03.01.2013 Aufrufe

Die Qualitätskerze - Gütegemeinschaft Kerzen

Die Qualitätskerze - Gütegemeinschaft Kerzen

Die Qualitätskerze - Gütegemeinschaft Kerzen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 Anhang 2<br />

Betrachtungen zu den Verbrennungsprodukten<br />

Zahlreiche Studien, Artikel und Berichte wurden in den letzten Jahrzehnten veröffentlicht, die<br />

sich mit der Emission von <strong>Kerzen</strong> und dadurch resultierende mögliche Gesundheitsfolgen<br />

beschäftigen. Im Zusammenhang damit, wurden die in Tabelle 2 aufgeführten Verbrennungsprodukte<br />

diskutiert:<br />

Spurenstoff Jahr Quelle<br />

Ruß<br />

Benzol<br />

Tetrachlorkohlenstoff<br />

Chloroform<br />

Blei<br />

Kohlenmonoxid<br />

Ruß<br />

Benzol<br />

Blei<br />

Stand: 12.06.2007, 17:40<br />

G:\Share\ZL\Veröffentlichungen\<strong>Die</strong> Kerze\<strong>Die</strong> <strong>Qualitätskerze</strong>.doc<br />

1998 California’s Proposition 65: 1. Verfahren<br />

gegen <strong>Kerzen</strong>hersteller, Händler und<br />

Handelsketten, die in Kalifornien <strong>Kerzen</strong><br />

vertreiben ohne vor möglichen Schadstoffen<br />

zu warnen. Verfahren wurde 2000 nach einer<br />

Zahlung der Beklagten an den Staat<br />

Kalifornien beendet.<br />

1999 J.D. Krause, Master‘s Thesis, University of<br />

South Florida<br />

Blei 1999 CPSC (Consumer Product Safety<br />

Commission, USA): Blei in <strong>Kerzen</strong> soll<br />

verboten werden (Vorschlag für Grenzwert:<br />

0,06 Gew.% im Metall bei metallhaltigen<br />

Dochten)<br />

Nitro- und<br />

polycyclische<br />

Moschusverbindungen<br />

Schwefel<br />

Halogenorganische<br />

Verbindungen<br />

2000 ÖKOTEST 01/2000: 20 verschiedene<br />

Gelwachs-kerzen wurden untersucht.<br />

Schwefel und halogenorganische<br />

Verbindungen konnten nicht nachgewiesen<br />

werden. In einem Fall ließen sich<br />

Moschusverbindungen nachweisen.<br />

Partikelemission 2001 Z. Guo et al. (US EPA); Untersuchung der<br />

Partikelemission beim <strong>Kerzen</strong>abbrand und<br />

beim <strong>Kerzen</strong>löschen zeigt, dass beim<br />

Nachglimmen der Kerze so viele Teilchen<br />

gebildet werden, wie nach mehreren Stunden<br />

normalen Abbrands.<br />

Blei, Ruß, organische<br />

Stoffe (PCDD/PCDF,<br />

PAK, Aldehyde,<br />

Ketone, Benzol,<br />

Isopren), Kohlenmonoxid,<br />

Duftstoffe<br />

(Moschusverbindungen)<br />

2001 Studie der US-Umweltbehörde EPA<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!