03.01.2013 Aufrufe

samenkatalog 2009/2010 - Gesellschaft der Staudenfreunde

samenkatalog 2009/2010 - Gesellschaft der Staudenfreunde

samenkatalog 2009/2010 - Gesellschaft der Staudenfreunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

-- !keine Angabe<br />

bl blau<br />

br braun<br />

cr creme<br />

cy cyan<br />

mix Farbmischung<br />

ge gelb<br />

gol gold<br />

gr grau<br />

gn grün<br />

hbl himmelblau<br />

la-rs lachs-rosa<br />

li lila<br />

ma magenta<br />

bi-col mehrfarbige Blüte<br />

ok ocker<br />

or orange<br />

pk pink<br />

pu purpur<br />

rs rosa<br />

ro rot<br />

sw schwarz<br />

si silber<br />

vi violett<br />

ws weiss<br />

(W) Wildpflanze<br />

00 uns nicht bekannt<br />

01 einjährig<br />

02 zweijährig<br />

AH Alpinhaus<br />

ArtSchz Geschützt nach Washingtoner<br />

BArtSch Artenschutzübereinkommen<br />

Geschützt nach BArtSchV<br />

VChi<br />

(Bundesartenschutzverordung)<br />

Pfropfbastard (Chimäre)<br />

DK Dunkelkeimer<br />

EINF Einfassung<br />

FA farn<br />

FSCHM Fruchtschmuck<br />

Gibb Gibberellinsäure<br />

GIFT giftige Pflanze<br />

GR gras<br />

GSCHZ geschützte Pflanze<br />

HaSt Halbstrauch<br />

SAMENKATALOG <strong>2009</strong>/<strong>2010</strong><br />

Legende Farben/Wuchsform

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!