03.01.2013 Aufrufe

Wer sich's leisten - US Classic Bikes

Wer sich's leisten - US Classic Bikes

Wer sich's leisten - US Classic Bikes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wer</strong> sich’s <strong>leisten</strong> kann, kriegt alles<br />

auf einmal. Johannes wollte ein<br />

richtiges Old School Bike mit<br />

fettem Motor, das darüber hinaus uneingeschränkt<br />

alltagstauglich sein sollte. So was muss<br />

erstmal aufgebaut werden. Im Kraichgau fand<br />

Johannes einen Partner, der seine Vorstellungen<br />

umsetzen konnte: Thomas Rothacker von <strong>US</strong><br />

<strong>Classic</strong> <strong>Bikes</strong>.<br />

138 BIKERS NEWS<br />

RevTech im Santee-Rahmen<br />

Gemeinsam legten sie die Komponenten fest.<br />

In einem Santee Gooseneck-Rahmen sollte<br />

ein kraftvoller RevTech 110-Motor mit 1850<br />

Kubikzentimetern seinen Arbeitsplatz finden.<br />

Felgen mit jeweils 80 Speichen von TTS und<br />

eine Gabel von RST vervollständigten das<br />

Rolling Chassis.<br />

Kraftpaket: RevTech-Motor mit 120 PS<br />

und BSL Hot Shot Pipes<br />

Dann kamen die Feinheiten. Für ein möglichst<br />

cleanes Aussehen versteckte Thomas die<br />

Elektrik. Die Verbraucher an Front und Heck<br />

waren nicht leicht zu finden. Beide probierten<br />

mehrere Scheinwerfer und Rücklichter aus,<br />

bis sie mit der spartanischen Optik zufrieden<br />

waren. Nun leuchtet ein originaler Panhead-<br />

Scheinwerfer die Straße aus, und auch das kleine<br />

Lukas-Rücklicht hat schon rund 40 Jahre auf<br />

November


… ist ein spanischer<br />

Kraftausdruck, dessen<br />

Bedeutung wir Biker<br />

gut kennen<br />

Dieses Bike hatten wir auf der<br />

„Faszination Motorrad“ im mobilen<br />

Fotostudio unserer <strong>Bikes</strong>how fotografiert.<br />

Für die Fotostrecke hätten<br />

wir auch Euer Bike wählen können.<br />

Auf der kommenden „Faszination Motorrad“<br />

richten wir wieder die <strong>Bikes</strong>how aus.<br />

Sie findet diesmal in Karlsruhe statt. Bewerbt Euch für unsere<br />

<strong>Bikes</strong>how mit einem Foto Eures <strong>Bikes</strong>, mit technischen Daten<br />

und natürlich mit einer gut lesbaren Kontaktadresse bei<br />

Huber Verlag z. Hd. Björn Meißner<br />

Markircher Str. 9a, 68229 Mannheim, Tel 0621 - 483 61 97<br />

E-Mail: b.meissner@huber-verlag.de<br />

Faszination Motorrad<br />

22. bis 24. Januar 2010<br />

Messe Karlsruhe<br />

Messeallee 1<br />

76287 Rheinstetten<br />

Tel 0721 - 37 20-50 00<br />

Fax 0721 - 37 20-54 94<br />

www.faszination-motorrad.de<br />

11/’09 BIKERS NEWS 139


dem Gehäusebuckel. Es fand seinen Platz auf<br />

dem mitschwingenden Heckfender.<br />

Auch der mit zwei Millimeter dickem<br />

Büffelleder bezogene Solositz schwingt mit.<br />

Halterung und Sitz fertigte ebenfalls <strong>US</strong> <strong>Classic</strong><br />

<strong>Bikes</strong>. Die vorverlegte Fußrastenanlage von RST<br />

ist natürlich auf die Beinlänge des Besitzers<br />

abgestimmt.<br />

120 PS sind ein Wort<br />

Der Motor ist potent. Das Aggregat wird von<br />

einem 45er Mikuni-Vergaser befeuert, der durch<br />

einen 6-Zoll-Luftfilter aus den 70er Jahren<br />

einatmet. Für kurze Wege der Verbrennungsrückstände<br />

sorgen die strömungsoptimierten<br />

BSL-Hot Shot Pipes. Seine 120 PS drückt der<br />

V2 über einen offenen 3-Zoll Primo-Belt auf die<br />

Kupplung. Das sechsstufige RevTech-Getriebe<br />

gibt sie dann mit einer 28 Millimeter breiten<br />

vernickelten Dragster-Kette ans Hinterrad ab.<br />

Um die Fuhre auch wieder gefahrlos einzubremsen,<br />

steht an beiden Rädern jeweils eine<br />

Scheibe mit 4-Kolben-Festsätteln von RST in<br />

Bereitschaft.<br />

Als alle Komponenten endlich ihren Platz<br />

gefunden hatten, stand nur noch die Farbwahl<br />

an. Hier erhielt ein mattes Schwarz den Vorzug.<br />

Das soll an die gechoppten Cars aus den 50ern<br />

erinnern. Mit der Urgewalt eines V8 ausge rüstet,<br />

waren auch sie in einem minimalistischen<br />

Chassis unterwegs.<br />

140 BIKERS NEWS<br />

November


Der Primo-Belt dreht sich offen und ist drei Zoll breit<br />

Unauffällig sitzt der Tacho zwischen den Risern<br />

11/’09 BIKERS NEWS 141


Das Rückgrat des <strong>Bikes</strong> hat einen schlanken Hals: Gooseneck-Rahmen von Santee<br />

Was „De Puta Madre“ heißt<br />

Tief, lang, mattschwarz und mit der Power eines<br />

fetten V2. Die „De Puta Madre“ sieht damit<br />

zwar spartanisch aus, ist aber vollkommen<br />

alltagstauglich und macht auch längere Strecken<br />

mit. Das hat Johannes inzwischen oft genug<br />

unter Beweis gestellt. Er fährt viel, und mit der<br />

„69“ auf dem Öltank spielt er nicht zufällig auf<br />

die Verschmelzung von Maschine und Fahrer<br />

142 BIKERS NEWS<br />

Die „69“ auf dem Öltank hat eine eigene<br />

Bedeutung bekommen. Sie steht für die<br />

Verschmelzung von Fahrer und Maschine<br />

an. Der Name des <strong>Bikes</strong> bezieht sich auf das<br />

Modelabel „De Pudra Madre 69“, das ebenfalls<br />

Totenköpfe verwendet.<br />

Ach, und wenn Ihr’s immer noch nicht<br />

wisst: „De Puta Madre“ ist ein „Hurensohn“.<br />

Die Bedeutung dieses Kraftausdrucks aber hat<br />

sich gewandelt. Die spanischen Kids von heute<br />

finden Dinge unter diesem Namen einfach nur<br />

„geil“.<br />

◊ Text: Jens Müller<br />

Fotos: Volker Rost<br />

Warum auf Plastik sitzen?<br />

Der Schwingsattel ist mit Büffelleder bezogen<br />

Technische Daten<br />

De Puta Madre, 2007<br />

Motor: ........................................Revtech 110<br />

Luftfilter: ...................................6”, original 70er Jahre<br />

Vergaser: ...................................Mikuni 45, feinabgestimmt<br />

Zündung: ..................................Single Fire<br />

Auspuff: .....................................BSL Hot Shot Pipes<br />

Getriebe: ..................................RevTech 6-Gang<br />

Primärtrieb: .............................3”-Belt, Primo<br />

Kupplung: ..................................Primo<br />

Sekundärtrieb: .......................Dragster-Kette<br />

Rahmen: ....................................Santee Gooseneck<br />

Gabel: .........................................RST<br />

Rad vorn: ..................................TTS 80 Speichen 3,5 x 16”<br />

.......................................................mit 150/80-16<br />

Rad hinten: ..............................TTS 80 Speichen 6 x 16”<br />

.......................................................mit 260/60-16<br />

Bremsen: ...................................RST 4-Kolben Festsättel<br />

Tank: ............................................King Sportster, modifiziert<br />

Öltank: .......................................Horseshoe, modifiziert<br />

Lenker: .......................................Fehling<br />

Riser: ...........................................CCI<br />

Tacho: .........................................Minitacho<br />

Heckfender: ............................<strong>US</strong> <strong>Classic</strong> <strong>Bikes</strong><br />

Sitz: ...............................................<strong>US</strong> <strong>Classic</strong> <strong>Bikes</strong><br />

Scheinwerfer: .........................Panhead<br />

Rücklicht: ...................................Lukas<br />

<strong>US</strong> <strong>Classic</strong> <strong>Bikes</strong><br />

Wiesenstraße 30<br />

76684 Östringen<br />

Tel 07253 - 27 08 00<br />

Mobil 0170 - 217 53 13<br />

www.us-classic-bikes.de<br />

November

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!