03.01.2013 Aufrufe

berge · brotzeit · biergenuss - König Ludwig Schlossbrauerei ...

berge · brotzeit · biergenuss - König Ludwig Schlossbrauerei ...

berge · brotzeit · biergenuss - König Ludwig Schlossbrauerei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Tour 5: Wildbichlalm<br />

Übrigens: Für den Rückweg könnte man den Steig durch den Ritzgraben<br />

und über den Öko-Kulturweg Sachrang nehmen (Beschilderung<br />

an der Alm). Dieser Weg ist etwas länger – doch schließlich war der<br />

Anstieg nicht allzu beschwerlich und auf der Wildbichlalm hat man<br />

sich ja auch bestens stärken können. Und somit würde aus der gemütlichen<br />

Bergwanderung eine schöne Rundtour, die beim Abstieg wieder<br />

neue Eindrücke von der Region um Sachrang zu bieten vermag.<br />

Und noch etwas: Den Chiemgau kennt jeder. Man sieht ihn schon<br />

vom Irschenberg. Ein großer Liebhaber schrieb: „Wenn du auf der<br />

Autobahn von München herkommst und oben über die Kuppe fährst,<br />

schrickst du auf vor so viel Schönheit im Dunst des Inntals …“<br />

EXTRA<br />

Das Müllner-Peter-Museum in Sachrang<br />

Das kleine, aber feine Museum ist dem Universalgenie Peter Hueber,<br />

genannt Müllner-Peter (1766-1843), gewidmet. Das Museum zeigt ihn<br />

als Müller, Musiker, Laienarzt, Apotheker und als Filmfi gur.<br />

Zu sehen ist all das in der Dorfstraße 11 in Sachrang. Im Sommer<br />

geöffnet von Donnerstag bis Sonntag 14-17 Uhr; mittwochs von<br />

10.30-12.30 Uhr. www.muellner-peter-museum.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!