03.01.2013 Aufrufe

Produkte für Geigenbau - Kremer Pigmente

Produkte für Geigenbau - Kremer Pigmente

Produkte für Geigenbau - Kremer Pigmente

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

synthetische Farbstoffe Bitte beachten Sie die<br />

unterschiedlichen Löslichkeiten dieser Farbstoffe!<br />

94000 Spritschwarz, Nigrosin<br />

94010 Spritgelb<br />

94020 Spritrot<br />

94030 Spritblau<br />

94050 Nigrosin, wasserlöslich<br />

94100 Alizarin reinst<br />

94140 Orange Madder<br />

94142 Alizaringelb GG<br />

Porenfüllstoffe, Schleif- und Poliermehle<br />

11401 Bergkristall, extra fein<br />

11810 Marienglas<br />

11830 Aragonit<br />

53100 Glimmer fein<br />

31231 Terra Pozzuolana feinst, 0-63 µ<br />

38300 Lycopodium, Teilchendurchmesser ca. 35 µ<br />

99950 Schachtelhalm, geschnitten<br />

99960 Schachtelhalm, ganze Halme, Bündel<br />

599870 Magnesia, < 125 µ<br />

Naturharze, Balsame und Öle<br />

60000 Dammar<br />

60050 Gummi Mastix<br />

60100 Gummi Sandarak<br />

60150 Gummi Kopal Manila, spirituslöslich<br />

60161 Gummi Kopal aus Madagaskar<br />

60200 Bernstein Stückchen echt<br />

60205 Bernstein Kolophonium<br />

60250 Gummi Benzoe Mandeln 1a<br />

60260 Myrrhe Erbsen<br />

60260 Gummi Olibanum, Weihrauch<br />

60300 Kolophonium, Balsamharz hellst<br />

60320 Burgunderharz<br />

60400 Blätterschellack Lemon<br />

60410 Blätterschellack Orange<br />

60430 Stocklack<br />

60440 Blätterschellack hell, entfärbt, wachsfrei<br />

60450 Blätterschellack hellst, entfärbt, wachsfrei<br />

60480 Blätterschellack Rubin, wachsfrei<br />

60490 Körnerlack<br />

Grundierungen, Lacke, Zubereitungen und Hilfsmittel<br />

62226 Propolisseife nach William Fulton<br />

60453 Schellackpolitur, farblos<br />

79021 <strong>Kremer</strong> Harttrockenöl<br />

79031 <strong>Kremer</strong> Harttrockenöl, mit Bienenwachs mattiert<br />

79055 Tungöllack<br />

79282 Terpentinharzöl dick<br />

79283 Terpentinharzöl mittel<br />

79284 Terpentinharzöl dünn<br />

94400 Orasol Gelb 4GN<br />

94402 Orasol Gelb 2GLN<br />

94404 Orasol Gelb 2RLN<br />

94406 Orasol Orange G<br />

94408 Orasol Orange RG<br />

94410 Orasol Braun 2RL<br />

94414 Orasol Blau GN<br />

94416 Orasol Blau<br />

599890 Wienerkalk, < 90 µ<br />

599900 Bimsmehl fein, 0-90 µ<br />

599904 Bimsmehl 0, < 250 µ<br />

599905 Bimsmehl 00, < 180 µ<br />

599906 Bimsmehl 000, < 150 µ<br />

599907 Bimsmehl 6/0, < 90 µ<br />

5999072 Bimsmehl, extra fein<br />

599920 Tripel rötlich, mittlere Korngröße 12,8 µ<br />

599930 Tripel hell, mittlere Korngröße 15 µ<br />

60500 Knopflack<br />

60550 Schellackwachs<br />

62000 Lärchenterpentin echt<br />

62010 Venetianer Terpentin<br />

62040 Straßburger Terpentin Balsam<br />

62050 Elemiharz<br />

62073 Gummi Galbanum<br />

62105 Perubalsam<br />

62108 Tolubalsam<br />

62222 Propolis<br />

73011 Sonneneingedicktes Leinöl<br />

73020 Leinöl kaltgeschlagen, schwedisch<br />

73054 Leinöl natur<br />

73100 <strong>Kremer</strong>-Leinöl-Firnis<br />

73200 Leinöl-Standöl 50 P<br />

73300 Lackleinöl<br />

73500 Walnußöl<br />

73511 Sonneneingedicktes Walnußöl<br />

79421 Bernsteinlack echt<br />

79450 Kopallack<br />

79622 Messinglack von 1892<br />

79640 Polieröl <strong>für</strong> die Schellackpolitur<br />

79760 Geigenlack Rezept von 1710<br />

79762 Geigenlack hell, goldgelb<br />

79763 Geigenlack braun<br />

79764 Geigenlack rotbraun<br />

Seite 2 von 3<br />

Dr. Georg <strong>Kremer</strong>, Dipl.-Chemiker, Farbmühle, D-88317 Aichstetten/Allgäu, Telefon +49-7565-91120, Telefax +49-7565-1606<br />

kremer-pigmente@t-online.de, www.kremer-pigmente.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!