[Liz. Univ. Zürich 2002]<br />

Neumann, Nathalie: DDR-Bild fotografiert von Willy Ronis 1967. Rekonstruktion einer deutschfranzösischen<br />

Wahrnehmung<br />

Neumann, Petra: Carl Obe<strong>nl</strong>and und das bürgerliche Porträt im Zeitalter der Fotografie (Arbeitstitel)<br />

[Diss. Univ. Stuttgart 2002]<br />

Newberry, Susan Annette: Commerce and ritual in American Daguerreian portraiture, 1839-1859.<br />

Cornell Univ. 1999<br />

Newman, Rita: Die fotografische Reproduktion der Skulptur<br />

Niemeier, Heike: Zur Rezeption des Werkes von Gerhard Richter<br />

Niemeyer, Thomas: Fotografie und Konzeptkunst [Diss. Gesamthochschule Kassel 2004]<br />

Nikolaus, Frank: Eine empirische Untersuchung der gegenwärtigen Situation der Fotografie in der<br />

kulturellen Jugendbildung in Deutschland [Dipl. Uni Hildesheim 1996]<br />

Nikoski, Katja: Untersuchungen zum sowjetrussischen Konstruktivismus unter besonderer<br />

Berücksichtigung El Lissitzkis (Arbeitstitel)<br />

Nöldeke, Renate: Eine neue Raumkonzeption. Laszlo Moholy-Nagy als Bühnenarchitekt und<br />

Filmgestalter<br />

Nolte, Susanne: Kunstzeitschriften der Nachkriegszeit in Deutschland von 1945 bis 1952/53<br />

Norum, Ingrid: "Captured by the Norwegians" av Robert A. Robinson, 1958. En studie av det<br />

fotografiske og det norske ("Captured by the Norwegians" von R. A. R., 1958. Eine Studie des<br />

Fotografischen und des Nationalen) [Oslo 1999]<br />

Notter, Eveline: Cindy Sherman ou le simulacre simulé


Nowakowski, Sonja: Porträtfotografie von Rineke Dijkstra zwischen Tradition und Innovation [M.A.<br />

Univ. Koblenz 2003]<br />

Nuss, Andrea: Ilse Bing. Werke 1929 bis 1939<br />

Oberschachtsiek, Silek: Die Fotografie in der Annoncenwerbung der 20er Jahre, am Beispiel der<br />

Inserate der Berliner Zeitung von 1925-1933<br />

O'Brien, Renee Creager: The post-romantic vision of contemporary pinhole photographers<br />

Odenthal, Stefanie: Die Fotografin Aenne Biermann. Die Dinge [M.A. Univ. Bonn 2003]<br />

Odenthal, Stefanie: Fotografien von Friedrich Seidenstücker (1882-1966) [Diss. Rheinische Friedrich-<br />

Wilhelms-Univ. Bonn 2004]<br />

Oehsen, Kristine von: Claude Cahun’ Published/Unpublished. The Textual Identities of Lucy Schwob<br />

1914-1944 [Diss. Univ. Norwich 2003]<br />

Oehsen, Kristine von: Study of the Oeuvre of the French Photographer and Poet Claude Cahun<br />

(1894-1954)<br />

Oelmann, Burkhard: Körperbilder. Cindy Shermans History Portraits<br />

Ogden, Kate Nearpass: Yosemite Valley as image and symbol: Paintings and photographs from 1855<br />

to 1880<br />

Ondracek, Sabine: August Sander, 'Rhei<strong>nl</strong>andschaften' und die Landschaftsphotographie der 30er<br />

Jahre<br />

Onur, Ali: Architekturfotografie in Deutschland von 1918-1941<br />

Onur, Ali: Rezeption und Nutzung der Architekturfotografie im Württemberg des 19. Jahrhunderts<br />

Ott, Susanna: William Eggleston. Der filmische Blick. Eine Annäherung an Struktur und<br />

Bedeutungsgehalt seines Frühwerkes mit den Mitteln der Film- und Sprachtheorie (Arbeitstitel) [Diss.<br />

Univ. München 2002]<br />

Pache, Séverine: Le rôle de la photographie dans l'identité du Festival de Jazz de Montreux. L'image<br />

des musiciens de jazz à travers l'exemple montreusien [Liz. Univ. Lausanne <strong>2005</strong>]<br />

Pack, Christina: Dinge. Der fotografierte Gegenstand in der zeitgenössischen Kunst<br />

Paeslack, Miriam: Die Photographie der Urbanisierung Berlins 1871-1944<br />

Paeslack, Miriam: Fotografie Berlin 1871-1914. Eine Untersuchung zum Darstellungswandel, den<br />

Medieneigenschaften, den Akteuren und Rezipienten von Stadtfotografien im Prozeß der<br />

Großstadtbildung [Diss. Univ. Freiburg 2003]<br />

Pape, Stefanie: ‚Immer mindestens zu zweit‘ – Künstlerpaare [Dipl. Uni Hildesheim 1999]<br />

Park, Ju-Seok: Photography and Photomontage<br />

Parris-Tank, Erika: Das Selbstbildnis bei Man Ray<br />

Parsche, Uta: Photographie [M.A. Univ. Jena 2002]<br />

Pasqual, Julia: Zum Bildbegriff in der zeitgenössischen Fotografie: Die Infragestellung des Sichtbaren<br />

Patek, Jiri: Milos Korecek (Der Photograph M. K.)


Pavlovic, Catherine: Sophie Calle. Un itineraire à travers la mémoire<br />

Penck, Stefanie: Der Künstler zwischen Werbung, Politik und Agitation. Eine Beobachtung am Beispiel<br />

der Künstlerin Barbara Kruger<br />

Pentzek, Roswitha: (Arbeitstitel) Das Verhältnis von Malerei und Fotografie im 19. Jh. am Beispiel A.<br />

v. Menzels und E. Degas' [Diss. Univ. Osnabrück 2004]<br />

Perret, Rene: Martin Imboden. Ein Fotograf im Spannungsfeld des Piktoralismus und des Neuen<br />

Sehens<br />

Perret, Rene: Studien zum Piktorialismus in der Schweizer Fotografie<br />

Peter, Carolyn: But is it Art? The 1855 Exposition Universelle and the Status of Photography<br />

Peters, Frank: Andreas Gursky. Eine Werkübersicht [M.A. Heinrich Heine-Univ. Düsseldorf 2004]<br />

Peters, Susanne: Erlebbarkeit konstruierter Wirklichkeiten in der Modephotographie<br />

Petersen, Hans-Joachim: Wols. Leben und Werk im Spiegel gewandelter Wahrnehmung<br />

Pfab, Rupert: Eine Düsseldorfer Schule der Photographie<br />

Pfingsten, Klaus: Aspekte zum fotografischen Werk Albert Renger-Patzschs<br />

Pfnorr, Annette: Das Fotogramm als künstlerisches Ausdrucksmittel am Beispiel der Arbeiten von<br />

Christian Schad, Man Ray und Laszlo Moholy-Nagy<br />

Philip, Annette: Photographie interpretiert Skulptur<br />

Philipp, Claudia Gabriele: August Sanders Projekt 'Menschen des 20. Jahrhunderts'. Rezeption und<br />

Interpretation<br />

Phillips, D.: Uses and significance of Photography in representation of urban life and society 1860-<br />

1900<br />

Philp, Anett: Fotografie interpretiert Skulptur. Von Rodin bis Giacometti, von Bodmer bis Scheidegger<br />

Pichler, Rafaela: Cindy Shermans 'Untitled Film Stills'. Standphotographien zu Filmen, die nie gedreht<br />

wurden<br />

Pilgram, Markus: Daniel Buren<br />

Pittner, Sylvia: Hugo Henneberg (1863-1918)<br />

Piwowarski, Jerzy: Polnische Kunstphotographie in der Zeit zwischen den Weltkriegen<br />

Plinke, Birgit: Die Anwesenheit des Abwesenden. Über den Realitätsstatus von Spuren bei Christian<br />

Boltanski<br />

Plümpe, Manuela: Georg Scholz. Darstellungen von Arbeit und Technik<br />

Pohlmann, Ulrich: Das fotografische Ausstellungswesen nach 1945 in der BRD am Beispiel der<br />

Photokina-Bilderschauen 1950-1980 [Diss. Univ. München]<br />

Pohlmann, Ulrich: Die Darstellung des män<strong>nl</strong>ichen Aktes in der Fotografie Wilhelm von Gloedens<br />

[M.A. Univ. München]


Polaska, Anna: Twórczo fotograficzna Aleksandra Krzywobockiego (Das fotografische Werk von<br />

Aleksander Krzywobocki) [M.A. Univ. Thorn 2003]<br />

Pollmeier, Klaus: Fotografie auf dem Weg vom Baryt zum Bit (Kunstwiss./Banik-Huber) [Diss. Akad.<br />

Stuttgart. <strong>2005</strong>]<br />

Polte, Maren: Christian Boltanski. Die Inszenierung von Spuren<br />

Polte, Maren: Distanzierte Nähe. Wahrnehmung und Rhetorik in der Fotografie junger Düsseldorfer<br />

Künstler<br />

Porchet, Sandra: Fotografisches Kino. Interdisziplinärer Versuch über kinematografische Elemente in<br />

der Fotografie [Liz. Univ. Zürich <strong>2005</strong>]<br />

Poser, Maren: Über Dokumentationsfotografie raumbezogener Arbeiten der 60er bis 90er Jahre an<br />

ausgewählten Beispielen der Documenta<br />

Pospech, Tomas: Socialiasticky realismus v ceske fotografii (Der sozialistische Realismus in der<br />

tschechischen Fotografie)<br />

Preston, Clare: Robots, Heroes and Covergirls. The Language of the Body in a Mechanized World<br />

Prinz, Sabine: Inszenierte Erinnerung. Der Umgang mit Fotografien in Dachau und Neuengamme<br />

[M.A. Univ. Trier 2002]<br />

Prölochs, Ute: Nan Goldin, wahrgenommen von Roland Barthes<br />

Przybilla, Karina: Der Photograph Hermann Claasen. Porträts und 'Momente' 1948-1978<br />

Psenicnik, Doris Linda: Identität, Geschlecht und Konstruktion. Künstlerische Interventionen im<br />

Spektrum feministischer Strategien zu Fragen nach Geschlechtsidentität. Mit einem Schwerpunkt auf<br />

dem fotografischen Oeuvre Birgit Jürgenssens<br />

Puchner, Anne-Katrin: Extensionen, Metabolismen und Fragmente des Körpers. Die Öffnung des<br />

menschlichen Körpers als künstlerische Strategie der Postmoderne - untersucht an Beispielen von<br />

Rebecca Horn, Kiki Smith und Cindy Sherman als Ausgangspunkt für ein eigenes künstlerisches<br />

Projekt [Dipl. Uni Hildesheim 2000]<br />

Pultz, John: Harry Callahan and American photography, 1938-1990<br />

Puntigam, Alexandra: Verismus in der amerikanischen Malerei und Fotografie in der 1. Hälfte des 20.<br />

Jh.s [Dipl. Univ. Graz <strong>2005</strong>]<br />

Puntigam, Alexandra: Der fotografische Blick. Analogien und Differenzen zwischen Malerei und<br />

Fotografie im amerikanischen Realismus des 20. Jh.s [Diss. Univ. Graz <strong>2005</strong>]<br />

Quirin, Anne: Fotografie und Malerei im Dialog. Die kunsthistorischen Bezüge im Frühwerk von Jeff<br />

Wall [M.A. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn 2004]<br />

Raatz, Christine: Menschenbilder von Robert Mapplethorpe und die fotographische Tradition in<br />

Amerika<br />

Rachov, Ives: Fotografie in der DDR, Entwicklung und Funktion im Realen Sozialismus<br />

Radl, Sabina: Cindy Sherman. Selbst Porträt Fotografie 1977-1990<br />

Rasch, Wiebke: Ernst Fuhrmann. Foto-Regisseur. Die Pflanzenfotografien des Auriga-Archives. Zur<br />

Nachwirkung des neuromantischen Gedankens in der Weimarer Zeit


Raske, Christiane: Grundlagen und Ansätze für ein Konzept politisch-kultureller Arbeit mit Fotografie<br />

[Dipl. Uni Hildesheim 1989]<br />

Ratzeburg, Wiebke: Die Anfänge der Photographie und Lichtbildprojektion in ihrem Verhältnis zur<br />

Kunstgeschichte<br />

Raum, Stefan: Der Fotograf Arno Fischer<br />

Rauschgatt, Doris: Der Fotograf Alois Beer (1840-1916)<br />

Rauschgatt, Doris: Kaiserpanorama. Die Institutionalisierung massenmedialer Produktion und<br />

Rezeption stereoskopischer Fotografien im 19. Jahrhundert<br />

Rawlins, Sarah: Photography and the Gallery. Does photography emit an absence of human existence<br />

or does it represent artistic clarity in contemporary society<br />

Reinecke, Anne: Alexandr Rodcenko. Das fotografische Werk<br />

Reiss, Bernd: Kunst als Thema der Kunst. Die Fotografien von Jeff Wall<br />

Reumann, Michael: STEREOTYPIEN: Eine künstlerisch-wissenschaftliche Auseinandersetzung mit<br />

dem Ritual ‚Knipsen vor Sehenswürdigkeiten‘ [Dipl. Uni Hildesheim 1998]<br />

Ridilla, Jozet: Vyvoj svetovej a slovenskej imaginativnej fotografie (Die Entwicklung der imaginativen<br />

Photographie international und in der Slowakei)<br />

Rieger, Monika: Das Kunstwerk als Archiv. Untersuchungen zu Gerhard Richters "Atlas" und zu den<br />

"Time Capsules" von Andy Warhol [Diss. Humboldt-Univ. Berlin 2004]<br />

Rieger, Monika: Eine Art von Kommentar. Henry Moore und die Photographie<br />

Robinson, Keith: Internationalism and Mexicanidad: Surrealism and the Photography of Manuel<br />

Alvarez Bravo<br />

Robinson, Keith: Manuel Alvarez Bravo and Mexican 20th-century photography<br />

Rodgers, Timothy Robert: Making the American artist: John Marin, Alfred Stieglitz and their critics,<br />

1909-1936<br />

Röbl, Maria: "Lebendiges Sehen" und Naturfotografie. Studien zu den Landschaftsaufnahmen und<br />

fototheoretischen Schriften von Raoul Hausmann 1930-33<br />

Röhl, Katharina: (Arbeitstitel) Studien zur Fotografie von Christian Borchert (1942-2000) [Diss. Univ.<br />

Bonn <strong>2005</strong>]<br />

Römer, Stefan: Der Begriff des 'Fake'. Strategien der Wiederholung in der zweiten Hälfte des 20.<br />

Jahrhunderts<br />

Römermann, Sandra: Der Maler als Fotograf. Andreas Gurskys Werk als Dialog von Fotografie und<br />

Malerei [M.A. Freie Univ. Berlin 2004]<br />

Romano, Olga: Studien zur Architekturphotographie in Berlin von der Reichsgründung bis zum Ersten<br />

Weltkrieg<br />

Romauch, Angelika: Friedl Dicker. Marxistische Fotomontagen 1932/1933. Das Verfahren der<br />

Montage als sozialkritische Methode [Dipl. Univ. Wien 2003]<br />

Rook, Penelope: The Metropolis as a Construct: Paris Photographed 1925-40


Rook, Penelope: Vu as a forum for Photography 1928-34. – Barnaby Wright: The Representation of<br />

Social Class in British Art c.1910-1925 [Univ. London 2003]<br />

Rook, Penelope: Vu as a forum for Photography 1928-36<br />

Rooseboom, H.: Gebruik van de fotografie in Nederland in de 19de euw<br />

Rosen, Margit: Die Fotografie und die Fiktion des Todes. Hippolyte Bayard und sein Selbstporträt als<br />

Ertrunkener [M.A. Univ. Karlsruhe 2003]<br />

Rosenblatt, Nina Lara: Photogenic neurasthenia: aesthetics, modernism and mass society in France,<br />

1889-1929<br />

Rosenstein, Tatiana Albertowna: Modefotografie als Inszenierung im Werk von Richard Avedon<br />

Rossocha, Katja: Bildstrategien bei Nan Goldin am Beispiel der "Ballade von der sexuellen<br />

Abhängigkeit"<br />

Rostalski, Beate: Erarbeitung einer Dokumentation zur Geschichte des Kunstverein Hildesheim als<br />

kulturpädagogisches Projekt [Dipl. Uni Hildesheim 1998]<br />

Roth, Christine: Russische Fotografinnen im 20. Jahrhundert<br />

Roth, Tuya: Architekturfotografie in den 50er Jahren. Fotografien von Hans Schafgans im<br />

Spannungsfeld zwischen Kunst und Dokumentation [Diss. Univ. Bonn 2002]<br />

Rothländer, Stefanie: Die Selbstporträts Claude Cahuns. Beispiele der Imaginierung einer komplexen<br />

Identität von Weiblichkeit im Medium Fotografie<br />

Ruiter, M.A. de: De foto als kunsthistorische bron<br />

Ruiter, Peter de: A. M. Hammacher. Kunst als levensessentie (Baarn De Prom) [2000]<br />

Rüter, Ulrich: "Magie der Farbe". Studien zur deutschen Farbphotographie um 1960<br />

Rüter, Ulrich: Die Dinge und ihr Fotograf. Das Buch 'Die Welt ist schön' von Albert Renger-Patzsch<br />

Rychlik, Otmar: Die Totenmaskenüberarbeitungen von Arnulf Rainer<br />

Saez de Guinoa Waltinger, Susana Angela: Annette Messager, mes voux (1988ff.). Analyse einer<br />

fotografischen Assemblage-Serie [M.A. Humboldt-Univ. Berlin 2004]<br />

Sakkariassen, Solfrid: Albert Renger-Patzsch og fotografiets autonomi (A. R.-P. und die Autonomie<br />

der Fotografie), Bergen 2001<br />

Salden, Hubert: Wols' Bildkonzept<br />

Salthe, Vibece: Russisk kunstteori i praksis? Aleksandr Rodtsjenkos 1920-talls fotografier (Russische<br />

Kunsttheorie in der Praxis? Aleksander Rodtsjenkos Fotografien aus den 20er Jahren), Bergen 2000<br />

Salzberger, Roswitha: Wim Wenders. Photographien des amerikanischen Südwestens [M.A. Univ.<br />

München]<br />

Salzmann, Magrit: Die Polaroid-Sofortbildfotografie als künstlerisches Ausdrucksmittel am Beispiel von<br />

Lucas Samaras<br />

Sauer, Nadine: Zur Landschaftsgraphik in Frankreich nach Einführung der Fotografie. Zu zwei<br />

Hauptwerken von Rodolphe Bresdin [M.A. Freie Univ. Berlin <strong>2005</strong>]


Sbrissa, Isabelle: No end to things made out of human talk ou les mots dans l'oeuvre d'Edward<br />

Ruscha<br />

Schaaf, L. J.: Sir John Herschel and photography<br />

Schädel, Ditmar: Das Problemfeld experimenteller Fotografie als Möglichkeit kulturpädagogische<br />

Praxis – eine historische und systematische Untersuchung mit Praxisbeispielen [Dipl. Uni Hildesheim<br />

1990]<br />

Schaesberg, Petrus Graf von: Das Frühwerk von Albert Renger-Patzsch<br />

Schaesberg, Petrus von: Das Verhältnis von Malerei zur Photographie im Werk Eduard Ruscha. Ein<br />

Oeuvrekatalog der Arbeiten auf Papier<br />

Schäfer, Ilona: Futuristische Fotografie in Italien. Ursprünge, Einflüsse und Wirkungen einer Kunstform<br />

[M.A. Freie Univ. Berlin 2004]<br />

Schäfer, Jeanette: Das Tableau Vivant in der zeitgenössischen Fotografie [M.A. Rheinisch-<br />

Westfälische Technische Hochschule, Aachen 2004]<br />

Schankweiler, Kerstin: Tracey Moffatt. Differenz- und Identitätsdiskurse in Fotografie und Film [M.A.<br />

Univ. Trier 2003]<br />

Scharmann, Marion: (Arbeitstitel) Männermale. Die Darstellung von Män<strong>nl</strong>ichkeit(en) im<br />

photographischen Werk von Duane Michals, Robert Mapplethorpe und John Coplans [Diss. Univ.<br />

Bonn 2003]<br />

Scharmann-Frank, Marion: Körper und Bild im Oeuvre Ulrike Rosenbachs<br />

Schatz, Corinne: Henri Cartier-Bresson. Das photographische Werk<br />

Scheid, Karin: Stilistische Untersuchungen zur Akt-Daguerreotypie im Stereoverfahren<br />

Scheid, Torsten: Bilder im Spiegel von Bildern – Intertextualität als künstlerische Strategie im<br />

Gesamtwerk von Thomas Ruff [Dipl. Uni Hildesheim 1999]<br />

Scherf, Frauke: Das Stilleben in der Fotografie<br />

Schering, Madlen: Vom Fremdbild zum Selbstbild. Die fotografische Repräsentation der Indigenen<br />

Mexikos [M.A. Humboldt-Univ. Berlin 2004]<br />

Schikaneder, Christine M.: Chuck Close - Franz Gertsch. Gesichter eines Jahrzehnts. Versuch einer<br />

Interpretation<br />

Schilder, Lotte: Fotoapparate 'made in Switzerland'. Ein Beitrag zur Schweizer Designgeschichte<br />

Schindler, Uta: Surrealistische Visionen in der Fotografie ehemaliger Bauhäusler am Beispiel von<br />

Umbo und Herbert Bayer<br />

Schirmböck, Thomas: Erwin Blumenfeld - sein Schaffen bis 1941<br />

Schlegel, Franz: Neuerungen der Fotographie in Deutschland und Amerika und die<br />

Architekturfotographien Andreas Feiningers (*1906) von New York<br />

Schlegel, Franz-Xaver: "Das Leben der toten Dinge". Studien zur modernen Sachfotographie in den<br />

USA, 1914-1935<br />

Schmalz, Isolde: Gerhard Richter, 18. Oktober 1977<br />

Schmedding, Anne Katrin: Die Plastik Medardo Rossos (1858-1928) im Lichte der Fotografie


Schmidt, Barbara: Jannis Kounellis: frühe Arbeiten und Aktionen<br />

Schmidt, Sabine Maria: Reiner Ruthenbeck. Aspekte seines Werkes<br />

Schmieder, Friederike: Die Entwicklung der amerikanischen Dokumentarfotografie am Beispiel der<br />

Photo League 1936-51 [M.A. Univ. Berlin 2003]<br />

Schnakenberg, Sabine: Lucia Moholy (Arbeitstitel)<br />

Schneider, Anke: Nan Goldin: "Die Ballade von der sexuellen Abhängigkeit"<br />

Schneider, Brita: Das fotografische Porträtwerk Gisele Freunds. Ihre Künstler- und<br />

Schriftstellerporträts im Spiegel der Porträtgeschichte<br />

Schneider, Ulrike: Der Tod – Fotografisches Motiv und Metapher der Fotografie [Dipl. Uni Hildesheim<br />

1993]<br />

Schnelle, Marlene: Photographie und Wahrnehmung - am Beispiel der Bewegungsdarstellung im 19.<br />

Jahrhundert<br />

Schöffler, Julia: Facing New York. Bruce Gilden und die Street Photography [M.A. Humboldt-Univ.<br />

Berlin 2004]<br />

Schoen, Christian: Auguste Rodin und die Fotografie. Über die Betrachtung der fotografischen<br />

Reproduktion von plastischen Werken<br />

Schoepp, Manuela: Die Insignien des Fotografen im Vexierspiegel. Zur Entwicklung einer Meta-<br />

Fotografie am Bauhaus [M.A. Univ. Berlin 2002]<br />

Schönecker-Roth, Julia: Photographie und Propaganda. Die Zeitschrift 'SSSR na stroike' (USSR im<br />

Bau) 1930-1941<br />

Schönteich, Sabine: ‚what the hell is Lomo?‘ – Lomographie als fotografisches Phänomen zwischen<br />

Kunst und Amateurfotografie. Eine kulturwissenschaftliche Untersuchung mit eigenen Praxisbeispielen<br />

[Dipl. Uni Hildesheim 1999]<br />

Schoonhoven, Anne-Maria: Early photography with particular reference to architecture<br />

Schröder, Iris: Architekturphotographie<br />

Schroth, Oliver: Helmut Newton. Das modefotografische Werk<br />

Schrudde, Hiltrud: Richard Avedons Aufnahmen im State Hospital, Jackson, Louisiana<br />

Schubert, Regina: Architekturphotographie. Die Mappenwerke von Hermann Rückwardt<br />

Schütt, Jutta: Rainer Faciebat. Zu den Überarbeitungsprozessen im Werk Arnulf Rainers<br />

Schütz, Marina: Arnold Kübler und Emil Schulthess. Schnittstelle Zeichnung und Fotografie [Liz. Univ.<br />

Zürich <strong>2005</strong>]<br />

Schulte, Anne: Kunstausstellungen als Mittel Auswärtiger Kulturpolitik am Beispiel von Fotografie –<br />

Ausstellungen des Instituts für Auslandsbeziehungen in Stuttgart als einer zeitgenössischen Form<br />

[Dipl. Uni Hildesheim 2001]<br />

Schulte, Jan-Dirk: "Face Farces", Arnulf Rainers Auseinandersetzung mit dem Wahn


Schulte, Rita: Anna Atkins' Photographs of British Algae. Cyanotype Impressions (1843-53). Der<br />

Status der Fotografie im naturwissenschaftlichen Diskurs der Jahre 1840-60 [M.A. Univ. Bochum<br />

<strong>2005</strong>]<br />

Schulz, Birgit: Das Bild des exotisch Fremden in der Dokumentarfotografie [Dipl. Uni Hildesheim 1993]<br />

Schulz, Norbert: Die Photographie Karl Hubbuchs<br />

Schulze, Diana: Der Photograph in Garten und Park. Aspekte historischer Photographien öffentlicher<br />

Gärten und Parks in Deutschland von 1880-1930 [Diss. Univ. Göttingen 2002]<br />

Schulze, Ina Barbara: Blick hinter den Schleier. Zur Ikonologie in Shirin Neshats Fotografien [M.A.<br />

Univ. Tübingen 2003]<br />

Schulze, Nina: Pablo Picasso im fotografischen Porträt. Eine Typologie<br />

Schulze, Sigrid: Fotografie in Berlin 1839-56. Funktionen und Konzepte [Diss. U.d.K. Berlin 2004]<br />

Schumann, Katja: Nicola Perscheid (1864-1930). Entwicklungslinien der internationalen<br />

Kunstphotographie um 1900 [Diss. Dortmund 2004]<br />

Schuster, Birgit: Ulrike Rosenbach und Miriam Cahn. Der Körper als Ausdrucksmedium. Eine<br />

Untersuchung zum Thema 'Weibliche Ästhetik'<br />

Schuster, Sabine: 'I just look at pictures.' Andy Warhol und die Fotografie<br />

Schwarz, Jürgen: Albert Renger-Patzsch<br />

Schwarzbach, Stefanie: Erfassen und Vergleich. Der systematische Ansatz in der Photographie von<br />

Bernd und Hilla Becher am Beispiel ihrer Aufnahmen von Wassertürmen<br />

Schwede, Sandra: Frühe Fotografie in Mecklenburg, untersucht anhand ausgewählter Zentren und<br />

Vertreter [Diss. Univ. Greifswald 2002]<br />

Scorzin, Pamela: Andy Warhols Selbstporträts<br />

Scorzin, Pamela: 'Pictures of Photographs'. Warhols Selbstbildnisse im Kontext der Bildniskunst nach<br />

1960<br />

Sela, Rona: Zionist Photography in Palestine 1933-1973. A Nationalization of the Visual from the<br />

Image of the 'New Jew' in the 'New Land' to 'Victory Albums'<br />

Seul, Jeanette: Inszenierung christlicher Bildmotive in Tableaux Vivants der zeitgenössischen<br />

Fotografie [Diss. TH Aachen <strong>2005</strong>]<br />

Shah, Anita: Sigmar Polke - zur Bedeutung der Fotografie in seinem malerischen und graphischen<br />

Werk (mit Werkverzeichnis)<br />

Sharon, Orit: Theory of photography<br />

Shields, Mary Kathryn: Masking in photography and the art of Diane Arbus and Ralph Eugene<br />

Meatyard, [2001]<br />

Siedler, Ramona: Zu Jeff Walls Arbeiten<br />

Siehl, Kerstin: Bewegungsschärfe als künstlerisches Konzept in der Fotografie in Verbindung mit<br />

einem Praxisprojekt [Dipl. Uni Hildesheim 1997]<br />

Sievers, Burkhard: Geheim... Die Schattenwelt der Spionage, Konzeption, Management und Reflexion<br />

eines Ausstellungsprojekts [Dipl. Uni Hildesheim 1999]


Simak, Fritz: Der Photograph Ernst Haas (1921-1986)<br />

Simak, Fritz: Moderne Fotographie als Monographie über Ernst Haas<br />

Simmler, Eva Caroline: Vom Monument zum Monument. Zu einigen Photographien und anderen<br />

Artefakten der Eröffnungsfeier des Erzherzog Carl-Denkmals in Wien am 22. Mai 1860 [Dipl. Univ.<br />

Wien 2003]<br />

Sladen, Mark: Winged Squadrons, images of masculinity in Cecil Beaton's war photography<br />

Smith, Joel Matthew: New York modernism and the cityscapes of Alfred Stieglitz, 1927-1937. [2001]<br />

Smrcekova, Katarina: Slovenska inscenovana fotografia druhej polovice 80-tych rokov na FAMU (Die<br />

slowakische inszenierte Photographie in der 2. Hälfte der 80er Jahre an der Prager Filmakademie)<br />

Snyder, Steven Russell: Photographic credibility, an experiment in the believability of news versus<br />

advertising imagery<br />

Söderlind, Solfried: Porträttbruk i Sverige 1840-1865, en funktions- och interaktionsstudie (Portrait<br />

usage in Sweden, a study of functions and interactions)<br />

Solbrig, Anke: David Hockneys photographisches Werk und dessen Einfluss auf Malerei, Graphik und<br />

Bühnenbilder<br />

Soutter, Lucy: The visual idea. Photography in conceptual art [2001]<br />

Spanke, Daniel: Porträt, Ikone, Kunst. Methodologische Studien zur Geschichte des Porträts in der<br />

Kunsttheorie und im Hinblick auf neuere Malerei und Photographie. Kokoschka, Giacometti, Bacon,<br />

Warhol, Ruff, Boltanski (Arbeitstitel)<br />

Spence, James: Death in 19th century photography<br />

Spengler, Lars: Live-Fotografie des Alltäglichen in der Kunst der 1990er Jahre. Eine vergleichende<br />

Untersuchung der Positionen von Nan Goldin, Nobuyoshi Araki und Wolfgang Tillmans [Dipl. Uni<br />

Hildesheim 2001]<br />

Spiegel, Barbara: Malerei nach Photographie. Werke der sechziger Jahre von Gerhard Richter<br />

Spiegl, Andreas: Zum Bildbegriff im Werk Arnulf Rainers<br />

Spielberger, Christoph: Wols. Das photographische Werk<br />

Spötter, Anke: Theaterfotografie der 20er Jahre an Berliner Bühnen: Gestaltung und Gebrauch eines<br />

Mediums [Diss. Univ. Göttingen 2003]<br />

Stahl, Christiane: Frederic Martens und die Anfänge der Panoramaphotographie in Frankreich<br />

Stahl, Christiane: Alfred Ehrhardt: Naturphilosoph mit der Kamera. Landschaften und Naturdinge in<br />

der Fotografie von 1933-47 [Diss. Freie Univ. Berlin <strong>2005</strong>]<br />

Stahr, Henrick: Fotojournalismus zwischen Exotismus und Rassismus. Darstellungen von Schwarzen<br />

und Indianern in Foto-Text-Artikeln deutscher Wochenillustrierter, 1919-1939 [Diss. Universität der<br />

Künste 2003], siehe auch: www.henrick-stahr.de<br />

Stamer, Dunja: Visualisierung von Politik – Offizielle Kanzlerfotografien der Bundespressestelle. Ein<br />

Beitrag zur politischen Ikonographie [Dipl. Uni Hildesheim 2000]<br />

Stauber, Harald: Film, Fotografie und Mode im Kunstschaffen der Factory-KünstlerInnen [Dipl. Univ.<br />

Innsbruck 2004]


Steinert, Sebastian: Performing the self through masquerade. The artworks of Claude Cahun and<br />

Frida Kahlo<br />

Steinicke, Esther: Alfred Stieglitz' Porträt von Georgia O'Keeffe<br />

Stempel, Barbara: Jenseits von Europa. Annemarie Schwarzenbach, Lotte Jacobi, Walter Bosshard<br />

und Harald Lechenperg als Reisende und FotografInnen in Vorder- und Mittelasien in den 1920er und<br />

1930er Jahren [Diss. Univ. Leipzig 2002]<br />

Stengel, Alexander: Francis Bacon, figürliche Malerei im Zeitalter von Photographie und Film<br />

Sternberger, Paul Spencer: Between amateur and aesthete, the legitimization of photography as art in<br />

America, 1880-1900<br />

Stix-Margret, Gabriele: Maler ohne Pinsel. Der Bildhauer und Fotograf seiner Werke. Medardo Rosso<br />

1858-1928<br />

Stohler, Peter: Geschlechter-Fiktionen: Transvestitische Strategien in Photographien von Cindy<br />

Cherman, Lyle Ashton Harris und Yasumasa Morimura<br />

Stöneberg, Michael: Das Bild vom 'Neuen Bauen'. Zur Bedeutung publikationsgebundener Fotos von<br />

Arthur Köster für die zeitgenössische Vermittlung moderner Architektur in Deutschland 1923-1933<br />

Stöneberg, Michael: Neues Bauen in Fotografien. Zeitgenössische Fotografie als Darstellungs- und<br />

Publikationsmedium moderner Architektur in Deutschland 1923-1933<br />

Stone-Richards, Michael: The conception of embodiment in Surrealist art (1919-39) with special<br />

reference to Czech Surrealism<br />

Storz, Reinhard: Gilbert and George. Zur Analyse der Photo-Pieces 1971-1986<br />

Stracenska, Marie: Akt v slovenskej malbe, kresbe a fotografii posledneho desatrocia 20. storocia (Der<br />

Akt in der slowakischen Malerei, Zeichnung und Fotografie des letzten Jahrzehnts des 20.<br />

Jahrhunderts)<br />

Straughn, M. Celka: Eretz Israel. Constructions of national identity in the photographic works of<br />

Nachum Tim Gidal<br />

Sui Wing, Claude: Der inhaltliche und formale Aspekt im fotografischen Werk von Robert Häusser,<br />

1940-2000<br />

Suter, Eveline: Fotografie oder ...? Das Werk von Balthasar Burkhard [Liz. Univ. Zürich <strong>2005</strong>]<br />

Szeless, Margarethe: Narrative und serielle Strukturen in der österreichischen<br />

Photographiegeschichte nach 1945<br />

Szoboszlai, Janos: Cindy Sherman, Untitled Film Stills<br />

Szoke, Katalin: Fotohasznalat az 1945 utani magyar kepzomuveszetben (Verwendung der Fotografie<br />

in der ungarischen Kunst nach 1945)<br />

Szulczynska, Krystyna: Ocalic miasto. Analiza problemu przestrzeni miejskiej w fotografii na<br />

przykladzie tworczosci Ignacego Kriegera (Die Stadt retten. Analyse des Problems des Stadtraums in<br />

der Fotografie am Beispiel des Schaffens von Ignacy Krieger)<br />

Szylko, Dariusz: Fotografia reklamowa, komercja czy sztuka. Na przykladzie tworczosci Ryszarda<br />

Horowitza (Werbefotografie, Kommerz oder Kunst? Am Beispiel des Schaffens von Ryszard Horowitz)


Szymanowicz, Maciej: Fotograficzna tworczosc Jana Bulhaka na tle wspolpracy z Ferdynandem<br />

Ruszczycem (Das photographische Schaffen von Jan Bulhak vor dem Hintergrund seiner<br />

Zusammenarbeit mit dem Maler Ferdynand Ruszczyc)<br />

Szymanowicz, Maciej: Miejsce piktorializmu w historii polskiej fotografii dwudziestolecia<br />

miedzywojennego (Piktorialismus in der Geschichte der polnischen Photographie 1918-8) [Diss. Univ.<br />

Posen 2004]<br />

Taraszkiewicz, Malgorzata: Awangardowa tworczosE fotograficzna Zbigniewa Dlubaka (Die<br />

Avantgarde-Photographie von Zbigniew Dlubak)<br />

Teagle, M.: The I of the Beholder. Photographic Self-Portraiture<br />

Theißen, Sabine: Interferenz der Kategorien. Die farbigen Fotobilder Gerhard Richters [M.A. Univ.<br />

Berlin 2002]<br />

Thijsen, M.: Op voet van verwantschap. De bloeiperiode van het Nederlands bedrijfsfotoboek 1947-<br />

1970<br />

Thijsen, Mirelle Gishlaine: Humanistische fotografie en het geluk van de alledaagsheid. Het<br />

Nederlandse bedrijfsfotoboek, 1945-1965 [2000]<br />

Thome, Beate: Identitätskonstruktionen bei Lora Simpson und Carrie Mae Weems<br />

Thompson, Sophia: Power in Art: the Image of Stalin<br />

Thompson, William Richard: Sex, lies, and photographs: letters from George Platt Lynes<br />

Thüring, Bruno: Hans Finsler: 'Der Photograph von Gegenständen'<br />

Tietjen, Friedrich: Photographie als wissenschaftliches Bildmedium im 19. Jahrhundert (Arbeitstitel)<br />

Titz, Susanne: Gordon Matta Clark, Dekonstruktion als Methode und Inhalt<br />

Tobisch, Ludwig: Überlegungen zum Diskurs Malerei und Photographie bei Edgar Degas anhand<br />

ausgewählter Porträts der 60er Jahre<br />

Tönges, Alexandra: Das Innere nach außen. Die Darstellung des Menschen in der zeitgenössischen<br />

Malerei und Photographie<br />

Tops, Ellen: Foto's met gezag. Een semiotische perspectief op priesterbeelden 1930-1990 (Nijmegen<br />

Vantilt) [2001]<br />

Torhoff, Maren: Andy Goldsworthy und Hamish Fulton. Zwei Wege der Erfahrung [M.A. Rheinische<br />

Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn 2004]<br />

Traspel, Isgard: Aspekte des fotographischen Selbstbildnisses in der Kunst der 70er und 80er Jahre<br />

Treherne, Alan: Photography at the Manchester Art Treasures Exhibition 1857<br />

Tribe, Vivien: The relationship of portrait photography to painting in the 2nd half of the 19th century<br />

Trinka, Gabriele: Das inszenierte Selbstporträt und Cindy Sherman<br />

Truchsess von Wetzhausen, Maria (Freifrau): Porträt und Bühne. Die Theaterfotografin Rosemarie<br />

Clausen [M.A. Humboldt-Univ. Berlin 2004]<br />

Trummer, Thomas: Studien zur Photographie der Moderne


Tschirner, Ulfert: Das Germanische Nationalmuseum, die Photographie und die doppelte<br />

Musealisierung. Bedeutung und Funktionswandel von Reproduktion im Museum des 19. Jh.s [Diss.<br />

Univ. Oldenburg 2004]<br />

Tucker, Jennifer G.: Science illustrated, photographic evidence and social practice in England, 1870-<br />

1920<br />

Turner, Amanda: What influences the photographs of modern Italian photographer? [Diss. Univ. Essex<br />

2003]<br />

Tutsch, Petra: Erzählende Fotografie der 70er und 80er Jahre<br />

Twyman, Daniel: Photojournalism in the Age of Mechanical Reproduction. From Weimar Germany to<br />

the Picture Post<br />

Uhde-Hamer, Michaela: Erziehung zum Dilettantismus. Künstlerische Frauenbildung in Hamburg zur<br />

Zeit Alfred Lichtwarks<br />

Ullrich, Nicole: Die frühen Fotografien von Florence Henri im Zeichen von Esprit Nouveau und<br />

Bauhaus<br />

Verplanck, Anne Ayer: Facing Philadelphia, the social functions of silhouettes, miniatures, and<br />

daguerreotypes, 1760-1860<br />

Viellieber, Katrin: Erzählung in Fotoserien von Tracey Moffatt [M.A. Univ. Freiburg 2002]<br />

Viol-Brosch, Christina: Das Studium der künstlerischen Photographie an der Hochschule für Graphik<br />

und Buchkunde, Leipzig und die berufliche Praxis in der DDR im Zeitraum 1960-1974<br />

Vitkova, Martina: Vytvarna reseni obalu gramofonovych desek z produkce ceskych gramofonovych<br />

firem v obdobi 60. az 90. let (Die Gestaltung von Schallplattenhüllen der tschechischen<br />

Schallplattenhersteller aus dem Zeitraum 1960-90)<br />

Vogel, Barbara: History Portraits. Zu einer Photoserie von Cindy Sherman<br />

Vogel, Maike Anne: Der Erinnerung auf der Spur in den Werken von Christian Boltanski und Sigrid<br />

Sigurdsson und die pädagogische Relevanz des Themas in ästhetischen Prozessen [M.A. Bremen<br />

2004]<br />

Vogelhubert, Michaela: John Heartfields Photomontagen und das Dritte Reich [M.A. Univ. Kiel 2002]<br />

Vogt, Marion: Zwischen Ornament und Natur. Edgar Degas als Maler und Photograph, Hildesheim<br />

u.a. 2000 (Studien zur Kunstgeschichte; Bd.134) [Diss. Univ. Saarbrücken 1996]<br />

Vöhringer, Margarete: Photographie des Fakts. Alexander Rodtschenko<br />

Voigländer, Elisabeth: Zum Werk Wolfgang Nestlers<br />

Volkmer, Anke: (geändert) Sophie Calle. Eine Künstlermonographie [Diss. TH Aachen 2004]<br />

Voutta, Klaus-Peter: Die Gummidrucke des Fotografen Heinrich Kühn (1866-1944)<br />

Waage, Christina Brautaset: Portrettets doble identitet. En undersokelse av Diane Arbus' fotografiske<br />

portretter, formidling og forskningshistorie (Die doppelte Identität des Portraits. Eine Untersuchung der<br />

fotografischen Portraits von Diane Arbus, Vermittlung und Forschungsgeschichte), Bergen 2002<br />

Waelti, Nicolas: Metissage de l'image. Peinture et photographie (1960-1990)<br />

Wagner, Aline: Appropriation Art. Untersuchungen am Werk von Mike Bidlo, Jeff Koons und Sherrie<br />

Levine


Wagner, Karin: Fotografi som digital bild. Narration och navigation i fyra nordiska konstverk (Fotografie<br />

als digitales Bild. Narration und Navigation in vier nordischen Kunstwerken) [Diss. Univ. Göteborg<br />

2003]<br />

Walder, Klaus: Der Rundblick vom Stephansturm oder die Quadratur des Blicks. Eine<br />

Fotopanoramaserie von Wien aus dem Jahre 1860 [Dipl. Univ. Wien 2003]<br />

Wally, Joachim Manuel: Gerhard Richter. Das Bild im Spiegel von Malerei und Photographie<br />

Walter, Christine: Bilder erzählen! Positionen Inszenierter Fotografie. Eileen Cowin, Jeff Wall, Cindy<br />

Sherman, Anna Gaskell, Sharon Lockhart, Tracey Moffatt, Sam Taylor-Wood [Diss. Univ. München<br />

2002]<br />

Walter, Christine: Bildkonzept und Darstellungstechnik bei Jeff Wall unter besonderer<br />

Berücksichtigung der Perspektive [M.A. Univ. München 1996]<br />

Walter, Katja: Raum als Thema zeitgenössischer Fotografie. Andreas Gursky, Candida Höfer, Thomas<br />

Struth<br />

Walter, Katja: Raum, Zeit, Fotografie. Auf den Spuren der Düsseldorfer Fotografie [Diss. Johann<br />

Wolfgang Goethe-Univ. Frankfurt (Main) 2004]<br />

Walter, Kerstin: Die ästhetische Kategorie des Pittoresken in ihrer Tragweite für die Interpretation<br />

zeitgenössischer Kunst<br />

Ware, Robert Oliver: The eye of the poet. Walker Evans and modern poetry<br />

Warrig, Tanja: Vanitas in der zeitgenössischen Fotografie<br />

Warring, Tanja: Pastiche zwischen Vanitas, Illusion und Groteske. Inszenierte Stillebenfotografien im<br />

ausgehenden 20. Jh. [Liz. Univ. Zürich 2003]<br />

Watt, Michael: Post-War British Photography<br />

Wawrzyniak, Marta: Eiko Hosoe und die japanische Fotografie<br />

Wayne, Tara: Portrait Photographers as Artists. An Analysis of the Albums of J. P. Mayall and Ralph<br />

W. Robinson<br />

Webb, Dixie Jeanine: The aesthetic of the industrial district: Images of factory in American art, 1918 to<br />

1940<br />

Weber, Elke: Die fotografischen Bilder Jeff Walls [M.A. Univ. Bremen 2002]<br />

Weber, Kerstin: Henry Moore als Fotograf, Reclining Figures<br />

Weinert, Manja: Marianne Brandt. Fotomontagen und Foto-Text-Collagen [M.A. Humboldt-Univ. Berlin<br />

2004]<br />

Weinhart, Martina: Untersuchungen zur Selbstdarstellung in der zeitgenössischen Kunst<br />

Weiß, Nicola Kirsten: Die fotografischen Stilleben von Wols und ihr Verhältnis zur Malerei [M.A. Univ.<br />

Bochum 2002]<br />

Weissenberger, Katja: Schlachthaus und Tierkadaver als Motiv der Photographie im 20. Jahrhundert<br />

Weissweiler, Lilly: Foto und Filmskulpturen von Klaus Kammerichs [M.A. Johann Wolfgang Goethe-<br />

Univ. Frankfurt (Main) 2004]


Weizer, Sharon: Children in the Art of Ben Shan<br />

Wendt, Simone: Bildgestaltung und ihre Wirkung in der zeitgenössischen Reportagefotografie. Eine<br />

Analyse anhand der fotografischen Werke von Barbara Klemm, Sebastião Salgado und Anja<br />

Niedringhaus [M.A. Univ. Heidelberg 2003]<br />

Wendt, Simone: Zeitgenössische Fotografie im Spannungsfeld zwischen Dokumentation und<br />

Inszenierung. Bildgestaltung in Reportagefotografie, Werbung und Kunst [Diss. Johann Wolfgang<br />

Goethe-Univ. Frankfurt (Main) 2004]<br />

Wenk, Michael: Raoul Hausmann. Fotografie und Fototheorie [Liz. Univ. Basel 2002]<br />

Werl, Erika: Karl Friedrich Würthle 1820-1902<br />

Werner, Anja Nadine: Das Thema »Selbstbildnis mit Aktmodell« im Werk des Fotografen Helmut<br />

Newton. Studien zur Kunstrezeption und zur Inszenierung von Geschlechterrollen [M.A. Univ.<br />

Göttingen 2003]<br />

Westerkamp, Susanne: Überlegungen zur Photographie und Malerei in der neuen Sachlichkeit am<br />

Beispiel A. Sander und Otto Dix<br />

Westphal, Ulrike: “Imitation of life? Das Prinzip des Modells in den Fotografien von Thomas Demand“<br />

[M.A. Hochschule für Bildende Künste Braunschweig <strong>2005</strong>]<br />

Wiegand, Thomas: Ferdinand Tellgmann (1811-1897). Gewerbsmäßiges Portraitieren in Malerei und<br />

Fotografie um 1850, Kassel 1994 [Diss. Gesamthochschule Kassel 1993]<br />

Wild, Annette: Balko<strong>nl</strong>andschaften – Landschaftsbalkone, Computergenerierte Fotografien von<br />

Balkonen der Nachkriegsarchitektur in Naturszenarien. Realisation und Reflexion eines<br />

fotoästhetischen Konzepts [Dipl. Uni Hildesheim 2001]<br />

Wilder, Dorothy: Regenerative forms in contemporary art. A return to nature (Mel Chin, Andy<br />

Goldsworthy, Anish Kapoor, Wolfgang Laib, Ana Mendieta, England, India, Germany, Cuba), [2001]<br />

Wilkens, Susanne: Lady Clementina Hawarden, eine viktorianische Photographin. Ausgewählte<br />

Motive aus dem Spätwerk<br />

Wing Sui, Claude: Robert Häusser, das fotografische Werk<br />

Witzel, Eva: Abstraktion im fotografischen Werk von Andreas Gursky (Arbeitstitel) [Diss. Univ. Marburg<br />

2002]<br />

Wolf, Eva: Jochen Gerz: Arbeit am Mythos<br />

Wolf, Eva: Laszlo Moholy-Nagy – Theorie und Photographie<br />

Wolf, Johanna: Liselotte Strelow als Porträtfotografin<br />

Wollschläger, Eva Maria: Chuck Close, Gesichter. Untersuchungen zur Übertragung bildnerischer<br />

Information von Fotografie in Malerei<br />

Wollschläger, Eva Maria: Das Porträt im Spannungsfeld von Photographie und Malerei<br />

Wolter, Katja: Das Kreuz im Werk von Arnulf Rainer<br />

Woods, Marianne Berger: Wallace Nutting photographs. Visual sermons<br />

Wrocklager, Ute: Die Fotografie der Konzentrationslager 1933-1945


Wucherer, Barbara: Ein Phänomen des Stolperns: Wols' 'Bildnisse' 1932-1951 in den Medien<br />

Fotografie, Malerei und Zeichnung. Studien zur Problematik der Porträtdarstellung im 20. Jahrhundert<br />

Wunderlich, Sylke: Plakatkunst in der DDR<br />

Wynhoff, Elisabeth: Marianne Brandt. Die Jahre am Bauhaus (Arbeitstitel)<br />

Xenophontos, Xenia: Out of Fashion. An analysis of the Shifting Boundaries between Fine Art and<br />

Fashion Photography [Univ. London 2003]<br />

Yu Ching-Shiun, Rita: Franz von Lenbach und die Fotografie. Die Fotografie als Hilfsmittel seiner<br />

Malerei<br />

Zabel, Jürgen-K.: Zwischen Aufklärung und Mythos. Untersuchungen zum fotografischen Werk Lothar<br />

Baumgartens<br />

Zabel, Jürgen-Konrad: Das Bild vom Anderen. Kunst und Ethnographie bei Lothar Baumgarten<br />

Zenns, Kirsten: Das Werk Erwin Blumenfelds. Ästhetische Konzeptionen von Weiblichkeit und ihre<br />

Rezeption im Medium der Modefotografie 1938-55 [M.A. Akad. Berlin 2002]<br />

Zervigon, Andres Mario: The end of Dada. Charting the German avant-garde's move from Dada<br />

photomontage to figurative realism<br />

Ziegert, Annette: Fotografien von Jeff Wall. Bildschärfe als Kunstmittel<br />

Ziegler, Ute: Umbo, 'Der Rasende Reporter' (1926) im Kontext technischer Medien<br />

Ziegler, Yvonne: Rudolf Schwarzkogler, Darstellungen von Gewalt und A<strong>nl</strong>eitungen zur Heilung in<br />

Aktion, Fotografie, Zeichnung und Text [Diss. Univ. Freiburg i. Br. <strong>2005</strong>]<br />

Ziegner, Sylvia: Richard Peter sen.<br />

Zikesch, Brigitte: Zur Rezeption der Edeldruckverfahren in der zeitgenössischen Fotografie [Diss.<br />

Johann Wolfgang Goethe-Univ. Frankfurt (Main) 2004]<br />

Zimmermann, Anja: Abjected Bodies. Anziehung, Ekel, Subversion. Die Konstruktion des Zeichens<br />

'Frau' und die Inszenierung der Körper in den Fotografien Cindy Shermans (1977-1992)<br />

Zitzewitz, Jutta v.: Fotografie und Urbanisierung in New York 1945-65 [Diss. Univ. Berlin 2003]<br />

Zsakai, Andrea: (Arbeitstitel) Überlegungen zum Wechselverhältnis zwischen Photographie und<br />

Körper bei Jürgen Klauke [Diss. Rheinische Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn 2004]<br />

Ztar, Joanna: Historyczna fotografia Lublina, rekonstrukcja wirtualnych widoków miasta (Die Stadt<br />

Lublin in historischen Fotos, eine virtuelle Rekonstruktion der Stadtlandschaft) [Diss. Univ. Lublin<br />

2003]<br />

Zürcher, Barbara: Hannah Villiger: Zum künstlerischen Konzept<br />

Zweers, L.: Het venster op de wereld. De reisfotografie in de Nederlandse geillustreerde bladen de<br />

Katholieke Illustratie de Panorama de Spiegel en Het Leven van 1935-1960

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!