03.01.2013 Aufrufe

Vereinszeitung 2012 - TSG Kirchberg/Jagst

Vereinszeitung 2012 - TSG Kirchberg/Jagst

Vereinszeitung 2012 - TSG Kirchberg/Jagst

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C-Jugend, 2013 in der Leistungsstaffel<br />

Nachdem in der Sommerpause üblicherweise die älteren<br />

Jahrgänge in die B-Jugend entlassen wurden<br />

und jüngere Jahrgänge aus der D-Jugend in die C-<br />

Jugend stießen, gab es auch bei den verantwortlichen<br />

Betreuern Änderungen. So übernahm, der wieder<br />

ganz nach Deutschland zurückgekehrte, Manuel<br />

Kochendörfer mit der Unterstützung des<br />

Jugendleiters Herbert Krätzer und Torwarttrainer<br />

Jago Büllingen das Team der U15. Für alle jüngeren<br />

Kicker aus der D-Jugend war die vergangene<br />

Hinrunde die erste Erfahrung als 11er Team auf dem<br />

Großfeld. Daher wurden die Schwerpunkte im<br />

Training auf die Vermittlung des Viererkettenspiels<br />

und die Ansprüche des ballorientierten Spiels gelegt.<br />

Sportlich traten die Jungs in einer<br />

Qualifikationsstaffel an, in der die 3 ersten Teams in<br />

die Leistungsstaffel aufsteigen und der Rest in der<br />

Kreisstaffel verbleibt. Das recht ausgewogene Team<br />

präsentierte hier in den ersten Spielen oft seine vor<br />

allem auch spielerischen Qualitäten. So setzte man<br />

sich meist deutlich gegen die SGM Fichtenau,<br />

Hengstfeld und die SGM Marklustenau/Waldtann/<br />

Leukershausen durch. Im Spiel um die<br />

Tabellenspitze unterlag man dann aber sehr deutlich<br />

gegen die starken Ilshöfer mit 1:9. Auch im folgenden<br />

Spiel gegen Westgartshausen fand das Team<br />

keine richtigen Mittel und verlor trotz kämpferischer<br />

Einstellung mit 0:2. Jedoch setzte man sich danach<br />

deutlich gegen SGM Honhardt/Gründelhardt-<br />

Oberspeltach/Onolzheim II mit 7:0 durch. Im entscheidenden<br />

Spiel um den Aufstieg sicherten sich<br />

die Jungs dann durch einen Arbeitssieg die nötigen<br />

3 Punkte. So war die Freude über das Erreichen,<br />

des während der Saison immer wieder definierten<br />

und der Mannschaftsqualität entsprechenden Ziels,<br />

dem Aufstieg in die Leistungsstaffel, groß.<br />

Willensstark und kämpferisch ging der Mannschaft<br />

immer wieder Kapitän Marvin Wolz voran.<br />

Letztendlich führte dann die geschlossene Leistung<br />

aller Spieler mit ihren individuellen Fähigkeiten zu<br />

den Erfolgen. Außerdem war der große Kader mit<br />

durchschnittlich 16 Fußballern im Training nicht nur<br />

für die Trainer große Motivation.<br />

Seit Ende Oktober ist die C-Jugend nun in der Halle<br />

am Ball und hat ihr Training ins Warme verlegt. Die<br />

Hallensaison begann mit einem enttäuschenden<br />

Ausscheiden aus der offiziellen Hallenrunde. Doch in<br />

weiteren Turnieren bis zur Rückrunde wird es noch<br />

öfter die Gelegenheit geben sich besser zu präsentieren.<br />

Der Anfang wurde bereits mit dem Sieg eines<br />

Turniers der 2. Mannschaften in Crailsheim, wo man<br />

<strong>TSG</strong> Fussball - Jugend<br />

17<br />

sich kämpferisch und spielerisch groß zeigte, gemacht.<br />

Für die Rückrunde gilt es das Team weiter zu stabilisieren<br />

und die Potentiale noch besser auszuschöpfen,<br />

um dann in der Leistungsstaffel eine entsprechende<br />

Rolle zu spielen. Angewiesen sind die<br />

Trainer dabei natürlich auf den hoffentlich konstanten<br />

Trainingsfließ der jungen Kicker.<br />

Auf dem Bild (von links nach rechts): Oben: Ferris Keck, Marvin<br />

Wolz, Max Schmidt, Jonas Zucker, Patrick Käß, Fabian Sorg,<br />

David Beyerbach. Mitte: Yunis Bareiß, Jonas Doll, Marvin<br />

Schmidt, Stefan Groh, Micha Hofmann, Marius Jauch. Unten:<br />

Aaron Jelli. Es fehlen: Ludwig Volk, Nils Zeitler, Dennis Topcic,<br />

Olivier Marchal, Ayong Wu, Patrick Czimbal, Robin Schmidt,<br />

Luca Doll, Patrick Falkenberger.<br />

SCHLOSS-SCHULE KIRCHBERG<br />

Leben. Lernen. Arbeiten.<br />

www.schloss-schule.de<br />

Es geht um die Zukunft Ihres Kindes!<br />

Jedes Kind hat besondere Fähigkeiten, besondere<br />

Talente. Diese zu erkennen und individuell zu fördern,<br />

ist unsere Aufgabe. Ganzheitlich. Unter optimalen<br />

Rahmenbedingungen. In herzlicher Atmosphäre.<br />

In natürlicher Umgebung.<br />

Sie fordern das Beste. Wir fördern aufs Beste.<br />

Jetzt informieren!<br />

Staatlich anerkanntes Gymnasium<br />

mit Internat und Ganztagsbetreuung<br />

Schulstr. 4, 74592 <strong>Kirchberg</strong>/<strong>Jagst</strong><br />

info@schloss-schule.de<br />

Tel. 07954/9802-0<br />

Wir erschließen auch<br />

Realschülern die<br />

Chance aufs Abitur!<br />

Internatserfahrung seit 1914

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!