03.01.2013 Aufrufe

Historie - Rollei

Historie - Rollei

Historie - Rollei

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1966 Vorstellung der <strong>Rollei</strong>flex SL66 (erste einäugige Rollfilm-Spiegelreflex-Kamera von <strong>Rollei</strong>). Die <strong>Rollei</strong> 35<br />

wird auf der photokina präsentiert. In den kommenden drei Jahrzehnten werden ca. 3 Millionen<br />

Kameras dieses Typs verkauft.<br />

1967 wird die Produktion von Computer-Blitzgeräten aufgenommen.<br />

1968 <strong>Rollei</strong> steigt mit dem P35 in den Diaprojektoren-Markt ein.<br />

1970 ist die Premiere der ersten 35mm-Kleinbildspiegelreflexkamera von <strong>Rollei</strong>, der <strong>Rollei</strong>flex SL35.<br />

1973 der <strong>Rollei</strong> P66A wird als erster automatischer 6x6-Projektor eingeführt.<br />

1974 Weltpremiere der <strong>Rollei</strong>flex SLX. Das erste elektronische Kamerasystem für das Mittelformat war der<br />

Vorläufer des heutigen <strong>Rollei</strong>flex 6000-Systems.<br />

1976 wird mit dem Überblendprojektor P 3800 der Urtyp der <strong>Rollei</strong>vision twin MSC Projektoren vorgestellt.<br />

1980 präsentiert <strong>Rollei</strong> mit der SL2000F die erste Kleinbild-Spiegelreflexkamera mit Wechselmagazin,<br />

doppeltem Suchersystem und integriertem Motorantrieb.<br />

1986 der <strong>Rollei</strong>vision 66AV kommt als Überblendprojektor für das 6x6-Format. Im gleichen Jahr wird das<br />

<strong>Rollei</strong>Metric System vorgestellt, das neue Wege in der Nahbereichs-Vermessung aufzeigt.<br />

1987 mit der <strong>Rollei</strong>flex 2,8 GX mit TTL-Belichtungs-und Blitzmessung leben die berühmten Zweiäugigen<br />

wieder auf.<br />

1988 wird die <strong>Rollei</strong>flex 6008 als technisch führende Mittelformatkamera präsentiert.<br />

1991 kommt mit dem <strong>Rollei</strong> Digital ScanPack der Einstieg in die digitale Fotografie. Im gleichen Jahr zeigt<br />

<strong>Rollei</strong> mit der Prego AF die erste moderne <strong>Rollei</strong> Kompaktkamera.<br />

1993 wird die neue Generation der Überblendprojektoren <strong>Rollei</strong>vision twin MSC 300 vorgestellt.<br />

1994 das digitale Imaging-System wird mit dem High-Speed-Rückteil ChipPack ausgebaut.<br />

1995 Vorstellung der <strong>Rollei</strong>flex 6008 integral, der modernsten Profi-Kamera für das Mittelformat.<br />

1996 erneuter Ausbau des Digital-Bereichs mit dem Digitalrückteil DSP-104.<br />

1998 auf der photokina wird das Fachkamera-System X-Act2 vorgestellt. Mit den Nano-Modellen führt <strong>Rollei</strong><br />

APS-Kameras in das Produktprogramm ein.<br />

2000 <strong>Rollei</strong> besteht seit 80 Jahren.<br />

2001 <strong>Rollei</strong> führt im Frühjahr fünf neue Kompaktkameras sowie im Herbst die AFM 35, eine neue<br />

Überblendprojektorenserie und zwei neue Digitalkameras ein.<br />

2002 Das Jahr der Neueinführungen! <strong>Rollei</strong> führt 6 neue Kompaktkameras, die <strong>Rollei</strong> d530 flex digitale<br />

Spiegelreflexkamera, die <strong>Rollei</strong>flex 6008 AF (erste Mittelformatkamera im 6 x 6 Format mit Autofokus)<br />

und eine neue digitale Kleinbildkamera (<strong>Rollei</strong> d330 motion) ein. Außerdem werden auf der photokina<br />

die <strong>Rollei</strong> 35 RF (Rangefinder-Kamera) und die <strong>Rollei</strong>flex 4,0 FW (neue Weitwinkel-Kamera) präsentiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!