02.01.2013 Aufrufe

Handouts

Handouts

Handouts

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MINT Anleitung für Ansprechpartner WBT<br />

5.Tag<br />

Wie 4.Tag<br />

Hinweise auf Tagesablauf<br />

Schwerpunkt des Tages<br />

Infusionssystem bei einlumigem Katheter<br />

�<br />

ZVD-Messung (H2O) �<br />

� Aktuelles Krankheitsbild: Infarkt MIMAL 101<br />

Ende der Kennenlernphase<br />

Erstgespräch findet statt<br />

�<br />

Lernziele werden fest gelegt<br />

�<br />

� Spätestens jetzt wird ein Termin für eine Zwischengepräch verbindlich festgelegt.<br />

Vertiefungsphase I<br />

In den folgenden Wochen erweitert der WBT die Arbeitsbereiche Schritt für Schritt und lernt<br />

so die Station umfassend kennen (Vorgehen nach Tätigkeitskatalog)<br />

Aushändigen der MIMAL-Unterlagen bei/nach erfolgtem Erlernen<br />

(siehe MA-Leitfaden, MIMAL 055!)<br />

Die Vertiefungsphase I endet mit dem Zwischengespräch, bei dem auch neue Lernziele<br />

besprochen werden.<br />

Vertiefungsphase II<br />

Nach dem Zwischengespräch werden die neuen Lernziele (Beatmungspatienten, Diagnostik<br />

und Therapie im Aufnahmeraum etc.) angegangen. (Vorgehen nach Tätigkeitskatalog).<br />

Aushändigen der MIMAL-Unterlagen bei/nach erfolgtem Erlernen<br />

(siehe MA-Leitfaden, MIMAL 055!)<br />

Die Vertiefungsphase II und damit der Einsatz enden mit dem Abschlußgespräch und der<br />

Beurteilung.<br />

Bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter (außerhalb der WB) gilt das gleiche Vorgehen.<br />

Allerdings erfolgt hier eine Beurteilung nur, wenn eine Probezeit abläuft.<br />

Gedruckt am tt.06.jjjj Verfasser: Y. u. R. Schwingenheuer Seite 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!